Zug von Wien nach Innsbruck mit ÖBB

Fr., 21. Nov.
+ Rückreise
ÖBB
Westbahn
ÖBB Nightjet
ÖBB | Railjet
ÖBB | InterCity
Über 1.000 Reiseanbieter
ÖBB
Westbahn
ÖBB Nightjet
ÖBB | Railjet
ÖBB | InterCity
Über 1.000 Reiseanbieter
QR-Code
Code scannen, um unsere kostenlose App zu installieren
Nutze unsere App, um Live-Updates zu deiner Reise zu erhalten und mobile Tickets für Züge, Busse, Flüge und Fähren zu buchen.
App Store
rate4.9
42K Bewertungen
Google Play
rate4.6
136K Rezensionen

Die günstigsten und schnellsten Züge Von Wien nach Innsbruck

Zeiten und Preise für den 21. Nov.

Günstigster Preis

87€

Durchschnittlicher Preis

88€

Schnellste Verbindung

4 Std. 16 Min.

Durchschnittliche Reisedauer

4 Std. 22 Min.

Züge pro Tag

11

Entfernung

386 km

Günstige Tickets

Zug von Wien nach Innsbruck? Für besonders günstige Tickets buche deine Tickets so früh wie möglich und meide Reisen zur Hauptverkehrszeit.

Ein Ticket von Wien nach Innsbruck kostet durchschnittlich 88€, wenn du es am selben Tag buchst. Die günstigsten Tickets kosten jedoch nur 87€.

Schnelle Züge

Von den 11 Zügen von Wien nach Innsbruck sind 9 jeden Tag eine Direktverbindung. Du kannst also ganz einfach Reisen vermeiden, bei denen du unterwegs umsteigen musst.

Am Fr., 21. Nov. legen diese Direktzüge die Strecke von 386 km in durchschnittlich 4 Std. 22 Min. zurück. Mit der schnellsten Zugverbindung kommst du aber schon nach 4 Std. 16 Min. am Ziel an.

Die längste Zugverbindung dauert 4 Std. 26 Min. und du musst in der Regel ein- oder zweimal unterwegs umsteigen. Wenn du aber möglichst günstig reisen möchtest, kannst du bei dieser Variante oft ein paar Euro sparen.

ÖBBRJX 162
09:284Std.16
Wien Hauptbahnhof
13:44Innsbruck Hbf
87 1Hinreise
0 Umstiege
ÖBB | RailjetRJ 546+ÖBBRJX 162
08:554Std.49
Wien Hauptbahnhof
13:44Innsbruck Hbf
87 1Hinreise
1 Umstieg
Westbahn
17:084Std.26
Wien Westbahnhof
21:34Innsbruck Hbf
88 1Hinreise
0 Umstiege
Westbahn
11:084Std.22
Wien Westbahnhof
15:30Innsbruck Hbf
88 1Hinreise
0 Umstiege
Westbahn
09:084Std.26
Wien Westbahnhof
13:34Innsbruck Hbf
88 1Hinreise
0 Umstiege

Reiseinformationen

Vergleiche Zug, Bus und Flug für Reisen von Wien nach Innsbruck

Omio empfiehlt, den Zug zu buchen – das ist die beliebteste Option für die Strecke von Wien nach Innsbruck. Wenn du auf den Preis Wert legst, wähle den Bus, mit Preisen schon ab 43€. Wenn du wenig Zeit hast, buche den Flug, der dich in 1Std. 45Min. ans Ziel bringt. Wenn du deinen ökologischen Fußabdruck minimieren willst, ist der Zug die beste Wahl, da nur 0.1 - 0.3kg ausgestoßen werden. Die Preisspanne für Tickets hängt vom Transportmittel ab: Der Durchschnittspreis für Bus beträgt 43€ und für Flug 154€.

Entfernung: 386 km

Mit train vergleichen

Am beliebtesten
Zug
Bus
Flug

66€

Durchschnittlicher Preis

62€

Durchschnittlicher Preis

Am günstigsten

230€

Durchschnittlicher Preis

5Std. 55Min.

Durchschnittliche Gesamtdauer

5Std. 25Min.

An Bord

+

30Min.

Zusätzliche Zeit*

7Std. 28Min.

Durchschnittliche Gesamtdauer

6Std. 58Min.

An Bord

+

30Min.

Zusätzliche Zeit*

4Std. 45Min.

Durchschnittliche Gesamtdauer

Schnellste Verbindung

1Std. 45Min.

An Bord

+

3Std. 0Min.

Zusätzliche Zeit*

0.1 - 0.3kg

CO2-Emissionen

Am niedrigsten

0.4 - 1.0kg

CO2-Emissionen

1.2 - 2.3kg

CO2-Emissionen

ÖBB

Beliebtester Zuganbieter

BlaBlaCar

Beliebtester Busanbieter

Austrian Airlines

Beliebteste Fluggesellschaft

Direktverbindungen

Direktverbindungen

Direktverbindungen

Zusätzliche Zeit: durchschnittliche Gesamtreisedauer zum Abreiseort, Sicherheitskontrollen und Transfers.

Live-Abfahrten

Wien nach Innsbruck – Zugzeiten

Die Tabelle unten zeigt die aktuellen Zugfahrten von Wien nach Innsbruck für heute, Donnerstag, 20. November. Du kannst die Ergebnisse unten auch manuell aktualisieren, um die neuesten Zug-Fahrten zu sehen.

Zuletzt aktualisiert um 12:40
AnbieterAbfahrtReisedauerAnkunftUmstiege
Tickets
obb_intercityIC 268+obbRJX 16813:33 Flughafen Wien
5Std.11
18:44 Innsbruck Hbf1 Umstieg
obb_intercityIC 268+obbRJX 16813:55 Wien Hauptbahnhof
4Std.49
18:44 Innsbruck Hbf1 Umstieg
obbRJX 16814:02 Flughafen Wien
4Std.42
18:44 Innsbruck Hbf0 Umstiege0 Umst.
westbahn14:08 Wien Westbahnhof
4Std.35
18:43 Innsbruck Westbahnhof0 Umstiege0 Umst.
westbahn14:08 Wien Westbahnhof
4Std.22
18:30 Innsbruck Hbf0 Umstiege0 Umst.
obbRJX 16814:28 Wien Hauptbahnhof
4Std.16
18:44 Innsbruck Hbf0 Umstiege0 Umst.
obb_intercityIC 740+obbRJX 86614:33 Flughafen Wien
5Std.11
19:44 Innsbruck Hbf1 Umstieg
obb_intercityIC 740+obbRJX 86614:55 Wien Hauptbahnhof
4Std.49
19:44 Innsbruck Hbf1 Umstieg
obbRJX 86615:02 Flughafen Wien
4Std.42
19:44 Innsbruck Hbf0 Umstiege0 Umst.
obbRJX 86615:28 Wien Hauptbahnhof
4Std.16
19:44 Innsbruck Hbf0 Umstiege0 Umst.
obb_railjetRJ 742+obbRJX 76015:33 Flughafen Wien
5Std.11
20:44 Innsbruck Hbf1 Umstieg
obb_railjetRJ 742+obbRJX 76015:55 Wien Hauptbahnhof
4Std.49
20:44 Innsbruck Hbf1 Umstieg
obbRJX 76016:02 Flughafen Wien
4Std.42
20:44 Innsbruck Hbf0 Umstiege0 Umst.
westbahn16:08 Wien Westbahnhof
4Std.26
20:34 Innsbruck Hbf0 Umstiege0 Umst.
obbRJX 76016:28 Wien Hauptbahnhof
4Std.16
20:44 Innsbruck Hbf0 Umstiege0 Umst.
westbahn06:08 Wien Westbahnhof
4Std.35
10:43 Innsbruck Westbahnhof0 Umstiege0 Umst.
westbahn06:08 Wien Westbahnhof
4Std.26
10:34 Innsbruck Hbf0 Umstiege0 Umst.
obb_railjetRJ 546+obbRJX 16207:33 Flughafen Wien
5Std.11
12:44 Innsbruck Hbf1 Umstieg
obb_railjetRJ 546+obbRJX 16207:55 Wien Hauptbahnhof
4Std.49
12:44 Innsbruck Hbf1 Umstieg
obbRJX 56208:02 Flughafen Wien
4Std.42
12:44 Innsbruck Hbf0 Umstiege0 Umst.
westbahn08:08 Wien Westbahnhof
4Std.26
12:34 Innsbruck Hbf0 Umstiege0 Umst.
obbRJX 16208:28 Wien Hauptbahnhof
4Std.16
12:44 Innsbruck Hbf0 Umstiege0 Umst.
westbahn10:08 Wien Westbahnhof
4Std.22
14:30 Innsbruck Hbf0 Umstiege0 Umst.

Dies ist der letzte Zug des Tages.

Alle Daten und Zeiten für diese Verbindung findest du

Vergleiche Ticketpreise von Wien nach Innsbruck für Zug, Bus oder Flug

Vergleich die Zug, Bus und Flug-Preise in den nächsten drei Wochen. Sieh dir die besten Angebote auf einen Blick an, finde die günstigsten Tarife und wähle die Option, die zu deinem Budget passt.

Fr
21. Nov.
Sa
22. Nov.
So
23. Nov.
Mo
24. Nov.
Di
25. Nov.
Mi
26. Nov.
Do
27. Nov.
Fr
28. Nov.
Sa
29. Nov.
So
30. Nov.
Mo
01. Dez.
Di
02. Dez.
Mi
03. Dez.
Do
04. Dez.
Fr
05. Dez.
Sa
06. Dez.
So
07. Dez.
Mo
08. Dez.
Di
09. Dez.
Mi
10. Dez.
Do
11. Dez.

Wie weit im Voraus sollte ich Zug-Tickets von Wien nach Innsbruck buchen?

Die beste Zeit, dein Zug-Ticket von Wien nach Innsbruck zu buchen, ist 70 Tage im Voraus. Vergleiche, wie sich die Preise für Züge für die Strecke von Wien nach Innsbruck verändern.
Die Preise gelten für einfache Tickets für einen Reisegast von Wien nach Innsbruck pro Monat. Die Angaben basieren auf Tarifen, die Omio-Benutzer in den letzten 12 Monaten gefunden haben. Die aktuellen Preise können abweichen, da sie je nach Tageszeit, Klasse oder wie weit im Voraus du deine Zug-Tickets von Wien nach Innsbruck buchst, variieren.

RezensionenZug von Wien nach Innsbruck Erfahrungen & Bewertungen

userReviewImage
userReviewLogo
Die Kundenmeinung wurde über Cimenio erworben. Cimenio incentiviert seine User für die Abgabe einer ehrlichen Meinung und den Nachweis der Buchung durch ein Foto des Reisetickets.
Vorteile
IconGuter Kundenservice
IconRuhige Fahrt
IconSauberer Zug
Nachteile
IconDie Toiletten sind sehr unhygienisch
IconZug war sehr voll
Die Buchung war sehr einfach! Ich konnte sehr leicht den Sitzplatz 16 in Wagon 4 buchen! Die Fahrt dauerte zirka 4 Stunden, da ich über Salzburg/Linz /St. Pölten gefahren bin. Die Sitze waren sehr bequem und es war auch nicht wirklich laut. Es gab funktionierendes gratis WLAN & 230V Steckdosen. Das Personal war sehr freundlich und der Zug sehr sauber. Nur die Toiletten waren etwas dreckig. Ich kam pünktlich ohne Umsteigen an mein Ziel an! Das Preis-Leistungs-Verhältnis ist sehr gut! Kann ich gerne weiterempfehlen!
Vorteile
IconNetter Service
Nachteile
IconPreislich okay
Ich bin mit dem RJX660 nach Innsbruck gefahren. Die Fahrt ging relativ lange, mit über 4 Stunden. Der Service war die gesamte Fahrt sehr nett und der Zug war auch in einem guten Zustand. Die Hygiene des Zuges hat mich dementsprechend nicht enttäuscht. Preislich war es auch okay nur für eine Fahrt innerhalb Österreich Zahl ich Verhältnismäßig weniger normalerweise. Das Bordbistro war auch offen, was mich sehr gefreut hat.
Vorteile
IconGutes WLAN
Nachteile
IconTeuer
Das Ticket war zwar nicht günstig, aber die Reservierung war super einfach. Der Sitzplatz war ganz okay. Dennoch war die Lautstärke etwas zu hoch, aber was mir gefallen hat war, dass das WLAN super funktioniert hat, also konnte ich meine Serie angenehm ansehen. Der Service war ebenfalls sehr freundlich. Was mir noch gefallen hatte, war das ich ohne umzusteigen ganz schnell am Ziel war. Die WCs waren recht ordentlich, außer dass sie gestunken haben.
Vorteile
IconKurze Reise
Nachteile
IconTeuer
Mir gefiel an der Reise von Wien bis Innsbruck sehr, dass ich das Ticket sehr einfach buchen konnte und ein Ticket gefunden habe, bei dem ich den Zug nicht wechseln musste und dadurch mein Reiseziel schnell erreichen konnte. Jedoch war das Ticket ziemlich teuer. Mir gefällt ebenfalls, dass das WLAN überragend war und die Toiletten sauber waren.
Vorteile
IconSchöne Aussicht
Nachteile
IconPreislich okay
Ich bin mit dem RJX 660 nach Innsbruck gefahren. Die Hygiene im Zug war sehr gut. Das WLAN hat funktioniert, aber war nicht das schnellste. Da ich leider nur Fahrten der Deutschen Bahn von meinem Arbeitgeber bezahlt bekomme, bzw. zum Teil bezahlt bekomme, musste ich einen teureren Preis für das Ticket zahlen anstatt über andere Anbieter. Trotzdem war die Fahrt sehr schön und angenehm und ich war innerhalb von 4 Stunden an meinem Ziel
Vorteile
IconGünstig
Nachteile
IconViele Fahrgäste
Mir gefiel bei der Fahrt von Wien von Innsbruck leider nicht, dass der Zug so voll war und viele Fahrgäste hatte. Dennoch war die Fahrt toll, denn ich musste nicht umsteigen und es war sehr toll, dass ich zeitnah mein Reiseziel erreicht habe. Ebenfalls war die einfache und günstige Buchung ein äußerst positiver Aspekt. Weitere Gründe, die mich sehr überzeugt haben, waren die sauberen Sitze und Toiletten, sowie das gute WLAN.
Vorteile
IconBilliges Ticket
Nachteile
IconVerspätung
Mir gefiel an meiner Reise von Wien nach Innsbruck nicht, dass der Zug eine Verspätung hatte und ich dadurch nicht wie geplant rechtzeitig an meinem Reiseziel angekommen bin. Dennoch fand ich toll, dass ich während der Fahrt WLAN hatte und im Internet surfen konnte während der Fahrt. Ebenfalls gefiel mir, dass die Toiletten und der ganze Zug sehr ordentlich und sauber waren. Am besten gefiel mir, dass ich ein billiges Ticket online buchen konnte, bei dem ich nicht umsteigen musste.
Vorteile
IconSehr sauber organisiert
Nachteile
IconReisedauer
Die Zugfahrt von Wien nach Innsbruck war äußerst komfortabel und die Sauberkeit war einwandfrei. Der Service war jedoch enttäuschend und die Reisedauer etwas länger als erwartet. Das Preis-Leistungs-Verhältnis war fair, aber eine bessere Bedienung könnte die Gesamtbewertung verbessern.
Vorteile
IconEntspannt
IconUmweltfreundlich
Nachteile
IconOft umsteigen
IconWenig Platz
IconSchlechte Fahrzeiten
Die Zugfahrt von Wien nach Innsbruck war insgesamt in Ordnung. Es ist angenehm und umweltfreundlich, mit dem Zug zu reisen, und der Service an Bord war freundlich. Leider musste ich jedoch mehrmals umsteigen, was die Reise weniger komfortabel gemacht hat. Besonders ärgerlich war der Wechsel von Railjets auf Regionalzüge, da die Fahrzeiten nicht optimal aufeinander abgestimmt waren. Insgesamt eine solide Erfahrung, aber mit Raum für Verbesserungen.
Vorteile
IconDirektverbindung
IconKomfort in 1. Klasse
IconLounges am Bahnhof
Nachteile
IconLaufruhe
Mit dem RJX 766 fuhr ich in knapp unter fünf Stunden von Wien nach Innsbruck, ohne Umsteigen oder eine Verspätung erfahren zu müssen. Mit meinem Interrail-Ticket 1. Klasse suchte ich mir einen freien Sitz und genoss die Fahrt im bequemen Ledersitz. Dank Steckdose und Entertainmentportal und WLAN konnte ich die Fahrtzeit mit zwei Filmen und dem Lesen von E-Mails gut überbrücken. Es war ruhig und sauber, nur der Zug wackelte manchmal, sodass mein Laptop auf dem Klapptisch klapperte. Vor meiner Abfahrt in Wien war ich noch kurz und nach meiner Ankunft in Innsbruck dann noch etwas länger in der ÖBB Lounge, in der ich mir kostenfrei Gebäck, Saft und Kaffee nehmen und etwas entspannen konnte.

Reiseinformationen

Übersicht: Zug von Wien nach Innsbruck

ÖsterreichÖsterreich
ÖsterreichÖsterreich
Icon of train

Züge von Wien nach Innsbruck fahren im Schnitt 22 Mal pro Tag ab und brauchen ungefähr 5Std. 25Min.. Wenn du früh buchst, kannst du für diese Reise schon Zugtickets ab 35€ bekommen.

Es gibt 13 Zug-Optionen pro Tag. Die erste Zug-Verbindung startet um 00:01, die letzte um 23:58. Die schnellste Zug-Verbindung schafft die Strecke von 386 km in 4Std. 16Min..

Das sind die niedrigsten Economy-Preise, die du auf Omio findest. Wenn du früh buchst, kannst du in der Regel sparen. Die Preise ändern sich täglich und sind abhängig von der Verfügbarkeit. Rabattkarten, Busfahrten und Buchungsgebühren sind nicht inbegriffen.
Preisinformationen
Entfernung
386 km
Durchschnittliche Dauer Zugfahrt
5Std. 25Min.
Günstigster Ticketpreis
35€
Züge pro Tag
22
Direkte Zugverbindungen
13
Schnellster Zug
4Std. 16Min.
Erster Zug
00:01
Letzter Zug
23:58
Das sind die niedrigsten Economy-Preise, die du auf Omio findest. Wenn du früh buchst, kannst du in der Regel sparen. Die Preise ändern sich täglich und sind abhängig von der Verfügbarkeit. Rabattkarten, Busfahrten und Buchungsgebühren sind nicht inbegriffen.
Preisinformationen

Bahnunternehmen: ÖBB, Westbahn, ÖBB Nightjet, ÖBB | Railjet, ÖBB | InterCity, ÖBB | Euro City (EC), EuroNight, ÖBB | S-Bahn, ÖBB | ICE Züge von Wien nach InnsbruckÖBB, Westbahn, ÖBB Nightjet, ÖBB | Railjet, ÖBB | InterCity, ÖBB | Euro City (EC), EuroNight, ÖBB | S-Bahn, ÖBB | ICE Züge bringen Sie von Wien nach Innsbruck ab 35€. Mit über 1000 Transportunternehmen auf Omio können Sie die besten Zugzeiten und Tickets für Ihre Reise finden.

ÖBB

Informationen
ÖBB ist die nationale Eisenbahngesellschaft Österreichs und bietet ein umfassendes Netzwerk von Zugverbindungen im ganzen Land und zu den Nachbarländern an. Die Flotte umfasst Hochgeschwindigkeitszüge der InterCity-Express (ICE) für die schnellsten und komfortabelsten Reisen, EuroCity (EC)-Züge für internationale Verbindungen, InterCity (IC)-Züge für zuverlässiges Reisen über lange Strecken und Regional-Express (REX)-Züge für häufige lokale Halte. Die Ticketarten umfassen Standardticket, Komfortticket, ÖBB Sparschiene-Ticket und ÖBB Sparschiene Komfort-Ticket, sowie Optionen für Einzel-, Rück- und Gruppentravel. An Bord können Annehmlichkeiten wie bequeme Sitze, kostenloses WLAN und Speisen- und Getränkeservice verfügbar sein. Beliebte Strecken sind Wien–Salzburg, Wien–Innsbruck und Wien–Graz.
Gepäck- und Stornierungsrichtlinie
Durchschnittliche Dauer
4Std. 16Min.
Günstigster Preis
40€
ÖBB Frequenz
9 pro Tag
Gepäck inklusive
2 Stück Handgepäck und 1 Stück größeres Gepäck inklusive
Gepäckaufbewahrung
Gepäckablagen über Kopf, unter den Sitzen und ausgewiesene Stauraumflächen an den Wagenenden
Stornierungsrichtlinie
Stornierung möglich gemäß den Bedingungen des Tickettyps
Erstattung
Vollständige Rückerstattung, wenn der Zug von der ÖBB storniert wird.
Ausstattung an Bord des Zugs
WLAN
Verkauf von Verpflegung an Bord
Speisewagen (in Fernzügen), Bistro-Service, Service am Platz in der ersten Klasse
Sitzplatzreservierung
Optionale Sitzplatzreservierung für 3 € in der zweiten Klasse, in den Fahrkarten der ersten Klasse enthalten.
Toiletten
USB-Steckdosen
Barrierefreiheit
Rollstuhlplätze, barrierefreie Toiletten, Boarding-Hilfe und spezielle Sitzbereiche
Haustiere
Kleine Haustiere in Transportboxen reisen kostenlos, größere Hunde benötigen ein Ticket (50% des regulären Fahrpreises), Blindenhunde kostenlos.
Ruhezone

Westbahn

Informationen
Westbahn ist ein Eisenbahnunternehmen mit Sitz in Österreich, das Dienstleistungen im ganzen Land anbietet. Es betreibt eine Flotte moderner, komfortabler Züge, darunter den EuroCity, InterCity und RailJet. Der EuroCity ist ein Hochgeschwindigkeitszug, der die wichtigsten Städte in Österreich verbindet, während der InterCity ein Regionalzug ist, der in kleineren Städten und Dörfern hält. Der RailJet ist ein luxuriöser Zug, der eine Reihe von Annehmlichkeiten an Bord bietet, wie WLAN, Steckdosen und einen Speisewagen. Westbahn bietet eine Vielzahl von Ticketarten an, darunter Einzeltickets, Tagestickets und Gruppentickets. Passagiere können Tickets auch online oder am Bahnhof kaufen. Die beliebtesten Strecken von Westbahn sind Wien nach Salzburg, Wien nach Innsbruck und Wien nach Graz. Alle diese Strecken bieten häufige Abfahrten über den Tag verteilt, was es einfach macht, eine günstige Reisezeit zu finden.
Gepäck- und Stornierungsrichtlinie
Durchschnittliche Dauer
4Std. 22Min.
Günstigster Preis
43€
Westbahn Frequenz
5 pro Tag
Gepäck inklusive
Ein Handgepäckstück und ein größeres Gepäckstück sind enthalten.
Gepäckaufbewahrung
Gepäckablagen über Kopf, unter den Sitzen und ausgewiesene Gepäckbereiche
Stornierungsrichtlinie
Stornierung gemäß den Tarifbedingungen möglich
Erstattung
Vollständige Rückerstattung für stornierte Züge
Ausstattung an Bord des Zugs
WLAN
Verkauf von Verpflegung an Bord
Bistro an Bord mit Snacks und Getränken, Verkaufsautomaten verfügbar
Sitzplatzreservierung
Sitzplatzreservierungen sind optional und können gegen eine zusätzliche Gebühr erworben werden.
Toiletten
USB-Steckdosen
Barrierefreiheit
Rollstuhlplätze und barrierefreie Toiletten verfügbar
Haustiere
Kleine Haustiere in Transportboxen reisen kostenlos. Hunde müssen an der Leine geführt werden und benötigen ein Ticket.
Ruhezone

ÖBB Nightjet

Informationen
ÖBB Nightjet ist ein österreichisches Eisenbahnunternehmen, das Übernachtungsdienste in ganz Europa anbietet. Es verfügt über eine Reihe von Zugtypen, darunter EuroNight, CityNightLine und Nightjet, die alle komfortable Schlafabteile und Liegewagen bieten. Der EuroNight ist die luxuriöseste Option mit privaten Abteilen und einem Speisewagen. Die CityNightLine ist eine erschwinglichere Option mit Abteilen und Liegewagen, während der Nightjet die einfachste Option ist, mit Liegewagen und Liegesitzen. Die Ticketarten umfassen Economy, Comfort und Business, wobei Letzteres das luxuriöseste Erlebnis bietet. Zu den Bordeinrichtungen gehören WLAN, Steckdosen, ein Speisewagen und eine Bar. Die beliebtesten Strecken für ÖBB Nightjet sind von Wien nach München, Berlin, Zürich, Amsterdam, Prag und Budapest.
Gepäck- und Stornierungsrichtlinie
Durchschnittliche Dauer
5Std. 35Min.
Günstigster Preis
48€
ÖBB Nightjet Frequenz
4 pro Tag
Gepäck inklusive
2 Stück Handgepäck und 1 Stück größeres Gepäck inklusive
Gepäckaufbewahrung
Gepäckablagen über den Sitzen, am Ende der Wagen und unter den Sitzen. Spezieller Stauraum für Fahrräder und Skiausrüstung.
Stornierungsrichtlinie
Stornierung möglich gemäß den Bedingungen des Tickettyps
Erstattung
Vollständige Rückerstattung, wenn der Zug von der ÖBB storniert wird.
Ausstattung an Bord des Zugs
WLAN
Verkauf von Verpflegung an Bord
Speisewagen oder Bistro auf den meisten Strecken verfügbar. Nachtzüge bieten Frühstücksservice in Schlaf- und Liegewagen an.
Sitzplatzreservierung
Sitzplatzreservierungen empfohlen, aber nicht verpflichtend. Zusätzliche Gebühr fällt an. Kostenlos für bestimmte Ticketarten und die erste Klasse.
Toiletten
USB-Steckdosen
Barrierefreiheit
Rollstuhlplätze, barrierefreie Toiletten, Boarding-Hilfe verfügbar mit vorheriger Ankündigung
Haustiere
Kleine Haustiere in Transportboxen reisen kostenlos. Größere Hunde benötigen ein Ticket (50% des Fahrpreises der 2. Klasse) und einen Maulkorb. Blindenhunde sind kostenlos.
Ruhezone

ÖBB | Railjet

Informationen
ÖBB Railjet ist ein Hochgeschwindigkeitszugdienst, der von den Österreichischen Bundesbahnen (ÖBB) betrieben wird. Er gehört zu den beliebtesten Zugdiensten in Österreich und bietet schnelle und komfortable Reisen zwischen den großen Städten. Die Railjet-Züge sind modern und geräumig, mit bequemen Sitzen, Klimaanlage und Steckdosen. Es gibt drei Arten von Railjet-Zügen: den Railjet Comfort, den Railjet Business und die Railjet First Class. Die Comfort-Klasse bietet Standard-Sitze, während die Business-Klasse geräumigere Sitze sowie kostenlose Getränke und Snacks bietet. Die First Class bietet das luxuriöseste Erlebnis mit extra breiten Sitzen, kostenlosen Mahlzeiten und Zugang zu einer privaten Lounge. Der Railjet-Dienst verkehrt auf mehreren beliebten Strecken, darunter Wien nach Salzburg, Wien nach Innsbruck und Wien nach Graz. Tickets können online oder am Bahnhof gekauft werden, und es gibt verschiedene Ticketarten, darunter Einzeltickets, Rückfahrkarten und Gruppentickets. Mit seinen modernen Zügen, bequemen Sitzen und praktischen Ticketoptionen ist ÖBB Railjet der perfekte Weg, um Österreich zu erkunden.
Gepäck- und Stornierungsrichtlinie
Durchschnittliche Dauer
4Std. 49Min.
Günstigster Preis
35€
ÖBB | Railjet Frequenz
7 pro Tag
Gepäck inklusive
2 Stück Handgepäck und 1 Stück größeres Gepäck kostenlos
Gepäckaufbewahrung
Gepäckablagen über Kopf, unter den Sitzen und ausgewiesene Stauraumflächen an den Enden der Wagen
Stornierungsrichtlinie
Stornierung möglich gemäß den Bedingungen des Tickettyps
Erstattung
Vollständige Rückerstattung, wenn der Zug von der ÖBB storniert wird.
Ausstattung an Bord des Zugs
WLAN
Verkauf von Verpflegung an Bord
Speisewagen (außer auf Inlandsstrecken), Service am Platz in der Ersten Klasse, Bistro-Service mit Snacks und Getränken
Sitzplatzreservierung
Erste Klasse: Im Ticketpreis enthalten. Zweite Klasse: Optionale Reservierung für 3 €.
Toiletten
USB-Steckdosen
Barrierefreiheit
Rollstuhlplätze, barrierefreie Toiletten, Unterstützung beim Einsteigen verfügbar
Haustiere
Kleine Haustiere in Transportboxen reisen kostenlos. Große Hunde benötigen ein Ticket (50% des regulären Fahrpreises). Blindenhunde kostenlos.
Ruhezone

ÖBB | InterCity

Informationen
ÖBB Intercity ist ein inländischer Hochgeschwindigkeitszugdienst, der von den Österreichischen Bundesbahnen (ÖBB) in Österreich betrieben wird. Sie ergänzen die Eurocity- und Railjet-Züge für Fernreisen und umfassen auch Wagen der ersten Klasse. Die Züge sind klimatisiert, verfügen über Steckdosen, einen Minibar-Service und sind komfortabel. ÖBB Intercity-Züge verkehren hauptsächlich auf den inneralpinen Strecken zu Städten wie Graz, Linz, Salzburg und Innsbruck.
Gepäck- und Stornierungsrichtlinie
Durchschnittliche Dauer
7Std. 16Min.
Günstigster Preis
60€
ÖBB | InterCity Frequenz
2 pro Tag
Gepäck inklusive
2 Stück Handgepäck und 1 Stück größeres Gepäck
Gepäckaufbewahrung
Gepäckablagen über Kopf, unter den Sitzen und ausgewiesene Stauraumflächen an den Enden der Wagen
Stornierungsrichtlinie
Stornierung möglich gemäß den Bedingungen des Tickettyps
Erstattung
Vollständige Rückerstattung, wenn der Zug von der ÖBB storniert wird.
Ausstattung an Bord des Zugs
WLAN
Verkauf von Verpflegung an Bord
Speisewagen (auf den meisten Strecken) und Service am Platz in der ersten Klasse. Snacks und Getränke erhältlich.
Sitzplatzreservierung
Optionale Sitzplatzreservierung für 3 € in der zweiten Klasse, im Preis des Tickets der ersten Klasse enthalten.
Toiletten
USB-Steckdosen
Barrierefreiheit
Rollstuhlplätze, barrierefreie Toiletten und Unterstützung beim Einsteigen verfügbar
Haustiere
Kleine Haustiere in Transportboxen reisen kostenlos. Große Hunde benötigen ein Ticket (50% des regulären Fahrpreises). Blindenhunde kostenlos.
Ruhezone

ÖBB | Euro City (EC)

Informationen
Die ÖBB Euro City ist ein Hochgeschwindigkeitszugdienst, der von den Österreichischen Bundesbahnen (ÖBB) betrieben wird. Er ist einer der beliebtesten Zugdienste in Österreich und verbindet wichtige Städte im ganzen Land. Die Euro City-Züge sind modern und komfortabel, mit klimatisierten Wagen und viel Beinfreiheit. Es gibt zwei Arten von Euro City-Zügen: die EC (Euro City) und die IC (InterCity). Die EC-Züge sind die schnellsten, mit Geschwindigkeiten von bis zu 200 km/h, während die IC-Züge etwas langsamer sind, mit Geschwindigkeiten von bis zu 160 km/h. Die ÖBB Euro City bietet eine Vielzahl von Ticketarten an, darunter Einzeltickets, Rückfahrkarten und Gruppentickets. Zu den Bordeinrichtungen gehören kostenloses WLAN, Steckdosen und ein Speisewagen. Die beliebtesten Strecken der ÖBB Euro City sind Wien nach Salzburg, Wien nach Innsbruck und Wien nach Graz. Diese Strecken bieten atemberaubende Ausblicke auf die österreichische Landschaft und ermöglichen eine bequeme Reise zwischen den großen Städten.
Gepäck- und Stornierungsrichtlinie
Durchschnittliche Dauer
7Std. 16Min.
Günstigster Preis
50€
ÖBB | Euro City (EC) Frequenz
2 pro Tag
Gepäck inklusive
2 Stück Handgepäck und 1 Stück größeres Gepäck inklusive
Gepäckaufbewahrung
Gepäckablagen über Kopf, unter den Sitzen und ausgewiesene Gepäckbereiche an den Wagenenden
Stornierungsrichtlinie
Stornierung gemäß den Ticketbedingungen möglich
Erstattung
Vollständige Rückerstattung für stornierte Züge
Ausstattung an Bord des Zugs
WLAN
Verkauf von Verpflegung an Bord
Speisewagen oder Bistro auf den meisten Strecken verfügbar, die warme und kalte Mahlzeiten, Snacks und Getränke servieren.
Sitzplatzreservierung
Sitzplatzreservierungen optional in der 2. Klasse gegen Aufpreis, in den 1. Klasse-Tickets enthalten.
Toiletten
USB-Steckdosen
Barrierefreiheit
Rollstuhlplätze, barrierefreie Toiletten und Unterstützung beim Einsteigen verfügbar
Haustiere
Kleine Haustiere in Transportboxen reisen kostenlos. Große Hunde benötigen ein Ticket (50% des Fahrpreises der 2. Klasse). Blindenhunde sind kostenlos.
Ruhezone

ÖBB | ICE

Informationen
Der ÖBB ICE ist ein Hochgeschwindigkeitszugdienst, der von den Österreichischen Bundesbahnen (ÖBB) betrieben wird. Er gehört zu den beliebtesten Zugdiensten in Österreich und bietet schnelle und komfortable Reisen zwischen den großen Städten. Die ICE-Züge sind modern und gut ausgestattet, mit bequemen Sitzen, Klimaanlage und Steckdosen. Es gibt drei Arten von ICE-Zügen: ICE T, ICE S und ICE Sprinter. Der ICE T ist der schnellste, mit Geschwindigkeiten von bis zu 230 km/h, während der ICE S und der ICE Sprinter etwas langsamere Geschwindigkeiten bieten. Der ÖBB ICE bietet eine Reihe von Ticketarten an, darunter Einzeltickets, Rückfahrkarten und Gruppentickets. Zu den Bordeinrichtungen gehören ein Speisewagen, kostenloses WLAN und eine Vielzahl von Unterhaltungsoptionen. Die beliebtesten Strecken für den ÖBB ICE sind Wien nach Salzburg, Wien nach Innsbruck und Wien nach Graz. Diese Strecken bieten atemberaubende Ausblicke auf die österreichische Landschaft und ermöglichen eine bequeme Reise zwischen den großen Städten.
Gepäck- und Stornierungsrichtlinie
Durchschnittliche Dauer
5Std. 16Min.
Günstigster Preis
65€
ÖBB | ICE Frequenz
2 pro Tag
Gepäck inklusive
2 Stück Handgepäck und 1 Stück größeres Gepäck kostenlos
Gepäckaufbewahrung
Gepäckablagen über Kopf, unter den Sitzen und ausgewiesene Stauraumflächen an den Enden der Wagen
Stornierungsrichtlinie
Stornierung gemäß den Ticketbedingungen möglich
Erstattung
Vollständige Rückerstattung, wenn der Zug von der ÖBB storniert wird.
Ausstattung an Bord des Zugs
WLAN
Verkauf von Verpflegung an Bord
Speisewagen mit warmen Mahlzeiten und Getränken, Bistro-Service mit Snacks und Getränken, Service am Platz in der Ersten Klasse
Sitzplatzreservierung
Erste Klasse: Im Ticketpreis enthalten. Zweite Klasse: Optionale Reservierung für 3 €.
Toiletten
USB-Steckdosen
Barrierefreiheit
Rollstuhlplätze, barrierefreie Toiletten und Unterstützung beim Einsteigen verfügbar
Haustiere
Kleine Haustiere in Transportboxen reisen kostenlos. Große Hunde benötigen ein Ticket (50% des regulären Fahrpreises). Blindenhunde kostenlos.
Ruhezone

EuroNight

Informationen
EuroNight ist ein internationaler Nachtzugdienst, der von der ÖBB, den Österreichischen Bundesbahnen, betrieben wird. Er verkehrt von Österreich in viele Länder Europas, darunter Deutschland, die Schweiz, Italien, Ungarn, Kroatien, Slowenien und die Tschechische Republik. Die EuroNight-Züge bieten eine Vielzahl von Dienstleistungen an, darunter komfortable Schlafwagen, Liegewagen und Liegesitze. Die verfügbaren Ticketarten sind Standard, Komfort und Business Class. Zu den Bordeinrichtungen gehören ein Speisewagen, eine Bar und ein Bistro. Die beliebtesten Strecken für EuroNight sind Wien nach München, Wien nach Zürich und Wien nach Venedig.
Gepäck- und Stornierungsrichtlinie
Durchschnittliche Dauer
4Std. 55Min.
Günstigster Preis
149€
EuroNight Frequenz
2 pro Tag
Gepäck inklusive
2 Stück Handgepäck im Ticketpreis enthalten
Gepäckaufbewahrung
Gepäckablagen über den Sitzen und am Ende der Wagen
Stornierungsrichtlinie
Stornierung gemäß den Tarifbedingungen möglich
Erstattung
Vollständige Rückerstattung für stornierte Dienstleistungen
Ausstattung an Bord des Zugs
Verkauf von Verpflegung an Bord
Speisewagen oder Service am Platz je nach Strecke
Sitzplatzreservierung
Sitzplatzreservierungen sind obligatorisch und im Ticketpreis enthalten.
Toiletten
USB-Steckdosen
Barrierefreiheit
Rollstuhlplätze verfügbar, Unterstützung durch das Personal beim Ein- und Aussteigen
Haustiere
Kleine Haustiere in Transportboxen reisen kostenlos, größere Hunde benötigen ein Ticket.
Ruhezone

ÖBB | S-Bahn

Informationen
ÖBB S-Bahn, kurz für "Schnellbahn", ist ein Vorort-Schnellbahnnetz, das hauptsächlich städtische Regionen in Österreich bedient und von den Österreichischen Bundesbahnen (ÖBB) betrieben wird. Es funktioniert als hybrides Stadt-Vorort-System, wobei einige größere S-Bahn-Netze Dienstleistungen anbieten, die denen des Schnellverkehrs ähnlich sind. Die Wiener S-Bahn, ein wichtiger Teil des Netzes, ist seit 1962 in Betrieb und verbindet die umliegenden Gebiete Wiens mit der Stadt. Sie ist in das nationale Eisenbahnsystem integriert und teilt sich Gleise mit regionalem und anderem Schienenverkehr. Die ÖBB S-Bahn nutzt verschiedene Zugtypen, darunter den ÖBB Cityjet, Talent, Desiro und zweigleisige Schiebe-Zugzüge. Tickets können online, über die ÖBB App, an Fahrkartenautomaten oder in ÖBB Reisezentren gekauft werden, wobei frühere Online-Buchungen oft bessere Preise bieten.
Gepäck- und Stornierungsrichtlinie
Durchschnittliche Dauer
6Std. 31Min.
Günstigster Preis
25€
ÖBB | S-Bahn Frequenz
2 pro Tag
Gepäck inklusive
Ein Handgepäckstück und ein größeres Gepäckstück sind enthalten.
Gepäckaufbewahrung
Gepäckablagen über Kopf, unter den Sitzen und ausgewiesene Gepäckbereiche
Stornierungsrichtlinie
Rückerstattung gemäß den Tarifbedingungen möglich
Erstattung
Vollständige Rückerstattung, wenn der Zug von der ÖBB storniert wird.
Ausstattung an Bord des Zugs
WLAN
Verkauf von Verpflegung an Bord
Snacks und Getränke sind in S-Bahn-Zügen erhältlich.
Toiletten
USB-Steckdosen
Barrierefreiheit
Rollstuhlplätze, barrierefreie Toiletten, Rampen und Hilfsdienste verfügbar
Haustiere
Kleine Haustiere in Transportboxen reisen kostenlos. Hunde müssen an der Leine und mit Maulkorb geführt werden, benötigen ein Ticket zum halben Preis. Blindenhunde sind kostenlos.
Ruhezone

Züge von Wien nach Innsbruck

Fahre mit unseren Partnern ÖBB und ÖBB Nightjet in durchschnittlich 4 Stunden und 14 Minuten von Wien nach Innsbruck. Jeden Tag verkehren sechs Züge auf dieser Strecke. Davon bringen dich fünf Züge direkt und ohne umzusteigen ans Ziel. Auch mit der schnellsten Verbindung benötigst du nur 4 Stunden und 19 Minuten. Im Durchschnitt kostet ein Ticket von Wien nach Innsbruck 67 Euro. Wenn du im Voraus buchst, kannst du auch schon ein Ticket für 45 Euro erwerben.

Fahrplan und Abfahrtszeiten für die Zugverbindung Wien nach Frankfurt

Die Entfernung von Wien nach Innsbruck beträgt 386 Kilometer. Der erste Zug verlässt um 05:30 Uhr den Hauptbahnhof in Wien und kommt um 09:44 Uhr in Innsbruck Hauptbahnhof an. Der letzte Zug fährt um 23:37 Uhr los. Mit dem ÖBB Nightjet kommst du in dem Fall um 04:23 Uhr ans Ziel. Tagsüber fährt für gewöhnlich jede Stunde ein Zug in Wien, in Richtung Innsbruck ab und es werden die Zugtypen Railjet und InterCity eingesetzt.

Am Bahnhof: gut zu wissen vor der Abfahrt ab Wien/Hauptbahnhof

Der Hauptbahnhof Wien lässt sich sehr gut mit den öffentlichen Verkehrsmitteln erreichen. Die S-Bahn hält auf den Bahnsteigen 1 und 2. Die U-Bahnstation Südtiroler Platz befindet sich direkt am Bahnhof und ist über eine Fußgängerpassage mit der Nordhalle verbunden. Auch eine Straßenbahn hält an der Nordseite des Hauptbahnhofes. Der Bahnhof in Wien stellt kostenloses WLAN zur Verfügung. Du findest dort auch eine Vielzahl von Geschäften und Restaurants.

Die Skyline von Wien

Die Skyline von Wien. Quelle: Pixabay

Mehr Infos zur Zugverbindung: Wo ist die Abfahrt in Wien und die Ankunft in Innsbruck

Die Abfahrt erfolgt im Hauptbahnhof Wien und endet im Hauptbahnhof Innsbruck. Der Hauptbahnhof Wien befindet sich südlich der Innenstadt, im 10. Gemeindebezirk. Der Hauptbahnhof Innsbruck ist sehr zentral gelegen und befindet sich östlich der Innsbrucker Innenstadt. Vom Bahnhof aus hast du eine sehr gute Anbindung an die Straßenbahn, sowie an die Tiroler S-Bahn und Regionalbahnen. Außerdem findest du in der Nähe viele Geschäfte und das Einkaufszentrum Sillpark.

Wann finde ich günstige Zugtickets von Wien nach Innsbruck?

Wenn du ein paar Monate im Voraus und online buchst, kannst du schon für 45 Euro ein Ticket von Wien nach Innsbruck bekommen. Wenn du am selben Tag buchst, kostet ein Ticket im Durchschnitt 67 Euro. Solltest du flexibel sein, dann empfehlen wir ein Ticket außerhalb der Stoßzeiten zu buchen. Wenn du die Strecke mit einem Umstieg wählst, kannst du meistens auch ein paar Euro sparen.

Nützliche Infos zur Zugverbindung Wien - Innsbruck und Sehenswertes auf der Strecke

Auf deiner Fahrt von der Hauptstadt Österreichs bis zur Hauptstadt des Bundeslandes Tirol, bekommst du die beeindruckende Landschaft der Alpen zu sehen. Nachdem du in Wien abfährst, kannst du auf der Strecke zunächst die Landschaft des Natur- und Geoparks Steirische Eisenwurzen bewundern. Es gibt eine Verbindung von Wien nach Innsbruck, bei der du einmal in Salzburg umsteigen musst. Die Stadt ist vollgepackt mit Sehenswürdigkeiten und das Stadtzentrum gehört zum UNESCO-Weltkulturerbe. Deine Fahrt führt dich weiter durch den Nationalpark Berchtesgaden, vorbei an Kitzbühel und am Naturpark Karwendel entlang.

Informationen zur Ankunft am Bahnhof Innsbruck

Der Innsbrucker Hauptbahnhof liegt östlich der Innsbrucker Innenstadt an der Grenze zu Pradl. In der Nähe findest du viele Geschäfte und das Einkaufszentrum Sillpark. Vor dem Bahnhof befindet sich der Busbahnhof, an dem viele Stadtbuslinien halten. Außerdem findest du die Straßenbahnlinien S1, S2, S3, S4 und S5. Du kannst auf diese Weise die Innenstadt innerhalb von sechs Minuten erreichen. Vom Bahnhof aus gibt es auch eine sehr gute Anbindung an die Tiroler S-Bahn und an verschiedene Regionalbahnen.

Nachtzüge von Wien nach Innsbruck

Mit dem ÖBB Nightjet kannst du über Nacht von Wien nach Innsbruck fahren. Der Nachtzug fährt um 23:27 Uhr in Wien los und kommt am nächsten Morgen um 05:46 Uhr in Innsbruck an. Buche hier deinen Nachtzug in die Tiroler Landeshauptstadt.

ÖBB Züge von Wien nach Innsbruck

Die ÖBB (Österreichische Bundesbahn) ist die größte Bahngesellschaft in Österreich. Sie bietet verschiedene Sparpreise an, die du selbstverständlich auch über Omio buchen kannst. Erfahre mehr über den Anbieter ÖBB und finde das passende Ticket für dich. Auf der Strecke von Wien nach Innsbruck werden für gewöhnlich die Züge Railjet und InterCity eingesetzt.

ÖBB Nightjet Züge von Wien nach Innsbruck

Der Anbieter ÖBB Nightjet gehört zur österreichischen Bundesbahn und bietet ausschließlich Nachtreisezüge an. Bei Omio kannst du mehr über die beliebtesten Routen der Nachtzüge von ÖBB Nightjet erfahren.

Nachhaltig mit dem Zug von Wien nach Innsbruck

Wenn du an einer klimaschonenden Reise interessiert bist, legst du kurze Strecken innerhalb Europas am besten mit dem Zug zurück. Eine Bahnfahrt ist nachhaltiger als eine Fahrt mit dem Auto oder einer Flugreise, da mit dem Zug deutlich weniger Abgase freigesetzt werden. So kannst du vom Zug aus die wunderbare Landschaft Österreichs bewundern und gleichzeitig nachhaltig unterwegs sein.

Service im Zug von Wien nach Innsbruck

Die Strecke von Wien nach Innsbruck wird von zwei Anbietern bedient. Das ist derService des ÖBB:

  • Gratis WLAN ist in den meisten Zügen vorhanden
  • Es gibt ein Fahrradticket für den Nah- und Fernverkehr
  • Die Mitnahme von Haustieren in einer Transportbox ist erlaubt
  • Größere Hunde sind mit Maulkorb und an der Leine erlaubt
  • Ein Bordrestaurant ist in den meisten Zugtypen vorhanden
  • Pro Fahrgast sind zwei Gepäckstücke erlaubt. Das Handgepäck und ein weiteres Stück Traglast

Mit ÖBB Nightjet hast du folgenden Service:

  • Steckdosen am Platz und gratis WLAN
  • Snacks und Getränke an Bord
  • Eine Auswahl zwischen Schlafwagen, Liegewagen und Sitzwagen
  • Die Fahrradmitnahme ist derzeit nur zwischen Deutschland und Österreich und der Schweiz (saisoniert) möglich
  • In jedem Wagen stehen Wasch- und Toilettenräume zur Verfügung
  • Die Mitnahme von Haustieren in einer Transportbox ist erlaubt
  • In der Reisekategorie Liegewagen sind eigene Damenabteile verfügbar

Zug nach Innsbruck - Reisetipps

Klein aber oho. Das könnte man über die Tiroler Landeshauptstadt Innsbruck sagen. Die Stadt ist zwar die fünftgrößte in Österreich, aber überschaubar. Innerhalb von 10 Minuten gelangst du von der Stadt ins beeindruckende Hochgebirge. In der Altstadt gibt es viele historische Sehenswürdigkeiten zu bestaunen. Du kannst Kultur erleben oder im Umland Wandern gehen, Radfahren oder Ski fahren. In unserem Reisemagazin „The Window Seat" haben wir übrigens noch mehr Reisetipps für Österreich für dich. Hier haben wir 10 Highlights zusammengestellt, die du in Innsbruck erleben kannst:

  • Das berühmte Goldene Dachl in der Altstadt
  • Die Hofkirche
  • Der Dom zu St. Jakob
  • Die Skisprungschanze Bergisel
  • Eine Fahrt auf die Nordkette
  • Die Kaiserliche Hofburg
  • Das Schloss Ambras
  • Der Alpenzoo
  • Die Altstadt Hall
  • Die Swarovski Kristallwelten

Die Stadt Innsbruck in Tirol

Die Stadt Innsbruck in Tirol. Source: Pixabay

Welche Zugverbindungen gibt es von Innsbruck aus?

Von Innsbruck aus kannst du hervorragend weitere Länder Europas bereisen. So bist du zum Beispiel in vier bis fünf Stunden in Venedig. Wenn du früh genug buchst, kannst du bereits für 62 Euro ein Ticket von Innsbruck nach Venedig ergattern. Du hast natürlich viele Städte in Italien zur Auswahl. So bist du auch nach vier bis fünf Stunden in Mailand. Eine weitere beliebte Verbindung ist von Innsbruck nach München. Für diese Strecke benötigst du durchschnittlich nur zwei Stunden. Mit Omio hast du auch weiterhin eine Vielzahl an Verbindungen zur Auswahl.

Bahn ab Wien

Direkt am Westbahnhof, wo die Wien - Innsbruck Züge starten, befinden sich zahlreiche Gastronomie- und Shopping-Angebote sowie Service-Einrichtungen der österreichischen Bahn. Der Wiener Westbahnhof ist über die U-Bahnlinien U3 (Ottakring-Simmering), U6 (Siebenhirten-Floridsdorf) und die S-Bahnen S50 (Wien Westbahnhof-Rekawinkel), 5, 6, 9, 18, 52, 58 sowie dem Flughafenbus erreichbar. Auf der Bahnstrecke selbst erwartet die Zugreisenden dann ein wunderschönes Alpen-Panorama.

Mit dem Zug nach Innsbruck

Die Bahnfahrt von Wien nach Innsbruck endet am Innsbrucker Hauptbahnhof, der sich östlich vom Stadtzentrum der Tiroler Landeshauptstadt befindet. Der Hauptbahnhof ist Verkehrsknotenpunkt für den Nah- und Fernverkehr. Dadurch sind alle anderen Stadtteile bequem mit den Straßenbahnen und Busverbindungen des Nahverkehrs erreichbar. Die Haltestellen befinden sich direkt vor dem Bahnhofsgebäude und ermöglichen die Weiterfahrt über die Tram S1, S2, S3, S4, S5 und die zahlreichen Tages-Buslinien sowie alle sieben Nightliner-Buslinien. Die Innenstadt von Innsbruck ist somit innerhalb von sechs Minuten erreichbar.

Reiseinformation: Zug Wien–Innsbruck

Hier findest du Antworten auf die häufigsten Fragen zu Bahnreisen von Wien nach Innsbruck. Von Fahrzeiten und Ticketpreisen über Direktverbindungen bis zu den ersten und letzten Abfahrten – unsere FAQs liefern dir alle wichtigen Infos für deine Reiseplanung. Ob du nach der schnellsten oder günstigsten Zugverbindung suchst oder einfach Tipps möchtest, damit dein Aufenthalt in Innsbruck rundum gelingt – dieser Leitfaden hilft dir, entspannt und gut vorbereitet zu reisen.

FAQs
Ja, die Zugfahrt von Wien nach Innsbruck ist landschaftlich reizvoll. Die Strecke führt durch das malerische österreichische Alpenvorland, vorbei an charmanten Dörfern und beeindruckenden Bergpanoramen, was sie zu einer beliebten Wahl für Reisende macht, die die natürliche Schönheit Österreichs erleben möchten.
Für Innsbruck empfehlen sich etwa 2 bis 3 Tage, um die wichtigsten Sehenswürdigkeiten wie das Goldene Dachl, die Kaiserliche Hofburg und die Nordkette zu erkunden.
In Innsbruck kannst du die Swarovski Kristallwelten besuchen, ein interaktives Museum mit Garten, das Kristallkunstwerke zeigt. Im Alpenzoo Innsbruck, einem der höchstgelegenen Zoos Europas, kannst du alpine Tiere sehen. Erkunde die lebhafte Maria-Theresien-Straße mit ihren Geschäften, Cafés und historischen Gebäuden. Unternimm eine geführte Tour im Tiroler Landesmuseum, das regionale Geschichte und Kultur präsentiert. Genieße einen gemütlichen Spaziergang entlang des Inn, der malerische Ausblicke auf die Stadt und die umliegenden Berge bietet. Zu den besten Sehenswürdigkeiten zählen das Goldene Dachl mit seinem vergoldeten Balkon in der Altstadt, die Nordkettenbahn mit Panoramablick auf die Alpen, das Renaissance-Schloss Ambras mit Kunst- und Geschichtssammlungen, die moderne Bergiselschanze mit Aussichtsplattform und Museum sowie die gotische Hofkirche mit dem kunstvoll gestalteten Grab von Kaiser Maximilian I.
Ein Zugticket von Wien nach Innsbruck kostet in der Regel zwischen 35€ und 66€ Euro.
Eine Tagesreise von Wien nach Innsbruck ist nicht machbar. Die Reisedauer beträgt 4Std. 16Min. und die Entfernung beträgt 386 km. Es gibt 22 Verbindungen pro Tag mit dem Zug.
Der günstigste Weg von Wien nach Innsbruck ist mit Zug, zu einem Preis von etwa 35€.
Der Zug von Wien nach Innsbruck braucht 4Std. 16Min.. Die Strecke beträgt 386 km. Der Zug fährt 22 pro Tag.
Um günstige Zugtickets von Wien nach Innsbruck zu finden, überprüfe unsere Angebote auf unserer Website, nutze flexible Reisedaten und buche im Voraus.
Die Entfernung mit dem Zug von Wien nach Innsbruck beträgt 386 km.
Der Bahnhof Wien Hauptbahnhof in Wien bietet Verbindungen nach Innsbruck Hbf in Innsbruck an.
Der erste Zug von Wien nach Innsbruck fährt um 0:01 Uhr.
Ja, du kannst mit dem Zug von Wien nach Innsbruck fahren.
Der letzte Zug von Wien nach Innsbruck fährt um 23:58 ab.
Ja, es gibt einen Hochgeschwindigkeitszug von Wien nach Innsbruck.
Ja, es gibt direkte Züge von Wien nach Innsbruck. Sie fahren 13 Mal pro Tag und werden von ÖBB, Westbahn, ÖBB Nightjet, ÖBB | Railjet, EuroNight betrieben.
Ja, es gibt einen Nachtzug von Wien nach Innsbruck.

beliebte Bahnhöfe

Wichtige Bahnhöfe, Haltestellen oder Flughäfen in Wien und Innsbruck

Wien
Innsbruck
Der wichtigste Bahnhof für Abfahrten in Wien ist Wien Westbahnhof. Finde wichtige Informationen rund um Wien Westbahnhof, wie Service, Ausstattung und Anbindung für deine Reise von Wien nach Innsbruck.
Ausstattung & Service am Bahnhof
WLANWLAN
SchließfächerSchließfächer
ParkplätzeParkplätze
Essen & TrinkenEssen & Trinken
GeldautomatGeldautomat
TaxisTaxis
BarrierefreiheitBarrierefreiheit
WCWC
HotelHotel
LoungeLounge
FundbüroFundbüro
TicketschalterTicketschalter
FahrradstellplätzeFahrradstellplätze
FahrradverleihFahrradverleih
MietwagenMietwagen
InformationsschalterInformationsschalter
GepäckwagenGepäckwagen
Informationen
phone
Telefonnummer
ticketOfficeHours
Öffnungszeiten Ticketschalter
  • 6:00 AM - 10:00 PM Monday - Sunday
ticketOfficeHours
Entfernung zum Stadtzentrum
2 km
platformCount
Anzahl der Bahnsteige
10
Bahnhofsplan
  • Hall 1: main entrance, platform 1-4 for long-distance trains
  • Hall 2: platform 5-10 for regional and suburban trains
  • Hall 3: access to metro and tram connections
Anbindung öffentlicher Nahverkehr von Wien Westbahnhof
  • Metro: Line U3, Line U6
  • Tram: Line 5, Line 6, Line 9, Line 18, Line 52, Line 60
  • Bus: Several lines available
Wien FloridsdorfParkplätzeEssen & TrinkenGeldautomatTaxisBarrierefreiheitWCFahrradstellplätzeFahrradverleih
Ausstattung & Service am Bahnhof
ParkplätzeParkplätze
Essen & TrinkenEssen & Trinken
GeldautomatGeldautomat
TaxisTaxis
BarrierefreiheitBarrierefreiheit
WCWC
FahrradstellplätzeFahrradstellplätze
FahrradverleihFahrradverleih
Informationen
ticketOfficeHours
Entfernung zum Stadtzentrum
5 km
Wien PratersternWLANSchließfächerParkplätzeEssen & TrinkenGeldautomatTaxisBarrierefreiheitWCHotelFundbüroTicketschalterFahrradstellplätzeFahrradverleihMietwagenInformationsschalterGepäckwagen
Ausstattung & Service am Bahnhof
WLANWLAN
SchließfächerSchließfächer
ParkplätzeParkplätze
Essen & TrinkenEssen & Trinken
GeldautomatGeldautomat
TaxisTaxis
BarrierefreiheitBarrierefreiheit
WCWC
HotelHotel
FundbüroFundbüro
TicketschalterTicketschalter
FahrradstellplätzeFahrradstellplätze
FahrradverleihFahrradverleih
MietwagenMietwagen
InformationsschalterInformationsschalter
GepäckwagenGepäckwagen
Informationen
phone
Telefonnummer
ticketOfficeHours
Öffnungszeiten Ticketschalter
  • 5:30 AM - 10:00 PM Monday - Sunday
ticketOfficeHours
Entfernung zum Stadtzentrum
1 km
platformCount
Anzahl der Bahnsteige
6
Bahnhofsplan
  • Hall 1: main entrance, platform 1-6 for regional and S-Bahn trains
  • Hall 2: Metro connections
Anbindung öffentlicher Nahverkehr von Wien Praterstern
  • Metro: Line U1, Line U2
  • S-Bahn: Lines S1, S2, S3, S7
  • Bus: Several lines available
Ausstattung & Service am Bahnhof
WLANWLAN
SchließfächerSchließfächer
ParkplätzeParkplätze
Essen & TrinkenEssen & Trinken
GeldautomatGeldautomat
TaxisTaxis
BarrierefreiheitBarrierefreiheit
WCWC
HotelHotel
DuscheDusche
LoungeLounge
FundbüroFundbüro
TicketschalterTicketschalter
FahrradstellplätzeFahrradstellplätze
MietwagenMietwagen
InformationsschalterInformationsschalter
GepäckwagenGepäckwagen
Informationen
phone
Telefonnummer
ticketOfficeHours
Öffnungszeiten Ticketschalter
  • 24 hours Monday - Sunday
ticketOfficeHours
Entfernung zum Stadtzentrum
3 km
platformCount
Anzahl der Bahnsteige
8
Bahnhofsplan
  • Hall 1: main entrance, platform 1-4 for long-distance and regional trains
  • Hall 2: S-Bahn platforms
  • Hall 3: CAT connections
Anbindung öffentlicher Nahverkehr von Flughafen Wien
  • S-Bahn: Line S7
  • Bus: Several lines available
  • CAT (City Airport Train) to Vienna city center
Wien Matzleinsdorfer PlatzParkplätzeEssen & TrinkenGeldautomatTaxisBarrierefreiheitWCHotelFahrradstellplätzeFahrradverleih
Ausstattung & Service am Bahnhof
ParkplätzeParkplätze
Essen & TrinkenEssen & Trinken
GeldautomatGeldautomat
TaxisTaxis
BarrierefreiheitBarrierefreiheit
WCWC
HotelHotel
FahrradstellplätzeFahrradstellplätze
FahrradverleihFahrradverleih
Informationen
ticketOfficeHours
Entfernung zum Stadtzentrum
3 km
Ausstattung & Service am Bahnhof
WLANWLAN
SchließfächerSchließfächer
ParkplätzeParkplätze
Essen & TrinkenEssen & Trinken
GeldautomatGeldautomat
TaxisTaxis
BarrierefreiheitBarrierefreiheit
WCWC
HotelHotel
TicketschalterTicketschalter
FahrradstellplätzeFahrradstellplätze
FahrradverleihFahrradverleih
MietwagenMietwagen
InformationsschalterInformationsschalter
Informationen
ticketOfficeHours
Öffnungszeiten Ticketschalter
  • Mo - Fr: 09:00 - 21:00
  • Sa: 09:00 - 18:00
ticketOfficeHours
Entfernung zum Stadtzentrum
2 km
WLAN
WLAN
  • Kostenloses WLAN verfügbar.
Schließfächer
Schließfächer
  • Gepäckschließfächer befinden sich im UG1 bei den Toiletten. Sie sind zur Selbstbedienung und rund um die Uhr verfügbar.
Essen & Trinken
Essen & Trinken
  • Burger King
  • L’Osteria
  • Akakiko
  • McDonald’s
  • Oberlaa
  • Nordsee
  • Som Kitchen
  • Starbucks
  • Admiral Sports Bar
  • Asia Gourmet
  • & many more
Barrierefreiheit
Barrierefreiheit
  • Rollstuhlgerechte Einrichtungen in Aufzügen, barrierefreie Toiletten, induktive Beschallung. Für Mobilitätshilfen ruf +43 517175 an.
Hotel
Hotel
  • Star Inn Hotel
  • Quartier Belvedere
  • AZIMUT Hotel Vienna
Informationsschalter
Informationsschalter
  • Die Informationsschalter befinden sich an beiden Enden der Hauptebene.
Wien OberdöblingParkplätzeEssen & TrinkenGeldautomatTaxisBarrierefreiheitWCHotelFahrradstellplätzeFahrradverleih
Ausstattung & Service am Bahnhof
ParkplätzeParkplätze
Essen & TrinkenEssen & Trinken
GeldautomatGeldautomat
TaxisTaxis
BarrierefreiheitBarrierefreiheit
WCWC
HotelHotel
FahrradstellplätzeFahrradstellplätze
FahrradverleihFahrradverleih
Informationen
ticketOfficeHours
Entfernung zum Stadtzentrum
4 km
Wien Franz-Josefs-BahnhofWLANSchließfächerParkplätzeEssen & TrinkenGeldautomatTaxisBarrierefreiheitWCHotelFundbüroTicketschalterFahrradstellplätzeFahrradverleihMietwagenInformationsschalterGepäckwagen
Ausstattung & Service am Bahnhof
WLANWLAN
SchließfächerSchließfächer
ParkplätzeParkplätze
Essen & TrinkenEssen & Trinken
GeldautomatGeldautomat
TaxisTaxis
BarrierefreiheitBarrierefreiheit
WCWC
HotelHotel
FundbüroFundbüro
TicketschalterTicketschalter
FahrradstellplätzeFahrradstellplätze
FahrradverleihFahrradverleih
MietwagenMietwagen
InformationsschalterInformationsschalter
GepäckwagenGepäckwagen
Informationen
ticketOfficeHours
Öffnungszeiten Ticketschalter
  • 6:00 AM - 10:00 PM Monday - Sunday
ticketOfficeHours
Entfernung zum Stadtzentrum
2 km
platformCount
Anzahl der Bahnsteige
6
Bahnhofsplan
  • Hall 1: main entrance, platform 1-6 for regional and S-Bahn services
Anbindung öffentlicher Nahverkehr von Wien Franz-Josefs-Bahnhof
  • Tram: Line D, Line 5
  • Bus: Several lines available
  • S-Bahn: Line S40
Wien HütteldorfWLANSchließfächerParkplätzeEssen & TrinkenGeldautomatTaxisBarrierefreiheitWCHotelFundbüroTicketschalterFahrradstellplätzeFahrradverleihInformationsschalterGepäckwagen
Ausstattung & Service am Bahnhof
WLANWLAN
SchließfächerSchließfächer
ParkplätzeParkplätze
Essen & TrinkenEssen & Trinken
GeldautomatGeldautomat
TaxisTaxis
BarrierefreiheitBarrierefreiheit
WCWC
HotelHotel
FundbüroFundbüro
TicketschalterTicketschalter
FahrradstellplätzeFahrradstellplätze
FahrradverleihFahrradverleih
InformationsschalterInformationsschalter
GepäckwagenGepäckwagen
Informationen
phone
Telefonnummer
ticketOfficeHours
Öffnungszeiten Ticketschalter
  • 5:30 AM - 10:00 PM Monday - Sunday
ticketOfficeHours
Entfernung zum Stadtzentrum
8 km
platformCount
Anzahl der Bahnsteige
4
Bahnhofsplan
  • Hall 1: main entrance, platform 1-4 for regional and S-Bahn trains
  • Hall 2: ticket office and waiting area
Anbindung öffentlicher Nahverkehr von Wien Hütteldorf
  • Metro: U4
  • S-Bahn: S45, S50
  • Bus: Several lines available
Wien Mitte-Landstraße BahnhofWLANSchließfächerParkplätzeEssen & TrinkenGeldautomatTaxisBarrierefreiheitWCHotelFundbüroTicketschalterFahrradstellplätzeMietwagenInformationsschalterGepäckwagen
Ausstattung & Service am Bahnhof
WLANWLAN
SchließfächerSchließfächer
ParkplätzeParkplätze
Essen & TrinkenEssen & Trinken
GeldautomatGeldautomat
TaxisTaxis
BarrierefreiheitBarrierefreiheit
WCWC
HotelHotel
FundbüroFundbüro
TicketschalterTicketschalter
FahrradstellplätzeFahrradstellplätze
MietwagenMietwagen
InformationsschalterInformationsschalter
GepäckwagenGepäckwagen
Informationen
phone
Telefonnummer
ticketOfficeHours
Öffnungszeiten Ticketschalter
  • 6:00 AM - 10:00 PM Monday - Sunday
platformCount
Anzahl der Bahnsteige
3
Bahnhofsplan
  • Hall 1: main entrance, platforms for S-Bahn and City Airport Train
  • Hall 2: U-Bahn connections
Anbindung öffentlicher Nahverkehr von Wien Mitte-Landstraße Bahnhof
  • S-Bahn: S1, S2, S3, S7
  • U-Bahn: U3, U4
  • Bus: Several lines available
Wien LeopoldauParkplätzeEssen & TrinkenGeldautomatBarrierefreiheitFahrradstellplätzeFahrradverleih
Ausstattung & Service am Bahnhof
ParkplätzeParkplätze
Essen & TrinkenEssen & Trinken
GeldautomatGeldautomat
BarrierefreiheitBarrierefreiheit
FahrradstellplätzeFahrradstellplätze
FahrradverleihFahrradverleih
Informationen
ticketOfficeHours
Entfernung zum Stadtzentrum
9 km
Wien NußdorfParkplätzeEssen & TrinkenGeldautomatTaxisBarrierefreiheitWCFahrradstellplätze
Ausstattung & Service am Bahnhof
ParkplätzeParkplätze
Essen & TrinkenEssen & Trinken
GeldautomatGeldautomat
TaxisTaxis
BarrierefreiheitBarrierefreiheit
WCWC
FahrradstellplätzeFahrradstellplätze
Informationen
ticketOfficeHours
Entfernung zum Stadtzentrum
5 km
Wien RennwegWLANParkplätzeEssen & TrinkenTaxisBarrierefreiheitWCHotelTicketschalterFahrradstellplätzeFahrradverleihInformationsschalterGepäckwagen
Ausstattung & Service am Bahnhof
WLANWLAN
ParkplätzeParkplätze
Essen & TrinkenEssen & Trinken
TaxisTaxis
BarrierefreiheitBarrierefreiheit
WCWC
HotelHotel
TicketschalterTicketschalter
FahrradstellplätzeFahrradstellplätze
FahrradverleihFahrradverleih
InformationsschalterInformationsschalter
GepäckwagenGepäckwagen
Informationen
phone
Telefonnummer
ticketOfficeHours
Öffnungszeiten Ticketschalter
  • 6:00 AM - 10:00 PM Monday - Sunday
ticketOfficeHours
Entfernung zum Stadtzentrum
1 km
platformCount
Anzahl der Bahnsteige
2
Bahnhofsplan
  • Hall 1: main entrance, platform access
  • Hall 2: ticket machines and waiting area
Anbindung öffentlicher Nahverkehr von Wien Rennweg
  • S-Bahn: Line S1, S2, S3, S4, S7
  • Tram: Line 71
  • Bus: Several lines available
Wien GeiselbergstraßeParkplätzeEssen & TrinkenGeldautomatTaxisBarrierefreiheitWCHotelFahrradstellplätzeFahrradverleih
Ausstattung & Service am Bahnhof
ParkplätzeParkplätze
Essen & TrinkenEssen & Trinken
GeldautomatGeldautomat
TaxisTaxis
BarrierefreiheitBarrierefreiheit
WCWC
HotelHotel
FahrradstellplätzeFahrradstellplätze
FahrradverleihFahrradverleih
Informationen
ticketOfficeHours
Entfernung zum Stadtzentrum
4 km
Ausstattung & Service am Bahnhof
WLANWLAN
SchließfächerSchließfächer
ParkplätzeParkplätze
Essen & TrinkenEssen & Trinken
GeldautomatGeldautomat
TaxisTaxis
BarrierefreiheitBarrierefreiheit
WCWC
HotelHotel
FundbüroFundbüro
TicketschalterTicketschalter
FahrradstellplätzeFahrradstellplätze
FahrradverleihFahrradverleih
MietwagenMietwagen
InformationsschalterInformationsschalter
GepäckwagenGepäckwagen
Informationen
phone
Telefonnummer
ticketOfficeHours
Öffnungszeiten Ticketschalter
  • 6:00 AM - 10:00 PM Monday - Sunday
ticketOfficeHours
Entfernung zum Stadtzentrum
4 km
platformCount
Anzahl der Bahnsteige
8
Bahnhofsplan
  • Hall 1: main entrance, platform 1-8 for trains to Austria, Germany, and Hungary
  • Hall 2: S-Bahn and metro connections
Anbindung öffentlicher Nahverkehr von Wien Meidling Bahnhof
  • Metro: Line U6
  • Tram: Line 62
  • Bus: Several lines available
  • S-Bahn: Lines S1, S2, S3, S60
Wien Hbf (Autoreisezuganlage)ParkplätzeEssen & TrinkenGeldautomatTaxisBarrierefreiheitWCHotelFahrradstellplätzeFahrradverleih
Ausstattung & Service am Bahnhof
ParkplätzeParkplätze
Essen & TrinkenEssen & Trinken
GeldautomatGeldautomat
TaxisTaxis
BarrierefreiheitBarrierefreiheit
WCWC
HotelHotel
FahrradstellplätzeFahrradstellplätze
FahrradverleihFahrradverleih
Informationen
ticketOfficeHours
Entfernung zum Stadtzentrum
3 km
Wien TraisengasseEssen & TrinkenTaxisBarrierefreiheitWCHotelFahrradstellplätzeFahrradverleihGepäckwagen
Ausstattung & Service am Bahnhof
Essen & TrinkenEssen & Trinken
TaxisTaxis
BarrierefreiheitBarrierefreiheit
WCWC
HotelHotel
FahrradstellplätzeFahrradstellplätze
FahrradverleihFahrradverleih
GepäckwagenGepäckwagen
Informationen
ticketOfficeHours
Entfernung zum Stadtzentrum
3 km
platformCount
Anzahl der Bahnsteige
2
Bahnhofsplan
  • The station has a simple layout with two platforms serving regional and S-Bahn trains.
Anbindung öffentlicher Nahverkehr von Wien Traisengasse
  • S-Bahn: Line S1, S2, S3, S4
  • Bus: Several lines available
Wien Aspern Nord BahnhofParkplätzeEssen & TrinkenBarrierefreiheitFahrradstellplätzeFahrradverleih
Ausstattung & Service am Bahnhof
ParkplätzeParkplätze
Essen & TrinkenEssen & Trinken
BarrierefreiheitBarrierefreiheit
FahrradstellplätzeFahrradstellplätze
FahrradverleihFahrradverleih
Informationen
ticketOfficeHours
Entfernung zum Stadtzentrum
10 km
Wien Weidlingau BahnhofParkplätzeEssen & TrinkenGeldautomatBarrierefreiheitWCFahrradstellplätzeFahrradverleih
Ausstattung & Service am Bahnhof
ParkplätzeParkplätze
Essen & TrinkenEssen & Trinken
GeldautomatGeldautomat
BarrierefreiheitBarrierefreiheit
WCWC
FahrradstellplätzeFahrradstellplätze
FahrradverleihFahrradverleih
Informationen
ticketOfficeHours
Entfernung zum Stadtzentrum
11 km
Wien SimmeringParkplätzeEssen & TrinkenGeldautomatTaxisBarrierefreiheitWCHotelFahrradstellplätzeFahrradverleih
Ausstattung & Service am Bahnhof
ParkplätzeParkplätze
Essen & TrinkenEssen & Trinken
GeldautomatGeldautomat
TaxisTaxis
BarrierefreiheitBarrierefreiheit
WCWC
HotelHotel
FahrradstellplätzeFahrradstellplätze
FahrradverleihFahrradverleih
Informationen
ticketOfficeHours
Entfernung zum Stadtzentrum
5 km
HomeZugZugreisen in ÖsterreichZug nach InnsbruckZüge von Wien nach Innsbruck buchen

Die Omio App vereinfacht die Reiseplanung

Wir bringen dich überall hin. Live-Updates zu deiner Reise oder Mobile Tickets – unsere innovative App ist ideal für deine Reiseplanung.

ios-badge
android-badge
Hand With Phone