Die günstigsten und schnellsten Züge Von Wien nach Amsterdam
Günstigster Preis
165€
Durchschnittlicher Preis
282€
Schnellste Verbindung
11 Std. 16 Min.
Durchschnittliche Reisedauer
11 Std. 42 Min.
Züge pro Tag
15
Entfernung
937 km
Zug von Wien nach Amsterdam? Für besonders günstige Tickets buche deine Tickets so früh wie möglich und meide Reisen zur Hauptverkehrszeit.
Ein Ticket von Wien nach Amsterdam kostet durchschnittlich 282€, wenn du es am selben Tag buchst. Die günstigsten Tickets kosten jedoch nur 165€.
Es ist schwierig, von Wien nach Amsterdam zu kommen, ohne mindestens 2-mal umzusteigen.
ICE 28 · ICE 120
ICE 92 · ICE 624 · ICE 120
ICE 90 · ICE 528+
VIA 20040 · VIA 21236
ICE 26 · ICE 224
RJX 766 · REX 5908 · RE 4075 · ICE 620
ICE 92 · ICE 624 · ICE 120
ICE 92 · ICE 624 · ICE 120
RJ 559+
ICE 92 · ICE 624 · ICE 120
RJX 766 · REX 5908 · RE 4075 · ICE 620
RJX 766 · BRB RE5+
ICE 224Reiseinformationen
Vergleiche Zug, Bus und Flug für Reisen von Wien nach Amsterdam
Omio empfiehlt, den Zug zu buchen – das ist die beliebteste Option für die Strecke von Wien nach Amsterdam. Wenn du auf den Preis Wert legst, wähle den Bus, mit Preisen schon ab 28€. Wenn du wenig Zeit hast, buche den Flug, der dich in 3Std. 0Min. ans Ziel bringt. Wenn du deinen ökologischen Fußabdruck minimieren willst, ist der Zug die beste Wahl, da nur 0.3 - 0.8kg ausgestoßen werden. Die Preisspanne für Tickets hängt vom Transportmittel ab: Der Durchschnittspreis für Bus beträgt 28€ und für Flug 141€.
Entfernung: 937 km
Mit train vergleichen
Am beliebtesten Zug | Flug | Bus |
|---|---|---|
198€ Durchschnittlicher Preis | 277€ Durchschnittlicher Preis | 81€ Durchschnittlicher Preis Am günstigsten |
12Std. 57Min. Durchschnittliche Gesamtdauer 12Std. 27Min. An Bord + 30Min. Zusätzliche Zeit* | 6Std. 0Min. Durchschnittliche Gesamtdauer Schnellste Verbindung 3Std. 0Min. An Bord + 3Std. 0Min. Zusätzliche Zeit* | 21Std. 17Min. Durchschnittliche Gesamtdauer 20Std. 47Min. An Bord + 30Min. Zusätzliche Zeit* |
0.3 - 0.8kg CO2-Emissionen Am niedrigsten | 2.8 - 5.6kg CO2-Emissionen | 0.9 - 2.3kg CO2-Emissionen |
![]() Beliebtester Zuganbieter | ![]() Beliebteste Fluggesellschaft | ![]() Beliebtester Busanbieter |
Direktverbindungen | Direktverbindungen | Direktverbindungen |
Zusätzliche Zeit: durchschnittliche Gesamtreisedauer zum Abreiseort, Sicherheitskontrollen und Transfers.
Live-Abfahrten
Wien nach Amsterdam – Zugzeiten
Die Tabelle unten zeigt die aktuellen Zugfahrten von Wien nach Amsterdam für morgen, Samstag, 22. November. Du kannst die Ergebnisse unten auch manuell aktualisieren, um die neuesten Zug-Fahrten zu sehen.
| Anbieter | Abfahrt | Reisedauer | Ankunft | Umstiege | Tickets |
|---|---|---|---|---|---|
RJ 546+ ICE 28 · ICE 120 | Pünktlich 07:33 Flughafen Wien | 12Std.56 | 20:29 Amsterdam Centraal | 2 Umstiege | |
ICE 28 · ICE 120 | Pünktlich 08:13 Wien Hauptbahnhof | 12Std.16 | 20:29 Amsterdam Centraal | 1 Umstieg | |
ICE 28 · ICE 120 | Pünktlich 08:13 Wien Hauptbahnhof | 12Std.16 | 20:29 Amsterdam Centraal | 1 Umstieg | |
RJ 559+ ICE 92 · ICE 624 · ICE 120 | Pünktlich 08:33 Flughafen Wien | 11Std.56 | 20:29 Amsterdam Centraal | 3 Umstiege | |
ICE 92 · ICE 624 · ICE 120 | Pünktlich 09:13 Wien Hauptbahnhof | 11Std.16 | 20:29 Amsterdam Centraal | 2 Umstiege | |
ICE 92 · ICE 624 · ICE 120 | Pünktlich 09:13 Wien Hauptbahnhof | 11Std.16 | 20:29 Amsterdam Centraal | 2 Umstiege | |
RJ 640+ ICE 26 · ICE 224 | Pünktlich 09:33 Flughafen Wien | 12Std.56 | 22:29 Amsterdam Centraal | 2 Umstiege | |
RJX 766 · BRB RE5+ ICE 224 | Pünktlich 10:02 Flughafen Wien | 12Std.27 | 22:29 Amsterdam Centraal | 2 Umstiege | |
ICE 26 · ICE 224 | Pünktlich 10:13 Wien Hauptbahnhof | 12Std.16 | 22:29 Amsterdam Centraal | 1 Umstieg | |
ICE 26 · ICE 224 | Pünktlich 10:13 Wien Hauptbahnhof | 12Std.16 | 22:29 Amsterdam Centraal | 1 Umstieg | |
RJX 766 · REX 5908 · RE 4075+ ag 63068 | Pünktlich 10:28 Wien Hauptbahnhof | 12Std.01 | 22:29 Amsterdam Centraal | 5 Umstiege | |
RJX 766 · BRB RE5+ ICE 224 | Pünktlich 10:28 Wien Hauptbahnhof | 12Std.01 | 22:29 Amsterdam Centraal | 2 Umstiege | |
RJ 644+ ICE 90 · ICE 528+ VIA RE19 | 11:33 Flughafen Wien | 14Std.11 | 01:44 Amsterdam Centraal | 6 Umstiege | |
ICE 90 · ICE 528+ VIA RE19 · VIA RE19 | Pünktlich 12:13 Wien Hauptbahnhof | 13Std.31 | 01:44 Amsterdam Centraal | 5 Umstiege | |
ICE 90 · ICE 528+ VIA 20040 · VIA 21236 | Pünktlich 12:13 Wien Hauptbahnhof | 13Std.31 | 01:44 Amsterdam Centraal | 5 Umstiege | |
Alle Daten und Zeiten für diese Verbindung findest du
Vergleiche Ticketpreise von Wien nach Amsterdam für Zug, Bus oder Flug
Vergleich die Zug, Bus und Flug-Preise in den nächsten drei Wochen. Sieh dir die besten Angebote auf einen Blick an, finde die günstigsten Tarife und wähle die Option, die zu deinem Budget passt.
22. Nov.
23. Nov.
24. Nov.
25. Nov.
26. Nov.
27. Nov.
28. Nov.
Wie weit im Voraus sollte ich Zug-Tickets von Wien nach Amsterdam buchen?
Reiseinformationen
Übersicht: Zug von Wien nach Amsterdam
Züge von Wien nach Amsterdam fahren im Schnitt 16 Mal pro Tag ab und brauchen ungefähr 12Std. 27Min.. Die günstigsten Zugtickets für diese Reise starten bei 75€, aber du kannst auch schon ab 28€ per Bus reisen.
Die erste Zug-Verbindung startet um 00:01, die letzte um 23:54. Die schnellste Zug-Verbindung schafft die Strecke von 937 km in 11Std. 16Min..
Entfernung 937 km |
Durchschnittliche Dauer Zugfahrt 12Std. 27Min. |
Günstigster Ticketpreis 75€ |
Züge pro Tag 16 |
Schnellster Zug 11Std. 16Min. |
Erster Zug 00:01 |
Letzter Zug 23:54 |
Bahnunternehmen: ÖBB Nightjet, Deutsche Bahn, ÖBB | ICE, ÖBB | InterCity, ÖBB Züge von Wien nach AmsterdamÖBB Nightjet, Deutsche Bahn, ÖBB | ICE, ÖBB | InterCity, ÖBB Züge bringen Sie von Wien nach Amsterdam ab 28€. Mit über 1000 Transportunternehmen auf Omio können Sie die besten Zugzeiten und Tickets für Ihre Reise finden.
ÖBB Nightjet
Deutsche Bahn
Ein Bordrestaurant, in dem Sie sitzen und essen können.
Ein Bordbistro mit Snacks, warmen Mahlzeiten und Getränken zum Mitnehmen.
Service am Platz in der 1. Klasse: Das Personal nimmt Ihre Bestellung auf und serviert Essen/Getränke direkt an Ihren Platz.
Regionalzüge (RE / RB / S-Bahn):
Kein Bordservice.
Sie dürfen gerne Ihr eigenes Essen und Getränke mitbringen.
Standardmäßig nicht enthalten.
Sie können bei der Buchung eine Sitzplatzreservierung hinzufügen (empfohlen für stark frequentierte Strecken).
Kosten etwa 4,90 € pro Sitzplatz (oder 5,90 €, wenn später separat gebucht).
Erste Klasse:
Ja, immer im Ticketpreis enthalten.
Kostenlos erlaubt, wenn sie in eine Transportbox passen (max. Größe: Handgepäck).
Müssen während der gesamten Reise in der Box bleiben.
Große Hunde:
Benötigen ein separates (kostenpflichtiges) Ticket — typischerweise zum halben Preis eines regulären Zweitklassentickets.
Müssen an der Leine geführt werden und einen Maulkorb tragen, während sie im Zug sind.
Dürfen nicht auf den Sitzen sitzen.
Assistenzhunde:
Reisen kostenlos.
Müssen keinen Maulkorb oder keine Leine tragen, wenn dies medizinisch nicht erforderlich ist.
Dürfen den Passagier jederzeit begleiten.
ÖBB | ICE
ÖBB | InterCity
ÖBB
Deutsche Bahn (ICE), Deutsche Bahn (IC), Deutsche Bahn (RE) Klassen von Wien nach Amsterdam
Prüfe und vergleiche Zugoptionen, Reiseklassen, Ausstattungsmerkmale für Züge von Wien nach Amsterdam mit Deutsche Bahn (ICE), Deutsche Bahn (IC), Deutsche Bahn (RE).
Inter City Express (ICE)
1. Klasse
- WLAN
- Steckdose am Platz
- Verstellbarer Sitz
- Zusätzliche Beinfreiheit (mind. 89 cm)
- Einzelsitze verfügbar
- Gegenüberliegende Sitzplätze verfügbar
- Klapptisch
- 3 Sitze pro Reihe
- Sitzplatzreservierung inklusive
- Kein Stellplatz für Fahrräder*
- Haustiere erlaubt
- Essensservice am Platz und im Restaurant
- Kein spezieller Bereich für Familien mit Kindern
- Kein spezieller Bereich für Kinderwagen
- Ruhebereich/Ruhezone
- 1 Handgepäckstück pro Person
- 1 großes Gepäckstück pro Person
- Klimatisiert
- Keine speziellen barrierefreien Sitzplätze
- Teilweise barrierefrei
- Assistenzservice für Barrierefreiheit
- Bevorzugter Service im Reisecenter
- Zugang zur Lounge
- Kostenfreie digitale Zeitungen & Magazine
Inter City Express (ICE)
2. Klasse
- WLAN
- Steckdose am Platz
- Verstellbarer Sitz
- Zusätzliche Beinfreiheit (mind. 80 cm)
- Einzelsitze verfügbar
- Gegenüberliegende Sitzplätze verfügbar
- Klapptisch
- 4 Sitze pro Reihe
- Sitzplatzreservierung nicht inklusive
- Spezieller Bereich für Fahrräder
- Haustiere erlaubt
- Essensservice im Restaurant
- Bereich für Familien mit Kindern
- Bereich für Kinderwagen
- Ruhebereich/Ruhezone
- 1 Handgepäckstück pro Person
- 1 großes Gepäckstück pro Person
- Klimatisiert
- Spezielle barrierefreie Sitzplätze
- Teilweise barrierefrei
- Assistenzservice für Barrierefreiheit
- Keine bevorzugter Service im Reisecenter
- Kein Zugang zur Lounge
- Kein kostenfreien digitalen Zeitungen & Magazine
Intercity (IC)
1. Klasse
- WLAN
- Steckdose am Platz
- Sitz nicht verstellbar
- Standard-Beinfreiheit
- Einzelsitze verfügbar
- Gegenüberliegende Sitzplätze verfügbar
- Klapptisch
- 3 Sitze pro Reihe
- Sitzplatzreservierung inklusive
- Kein Stellplatz für Fahrräder*
- Haustiere erlaubt
- Kein Essensverkauf an Board
- Kein spezieller Bereich für Familien mit Kindern
- Kein spezieller Bereich für Kinderwagen
- Kein Ruhebereich/keine Ruhezone
- 1 Handgepäckstück pro Person
- 1 großes Gepäckstück pro Person
- Klimatisiert
- Keine speziellen barrierefreien Sitzplätze
- Teilweise barrierefrei
- Assistenzservice für Barrierefreiheit
- Bevorzugter Service im Reisecenter
- Zugang zur Lounge
- Kostenfreie digitale Zeitungen & Magazine
Intercity (IC)
2. Klasse
- WLAN
- Steckdose am Platz
- Sitz nicht verstellbar
- Standard-Beinfreiheit
- Einzelsitze verfügbar
- Gegenüberliegende Sitzplätze verfügbar
- Klapptisch
- 4 Sitze pro Reihe
- Sitzplatzreservierung nicht inklusive
- Spezieller Bereich für Fahrräder*
- Haustiere erlaubt
- Kein Essensverkauf an Board
- Bereich für Familien mit Kindern
- Bereich für Kinderwagen
- Kein Ruhebereich/keine Ruhezone
- 1 Handgepäckstück pro Person
- 1 großes Gepäckstück pro Person
- Klimatisiert
- Spezielle barrierefreie Sitzplätze
- Teilweise barrierefrei
- Assistenzservice für Barrierefreiheit
- Keine bevorzugter Service im Reisecenter
- Kein Zugang zur Lounge
- Kein kostenfreien digitalen Zeitungen & Magazine
Regional Express (RE)
1. & 2. Klasse
- WLAN
- Steckdose am Platz
- Sitz nicht verstellbar
- Standard-Beinfreiheit
- Einzelsitze verfügbar
- Gegenüberliegende Sitzplätze verfügbar
- Klapptisch
- Spezieller Bereich für Fahrräder
- Haustiere erlaubt
- Kein Essensverkauf an Board
- Kein spezieller Bereich für Familien mit Kindern
- Kein spezieller Bereich für Kinderwagen
- Kein Ruhebereich/keine Ruhezone
- 1 Handgepäckstück pro Person
- 1 großes Gepäckstück pro Person
- Klimatisiert
- Keine speziellen barrierefreien Sitzplätze in der 1. Klasse
- Teilweise barrierefrei
- Assistenzservice für Barrierefreiheit
Züge von Wien nach Amsterdam
Von Wien nach Amsterdam gibt es bis zu 12 Verbindungen am Tag. Die meisten Züge werden montags eingesetzt. Die Bahnfahrt dauert maximal 17 Stunden und 59 Minuten und kostet mindestens 47 Euro. Alle Verbindungen mit der Deutschen Bahn und anderen Anbietern kannst du über Omio buchen. Die Strecke wird mit Regionalbahnen, IC und ICE-Zügen der Deutschen Bahn gefahren, aber auch die ÖBB bringt dich nach Amsterdam. Montags, mittwochs, donnerstags und sonntags fährt der Nightjet ab Wien um 23:27 Uhr.
Fahrplan und Abfahrtszeiten für die Zugverbindung Wien nach Amsterdam
Der erste Zug von Wien nach Amsterdam fährt in Wien montags und samstags um 06:51 Uhr ab. Der Nightjet der ÖBB ist der letzte Zug nach Amsterdam ab Wien Hauptbahnhof. Insgesamt wird die Strecke maximal 12 Mal am Tag gefahren. Auf der Webseite von Omio findest du den kompletten Fahrplan.
Am Bahnhof: gut zu wissen vor der Abfahrt ab Wien/Hauptbahnhof
Am Hauptbahnhof in Wien halten alle Züge der Österreichischen Bundesbahn (ÖBB). Der ÖPNV fährt den Bahnhof mit der U-Bahn, der Straßenbahn und den Stadt- und Regionalbussen an. Von A wie Abfahrtsmonitor bis W wie WLAN findest du hier alle Annehmlichkeiten westlicher Zivilisation. Im Tunnelbahnhof des Wiener Hauptbahnhofes gibt es 12 Gleise. Der Bahnhof ist für Personen mit eingeschränkter Mobilität uneingeschränkt zugänglich.
Wien Abendstimmung. Quelle: Unsplash
Mehr Infos zur Zugverbindung: Wo ist die Abfahrt in Wien und die Ankunft in Amsterdam
Die Abfahrt in Wien erfolgt von einem der Gleise 1 bis 12. Da es immer wieder zu Änderungen im Bahnverkehr kommt, kann keine definitive Aussage zum Gleis getroffen werden. Der Hauptbahnhof von Wien liegt zwischen dem 4. und 10. Bezirk am Südtiroler Platz. In den Niederlanden gibt es eine App (GVB travel App), die dir kostenfrei zur Verfügung steht und alle Verkehrsanbindungen mit jedem Transportvehikel anzeigt. Es gibt 11 Gleise, die einen Bahnsteig haben, und 4, die nur für die Durchfahrt genutzt werden. Vom Hauptbahnhof in Amsterdam ist die Stadt zu Fuß erreichbar.
Wann finde ich günstige Zugtickets von Wien nach Amsterdam?
Im Allgemeinen gilt für die Tickets der Deutschen Bahn, dass je zeitiger du einen Fahrschein kaufst, desto günstiger er ist. Manchmal gibt es allerdings auch kurzfristige Sonderangebote. Auch bei der ÖBB kannst du jederzeit ein Ticket am Bahnhof kaufen.
Die Strecke ist 963 Kilometer lang. Da gibt es viel zu sehen! Zunächst fährst du in Richtung Westen durch Österreich und kommst dabei durch Linz. Bei Passau überquerst du die Grenze nach Deutschland. Über Nürnberg und Frankfurt und dann dem Ruhrgebiet näherst du dich der holländischen Grenze, die du kurz nach Emmerich überquerst. Die Niederlande sind sehr flach und die Landschaft ist bedeutend anders als im hügeligen Bayern oder im industriellen Westfalen.Nützliche Infos zur Zugverbindung Wien–Amsterdam und Sehenswertes auf der Strecke
Informationen zur Ankunft am Hauptbahnhof in Amsterdam
Der Hauptbahnhof von Amsterdam liegt an der Innenstadt. In nur 5 Minuten läufst du zur Innenstadt mit vielen Geschäften unterschiedlicher Art. Vor dem Bahnhofsgebäude findest du die Taxis, Schnellbusse und Stadtbusse. In Amsterdam befinden sich die Gleise auf einer Ebene. Du musst nicht allzu viel Zeit einplanen, bevor dein Zug hier abfährt, denn es handelt sich um einen übersichtlichen Bahnhof mit 15 Gleisen (11 mit Bahnsteig).
Mit dem Zug der Deutschen Bahn von Wien nach Amsterdam
Die Deutsche Bahn setzt auf dieser Strecke Regionalzüge, ICs und ICEs ein. Je nachdem, wie häufig du umsteigst, sitzt du in fast jeder Zugart. Mit dem Nightjet musst du nicht umsteigen, sondern fährst in einem Rutsch in 13 Stunden 46 Minuten von Wien nach Amsterdam.
Der Nightjet von Wien nach Amsterdam
Für den „Nightjet" ist eine Sitzplatz-Reservierung erforderlich. Die Nachtfahrt von Wien nach Amsterdam wird stets vom Nachtzug der ÖBB gefahren, da die Deutsche Bahn keine Nachtzüge mehr einsetzt.
Nachhaltig mit dem Zug von Wien nach Amsterdam
Fahren mit dem Fernbus und mit der Bahn sind die umweltverträglichsten Methoden, um von A nach B zu kommen. Du kannst also ruhigen Gewissens in den Zug nach Amsterdam steigen und die Fahrt genießen.
Service im Zug Wien–Amsterdam
Im ICE der Deutschen Bahn stehen dir die folgenden Dienstleistungen zur Verfügung:
- Sitze in der 1. und 2. Klasse
- Sitze im Ruhebereich
- Sitzreservierung optional
- Klimaanlage
- 2+1 Bedarfsrollstuhlplätze. Alleinreisende, die in ihrer Beweglichkeit eingeschränkt sind, können vom Mobilitätsservice Hilfe erhalten.
- Steckdosen am Platz
- Bordrestaurant manchmal
- Bordbistro manchmal
- Gepäckverstauung
- WLAN
- WCs
Im IC der Deutschen Bahn stehen dir die folgenden Dienstleistungen zur Verfügung:
- Sitze in der 1. und 2. Klasse
- Sitze im Ruhebereich
- Sitzreservierung optional
- 2+1 Bedarfsrollstuhlplätze. Alleinreisende, die in ihrer Beweglichkeit eingeschränkt sind, können vom Mobilitätsservice Hilfe erhalten.
- Gepäckverstauung
- WCs
Im „Nightjet" sind folgende Serviceleistungen inkludiert:
- Sitzwagen mit 6 Sitzplätzen
- Liegewagen mit 4 Liegen (Decke, Laken, Kopfkissen, Frühstück)
- Liegewagen mit 6 Liegen(Decke, Laken, Kopfkissen, Frühstück)
- Schlafwagen Standard mit 1-3 Betten (Decke, Laken, Kopfkissen, Frühstück)
- Schlafwagen Deluxe mit 1-3 Betten (Decke, Laken, Kopfkissen, Frühstück)
- Schlafwagen Doppelstock mit 1-3 Betten (Decke, Laken, Kopfkissen, Frühstück)
- Handtücher und Toilettenartikel im Schlafwagen
- Weckservice im Schlafwagen
- Damenabteil verfügbar
- Autotransport
- Sitzreservierung verpflichtend
- WLAN
- Im Liege- und Schlafwagen Bestellungen von der Speisekarte beim Zugteam
- Fahrradmitnahme gegen €6 möglich
- Gepäckverstauung
- Klimaanlage
- Waschräume
- WCs
Amsterdam Fahrräder auf Brücke. Quelle: Unsplash
Zug nach Amsterdam - Reisetipps
Amsterdam ist die Stadt der Grachten in den Niederlanden. Obwohl es nicht die Hauptstadt des Landes ist, zieht es die meisten Touristen an. Du musst natürlich unbedingt eine Kanalfahrt machen. Die Grachtenhäuser sehen vom Wasser noch schöner aus. Wenn es dich nicht aufs Wasser zieht, ist auch eine Fahrradtour durch Amsterdam eine tolle Sache. Es gibt geführte Touren, aber du kannst natürlich auch einfach ein Fahrrad mieten und auf eigene Faust los ziehen. Als der Konsum von Marihuana im restlichen Europa noch strengstens verboten war, da gab es schon die Coffee-Shops in Amsterdam, wo man Gras kaufen konnte. Es ist also nachvollziehbar, dass es hier ein Cannabis-Museum gibt. Dieses befindet sich im „De Wallen" -viertel,="" welches="" für="" die="" fensterprostitution="" bekannt="" ist,="" eine="" der="" größten="" touristenattraktionen="" amsterdams.="" am="" damm,="" dem="" zentralen="" platz="" von="" amsterdam,="" findest="" du="" das="" wachsfigurenkabinett="" madame="" tussaud="" und="" den="" königspalast.="" ehemaligen="" arbeitsplatz="" rembrandt="" (van="" rijn)="" kannst="" auch="" besichtigen.="" rembrandt-haus,="" wo="" künstler="" zwischen="" 1639="" 1658="" gelebt="" hat,="" ist="" heute="" ein="" museum,="" ebenso="" wie="" museum="" zu="" ehren="" van="" goghs.="" hier="" gibt="" es="" besucherlimit="" –="" also="" musst="" dein="" ticket="" kaufen,="" sobald="" weißt,="" dass="" amsterdam="" besuchen="" wirst.<="" p="">
- Ein weiteres Museum, das viele Touristen anzieht, ist das Rijksmuseum. Hier warten 5000 Gemälde aus 800 Jahren niederländischer Geschichte auf deinen Besuch. Manche der Gemälde sind weltberühmt.
- Die holländische Bierbrauerei Heineken veranstaltet eine 90-minütige Tour in der Brauerei. Dabei erfährst du alles über den Brauprozess und die Geschichte von Heineken.
- In Amsterdam hat Anne Frank ihr Tagebuch geführt. Das Het Achterhuis zeigt dir den Raum, in dem Anne sich versteckte. Wenn das Museum ausverkauft sein sollte, dann nimm doch am Anne-Frank-Rundgang teil. Während der zwei Stunden des Rundganges erfährst du alles über Anne Frank.
- Im Jordaan, dem Arbeiterviertel aus dem 17. Jahrhundert, kannst du super bummeln und niederländischer Musik lauschen.
- Du fühlst dich experimentierfreudig? Dann geh’ ins NEMO Wissenschaftsmuseum. Das Museum für Wissenschaft und Technologie liegt direkt am Bahnhof.
Welche Zugverbindungen gibt es von Amsterdam aus?
Vom Hauptbahnhof in Amsterdam aus kannst du in viele weitere holländische Städte reisen, aber auch ins benachbarte Belgien oder Frankreich. Von Amsterdam Hauptbahnhof bist du in etwas mehr als einer Stunde in Rotterdam. Der Thalys bringt dich in 2 Stunden und 35 Minuten von Amsterdam nach Brüssel.Aber auch Paris liegt in Reichweite. Nach 4 Stunden und 2 Minuten kommst du dort an.




Deutsche Bahn (ICE)
Deutsche Bahn (IC)
Deutsche Bahn (RE)
