Zug von Wien nach Budapest mit Regiojet

Fr., 07. Nov.
+ Rückreise
Regiojet
ÖBB | Euro City (EC)
ÖBB
ÖBB | Railjet
ÖBB | Regionalzug
Über 1.000 Reiseanbieter
Regiojet
ÖBB | Euro City (EC)
ÖBB
ÖBB | Railjet
ÖBB | Regionalzug
Über 1.000 Reiseanbieter
QR-Code
Code scannen, um unsere kostenlose App zu installieren
Nutze unsere App, um Live-Updates zu deiner Reise zu erhalten und mobile Tickets für Züge, Busse, Flüge und Fähren zu buchen.
App Store
rate4.9
42K Bewertungen
Google Play
rate4.6
136K Rezensionen

Die günstigsten und schnellsten Züge Von Wien nach Budapest

Zeiten und Preise für den 11. Nov.

Günstigster Preis

10€

Durchschnittlicher Preis

44€

Schnellste Verbindung

2 Std. 24 Min.

Durchschnittliche Reisedauer

2 Std. 31 Min.

Züge pro Tag

14

Entfernung

214 km

Günstige Tickets

Zug von Wien nach Budapest? Für besonders günstige Tickets buche deine Tickets so früh wie möglich und meide Reisen zur Hauptverkehrszeit.

Ein Ticket von Wien nach Budapest kostet durchschnittlich 44€, wenn du es am selben Tag buchst. Die günstigsten Tickets kosten jedoch nur 10€.

Schnelle Züge

Von den 14 Zügen von Wien nach Budapest sind 9 jeden Tag eine Direktverbindung. Du kannst also ganz einfach Reisen vermeiden, bei denen du unterwegs umsteigen musst.

Am Di., 11. Nov. legen diese Direktzüge die Strecke von 214 km in durchschnittlich 2 Std. 31 Min. zurück. Mit der schnellsten Zugverbindung kommst du aber schon nach 2 Std. 24 Min. am Ziel an.

Die längste Zugverbindung dauert 2 Std. 37 Min. und du musst in der Regel ein- oder zweimal unterwegs umsteigen. Wenn du aber möglichst günstig reisen möchtest, kannst du bei dieser Variante oft ein paar Euro sparen.

RegiojetRJ 1065 (Vienna -> Budapest)
07:342Std.24
Wien Hauptbahnhof
09:58Budapest-Kelenföld
10 1Hinreise
0 Umstiege
RegiojetRJ 1035 (Prague -> Budapest)
17:272Std.31
Wien Hauptbahnhof
19:58Budapest-Kelenföld
13 1Hinreise
0 Umstiege
RegiojetRJ 1033 (Prague -> Budapest)
13:272Std.31
Wien Hauptbahnhof
15:58Budapest-Kelenföld
13 1Hinreise
0 Umstiege
RegiojetRJ 1031 (Prague -> Budapest)
10:272Std.31
Wien Hauptbahnhof
12:58Budapest-Kelenföld
17 1Hinreise
0 Umstiege
ÖBB | Euro City (EC)EC 145
12:422Std.37
Wien Hauptbahnhof
15:19Budapest Keleti pályaudvar
36 1Hinreise
0 Umstiege

Reiseinformationen

Vergleiche Zug, Bus und Flug für Reisen von Wien nach Budapest

Omio empfiehlt, den Zug zu buchen – das ist die beliebteste Option für die Strecke von Wien nach Budapest. Wenn du auf den Preis Wert legst, wähle den Bus, mit Preisen schon ab 11€. Wenn du wenig Zeit hast, buche den Flug, der dich in 2Std. 47Min. ans Ziel bringt. Wenn du deinen ökologischen Fußabdruck minimieren willst, ist der Zug die beste Wahl, da nur 0.1 - 0.2kg ausgestoßen werden. Die Preisspanne für Tickets hängt vom Transportmittel ab: Der Durchschnittspreis für Bus beträgt 11€ und für Flug 143€.

Entfernung: 214 km

Mit train vergleichen

Am beliebtesten
Zug
Bus
Flug

34€

Durchschnittlicher Preis

22€

Durchschnittlicher Preis

Am günstigsten

317€

Durchschnittlicher Preis

3Std. 22Min.

Durchschnittliche Gesamtdauer

2Std. 52Min.

An Bord

+

30Min.

Zusätzliche Zeit*

3Std. 34Min.

Durchschnittliche Gesamtdauer

3Std. 4Min.

An Bord

+

30Min.

Zusätzliche Zeit*

5Std. 47Min.

Durchschnittliche Gesamtdauer

Schnellste Verbindung

2Std. 47Min.

An Bord

+

3Std. 0Min.

Zusätzliche Zeit*

0.1 - 0.2kg

CO2-Emissionen

Am niedrigsten

0.2 - 0.5kg

CO2-Emissionen

0.6 - 1.3kg

CO2-Emissionen

Regiojet

Beliebtester Zuganbieter

FlixBus

Beliebtester Busanbieter

Austrian Airlines

Beliebteste Fluggesellschaft

Direktverbindungen

Direktverbindungen

Direktverbindungen

Zusätzliche Zeit: durchschnittliche Gesamtreisedauer zum Abreiseort, Sicherheitskontrollen und Transfers.

Live-Abfahrten

Wien nach Budapest – Zugzeiten

Die Tabelle unten zeigt die aktuellen Zugfahrten von Wien nach Budapest für heute, Montag, 10. November. Du kannst die Ergebnisse unten auch manuell aktualisieren, um die neuesten Zug-Fahrten zu sehen.

Zuletzt aktualisiert um 02:10
AnbieterAbfahrtReisedauerAnkunftUmstiege
Tickets
studentagencyconnect_regio_jetRJ 1065 (Vienna -> Budapest)06:34 Wien Hauptbahnhof
2Std.24
08:58 Budapest-Kelenföld0 Umstiege0 Umst.
obbRJX 662+obb_eurocityEC 14107:02 Flughafen Wien
3Std.17
10:19 Budapest Keleti pályaudvar1 Umstieg
obb_eurocityEC 14107:42 Wien Hauptbahnhof
2Std.37
10:19 Budapest Keleti pályaudvar0 Umstiege0 Umst.
obbRJX 562 · RJX 26908:02 Flughafen Wien
3Std.17
11:19 Budapest Keleti pályaudvar1 Umstieg
obbRJX 26908:40 Wien Hauptbahnhof
2Std.39
11:19 Budapest Keleti pályaudvar0 Umstiege0 Umst.
obbRJX 860+obb_eurocityEC 14309:02 Flughafen Wien
3Std.17
12:19 Budapest Keleti pályaudvar1 Umstieg
studentagencyconnect_regio_jetRJ 1031 (Prague -> Budapest)09:27 Wien Hauptbahnhof
2Std.31
11:58 Budapest-Kelenföld0 Umstiege0 Umst.
obb_eurocityEC 14309:42 Wien Hauptbahnhof
2Std.37
12:19 Budapest Keleti pályaudvar0 Umstiege0 Umst.
obbRJX 766 · RJX 6110:02 Flughafen Wien
3Std.17
13:19 Budapest Keleti pályaudvar1 Umstieg
obbRJX 6110:40 Wien Hauptbahnhof
2Std.39
13:19 Budapest Keleti pályaudvar0 Umstiege0 Umst.
obbRJX 862+obb_eurocityEC 14511:02 Flughafen Wien
3Std.17
14:19 Budapest Keleti pályaudvar1 Umstieg
obb_eurocityEC 14511:42 Wien Hauptbahnhof
2Std.37
14:19 Budapest Keleti pályaudvar0 Umstiege0 Umst.
obbRJX 566 · RJX 6312:02 Flughafen Wien
3Std.17
15:19 Budapest Keleti pályaudvar1 Umstieg
studentagencyconnect_regio_jetRJ 1033 (Prague -> Budapest)12:27 Wien Hauptbahnhof
2Std.31
14:58 Budapest-Kelenföld0 Umstiege0 Umst.
obbRJX 6312:42 Wien Hauptbahnhof
2Std.37
15:19 Budapest Keleti pályaudvar0 Umstiege0 Umst.
obbRJX 864+obb_eurocityEC 14713:02 Flughafen Wien
3Std.17
16:19 Budapest Keleti pályaudvar1 Umstieg
obb_eurocityEC 14713:42 Wien Hauptbahnhof
2Std.37
16:19 Budapest Keleti pályaudvar0 Umstiege0 Umst.
obbRJX 168 · RJX 6514:02 Flughafen Wien
3Std.17
17:19 Budapest Keleti pályaudvar1 Umstieg
obbRJX 6514:42 Wien Hauptbahnhof
2Std.37
17:19 Budapest Keleti pályaudvar0 Umstiege0 Umst.
obbRJX 866+obb_eurocityEC 14915:02 Flughafen Wien
3Std.17
18:19 Budapest Keleti pályaudvar1 Umstieg
obb_eurocityEC 14915:42 Wien Hauptbahnhof
2Std.37
18:19 Budapest Keleti pályaudvar0 Umstiege0 Umst.
obbRJX 760 · RJX 6716:02 Flughafen Wien
3Std.17
19:19 Budapest Keleti pályaudvar1 Umstieg
studentagencyconnect_regio_jetRJ 1035 (Prague -> Budapest)16:27 Wien Hauptbahnhof
2Std.31
18:58 Budapest-Kelenföld0 Umstiege0 Umst.
obbRJX 6716:40 Wien Hauptbahnhof
2Std.39
19:19 Budapest Keleti pályaudvar0 Umstiege0 Umst.
obbRJX 868 · RJX 16517:02 Flughafen Wien
3Std.17
20:19 Budapest Keleti pályaudvar1 Umstieg
obbRJX 16517:42 Wien Hauptbahnhof
2Std.37
20:19 Budapest Keleti pályaudvar0 Umstiege0 Umst.
obbRJX 762+obb_eurocityEC 4034718:02 Flughafen Wien
3Std.17
21:19 Budapest Keleti pályaudvar1 Umstieg
obb_eurocityEC 4034718:42 Wien Hauptbahnhof
2Std.37
21:19 Budapest Keleti pályaudvar0 Umstiege0 Umst.
obbRJX 664+obb_eurocityEC 34119:02 Flughafen Wien
3Std.17
22:19 Budapest Keleti pályaudvar1 Umstieg
obb_eurocityEC 34119:37 Wien Hauptbahnhof
2Std.42
22:19 Budapest Keleti pályaudvar0 Umstiege0 Umst.
obbRJX 764 · RJX 26120:02 Flughafen Wien
3Std.17
23:19 Budapest Keleti pályaudvar1 Umstieg
obbRJX 26120:40 Wien Hauptbahnhof
2Std.39
23:19 Budapest Keleti pályaudvar0 Umstiege0 Umst.
obb_railjetRJ 1255+obb_regional_expressREX 6+obb_regionalzugR 9919+obbD 930922:02 Flughafen Wien
8Std.17
06:19 Budapest Keleti pályaudvar3 Umstiege
obb_railjetRJ 1255+obb_regional_expressREX 6+obb_intercityIC 98722:02 Flughafen Wien
9Std.47
07:49 Budapest Keleti pályaudvar2 Umstiege
obb_regional_expressREX 6+obb_intercityIC 98722:23 Wien Hauptbahnhof
9Std.26
07:49 Budapest Keleti pályaudvar1 Umstieg
obb_regional_expressREX 6+obb_regionalzugR 9919+obbD 930922:23 Wien Hauptbahnhof
7Std.56
06:19 Budapest Keleti pályaudvar2 Umstiege

Dies ist der letzte Zug des Tages.

Alle Daten und Zeiten für diese Verbindung findest du

Vergleiche Ticketpreise von Wien nach Budapest für Zug, Bus oder Flug

Vergleich die Zug, Bus und Flug-Preise in den nächsten drei Wochen. Sieh dir die besten Angebote auf einen Blick an, finde die günstigsten Tarife und wähle die Option, die zu deinem Budget passt.

Mo
10. Nov.
Di
11. Nov.
Mi
12. Nov.
Do
13. Nov.
Fr
14. Nov.
Sa
15. Nov.
So
16. Nov.
Mo
17. Nov.
Di
18. Nov.
Mi
19. Nov.
Do
20. Nov.
Fr
21. Nov.
Sa
22. Nov.
So
23. Nov.
Mo
24. Nov.
Di
25. Nov.
Mi
26. Nov.
Do
27. Nov.
Fr
28. Nov.
Sa
29. Nov.
So
30. Nov.

Wie weit im Voraus sollte ich Zug-Tickets von Wien nach Budapest buchen?

Die beste Zeit, dein Zug-Ticket von Wien nach Budapest zu buchen, ist 84 Tage im Voraus. Vergleiche, wie sich die Preise für Züge für die Strecke von Wien nach Budapest verändern.
Die Preise gelten für einfache Tickets für einen Reisegast von Wien nach Budapest pro Monat. Die Angaben basieren auf Tarifen, die Omio-Benutzer in den letzten 12 Monaten gefunden haben. Die aktuellen Preise können abweichen, da sie je nach Tageszeit, Klasse oder wie weit im Voraus du deine Zug-Tickets von Wien nach Budapest buchst, variieren.

RezensionenZug von Wien nach Budapest Erfahrungen & Bewertungen

userReviewImage
userReviewLogo
Die Kundenmeinung wurde über Cimenio erworben. Cimenio incentiviert seine User für die Abgabe einer ehrlichen Meinung und den Nachweis der Buchung durch ein Foto des Reisetickets.
Zug-Details
öbbEC ec1432
Zweck
Privat
Monat
Januar
Extras
Fahrrad, Haustier, Reservierung
Zweck
Privat
Monat
Januar
Extras
Fahrrad, Haustier, Reservierung
Vorteile
IconService
IconPersonal
Iconpünktlich
Nachteile
Iconkein WLAN
Der Zug fuhr pünktlich in Wien los und kam auch nahezu auf die Minute genau in Budapest an. Gerade bei internationalen Verbindungen ist das ja nicht immer selbstverständlich, daher ein klarer Pluspunkt. Besonders schön fand ich die Strecke selbst – sobald man aus Wien raus ist, bekommt man immer wieder hübsche Ausblicke auf kleine Orte, Felder und zwischendurch auch auf die Donau. Es lohnt sich also, das Handy mal beiseitezulegen und einfach aus dem Fenster zu schauen. Was den Service angeht: Es gab einen kleinen mobilen Bordverkauf mit Snacks und Getränken, aber das Angebot war eher überschaubar. Für mich war das kein großes Problem, aber wer unterwegs gerne etwas Vernünftiges isst, sollte sich lieber vorher am Bahnhof eindecken. Ein kleiner Wermutstropfen war, dass es im Zug kein WLAN gab – in der heutigen Zeit eigentlich Standard, vor allem auf einer internationalen Strecke zwischen zwei EU-Hauptstädten.
Zug-Details
ÖbbRailjet RJ 3632
Zweck
Business
Monat
Juni
Extras
Fahrrad, Haustier, Reservierung
Zweck
Business
Monat
Juni
Extras
Fahrrad, Haustier, Reservierung
Vorteile
IconModern
IconBequem
IconPünktlich
IconSchnelles Wlan
Nachteile
Icon-
Ich bin vor kurzem mit dem Railjet 363 von Wien nach Budapest gefahren und war echt begeistert! Der Zug ist super modern, die Sitze sind richtig bequem und man hat viel Platz für Gepäck. Das WLAN funktioniert fast die ganze Strecke über und ist auch ziemlich schnell – perfekt zum Arbeiten oder Videos schauen. Das Zugpersonal war freundlich und hilfsbereit, und im Bordrestaurant gab’s leckere Snacks und Getränke. Die Fahrt war pünktlich und angenehm, und man kommt mitten in Budapest an – einfach top!
Zug-Details
CFRNachtzug 3472. Klasse
Zweck
Urlaub
Monat
Juli
Extras
Fahrrad, Haustier, Reservierung
Zweck
Urlaub
Monat
Juli
Extras
Fahrrad, Haustier, Reservierung
Vorteile
IconKlimafreundlich
IconAbenteuerlich
IconPrivate Kabine mit Toilette
Nachteile
IconHoher Preis
IconZug ist recht veraltet
Ich bin mit dem Zug 347 von Wien nach Budapest gefahren und war insgesamt echt zufrieden. Ich hatte eine eigene Kabine mit Toilette und Dusche – das war schon ein Highlight und macht die Fahrt sehr angenehm. Der Zug ist pünktlich abgefahren, und nach zwei Stunden waren wir schon in Budapest. Die Strecke selbst ist schön, abends zu fahren fand ich auch entspannt. WiFi oder eine richtige Gastronomie an Board gab es nicht. Klar, die Züge sind schon etwas älter und die Tickets nicht ganz günstig, aber für mich überwiegen die Vorteile: Es ist eine nachhaltige Art zu reisen und hat einfach einen gewissen Charme. Ich war rundum zufrieden!
Vorteile
IconWLAN
IconKomfort
IconPreiswert
Nachteile
IconVerspätungen
IconWCs
IconStress beim Umsteigen
Die Fahrt von Wien nach Budapest war die letzte Fahrt von meiner Reise nach Budapest. Dieses Mal war ich mit dem Komfort wie auch mit dem WLAN im Großen und Ganzen zufrieden. Nur stört es mich, dass die Mitarbeiter es nicht hinkriegen, die Züge sauber zu halten. Dazu gehören vor allem die WCs und auch die Mülltonnen. Der Zug kam leider wieder zu spät und löste dadurch Stress aus. Insgesamt bin ich mit dem Preis der Fahrt zufrieden.
Vorteile
IconSauber
IconKomfort
IconPünktlichkeit
Nachteile
IconKeine
Die Zugfahrt von Wien nach Budapest war ein großartiges Erlebnis. Der Zug war pünktlich und komfortabel. Die Landschaft entlang der Strecke war malerisch und die Fahrt entlang der Donau war besonders beeindruckend. Das Zugpersonal war freundlich und hilfsbereit. Die kurze Reisedauer zwischen den beiden Städten macht diese Verbindung ideal für einen Tagesausflug oder ein Wochenende. Insgesamt eine empfehlenswerte Art, diese beiden faszinierenden Städte zu verbinden.
Vorteile
IconKeine Verspätungen
IconSchöne Landschaften
IconNettes Personal
Nachteile
IconMagere Auswahl im Bistro
Insgesamt war die Zugfahrt von Wien nach Budapest eine entspannte und angenehme Reiseoption. Die bequemen Sitze, die malerische Strecke und das freundliche Personal trugen zu einem positiven Reiseerlebnis bei. Ein paar Verbesserungen in Bezug auf die Verpflegung und Steckdosen könnten die Reise jedoch noch angenehmer gestalten. Ich kann diese Zugstrecke Reisenden empfehlen, die eine entspannte Reise zwischen den beiden wunderschönen Städten erleben möchten. Verspätungen gab es während der Fahrt keine.
Vorteile
IconKomfort
Nachteile
IconVerspätete Abfahrt
IconUnklare Durchsagen
Die Zugfahrt von Wien nach Budapest hinterließ einen zwiespältigen Eindruck. Der Zug bot modernen Komfort und war gut klimatisiert. Die Sitze waren bequem und verstellbar, was für die lange Reisedauer wichtig war. Die Abfahrt verzögerte sich leider ohne klare Durchsagen zu Ursache, was für Verwirrung unter den Passagieren sorgte. Die Informationsvermittlung seitens des Zugpersonals könnte definitiv verbessert werden.
Vorteile
IconPünktlich
IconGutes Wlan
IconBequeme Sitze
Nachteile
IconSchwaches Wlan
Die Westbahn, mit der ich fuhr, besaß wie jede andere Westbahn 2 Stockwerke und Steckdosen. WLAN war auch da, war aber sehr schwach. Man kann sehr einfach reservieren und das Personal ist nett. Der Zug kommt immer pünktlich an und ist von innen sehr hygienisch. Die Sitze sind gemütlich und der Service nett. Man muss, wenn man mit der Westbahn fährt, nie umsteigen und man fährt auch immer nur kurz darum 4 von 5 Sternen.
Vorteile
IconSehr pünktliche Abfahrt und Ankunft
IconSaubere Klos
Nachteile
IconDreckige und unbequeme Sitze
Ich hatte kürzlich eine Zugfahrt von Wien nach Budapest und möchte nun hier meine Erfahrung teilen. Die Pünktlichkeit des Zuges beeindruckte mich sehr, sowohl bei der Abfahrt als auch bei der Ankunft. Die Sauberkeit der Toiletten war auch sehr lobenswert. Leider waren jedoch die Sitze enttäuschend. Sie waren wirklich dreckig und unbequem, was den Komfort während der Reise beeinträchtigte. Zusammenfassend war die Erfahrung für mich also gemischt, einerseits mit positiven Aspekten, wie der Pünktlichkeit und der Sauberkeit der Klos, aber auf der anderen Seite die dreckigen und unbequemen Sitze.
Vorteile
IconSauberkeit
IconPünktlichkeit
Nachteile
IconTeure Produkte Im Bistro
Die Reise von Wien nach Budapest mit dem Zug war eine ganz angenehme Erfahrung. Es war ein historischer Zug, jedoch technisch gut in Schuss und auch sauber. Auch die WCs waren sauber und gepflegt. Antwort kommt man sich dann im Bistro einen Kaffee holen, der allerdings etwas teuer war. WLAN stand kostenfrei zur Verfügung. Verspätungen gab es über die gesamte Reise über keine. Der Service war gut und die Mitarbeiter freundlich
Vorteile
IconKeine Verspätungen
Nachteile
IconÜberfüllt
Ich bin am 09.03. mit dem EC 341 von Wien nach Budapest gefahren. Die Fahrt dauerte ungefähr zwei Stunden und 40 Minuten. Die Fahrt ging direkt und Mann musste nicht umsteigen. Leider war der Zug sehr überfüllt, was auch den Komfort etwas schlechter macht. Trotzdem war alles sauber und hygienisch. Es gab keine Verspätungen und das Preis-Leistungs-Verhältnis war sehr gut. Das Personal hatte mir auch geholfen, als ich nicht wusste, wohin ich gehen musste.
Vorteile
IconSuper Service
Nachteile
IconEin wenig teuer
Ich bin mit dem ÖBB EC 40346 nach Budapest gefahren. Da die Reise wie fast alle meiner Fahrten geschäftlich war, war mir die Internetverbindung im Zug sehr wichtig. Zum Glück wurde ich nicht enttäuscht und ich konnte an meinem Laptop gut über das WLAN des Zuges arbeiten. Innerhalb der 3 Stunden hab ich eine super Erfahrung mit dem Service gemacht, der mir auch auf Anfrage Essen, an meinen Platz gebracht hat. Nur preislich hätte ich am liebsten weniger zahlen müssen, aber es hat sich noch im Rahmen befunden.
Vorteile
IconEinfache Buchung
Nachteile
IconTeuer
Mir gefiel sehr, dass ich mein Ticket von Wien nach Budapest sehr einfach online buchen konnte. Das Ticket war jedoch ziemlich teuer, aber dafür musste ich nicht umsteigen und konnte mein Reiseziel sehr schnell erreichen. Mir gefiel ebenfalls, dass mein Zug keinerlei Verspätung hatte. Das sehr gute WLAN ermöglichte es mir, Filme zu schauen. Die Toiletten sowie auch die Böden des Zuges waren sehr sauber.
Vorteile
IconGute Aussicht
Nachteile
IconVerspätung
Der Zug von Wien nach Budapest am 11.09. fuhr um 11:42 verspätet mit der Zugnummer 61 ab. Die Reisedauer der Fahrt betrug 3 und halb Stunden. Der Service des Personals war sehr gut sowie der Sitzplatzreservierens-Möglichkeit. Der Zug war zudem sehr komfortabel, mit bequemen Sitzen, WLAN sowie Steckdosen, welche die Fahrt verbesserten. Die Mitarbeiter waren alle freundlich und höflich. Ich würde diese Verbindung jedem empfehlen.
Vorteile
IconKeine Verspätung
IconViel Platz für Gepäck
Nachteile
IconKeine Steckdosen
Fahrplan: von Wien nach Budapest, ohne umzusteigen. Fahrzeit: die Fahrt dauerte um die 2 Stunden und 40 Minuten. Zugnummer: EC 143 ohne Platzreservierung. Komfort: Lautstärke war angemessen und die Sitze komfortabel. Es gab keine richtige Verpflegung. Ausstattung: Keine Steckdosen, kostenpflichtiges WLAN. Service: Das Personal und die Fahrgäste waren freundlich. Man kann reservieren, ich hatte es aber gelassen und ein einfaches Ticket gekauft. Sauberkeit: alles sauber, es gab aber keine WCs. Ohne umsteigen aber mit einem 15 Minuten Verspätung.
Vorteile
IconSchöne Fahrt
Nachteile
IconPreislich sehr teuer
Ich bin mit dem EC 40346 nach Budapest gefahren. Die Fahrt war wirklich sehr schön und ich konnte mich gut entspannen. Vor allem der Service war sehr nett zu einem und hat die Reise sehr bereichert. Das WLAN hat gut funktioniert und ich konnte gut meiner Arbeit m Laptop nachgehen. Außerhalb vom Preis war ich sehr, mit der Reise zufrieden.
Vorteile
IconEs ist zuverlässig
IconSchnell
IconSicher
IconGünstig
Nachteile
IconEtwas dreckig
IconUnfreundlich
Der Fahrplan war sehr genau und hatte die Zeiten, wo der Zug kommt auf die Minute genau angezeigt. Es hat alles mit der Sitz Reservierung gut geklappt und meine Fahrtzeit war nicht sehr lange, meine Zug-Nummer war 1161. Im Zug sind die Regeln alle insgesamt eingehalten worden. Das Preisleistungsverhältnis war auch sehr gut.
Vorteile
IconEinfache Buchung
Nachteile
IconVerspätung
Mir hat die Reise sehr gefallen, denn mein Ticket war sehr günstig und ich hatte die Möglichkeit mein Ticket online zu buchen, was ich auch getan habe. Ich fand jedoch schade, dass mein Zug eine Verspätung hatte. Mich hat am meisten überzeugt, dass ich bei meiner Fahrt nicht umsteigen musste. Ich habe mein Reiseziel auch sehr schnell erreichen können. Das sehr gute WLAN und die Toiletten haben mich überzeugt.
Vorteile
IconBillig
Nachteile
IconDreckig
Mir hat die Reise von Wien nach Budapest sehr gefallen, denn ich habe mein Ticket sehr einfach online buchen können und es war ziemlich kostengünstig meiner Meinung nach. Mir hat ebenfalls gefallen, dass ich bei meinem Zugticket nicht umsteigen musste und ich somit mein Reiseziel schnell erreichen konnte. Mich hat ebenfalls sehr überzeugt, dass das WLAN sehr gut funktionierte. Jedoch fand ich sehr schade, dass die Toiletten unsauber waren.
Vorteile
IconAngenehme Reise
IconRuhig
Nachteile
IconTeuer
Ich fuhr am 8.5.2024 um 11:40 Uhr mit dem RJ12061 von Wien Hbf nach Budapest Keleti. Ich habe keinen Platz reserviert und saß in der Ruhezone. Die Fahrt war also sehr ruhig und angenehm. Von Wien bis nach Budapest dauerte es ca. 2 Stunden und 39 Minuten. Der Zug war gut ausgestattet. Steckdosen, WLAN und Leselampen waren vorhanden. Außerdem war ich auf der Zugfahrt am WC. Diese waren mehr oder weniger auch sauber. Ich zahlte meiner Meinung nach ziemlich viel für diese Fahrt ,würde sie aber trotzdem gerne nochmal antreten.
Vorteile
IconUmweltfreundlich
IconSchnell
Nachteile
IconZug überfüllt
IconLaut
IconSchlechter Service
Meine Bewertung der Zugfahrt von Wien nach Budapest: Die Reise war insgesamt schnell und umweltfreundlich, was definitiv positiv hervorzuheben ist. Leider gab es jedoch einige Aspekte, die den Gesamteindruck trübten. Der Zug war extrem überfüllt, was die Fahrt unangenehm machte. Zudem fährt dieser Zug nicht regelmäßig, was die Planung erschwert. Besonders enttäuschend war das unfreundliche Personal, das wenig Hilfsbereitschaft zeigte. Daher vergebe ich 3 Sterne.
Vorteile
Iconextrem günstig
Iconsehr schnell
IconViel Platz
IconNette Leute
Nachteile
Icon-
Eigentlich bin ich eher der Mensch, der lieber mit dem Auto fährt. Doch die Zugfahrt von Wien nach Budapest hat mich wirklich positiv überrascht. Das Zugticket war wirklich sehr günstig und ich habe mir einiges gespart wie, wenn ich mit dem Auto gefahren wäre. Die Fahrt war auch sehr schnell und ging fast wie im Flug vorbei. Die Sitzmöglichkeiten waren schön groß und sehr bequem. Des Weiteren war das Personal sehr nett. In allen ein sehr positives Erlebnis.

Reiseinformationen

Übersicht: Zug von Wien nach Budapest

ÖsterreichÖsterreich
UngarnUngarn
Icon of train

Züge von Wien nach Budapest fahren im Schnitt 17 Mal pro Tag ab und brauchen ungefähr 2Std. 52Min.. Wenn du früh buchst, kannst du für diese Reise schon Zugtickets ab 10€ bekommen.

Es gibt 10 Zug-Optionen pro Tag. Die erste Zug-Verbindung startet um 00:01, die letzte um 23:55. Die schnellste Zug-Verbindung schafft die Strecke von 214 km in 2Std. 20Min..

Das sind die niedrigsten Economy-Preise, die du auf Omio findest. Wenn du früh buchst, kannst du in der Regel sparen. Die Preise ändern sich täglich und sind abhängig von der Verfügbarkeit. Rabattkarten, Busfahrten und Buchungsgebühren sind nicht inbegriffen.
Preisinformationen
Entfernung
214 km
Durchschnittliche Dauer Zugfahrt
2Std. 52Min.
Günstigster Ticketpreis
10€
Züge pro Tag
17
Direkte Zugverbindungen
10
Schnellster Zug
2Std. 20Min.
Erster Zug
00:01
Letzter Zug
23:55
Das sind die niedrigsten Economy-Preise, die du auf Omio findest. Wenn du früh buchst, kannst du in der Regel sparen. Die Preise ändern sich täglich und sind abhängig von der Verfügbarkeit. Rabattkarten, Busfahrten und Buchungsgebühren sind nicht inbegriffen.
Preisinformationen

Bahnunternehmen: Regiojet, ÖBB | Euro City (EC), ÖBB, ÖBB | Railjet, ÖBB | Regionalzug, ÖBB | InterCity, ÖBB | REX, EuroNight Züge von Wien nach BudapestRegiojet, ÖBB | Euro City (EC), ÖBB, ÖBB | Railjet, ÖBB | Regionalzug, ÖBB | InterCity, ÖBB | REX, EuroNight Züge bringen Sie von Wien nach Budapest ab 10€. Mit über 1000 Transportunternehmen auf Omio können Sie die besten Zugzeiten und Tickets für Ihre Reise finden.

Regiojet

Informationen
RegioJet ist ein führendes Transportunternehmen in der Tschechischen Republik, das sowohl Busse als auch Züge betreibt. Für Reisen mit dem Bus gibt es Ticketpreise in den Kategorien Low Cost, Standard, Fun & Relax, Relax und Business. RegioJet betreibt auch regionale und Fernzugverbindungen, die Städte in der Tschechischen Republik, der Slowakei, Österreich und Ungarn verbinden. Die Regionalverbindungen, bekannt als RegioJet Express, bieten häufige Abfahrten, während die Fernzüge RegioJet Comfort ein luxuriöseres Erlebnis mit bequemen Sitzen, Klimaanlage und kostenlosem WLAN bieten. Zu den Annehmlichkeiten an Bord können ein Café-Wagen, ein Restaurant-Wagen, ein Bar-Wagen, Unterhaltungsangebote und Steckdosen gehören. Beliebte Strecken sind Prag nach Brünn, Prag nach Ostrava und Prag nach Wien, die bequeme Verbindungen innerhalb der Tschechischen Republik und zu den Nachbarländern bieten.
Gepäck- und Stornierungsrichtlinie
Durchschnittliche Dauer
2Std. 31Min.
Günstigster Preis
13€
Regiojet Frequenz
3 pro Tag
Gepäck inklusive
Ein Stück Handgepäck und ein großes Gepäckstück inklusive.
Gepäckaufbewahrung
Gepäckablagen über Kopf, unter den Sitzen und ausgewiesene Gepäckbereiche
Stornierungsrichtlinie
Stornierung möglich gemäß den Bedingungen des Tickettyps
Erstattung
Vollständige Rückerstattung für stornierte Dienstleistungen
Ausstattung an Bord des Zugs
WLAN
Verkauf von Verpflegung an Bord
Speisewagen mit warmen Mahlzeiten, Snacks und Getränken. Service am Platz in einigen Klassen.
Sitzplatzreservierung
Sitzplatzreservierung im Ticketpreis für alle Klassen enthalten
Toiletten
USB-Steckdosen
Barrierefreiheit
Rollstuhlplätze und barrierefreie Toiletten verfügbar
Haustiere
Kleine Haustiere in Transportboxen reisen kostenlos. Große Hunde benötigen ein kostenpflichtiges Ticket und müssen an der Leine geführt werden.
Ruhezone

ÖBB | Euro City (EC)

Informationen
Die ÖBB Euro City ist ein Hochgeschwindigkeitszugdienst, der von den Österreichischen Bundesbahnen (ÖBB) betrieben wird. Er ist einer der beliebtesten Zugdienste in Österreich und verbindet wichtige Städte im ganzen Land. Die Euro City-Züge sind modern und komfortabel, mit klimatisierten Wagen und viel Beinfreiheit. Es gibt zwei Arten von Euro City-Zügen: die EC (Euro City) und die IC (InterCity). Die EC-Züge sind die schnellsten, mit Geschwindigkeiten von bis zu 200 km/h, während die IC-Züge etwas langsamer sind, mit Geschwindigkeiten von bis zu 160 km/h. Die ÖBB Euro City bietet eine Vielzahl von Ticketarten an, darunter Einzeltickets, Rückfahrkarten und Gruppentickets. Zu den Bordeinrichtungen gehören kostenloses WLAN, Steckdosen und ein Speisewagen. Die beliebtesten Strecken der ÖBB Euro City sind Wien nach Salzburg, Wien nach Innsbruck und Wien nach Graz. Diese Strecken bieten atemberaubende Ausblicke auf die österreichische Landschaft und ermöglichen eine bequeme Reise zwischen den großen Städten.
Gepäck- und Stornierungsrichtlinie
Durchschnittliche Dauer
2Std. 25Min.
Günstigster Preis
21€
ÖBB | Euro City (EC) Frequenz
7 pro Tag
Gepäck inklusive
2 Stück Handgepäck und 1 Stück größeres Gepäck inklusive
Gepäckaufbewahrung
Gepäckablagen über Kopf, unter den Sitzen und ausgewiesene Gepäckbereiche an den Wagenenden
Stornierungsrichtlinie
Stornierung gemäß den Ticketbedingungen möglich
Erstattung
Vollständige Rückerstattung für stornierte Züge
Ausstattung an Bord des Zugs
WLAN
Verkauf von Verpflegung an Bord
Speisewagen oder Bistro auf den meisten Strecken verfügbar, die warme und kalte Mahlzeiten, Snacks und Getränke servieren.
Sitzplatzreservierung
Sitzplatzreservierungen optional in der 2. Klasse gegen Aufpreis, in den 1. Klasse-Tickets enthalten.
Toiletten
USB-Steckdosen
Barrierefreiheit
Rollstuhlplätze, barrierefreie Toiletten und Unterstützung beim Einsteigen verfügbar
Haustiere
Kleine Haustiere in Transportboxen reisen kostenlos. Große Hunde benötigen ein Ticket (50% des Fahrpreises der 2. Klasse). Blindenhunde sind kostenlos.
Ruhezone

ÖBB

Informationen
ÖBB ist die nationale Eisenbahngesellschaft Österreichs und bietet ein umfassendes Netzwerk von Zugverbindungen im ganzen Land und zu den Nachbarländern an. Die Flotte umfasst Hochgeschwindigkeitszüge der InterCity-Express (ICE) für die schnellsten und komfortabelsten Reisen, EuroCity (EC)-Züge für internationale Verbindungen, InterCity (IC)-Züge für zuverlässiges Reisen über lange Strecken und Regional-Express (REX)-Züge für häufige lokale Halte. Die Ticketarten umfassen Standardticket, Komfortticket, ÖBB Sparschiene-Ticket und ÖBB Sparschiene Komfort-Ticket, sowie Optionen für Einzel-, Rück- und Gruppentravel. An Bord können Annehmlichkeiten wie bequeme Sitze, kostenloses WLAN und Speisen- und Getränkeservice verfügbar sein. Beliebte Strecken sind Wien–Salzburg, Wien–Innsbruck und Wien–Graz.
Gepäck- und Stornierungsrichtlinie
Durchschnittliche Dauer
2Std. 20Min.
Günstigster Preis
24€
ÖBB Frequenz
6 pro Tag
Gepäck inklusive
2 Stück Handgepäck und 1 Stück größeres Gepäck inklusive
Gepäckaufbewahrung
Gepäckablagen über Kopf, unter den Sitzen und ausgewiesene Stauraumflächen an den Wagenenden
Stornierungsrichtlinie
Stornierung möglich gemäß den Bedingungen des Tickettyps
Erstattung
Vollständige Rückerstattung, wenn der Zug von der ÖBB storniert wird.
Ausstattung an Bord des Zugs
WLAN
Verkauf von Verpflegung an Bord
Speisewagen (in Fernzügen), Bistro-Service, Service am Platz in der ersten Klasse
Sitzplatzreservierung
Optionale Sitzplatzreservierung für 3 € in der zweiten Klasse, in den Fahrkarten der ersten Klasse enthalten.
Toiletten
USB-Steckdosen
Barrierefreiheit
Rollstuhlplätze, barrierefreie Toiletten, Boarding-Hilfe und spezielle Sitzbereiche
Haustiere
Kleine Haustiere in Transportboxen reisen kostenlos, größere Hunde benötigen ein Ticket (50% des regulären Fahrpreises), Blindenhunde kostenlos.
Ruhezone

ÖBB | Railjet

Informationen
ÖBB Railjet ist ein Hochgeschwindigkeitszugdienst, der von den Österreichischen Bundesbahnen (ÖBB) betrieben wird. Er gehört zu den beliebtesten Zugdiensten in Österreich und bietet schnelle und komfortable Reisen zwischen den großen Städten. Die Railjet-Züge sind modern und geräumig, mit bequemen Sitzen, Klimaanlage und Steckdosen. Es gibt drei Arten von Railjet-Zügen: den Railjet Comfort, den Railjet Business und die Railjet First Class. Die Comfort-Klasse bietet Standard-Sitze, während die Business-Klasse geräumigere Sitze sowie kostenlose Getränke und Snacks bietet. Die First Class bietet das luxuriöseste Erlebnis mit extra breiten Sitzen, kostenlosen Mahlzeiten und Zugang zu einer privaten Lounge. Der Railjet-Dienst verkehrt auf mehreren beliebten Strecken, darunter Wien nach Salzburg, Wien nach Innsbruck und Wien nach Graz. Tickets können online oder am Bahnhof gekauft werden, und es gibt verschiedene Ticketarten, darunter Einzeltickets, Rückfahrkarten und Gruppentickets. Mit seinen modernen Zügen, bequemen Sitzen und praktischen Ticketoptionen ist ÖBB Railjet der perfekte Weg, um Österreich zu erkunden.
Gepäck- und Stornierungsrichtlinie
Durchschnittliche Dauer
2Std. 22Min.
Günstigster Preis
45€
ÖBB | Railjet Frequenz
6 pro Tag
Gepäck inklusive
2 Stück Handgepäck und 1 Stück größeres Gepäck kostenlos
Gepäckaufbewahrung
Gepäckablagen über Kopf, unter den Sitzen und ausgewiesene Stauraumflächen an den Enden der Wagen
Stornierungsrichtlinie
Stornierung möglich gemäß den Bedingungen des Tickettyps
Erstattung
Vollständige Rückerstattung, wenn der Zug von der ÖBB storniert wird.
Ausstattung an Bord des Zugs
WLAN
Verkauf von Verpflegung an Bord
Speisewagen (außer auf Inlandsstrecken), Service am Platz in der Ersten Klasse, Bistro-Service mit Snacks und Getränken
Sitzplatzreservierung
Erste Klasse: Im Ticketpreis enthalten. Zweite Klasse: Optionale Reservierung für 3 €.
Toiletten
USB-Steckdosen
Barrierefreiheit
Rollstuhlplätze, barrierefreie Toiletten, Unterstützung beim Einsteigen verfügbar
Haustiere
Kleine Haustiere in Transportboxen reisen kostenlos. Große Hunde benötigen ein Ticket (50% des regulären Fahrpreises). Blindenhunde kostenlos.
Ruhezone

ÖBB | InterCity

Informationen
ÖBB Intercity ist ein inländischer Hochgeschwindigkeitszugdienst, der von den Österreichischen Bundesbahnen (ÖBB) in Österreich betrieben wird. Sie ergänzen die Eurocity- und Railjet-Züge für Fernreisen und umfassen auch Wagen der ersten Klasse. Die Züge sind klimatisiert, verfügen über Steckdosen, einen Minibar-Service und sind komfortabel. ÖBB Intercity-Züge verkehren hauptsächlich auf den inneralpinen Strecken zu Städten wie Graz, Linz, Salzburg und Innsbruck.
Gepäck- und Stornierungsrichtlinie
Durchschnittliche Dauer
8Std. 21Min.
Günstigster Preis
52€
ÖBB | InterCity Frequenz
2 pro Tag
Gepäck inklusive
2 Stück Handgepäck und 1 Stück größeres Gepäck
Gepäckaufbewahrung
Gepäckablagen über Kopf, unter den Sitzen und ausgewiesene Stauraumflächen an den Enden der Wagen
Stornierungsrichtlinie
Stornierung möglich gemäß den Bedingungen des Tickettyps
Erstattung
Vollständige Rückerstattung, wenn der Zug von der ÖBB storniert wird.
Ausstattung an Bord des Zugs
WLAN
Verkauf von Verpflegung an Bord
Speisewagen (auf den meisten Strecken) und Service am Platz in der ersten Klasse. Snacks und Getränke erhältlich.
Sitzplatzreservierung
Optionale Sitzplatzreservierung für 3 € in der zweiten Klasse, im Preis des Tickets der ersten Klasse enthalten.
Toiletten
USB-Steckdosen
Barrierefreiheit
Rollstuhlplätze, barrierefreie Toiletten und Unterstützung beim Einsteigen verfügbar
Haustiere
Kleine Haustiere in Transportboxen reisen kostenlos. Große Hunde benötigen ein Ticket (50% des regulären Fahrpreises). Blindenhunde kostenlos.
Ruhezone

ÖBB | REX

Informationen
Der ÖBB REX ist ein Regionalexpresszug, der von den Österreichischen Bundesbahnen (ÖBB) betrieben wird. Er ist einer der beliebtesten Zugverbindungen in Österreich und verbindet große Städte und Orte im ganzen Land. Es handelt sich um semi-schnelle Regionalzüge, die an weniger Stationen halten als reguläre Regionalzüge. Es gibt verschiedene ÖBB REX-Zugtypen wie Cityjet, Talent, Desiro und City Shuttle, die alle nur 2. Klasse-Tickets anbieten. Zu den beliebten ÖBB REX-Strecken gehören Salzburg nach Wörgl, Innsbruck nach Kufstein und Graz nach Seltzhal.
Gepäck- und Stornierungsrichtlinie
ÖBB | REX Frequenz
1 pro Tag
Gepäck inklusive
2 Handgepäckstücke und 1 größeres Gepäckstück inklusive
Gepäckaufbewahrung
Gepäckablagen über Kopf, unter den Sitzen und ausgewiesene Stauraumflächen an den Wagenenden
Stornierungsrichtlinie
Stornierung möglich gemäß den Bedingungen des Tickettyps
Erstattung
Vollständige Rückerstattung, wenn der Zug von der ÖBB storniert wird.
Ausstattung an Bord des Zugs
WLAN
Verkauf von Verpflegung an Bord
Automaten mit Snacks und Getränken in den meisten Zügen. Einige Züge haben Bistro-Service.
Sitzplatzreservierung
Sitzplatzreservierungen optional, gegen Aufpreis verfügbar
Toiletten
USB-Steckdosen
Barrierefreiheit
Rollstuhlplätze, barrierefreie Toiletten, Rampen und Hilfsdienste verfügbar
Haustiere
Kleine Haustiere in Transportboxen reisen kostenlos. Große Hunde benötigen ein Ticket (50% des regulären Fahrpreises). Blindenhunde kostenlos.
Ruhezone

EuroNight

Informationen
EuroNight ist ein internationaler Nachtzugdienst, der von der ÖBB, den Österreichischen Bundesbahnen, betrieben wird. Er verkehrt von Österreich in viele Länder Europas, darunter Deutschland, die Schweiz, Italien, Ungarn, Kroatien, Slowenien und die Tschechische Republik. Die EuroNight-Züge bieten eine Vielzahl von Dienstleistungen an, darunter komfortable Schlafwagen, Liegewagen und Liegesitze. Die verfügbaren Ticketarten sind Standard, Komfort und Business Class. Zu den Bordeinrichtungen gehören ein Speisewagen, eine Bar und ein Bistro. Die beliebtesten Strecken für EuroNight sind Wien nach München, Wien nach Zürich und Wien nach Venedig.
Gepäck- und Stornierungsrichtlinie
Durchschnittliche Dauer
9Std. 43Min.
Günstigster Preis
174€
EuroNight Frequenz
1 pro Tag
Gepäck inklusive
2 Stück Handgepäck im Ticketpreis enthalten
Gepäckaufbewahrung
Gepäckablagen über den Sitzen und am Ende der Wagen
Stornierungsrichtlinie
Stornierung gemäß den Tarifbedingungen möglich
Erstattung
Vollständige Rückerstattung für stornierte Dienstleistungen
Ausstattung an Bord des Zugs
Verkauf von Verpflegung an Bord
Speisewagen oder Service am Platz je nach Strecke
Sitzplatzreservierung
Sitzplatzreservierungen sind obligatorisch und im Ticketpreis enthalten.
Toiletten
USB-Steckdosen
Barrierefreiheit
Rollstuhlplätze verfügbar, Unterstützung durch das Personal beim Ein- und Aussteigen
Haustiere
Kleine Haustiere in Transportboxen reisen kostenlos, größere Hunde benötigen ein Ticket.
Ruhezone

ÖBB | Regionalzug

Informationen
ÖBB Regionalzug (R) ist eine Zugkategorie der Österreichischen Bundesbahnen (ÖBB), die 1982 den Personenzug in Österreich ersetzt hat. Regionalzug-Dienste verkehren hauptsächlich in verschiedenen österreichischen Bundesländern wie Steiermark, Oberösterreich, Niederösterreich und Vorarlberg sowie auf bestimmten Abschnitten anderer Linien. Diese Züge bedienen etwas längere Verbindungen, die zu weit von städtischen Zentren für S-Bahn-Betrieb entfernt sind. In Wien sind Regionalzüge aus den umliegenden Gebieten in das innerstädtische Verkehrsnetz integriert. ÖBB Regionalzug-Dienste bieten ausschließlich die zweite Klasse an. Der Fuhrpark umfasst moderne Züge wie den ÖBB Cityjet, Talent und Desiro sowie zweigeschossige Schiebezugzüge und Cityshuttle-Schiebezugzüge.
Gepäck- und Stornierungsrichtlinie
Durchschnittliche Dauer
7Std. 35Min.
Günstigster Preis
34€
ÖBB | Regionalzug Frequenz
2 pro Tag
Gepäck inklusive
Ein Stück Handgepäck und ein größeres Gepäckstück im Ticketpreis enthalten.
Gepäckaufbewahrung
Gepäckablagen und ausgewiesene Gepäckbereiche in der Nähe der Eingänge
Stornierungsrichtlinie
Rückerstattung gemäß den Tarifbedingungen möglich
Erstattung
Vollständige Rückerstattung, wenn der Zug von der ÖBB storniert wird.
Ausstattung an Bord des Zugs
Toiletten
USB-Steckdosen
Barrierefreiheit
Rollstuhlplätze verfügbar, Unterstützung beim Ein- und Aussteigen, barrierefreie Toiletten
Haustiere
Kleine Haustiere in Transportboxen reisen kostenlos. Hunde benötigen ein Ticket und müssen an der Leine geführt werden.
Ruhezone

Züge von Wien nach Budapest

Von einem Land ins andere reisen, und das in nur 2 Stunden 40 Minuten: so schnell kannst du die etwa 215 Kilometer lange Strecke zwischen Wien und Budapest zurücklegen. Dabei kannst du auf dieser Strecke täglich aus etwa20 Direktverbindungen wählen. Dieser Takt weicht auch am Wochenende nicht ab. Tickets für die Bahnverbindung Wien - Budapest gibt es bei Omio oder beim österreichischen Bahnanbieter ÖBB oder beim tschechischen Bahnanbieter Regiojet

Fahrplan und Abfahrtszeiten für die Zugverbindung Wien nach Budapest

Züge von Wien nach Budapest fahren bereits früh, meistens ab 7:00 Uhr, oft auch schon ab 6:00 Uhr morgens. Züge auf dieser Strecke fahren in der Regel im Stundentakt. Dabei kannst du auch noch am späten Abend dein Ziel Budapest erreichen. Die letzten Züge fahren meist gegen 21:00 Uhr und erreichen Budapest etwa um 00:30 Uhr am Morgen. Aller Verbindungen auf der Strecke Wien - Budapest sind Direktverbindungen. Abfahrtszeiten kannst du ganz einfach auf der Website von Omio finden. Hier kannst du über die Suchmaschine von Omio die beste Verbindung für dich auswählen und Fahrkarten direkt erwerben.

Am Bahnhof: gut zu wissen vor der Abfahrt ab Wien / Wien Hauptbahnhof

Züge von Wien nach Budapest fahren alle vom Hauptbahnhof Wien ab. Es handelt sich hierbei um den meist frequentierten Bahnhof Österreichs. Die Züge in Richtung Budapest fahren im Obergeschoss ab. Da der Hauptbahnhof Wien ein wichtiger Umsteigebahnhof ist, herrscht meist reger Betrieb. Finde dich deshalb etwas früher am Bahnhof ein, um dir vor Abfahrt einen Überblick zu verschaffen. Der Bahnhof ist ein moderner Neubau und alle Gleise komfortable per Rolltreppe oder Aufzug zu erreichen.

Zuge Wien-Budapest: Entspannen im Wiener Cafe

Zuge Wien-Budapest: Entspannen im Wiener Café. Source: Pexel

Mehr Infos zur Zugverbindung: Wo ist die Abfahrt in Wien und die Ankunft in Budapest?

Abfahrt in Wien Hauptbahnhof ist im Obergeschoss, meistens auf den Gleisen 9, 10 oder 11. Bitte informiere dich vorab online oder direkt vor Ort an den elektronischen Tafeln über das richtige Gleis. In Budapest angekommen, halten alle Züge aus Wien im Kopfbahnhof Budapest Keleti, sie enden in der Regel auch dort, ein Ausstieg ist auch vorher im Bahnhof Kelenföld möglich. Einige wenige Verbindungen zwischen Wien und Budapest enden im Bahnhof Budapest Kelenföld oder in Budapest Deli, beides auf der westlichen Seite.

Wann finde ich günstige Zugtickets von Wien nach Budapest?

Ticketpreise für die Bahnverbindung Wien - Budapest sind relativ günstig. Nichtsdestotrotz macht es auch bei dieser kurzen Strecke einen Preisunterschied, wenn du dein Ticket im Voraus buchst. Auf diese Weise kannst du teilweise ein richtiges Sonderangebot von nur 12 Euro finden. Tickets variieren darüber hinaus je nach Tag, Serviceklasse und Flexibilität des Tickets.

Nützliche Infos zur Zugverbindung Wien – Budapest und Sehenswertes auf der Strecke

In den Zügen des ÖBBs findest du tolle Restaurants mit einer großen Vielfalt an Essen. Oder du bestellst dir einen Cappuccino und genießt einfach die Aussicht für einen Moment. Die Donau, der längste Fluss Europas, ist nämlich fast immer in Sicht.

Informationen zur Ankunft am Bahnhof Budapest Keleti, Budapest Déli oder Budapest Kelenföld

  • Ankunft in Budapest Keleti: Der Bahnhof liegt im östlichen Teil der Stadt, etwas weiter entfernt von den touristischen Sehenswürdigkeiten, und nicht unbedingt in einer Gegend, in der sich eine Übernachtung lohnt. Der Bahnhof ist aber gut mit den öffentlichen Verkehrsmitteln angeschlossen, so z. B. mit der Metrolinie 2 und 4.
  • Ankunft in Budapest Déli: Es ist der drittgrößte Bahnhof der Stadt und liegt direkt unterhalb des Burgpalastes. Der Bahnhof ist Endbahnhof der Metrolinie 2.
  • Ankunft in Budapest Kelenföld: Der Bahnhof ist ein kleinerer Bahnhof und liegt im westlichen Teil der Stadt. Einige Züge aus Wien enden, die meisten halten hier.
  • Nachtzüge von Wien nach Budapest

    Auf der kurzen Strecke Wien - Budapest von nur etwas mehr als zwei Stunden werden derzeit keine Nachtzüge betrieben. Die letzte Abfahrt aus Wien nach Budapest ist oft noch spät möglich, z. B. unter der Woche um 21:40 Uhr, Ankunft in Budapest Keleti um 00:11 Uhr. Der erste Zug ist dann bereits um 07:40 Uhr. Da der Zugverkehr allerdings ständigen Änderungen unterliegt, kannst du mittels der Suchmaschine von Omio bei a href="https://www.omio.com/de/bahn/nachtzug">Nachtzügen nachschauen, ob für die Strecke Wien - Budapest Nachtzüge angeboten werden.

    ÖBB Züge von Wien nach Budapest

    Fast alle Züge von Wien nach Budapest werden von der österreichischen Bahn ÖBB betrieben. Es gibt etwa 15 Verbindungen täglich auf dieser Strecke, die mit bequemen Schnellzügen befahren werden.

    Regiojet Züge von Wien nach Budapest

    Täglich gibt es meistens eine Verbindung die vom tschechischen Bahnanbieter RegiojetFast angeboten. Die Züge dieser Verbindung kommen in der Regel aus Prag, halten in Wien und fahren dann weiter nach Budapest.

    Nachhaltig mit dem Zug von Wien nach Budapest

    Klimaschutz ist in den letzten Jahren unglaublich wichtig geworden. Bahnfahren hilft dabei. Denn die Bahn ist, vor allem im Vergleich zu Auto, Bus oder gar Flugzeug, eine der umweltfreundlichsten Arten und Weisen des Reisens. Außerdem sparst du dir den Stadtverkehr in beiden Städten.

    Service im Zug Wien – Budapest

    • Bei jeder Verbindung ist es möglich, 1. oder 2. Klasse zu reisen. WIFI gibt es in den meisten Zügen beider Anbieter. Der Zugang ist kostenlos.
    • Gepäckrichtlinien: Es gibt keine Gepäckbeschränkungen
    • Tiere: Kleinere Tiere können bei beiden Bahnanbietern in Transportboxen mitgenommen werden. Beim ÖBB müssen größere Tiere angeleint und mit Maulkorb versehen sein. Zusätzlich benötigen sie ein Ticket. Im Regiojet sollten sich Besitzer größerer Haustiere vorab informieren.
    • Service für barrierefreies Reisen: Die Bahnanbieter helfen dir, falls du Hilfe auf deiner Reise benötigst. Wende dich vor deiner Reise an den Mobilitätsservice von ÖBB und Regiojet.
    • Bordgastronomie: In der Regel gibt es ein Restaurant oder einen mobilen Snack-Service in den Zügen auf dieser Strecke.
    • Fahrräder: In ÖBB-Schnellzügen können Fahrräder in der Regel nur in auseinander montierter Form mit an Bord gebracht werden. Beim Regiojet muss eine Fahrradmitnahme vorher angekündigt werden. Ein Fahrradtransport ist bei beiden Anbieter nur bei ausreichender Kapazität möglich.

    Zug nach Budapest - Reisetipps

    Budapest ist die Hauptstadt Ungarns. Die Stadt ist voller Sehenswürdigkeiten, die es zu entdecken gilt. Du kannst zwischen leckerem Essen, Geschichte und buntem Treiben wählen.

    Um dir den Start in diese große Stadt an der Donau zu erleichtern, hier ein kleiner Überblick für dich:

    • An kalten wie an warmen Tagen ein Muss: Das Széchenyi-Heilbad von Budapest
    • Langos essen z. B. im Retro Budapest
    • Die besondere Architektur der Fischerbastei bestaunen
    • Das imposante Parlament am Fluss besichtigen
    • Eine Bootsfahrt auf dem längsten Fluss Europas, der Donau, machenEinmal über den berühmten Heldenplatz laufen
    • Gleich daneben: Museum der schönen Künste
    • Der beeindruckende St. Stephans Basilika einen Besuch abstatten
    • Die größte Synagoge Europas besuchen
    • Schlemmen in der Markthalle Budapest

    Auch im Omio Reisemagazin „The Window Seat“ findest du interessanten Artikel, wie diesen, rund um die Stadt Budapest. Darüber hinaus findest du weitere Reisetipps zu Ungarn, allgemeine nützliche Reisetipps und vieles mehr.

    Zuge Wien-Budapest: Budapester Parlament bei Nacht

    Zuge Wien-Budapest: Budapester Parlament bei Nacht. Source: Pexels

    Welche Zugverbindungen gibt es von Budapest aus?

    Budapest ist das Tor zu Osteuropa. Von hier aus hast du eine ideale Basis um weiter südöstlich zu kommen oder auch die nördlichen osteuropäischen Länder zu erkunden. Die Entscheidung liegt ganz bei dir! Wie wäre es zum Beispiel mit einem Abstecher in die serbische Hauptstadt Belgrad? Kotor. Oder willst du an den Balaton, Europas bekanntester See ankommen? Balatonfured, dann fahre nachSiofok. Oder brauchst du nach all den Städten noch mehr Natur? Dann ab in den Hortobágyi Nemzeti Park.

    Bahn von Wien nach Budapest: Reiseübersicht

    Eine Zugfahrt von Wien nach Budapest dauert im Schnitt etwa 3 Stunden. Die Reiseroute beginnt am Wiener Hauptbahnhof und endet am Bahnhof Budapest Keleti pu. von 6 Uhr bis 10 Uhr fahren die Züge alle Stunde. Ab 12 Uhr ist die Bahnstrecke nur alle zwei Stunden befahren. Ab 17 Uhr bis 20 Uhr fahren die Züge wieder jede Stunde. Auch die Rückfahrt gestaltet sich sehr leicht.

    Hier geht es direkt zu den Reisedetails.

    Budapest liegt an der Donau und ist die Hauptstadt Ungarns. Das wahrscheinlich prunkvollste Gebäude der Stadt ist das Parlamentsgebäude am Ufer der Donau. Mehrere Brücken überspannen den Fluss, darunter die Freiheitsbrücke. Sehenswert sind unter anderem auch der Burgpalast und das Gebäude der Staatsoper.

    Nachtzüge Europa

    Nachtzug Verbindungen Karte Europa

    Auf dieser Karte findest du eine Übersicht der Nachtzugverbindungen in Europa. Mit Omio kannst du bequem mit dem Nachtzug von Wien nach Budapest reisen.

    Bahn ab Wien

    Die Fahrt auf der Zugstrecke Wien-Budapest beginnt am Wiener Hauptbahnhof. Dieser ist unter anderem mit Linie U1 der Wiener U-Bahn zu erreichen. Zudem verkehren hier auch diverse S-Bahnlinien (S1, S2, S3, S60, S80). Außerdem wird der Bahnhof von Straßenbahnen und Bussen angefahren.

    Mit dem Zug nach Budapest

    Eine Bahnfahrt ab Wien Hauptbahnhof ist vor allem deshalb spannend, weil der Zug einige sehr interessante Städte auf seiner Fahrt zum Zielbahnhof durchquert. So finden sich auf dem Weg vor allem ungarische Städte. Entlang der Donau erreicht der Zug schnell den ersten Zwischenhalt in Hegyeshalom, Ungarn. Von dort aus geht es weiter Richtung Budapest.

    Am schnellsten kommt man mit den Metrolinien M2 und M4 vom Bahnhof in die Innenstadt. Zudem gibt es eine Straßenbahnhaltestelle der Linien 24 und 24G. Mehrere Buslinien können ebenfalls genutzt werden.

    Reiseinformation: Zug Wien–Budapest

    Hier findest du Antworten auf die häufigsten Fragen zu Bahnreisen von Wien nach Budapest. Von Fahrzeiten und Ticketpreisen über Direktverbindungen bis zu den ersten und letzten Abfahrten – unsere FAQs liefern dir alle wichtigen Infos für deine Reiseplanung. Ob du nach der schnellsten oder günstigsten Zugverbindung suchst oder einfach Tipps möchtest, damit dein Aufenthalt in Budapest rundum gelingt – dieser Leitfaden hilft dir, entspannt und gut vorbereitet zu reisen.

    FAQs
    In Budapest kannst du das Széchenyi Thermalbad besuchen, eines der größten und beliebtesten Thermalbäder in Europa. Erkunde die lebhafte Große Markthalle mit einer Vielzahl an lokalen Lebensmitteln und Handwerkskunst. Eine malerische Kreuzfahrt auf der Donau bietet einzigartige Ausblicke auf die Wahrzeichen der Stadt. Besuche das Haus des Terrors, das den Opfern der faschistischen und kommunistischen Regime in Ungarn gedenkt. Genieße eine Vorstellung im Ungarischen Staatsoper, bekannt für seine atemberaubende Architektur und erstklassige Produktionen. Zu den besten Sehenswürdigkeiten gehören die Budaer Burg mit ihren Panoramablicken und dem Budapester Geschichtsmuseum, das Parlament am Donauufer, die Fischerbastei für malerische Ausblicke, die St.-Stephans-Basilika und der Heldenplatz mit seinen ikonischen Statuen.
    Um Budapest vollständig zu genießen, sind in der Regel 3 bis 4 Tage ausreichend.
    Eine Tagesreise von Wien nach Budapest ist nicht machbar, da die Reisezeit 2Std. 20Min. beträgt. Die Entfernung zwischen den beiden Städten beträgt 214 km. Es gibt täglich 17 Zugverbindungen.
    Um günstige Zugtickets von Wien nach Budapest zu finden, überprüfe unsere Angebote auf unserer Website, nutze flexible Reisedaten und buche im Voraus.
    Ja, die Zugfahrt von Wien nach Budapest ist landschaftlich reizvoll. Sie bietet Ausblicke auf die malerische Donau, sanfte Hügellandschaften und charmante Dörfer entlang der Strecke.
    Die Entfernung mit dem Zug von Wien nach Budapest beträgt 214 km.
    Der erste Zug von Wien nach Budapest fährt um 0:01 Uhr.
    Der letzte Zug von Wien nach Budapest fährt um 23:55 ab.
    Ein Zugticket von Wien nach Budapest kostet in der Regel zwischen 10€ und 34€ Euro.
    Der günstigste Weg von Wien nach Budapest ist mit Zug, zu einem Preis von etwa 10€.
    Ja, es gibt einen Hochgeschwindigkeitszug von Wien nach Budapest.
    Ja, es gibt direkte Züge von Wien nach Budapest. Sie fahren 10 Mal pro Tag und werden von Regiojet, ÖBB | Euro City (EC), ÖBB, ÖBB | Railjet, EuroNight betrieben.
    Der Zug von Wien nach Budapest braucht 2Std. 20Min.. Die Strecke beträgt 214 km. Der Zug fährt 17 pro Tag.
    Ja, es gibt einen Nachtzug von Wien nach Budapest.
    Der Bahnhof Wien Hauptbahnhof in Wien bietet Verbindungen nach Budapest Keleti pályaudvar in Budapest an.
    Ja, du kannst mit dem Zug von Wien nach Budapest fahren.

    beliebte Bahnhöfe

    Wichtige Bahnhöfe, Haltestellen oder Flughäfen in Wien und Budapest

    Wien
    Budapest
    Der wichtigste Bahnhof für Abfahrten in Wien ist Wien Westbahnhof. Finde wichtige Informationen rund um Wien Westbahnhof, wie Service, Ausstattung und Anbindung für deine Reise von Wien nach Budapest.
    Ausstattung & Service am Bahnhof
    WLANWLAN
    SchließfächerSchließfächer
    ParkplätzeParkplätze
    Essen & TrinkenEssen & Trinken
    GeldautomatGeldautomat
    TaxisTaxis
    BarrierefreiheitBarrierefreiheit
    WCWC
    HotelHotel
    LoungeLounge
    FundbüroFundbüro
    TicketschalterTicketschalter
    FahrradstellplätzeFahrradstellplätze
    FahrradverleihFahrradverleih
    MietwagenMietwagen
    InformationsschalterInformationsschalter
    GepäckwagenGepäckwagen
    Informationen
    phone
    Telefonnummer
    ticketOfficeHours
    Öffnungszeiten Ticketschalter
    • 6:00 AM - 10:00 PM Monday - Sunday
    ticketOfficeHours
    Entfernung zum Stadtzentrum
    2 km
    platformCount
    Anzahl der Bahnsteige
    10
    Bahnhofsplan
    • Hall 1: main entrance, platform 1-4 for long-distance trains
    • Hall 2: platform 5-10 for regional and suburban trains
    • Hall 3: access to metro and tram connections
    Anbindung öffentlicher Nahverkehr von Wien Westbahnhof
    • Metro: Line U3, Line U6
    • Tram: Line 5, Line 6, Line 9, Line 18, Line 52, Line 60
    • Bus: Several lines available
    Wien FloridsdorfParkplätzeEssen & TrinkenGeldautomatTaxisBarrierefreiheitWCFahrradstellplätzeFahrradverleih
    Ausstattung & Service am Bahnhof
    ParkplätzeParkplätze
    Essen & TrinkenEssen & Trinken
    GeldautomatGeldautomat
    TaxisTaxis
    BarrierefreiheitBarrierefreiheit
    WCWC
    FahrradstellplätzeFahrradstellplätze
    FahrradverleihFahrradverleih
    Informationen
    ticketOfficeHours
    Entfernung zum Stadtzentrum
    5 km
    Wien GersthofParkplätzeEssen & TrinkenGeldautomatTaxisBarrierefreiheitWCFahrradstellplätzeFahrradverleih
    Ausstattung & Service am Bahnhof
    ParkplätzeParkplätze
    Essen & TrinkenEssen & Trinken
    GeldautomatGeldautomat
    TaxisTaxis
    BarrierefreiheitBarrierefreiheit
    WCWC
    FahrradstellplätzeFahrradstellplätze
    FahrradverleihFahrradverleih
    Informationen
    ticketOfficeHours
    Entfernung zum Stadtzentrum
    3 km
    Wien HeiligenstadtParkplätzeEssen & TrinkenGeldautomatTaxisBarrierefreiheitWCFahrradstellplätzeFahrradverleih
    Ausstattung & Service am Bahnhof
    ParkplätzeParkplätze
    Essen & TrinkenEssen & Trinken
    GeldautomatGeldautomat
    TaxisTaxis
    BarrierefreiheitBarrierefreiheit
    WCWC
    FahrradstellplätzeFahrradstellplätze
    FahrradverleihFahrradverleih
    Informationen
    ticketOfficeHours
    Entfernung zum Stadtzentrum
    4 km
    Wien HernalsParkplätzeEssen & TrinkenGeldautomatTaxisBarrierefreiheitWCHotelFahrradstellplätzeFahrradverleih
    Ausstattung & Service am Bahnhof
    ParkplätzeParkplätze
    Essen & TrinkenEssen & Trinken
    GeldautomatGeldautomat
    TaxisTaxis
    BarrierefreiheitBarrierefreiheit
    WCWC
    HotelHotel
    FahrradstellplätzeFahrradstellplätze
    FahrradverleihFahrradverleih
    Informationen
    ticketOfficeHours
    Entfernung zum Stadtzentrum
    4 km
    Wien PratersternWLANSchließfächerParkplätzeEssen & TrinkenGeldautomatTaxisBarrierefreiheitWCHotelFundbüroTicketschalterFahrradstellplätzeFahrradverleihMietwagenInformationsschalterGepäckwagen
    Ausstattung & Service am Bahnhof
    WLANWLAN
    SchließfächerSchließfächer
    ParkplätzeParkplätze
    Essen & TrinkenEssen & Trinken
    GeldautomatGeldautomat
    TaxisTaxis
    BarrierefreiheitBarrierefreiheit
    WCWC
    HotelHotel
    FundbüroFundbüro
    TicketschalterTicketschalter
    FahrradstellplätzeFahrradstellplätze
    FahrradverleihFahrradverleih
    MietwagenMietwagen
    InformationsschalterInformationsschalter
    GepäckwagenGepäckwagen
    Informationen
    phone
    Telefonnummer
    ticketOfficeHours
    Öffnungszeiten Ticketschalter
    • 5:30 AM - 10:00 PM Monday - Sunday
    ticketOfficeHours
    Entfernung zum Stadtzentrum
    1 km
    platformCount
    Anzahl der Bahnsteige
    6
    Bahnhofsplan
    • Hall 1: main entrance, platform 1-6 for regional and S-Bahn trains
    • Hall 2: Metro connections
    Anbindung öffentlicher Nahverkehr von Wien Praterstern
    • Metro: Line U1, Line U2
    • S-Bahn: Lines S1, S2, S3, S7
    • Bus: Several lines available
    Ausstattung & Service am Bahnhof
    WLANWLAN
    SchließfächerSchließfächer
    ParkplätzeParkplätze
    Essen & TrinkenEssen & Trinken
    GeldautomatGeldautomat
    TaxisTaxis
    BarrierefreiheitBarrierefreiheit
    WCWC
    HotelHotel
    DuscheDusche
    LoungeLounge
    FundbüroFundbüro
    TicketschalterTicketschalter
    FahrradstellplätzeFahrradstellplätze
    MietwagenMietwagen
    InformationsschalterInformationsschalter
    GepäckwagenGepäckwagen
    Informationen
    phone
    Telefonnummer
    ticketOfficeHours
    Öffnungszeiten Ticketschalter
    • 24 hours Monday - Sunday
    ticketOfficeHours
    Entfernung zum Stadtzentrum
    3 km
    platformCount
    Anzahl der Bahnsteige
    8
    Bahnhofsplan
    • Hall 1: main entrance, platform 1-4 for long-distance and regional trains
    • Hall 2: S-Bahn platforms
    • Hall 3: CAT connections
    Anbindung öffentlicher Nahverkehr von Flughafen Wien
    • S-Bahn: Line S7
    • Bus: Several lines available
    • CAT (City Airport Train) to Vienna city center
    Wien Matzleinsdorfer PlatzParkplätzeEssen & TrinkenGeldautomatTaxisBarrierefreiheitWCHotelFahrradstellplätzeFahrradverleih
    Ausstattung & Service am Bahnhof
    ParkplätzeParkplätze
    Essen & TrinkenEssen & Trinken
    GeldautomatGeldautomat
    TaxisTaxis
    BarrierefreiheitBarrierefreiheit
    WCWC
    HotelHotel
    FahrradstellplätzeFahrradstellplätze
    FahrradverleihFahrradverleih
    Informationen
    ticketOfficeHours
    Entfernung zum Stadtzentrum
    3 km
    Ausstattung & Service am Bahnhof
    WLANWLAN
    SchließfächerSchließfächer
    ParkplätzeParkplätze
    Essen & TrinkenEssen & Trinken
    GeldautomatGeldautomat
    TaxisTaxis
    BarrierefreiheitBarrierefreiheit
    WCWC
    HotelHotel
    TicketschalterTicketschalter
    FahrradstellplätzeFahrradstellplätze
    FahrradverleihFahrradverleih
    MietwagenMietwagen
    InformationsschalterInformationsschalter
    Informationen
    ticketOfficeHours
    Öffnungszeiten Ticketschalter
    • Mo - Fr: 09:00 - 21:00
    • Sa: 09:00 - 18:00
    ticketOfficeHours
    Entfernung zum Stadtzentrum
    2 km
    WLAN
    WLAN
    • Kostenloses WLAN verfügbar.
    Schließfächer
    Schließfächer
    • Gepäckschließfächer befinden sich im UG1 bei den Toiletten. Sie sind zur Selbstbedienung und rund um die Uhr verfügbar.
    Essen & Trinken
    Essen & Trinken
    • Burger King
    • L’Osteria
    • Akakiko
    • McDonald’s
    • Oberlaa
    • Nordsee
    • Som Kitchen
    • Starbucks
    • Admiral Sports Bar
    • Asia Gourmet
    • & many more
    Barrierefreiheit
    Barrierefreiheit
    • Rollstuhlgerechte Einrichtungen in Aufzügen, barrierefreie Toiletten, induktive Beschallung. Für Mobilitätshilfen ruf +43 517175 an.
    Hotel
    Hotel
    • Star Inn Hotel
    • Quartier Belvedere
    • AZIMUT Hotel Vienna
    Informationsschalter
    Informationsschalter
    • Die Informationsschalter befinden sich an beiden Enden der Hauptebene.
    Wien OberdöblingParkplätzeEssen & TrinkenGeldautomatTaxisBarrierefreiheitWCHotelFahrradstellplätzeFahrradverleih
    Ausstattung & Service am Bahnhof
    ParkplätzeParkplätze
    Essen & TrinkenEssen & Trinken
    GeldautomatGeldautomat
    TaxisTaxis
    BarrierefreiheitBarrierefreiheit
    WCWC
    HotelHotel
    FahrradstellplätzeFahrradstellplätze
    FahrradverleihFahrradverleih
    Informationen
    ticketOfficeHours
    Entfernung zum Stadtzentrum
    4 km
    Wien Franz-Josefs-BahnhofWLANSchließfächerParkplätzeEssen & TrinkenGeldautomatTaxisBarrierefreiheitWCHotelFundbüroTicketschalterFahrradstellplätzeFahrradverleihMietwagenInformationsschalterGepäckwagen
    Ausstattung & Service am Bahnhof
    WLANWLAN
    SchließfächerSchließfächer
    ParkplätzeParkplätze
    Essen & TrinkenEssen & Trinken
    GeldautomatGeldautomat
    TaxisTaxis
    BarrierefreiheitBarrierefreiheit
    WCWC
    HotelHotel
    FundbüroFundbüro
    TicketschalterTicketschalter
    FahrradstellplätzeFahrradstellplätze
    FahrradverleihFahrradverleih
    MietwagenMietwagen
    InformationsschalterInformationsschalter
    GepäckwagenGepäckwagen
    Informationen
    ticketOfficeHours
    Öffnungszeiten Ticketschalter
    • 6:00 AM - 10:00 PM Monday - Sunday
    ticketOfficeHours
    Entfernung zum Stadtzentrum
    2 km
    platformCount
    Anzahl der Bahnsteige
    6
    Bahnhofsplan
    • Hall 1: main entrance, platform 1-6 for regional and S-Bahn services
    Anbindung öffentlicher Nahverkehr von Wien Franz-Josefs-Bahnhof
    • Tram: Line D, Line 5
    • Bus: Several lines available
    • S-Bahn: Line S40
    Wien HütteldorfWLANSchließfächerParkplätzeEssen & TrinkenGeldautomatTaxisBarrierefreiheitWCHotelFundbüroTicketschalterFahrradstellplätzeFahrradverleihInformationsschalterGepäckwagen
    Ausstattung & Service am Bahnhof
    WLANWLAN
    SchließfächerSchließfächer
    ParkplätzeParkplätze
    Essen & TrinkenEssen & Trinken
    GeldautomatGeldautomat
    TaxisTaxis
    BarrierefreiheitBarrierefreiheit
    WCWC
    HotelHotel
    FundbüroFundbüro
    TicketschalterTicketschalter
    FahrradstellplätzeFahrradstellplätze
    FahrradverleihFahrradverleih
    InformationsschalterInformationsschalter
    GepäckwagenGepäckwagen
    Informationen
    phone
    Telefonnummer
    ticketOfficeHours
    Öffnungszeiten Ticketschalter
    • 5:30 AM - 10:00 PM Monday - Sunday
    ticketOfficeHours
    Entfernung zum Stadtzentrum
    8 km
    platformCount
    Anzahl der Bahnsteige
    4
    Bahnhofsplan
    • Hall 1: main entrance, platform 1-4 for regional and S-Bahn trains
    • Hall 2: ticket office and waiting area
    Anbindung öffentlicher Nahverkehr von Wien Hütteldorf
    • Metro: U4
    • S-Bahn: S45, S50
    • Bus: Several lines available
    Wien Mitte-Landstraße BahnhofWLANSchließfächerParkplätzeEssen & TrinkenGeldautomatTaxisBarrierefreiheitWCHotelFundbüroTicketschalterFahrradstellplätzeMietwagenInformationsschalterGepäckwagen
    Ausstattung & Service am Bahnhof
    WLANWLAN
    SchließfächerSchließfächer
    ParkplätzeParkplätze
    Essen & TrinkenEssen & Trinken
    GeldautomatGeldautomat
    TaxisTaxis
    BarrierefreiheitBarrierefreiheit
    WCWC
    HotelHotel
    FundbüroFundbüro
    TicketschalterTicketschalter
    FahrradstellplätzeFahrradstellplätze
    MietwagenMietwagen
    InformationsschalterInformationsschalter
    GepäckwagenGepäckwagen
    Informationen
    phone
    Telefonnummer
    ticketOfficeHours
    Öffnungszeiten Ticketschalter
    • 6:00 AM - 10:00 PM Monday - Sunday
    platformCount
    Anzahl der Bahnsteige
    3
    Bahnhofsplan
    • Hall 1: main entrance, platforms for S-Bahn and City Airport Train
    • Hall 2: U-Bahn connections
    Anbindung öffentlicher Nahverkehr von Wien Mitte-Landstraße Bahnhof
    • S-Bahn: S1, S2, S3, S7
    • U-Bahn: U3, U4
    • Bus: Several lines available
    Wien PenzingWLANParkplätzeEssen & TrinkenGeldautomatTaxisBarrierefreiheitWCHotelFahrradstellplätzeFahrradverleih
    Ausstattung & Service am Bahnhof
    WLANWLAN
    ParkplätzeParkplätze
    Essen & TrinkenEssen & Trinken
    GeldautomatGeldautomat
    TaxisTaxis
    BarrierefreiheitBarrierefreiheit
    WCWC
    HotelHotel
    FahrradstellplätzeFahrradstellplätze
    FahrradverleihFahrradverleih
    Informationen
    ticketOfficeHours
    Entfernung zum Stadtzentrum
    5 km
    Wien Erzherzog-Karl-StraßeParkplätzeEssen & TrinkenGeldautomatTaxisBarrierefreiheitHotelFahrradstellplätzeFahrradverleih
    Ausstattung & Service am Bahnhof
    ParkplätzeParkplätze
    Essen & TrinkenEssen & Trinken
    GeldautomatGeldautomat
    TaxisTaxis
    BarrierefreiheitBarrierefreiheit
    HotelHotel
    FahrradstellplätzeFahrradstellplätze
    FahrradverleihFahrradverleih
    Informationen
    ticketOfficeHours
    Entfernung zum Stadtzentrum
    6 km
    Wien HetzendorfParkplätzeEssen & TrinkenGeldautomatTaxisBarrierefreiheitWCHotelFahrradstellplätzeFahrradverleih
    Ausstattung & Service am Bahnhof
    ParkplätzeParkplätze
    Essen & TrinkenEssen & Trinken
    GeldautomatGeldautomat
    TaxisTaxis
    BarrierefreiheitBarrierefreiheit
    WCWC
    HotelHotel
    FahrradstellplätzeFahrradstellplätze
    FahrradverleihFahrradverleih
    Informationen
    ticketOfficeHours
    Entfernung zum Stadtzentrum
    6 km
    Wien LiesingParkplätzeEssen & TrinkenGeldautomatTaxisBarrierefreiheitWCFahrradstellplätzeFahrradverleih
    Ausstattung & Service am Bahnhof
    ParkplätzeParkplätze
    Essen & TrinkenEssen & Trinken
    GeldautomatGeldautomat
    TaxisTaxis
    BarrierefreiheitBarrierefreiheit
    WCWC
    FahrradstellplätzeFahrradstellplätze
    FahrradverleihFahrradverleih
    Informationen
    ticketOfficeHours
    Entfernung zum Stadtzentrum
    10 km
    Wien LeopoldauParkplätzeEssen & TrinkenGeldautomatBarrierefreiheitFahrradstellplätzeFahrradverleih
    Ausstattung & Service am Bahnhof
    ParkplätzeParkplätze
    Essen & TrinkenEssen & Trinken
    GeldautomatGeldautomat
    BarrierefreiheitBarrierefreiheit
    FahrradstellplätzeFahrradstellplätze
    FahrradverleihFahrradverleih
    Informationen
    ticketOfficeHours
    Entfernung zum Stadtzentrum
    9 km
    Wien NußdorfParkplätzeEssen & TrinkenGeldautomatTaxisBarrierefreiheitWCFahrradstellplätze
    Ausstattung & Service am Bahnhof
    ParkplätzeParkplätze
    Essen & TrinkenEssen & Trinken
    GeldautomatGeldautomat
    TaxisTaxis
    BarrierefreiheitBarrierefreiheit
    WCWC
    FahrradstellplätzeFahrradstellplätze
    Informationen
    ticketOfficeHours
    Entfernung zum Stadtzentrum
    5 km
    Wien RennwegWLANParkplätzeEssen & TrinkenTaxisBarrierefreiheitWCHotelTicketschalterFahrradstellplätzeFahrradverleihInformationsschalterGepäckwagen
    Ausstattung & Service am Bahnhof
    WLANWLAN
    ParkplätzeParkplätze
    Essen & TrinkenEssen & Trinken
    TaxisTaxis
    BarrierefreiheitBarrierefreiheit
    WCWC
    HotelHotel
    TicketschalterTicketschalter
    FahrradstellplätzeFahrradstellplätze
    FahrradverleihFahrradverleih
    InformationsschalterInformationsschalter
    GepäckwagenGepäckwagen
    Informationen
    phone
    Telefonnummer
    ticketOfficeHours
    Öffnungszeiten Ticketschalter
    • 6:00 AM - 10:00 PM Monday - Sunday
    ticketOfficeHours
    Entfernung zum Stadtzentrum
    1 km
    platformCount
    Anzahl der Bahnsteige
    2
    Bahnhofsplan
    • Hall 1: main entrance, platform access
    • Hall 2: ticket machines and waiting area
    Anbindung öffentlicher Nahverkehr von Wien Rennweg
    • S-Bahn: Line S1, S2, S3, S4, S7
    • Tram: Line 71
    • Bus: Several lines available
    Wien GeiselbergstraßeParkplätzeEssen & TrinkenGeldautomatTaxisBarrierefreiheitWCHotelFahrradstellplätzeFahrradverleih
    Ausstattung & Service am Bahnhof
    ParkplätzeParkplätze
    Essen & TrinkenEssen & Trinken
    GeldautomatGeldautomat
    TaxisTaxis
    BarrierefreiheitBarrierefreiheit
    WCWC
    HotelHotel
    FahrradstellplätzeFahrradstellplätze
    FahrradverleihFahrradverleih
    Informationen
    ticketOfficeHours
    Entfernung zum Stadtzentrum
    4 km
    Wien GrillgasseParkplätzeEssen & TrinkenGeldautomatTaxisBarrierefreiheitWCFahrradstellplätzeFahrradverleih
    Ausstattung & Service am Bahnhof
    ParkplätzeParkplätze
    Essen & TrinkenEssen & Trinken
    GeldautomatGeldautomat
    TaxisTaxis
    BarrierefreiheitBarrierefreiheit
    WCWC
    FahrradstellplätzeFahrradstellplätze
    FahrradverleihFahrradverleih
    Informationen
    ticketOfficeHours
    Entfernung zum Stadtzentrum
    5 km
    Wien StrebersdorfEssen & TrinkenGeldautomatBarrierefreiheitWCFahrradstellplätze
    Ausstattung & Service am Bahnhof
    Essen & TrinkenEssen & Trinken
    GeldautomatGeldautomat
    BarrierefreiheitBarrierefreiheit
    WCWC
    FahrradstellplätzeFahrradstellplätze
    Informationen
    ticketOfficeHours
    Entfernung zum Stadtzentrum
    8 km
    Wien St. MarxParkplätzeEssen & TrinkenGeldautomatBarrierefreiheitWCHotelFahrradstellplätzeFahrradverleihMietwagen
    Ausstattung & Service am Bahnhof
    ParkplätzeParkplätze
    Essen & TrinkenEssen & Trinken
    GeldautomatGeldautomat
    BarrierefreiheitBarrierefreiheit
    WCWC
    HotelHotel
    FahrradstellplätzeFahrradstellplätze
    FahrradverleihFahrradverleih
    MietwagenMietwagen
    Informationen
    ticketOfficeHours
    Entfernung zum Stadtzentrum
    3 km
    Wien SpittelauParkplätzeEssen & TrinkenGeldautomatTaxisBarrierefreiheitWCHotelFahrradstellplätzeFahrradverleih
    Ausstattung & Service am Bahnhof
    ParkplätzeParkplätze
    Essen & TrinkenEssen & Trinken
    GeldautomatGeldautomat
    TaxisTaxis
    BarrierefreiheitBarrierefreiheit
    WCWC
    HotelHotel
    FahrradstellplätzeFahrradstellplätze
    FahrradverleihFahrradverleih
    Informationen
    ticketOfficeHours
    Entfernung zum Stadtzentrum
    3 km
    Ausstattung & Service am Bahnhof
    WLANWLAN
    SchließfächerSchließfächer
    ParkplätzeParkplätze
    Essen & TrinkenEssen & Trinken
    GeldautomatGeldautomat
    TaxisTaxis
    BarrierefreiheitBarrierefreiheit
    WCWC
    HotelHotel
    FundbüroFundbüro
    TicketschalterTicketschalter
    FahrradstellplätzeFahrradstellplätze
    FahrradverleihFahrradverleih
    MietwagenMietwagen
    InformationsschalterInformationsschalter
    GepäckwagenGepäckwagen
    Informationen
    phone
    Telefonnummer
    ticketOfficeHours
    Öffnungszeiten Ticketschalter
    • 6:00 AM - 10:00 PM Monday - Sunday
    ticketOfficeHours
    Entfernung zum Stadtzentrum
    4 km
    platformCount
    Anzahl der Bahnsteige
    8
    Bahnhofsplan
    • Hall 1: main entrance, platform 1-8 for trains to Austria, Germany, and Hungary
    • Hall 2: S-Bahn and metro connections
    Anbindung öffentlicher Nahverkehr von Wien Meidling Bahnhof
    • Metro: Line U6
    • Tram: Line 62
    • Bus: Several lines available
    • S-Bahn: Lines S1, S2, S3, S60
    Wien Hbf (Autoreisezuganlage)ParkplätzeEssen & TrinkenGeldautomatTaxisBarrierefreiheitWCHotelFahrradstellplätzeFahrradverleih
    Ausstattung & Service am Bahnhof
    ParkplätzeParkplätze
    Essen & TrinkenEssen & Trinken
    GeldautomatGeldautomat
    TaxisTaxis
    BarrierefreiheitBarrierefreiheit
    WCWC
    HotelHotel
    FahrradstellplätzeFahrradstellplätze
    FahrradverleihFahrradverleih
    Informationen
    ticketOfficeHours
    Entfernung zum Stadtzentrum
    3 km
    Wien Quartier BelvedereParkplätzeEssen & TrinkenGeldautomatTaxisBarrierefreiheitWCHotelFahrradstellplätzeFahrradverleih
    Ausstattung & Service am Bahnhof
    ParkplätzeParkplätze
    Essen & TrinkenEssen & Trinken
    GeldautomatGeldautomat
    TaxisTaxis
    BarrierefreiheitBarrierefreiheit
    WCWC
    HotelHotel
    FahrradstellplätzeFahrradstellplätze
    FahrradverleihFahrradverleih
    Informationen
    ticketOfficeHours
    Entfernung zum Stadtzentrum
    2 km
    Wien TraisengasseEssen & TrinkenTaxisBarrierefreiheitWCHotelFahrradstellplätzeFahrradverleihGepäckwagen
    Ausstattung & Service am Bahnhof
    Essen & TrinkenEssen & Trinken
    TaxisTaxis
    BarrierefreiheitBarrierefreiheit
    WCWC
    HotelHotel
    FahrradstellplätzeFahrradstellplätze
    FahrradverleihFahrradverleih
    GepäckwagenGepäckwagen
    Informationen
    ticketOfficeHours
    Entfernung zum Stadtzentrum
    3 km
    platformCount
    Anzahl der Bahnsteige
    2
    Bahnhofsplan
    • The station has a simple layout with two platforms serving regional and S-Bahn trains.
    Anbindung öffentlicher Nahverkehr von Wien Traisengasse
    • S-Bahn: Line S1, S2, S3, S4
    • Bus: Several lines available
    Wien Aspern Nord BahnhofParkplätzeEssen & TrinkenBarrierefreiheitFahrradstellplätzeFahrradverleih
    Ausstattung & Service am Bahnhof
    ParkplätzeParkplätze
    Essen & TrinkenEssen & Trinken
    BarrierefreiheitBarrierefreiheit
    FahrradstellplätzeFahrradstellplätze
    FahrradverleihFahrradverleih
    Informationen
    ticketOfficeHours
    Entfernung zum Stadtzentrum
    10 km
    Wien Breitensee BahnhstParkplätzeEssen & TrinkenGeldautomatTaxisBarrierefreiheitWCHotelFahrradstellplätzeFahrradverleih
    Ausstattung & Service am Bahnhof
    ParkplätzeParkplätze
    Essen & TrinkenEssen & Trinken
    GeldautomatGeldautomat
    TaxisTaxis
    BarrierefreiheitBarrierefreiheit
    WCWC
    HotelHotel
    FahrradstellplätzeFahrradstellplätze
    FahrradverleihFahrradverleih
    Informationen
    ticketOfficeHours
    Entfernung zum Stadtzentrum
    5 km
    Wien Stadlau BahnhofParkplätzeEssen & TrinkenGeldautomatBarrierefreiheitWCFahrradstellplätzeFahrradverleihMietwagen
    Ausstattung & Service am Bahnhof
    ParkplätzeParkplätze
    Essen & TrinkenEssen & Trinken
    GeldautomatGeldautomat
    BarrierefreiheitBarrierefreiheit
    WCWC
    FahrradstellplätzeFahrradstellplätze
    FahrradverleihFahrradverleih
    MietwagenMietwagen
    Informationen
    ticketOfficeHours
    Entfernung zum Stadtzentrum
    5 km
    Wien HadersdorfParkplätzeEssen & TrinkenGeldautomatBarrierefreiheitWCFahrradstellplätze
    Ausstattung & Service am Bahnhof
    ParkplätzeParkplätze
    Essen & TrinkenEssen & Trinken
    GeldautomatGeldautomat
    BarrierefreiheitBarrierefreiheit
    WCWC
    FahrradstellplätzeFahrradstellplätze
    Informationen
    ticketOfficeHours
    Entfernung zum Stadtzentrum
    11 km
    Wien Speising BahnhofEssen & TrinkenGeldautomatTaxisBarrierefreiheitWCHotelFahrradstellplätze
    Ausstattung & Service am Bahnhof
    Essen & TrinkenEssen & Trinken
    GeldautomatGeldautomat
    TaxisTaxis
    BarrierefreiheitBarrierefreiheit
    WCWC
    HotelHotel
    FahrradstellplätzeFahrradstellplätze
    Informationen
    ticketOfficeHours
    Entfernung zum Stadtzentrum
    7 km
    Wien SimmeringParkplätzeEssen & TrinkenGeldautomatTaxisBarrierefreiheitWCHotelFahrradstellplätzeFahrradverleih
    Ausstattung & Service am Bahnhof
    ParkplätzeParkplätze
    Essen & TrinkenEssen & Trinken
    GeldautomatGeldautomat
    TaxisTaxis
    BarrierefreiheitBarrierefreiheit
    WCWC
    HotelHotel
    FahrradstellplätzeFahrradstellplätze
    FahrradverleihFahrradverleih
    Informationen
    ticketOfficeHours
    Entfernung zum Stadtzentrum
    5 km
    Wien Ottakring BahnhofParkplätzeEssen & TrinkenGeldautomatTaxisBarrierefreiheitWCHotelFahrradstellplätzeFahrradverleih
    Ausstattung & Service am Bahnhof
    ParkplätzeParkplätze
    Essen & TrinkenEssen & Trinken
    GeldautomatGeldautomat
    TaxisTaxis
    BarrierefreiheitBarrierefreiheit
    WCWC
    HotelHotel
    FahrradstellplätzeFahrradstellplätze
    FahrradverleihFahrradverleih
    Informationen
    ticketOfficeHours
    Entfernung zum Stadtzentrum
    4 km
    Wien Mitte
    Informationen
    HomeZugZug nach BudapestZüge von Wien nach Budapest buchen

    Die Omio App vereinfacht die Reiseplanung

    Wir bringen dich überall hin. Live-Updates zu deiner Reise oder Mobile Tickets – unsere innovative App ist ideal für deine Reiseplanung.

    ios-badge
    android-badge
    Hand With Phone