Die günstigsten und schnellsten Züge Von Wien nach Bratislava
Günstigster Preis
19€
Durchschnittlicher Preis
19€
Schnellste Verbindung
59 Min.
Durchschnittliche Reisedauer
59 Min.
Züge pro Tag
5
Entfernung
55 km
Zug von Wien nach Bratislava? Für besonders günstige Tickets buche deine Tickets so früh wie möglich und meide Reisen zur Hauptverkehrszeit.
Ein Ticket von Wien nach Bratislava kostet durchschnittlich 19€, wenn du es am selben Tag buchst. Die günstigsten Tickets kosten jedoch nur 19€.
Von den 5 Zügen von Wien nach Bratislava sind 5 jeden Tag eine Direktverbindung. Du kannst also ganz einfach Reisen vermeiden, bei denen du unterwegs umsteigen musst.
Am Fr., 14. Nov. legen diese Direktzüge die Strecke von 55 km in durchschnittlich 59 Min. zurück. Mit der schnellsten Zugverbindung kommst du aber schon nach 59 Min. am Ziel an.
Die längste Zugverbindung dauert 59 Min. und du musst in der Regel ein- oder zweimal unterwegs umsteigen. Wenn du aber möglichst günstig reisen möchtest, kannst du bei dieser Variante oft ein paar Euro sparen.
REX 6
REX 6
REX 6
REX 6
REX 6
REX 6
REX 6
REX 6
REX 6
REX 6Reiseinformationen
Vergleiche Zug, Bus und Fähre für Reisen von Wien nach Bratislava
Omio empfiehlt, den Bus zu buchen – das ist die beliebteste Option für die Strecke von Wien nach Bratislava. Wenn du auf den Preis Wert legst, wähle den Bus, mit Preisen schon ab 5€. Wenn du wenig Zeit hast, buche den Zug, der dich in 57Min. ans Ziel bringt. Wenn du deinen ökologischen Fußabdruck minimieren willst, ist der Zug die beste Wahl, da nur 0.0 - 0.0kg ausgestoßen werden. Die Preisspanne für Tickets hängt vom Transportmittel ab: Der Durchschnittspreis für Bus beträgt 5€ und für Fähre 34€.
Entfernung: 55 km
Mit train vergleichen
| Zug | Am beliebtesten Bus | Fähre |
|---|---|---|
19€ Durchschnittlicher Preis | 9€ Durchschnittlicher Preis Am günstigsten | 39€ Durchschnittlicher Preis |
1Std. 27Min. Durchschnittliche Gesamtdauer Schnellste Verbindung 57Min. An Bord + 30Min. Zusätzliche Zeit* | 1Std. 39Min. Durchschnittliche Gesamtdauer 1Std. 9Min. An Bord + 30Min. Zusätzliche Zeit* | 2Std. 15Min. Durchschnittliche Gesamtdauer 1Std. 15Min. An Bord + 1Std. 0Min. Zusätzliche Zeit* |
0.0 - 0.0kg CO2-Emissionen Am niedrigsten | 0.1 - 0.1kg CO2-Emissionen | - CO2-Emissionen |
![]() Beliebtester Zuganbieter | ![]() Beliebtester Busanbieter | ![]() Beliebtester Fähranbieter |
Direktverbindungen | Direktverbindungen | Direktverbindungen |
Zusätzliche Zeit: durchschnittliche Gesamtreisedauer zum Abreiseort, Sicherheitskontrollen und Transfers.
Live-Abfahrten
Wien nach Bratislava – Zugzeiten
Die Tabelle unten zeigt die aktuellen Zugfahrten von Wien nach Bratislava für heute, Donnerstag, 13. November. Du kannst die Ergebnisse unten auch manuell aktualisieren, um die neuesten Zug-Fahrten zu sehen.
| Anbieter | Abfahrt | Reisedauer | Ankunft | Umstiege | Tickets |
|---|---|---|---|---|---|
REX 6 | 14:45 Wien Hauptbahnhof | 0Std.59 | 15:44 Bahnhof Bratislava-Petržalka | 0 Umstiege0 Umst. | |
REX 6 | 15:15 Wien Hauptbahnhof | 0Std.59 | 16:14 Bahnhof Bratislava-Petržalka | 0 Umstiege0 Umst. | |
REX 6 | 15:45 Wien Hauptbahnhof | 0Std.59 | 16:44 Bahnhof Bratislava-Petržalka | 0 Umstiege0 Umst. | |
REX 6 | 16:15 Wien Hauptbahnhof | 0Std.59 | 17:14 Bahnhof Bratislava-Petržalka | 0 Umstiege0 Umst. | |
REX 6 | 16:45 Wien Hauptbahnhof | 0Std.59 | 17:44 Bahnhof Bratislava-Petržalka | 0 Umstiege0 Umst. | |
REX 6 | 07:45 Wien Hauptbahnhof | 0Std.59 | 08:44 Bahnhof Bratislava-Petržalka | 0 Umstiege0 Umst. | |
REX 6 | 08:45 Wien Hauptbahnhof | 0Std.59 | 09:44 Bahnhof Bratislava-Petržalka | 0 Umstiege0 Umst. | |
REX 6 | 09:45 Wien Hauptbahnhof | 0Std.59 | 10:44 Bahnhof Bratislava-Petržalka | 0 Umstiege0 Umst. | |
REX 6 | 10:45 Wien Hauptbahnhof | 0Std.59 | 11:44 Bahnhof Bratislava-Petržalka | 0 Umstiege0 Umst. | |
REX 6 | 11:45 Wien Hauptbahnhof | 0Std.59 | 12:44 Bahnhof Bratislava-Petržalka | 0 Umstiege0 Umst. | |
Alle Daten und Zeiten für diese Verbindung findest du
Vergleiche Ticketpreise von Wien nach Bratislava für Zug, Bus oder Fähre
Vergleich die Zug, Bus und Fähre-Preise in den nächsten drei Wochen. Sieh dir die besten Angebote auf einen Blick an, finde die günstigsten Tarife und wähle die Option, die zu deinem Budget passt.
13. Nov.
14. Nov.
15. Nov.
16. Nov.
17. Nov.
18. Nov.
19. Nov.
20. Nov.
21. Nov.
22. Nov.
23. Nov.
24. Nov.
25. Nov.
26. Nov.
27. Nov.
28. Nov.
29. Nov.
30. Nov.
01. Dez.
02. Dez.
03. Dez.
Wie weit im Voraus sollte ich Zug-Tickets von Wien nach Bratislava buchen?
RezensionenZug von Wien nach Bratislava Erfahrungen & Bewertungen

Reiseinformationen
Übersicht: Zug von Wien nach Bratislava
Züge von Wien nach Bratislava fahren im Schnitt 9 Mal pro Tag ab und brauchen ungefähr 57Min.. Die günstigsten Zugtickets für diese Reise starten bei 18€, aber du kannst auch schon ab 5€ per Bus reisen.
Es gibt 6 Zug-Optionen pro Tag. Die erste Zug-Verbindung startet um 00:02, die letzte um 23:55. Die schnellste Zug-Verbindung schafft die Strecke von 55 km in 59Min..
Entfernung 55 km |
Durchschnittliche Dauer Zugfahrt 57Min. |
Günstigster Ticketpreis 18€ |
Züge pro Tag 9 |
Direkte Zugverbindungen 6 |
Schnellster Zug 59Min. |
Erster Zug 00:02 |
Letzter Zug 23:55 |
Bahnunternehmen: ÖBB | REX, ÖBB, ÖBB | InterCity, ÖBB | S-Bahn, EuroNight, ÖBB | Regionalzug, ÖBB | Euro City (EC), ÖBB | Railjet Züge von Wien nach BratislavaÖBB | REX, ÖBB, ÖBB | InterCity, ÖBB | S-Bahn, EuroNight, ÖBB | Regionalzug, ÖBB | Euro City (EC), ÖBB | Railjet Züge bringen Sie von Wien nach Bratislava ab 5€. Mit über 1000 Transportunternehmen auf Omio können Sie die besten Zugzeiten und Tickets für Ihre Reise finden.
ÖBB | REX
ÖBB
ÖBB | InterCity
ÖBB | Euro City (EC)
ÖBB | Railjet
ÖBB | S-Bahn
EuroNight
ÖBB | Regionalzug
Von Wien nach Bratislava mit dem Zug: Die beiden nächsten Hauptstädte in Europa
Einleitung
Die Fahrt von Wien nach Bratislava mit dem Zug ist eine der einfachsten internationalen Reisen, die man in Mitteleuropa unternehmen kann. Sie ist kurz, direkt und gibt Ihnen gerade genug Zeit, um die Fahrt zu genießen, ohne den ganzen Tag um sie herum planen zu müssen. Ich habe diese Reise spät am Morgen gemacht und werde Ihnen schildern, wie es ist, mit ein paar Tipps, um Ihnen bei der Planung Ihrer eigenen Reise zu helfen.
Routenübersicht
Diese Route führt Sie von Wien Hbf nach Bratislava Petrzalka und verläuft ungefähr 80 Kilometer über die Grenze zwischen Österreich und der Slowakei. Fun Fact: Wien und Bratislava sind die beiden nächsten Hauptstädte in Europa! Die Fahrt dauert eine Stunde, und es gibt mehrere Züge pro Tag. Ich habe die Abfahrt um 11:45 Uhr genommen, die reibungslos verlief und perfekt getimt war, um kurz vor dem Mittagessen anzukommen.
Wenn Sie nach dem besten Weg suchen, um von Wien nach Bratislava zu gelangen, ist der Zug eine starke Option. Er ist günstiger als ein Taxi, weniger stressig als ein Mietwagen und definitiv komfortabler als der Bus.
Transporterfahrung
Ich habe mein Ticket im Voraus gebucht, und es hat mich 20 € gekostet. Der Zug wird von ÖBB betrieben und bietet keine verschiedenen Sitzklassen an, aber ehrlich gesagt braucht man sie für eine so kurze Fahrt nicht. Die Sitzanordnung bestand aus vier Sitzen, die sich gegenüberstanden, und es gab genug Beinfreiheit, um bequem zu sitzen. Neben mir oder gegenüber saß niemand, was hilfreich war.




Routen Details
Abfahrts- & Ankunftsstationen
Wien Hauptbahnhof ist riesig. Wenn Sie noch nie dort waren, geben Sie sich etwas mehr Zeit. Es gibt viele Geschäfte, Essensmöglichkeiten und zahlreiche Plätze, um einen Kaffee zu bekommen. Ich hatte etwa 20 Minuten vor der Abfahrt, also habe ich mir einen schnellen Espresso geholt und zugesehen, wie sich die geschäftigen Bahnsteige füllten.
Bratislava Petrzalka hingegen ist eine andere Geschichte. Es ist klein, funktional und hat nicht viel zu bieten. Der Bahnhof liegt am Stadtrand, und ich habe nicht lange dort verweilt. Ich habe von dort ein Taxi ins Zentrum genommen, was schnell und einfach war.
Fahrplan & Frequenz
Züge von Wien nach Bratislava fahren regelmäßig, und die Abfahrt um 11:45 Uhr hat perfekt für mich gepasst. Alles war pünktlich und stressfrei. Wenn Sie um die Mittagszeit oder für eine Rückfahrt am selben Tag planen, haben Sie den ganzen Tag über viele Optionen.
Bord-Erlebnis & Dienstleistungen
Hier gibt es nicht viel in Bezug auf Luxus. Das bedeutet kein Catering, keine erste Klasse und kein WLAN. Aber für eine einstündige Fahrt ist das wirklich kein Problem. Der Zug war sauber und leise, ohne jegliche Beschwerden.
Bei den ÖBB-Regionalzügen zwischen Wien und Bratislava ist das Gepäck im Ticketpreis enthalten. Passagiere können so viel mitbringen, wie sie tragen können, und sicher in den Gepäckablagen oder Gepäckbereichen des Zuges verstauen. Während es keine festgelegten Maße gibt, empfiehlt die ÖBB, dass Standardtaschen innerhalb von 70×50×30 cm bleiben und dass schwerere oder größere Gegenstände wie Fahrräder oder Instrumente unter 30 kg bleiben und ordnungsgemäß gesichert werden.
Obwohl Österreich und die Slowakei beide im Schengen-Raum sind und routinemäßige Passkontrollen nicht üblich sind, ist es wichtig, einen gültigen Reisepass oder Personalausweis mitzuführen. Grenzbeamte können Stichprobenkontrollen durchführen, und das Versäumnis, Dokumente vorzulegen, kann zu Geldstrafen oder einer Einreiseverweigerung führen, insbesondere für Nicht-EU-Bürger. Die Ausblicke sind einfach, aber beruhigend. Das eine Detail, das mir aufgefallen ist? Ein langer Streifen von Windkraftanlagen auf der rechten Seite des Zuges. Sie werden Dutzende von ihnen sehen, die langsam in der Ferne drehen, ein ruhiger Höhepunkt auf einer ansonsten flachen Strecke.

Ticketberatung & Budgetübersicht
Mein Ticket kostete 18 €, im Voraus gebucht. Das war ein fairer Preis, würde ich sagen, nach österreichischen Maßstäben. Ich habe auch einen Kaffee am Wiener Hauptbahnhof für 3,50 € vor dem Einsteigen gekauft. Das ist ungefähr alles, was ich auf dieser Strecke ausgegeben habe.
Budgetübersicht auf einen Blick:
| Artikel | Kosten (EUR) |
|---|---|
| Zugticket (Wien nach Bratislava, im Voraus gebucht) | 18,00 € |
| Kaffee am Wiener Hauptbahnhof | 3,50 € |
| Gesamt | 21,50 € |
Top Tipps & persönliche Empfehlungen
- Seien Sie früh am Wiener Hauptbahnhof – Er ist groß, und Sie werden Zeit brauchen, um Ihren Bahnsteig zu finden.
- Holen Sie sich einen Kaffee oder Snack vor dem Einsteigen – Es gibt nichts im Zug.
- Sitzen Sie auf der rechten Seite – Genießen Sie die beste Aussicht auf die Windmühlen.
- Erwarten Sie nicht viel von Bratislava Petrzalka – Nehmen Sie einfach ein Taxi oder einen Bus ins Zentrum.
- Halten Sie Ihr Ticket bereit – Es könnte während der Fahrt kontrolliert werden.


Fazit
Wenn Sie eine bequeme Möglichkeit suchen, zwischen Wien und Bratislava zu pendeln, bietet diese ÖBB-Zugverbindung genau das. Sie ist unkompliziert, zuverlässig und überraschend friedlich für einen Grenzübertritt. Nichts Aufwendiges, aber sie erfüllt ihren Zweck. Und manchmal ist das genau das, was man braucht.
Über den Autor: Luke Patrick Hoogmoed
Berufsbezeichnung: Alleinreisender und Instagram-Inhaltsersteller
Biografie: Luke Patrick Hoogmoed ist ein alleinreisender Instagram-Inhaltsersteller aus den Niederlanden mit einer Leidenschaft für Zugreisen und Osteuropa.
Züge von Wien nach Bratislava
Wien liegt östlich innerhalb Österreichs, daher trennen Wien und das slowakische Bratislava lediglich 60 Kilometer. Schon in ca. einer Stunde erreichst du von Wien aus Bratislava mit der Bahn. Du kannst zwischen rund 25 Direktverbindungen täglich auf dieser Bahnstrecke auswählen – und das jeden Tag! Du kannst die Tickets für eine Zugfahrt auf der Seite von Omio oder beim österreichischen Bahnanbieter ÖBB ganz einfach online erwerben.
Fahrplan und Abfahrtszeiten für die Zugverbindung Wien nach Bratislava
Der Takt für Züge zwischen Wien und Bratislava ist sehr regelmäßig. Es gibt viele Züge morgens, der erste Zug startet bereits kurz nach 7 Uhr. Bis etwa 13 Uhr fahren Züge zwischen Wien und Bratislava im halbstündigen Takt. Danach gibt es eine längere Pause ohne Verbindungen. Ab kurz nach 15 Uhr gibt es dann wieder Bahnverbindungen alle halbe Stunde auf dieser Strecke; und das bis ca. 22:45 Uhr. Alle Verbindungen auf der Strecke Wien - Bratislava sind Direktverbindungen. Um die richtige Abfahrtszeit für dich zu finden, kannst du einfach auf die Webseite von Omio gehen und deinen gewünschten Abfahrtstag in die Suchmaschine eingeben. Omio versorgt dich sofort und übersichtlich mit allen möglichen Verbindungen auf dieser Strecke, von denen du dir nur noch eine aussuchen brauchst.
Am Bahnhof: gut zu wissen vor der Abfahrt ab Wien / Hauptbahnhof
Wenn du mit dem Zug nach Bratislava möchtest, ist der Hauptbahnhof Wien der Abfahrtsbahnhof für diese Strecke. Der Bahnhof befindet sich in einem modernen Gebäude und versorgt dich rund um die Uhr mit allen möglichen Serviceangeboten. Züge auf dieser Strecke fahren in der Regel in der oberen Etage ab. Es ist gut, ein wenig früher vor Abfahrt am Bahnhof zu sein, um dich rechtzeitig über das richtige Gleis zu informieren.

Zuge Wien-Bratislava: Das berühmte Schloss Belvedere. Source: Pexel
Mehr Infos zur Zugverbindung: Wo ist die Abfahrt in Wien und die Ankunft in Bratislava?
Abfahrt in Wien Hauptbahnhof ist im Obergeschoss, je nach Verbindung meistens auf den Gleisen 4 oder 11 a-b. Die Züge sind über Rolltreppen und Aufzüge zu erreichen. Die meisten Züge auf der Strecke Wien - Bratislava sind Niederflurzüge. Einstieg in Wien ist auf einigen Verbindungen auch an den Haltestellen Wien Simmering und Wien Stadtlau, bei anderen stattdessen in Wien Grillgasse möglich. Der Zug hält unterwegs an vier bis neun Haltestellen. Züge von Wien nach Bratislava fahren entweder bis zum Bahnhof Bratislava-Petržalka direkt hinter der österreichischen Grenze oder weiter bis in die Stadt zum Hauptbahnhof von Bratislava, der Bratislava hlavná stanica, 15 Minuten fußläufig von der Altstadt entfernt.
Wann finde ich günstige Zugtickets von Wien nach Bratislava?
Aufgrund der relativen Nähe beider Städte unterscheiden sich die Ticketpreise für Bahnfahrten von Wien nach Bratislava nicht sonderlich. Die Ticketpreise sind stabil und kosten zwischen 11 und 18 Euro. In der Regel kostet die Verbindungen mit einer Fahrzeit von 1 Stunde 9 Minuten 11 Euro, während die Verbindung mit einer Fahrtzeit von 59 Minuten bei 18 Euro liegt. Bei einer Fahrt in der 1. Klasse ist ein Aufpreis erforderlich.
Nützliche Infos zur Zugverbindung Wien – Bratislava und Sehenswertes auf der Strecke
Auf der Strecke zwischen Wien und Bratislava durchquerst du Österreichs dünn besiedeltes Gebiet, das Burgenland, und fährst durch die Pannonische Tiefebene. Ein wunderschönes Stück Natur.
Informationen zur Ankunft am Bahnhof Petržalka Bratislava oder Bratislava hlavná stanica
Züge von Wien nach Bratislava fahren entweder zum Bahnhof Petržalka oder zum Hauptbahnhof Bratislava. Züge zum Hauptbahnhof in Bratislava halten nicht am Bahnhof Petržalka. Ankunft Bahnhof Petržalka: Der Bahnhof liegt kurz hinter Österreichs Grenze auf der östlichen Stadtseite. Der Bahnhof ist ziemlich groß und verfügt über 11 Gleise. Ankunft in Bratislava hlavná stanica: Der Hauptbahnhof der Stadt ist für einen solchen relativ klein. Nur sechs Gleise gibt es. Es besteht Anschluss an die Straßenbahnlinie 1 und 2, sowie zu Bussen und Oberleistungsbussen. Der Busbahnhof liegt davon ein wenig entfernt. Der Hauptbahnhof liegt nördlich der Altstadt.
Nachtzüge von Wien nach Bratislava
Derzeit werden auf der Bahnstrecke Wien - Bratislava keine Nachtzüge angeboten. Aktuell fährt der letzte Zug ab Wien in Richtung Bratislava etwa um 23:45 Uhr unter der Woche und um 22:45 Uhr am Wochenende. Da der Zugverkehr allerdings ständigen Änderungen unterliegt, kannst du mittels der Suchmaschine von Omio bei a href="https://www.omio.com/de/bahn/nachtzug">Nachtzügen nachschauen, ob für die Strecke Wien - Bratislava in der Zwischenzeit Nachtzüge angeboten werden.
ÖBB Züge von Wien nach Bratislava
Die ÖBB, die österreichische Bundesbahn, bedient alle Zugfahrten auf der Strecke von Wien nach Bratislava. Sie bietet auf dieser Strecke zwei unterschiedliche Verbindungen an, die sich nur unwesentlich in der Fahrtzeit unterscheiden. Insgesamt betreibt sie etwa 25 Direktverbindungen täglich auf dieser Bahnstrecke.
Nachhaltig mit dem Zug von Wien nach Budapest
Kaum ein anderes Thema ist derzeit so sehr im Fokus wie der Klimaschutz. Jeder kann einen Beitrag zum Klimaschutz leisten. Das tust du beispielsweise, indem du Zug statt Auto fährst. Denn die Bahn ist, vor allem im Vergleich zu Auto, Bus oder gar Flugzeug, eine der umweltfreundlichsten.
Service im Zug Wien – Bratislava
- Bei jeder Verbindung ist es möglich, 1. oder 2. Klasse zu reisen. Nicht immer gibt es auf dieser Strecke WIFI
- Gepäckrichtlinien: Es gibt keine Gepäckbeschränkungen
- Tiere: Kleinere Tiere können in Transportboxen mitgenommen werden. Beim ÖBB müssen größere Tiere müssen angeleint und mit Maulkorb versehen sein. Zusätzlich benötigen sie ein Ticket
- Service für barrierefreies Reisen: Die meisten Züge auf dieser Strecke sind Niederflurzüge, was ein Ein-, Um- und Aussteigen erleichtert. Solltest du dennoch Hilfe benötigen, wende dich im Voraus an einen Mitarbeiter der ÖBB
- Bordgastronomie: Nicht immer gibt es auf diesen Strecken Snacks oder Getränke
- Fahrräder: In der Regel können Fahrräder gegen einen Aufpreis mit an Bord genommen werden. Ein Fahrradtransport ist jedoch immer nur bei ausreichender Kapazität möglich
Zug nach Bratislava - Reisetipps
Die Hauptstadt der Slowakei lockt mit einer faszinierenden Altstadt, einem milden Klima und viel Historie. Um dir die Ankunft in Bratislava zu erleichtern, sind hier ein paar Tipps für Aktivitäten zusammengestellt:
- Auf keinen Fall verpassen: Ein Besuch im Wahrzeichen der Stadt, der Burg Bratislava
- Spaziergang durch die wunderschöne Altstadt
- Panoramaaussicht vom Rathaus Bratislavas
- Klassizistische Architektur: Der Primatialpalast
- Spaziergang über die Donaupromenade am EuroveaSitz des Präsidenten: Palais Grassalkovich
- Besichtigung der Blauen Kirche
- Das größte Kriegsdenkmal Mitteleuropas: Denkmal Slavín
- Einzigartige Aussichtsplattform über der Brücke der Donau: das UFO
Auch dasOmio Reisemagazin „The Window Seat" hat noch mehr Informationen, nützliche Hotel- oder Restauranttipps für dich in einem Artikel über Bratislava zusammengestellt. Schaue doch gerne einmal vorbei und blättere durch das Online-Magazin von Omio.

Zuge Wien-Bratislava: Wahrzeichen der Stadt, die Bratislavaer Burg. Source: Pexels
Welche Zugverbindungen gibt es von Bratislava aus?
In Bratislava bist du bereits mitten in Osteuropa angekommen. Von hier aus kannst du weiter östlich nach Europa reisen oder natürlich auch das Land erkunden. Untenstehend haben wir einige Ideen für deine nächsten möglichen Reiseziele von Bratislava aus zusammengestellt:
Wenn du das Land noch weiter erkunden möchtest, dann lohnt sich vielleicht ein Besuch der Stadt Košice in der sich alles ums Mittelalter dreht. Oder du fährst nach Banská Bystrica ins Zentrum des Landes. Möchtest du den Nationalpark Slowakisches Paradies besuchen? Dann ist der Ort Spišská Nová Ves der beste Ausgangspunkt dafür. Von Bratislava kannst du auch ganz einfach nach Ungarn fahren, z. B. in die ungarischen Städte Györ und Budapest. Auch Tschechien liegt gleich um die Ecke. Hier lohnt sich ein Städtetrip nach Brno.
Bahn ab Wien
Die Einstiegstellen in der Bundeshauptstadt liegen allesamt an regionalen U- und S-Bahnlinien und sind somit leicht zu erreichen. Am Hauptbahnhof - dem wichtigsten Haltepunkt der Stadt - verkehren die U-Bahn U1, die Straßenbahnen 18 und O, die Busse 13A und 69A sowie alle S-Bahnen der Stadt. Auch etliche Fernbusunternehmen halten bei der Einstiegstelle im 10. Wiener Gemeindebezirk. Mit den öffentlichen Verkehrsmitteln sowie mit dem PKW erreicht man das Stadtzentrum vom Bahnhof aus in nur wenigen Minuten. Bei Bedarf stehen Reisenden in der Nähe des Hauptbahnhofes zudem zahlreiche Hotels zur Verfügung.
Mit dem Zug nach Bratislava
Die Zugfahrt Wien-Bratislava verläuft unter anderem über Bruck/Leitha, Pandorf nach Kittsee, wo die Grenze zur Slowakei überquert wird.
Der Bahnhof "Hlavna Stanica" stellt einen der wichtigsten Haltepunkte der Stadt dar. Reisende haben hier die Möglichkeit, auf Omnibusse, Taxis sowie diverse öffentliche Verkehrsmittel umzusteigen. Letztere beinhalten den Oberleitungsbus Bratislava sowie die Straßenbahnlinien 1 und 2. Zusätzlich ist die Altstadt von jener Haltestelle aus in nur 15 Gehminuten zu erreichen.
Reiseinformation: Zug Wien–Bratislava
Hier findest du Antworten auf die häufigsten Fragen zu Bahnreisen von Wien nach Bratislava. Von Fahrzeiten und Ticketpreisen über Direktverbindungen bis zu den ersten und letzten Abfahrten – unsere FAQs liefern dir alle wichtigen Infos für deine Reiseplanung. Ob du nach der schnellsten oder günstigsten Zugverbindung suchst oder einfach Tipps möchtest, damit dein Aufenthalt in Bratislava rundum gelingt – dieser Leitfaden hilft dir, entspannt und gut vorbereitet zu reisen.

beliebte Bahnhöfe
Wichtige Bahnhöfe, Haltestellen oder Flughäfen in Wien und Bratislava
- 6:00 AM - 10:00 PM Monday - Sunday
- Hall 1: main entrance, platform 1-4 for long-distance trains
- Hall 2: platform 5-10 for regional and suburban trains
- Hall 3: access to metro and tram connections
- Metro: Line U3, Line U6
- Tram: Line 5, Line 6, Line 9, Line 18, Line 52, Line 60
- Bus: Several lines available
- 5:30 AM - 10:00 PM Monday - Sunday
- Hall 1: main entrance, platform 1-6 for regional and S-Bahn trains
- Hall 2: Metro connections
- Metro: Line U1, Line U2
- S-Bahn: Lines S1, S2, S3, S7
- Bus: Several lines available
- 24 hours Monday - Sunday
- Hall 1: main entrance, platform 1-4 for long-distance and regional trains
- Hall 2: S-Bahn platforms
- Hall 3: CAT connections
- S-Bahn: Line S7
- Bus: Several lines available
- CAT (City Airport Train) to Vienna city center
- Mo - Fr: 09:00 - 21:00
- Sa: 09:00 - 18:00
- Kostenloses WLAN verfügbar.
- Gepäckschließfächer befinden sich im UG1 bei den Toiletten. Sie sind zur Selbstbedienung und rund um die Uhr verfügbar.
- Burger King
- L’Osteria
- Akakiko
- McDonald’s
- Oberlaa
- Nordsee
- Som Kitchen
- Starbucks
- Admiral Sports Bar
- Asia Gourmet
- & many more
- Rollstuhlgerechte Einrichtungen in Aufzügen, barrierefreie Toiletten, induktive Beschallung. Für Mobilitätshilfen ruf +43 517175 an.
- Star Inn Hotel
- Quartier Belvedere
- AZIMUT Hotel Vienna
- Die Informationsschalter befinden sich an beiden Enden der Hauptebene.
- 6:00 AM - 10:00 PM Monday - Sunday
- Hall 1: main entrance, platform 1-6 for regional and S-Bahn services
- Tram: Line D, Line 5
- Bus: Several lines available
- S-Bahn: Line S40
- 5:30 AM - 10:00 PM Monday - Sunday
- Hall 1: main entrance, platform 1-4 for regional and S-Bahn trains
- Hall 2: ticket office and waiting area
- Metro: U4
- S-Bahn: S45, S50
- Bus: Several lines available
- 6:00 AM - 10:00 PM Monday - Sunday
- Hall 1: main entrance, platforms for S-Bahn and City Airport Train
- Hall 2: U-Bahn connections
- S-Bahn: S1, S2, S3, S7
- U-Bahn: U3, U4
- Bus: Several lines available
- 6:00 AM - 10:00 PM Monday - Sunday
- Hall 1: main entrance, platform access
- Hall 2: ticket machines and waiting area
- S-Bahn: Line S1, S2, S3, S4, S7
- Tram: Line 71
- Bus: Several lines available
- 6:00 AM - 10:00 PM Monday - Sunday
- Hall 1: main entrance, platform 1-8 for trains to Austria, Germany, and Hungary
- Hall 2: S-Bahn and metro connections
- Metro: Line U6
- Tram: Line 62
- Bus: Several lines available
- S-Bahn: Lines S1, S2, S3, S60
- The station has a simple layout with two platforms serving regional and S-Bahn trains.
- S-Bahn: Line S1, S2, S3, S4
- Bus: Several lines available
- 6:00 AM - 10:00 PM Monday - Sunday
- Hall 1: main entrance, ticket office, and platforms
- Hall 2: waiting area and shops
- Hall 3: access to tram and bus connections
- Tram: Line 1, Line 2
- Bus: Several lines available
- Trolleybus: Line 210
- 6:00 AM - 10:00 PM Monday - Sunday
- Hall 1: main entrance, ticket office, and platforms
- Hall 2: waiting area and shops
- Bus: Lines 80, 91, 93
- Tram: Line 3
Mehr Informationen zur Verbindung Wien–Bratislava
Hier sind weitere nützliche Informationen zum Thema:


