Zug von Wien nach Bratislava mit ÖBB | REX

Fr., 14. Nov.
+ Rückreise
ÖBB | REX
ÖBB
ÖBB | InterCity
ÖBB | S-Bahn
EuroNight
Über 1.000 Reiseanbieter
ÖBB | REX
ÖBB
ÖBB | InterCity
ÖBB | S-Bahn
EuroNight
Über 1.000 Reiseanbieter
QR-Code
Code scannen, um unsere kostenlose App zu installieren
Nutze unsere App, um Live-Updates zu deiner Reise zu erhalten und mobile Tickets für Züge, Busse, Flüge und Fähren zu buchen.
App Store
rate4.9
42K Bewertungen
Google Play
rate4.6
136K Rezensionen

Die günstigsten und schnellsten Züge Von Wien nach Bratislava

Zeiten und Preise für den 14. Nov.

Günstigster Preis

19€

Durchschnittlicher Preis

19€

Schnellste Verbindung

59 Min.

Durchschnittliche Reisedauer

59 Min.

Züge pro Tag

5

Entfernung

55 km

Günstige Tickets

Zug von Wien nach Bratislava? Für besonders günstige Tickets buche deine Tickets so früh wie möglich und meide Reisen zur Hauptverkehrszeit.

Ein Ticket von Wien nach Bratislava kostet durchschnittlich 19€, wenn du es am selben Tag buchst. Die günstigsten Tickets kosten jedoch nur 19€.

Schnelle Züge

Von den 5 Zügen von Wien nach Bratislava sind 5 jeden Tag eine Direktverbindung. Du kannst also ganz einfach Reisen vermeiden, bei denen du unterwegs umsteigen musst.

Am Fr., 14. Nov. legen diese Direktzüge die Strecke von 55 km in durchschnittlich 59 Min. zurück. Mit der schnellsten Zugverbindung kommst du aber schon nach 59 Min. am Ziel an.

Die längste Zugverbindung dauert 59 Min. und du musst in der Regel ein- oder zweimal unterwegs umsteigen. Wenn du aber möglichst günstig reisen möchtest, kannst du bei dieser Variante oft ein paar Euro sparen.

ÖBB | REXREX 6
09:450Std.59
Wien Hauptbahnhof
10:44Bahnhof Bratislava-Petržalka
19 1Hinreise
0 Umstiege
ÖBB | REXREX 6
11:450Std.59
Wien Hauptbahnhof
12:44Bahnhof Bratislava-Petržalka
19 1Hinreise
0 Umstiege
ÖBB | REXREX 6
08:450Std.59
Wien Hauptbahnhof
09:44Bahnhof Bratislava-Petržalka
19 1Hinreise
0 Umstiege
ÖBB | REXREX 6
12:450Std.59
Wien Hauptbahnhof
13:44Bahnhof Bratislava-Petržalka
19 1Hinreise
0 Umstiege
ÖBB | REXREX 6
10:450Std.59
Wien Hauptbahnhof
11:44Bahnhof Bratislava-Petržalka
19 1Hinreise
0 Umstiege

Reiseinformationen

Vergleiche Zug, Bus und Fähre für Reisen von Wien nach Bratislava

Omio empfiehlt, den Bus zu buchen – das ist die beliebteste Option für die Strecke von Wien nach Bratislava. Wenn du auf den Preis Wert legst, wähle den Bus, mit Preisen schon ab 5€. Wenn du wenig Zeit hast, buche den Zug, der dich in 57Min. ans Ziel bringt. Wenn du deinen ökologischen Fußabdruck minimieren willst, ist der Zug die beste Wahl, da nur 0.0 - 0.0kg ausgestoßen werden. Die Preisspanne für Tickets hängt vom Transportmittel ab: Der Durchschnittspreis für Bus beträgt 5€ und für Fähre 34€.

Entfernung: 55 km

Mit train vergleichen

Zug
Am beliebtesten
Bus
Fähre

19€

Durchschnittlicher Preis

9€

Durchschnittlicher Preis

Am günstigsten

39€

Durchschnittlicher Preis

1Std. 27Min.

Durchschnittliche Gesamtdauer

Schnellste Verbindung

57Min.

An Bord

+

30Min.

Zusätzliche Zeit*

1Std. 39Min.

Durchschnittliche Gesamtdauer

1Std. 9Min.

An Bord

+

30Min.

Zusätzliche Zeit*

2Std. 15Min.

Durchschnittliche Gesamtdauer

1Std. 15Min.

An Bord

+

1Std. 0Min.

Zusätzliche Zeit*

0.0 - 0.0kg

CO2-Emissionen

Am niedrigsten

0.1 - 0.1kg

CO2-Emissionen

-

CO2-Emissionen

ÖBB | REX

Beliebtester Zuganbieter

Slovak Lines Express

Beliebtester Busanbieter

Twin City Liner

Beliebtester Fähranbieter

Direktverbindungen

Direktverbindungen

Direktverbindungen

Zusätzliche Zeit: durchschnittliche Gesamtreisedauer zum Abreiseort, Sicherheitskontrollen und Transfers.

Live-Abfahrten

Wien nach Bratislava – Zugzeiten

Die Tabelle unten zeigt die aktuellen Zugfahrten von Wien nach Bratislava für heute, Donnerstag, 13. November. Du kannst die Ergebnisse unten auch manuell aktualisieren, um die neuesten Zug-Fahrten zu sehen.

Zuletzt aktualisiert um 14:28
AnbieterAbfahrtReisedauerAnkunftUmstiege
Tickets
obb_regional_expressREX 614:45 Wien Hauptbahnhof
0Std.59
15:44 Bahnhof Bratislava-Petržalka0 Umstiege0 Umst.
obb_regional_expressREX 615:15 Wien Hauptbahnhof
0Std.59
16:14 Bahnhof Bratislava-Petržalka0 Umstiege0 Umst.
obb_regional_expressREX 615:45 Wien Hauptbahnhof
0Std.59
16:44 Bahnhof Bratislava-Petržalka0 Umstiege0 Umst.
obb_regional_expressREX 616:15 Wien Hauptbahnhof
0Std.59
17:14 Bahnhof Bratislava-Petržalka0 Umstiege0 Umst.
obb_regional_expressREX 616:45 Wien Hauptbahnhof
0Std.59
17:44 Bahnhof Bratislava-Petržalka0 Umstiege0 Umst.
obb_regional_expressREX 607:45 Wien Hauptbahnhof
0Std.59
08:44 Bahnhof Bratislava-Petržalka0 Umstiege0 Umst.
obb_regional_expressREX 608:45 Wien Hauptbahnhof
0Std.59
09:44 Bahnhof Bratislava-Petržalka0 Umstiege0 Umst.
obb_regional_expressREX 609:45 Wien Hauptbahnhof
0Std.59
10:44 Bahnhof Bratislava-Petržalka0 Umstiege0 Umst.
obb_regional_expressREX 610:45 Wien Hauptbahnhof
0Std.59
11:44 Bahnhof Bratislava-Petržalka0 Umstiege0 Umst.
obb_regional_expressREX 611:45 Wien Hauptbahnhof
0Std.59
12:44 Bahnhof Bratislava-Petržalka0 Umstiege0 Umst.

Alle Daten und Zeiten für diese Verbindung findest du

Vergleiche Ticketpreise von Wien nach Bratislava für Zug, Bus oder Fähre

Vergleich die Zug, Bus und Fähre-Preise in den nächsten drei Wochen. Sieh dir die besten Angebote auf einen Blick an, finde die günstigsten Tarife und wähle die Option, die zu deinem Budget passt.

Do
13. Nov.
Fr
14. Nov.
Sa
15. Nov.
So
16. Nov.
Mo
17. Nov.
Di
18. Nov.
Mi
19. Nov.
Do
20. Nov.
Fr
21. Nov.
Sa
22. Nov.
So
23. Nov.
Mo
24. Nov.
Di
25. Nov.
Mi
26. Nov.
Do
27. Nov.
Fr
28. Nov.
Sa
29. Nov.
So
30. Nov.
Mo
01. Dez.
Di
02. Dez.
Mi
03. Dez.

Wie weit im Voraus sollte ich Zug-Tickets von Wien nach Bratislava buchen?

Die beste Zeit, dein Zug-Ticket von Wien nach Bratislava zu buchen, ist 84 Tage im Voraus. Vergleiche, wie sich die Preise für Züge für die Strecke von Wien nach Bratislava verändern.
Die Preise gelten für einfache Tickets für einen Reisegast von Wien nach Bratislava pro Monat. Die Angaben basieren auf Tarifen, die Omio-Benutzer in den letzten 12 Monaten gefunden haben. Die aktuellen Preise können abweichen, da sie je nach Tageszeit, Klasse oder wie weit im Voraus du deine Zug-Tickets von Wien nach Bratislava buchst, variieren.

RezensionenZug von Wien nach Bratislava Erfahrungen & Bewertungen

userReviewImage
userReviewLogo
Die Kundenmeinung wurde über Cimenio erworben. Cimenio incentiviert seine User für die Abgabe einer ehrlichen Meinung und den Nachweis der Buchung durch ein Foto des Reisetickets.
Vorteile
IconPreis
IconPersonal
IconWLAN-Verbindung
IconLautstärke
Nachteile
IconKomfort
IconUmsteigenotwendigkeiten
IconReservierungsmöglichkeiten
Die Zugfahrt von Wien nach Bratislava war ein preisgünstiges Ticket für mich. Das Personal war äußerst zuvorkommend und sorgte für einen angenehmen Aufenthalt in der Bahn. Die stabile WLAN-Verbindung ermöglichte es den Passagieren, während der Fahrt problemlos online zu bleiben. Allerdings ließ der Komfort in den Zügen zu wünschen übrig, was das Reiseerlebnis ein wenig beeinträchtigte. Zudem war die begrenzte Verfügbarkeit von Reservierungsmöglichkeiten etwas enttäuschend und führte zu Unsicherheiten während der Reiseplanung. Auch bestanden mehrere Umsteigenotwendigkeiten, die die Reise erschwerten, da ich ständig umsteigen musste. Doch insgesamt war es eine tolle Reise!
Vorteile
IconPreis
IconWLAN-Verbdinung
IconHygiene
IconUmsteigenotwendigkeiten
Nachteile
IconPersonal
IconPünktlichkeit
IconKomfort
Meine Reise von Wien nach Bratislava war toll. Der Preis des Tickets war sehr gut. Die WLAN-Verbindung war sehr effizient. So konnte ich Anrufe tätigen und auf meinem Laptop arbeiten. Auf Hygiene wurde stets geachtet, da die WCs sehr sauber waren und angenehm gerochen haben. Auch bestanden keine Umsteigenotwendigkeiten, die die Reise erleichterten. Das Personal war allerdings nicht sehr freundlich und Sie haben meine Fragen ignoriert. Leider kam der Zug nicht pünktlich in Bratislava Ankunft, die Sitze waren nicht komfortabel. Doch im Großen und Ganzen eine recht gute Fahrt.
Vorteile
IconSchnelle Möglichkeit nach Bratislava zu kommen
IconBequeme Art zu Reisen
IconGute Preis-Leistung
Nachteile
IconManchmal ältere Züge
Die Buchung des Tickets ist sehr benutzerfreundlich und einfach durchzuführen. Man kann seine Sitzplatzreservierung direkt beim Kauf des Tickets mit buchen. Die Auslastung der Züge variiert sehr abhängig von den Tagen. Das Zugpersonal war freundlich. Man kann sehr bequem ohne Umsteigen ankommen und der Zug war in gutem Zustand
Vorteile
IconSehr leerer Zug
IconModernes Interieur
IconSchnell
IconPünktlich
Nachteile
IconNichts bekannt
Die Fahrt von Wien nach Bratislava war einwandfrei. Der Zug war modern und sauber, die Fahrt schnell und angenehm. Betrieben wurde der Zug von der ÖBB. Es war ein Direktzug ohne Umstieg. Der Ticketpreis lag bei 18,40 € (2. Klasse, Erwachsener) und war demnach sehr fair. Der Grenzübertritt in die Slowakei verlief nahtlos und ohne weitere Kontrollen. Der Zug fährt mehrmals am Tag (oft stundenweise) und die Endhaltestelle ist Bratislava-Petrzalka. Die Fahrtdauer beträgt in etwa eine Stunde.
Vorteile
Iconunkompliziert
Iconkurze Distanz
Iconidealer Tagesausflug
Nachteile
Iconbegrenze Vielfalt an Direktverbindungen
Iconwenig flexibel
IconKomfort
Ich bin letztes Jahr mit meinem Klimaticket von Wien bis nach Marchegg gefahren und von dort weiter nach Bratislava. Der Kauf des Tickets war unkompliziert (einfach in der ÖBB-App) und günstig. Eine Reservierung war zwar nicht notwendig, wir mussten dafür aber die ganze Zugfahrt stehen. Verbindung von Wien ist sehr gut (Direktzug). Tickets wurden kontrolliert, die Kontrolleurin war freundlich, gab von unserer Seite keine Beschwerden. Kann ich nur jedem empfehlen, der einen kurzen Trip ins Ausland machen möchte. Schnell, günstig und sehenswert.
Vorteile
IconKomfort
IconPünktlichkeit
Nachteile
IconSchmutzige Toiletten
Von Wien nach Bratislava mit dem österreichischen ÖBB war an sich gar nicht mal so schlecht. Insbesondere, weil der Zug sehr komfortabel und gut schallgedämmt war. Man konnte sogar ein Nickerchen machen. Die Reisedauer betrug knapp 2 Stunden. Ich erreiche mein Ziel pünktlich. Ohne Mängel geht’s dann aber wohl doch nicht, denn der Zug war insbesondere in den Toiletten ziemlich unordentlich und schmutzig.
Vorteile
IconGratis Steckdosen
IconGratis WLAN
IconBequeme Sitze
Nachteile
IconZug ist etwas dreckig.
Dafür, dass ich bisher nur wenige Male ins Ausland gefahren bin, bin ich wirklich positiv überrascht, wie ruhig die Fahrt war. Man konnte sehr leicht die Tickets online buchen. Ich hatte den Sitzplatz 12 in Wagon 4. Die Fahrt dauerte zirka 1 Stunde und 30 Minuten, da ich über die Orte Bruckneudorf, Parndorf, Gattendorf & Pama gefahren bin. Die Sitze waren wie immer sehr bequem und die Steckdosen funktionierten wie immer. Der Zug war zwar etwas dreckig, aber es war dennoch eine sehr angenehme Fahrt. Das Preis-Leistungs-Verhältnis war für eine Fahrt ins Ausland sehr gut!
Vorteile
IconEinfache Buchung
Nachteile
IconTeuer
Das einzig gute an meiner Reise von Wien nach Bratislava war, dass ich mein Ticket sehr einfach online buchen konnte und ein Ticket gefunden habe, bei welchem ich nicht umsteigen musste. Mir gefiel jedoch nicht, dass mein Zug eine Verspätung hatte und ich somit später meinem Reiseziel angekommen bin. Ebenfalls hat mir nicht gefallen, dass das Ticket sehr teuer war und das WLAN nicht funktionierte. Die Toiletten waren sehr dreckig.
Vorteile
IconEinfache Buchung
Nachteile
IconTeuer
Mir hat die Reise von Wien nach Bratislava sehr gefallen, denn ich habe mein Ticket sehr einfach online buchen können, hatte dabei keine Probleme. Am besten hat mir gefallen, dass ich bei meiner Fahrt nicht umsteigen musste. Jedoch war das Ticket ziemlich teuer. Ich bin sehr schnell an meinem Ziel angekommen, was mir ebenfalls gefallen hat. Das WLAN hat einwandfrei funktioniert. Die Toiletten waren sehr sauber.
Vorteile
IconAngenehme Fahrt
IconBilliges Ticket
Nachteile
IconVerspätung
Ich fuhr am 9. August 2024 mit dem REX6 von Wien Hauptbahnhof nach Bratislava-Petrzalka. Die Fahrt startete um 15:31 Uhr in Wien Meidling und endete um 16:44 Uhr am Zielbahnhof Bratislava-Petrzalka. Sie dauerte 1 Stunde und 13 Minuten und war sehr angenehm, da der Zug mit Steckdosen, WLAN und einer Leselampe ausgestattet war. Außerdem war das Personal sehr freundlich und der Zug sehr sauber. Wir hatten zwar ca. 10 Minuten Verspätung, was allerdings nicht so schlimm war. Das Ticket war sehr billig, da ich das ÖBB Sommerticket hatte und ich somit nur die Fahrt ab der Grenze zur Slowakei nach Bratislava bezahlen musste. Ich würde jedem empfehlen, eine solche Fahrt einmal anzutreten.
Vorteile
IconSchneller als mit Auto
IconAlles sauber
IconMan kann entspannen
IconPersonal freundlich
Nachteile
IconTeuer
Die Zugfahrt von Wien nach Bratislava war insgesamt sehr angenehm und verdient vier Sterne. Die Fahrt war schnell und bequem, sodass man sich wunderbar entspannen konnte. Das freundliche Personal trug zusätzlich zu einer positiven Reiseerfahrung bei. Einziger Wermutstropfen ist der relativ hohe Preis für die kurze Strecke. Dennoch ist die Zugfahrt eine empfehlenswerte Option, wenn man Wert auf Komfort und eine entspannte Atmosphäre legt.
Vorteile
IconSehr schnell
IconSauber
IconNettes Personal
IconViel Platz
Nachteile
IconGab es keine
Meine Bewertung der Zugfahrt von Wien nach Bratislava: Die Fahrt war hervorragend! Der Zug war äußerst schnell, und das freundliche Zugpersonal hat die Reise noch angenehmer gemacht. Es gab sehr viel Platz im Zug, was den Komfort zusätzlich erhöhte. Außerdem war alles sehr sauber und gepflegt. Insgesamt eine rundum positive Erfahrung – dafür gebe ich gerne 5 Sterne! Es war wirklich eine Supererfahrung und hat sich fast angefühlt wie eine 1 Klasse Fahrt.
Vorteile
IconGuter Service
IconKomfortabel
IconSauberkeit zufriedenstellend
IconGutes Preis-Leistungs-Verhältnis
Nachteile
IconZug war leicht überfüllt
Am 30. Dezember 2015 habe ich eine Zugfahrt von Wien nach Bratislava mit einem Euro-Regio-Ticket gebucht, das für Hin- und Rückfahrt gültig war. Die Route führte über Wien Hausfeldstraße und Marchegg, und das Ticket, das ich am Wiener Meidling Bahnhof kaufte. Der Zug bot eine bequeme Sitzgelegenheit und ausreichend Platz für mein Fahrrad, das im Ticketpreis inbegriffen war. Die Fahrtzeit betrug etwa eine Stunde. Der Service war in Ordnung, jedoch war der Zug leicht überfüllt, was das Ein- und Aussteigen erschwerte. Insgesamt war die Sauberkeit zufriedenstellend, aber das Preis-Leistungs-Verhältnis war sehr gut, besonders für grenzüberschreitende Reisen zwischen Wien und Bratislava.
Vorteile
IconTickets sind sehr günstig
IconFahrt sehr schnell
IconGratis WLAN
IconPünktlich
Nachteile
IconSehr viele Leute
Die Zugfahrt von Wien nach Bratislava, mit dem Railjet REX 2004, war insgesamt sehr gut. Die direkte Verbindung, dauerte nur etwa eine Stunde, was die Reise angenehm und zeitsparend machte. Der Zug war pünktlich und die Sitze bequem. Allerdings war ein Nachteil, dass der Zug sehr voll war, sodass es schwierig war, einen freien Platz zu finden. Trotzdem war die Atmosphäre an Bord freundlich und die Fahrt verlief ohne Probleme. Insgesamt eine solide Reise, die ich empfehlen kann!
Vorteile
IconGünstig
Nachteile
IconVerspätung
IconLange Fahrzeit
IconZug überfüllt
Die Zugfahrt von Wien nach Bratislava war wirklich eine Katastrophe. Das einzig positive ist der günstige Ticketpreis, wodurch man sich einiges sparen kann. Jedoch hatte der Zug 20 Minuten Verspätung und dadurch kam er auch nicht pünktlich an. Der Zug war auch komplett mit Leuten überfüllt. Es war eine Direktverbindung und die Fahrt dauerte rund 15 Minuten.
Vorteile
IconZuverlässig
IconSchnell
IconGünstig
IconSauber
IconNettes Personal
Nachteile
IconNichts
Von der Fahrt von Wien nach Bratislava war ich wirklich sehr überzeugt. Die Zugfahrt war sehr schnell und man konnte sich herrlich entspannen, da der Zug gut klimatisiert und sehr schön und sauber war. Der Zug war außerdem bei der Abfahrt sowie bei der Ankunft pünktlich. Die Ticketpreise sind wirklich sehr fair und man spart sich einiges, wenn man den Zug anstatt des Autos nimmt. Das Personal ist auch immer sehr zuvorkommend und freundlich.
Vorteile
IconSchnell
IconGünstig
Nachteile
IconKeine
Die Flix Train Reise von Wien nach Bratislava überzeugte mich mit günstigen Tickets und einfache Reservierung. Die Sitzplätze sind komfortabel, jedoch etwas eng bei voller Auslastung. Fahrzeit war kurz und pünktlich. Die Lautstärke war moderat und die Verpflegung leider begrenzt. Sauberkeit und Hygiene war ebenfalls okay und das WC sehr einfach gehalten. Service war freundlich und es war kein Umstieg nötig. Preisleistung top!
Vorteile
IconPünktlich
IconBequem
IconService an Bord war freundlich
Nachteile
IconTicketbuchung anfangs etwas unübersichtlich
Die Reise von Wien nach Bratislava mit FlixTrain war insgesamt sehr angenehm. Der Zug war pünktlich und bot ausreichend Platz, sodass ich mich während der Fahrt gut entspannen konnte. Die Sitze waren bequem und der Service an Bord war freundlich. Die Fahrt dauerte nur etwa eine Stunde, was die Strecke sehr schnell und unkompliziert machte. Der einziger Nachteil war die Ticketbuchung, die anfangs etwas unübersichtlich, aber sobald ich den richtigen Zug gefunden hatte, verlief alles reibungslos. Für eine kurze Städtereise zwischen Wien und Bratislava auf jeden Fall zu empfehlen.
Vorteile
IconGünstig
IconPersonal
Iconpünktlich
Nachteile
Iconkeine
Ich habe mein Ticket im Voraus online gekauft, was super einfach war. Es gibt auch die Möglichkeit, einfach am Bahnhof ein Ticket zu kaufen, aber wer stressfrei reisen will, sollte auf jeden Fall im Vorfeld buchen. Der Zug fährt vom Hauptbahnhof in Wien ab und hält auch in Wien Praterstern, falls man dort besser dran ist. Die Fahrt dauert nur etwa 1 Stunde, was natürlich super praktisch ist, wenn man schnell von einer Stadt in die andere kommen möchte. Der Zug, mit dem ich gefahren bin, war modern und gut gepflegt. Die Wagen waren sauber, die Sitze bequem und es gab genügend Platz für das Gepäck – für so eine kurze Strecke ist der Komfort absolut in Ordnung. Es gab auch Steckdosen, was ich besonders praktisch fand, wenn man unterwegs noch sein Handy aufladen möchte. Der Zug war klimatisiert, was an einem heißen Sommertag echt angenehm war. Die Fahrt war super entspannt. Der Zug fuhr pünktlich ab und erreichte Bratislava auch ohne größere Verzögerungen. Die Strecke führt durch schöne Landschaften, also kann man durchaus etwas aus dem Fenster schauen, wenn man möchte. Besonders schön war es, als wir über die Donau fuhren – das war echt ein hübscher Anblick! Der Zug war recht ruhig und nicht überfüllt, obwohl ich zu Stoßzeiten unterwegs war.

Reiseinformationen

Übersicht: Zug von Wien nach Bratislava

ÖsterreichÖsterreich
SlowakeiSlowakei
Icon of train

Züge von Wien nach Bratislava fahren im Schnitt 9 Mal pro Tag ab und brauchen ungefähr 57Min.. Die günstigsten Zugtickets für diese Reise starten bei 18€, aber du kannst auch schon ab 5€ per Bus reisen.

Es gibt 6 Zug-Optionen pro Tag. Die erste Zug-Verbindung startet um 00:02, die letzte um 23:55. Die schnellste Zug-Verbindung schafft die Strecke von 55 km in 59Min..

Das sind die niedrigsten Economy-Preise, die du auf Omio findest. Wenn du früh buchst, kannst du in der Regel sparen. Die Preise ändern sich täglich und sind abhängig von der Verfügbarkeit. Rabattkarten, Busfahrten und Buchungsgebühren sind nicht inbegriffen.
Preisinformationen
Günstigste Reisealternative
Bus ab 5€
Entfernung
55 km
Durchschnittliche Dauer Zugfahrt
57Min.
Günstigster Ticketpreis
18€
Züge pro Tag
9
Direkte Zugverbindungen
6
Schnellster Zug
59Min.
Erster Zug
00:02
Letzter Zug
23:55
Das sind die niedrigsten Economy-Preise, die du auf Omio findest. Wenn du früh buchst, kannst du in der Regel sparen. Die Preise ändern sich täglich und sind abhängig von der Verfügbarkeit. Rabattkarten, Busfahrten und Buchungsgebühren sind nicht inbegriffen.
Preisinformationen
Günstigste Reisealternative
Bus ab 5€

Bahnunternehmen: ÖBB | REX, ÖBB, ÖBB | InterCity, ÖBB | S-Bahn, EuroNight, ÖBB | Regionalzug, ÖBB | Euro City (EC), ÖBB | Railjet Züge von Wien nach BratislavaÖBB | REX, ÖBB, ÖBB | InterCity, ÖBB | S-Bahn, EuroNight, ÖBB | Regionalzug, ÖBB | Euro City (EC), ÖBB | Railjet Züge bringen Sie von Wien nach Bratislava ab 5€. Mit über 1000 Transportunternehmen auf Omio können Sie die besten Zugzeiten und Tickets für Ihre Reise finden.

ÖBB | REX

Informationen
Der ÖBB REX ist ein Regionalexpresszug, der von den Österreichischen Bundesbahnen (ÖBB) betrieben wird. Er ist einer der beliebtesten Zugverbindungen in Österreich und verbindet große Städte und Orte im ganzen Land. Es handelt sich um semi-schnelle Regionalzüge, die an weniger Stationen halten als reguläre Regionalzüge. Es gibt verschiedene ÖBB REX-Zugtypen wie Cityjet, Talent, Desiro und City Shuttle, die alle nur 2. Klasse-Tickets anbieten. Zu den beliebten ÖBB REX-Strecken gehören Salzburg nach Wörgl, Innsbruck nach Kufstein und Graz nach Seltzhal.
Gepäck- und Stornierungsrichtlinie
Durchschnittliche Dauer
59Min.
Günstigster Preis
19€
ÖBB | REX Frequenz
5 pro Tag
Gepäck inklusive
2 Handgepäckstücke und 1 größeres Gepäckstück inklusive
Gepäckaufbewahrung
Gepäckablagen über Kopf, unter den Sitzen und ausgewiesene Stauraumflächen an den Wagenenden
Stornierungsrichtlinie
Stornierung möglich gemäß den Bedingungen des Tickettyps
Erstattung
Vollständige Rückerstattung, wenn der Zug von der ÖBB storniert wird.
Ausstattung an Bord des Zugs
WLAN
Verkauf von Verpflegung an Bord
Automaten mit Snacks und Getränken in den meisten Zügen. Einige Züge haben Bistro-Service.
Sitzplatzreservierung
Sitzplatzreservierungen optional, gegen Aufpreis verfügbar
Toiletten
USB-Steckdosen
Barrierefreiheit
Rollstuhlplätze, barrierefreie Toiletten, Rampen und Hilfsdienste verfügbar
Haustiere
Kleine Haustiere in Transportboxen reisen kostenlos. Große Hunde benötigen ein Ticket (50% des regulären Fahrpreises). Blindenhunde kostenlos.
Ruhezone

ÖBB

Informationen
ÖBB ist die nationale Eisenbahngesellschaft Österreichs und bietet ein umfassendes Netzwerk von Zugverbindungen im ganzen Land und zu den Nachbarländern an. Die Flotte umfasst Hochgeschwindigkeitszüge der InterCity-Express (ICE) für die schnellsten und komfortabelsten Reisen, EuroCity (EC)-Züge für internationale Verbindungen, InterCity (IC)-Züge für zuverlässiges Reisen über lange Strecken und Regional-Express (REX)-Züge für häufige lokale Halte. Die Ticketarten umfassen Standardticket, Komfortticket, ÖBB Sparschiene-Ticket und ÖBB Sparschiene Komfort-Ticket, sowie Optionen für Einzel-, Rück- und Gruppentravel. An Bord können Annehmlichkeiten wie bequeme Sitze, kostenloses WLAN und Speisen- und Getränkeservice verfügbar sein. Beliebte Strecken sind Wien–Salzburg, Wien–Innsbruck und Wien–Graz.
Gepäck- und Stornierungsrichtlinie
Durchschnittliche Dauer
43Min.
Günstigster Preis
14€
ÖBB Frequenz
3 pro Tag
Gepäck inklusive
2 Stück Handgepäck und 1 Stück größeres Gepäck inklusive
Gepäckaufbewahrung
Gepäckablagen über Kopf, unter den Sitzen und ausgewiesene Stauraumflächen an den Wagenenden
Stornierungsrichtlinie
Stornierung möglich gemäß den Bedingungen des Tickettyps
Erstattung
Vollständige Rückerstattung, wenn der Zug von der ÖBB storniert wird.
Ausstattung an Bord des Zugs
WLAN
Verkauf von Verpflegung an Bord
Speisewagen (in Fernzügen), Bistro-Service, Service am Platz in der ersten Klasse
Sitzplatzreservierung
Optionale Sitzplatzreservierung für 3 € in der zweiten Klasse, in den Fahrkarten der ersten Klasse enthalten.
Toiletten
USB-Steckdosen
Barrierefreiheit
Rollstuhlplätze, barrierefreie Toiletten, Boarding-Hilfe und spezielle Sitzbereiche
Haustiere
Kleine Haustiere in Transportboxen reisen kostenlos, größere Hunde benötigen ein Ticket (50% des regulären Fahrpreises), Blindenhunde kostenlos.
Ruhezone

ÖBB | InterCity

Informationen
ÖBB Intercity ist ein inländischer Hochgeschwindigkeitszugdienst, der von den Österreichischen Bundesbahnen (ÖBB) in Österreich betrieben wird. Sie ergänzen die Eurocity- und Railjet-Züge für Fernreisen und umfassen auch Wagen der ersten Klasse. Die Züge sind klimatisiert, verfügen über Steckdosen, einen Minibar-Service und sind komfortabel. ÖBB Intercity-Züge verkehren hauptsächlich auf den inneralpinen Strecken zu Städten wie Graz, Linz, Salzburg und Innsbruck.
Gepäck- und Stornierungsrichtlinie
Durchschnittliche Dauer
44Min.
Günstigster Preis
26€
ÖBB | InterCity Frequenz
1 pro Tag
Gepäck inklusive
2 Stück Handgepäck und 1 Stück größeres Gepäck
Gepäckaufbewahrung
Gepäckablagen über Kopf, unter den Sitzen und ausgewiesene Stauraumflächen an den Enden der Wagen
Stornierungsrichtlinie
Stornierung möglich gemäß den Bedingungen des Tickettyps
Erstattung
Vollständige Rückerstattung, wenn der Zug von der ÖBB storniert wird.
Ausstattung an Bord des Zugs
WLAN
Verkauf von Verpflegung an Bord
Speisewagen (auf den meisten Strecken) und Service am Platz in der ersten Klasse. Snacks und Getränke erhältlich.
Sitzplatzreservierung
Optionale Sitzplatzreservierung für 3 € in der zweiten Klasse, im Preis des Tickets der ersten Klasse enthalten.
Toiletten
USB-Steckdosen
Barrierefreiheit
Rollstuhlplätze, barrierefreie Toiletten und Unterstützung beim Einsteigen verfügbar
Haustiere
Kleine Haustiere in Transportboxen reisen kostenlos. Große Hunde benötigen ein Ticket (50% des regulären Fahrpreises). Blindenhunde kostenlos.
Ruhezone

ÖBB | Euro City (EC)

Informationen
Die ÖBB Euro City ist ein Hochgeschwindigkeitszugdienst, der von den Österreichischen Bundesbahnen (ÖBB) betrieben wird. Er ist einer der beliebtesten Zugdienste in Österreich und verbindet wichtige Städte im ganzen Land. Die Euro City-Züge sind modern und komfortabel, mit klimatisierten Wagen und viel Beinfreiheit. Es gibt zwei Arten von Euro City-Zügen: die EC (Euro City) und die IC (InterCity). Die EC-Züge sind die schnellsten, mit Geschwindigkeiten von bis zu 200 km/h, während die IC-Züge etwas langsamer sind, mit Geschwindigkeiten von bis zu 160 km/h. Die ÖBB Euro City bietet eine Vielzahl von Ticketarten an, darunter Einzeltickets, Rückfahrkarten und Gruppentickets. Zu den Bordeinrichtungen gehören kostenloses WLAN, Steckdosen und ein Speisewagen. Die beliebtesten Strecken der ÖBB Euro City sind Wien nach Salzburg, Wien nach Innsbruck und Wien nach Graz. Diese Strecken bieten atemberaubende Ausblicke auf die österreichische Landschaft und ermöglichen eine bequeme Reise zwischen den großen Städten.
Gepäck- und Stornierungsrichtlinie
Gepäck inklusive
2 Stück Handgepäck und 1 Stück größeres Gepäck inklusive
Gepäckaufbewahrung
Gepäckablagen über Kopf, unter den Sitzen und ausgewiesene Gepäckbereiche an den Wagenenden
Stornierungsrichtlinie
Stornierung gemäß den Ticketbedingungen möglich
Erstattung
Vollständige Rückerstattung für stornierte Züge
Ausstattung an Bord des Zugs
WLAN
Verkauf von Verpflegung an Bord
Speisewagen oder Bistro auf den meisten Strecken verfügbar, die warme und kalte Mahlzeiten, Snacks und Getränke servieren.
Sitzplatzreservierung
Sitzplatzreservierungen optional in der 2. Klasse gegen Aufpreis, in den 1. Klasse-Tickets enthalten.
Toiletten
USB-Steckdosen
Barrierefreiheit
Rollstuhlplätze, barrierefreie Toiletten und Unterstützung beim Einsteigen verfügbar
Haustiere
Kleine Haustiere in Transportboxen reisen kostenlos. Große Hunde benötigen ein Ticket (50% des Fahrpreises der 2. Klasse). Blindenhunde sind kostenlos.
Ruhezone

ÖBB | Railjet

Informationen
ÖBB Railjet ist ein Hochgeschwindigkeitszugdienst, der von den Österreichischen Bundesbahnen (ÖBB) betrieben wird. Er gehört zu den beliebtesten Zugdiensten in Österreich und bietet schnelle und komfortable Reisen zwischen den großen Städten. Die Railjet-Züge sind modern und geräumig, mit bequemen Sitzen, Klimaanlage und Steckdosen. Es gibt drei Arten von Railjet-Zügen: den Railjet Comfort, den Railjet Business und die Railjet First Class. Die Comfort-Klasse bietet Standard-Sitze, während die Business-Klasse geräumigere Sitze sowie kostenlose Getränke und Snacks bietet. Die First Class bietet das luxuriöseste Erlebnis mit extra breiten Sitzen, kostenlosen Mahlzeiten und Zugang zu einer privaten Lounge. Der Railjet-Dienst verkehrt auf mehreren beliebten Strecken, darunter Wien nach Salzburg, Wien nach Innsbruck und Wien nach Graz. Tickets können online oder am Bahnhof gekauft werden, und es gibt verschiedene Ticketarten, darunter Einzeltickets, Rückfahrkarten und Gruppentickets. Mit seinen modernen Zügen, bequemen Sitzen und praktischen Ticketoptionen ist ÖBB Railjet der perfekte Weg, um Österreich zu erkunden.
Gepäck- und Stornierungsrichtlinie
Durchschnittliche Dauer
44Min.
Günstigster Preis
18€
ÖBB | Railjet Frequenz
1 pro Tag
Gepäck inklusive
2 Stück Handgepäck und 1 Stück größeres Gepäck kostenlos
Gepäckaufbewahrung
Gepäckablagen über Kopf, unter den Sitzen und ausgewiesene Stauraumflächen an den Enden der Wagen
Stornierungsrichtlinie
Stornierung möglich gemäß den Bedingungen des Tickettyps
Erstattung
Vollständige Rückerstattung, wenn der Zug von der ÖBB storniert wird.
Ausstattung an Bord des Zugs
WLAN
Verkauf von Verpflegung an Bord
Speisewagen (außer auf Inlandsstrecken), Service am Platz in der Ersten Klasse, Bistro-Service mit Snacks und Getränken
Sitzplatzreservierung
Erste Klasse: Im Ticketpreis enthalten. Zweite Klasse: Optionale Reservierung für 3 €.
Toiletten
USB-Steckdosen
Barrierefreiheit
Rollstuhlplätze, barrierefreie Toiletten, Unterstützung beim Einsteigen verfügbar
Haustiere
Kleine Haustiere in Transportboxen reisen kostenlos. Große Hunde benötigen ein Ticket (50% des regulären Fahrpreises). Blindenhunde kostenlos.
Ruhezone

ÖBB | S-Bahn

Informationen
ÖBB S-Bahn, kurz für "Schnellbahn", ist ein Vorort-Schnellbahnnetz, das hauptsächlich städtische Regionen in Österreich bedient und von den Österreichischen Bundesbahnen (ÖBB) betrieben wird. Es funktioniert als hybrides Stadt-Vorort-System, wobei einige größere S-Bahn-Netze Dienstleistungen anbieten, die denen des Schnellverkehrs ähnlich sind. Die Wiener S-Bahn, ein wichtiger Teil des Netzes, ist seit 1962 in Betrieb und verbindet die umliegenden Gebiete Wiens mit der Stadt. Sie ist in das nationale Eisenbahnsystem integriert und teilt sich Gleise mit regionalem und anderem Schienenverkehr. Die ÖBB S-Bahn nutzt verschiedene Zugtypen, darunter den ÖBB Cityjet, Talent, Desiro und zweigleisige Schiebe-Zugzüge. Tickets können online, über die ÖBB App, an Fahrkartenautomaten oder in ÖBB Reisezentren gekauft werden, wobei frühere Online-Buchungen oft bessere Preise bieten.
Gepäck- und Stornierungsrichtlinie
Durchschnittliche Dauer
2Std. 32Min.
Günstigster Preis
18€
ÖBB | S-Bahn Frequenz
1 pro Tag
Gepäck inklusive
Ein Handgepäckstück und ein größeres Gepäckstück sind enthalten.
Gepäckaufbewahrung
Gepäckablagen über Kopf, unter den Sitzen und ausgewiesene Gepäckbereiche
Stornierungsrichtlinie
Rückerstattung gemäß den Tarifbedingungen möglich
Erstattung
Vollständige Rückerstattung, wenn der Zug von der ÖBB storniert wird.
Ausstattung an Bord des Zugs
WLAN
Verkauf von Verpflegung an Bord
Snacks und Getränke sind in S-Bahn-Zügen erhältlich.
Toiletten
USB-Steckdosen
Barrierefreiheit
Rollstuhlplätze, barrierefreie Toiletten, Rampen und Hilfsdienste verfügbar
Haustiere
Kleine Haustiere in Transportboxen reisen kostenlos. Hunde müssen an der Leine und mit Maulkorb geführt werden, benötigen ein Ticket zum halben Preis. Blindenhunde sind kostenlos.
Ruhezone

EuroNight

Informationen
EuroNight ist ein internationaler Nachtzugdienst, der von der ÖBB, den Österreichischen Bundesbahnen, betrieben wird. Er verkehrt von Österreich in viele Länder Europas, darunter Deutschland, die Schweiz, Italien, Ungarn, Kroatien, Slowenien und die Tschechische Republik. Die EuroNight-Züge bieten eine Vielzahl von Dienstleistungen an, darunter komfortable Schlafwagen, Liegewagen und Liegesitze. Die verfügbaren Ticketarten sind Standard, Komfort und Business Class. Zu den Bordeinrichtungen gehören ein Speisewagen, eine Bar und ein Bistro. Die beliebtesten Strecken für EuroNight sind Wien nach München, Wien nach Zürich und Wien nach Venedig.
Gepäck- und Stornierungsrichtlinie
Gepäck inklusive
2 Stück Handgepäck im Ticketpreis enthalten
Gepäckaufbewahrung
Gepäckablagen über den Sitzen und am Ende der Wagen
Stornierungsrichtlinie
Stornierung gemäß den Tarifbedingungen möglich
Erstattung
Vollständige Rückerstattung für stornierte Dienstleistungen
Ausstattung an Bord des Zugs
Verkauf von Verpflegung an Bord
Speisewagen oder Service am Platz je nach Strecke
Sitzplatzreservierung
Sitzplatzreservierungen sind obligatorisch und im Ticketpreis enthalten.
Toiletten
USB-Steckdosen
Barrierefreiheit
Rollstuhlplätze verfügbar, Unterstützung durch das Personal beim Ein- und Aussteigen
Haustiere
Kleine Haustiere in Transportboxen reisen kostenlos, größere Hunde benötigen ein Ticket.
Ruhezone

ÖBB | Regionalzug

Informationen
ÖBB Regionalzug (R) ist eine Zugkategorie der Österreichischen Bundesbahnen (ÖBB), die 1982 den Personenzug in Österreich ersetzt hat. Regionalzug-Dienste verkehren hauptsächlich in verschiedenen österreichischen Bundesländern wie Steiermark, Oberösterreich, Niederösterreich und Vorarlberg sowie auf bestimmten Abschnitten anderer Linien. Diese Züge bedienen etwas längere Verbindungen, die zu weit von städtischen Zentren für S-Bahn-Betrieb entfernt sind. In Wien sind Regionalzüge aus den umliegenden Gebieten in das innerstädtische Verkehrsnetz integriert. ÖBB Regionalzug-Dienste bieten ausschließlich die zweite Klasse an. Der Fuhrpark umfasst moderne Züge wie den ÖBB Cityjet, Talent und Desiro sowie zweigeschossige Schiebezugzüge und Cityshuttle-Schiebezugzüge.
Gepäck- und Stornierungsrichtlinie
ÖBB | Regionalzug Frequenz
1 pro Tag
Gepäck inklusive
Ein Stück Handgepäck und ein größeres Gepäckstück im Ticketpreis enthalten.
Gepäckaufbewahrung
Gepäckablagen und ausgewiesene Gepäckbereiche in der Nähe der Eingänge
Stornierungsrichtlinie
Rückerstattung gemäß den Tarifbedingungen möglich
Erstattung
Vollständige Rückerstattung, wenn der Zug von der ÖBB storniert wird.
Ausstattung an Bord des Zugs
Toiletten
USB-Steckdosen
Barrierefreiheit
Rollstuhlplätze verfügbar, Unterstützung beim Ein- und Aussteigen, barrierefreie Toiletten
Haustiere
Kleine Haustiere in Transportboxen reisen kostenlos. Hunde benötigen ein Ticket und müssen an der Leine geführt werden.
Ruhezone

Von Wien nach Bratislava mit dem Zug: Die beiden nächsten Hauptstädte in Europa

Einleitung

Die Fahrt von Wien nach Bratislava mit dem Zug ist eine der einfachsten internationalen Reisen, die man in Mitteleuropa unternehmen kann. Sie ist kurz, direkt und gibt Ihnen gerade genug Zeit, um die Fahrt zu genießen, ohne den ganzen Tag um sie herum planen zu müssen. Ich habe diese Reise spät am Morgen gemacht und werde Ihnen schildern, wie es ist, mit ein paar Tipps, um Ihnen bei der Planung Ihrer eigenen Reise zu helfen.

Routenübersicht

Diese Route führt Sie von Wien Hbf nach Bratislava Petrzalka und verläuft ungefähr 80 Kilometer über die Grenze zwischen Österreich und der Slowakei. Fun Fact: Wien und Bratislava sind die beiden nächsten Hauptstädte in Europa! Die Fahrt dauert eine Stunde, und es gibt mehrere Züge pro Tag. Ich habe die Abfahrt um 11:45 Uhr genommen, die reibungslos verlief und perfekt getimt war, um kurz vor dem Mittagessen anzukommen.

Wenn Sie nach dem besten Weg suchen, um von Wien nach Bratislava zu gelangen, ist der Zug eine starke Option. Er ist günstiger als ein Taxi, weniger stressig als ein Mietwagen und definitiv komfortabler als der Bus.

Transporterfahrung

Ich habe mein Ticket im Voraus gebucht, und es hat mich 20 € gekostet. Der Zug wird von ÖBB betrieben und bietet keine verschiedenen Sitzklassen an, aber ehrlich gesagt braucht man sie für eine so kurze Fahrt nicht. Die Sitzanordnung bestand aus vier Sitzen, die sich gegenüberstanden, und es gab genug Beinfreiheit, um bequem zu sitzen. Neben mir oder gegenüber saß niemand, was hilfreich war.

Ein Blick auf Windkraftanlagen vom Zug aus.
Bahnsteig mit Passagieren am Wiener Hauptbahnhof mit einem wartenden Zug.
Ein Schild für den Wiener Hauptbahnhof.
Ein Stationsschild am Wiener Hauptbahnhof mit Zuginformationen.

Routen Details

Abfahrts- & Ankunftsstationen

Wien Hauptbahnhof ist riesig. Wenn Sie noch nie dort waren, geben Sie sich etwas mehr Zeit. Es gibt viele Geschäfte, Essensmöglichkeiten und zahlreiche Plätze, um einen Kaffee zu bekommen. Ich hatte etwa 20 Minuten vor der Abfahrt, also habe ich mir einen schnellen Espresso geholt und zugesehen, wie sich die geschäftigen Bahnsteige füllten.

Bratislava Petrzalka hingegen ist eine andere Geschichte. Es ist klein, funktional und hat nicht viel zu bieten. Der Bahnhof liegt am Stadtrand, und ich habe nicht lange dort verweilt. Ich habe von dort ein Taxi ins Zentrum genommen, was schnell und einfach war.

Fahrplan & Frequenz

Züge von Wien nach Bratislava fahren regelmäßig, und die Abfahrt um 11:45 Uhr hat perfekt für mich gepasst. Alles war pünktlich und stressfrei. Wenn Sie um die Mittagszeit oder für eine Rückfahrt am selben Tag planen, haben Sie den ganzen Tag über viele Optionen.

Bord-Erlebnis & Dienstleistungen

Hier gibt es nicht viel in Bezug auf Luxus. Das bedeutet kein Catering, keine erste Klasse und kein WLAN. Aber für eine einstündige Fahrt ist das wirklich kein Problem. Der Zug war sauber und leise, ohne jegliche Beschwerden.

Bei den ÖBB-Regionalzügen zwischen Wien und Bratislava ist das Gepäck im Ticketpreis enthalten. Passagiere können so viel mitbringen, wie sie tragen können, und sicher in den Gepäckablagen oder Gepäckbereichen des Zuges verstauen. Während es keine festgelegten Maße gibt, empfiehlt die ÖBB, dass Standardtaschen innerhalb von 70×50×30 cm bleiben und dass schwerere oder größere Gegenstände wie Fahrräder oder Instrumente unter 30 kg bleiben und ordnungsgemäß gesichert werden.

Obwohl Österreich und die Slowakei beide im Schengen-Raum sind und routinemäßige Passkontrollen nicht üblich sind, ist es wichtig, einen gültigen Reisepass oder Personalausweis mitzuführen. Grenzbeamte können Stichprobenkontrollen durchführen, und das Versäumnis, Dokumente vorzulegen, kann zu Geldstrafen oder einer Einreiseverweigerung führen, insbesondere für Nicht-EU-Bürger. Die Ausblicke sind einfach, aber beruhigend. Das eine Detail, das mir aufgefallen ist? Ein langer Streifen von Windkraftanlagen auf der rechten Seite des Zuges. Sie werden Dutzende von ihnen sehen, die langsam in der Ferne drehen, ein ruhiger Höhepunkt auf einer ansonsten flachen Strecke.

Die Innenanordnung der Sitze im Zug.

Ticketberatung & Budgetübersicht

Mein Ticket kostete 18 €, im Voraus gebucht. Das war ein fairer Preis, würde ich sagen, nach österreichischen Maßstäben. Ich habe auch einen Kaffee am Wiener Hauptbahnhof für 3,50 € vor dem Einsteigen gekauft. Das ist ungefähr alles, was ich auf dieser Strecke ausgegeben habe.

Budgetübersicht auf einen Blick:

Artikel Kosten (EUR)
Zugticket (Wien nach Bratislava, im Voraus gebucht) 18,00 €
Kaffee am Wiener Hauptbahnhof 3,50 €
Gesamt 21,50 €

Top Tipps & persönliche Empfehlungen

  • Seien Sie früh am Wiener Hauptbahnhof – Er ist groß, und Sie werden Zeit brauchen, um Ihren Bahnsteig zu finden.
  • Holen Sie sich einen Kaffee oder Snack vor dem Einsteigen – Es gibt nichts im Zug.
  • Sitzen Sie auf der rechten Seite – Genießen Sie die beste Aussicht auf die Windmühlen.
  • Erwarten Sie nicht viel von Bratislava Petrzalka – Nehmen Sie einfach ein Taxi oder einen Bus ins Zentrum.
  • Halten Sie Ihr Ticket bereit – Es könnte während der Fahrt kontrolliert werden.
Der Autor, Luke Patrick Hoogmoed, in Bratislava.
Die Außenansicht des Bahnhofs Bratislava Petrzalka.

Fazit

Wenn Sie eine bequeme Möglichkeit suchen, zwischen Wien und Bratislava zu pendeln, bietet diese ÖBB-Zugverbindung genau das. Sie ist unkompliziert, zuverlässig und überraschend friedlich für einen Grenzübertritt. Nichts Aufwendiges, aber sie erfüllt ihren Zweck. Und manchmal ist das genau das, was man braucht.

Über den Autor: Luke Patrick Hoogmoed

  • Berufsbezeichnung: Alleinreisender und Instagram-Inhaltsersteller

  • Biografie: Luke Patrick Hoogmoed ist ein alleinreisender Instagram-Inhaltsersteller aus den Niederlanden mit einer Leidenschaft für Zugreisen und Osteuropa.

Züge von Wien nach Bratislava

Wien liegt östlich innerhalb Österreichs, daher trennen Wien und das slowakische Bratislava lediglich 60 Kilometer. Schon in ca. einer Stunde erreichst du von Wien aus Bratislava mit der Bahn. Du kannst zwischen rund 25 Direktverbindungen täglich auf dieser Bahnstrecke auswählen – und das jeden Tag! Du kannst die Tickets für eine Zugfahrt auf der Seite von Omio oder beim österreichischen Bahnanbieter ÖBB ganz einfach online erwerben.

Fahrplan und Abfahrtszeiten für die Zugverbindung Wien nach Bratislava

Der Takt für Züge zwischen Wien und Bratislava ist sehr regelmäßig. Es gibt viele Züge morgens, der erste Zug startet bereits kurz nach 7 Uhr. Bis etwa 13 Uhr fahren Züge zwischen Wien und Bratislava im halbstündigen Takt. Danach gibt es eine längere Pause ohne Verbindungen. Ab kurz nach 15 Uhr gibt es dann wieder Bahnverbindungen alle halbe Stunde auf dieser Strecke; und das bis ca. 22:45 Uhr. Alle Verbindungen auf der Strecke Wien - Bratislava sind Direktverbindungen. Um die richtige Abfahrtszeit für dich zu finden, kannst du einfach auf die Webseite von Omio gehen und deinen gewünschten Abfahrtstag in die Suchmaschine eingeben. Omio versorgt dich sofort und übersichtlich mit allen möglichen Verbindungen auf dieser Strecke, von denen du dir nur noch eine aussuchen brauchst.

Am Bahnhof: gut zu wissen vor der Abfahrt ab Wien / Hauptbahnhof

Wenn du mit dem Zug nach Bratislava möchtest, ist der Hauptbahnhof Wien der Abfahrtsbahnhof für diese Strecke. Der Bahnhof befindet sich in einem modernen Gebäude und versorgt dich rund um die Uhr mit allen möglichen Serviceangeboten. Züge auf dieser Strecke fahren in der Regel in der oberen Etage ab. Es ist gut, ein wenig früher vor Abfahrt am Bahnhof zu sein, um dich rechtzeitig über das richtige Gleis zu informieren.

Zuge Wien-Bratislava: Das beruhmte Schloss Belvedere

Zuge Wien-Bratislava: Das berühmte Schloss Belvedere. Source: Pexel

Mehr Infos zur Zugverbindung: Wo ist die Abfahrt in Wien und die Ankunft in Bratislava?

Abfahrt in Wien Hauptbahnhof ist im Obergeschoss, je nach Verbindung meistens auf den Gleisen 4 oder 11 a-b. Die Züge sind über Rolltreppen und Aufzüge zu erreichen. Die meisten Züge auf der Strecke Wien - Bratislava sind Niederflurzüge. Einstieg in Wien ist auf einigen Verbindungen auch an den Haltestellen Wien Simmering und Wien Stadtlau, bei anderen stattdessen in Wien Grillgasse möglich. Der Zug hält unterwegs an vier bis neun Haltestellen. Züge von Wien nach Bratislava fahren entweder bis zum Bahnhof Bratislava-Petržalka direkt hinter der österreichischen Grenze oder weiter bis in die Stadt zum Hauptbahnhof von Bratislava, der Bratislava hlavná stanica, 15 Minuten fußläufig von der Altstadt entfernt.

Wann finde ich günstige Zugtickets von Wien nach Bratislava?

Aufgrund der relativen Nähe beider Städte unterscheiden sich die Ticketpreise für Bahnfahrten von Wien nach Bratislava nicht sonderlich. Die Ticketpreise sind stabil und kosten zwischen 11 und 18 Euro. In der Regel kostet die Verbindungen mit einer Fahrzeit von 1 Stunde 9 Minuten 11 Euro, während die Verbindung mit einer Fahrtzeit von 59 Minuten bei 18 Euro liegt. Bei einer Fahrt in der 1. Klasse ist ein Aufpreis erforderlich.

Nützliche Infos zur Zugverbindung Wien – Bratislava und Sehenswertes auf der Strecke

Auf der Strecke zwischen Wien und Bratislava durchquerst du Österreichs dünn besiedeltes Gebiet, das Burgenland, und fährst durch die Pannonische Tiefebene. Ein wunderschönes Stück Natur.

Informationen zur Ankunft am Bahnhof Petržalka Bratislava oder Bratislava hlavná stanica

Züge von Wien nach Bratislava fahren entweder zum Bahnhof Petržalka oder zum Hauptbahnhof Bratislava. Züge zum Hauptbahnhof in Bratislava halten nicht am Bahnhof Petržalka. Ankunft Bahnhof Petržalka: Der Bahnhof liegt kurz hinter Österreichs Grenze auf der östlichen Stadtseite. Der Bahnhof ist ziemlich groß und verfügt über 11 Gleise. Ankunft in Bratislava hlavná stanica: Der Hauptbahnhof der Stadt ist für einen solchen relativ klein. Nur sechs Gleise gibt es. Es besteht Anschluss an die Straßenbahnlinie 1 und 2, sowie zu Bussen und Oberleistungsbussen. Der Busbahnhof liegt davon ein wenig entfernt. Der Hauptbahnhof liegt nördlich der Altstadt.

Nachtzüge von Wien nach Bratislava

Derzeit werden auf der Bahnstrecke Wien - Bratislava keine Nachtzüge angeboten. Aktuell fährt der letzte Zug ab Wien in Richtung Bratislava etwa um 23:45 Uhr unter der Woche und um 22:45 Uhr am Wochenende. Da der Zugverkehr allerdings ständigen Änderungen unterliegt, kannst du mittels der Suchmaschine von Omio bei a href="https://www.omio.com/de/bahn/nachtzug">Nachtzügen nachschauen, ob für die Strecke Wien - Bratislava in der Zwischenzeit Nachtzüge angeboten werden.

ÖBB Züge von Wien nach Bratislava

Die ÖBB, die österreichische Bundesbahn, bedient alle Zugfahrten auf der Strecke von Wien nach Bratislava. Sie bietet auf dieser Strecke zwei unterschiedliche Verbindungen an, die sich nur unwesentlich in der Fahrtzeit unterscheiden. Insgesamt betreibt sie etwa 25 Direktverbindungen täglich auf dieser Bahnstrecke.

Nachhaltig mit dem Zug von Wien nach Budapest

Kaum ein anderes Thema ist derzeit so sehr im Fokus wie der Klimaschutz. Jeder kann einen Beitrag zum Klimaschutz leisten. Das tust du beispielsweise, indem du Zug statt Auto fährst. Denn die Bahn ist, vor allem im Vergleich zu Auto, Bus oder gar Flugzeug, eine der umweltfreundlichsten.

Service im Zug Wien – Bratislava

  • Bei jeder Verbindung ist es möglich, 1. oder 2. Klasse zu reisen. Nicht immer gibt es auf dieser Strecke WIFI
  • Gepäckrichtlinien: Es gibt keine Gepäckbeschränkungen
  • Tiere: Kleinere Tiere können in Transportboxen mitgenommen werden. Beim ÖBB müssen größere Tiere müssen angeleint und mit Maulkorb versehen sein. Zusätzlich benötigen sie ein Ticket
  • Service für barrierefreies Reisen: Die meisten Züge auf dieser Strecke sind Niederflurzüge, was ein Ein-, Um- und Aussteigen erleichtert. Solltest du dennoch Hilfe benötigen, wende dich im Voraus an einen Mitarbeiter der ÖBB
  • Bordgastronomie: Nicht immer gibt es auf diesen Strecken Snacks oder Getränke
  • Fahrräder: In der Regel können Fahrräder gegen einen Aufpreis mit an Bord genommen werden. Ein Fahrradtransport ist jedoch immer nur bei ausreichender Kapazität möglich

Zug nach Bratislava - Reisetipps

Die Hauptstadt der Slowakei lockt mit einer faszinierenden Altstadt, einem milden Klima und viel Historie. Um dir die Ankunft in Bratislava zu erleichtern, sind hier ein paar Tipps für Aktivitäten zusammengestellt:

  • Auf keinen Fall verpassen: Ein Besuch im Wahrzeichen der Stadt, der Burg Bratislava
  • Spaziergang durch die wunderschöne Altstadt
  • Panoramaaussicht vom Rathaus Bratislavas
  • Klassizistische Architektur: Der Primatialpalast
  • Spaziergang über die Donaupromenade am EuroveaSitz des Präsidenten: Palais Grassalkovich
  • Besichtigung der Blauen Kirche
  • Das größte Kriegsdenkmal Mitteleuropas: Denkmal Slavín
  • Einzigartige Aussichtsplattform über der Brücke der Donau: das UFO

Auch dasOmio Reisemagazin „The Window Seat" hat noch mehr Informationen, nützliche Hotel- oder Restauranttipps für dich in einem Artikel über Bratislava zusammengestellt. Schaue doch gerne einmal vorbei und blättere durch das Online-Magazin von Omio.

Zuge Wien-Bratislava: Wahrzeichen der Stadt, die Bratislavaer Burg

Zuge Wien-Bratislava: Wahrzeichen der Stadt, die Bratislavaer Burg. Source: Pexels

Welche Zugverbindungen gibt es von Bratislava aus?

In Bratislava bist du bereits mitten in Osteuropa angekommen. Von hier aus kannst du weiter östlich nach Europa reisen oder natürlich auch das Land erkunden. Untenstehend haben wir einige Ideen für deine nächsten möglichen Reiseziele von Bratislava aus zusammengestellt:

Wenn du das Land noch weiter erkunden möchtest, dann lohnt sich vielleicht ein Besuch der Stadt Košice in der sich alles ums Mittelalter dreht. Oder du fährst nach Banská Bystrica ins Zentrum des Landes. Möchtest du den Nationalpark Slowakisches Paradies besuchen? Dann ist der Ort Spišská Nová Ves der beste Ausgangspunkt dafür. Von Bratislava kannst du auch ganz einfach nach Ungarn fahren, z. B. in die ungarischen Städte Györ und Budapest. Auch Tschechien liegt gleich um die Ecke. Hier lohnt sich ein Städtetrip nach Brno.

Bahn ab Wien

Die Einstiegstellen in der Bundeshauptstadt liegen allesamt an regionalen U- und S-Bahnlinien und sind somit leicht zu erreichen. Am Hauptbahnhof - dem wichtigsten Haltepunkt der Stadt - verkehren die U-Bahn U1, die Straßenbahnen 18 und O, die Busse 13A und 69A sowie alle S-Bahnen der Stadt. Auch etliche Fernbusunternehmen halten bei der Einstiegstelle im 10. Wiener Gemeindebezirk. Mit den öffentlichen Verkehrsmitteln sowie mit dem PKW erreicht man das Stadtzentrum vom Bahnhof aus in nur wenigen Minuten. Bei Bedarf stehen Reisenden in der Nähe des Hauptbahnhofes zudem zahlreiche Hotels zur Verfügung.

Mit dem Zug nach Bratislava

Die Zugfahrt Wien-Bratislava verläuft unter anderem über Bruck/Leitha, Pandorf nach Kittsee, wo die Grenze zur Slowakei überquert wird.

Der Bahnhof "Hlavna Stanica" stellt einen der wichtigsten Haltepunkte der Stadt dar. Reisende haben hier die Möglichkeit, auf Omnibusse, Taxis sowie diverse öffentliche Verkehrsmittel umzusteigen. Letztere beinhalten den Oberleitungsbus Bratislava sowie die Straßenbahnlinien 1 und 2. Zusätzlich ist die Altstadt von jener Haltestelle aus in nur 15 Gehminuten zu erreichen.

Reiseinformation: Zug Wien–Bratislava

Hier findest du Antworten auf die häufigsten Fragen zu Bahnreisen von Wien nach Bratislava. Von Fahrzeiten und Ticketpreisen über Direktverbindungen bis zu den ersten und letzten Abfahrten – unsere FAQs liefern dir alle wichtigen Infos für deine Reiseplanung. Ob du nach der schnellsten oder günstigsten Zugverbindung suchst oder einfach Tipps möchtest, damit dein Aufenthalt in Bratislava rundum gelingt – dieser Leitfaden hilft dir, entspannt und gut vorbereitet zu reisen.

FAQs
In Bratislava kannst du durch die charmante Altstadt mit ihren Kopfsteinpflasterstraßen und mittelalterlichen Gebäuden schlendern, oder die atemberaubende Aussicht vom UFO-Aussichtsturm genießen. Eine entspannende Bootsfahrt auf der Donau bietet dir malerische Ausblicke auf die Stadt. Für Familien gibt es den Bratislava Zoo mit vielen Tieren und interaktiven Ausstellungen. Klassische Musikliebhaber können im historischen Ambiente der Slowakischen Philharmonie Konzerte genießen. Besuche auch das Bratislava Schloss für einen grandiosen Blick über die Stadt und den Fluss, die gotische St. Martins-Kathedrale, das Alte Rathaus mit dem Stadtmuseum und die Ruinen der mittelalterlichen Burg Devin. Das Slowakische Nationaltheater bietet zudem erstklassige Opern-, Ballett- und Theateraufführungen.
Ein Zugticket von Wien nach Bratislava kostet in der Regel zwischen 18€ und 19€ Euro.
Ja, die Zugfahrt von Wien nach Bratislava bietet eine malerische Aussicht auf die Donau und die umliegende Landschaft, besonders im Frühling und Sommer.
Die Entfernung mit dem Zug von Wien nach Bratislava beträgt 55 km.
Der erste Zug von Wien nach Bratislava fährt um 0:02 Uhr.
Der Zug von Wien nach Bratislava braucht 59Min.. Die Strecke beträgt 55 km. Der Zug fährt 9 pro Tag.
Der letzte Zug von Wien nach Bratislava fährt um 23:55 ab.
Ja, es gibt einen Hochgeschwindigkeitszug von Wien nach Bratislava.
Ja, du kannst mit dem Zug von Wien nach Bratislava fahren.
Ja, es gibt direkte Züge von Wien nach Bratislava. Sie fahren 6 Mal pro Tag und werden von ÖBB | REX, ÖBB, ÖBB | InterCity, ÖBB | S-Bahn, ÖBB | Regionalzug, ÖBB, ÖBB | Railjet betrieben.
Ja, es gibt einen Nachtzug von Wien nach Bratislava.
Zwei bis drei Tage reichen aus, um die wichtigsten Sehenswürdigkeiten von Bratislava zu erkunden, darunter die Altstadt, die Burg Bratislava und den SNP-Brücke.
Ja, du kannst einen Tagesausflug von Wien nach Bratislava machen. Die Fahrzeit beträgt 59Min., die Entfernung ist 55 km und es gibt 9 Verbindungen pro Tag mit dem Zug.
Um günstige Zugtickets von Wien nach Bratislava zu finden, überprüfe unsere Angebote auf unserer Website, nutze flexible Reisedaten und buche im Voraus.
Der günstigste Weg von Wien nach Bratislava ist mit Bus, zu einem Preis von etwa 5€.
Der Bahnhof Wien Hauptbahnhof in Wien bietet Verbindungen nach Bahnhof Bratislava-Petržalka in Bratislava an.

beliebte Bahnhöfe

Wichtige Bahnhöfe, Haltestellen oder Flughäfen in Wien und Bratislava

Wien
Bratislava
Der wichtigste Bahnhof für Abfahrten in Wien ist Wien Westbahnhof. Finde wichtige Informationen rund um Wien Westbahnhof, wie Service, Ausstattung und Anbindung für deine Reise von Wien nach Bratislava.
Ausstattung & Service am Bahnhof
WLANWLAN
SchließfächerSchließfächer
ParkplätzeParkplätze
Essen & TrinkenEssen & Trinken
GeldautomatGeldautomat
TaxisTaxis
BarrierefreiheitBarrierefreiheit
WCWC
HotelHotel
LoungeLounge
FundbüroFundbüro
TicketschalterTicketschalter
FahrradstellplätzeFahrradstellplätze
FahrradverleihFahrradverleih
MietwagenMietwagen
InformationsschalterInformationsschalter
GepäckwagenGepäckwagen
Informationen
phone
Telefonnummer
ticketOfficeHours
Öffnungszeiten Ticketschalter
  • 6:00 AM - 10:00 PM Monday - Sunday
ticketOfficeHours
Entfernung zum Stadtzentrum
2 km
platformCount
Anzahl der Bahnsteige
10
Bahnhofsplan
  • Hall 1: main entrance, platform 1-4 for long-distance trains
  • Hall 2: platform 5-10 for regional and suburban trains
  • Hall 3: access to metro and tram connections
Anbindung öffentlicher Nahverkehr von Wien Westbahnhof
  • Metro: Line U3, Line U6
  • Tram: Line 5, Line 6, Line 9, Line 18, Line 52, Line 60
  • Bus: Several lines available
Wien FloridsdorfParkplätzeEssen & TrinkenGeldautomatTaxisBarrierefreiheitWCFahrradstellplätzeFahrradverleih
Ausstattung & Service am Bahnhof
ParkplätzeParkplätze
Essen & TrinkenEssen & Trinken
GeldautomatGeldautomat
TaxisTaxis
BarrierefreiheitBarrierefreiheit
WCWC
FahrradstellplätzeFahrradstellplätze
FahrradverleihFahrradverleih
Informationen
ticketOfficeHours
Entfernung zum Stadtzentrum
5 km
Wien GersthofParkplätzeEssen & TrinkenGeldautomatTaxisBarrierefreiheitWCFahrradstellplätzeFahrradverleih
Ausstattung & Service am Bahnhof
ParkplätzeParkplätze
Essen & TrinkenEssen & Trinken
GeldautomatGeldautomat
TaxisTaxis
BarrierefreiheitBarrierefreiheit
WCWC
FahrradstellplätzeFahrradstellplätze
FahrradverleihFahrradverleih
Informationen
ticketOfficeHours
Entfernung zum Stadtzentrum
3 km
Wien HeiligenstadtParkplätzeEssen & TrinkenGeldautomatTaxisBarrierefreiheitWCFahrradstellplätzeFahrradverleih
Ausstattung & Service am Bahnhof
ParkplätzeParkplätze
Essen & TrinkenEssen & Trinken
GeldautomatGeldautomat
TaxisTaxis
BarrierefreiheitBarrierefreiheit
WCWC
FahrradstellplätzeFahrradstellplätze
FahrradverleihFahrradverleih
Informationen
ticketOfficeHours
Entfernung zum Stadtzentrum
4 km
Wien HernalsParkplätzeEssen & TrinkenGeldautomatTaxisBarrierefreiheitWCHotelFahrradstellplätzeFahrradverleih
Ausstattung & Service am Bahnhof
ParkplätzeParkplätze
Essen & TrinkenEssen & Trinken
GeldautomatGeldautomat
TaxisTaxis
BarrierefreiheitBarrierefreiheit
WCWC
HotelHotel
FahrradstellplätzeFahrradstellplätze
FahrradverleihFahrradverleih
Informationen
ticketOfficeHours
Entfernung zum Stadtzentrum
4 km
Wien PratersternWLANSchließfächerParkplätzeEssen & TrinkenGeldautomatTaxisBarrierefreiheitWCHotelFundbüroTicketschalterFahrradstellplätzeFahrradverleihMietwagenInformationsschalterGepäckwagen
Ausstattung & Service am Bahnhof
WLANWLAN
SchließfächerSchließfächer
ParkplätzeParkplätze
Essen & TrinkenEssen & Trinken
GeldautomatGeldautomat
TaxisTaxis
BarrierefreiheitBarrierefreiheit
WCWC
HotelHotel
FundbüroFundbüro
TicketschalterTicketschalter
FahrradstellplätzeFahrradstellplätze
FahrradverleihFahrradverleih
MietwagenMietwagen
InformationsschalterInformationsschalter
GepäckwagenGepäckwagen
Informationen
phone
Telefonnummer
ticketOfficeHours
Öffnungszeiten Ticketschalter
  • 5:30 AM - 10:00 PM Monday - Sunday
ticketOfficeHours
Entfernung zum Stadtzentrum
1 km
platformCount
Anzahl der Bahnsteige
6
Bahnhofsplan
  • Hall 1: main entrance, platform 1-6 for regional and S-Bahn trains
  • Hall 2: Metro connections
Anbindung öffentlicher Nahverkehr von Wien Praterstern
  • Metro: Line U1, Line U2
  • S-Bahn: Lines S1, S2, S3, S7
  • Bus: Several lines available
Ausstattung & Service am Bahnhof
WLANWLAN
SchließfächerSchließfächer
ParkplätzeParkplätze
Essen & TrinkenEssen & Trinken
GeldautomatGeldautomat
TaxisTaxis
BarrierefreiheitBarrierefreiheit
WCWC
HotelHotel
DuscheDusche
LoungeLounge
FundbüroFundbüro
TicketschalterTicketschalter
FahrradstellplätzeFahrradstellplätze
MietwagenMietwagen
InformationsschalterInformationsschalter
GepäckwagenGepäckwagen
Informationen
phone
Telefonnummer
ticketOfficeHours
Öffnungszeiten Ticketschalter
  • 24 hours Monday - Sunday
ticketOfficeHours
Entfernung zum Stadtzentrum
3 km
platformCount
Anzahl der Bahnsteige
8
Bahnhofsplan
  • Hall 1: main entrance, platform 1-4 for long-distance and regional trains
  • Hall 2: S-Bahn platforms
  • Hall 3: CAT connections
Anbindung öffentlicher Nahverkehr von Flughafen Wien
  • S-Bahn: Line S7
  • Bus: Several lines available
  • CAT (City Airport Train) to Vienna city center
Wien Matzleinsdorfer PlatzParkplätzeEssen & TrinkenGeldautomatTaxisBarrierefreiheitWCHotelFahrradstellplätzeFahrradverleih
Ausstattung & Service am Bahnhof
ParkplätzeParkplätze
Essen & TrinkenEssen & Trinken
GeldautomatGeldautomat
TaxisTaxis
BarrierefreiheitBarrierefreiheit
WCWC
HotelHotel
FahrradstellplätzeFahrradstellplätze
FahrradverleihFahrradverleih
Informationen
ticketOfficeHours
Entfernung zum Stadtzentrum
3 km
Ausstattung & Service am Bahnhof
WLANWLAN
SchließfächerSchließfächer
ParkplätzeParkplätze
Essen & TrinkenEssen & Trinken
GeldautomatGeldautomat
TaxisTaxis
BarrierefreiheitBarrierefreiheit
WCWC
HotelHotel
TicketschalterTicketschalter
FahrradstellplätzeFahrradstellplätze
FahrradverleihFahrradverleih
MietwagenMietwagen
InformationsschalterInformationsschalter
Informationen
ticketOfficeHours
Öffnungszeiten Ticketschalter
  • Mo - Fr: 09:00 - 21:00
  • Sa: 09:00 - 18:00
ticketOfficeHours
Entfernung zum Stadtzentrum
2 km
WLAN
WLAN
  • Kostenloses WLAN verfügbar.
Schließfächer
Schließfächer
  • Gepäckschließfächer befinden sich im UG1 bei den Toiletten. Sie sind zur Selbstbedienung und rund um die Uhr verfügbar.
Essen & Trinken
Essen & Trinken
  • Burger King
  • L’Osteria
  • Akakiko
  • McDonald’s
  • Oberlaa
  • Nordsee
  • Som Kitchen
  • Starbucks
  • Admiral Sports Bar
  • Asia Gourmet
  • & many more
Barrierefreiheit
Barrierefreiheit
  • Rollstuhlgerechte Einrichtungen in Aufzügen, barrierefreie Toiletten, induktive Beschallung. Für Mobilitätshilfen ruf +43 517175 an.
Hotel
Hotel
  • Star Inn Hotel
  • Quartier Belvedere
  • AZIMUT Hotel Vienna
Informationsschalter
Informationsschalter
  • Die Informationsschalter befinden sich an beiden Enden der Hauptebene.
Wien OberdöblingParkplätzeEssen & TrinkenGeldautomatTaxisBarrierefreiheitWCHotelFahrradstellplätzeFahrradverleih
Ausstattung & Service am Bahnhof
ParkplätzeParkplätze
Essen & TrinkenEssen & Trinken
GeldautomatGeldautomat
TaxisTaxis
BarrierefreiheitBarrierefreiheit
WCWC
HotelHotel
FahrradstellplätzeFahrradstellplätze
FahrradverleihFahrradverleih
Informationen
ticketOfficeHours
Entfernung zum Stadtzentrum
4 km
Wien Franz-Josefs-BahnhofWLANSchließfächerParkplätzeEssen & TrinkenGeldautomatTaxisBarrierefreiheitWCHotelFundbüroTicketschalterFahrradstellplätzeFahrradverleihMietwagenInformationsschalterGepäckwagen
Ausstattung & Service am Bahnhof
WLANWLAN
SchließfächerSchließfächer
ParkplätzeParkplätze
Essen & TrinkenEssen & Trinken
GeldautomatGeldautomat
TaxisTaxis
BarrierefreiheitBarrierefreiheit
WCWC
HotelHotel
FundbüroFundbüro
TicketschalterTicketschalter
FahrradstellplätzeFahrradstellplätze
FahrradverleihFahrradverleih
MietwagenMietwagen
InformationsschalterInformationsschalter
GepäckwagenGepäckwagen
Informationen
ticketOfficeHours
Öffnungszeiten Ticketschalter
  • 6:00 AM - 10:00 PM Monday - Sunday
ticketOfficeHours
Entfernung zum Stadtzentrum
2 km
platformCount
Anzahl der Bahnsteige
6
Bahnhofsplan
  • Hall 1: main entrance, platform 1-6 for regional and S-Bahn services
Anbindung öffentlicher Nahverkehr von Wien Franz-Josefs-Bahnhof
  • Tram: Line D, Line 5
  • Bus: Several lines available
  • S-Bahn: Line S40
Wien HütteldorfWLANSchließfächerParkplätzeEssen & TrinkenGeldautomatTaxisBarrierefreiheitWCHotelFundbüroTicketschalterFahrradstellplätzeFahrradverleihInformationsschalterGepäckwagen
Ausstattung & Service am Bahnhof
WLANWLAN
SchließfächerSchließfächer
ParkplätzeParkplätze
Essen & TrinkenEssen & Trinken
GeldautomatGeldautomat
TaxisTaxis
BarrierefreiheitBarrierefreiheit
WCWC
HotelHotel
FundbüroFundbüro
TicketschalterTicketschalter
FahrradstellplätzeFahrradstellplätze
FahrradverleihFahrradverleih
InformationsschalterInformationsschalter
GepäckwagenGepäckwagen
Informationen
phone
Telefonnummer
ticketOfficeHours
Öffnungszeiten Ticketschalter
  • 5:30 AM - 10:00 PM Monday - Sunday
ticketOfficeHours
Entfernung zum Stadtzentrum
8 km
platformCount
Anzahl der Bahnsteige
4
Bahnhofsplan
  • Hall 1: main entrance, platform 1-4 for regional and S-Bahn trains
  • Hall 2: ticket office and waiting area
Anbindung öffentlicher Nahverkehr von Wien Hütteldorf
  • Metro: U4
  • S-Bahn: S45, S50
  • Bus: Several lines available
Wien Mitte-Landstraße BahnhofWLANSchließfächerParkplätzeEssen & TrinkenGeldautomatTaxisBarrierefreiheitWCHotelFundbüroTicketschalterFahrradstellplätzeMietwagenInformationsschalterGepäckwagen
Ausstattung & Service am Bahnhof
WLANWLAN
SchließfächerSchließfächer
ParkplätzeParkplätze
Essen & TrinkenEssen & Trinken
GeldautomatGeldautomat
TaxisTaxis
BarrierefreiheitBarrierefreiheit
WCWC
HotelHotel
FundbüroFundbüro
TicketschalterTicketschalter
FahrradstellplätzeFahrradstellplätze
MietwagenMietwagen
InformationsschalterInformationsschalter
GepäckwagenGepäckwagen
Informationen
phone
Telefonnummer
ticketOfficeHours
Öffnungszeiten Ticketschalter
  • 6:00 AM - 10:00 PM Monday - Sunday
platformCount
Anzahl der Bahnsteige
3
Bahnhofsplan
  • Hall 1: main entrance, platforms for S-Bahn and City Airport Train
  • Hall 2: U-Bahn connections
Anbindung öffentlicher Nahverkehr von Wien Mitte-Landstraße Bahnhof
  • S-Bahn: S1, S2, S3, S7
  • U-Bahn: U3, U4
  • Bus: Several lines available
Wien PenzingWLANParkplätzeEssen & TrinkenGeldautomatTaxisBarrierefreiheitWCHotelFahrradstellplätzeFahrradverleih
Ausstattung & Service am Bahnhof
WLANWLAN
ParkplätzeParkplätze
Essen & TrinkenEssen & Trinken
GeldautomatGeldautomat
TaxisTaxis
BarrierefreiheitBarrierefreiheit
WCWC
HotelHotel
FahrradstellplätzeFahrradstellplätze
FahrradverleihFahrradverleih
Informationen
ticketOfficeHours
Entfernung zum Stadtzentrum
5 km
Wien Erzherzog-Karl-StraßeParkplätzeEssen & TrinkenGeldautomatTaxisBarrierefreiheitHotelFahrradstellplätzeFahrradverleih
Ausstattung & Service am Bahnhof
ParkplätzeParkplätze
Essen & TrinkenEssen & Trinken
GeldautomatGeldautomat
TaxisTaxis
BarrierefreiheitBarrierefreiheit
HotelHotel
FahrradstellplätzeFahrradstellplätze
FahrradverleihFahrradverleih
Informationen
ticketOfficeHours
Entfernung zum Stadtzentrum
6 km
Wien HetzendorfParkplätzeEssen & TrinkenGeldautomatTaxisBarrierefreiheitWCHotelFahrradstellplätzeFahrradverleih
Ausstattung & Service am Bahnhof
ParkplätzeParkplätze
Essen & TrinkenEssen & Trinken
GeldautomatGeldautomat
TaxisTaxis
BarrierefreiheitBarrierefreiheit
WCWC
HotelHotel
FahrradstellplätzeFahrradstellplätze
FahrradverleihFahrradverleih
Informationen
ticketOfficeHours
Entfernung zum Stadtzentrum
6 km
Wien LiesingParkplätzeEssen & TrinkenGeldautomatTaxisBarrierefreiheitWCFahrradstellplätzeFahrradverleih
Ausstattung & Service am Bahnhof
ParkplätzeParkplätze
Essen & TrinkenEssen & Trinken
GeldautomatGeldautomat
TaxisTaxis
BarrierefreiheitBarrierefreiheit
WCWC
FahrradstellplätzeFahrradstellplätze
FahrradverleihFahrradverleih
Informationen
ticketOfficeHours
Entfernung zum Stadtzentrum
10 km
Wien LeopoldauParkplätzeEssen & TrinkenGeldautomatBarrierefreiheitFahrradstellplätzeFahrradverleih
Ausstattung & Service am Bahnhof
ParkplätzeParkplätze
Essen & TrinkenEssen & Trinken
GeldautomatGeldautomat
BarrierefreiheitBarrierefreiheit
FahrradstellplätzeFahrradstellplätze
FahrradverleihFahrradverleih
Informationen
ticketOfficeHours
Entfernung zum Stadtzentrum
9 km
Wien NußdorfParkplätzeEssen & TrinkenGeldautomatTaxisBarrierefreiheitWCFahrradstellplätze
Ausstattung & Service am Bahnhof
ParkplätzeParkplätze
Essen & TrinkenEssen & Trinken
GeldautomatGeldautomat
TaxisTaxis
BarrierefreiheitBarrierefreiheit
WCWC
FahrradstellplätzeFahrradstellplätze
Informationen
ticketOfficeHours
Entfernung zum Stadtzentrum
5 km
Wien RennwegWLANParkplätzeEssen & TrinkenTaxisBarrierefreiheitWCHotelTicketschalterFahrradstellplätzeFahrradverleihInformationsschalterGepäckwagen
Ausstattung & Service am Bahnhof
WLANWLAN
ParkplätzeParkplätze
Essen & TrinkenEssen & Trinken
TaxisTaxis
BarrierefreiheitBarrierefreiheit
WCWC
HotelHotel
TicketschalterTicketschalter
FahrradstellplätzeFahrradstellplätze
FahrradverleihFahrradverleih
InformationsschalterInformationsschalter
GepäckwagenGepäckwagen
Informationen
phone
Telefonnummer
ticketOfficeHours
Öffnungszeiten Ticketschalter
  • 6:00 AM - 10:00 PM Monday - Sunday
ticketOfficeHours
Entfernung zum Stadtzentrum
1 km
platformCount
Anzahl der Bahnsteige
2
Bahnhofsplan
  • Hall 1: main entrance, platform access
  • Hall 2: ticket machines and waiting area
Anbindung öffentlicher Nahverkehr von Wien Rennweg
  • S-Bahn: Line S1, S2, S3, S4, S7
  • Tram: Line 71
  • Bus: Several lines available
Wien GeiselbergstraßeParkplätzeEssen & TrinkenGeldautomatTaxisBarrierefreiheitWCHotelFahrradstellplätzeFahrradverleih
Ausstattung & Service am Bahnhof
ParkplätzeParkplätze
Essen & TrinkenEssen & Trinken
GeldautomatGeldautomat
TaxisTaxis
BarrierefreiheitBarrierefreiheit
WCWC
HotelHotel
FahrradstellplätzeFahrradstellplätze
FahrradverleihFahrradverleih
Informationen
ticketOfficeHours
Entfernung zum Stadtzentrum
4 km
Wien GrillgasseParkplätzeEssen & TrinkenGeldautomatTaxisBarrierefreiheitWCFahrradstellplätzeFahrradverleih
Ausstattung & Service am Bahnhof
ParkplätzeParkplätze
Essen & TrinkenEssen & Trinken
GeldautomatGeldautomat
TaxisTaxis
BarrierefreiheitBarrierefreiheit
WCWC
FahrradstellplätzeFahrradstellplätze
FahrradverleihFahrradverleih
Informationen
ticketOfficeHours
Entfernung zum Stadtzentrum
5 km
Wien StrebersdorfEssen & TrinkenGeldautomatBarrierefreiheitWCFahrradstellplätze
Ausstattung & Service am Bahnhof
Essen & TrinkenEssen & Trinken
GeldautomatGeldautomat
BarrierefreiheitBarrierefreiheit
WCWC
FahrradstellplätzeFahrradstellplätze
Informationen
ticketOfficeHours
Entfernung zum Stadtzentrum
8 km
Wien St. MarxParkplätzeEssen & TrinkenGeldautomatBarrierefreiheitWCHotelFahrradstellplätzeFahrradverleihMietwagen
Ausstattung & Service am Bahnhof
ParkplätzeParkplätze
Essen & TrinkenEssen & Trinken
GeldautomatGeldautomat
BarrierefreiheitBarrierefreiheit
WCWC
HotelHotel
FahrradstellplätzeFahrradstellplätze
FahrradverleihFahrradverleih
MietwagenMietwagen
Informationen
ticketOfficeHours
Entfernung zum Stadtzentrum
3 km
Wien SpittelauParkplätzeEssen & TrinkenGeldautomatTaxisBarrierefreiheitWCHotelFahrradstellplätzeFahrradverleih
Ausstattung & Service am Bahnhof
ParkplätzeParkplätze
Essen & TrinkenEssen & Trinken
GeldautomatGeldautomat
TaxisTaxis
BarrierefreiheitBarrierefreiheit
WCWC
HotelHotel
FahrradstellplätzeFahrradstellplätze
FahrradverleihFahrradverleih
Informationen
ticketOfficeHours
Entfernung zum Stadtzentrum
3 km
Ausstattung & Service am Bahnhof
WLANWLAN
SchließfächerSchließfächer
ParkplätzeParkplätze
Essen & TrinkenEssen & Trinken
GeldautomatGeldautomat
TaxisTaxis
BarrierefreiheitBarrierefreiheit
WCWC
HotelHotel
FundbüroFundbüro
TicketschalterTicketschalter
FahrradstellplätzeFahrradstellplätze
FahrradverleihFahrradverleih
MietwagenMietwagen
InformationsschalterInformationsschalter
GepäckwagenGepäckwagen
Informationen
phone
Telefonnummer
ticketOfficeHours
Öffnungszeiten Ticketschalter
  • 6:00 AM - 10:00 PM Monday - Sunday
ticketOfficeHours
Entfernung zum Stadtzentrum
4 km
platformCount
Anzahl der Bahnsteige
8
Bahnhofsplan
  • Hall 1: main entrance, platform 1-8 for trains to Austria, Germany, and Hungary
  • Hall 2: S-Bahn and metro connections
Anbindung öffentlicher Nahverkehr von Wien Meidling Bahnhof
  • Metro: Line U6
  • Tram: Line 62
  • Bus: Several lines available
  • S-Bahn: Lines S1, S2, S3, S60
Wien Hbf (Autoreisezuganlage)ParkplätzeEssen & TrinkenGeldautomatTaxisBarrierefreiheitWCHotelFahrradstellplätzeFahrradverleih
Ausstattung & Service am Bahnhof
ParkplätzeParkplätze
Essen & TrinkenEssen & Trinken
GeldautomatGeldautomat
TaxisTaxis
BarrierefreiheitBarrierefreiheit
WCWC
HotelHotel
FahrradstellplätzeFahrradstellplätze
FahrradverleihFahrradverleih
Informationen
ticketOfficeHours
Entfernung zum Stadtzentrum
3 km
Wien Quartier BelvedereParkplätzeEssen & TrinkenGeldautomatTaxisBarrierefreiheitWCHotelFahrradstellplätzeFahrradverleih
Ausstattung & Service am Bahnhof
ParkplätzeParkplätze
Essen & TrinkenEssen & Trinken
GeldautomatGeldautomat
TaxisTaxis
BarrierefreiheitBarrierefreiheit
WCWC
HotelHotel
FahrradstellplätzeFahrradstellplätze
FahrradverleihFahrradverleih
Informationen
ticketOfficeHours
Entfernung zum Stadtzentrum
2 km
Wien TraisengasseEssen & TrinkenTaxisBarrierefreiheitWCHotelFahrradstellplätzeFahrradverleihGepäckwagen
Ausstattung & Service am Bahnhof
Essen & TrinkenEssen & Trinken
TaxisTaxis
BarrierefreiheitBarrierefreiheit
WCWC
HotelHotel
FahrradstellplätzeFahrradstellplätze
FahrradverleihFahrradverleih
GepäckwagenGepäckwagen
Informationen
ticketOfficeHours
Entfernung zum Stadtzentrum
3 km
platformCount
Anzahl der Bahnsteige
2
Bahnhofsplan
  • The station has a simple layout with two platforms serving regional and S-Bahn trains.
Anbindung öffentlicher Nahverkehr von Wien Traisengasse
  • S-Bahn: Line S1, S2, S3, S4
  • Bus: Several lines available
Wiener Neudorf, Wien Süßenbrunn Bahnhst (schleife)
Informationen
ticketOfficeHours
Entfernung zum Stadtzentrum
11 km
Wien Aspern Nord BahnhofParkplätzeEssen & TrinkenBarrierefreiheitFahrradstellplätzeFahrradverleih
Ausstattung & Service am Bahnhof
ParkplätzeParkplätze
Essen & TrinkenEssen & Trinken
BarrierefreiheitBarrierefreiheit
FahrradstellplätzeFahrradstellplätze
FahrradverleihFahrradverleih
Informationen
ticketOfficeHours
Entfernung zum Stadtzentrum
10 km
Wien Stadlau BahnhofParkplätzeEssen & TrinkenGeldautomatBarrierefreiheitWCFahrradstellplätzeFahrradverleihMietwagen
Ausstattung & Service am Bahnhof
ParkplätzeParkplätze
Essen & TrinkenEssen & Trinken
GeldautomatGeldautomat
BarrierefreiheitBarrierefreiheit
WCWC
FahrradstellplätzeFahrradstellplätze
FahrradverleihFahrradverleih
MietwagenMietwagen
Informationen
ticketOfficeHours
Entfernung zum Stadtzentrum
5 km
Wien Weidlingau BahnhofParkplätzeEssen & TrinkenGeldautomatBarrierefreiheitWCFahrradstellplätzeFahrradverleih
Ausstattung & Service am Bahnhof
ParkplätzeParkplätze
Essen & TrinkenEssen & Trinken
GeldautomatGeldautomat
BarrierefreiheitBarrierefreiheit
WCWC
FahrradstellplätzeFahrradstellplätze
FahrradverleihFahrradverleih
Informationen
ticketOfficeHours
Entfernung zum Stadtzentrum
11 km
Wien SimmeringParkplätzeEssen & TrinkenGeldautomatTaxisBarrierefreiheitWCHotelFahrradstellplätzeFahrradverleih
Ausstattung & Service am Bahnhof
ParkplätzeParkplätze
Essen & TrinkenEssen & Trinken
GeldautomatGeldautomat
TaxisTaxis
BarrierefreiheitBarrierefreiheit
WCWC
HotelHotel
FahrradstellplätzeFahrradstellplätze
FahrradverleihFahrradverleih
Informationen
ticketOfficeHours
Entfernung zum Stadtzentrum
5 km
Wien SiemensstraßeParkplätzeEssen & TrinkenGeldautomatBarrierefreiheitFahrradstellplätzeFahrradverleih
Ausstattung & Service am Bahnhof
ParkplätzeParkplätze
Essen & TrinkenEssen & Trinken
GeldautomatGeldautomat
BarrierefreiheitBarrierefreiheit
FahrradstellplätzeFahrradstellplätze
FahrradverleihFahrradverleih
Informationen
ticketOfficeHours
Entfernung zum Stadtzentrum
7 km
Wien Ottakring BahnhofParkplätzeEssen & TrinkenGeldautomatTaxisBarrierefreiheitWCHotelFahrradstellplätzeFahrradverleih
Ausstattung & Service am Bahnhof
ParkplätzeParkplätze
Essen & TrinkenEssen & Trinken
GeldautomatGeldautomat
TaxisTaxis
BarrierefreiheitBarrierefreiheit
WCWC
HotelHotel
FahrradstellplätzeFahrradstellplätze
FahrradverleihFahrradverleih
Informationen
ticketOfficeHours
Entfernung zum Stadtzentrum
4 km
Wien, Busbahnhof Südtiroler Platz (Hauptbahnhof)Barrierefreiheit
Ausstattung & Service am Bahnhof
BarrierefreiheitBarrierefreiheit
Informationen
ticketOfficeHours
Entfernung zum Stadtzentrum
2 km
Wien Mitte
Informationen
HomeZugZug nach BratislavaZüge von Wien nach Bratislava buchen

Die Omio App vereinfacht die Reiseplanung

Wir bringen dich überall hin. Live-Updates zu deiner Reise oder Mobile Tickets – unsere innovative App ist ideal für deine Reiseplanung.

ios-badge
android-badge
Hand With Phone