Die günstigsten und schnellsten Züge Von München nach Innsbruck
Günstigster Preis
23€
Durchschnittlicher Preis
52€
Schnellste Verbindung
1 Std. 45 Min.
Durchschnittliche Reisedauer
1 Std. 51 Min.
Züge pro Tag
20
Entfernung
98 km
Zug von München nach Innsbruck? Für besonders günstige Tickets buche deine Tickets so früh wie möglich und meide Reisen zur Hauptverkehrszeit.
Ein Ticket von München nach Innsbruck kostet durchschnittlich 52€, wenn du es am selben Tag buchst. Die günstigsten Tickets kosten jedoch nur 23€.
Von den 20 Zügen von München nach Innsbruck sind 3 jeden Tag eine Direktverbindung. Du kannst also ganz einfach Reisen vermeiden, bei denen du unterwegs umsteigen musst.
Am Mi., 12. Nov. legen diese Direktzüge die Strecke von 98 km in durchschnittlich 1 Std. 51 Min. zurück. Mit der schnellsten Zugverbindung kommst du aber schon nach 1 Std. 45 Min. am Ziel an.
Die längste Zugverbindung dauert 2 Std. 2 Min. und du musst in der Regel ein- oder zweimal unterwegs umsteigen. Wenn du aber möglichst günstig reisen möchtest, kannst du bei dieser Variante oft ein paar Euro sparen.
EC 111 · CJX 6108
EC 111 · CJX 6108
S 3+
EC 111+
CJX 1
EC 111+
CJX 1
RJ 83
RJ 83
RJ 83
S 6+
RJ 83
EC 111 · CJX 6108
EC 111 · CJX 6108Reiseinformationen
Vergleiche Zug und Bus für Reisen von München nach Innsbruck
Omio empfiehlt, den Zug zu buchen – das ist die beliebteste Option für die Strecke von München nach Innsbruck. Wenn du auf den Preis Wert legst, wähle den Bus, mit Preisen schon ab 9€. Wenn du wenig Zeit hast, buche den Bus, der dich in 2Std. 8Min. ans Ziel bringt. Wenn du deinen ökologischen Fußabdruck minimieren willst, ist der Zug die beste Wahl, da nur 0.0 - 0.1kg ausgestoßen werden. Die Preisspanne für Tickets hängt vom Transportmittel ab: Der Durchschnittspreis für Bus beträgt 9€ und für Zug 13€.
Entfernung: 98 km
Mit train vergleichen
Am beliebtesten Zug | Bus |
|---|---|
44€ Durchschnittlicher Preis | 13€ Durchschnittlicher Preis Am günstigsten |
2Std. 47Min. Durchschnittliche Gesamtdauer 2Std. 17Min. An Bord + 30Min. Zusätzliche Zeit* | 2Std. 38Min. Durchschnittliche Gesamtdauer Schnellste Verbindung 2Std. 8Min. An Bord + 30Min. Zusätzliche Zeit* |
0.0 - 0.1kg CO2-Emissionen Am niedrigsten | 0.1 - 0.2kg CO2-Emissionen |
![]() Beliebtester Zuganbieter | ![]() Beliebtester Busanbieter |
Direktverbindungen | Direktverbindungen |
Zusätzliche Zeit: durchschnittliche Gesamtreisedauer zum Abreiseort, Sicherheitskontrollen und Transfers.
Live-Abfahrten
München nach Innsbruck – Zugzeiten
Die Tabelle unten zeigt die aktuellen Zugfahrten von München nach Innsbruck für heute, Dienstag, 11. November. Du kannst die Ergebnisse unten auch manuell aktualisieren, um die neuesten Zug-Fahrten zu sehen.
| Anbieter | Abfahrt | Reisedauer | Ankunft | Umstiege | Tickets |
|---|---|---|---|---|---|
S 3+ EC 111+ CJX 1 | 07:16 München Isartor | 2Std.02 | 09:18 Innsbruck Hbf | 2 Umstiege | |
EC 111 · CJX 6108 | Pünktlich 07:16 München Hbf | 1Std.59 | 09:15 Innsbruck | 1 Umstieg | |
EC 111 · CJX 6108 | Pünktlich 07:16 München Hbf | 2Std.02 | 09:18 Innsbruck Hbf | 1 Umstieg | |
EC 111+ CJX 1 | Pünktlich 07:16 München Hbf | 2Std.02 | 09:18 Innsbruck Hbf | 1 Umstieg | |
RB 5413 | 07:34 München Hbf | 2Std.49 | 10:23 Innsbruck Hbf | 0 Umstiege0 Umst. | |
S 4+ BRB RB54+ REX 2 | 07:42 München Isartor | 2Std.28 | 10:10 Innsbruck Hbf | 2 Umstiege | |
BRB RB54+ REX 2 | 07:43 München Hbf | 2Std.27 | 10:10 Innsbruck Hbf | 1 Umstieg | |
BRB 79061+ REX 5370 | Pünktlich 07:43 München Hbf | 2Std.27 | 10:10 Innsbruck Hbf | 1 Umstieg | |
BRB 79061+ REX 5370 | Pünktlich 07:43 München Hbf | 2Std.24 | 10:07 Innsbruck | 1 Umstieg | |
S 6+ RJ 83 | Pünktlich 08:32 München Isartor | 1Std.46 | 10:18 Innsbruck Hbf | 1 Umstieg | |
RJ 83 | Pünktlich 08:33 München Hbf | 1Std.45 | 10:18 Innsbruck Hbf | 0 Umstiege0 Umst. | |
RJ 83 · S 4 | Pünktlich 08:33 München Hbf | 2Std.04 | 10:37 Innsbruck | 1 Umstieg | |
RJ 83 | Pünktlich 08:33 München Hbf | 1Std.45 | 10:18 Innsbruck Hbf | 0 Umstiege0 Umst. | |
S 8+ BRB RB54 · RJX 160 | 08:38 München Isartor | 2Std.06 | 10:44 Innsbruck Hbf | 2 Umstiege | |
BRB RB54 · RJX 160 | 08:41 München Hbf | 2Std.03 | 10:44 Innsbruck Hbf | 1 Umstieg | |
BRB 79063+ RJX 160 | Pünktlich 08:41 München Hbf | 2Std.03 | 10:44 Innsbruck Hbf | 1 Umstieg | |
BRB 79063+ RJX 160 · REX 5373 | Pünktlich 08:41 München Hbf | 2Std.10 | 10:51 Innsbruck | 2 Umstiege | |
BRB 79063+ REX 5372 | Pünktlich 08:41 München Hbf | 2Std.26 | 11:07 Innsbruck | 1 Umstieg | |
S 4+ BRB RB54+ REX 2 | 09:42 München Isartor | 2Std.28 | 12:10 Innsbruck Hbf | 2 Umstiege | |
BRB 79065+ REX 5374 | Pünktlich 09:43 München Hbf | 2Std.27 | 12:10 Innsbruck Hbf | 1 Umstieg | |
Alle Daten und Zeiten für diese Verbindung findest du
Vergleiche Ticketpreise von München nach Innsbruck für Zug oder Bus
Vergleich die Zug und Bus-Preise in den nächsten drei Wochen. Sieh dir die besten Angebote auf einen Blick an, finde die günstigsten Tarife und wähle die Option, die zu deinem Budget passt.
11. Nov.
12. Nov.
13. Nov.
14. Nov.
15. Nov.
16. Nov.
17. Nov.
18. Nov.
19. Nov.
20. Nov.
21. Nov.
22. Nov.
23. Nov.
24. Nov.
25. Nov.
26. Nov.
27. Nov.
28. Nov.
29. Nov.
30. Nov.
01. Dez.
Wie weit im Voraus sollte ich Zug-Tickets von München nach Innsbruck buchen?
RezensionenZug von München nach Innsbruck Erfahrungen & Bewertungen

Reiseinformationen
Übersicht: Zug von München nach Innsbruck
Züge von München nach Innsbruck fahren im Schnitt 27 Mal pro Tag ab und brauchen ungefähr 2Std. 17Min.. Die günstigsten Zugtickets für diese Reise starten bei 13€, aber du kannst auch schon ab 9€ per Bus reisen.
Es gibt 5 Zug-Optionen pro Tag. Die erste Zug-Verbindung startet um 00:02, die letzte um 23:54. Die schnellste Zug-Verbindung schafft die Strecke von 98 km in 1Std. 22Min..
Entfernung 98 km |
Durchschnittliche Dauer Zugfahrt 2Std. 17Min. |
Günstigster Ticketpreis 13€ |
Züge pro Tag 27 |
Direkte Zugverbindungen 5 |
Schnellster Zug 1Std. 22Min. |
Erster Zug 00:02 |
Letzter Zug 23:54 |
Bahnunternehmen: Deutsche Bahn, ÖBB | Euro City (EC), ÖBB | Railjet, ÖBB, Bayerische Regiobahn, ÖBB | ICE, ÖBB Nightjet, ÖBB | InterCity, ÖBB | S-Bahn, ÖBB | REX Züge von München nach InnsbruckDeutsche Bahn, ÖBB | Euro City (EC), ÖBB | Railjet, ÖBB, Bayerische Regiobahn, ÖBB | ICE, ÖBB Nightjet, ÖBB | InterCity, ÖBB | S-Bahn, ÖBB | REX Züge bringen Sie von München nach Innsbruck ab 9€. Mit über 1000 Transportunternehmen auf Omio können Sie die besten Zugzeiten und Tickets für Ihre Reise finden.
Deutsche Bahn
Ein Bordrestaurant, in dem Sie sitzen und essen können.
Ein Bordbistro mit Snacks, warmen Mahlzeiten und Getränken zum Mitnehmen.
Service am Platz in der 1. Klasse: Das Personal nimmt Ihre Bestellung auf und serviert Essen/Getränke direkt an Ihren Platz.
Regionalzüge (RE / RB / S-Bahn):
Kein Bordservice.
Sie dürfen gerne Ihr eigenes Essen und Getränke mitbringen.
Standardmäßig nicht enthalten.
Sie können bei der Buchung eine Sitzplatzreservierung hinzufügen (empfohlen für stark frequentierte Strecken).
Kosten etwa 4,90 € pro Sitzplatz (oder 5,90 €, wenn später separat gebucht).
Erste Klasse:
Ja, immer im Ticketpreis enthalten.
Kostenlos erlaubt, wenn sie in eine Transportbox passen (max. Größe: Handgepäck).
Müssen während der gesamten Reise in der Box bleiben.
Große Hunde:
Benötigen ein separates (kostenpflichtiges) Ticket — typischerweise zum halben Preis eines regulären Zweitklassentickets.
Müssen an der Leine geführt werden und einen Maulkorb tragen, während sie im Zug sind.
Dürfen nicht auf den Sitzen sitzen.
Assistenzhunde:
Reisen kostenlos.
Müssen keinen Maulkorb oder keine Leine tragen, wenn dies medizinisch nicht erforderlich ist.
Dürfen den Passagier jederzeit begleiten.
ÖBB | Euro City (EC)
ÖBB | Railjet
ÖBB
ÖBB | ICE
ÖBB Nightjet
ÖBB | InterCity
ÖBB | REX
ÖBB | S-Bahn
Bayerische Regiobahn
Deutsche Bahn (ICE), Deutsche Bahn (RB) Klassen von München nach Innsbruck
Prüfe und vergleiche Zugoptionen, Reiseklassen, Ausstattungsmerkmale für Züge von München nach Innsbruck mit Deutsche Bahn (ICE), Deutsche Bahn (RB).
Inter City Express (ICE)
1. Klasse
- WLAN
- Steckdose am Platz
- Verstellbarer Sitz
- Zusätzliche Beinfreiheit (mind. 89 cm)
- Einzelsitze verfügbar
- Gegenüberliegende Sitzplätze verfügbar
- Klapptisch
- 3 Sitze pro Reihe
- Sitzplatzreservierung inklusive
- Kein Stellplatz für Fahrräder*
- Haustiere erlaubt
- Essensservice am Platz und im Restaurant
- Kein spezieller Bereich für Familien mit Kindern
- Kein spezieller Bereich für Kinderwagen
- Ruhebereich/Ruhezone
- 1 Handgepäckstück pro Person
- 1 großes Gepäckstück pro Person
- Klimatisiert
- Keine speziellen barrierefreien Sitzplätze
- Teilweise barrierefrei
- Assistenzservice für Barrierefreiheit
- Bevorzugter Service im Reisecenter
- Zugang zur Lounge
- Kostenfreie digitale Zeitungen & Magazine
Inter City Express (ICE)
2. Klasse
- WLAN
- Steckdose am Platz
- Verstellbarer Sitz
- Zusätzliche Beinfreiheit (mind. 80 cm)
- Einzelsitze verfügbar
- Gegenüberliegende Sitzplätze verfügbar
- Klapptisch
- 4 Sitze pro Reihe
- Sitzplatzreservierung nicht inklusive
- Spezieller Bereich für Fahrräder
- Haustiere erlaubt
- Essensservice im Restaurant
- Bereich für Familien mit Kindern
- Bereich für Kinderwagen
- Ruhebereich/Ruhezone
- 1 Handgepäckstück pro Person
- 1 großes Gepäckstück pro Person
- Klimatisiert
- Spezielle barrierefreie Sitzplätze
- Teilweise barrierefrei
- Assistenzservice für Barrierefreiheit
- Keine bevorzugter Service im Reisecenter
- Kein Zugang zur Lounge
- Kein kostenfreien digitalen Zeitungen & Magazine
Regionalbahn (RB)
1. & 2. Klasse
- Kein WLAN
- Steckdosen in manchen Zügen
- Sitz nicht verstellbar
- Standard-Beinfreiheit
- Einzelsitze verfügbar
- Gegenüberliegende Sitzplätze verfügbar
- Klapptisch
- Spezieller Bereich für Fahrräder
- Haustiere erlaubt
- Kein Essensverkauf an Board
- Kein spezieller Bereich für Familien mit Kindern
- Kein spezieller Bereich für Kinderwagen
- Kein Ruhebereich/keine Ruhezone
- 1 Handgepäckstück pro Person
- 1 großes Gepäckstück pro Person
- Klimatisiert
- Keine speziellen barrierefreien Sitzplätze in der 1. Klasse
- Teilweise barrierefrei
- Assistenzservice für Barrierefreiheit
Züge von München nach Innsbruck
Für die Fahrt von München nach Innsbruck brauchst du mit dem Zug circa 1 Stunde und 45 Minuten. Jeden Tag bietet dir die Deutsche Bahn und der österreichische Anbieter ÖBB 7 Verbindungen, um nach Innsbruck zu fahren. Bei einem Großteil der Verbindungen kannst du direkt nach Innsbruck durchfahren, aber es gibt auch Verbindungen, bei denen du nochmal umsteigen musst.
Fahrplan und Abfahrtszeiten für die Bahnverbindung München nach Innsbruck
Der erste Zug nach Innsbruck Hauptbahnhof verlässt München morgens gegen 09:30 Uhr und kommt gegen 11:15 Uhr in Innsbruck an. Der letzte Zug fährst bereits um 15:40 Uhr in München ab und kommt gegen 17:45 Uhr in Innsbruck an. Wenn du nach Zugverbindungen über Omio suchst, solltest du darauf achten, dass Züge, welche sowohl von der Deutschen Bahn als auch dem ÖBB betrieben werden, doppelt angezeigt werden, obwohl es sich um ein und denselben Zug handelt. Dies ist besonders wichtig, wenn du am Reisetag deinen Zug am Bahnhof suchst und möglicherweise nur das Logo der Konkurrenz auf dem Zug findest.
Am Bahnhof: gut zu wissen vor der Abfahrt ab München / München Hauptbahnhof
Der Münchener Hauptbahnhof ist der am drittstärksten frequentierten Fernbahnhof in Deutschland. Täglich nutzen ihn circa 413.000 Menschen, um ihr Ziel zu erreichen. Daher solltest du bei deiner Reise mit dem Zug von München nach Innsbruck ausreichend Zeit einplanen, um dein Gleis zu erreichen. Aufgrund seiner Größe bietet der Münchener Hauptbahnhof seinen Gästen auch eine DB-Lounge an, in welcher du die Zeit bis zur Abfahrt deines Zuges verbringen kannst. Dieses hat jedoch einen beschränkten Zugang. Zutritt haben ausschließlich Personen die 1. Klasse reisen sowie bahn.comfort-Kunden. Der Hauptbahnhof ist verkehrsgünstig direkt in der Münchener Innenstadt gelegen

Die Innsbrucker Bergiselschanze Quelle: Pixabay
Mehr Infos zur Zugverbindung: Wo ist die Abfahrt in München und die Ankunft in Innsbruck?
Die Züge nach Innsbruck fahren am Münchener Hauptbahnhof von unterschiedlichen Gleisen ab. Es ist daher ratsam, dass du dir bereits bei deiner Buchung merkst von welchem Gleis dein Zug abfahren soll und diese Information am Reisetag selber nochmal am Abfahrtsmonitor überprüfst. In Innsbruck halten die Züge entweder an Gleis 1 oder Gleis 3. Von Gleis 1 aus kannst du direkt in die Haupthalle gehen, wenn du hingegen an Gleis 3 ankommst, musst du zunächst über eine Unterführung unter den Gleisen hindurchgehen.
Wann finde ich günstige Bahntickets von München nach Innsbruck?
Da es sich bei der Verbindung München – Innsbruck um eine internationale Verbindung handelt, wird diese ausschließlich von Fernverkehrszügen bedient. Dementsprechend sind die Tickets für die Züge nicht gleichbleibend in ihrem Preis, sondern steigen an, je näher das Reisedatum rückt. Wenn du dein Reisebudget mit deinem Zugticket nicht allzu sehr belasten möchtest, dann solltest daher möglichst frühzeitig buchen. Neben einer möglichst frühzeitigen Buchung solltest du auch darauf achten, ob die Deutschen Bahn möglicherweise ein Sparticket für deine Zugverbindung anbietet.
Nützliche Infos zur Zugverbindung München – Innsbruck und Sehenswertes auf der Strecke
Die Strecke von München nach Innsbruck führt quer durch die bayrischen Alpen, entsprechend grün und bergig ist die Landschaft durch die dein Zug sich schlängelt. Darüber hinaus halten die Züge in Rosenheim und Kufstein. Beide Orte sind aufgrund ihrer eher dörflichen Prägung sowie den vielen historischen Gebäuden sehr sehenswert, sodass es sich für dich lohnt hin und wieder aus dem Fenster zu schauen.
Informationen zur Ankunft am Bahnhof Innsbruck
Obwohl Innsbruck etwas mehr als 300.000 Bewohner hat und damit zu den größten Städten Österreichs gezählt wird, ist der Bahnhof mit seinen geraden mal acht Gleisen sehr überschaubar. Genauso wie der Münchener Hauptbahnhof, liegt auch der Hauptbahnhof von Innsbruck im Zentrum der Stadt. Direkt vom Bahnhof aus kommst du zu Fuß in die historische Innenstadt und kannst bummeln gehen oder an der Inn die Seele baumeln lassen und dich von deiner Reise erholen.
Nachtzüge von München nach Innsbruck
Obwohl es keine nächtliche Zugverbindung zwischen München und Innsbruck gibt, kannst du auf der Strecke einen Nachtzug nutzen. Der Nightjet, welcher von der ÖBB betrieben wird fährt allerdings erst um 07:55 Uhr von München mit Ziel Bologna los und hält um 09:18 Uhr in Innsbruck. Ob es sich für diese Uhrzeit und kurze Strecke lohnt einen Platz im Liege- oder Schlafwagen zu buchen, musst du für dich selbst entscheiden.
EC und IC Züge von München nach Innsbruck
Neben dem Nachtzug verkehren auf der Strecke von München nach Innsbruck ausschließlich nur noch EC Züge. Diese werden zusammen von der ÖBB und der Deutschen Bahn gemeinsam betrieben. Auf der Seite von Omio wird daher ein und derselbe Zug immer zwei Mal für jeden Anbieter einzeln angezeigt. Wenn du dann am Münchener Hauptbahnhof dann nur den anderen Anbieter auf dem Zug siehst, solltest du daher trotzdem einsteigen. Da es sich bei EC Zügen um einen europaweiten Zugtypen handelt, wurden gemeinsame Standards für den angebotenen Service vereinbart.
Nachhaltig mit dem Zug von München nach Innsbruck
Zwar verfügt sowohl München als auch Innsbruck über einen Flughafen, allerdings lohnt es sich für die kurze Reisestrecke von gerade einmal 151 Kilometern nicht einen Flug zu wählen. Auch das Auto schneidet gegenüber dem Zug als Verkehrsmittel deutlich schlechter ab, weil du circa eine Stunde länger brauchst, als wenn du den Zug wählst. Grund dafür ist, dass es zwischen München und Innsbruck keine durchgängige Autobahn gibt und du daher einen guten Teil der Strecke über Land fahren musst, was dich viel Zeit kostet. Daher solltest du dich bei deiner Fahrt von München nach Innsbruck immer für den Zug entscheiden, da dieser schneller ist und aufgrund seines Antriebes auch nur einen Bruchteil des CO² der anderen in Frage kommenden Verkehrsmittel ausstößt
Service im Zug München – Innsbruck
Wie bereits erwähnt, bietet der EC seinen Kunden ein europaweit einheitliches Serviceangebot an. Dieses weicht vom Nachtzug ab, sodass du für den von dir gewählten Zugtyp gucken musst, welcher Service verfügbar ist. Möglich sind folgende Serviceleistungen:
- Liegewagen
- Speisewagen
- Schlafwagen
- Fahrzeuggebundene Einstiegshilfe
- Möglichkeit einer Sitzplatzreservierung
- Fahrradmitnahme
Da es sich bei der Verbindung München – Innsbruck um eine internationale Verbindung handelt, wird diese ausschließlich von Fernverkehrszügen bedient. Dementsprechend sind die Tickets für die Züge nicht gleichbleibend in ihrem Preis, sondern steigen an, je näher das Reisedatum rückt. Wenn du dein Reisebudget mit deinem Zugticket nicht allzu sehr belasten möchtest, dann solltest daher möglichst frühzeitig buchen. Neben einer möglichst frühzeitigen Buchung solltest du auch darauf achten, ob die Deutschen Bahn möglicherweise ein Sparticket für deine Zugverbindung anbietet.
Nützliche Infos zur Zugverbindung München – Innsbruck und Sehenswertes auf der Strecke
Die Strecke von München nach Innsbruck führt quer durch die bayrischen Alpen, entsprechend grün und bergig ist die Landschaft durch die dein Zug sich schlängelt. Darüber hinaus halten die Züge in Rosenheim und Kufstein. Beide Orte sind aufgrund ihrer eher dörflichen Prägung sowie den vielen historischen Gebäuden sehr sehenswert, sodass es sich für dich lohnt hin und wieder aus dem Fenster zu schauen.
Informationen zur Ankunft am Bahnhof Innsbruck
Obwohl Innsbruck etwas mehr als 300.000 Bewohner hat und damit zu den größten Städten Österreichs gezählt wird, ist der Bahnhof mit seinen geraden mal acht Gleisen sehr überschaubar. Genauso wie der Münchener Hauptbahnhof, liegt auch der Hauptbahnhof von Innsbruck im Zentrum der Stadt. Direkt vom Bahnhof aus kommst du zu Fuß in die historische Innenstadt und kannst bummeln gehen oder an der Inn die Seele baumeln lassen und dich von deiner Reise erholen.
Nachtzüge von München nach Innsbruck
Obwohl es keine nächtliche Zugverbindung zwischen München und Innsbruck gibt, kannst du auf der Strecke einen Nachtzug nutzen. Der Nightjet, welcher von der ÖBB betrieben wird fährt allerdings erst um 07:55 Uhr von München mit Ziel Bologna los und hält um 09:18 Uhr in Innsbruck. Ob es sich für diese Uhrzeit und kurze Strecke lohnt einen Platz im Liege- oder Schlafwagen zu buchen, musst du für dich selbst entscheiden.
EC und IC Züge von München nach Innsbruck
Neben dem Nachtzug verkehren auf der Strecke von München nach Innsbruck ausschließlich nur noch EC Züge. Diese werden zusammen von der ÖBB und der Deutschen Bahn gemeinsam betrieben. Auf der Seite von Omio wird daher ein und derselbe Zug immer zwei Mal für jeden Anbieter einzeln angezeigt. Wenn du dann am Münchener Hauptbahnhof dann nur den anderen Anbieter auf dem Zug siehst, solltest du daher trotzdem einsteigen. Da es sich bei EC Zügen um einen europaweiten Zugtypen handelt, wurden gemeinsame Standards für den angebotenen Service vereinbart.
Nachhaltig mit dem Zug von München nach Innsbruck
Zwar verfügt sowohl München als auch Innsbruck über einen Flughafen, allerdings lohnt es sich für die kurze Reisestrecke von gerade einmal 151 Kilometern nicht einen Flug zu wählen. Auch das Auto schneidet gegenüber dem Zug als Verkehrsmittel deutlich schlechter ab, weil du circa eine Stunde länger brauchst, als wenn du den Zug wählst. Grund dafür ist, dass es zwischen München und Innsbruck keine durchgängige Autobahn gibt und du daher einen guten Teil der Strecke über Land fahren musst, was dich viel Zeit kostet. Daher solltest du dich bei deiner Fahrt von München nach Innsbruck immer für den Zug entscheiden, da dieser schneller ist und aufgrund seines Antriebes auch nur einen Bruchteil des CO² der anderen in Frage kommenden Verkehrsmittel ausstößt
Service im Zug München – Innsbruck
Wie bereits erwähnt, bietet der EC seinen Kunden ein europaweit einheitliches Serviceangebot an. Dieses weicht vom Nachtzug ab, sodass du für den von dir gewählten Zugtyp gucken musst, welcher Service verfügbar ist. Möglich sind folgende Serviceleistungen:
- Liegewagen
- Speisewagen
- Schlafwagen
- Fahrzeuggebundene Einstiegshilfe
- Möglichkeit einer Sitzplatzreservierung
- Fahrradmitnahme
Zug nach Innsbruck – Reisetipp
Innsbruck liegt direkt an der deutsch-österreichischen Grenze und bietet seinen Gästen ein wunderschönes Ambiente. Vor allem die traditionellen Häuser in der Innenstadt haben ihren ganz eigenen Flair. Was du bei deinem Besuch in Innsbruck auf keinen Fall verpassen solltest findest du im Reisemagazin “The Window Seat”
von Omio. Darunter sind:- Hungerburgbahn
- Schloss Ambras
- Bergiselschanze

Bunte Haeauser am Ufer der Inn und den Alpen im Hintergrund Quelle: Pixabay
Welche Zugverbindungen gibt es von Innsbruck aus?
Auch wenn Innsbruck eine wunderschöne Stadt ist, welche du ausführlich erkunden solltest, lohnt es sich auch von Innsbruck aus noch weiterzureisen. Lohnenswert sind Reisen nach: Salzburg , hier lohnt sich vor allem die Besichtigung der Festung Hohensalzburg, des Schloss Mirabell oder auch des Schlosses Hellbrunn. Ebenfalls solltest du nicht verpassen dir das Geburtshaus von Mozart in der Altstadt anzugucken und dich mit Originalen Mozartkugeln einzudecken. Wenn du lieber einen Metropole besuchen möchtest, dann ist Wien genau das Richtige für dich. Die Stadt, welche zu den lebenswertesten Städten der Welt gehört bietet mit dem Prater eine ganzjährige Kirmes und am Fluss der Donau kannst du einen entspannten Abend verleben. Neben den Zielen in Österreich kannst von Innsbruck auch in das schöne Italien fahren zum Beispiel nach Bologna
Auch wenn Innsbruck eine wunderschöne Stadt ist, welche du ausführlich erkunden solltest, lohnt es sich auch von Innsbruck aus noch weiterzureisen. Lohnenswert sind Reisen nach: Salzburg , hier lohnt sich vor allem die Besichtigung der Festung Hohensalzburg, des Schloss Mirabell oder auch des Schlosses Hellbrunn. Ebenfalls solltest du nicht verpassen dir das Geburtshaus von Mozart in der Altstadt anzugucken und dich mit Originalen Mozartkugeln einzudecken. Wenn du lieber einen Metropole besuchen möchtest, dann ist Wien genau das Richtige für dich. Die Stadt, welche zu den lebenswertesten Städten der Welt gehört bietet mit dem Prater eine ganzjährige Kirmes und am Fluss der Donau kannst du einen entspannten Abend verleben. Neben den Zielen in Österreich kannst von Innsbruck auch in das schöne Italien fahren zum Beispiel nach Bologna
Reiseinformation: Zug München–Innsbruck
Hier findest du Antworten auf die häufigsten Fragen zu Bahnreisen von München nach Innsbruck. Von Fahrzeiten und Ticketpreisen über Direktverbindungen bis zu den ersten und letzten Abfahrten – unsere FAQs liefern dir alle wichtigen Infos für deine Reiseplanung. Ob du nach der schnellsten oder günstigsten Zugverbindung suchst oder einfach Tipps möchtest, damit dein Aufenthalt in Innsbruck rundum gelingt – dieser Leitfaden hilft dir, entspannt und gut vorbereitet zu reisen.

beliebte Bahnhöfe
Wichtige Bahnhöfe, Haltestellen oder Flughäfen in München und Innsbruck
- Mo - So: 07:00 - 21:00
- Kostenloses WLAN (30 Minuten Höchstdauer) verfügbar
- Cantina Estación Mediterrano
- Rischart Bakery
- Ditsch Pretzels
- backWERK
- Cafe-Shop
- Le Crobag
- Yorma's
- Coffee Fellows
- Dunkin Donuts
- McDonald's
- & many more
- Hilfsmittel für Barrierefreiheit, Aufzüge und Mobility Service sind verfügbar. Bitte kontaktier die Zentrale für Mobility Service unter +49 3065212888 oder [email protected].
- a&o München Hauptbahnhof
- IntercityHotel München
- Sofitel Munich Bayerpost
- Die Information befindet sich in der Haupthalle in der Nähe des Food-Courts.
- Montag: 07:00 - 20:00
- Dienstag: 07:00 - 20:00
- Mittwoch: 07:00 - 20:00
- Donnerstag: 07:00 - 20:00
- Freitag: 07:00 - 20:00
- Samstag: 08:00 - 18:00
- Sonntag: 08:00 14:00 - 13:00 18:00
- Haidhauser Augustiner
- Burger King
- Tassilogarten
- Mitani
- Hilton Munich City
- MOMA1890
- Mk Hotel
- Hotel Pension Christl
- Augustiner Bräustuben
- Peaches
- Subway
- Café Arnulfpark
- Hahn
- Citadines Arnulfpark
- Ibis München City Arnulfpark
- Novotel München City Arnulfpark
- Augustiner Bräustuben
- Lenz
- Das Bad
- Subway
- Theresienhöhe
- Hotel Schweiz
- Hotel Uhland
- Germania
- Mykonos
- ÖEins
- Mehfil
- Wirtshaus Valley’s
- Carmen
- K+k Hotel
- Hotel Ambassador
- Rivoli Ambience
- Ratskeller
- Speiserei Volksbad
- Klenze 17
- Trachtenvogl Café-Lounge
- Novotel München City
- Hilton Munich City
- Living Hotel am Deutschen Museum
- Unsöld's Factory Hotel
- Zum Brünnstein
- Satyam
- Tout oder Sie
- Ristorante il Padrino
- Holiday Inn Munich - Leuchtenbergring
- Holiday Inn München City Ost
- Holiday Inn Express München City Ost
- Hyperion
- Ratskeller
- Klenze 17
- Trachtenvogl Café-Lounge
- Burger King
- Unsöld's Factory Hotel
- Hotel Domus
- Hotel Mercure München Altstadt
- Hotel Herzog Wilhelm Tannenbaum Nebengebäude
- Haidhauser Augustiner
- Tassilogarten
- Speiserei Volksbad
- Mitani
- Novotel München City
- Hilton Munich City
- MOMA1890
- Living Hotel am Deutschen Museum
- Asam-Schlössl
- L’Incontro Ristorante Pizzeria
- Santorini
- Cooking Yu Restaurant
- GS Hotel
- Life Style
- Baumkirchner
- Schneider Bräuhaus
- Kreiller's
- Restaurant Neptun
- Central Hotel-Apart
- Holiday Inn München City Ost
- Holiday Inn Express München City Ost
- Hyperion
- Wirtshaus zur Marienburg
- La Bella
- Burger House
- Martinelli
- Gaststätte zum fleißigen Gartler
- Görzer's Biergarten
- Wirtshaus Münchner Tram
- VC-Vollwertkost Catering GmbH
- Hotel am Fasangarten
- Gambino hotel CINCINNATI
- La Capannina
- Tre Scalini
- Antica Tropea
- Croatia Grill
- L' Orchidea
- Schinken Peter
- Taverne Lithos im Brecherspitz
- Cafe Jasmin
- Brecherspitze
- Leonardo Hotel & Residenz München
- SubInn Express München
- Shisha Time
- HO TAY
- Dimo's
- Montag: 07:00 - 20:00
- Dienstag: 07:00 - 20:00
- Mittwoch: 07:00 - 20:00
- Donnerstag: 07:00 - 20:00
- Freitag: 07:00 - 20:00
- Samstag: 08:00 - 18:00
- Sonntag: 08:00 - 18:00
- Burger King
- McDonald's
- Hunsinger in der Goldenen Gans
- Orexi Taverna
- Guenstigwohnen24.de
- Jagdschloss Residenz
- Hotel Miano
- RAM'S Food Market
- Sushi Sen
- Trattoria Grande
- Brotzeitoase
- 6:00 AM - 10:00 PM Monday - Sunday
- Hall 1: main entrance, platform 1-2 for S-Bahn trains
- Hall 2: U-Bahn connections
- S-Bahn: Lines S1, S2, S3, S4, S6, S7, S8
- U-Bahn: Lines U1, U2, U4, U5
- Tram: Lines 16, 17, 18, 19, 20, 21, 22
- Bus: Several lines available
- Zur Aubinger Einkehr
- Johana's Feinkost und Wein
- Taverna Limoni
- Kochlöffel
- The station is a small regional hub with basic facilities, primarily serving local and regional routes.
- Bus: Several local lines available
- Sommerhotel Karwendel
- 6:00 AM - 10:00 PM Monday - Sunday
- Hall 1: main entrance, platform 1-8 for trains to Germany, Switzerland, Italy, and regional destinations
- Hall 2: tram and bus connections
- Tram: Line 1, Line 3
- Bus: Several lines available
- S-Bahn: Lines S1, S2, S3
Mehr Informationen zur Verbindung München–Innsbruck
Hier sind weitere nützliche Informationen zum Thema:



Deutsche Bahn (ICE)
Deutsche Bahn (RB)