Zug von München nach Innsbruck mit Deutsche Bahn (EC,ICE,RB)

Di., 11. Nov.
+ Rückreise
Deutsche Bahn
ÖBB | Euro City (EC)
ÖBB | Railjet
ÖBB
Bayerische Regiobahn
Über 1.000 Reiseanbieter
Deutsche Bahn
ÖBB | Euro City (EC)
ÖBB | Railjet
ÖBB
Bayerische Regiobahn
Über 1.000 Reiseanbieter
QR-Code
Code scannen, um unsere kostenlose App zu installieren
Nutze unsere App, um Live-Updates zu deiner Reise zu erhalten und mobile Tickets für Züge, Busse, Flüge und Fähren zu buchen.
App Store
rate4.9
42K Bewertungen
Google Play
rate4.6
136K Rezensionen

Die günstigsten und schnellsten Züge Von München nach Innsbruck

Zeiten und Preise für den 12. Nov.

Günstigster Preis

23€

Durchschnittlicher Preis

52€

Schnellste Verbindung

1 Std. 45 Min.

Durchschnittliche Reisedauer

1 Std. 51 Min.

Züge pro Tag

20

Entfernung

98 km

Günstige Tickets

Zug von München nach Innsbruck? Für besonders günstige Tickets buche deine Tickets so früh wie möglich und meide Reisen zur Hauptverkehrszeit.

Ein Ticket von München nach Innsbruck kostet durchschnittlich 52€, wenn du es am selben Tag buchst. Die günstigsten Tickets kosten jedoch nur 23€.

Schnelle Züge

Von den 20 Zügen von München nach Innsbruck sind 3 jeden Tag eine Direktverbindung. Du kannst also ganz einfach Reisen vermeiden, bei denen du unterwegs umsteigen musst.

Am Mi., 12. Nov. legen diese Direktzüge die Strecke von 98 km in durchschnittlich 1 Std. 51 Min. zurück. Mit der schnellsten Zugverbindung kommst du aber schon nach 1 Std. 45 Min. am Ziel an.

Die längste Zugverbindung dauert 2 Std. 2 Min. und du musst in der Regel ein- oder zweimal unterwegs umsteigen. Wenn du aber möglichst günstig reisen möchtest, kannst du bei dieser Variante oft ein paar Euro sparen.

Deutsche BahnEC 111 · CJX 6108
08:161Std.59
München Hbf
10:15Innsbruck
23 1Hinreise
1 Umstieg
Deutsche BahnEC 111 · CJX 6108
08:162Std.02
München Hbf
10:18Innsbruck Hbf
23 1Hinreise
1 Umstieg
ÖBB | S-BahnS 3+ÖBB | Euro City (EC)EC 111+ÖBBCJX 1
08:162Std.02
München Isartor
10:18Innsbruck Hbf
29 1Hinreise
2 Umstiege
ÖBB | Euro City (EC)EC 111+ÖBBCJX 1
08:162Std.02
München Hbf
10:18Innsbruck Hbf
29 1Hinreise
1 Umstieg
Deutsche BahnRJ 83
09:331Std.45
München Hbf
11:18Innsbruck Hbf
46 1Hinreise
0 Umstiege

Reiseinformationen

Vergleiche Zug und Bus für Reisen von München nach Innsbruck

Omio empfiehlt, den Zug zu buchen – das ist die beliebteste Option für die Strecke von München nach Innsbruck. Wenn du auf den Preis Wert legst, wähle den Bus, mit Preisen schon ab 9€. Wenn du wenig Zeit hast, buche den Bus, der dich in 2Std. 8Min. ans Ziel bringt. Wenn du deinen ökologischen Fußabdruck minimieren willst, ist der Zug die beste Wahl, da nur 0.0 - 0.1kg ausgestoßen werden. Die Preisspanne für Tickets hängt vom Transportmittel ab: Der Durchschnittspreis für Bus beträgt 9€ und für Zug 13€.

Entfernung: 98 km

Mit train vergleichen

Am beliebtesten
Zug
Bus

44€

Durchschnittlicher Preis

13€

Durchschnittlicher Preis

Am günstigsten

2Std. 47Min.

Durchschnittliche Gesamtdauer

2Std. 17Min.

An Bord

+

30Min.

Zusätzliche Zeit*

2Std. 38Min.

Durchschnittliche Gesamtdauer

Schnellste Verbindung

2Std. 8Min.

An Bord

+

30Min.

Zusätzliche Zeit*

0.0 - 0.1kg

CO2-Emissionen

Am niedrigsten

0.1 - 0.2kg

CO2-Emissionen

Deutsche Bahn

Beliebtester Zuganbieter

FlixBus

Beliebtester Busanbieter

Direktverbindungen

Direktverbindungen

Zusätzliche Zeit: durchschnittliche Gesamtreisedauer zum Abreiseort, Sicherheitskontrollen und Transfers.

Live-Abfahrten

München nach Innsbruck – Zugzeiten

Die Tabelle unten zeigt die aktuellen Zugfahrten von München nach Innsbruck für heute, Dienstag, 11. November. Du kannst die Ergebnisse unten auch manuell aktualisieren, um die neuesten Zug-Fahrten zu sehen.

Zuletzt aktualisiert um 04:46
AnbieterAbfahrtReisedauerAnkunftUmstiege
Tickets
obb_s-bahnS 3+obb_eurocityEC 111+obbCJX 107:16 München Isartor
2Std.02
09:18 Innsbruck Hbf2 Umstiege
deutsche_bahnEC 111 · CJX 6108
Pünktlich
07:16 München Hbf
1Std.59
09:15 Innsbruck
1 Umstieg
deutsche_bahnEC 111 · CJX 6108
Pünktlich
07:16 München Hbf
2Std.02
09:18 Innsbruck Hbf
1 Umstieg
obb_eurocityEC 111+obbCJX 1
Pünktlich
07:16 München Hbf
2Std.02
09:18 Innsbruck Hbf
1 Umstieg
obbRB 541307:34 München Hbf
2Std.49
10:23 Innsbruck Hbf0 Umstiege0 Umst.
obb_s-bahnS 4+obbBRB RB54+obb_regional_expressREX 207:42 München Isartor
2Std.28
10:10 Innsbruck Hbf2 Umstiege
obbBRB RB54+obb_regional_expressREX 207:43 München Hbf
2Std.27
10:10 Innsbruck Hbf1 Umstieg
bayerischerbBRB 79061+deutsche_bahnREX 5370
Pünktlich
07:43 München Hbf
2Std.27
10:10 Innsbruck Hbf
1 Umstieg
bayerischerbBRB 79061+deutsche_bahnREX 5370
Pünktlich
07:43 München Hbf
2Std.24
10:07 Innsbruck
1 Umstieg
obb_s-bahnS 6+obb_railjetRJ 83
Pünktlich
08:32 München Isartor
1Std.46
10:18 Innsbruck Hbf
1 Umstieg
deutsche_bahnRJ 83
Pünktlich
08:33 München Hbf
1Std.45
10:18 Innsbruck Hbf
0 Umstiege0 Umst.
deutsche_bahnRJ 83 · S 4
Pünktlich
08:33 München Hbf
2Std.04
10:37 Innsbruck
1 Umstieg
obb_railjetRJ 83
Pünktlich
08:33 München Hbf
1Std.45
10:18 Innsbruck Hbf
0 Umstiege0 Umst.
obb_s-bahnS 8+obbBRB RB54 · RJX 16008:38 München Isartor
2Std.06
10:44 Innsbruck Hbf2 Umstiege
obbBRB RB54 · RJX 16008:41 München Hbf
2Std.03
10:44 Innsbruck Hbf1 Umstieg
bayerischerbBRB 79063+deutsche_bahnRJX 160
Pünktlich
08:41 München Hbf
2Std.03
10:44 Innsbruck Hbf
1 Umstieg
bayerischerbBRB 79063+deutsche_bahnRJX 160 · REX 5373
Pünktlich
08:41 München Hbf
2Std.10
10:51 Innsbruck
2 Umstiege
bayerischerbBRB 79063+deutsche_bahnREX 5372
Pünktlich
08:41 München Hbf
2Std.26
11:07 Innsbruck
1 Umstieg
obb_s-bahnS 4+obbBRB RB54+obb_regional_expressREX 209:42 München Isartor
2Std.28
12:10 Innsbruck Hbf2 Umstiege
bayerischerbBRB 79065+deutsche_bahnREX 5374
Pünktlich
09:43 München Hbf
2Std.27
12:10 Innsbruck Hbf
1 Umstieg

Alle Daten und Zeiten für diese Verbindung findest du

Vergleiche Ticketpreise von München nach Innsbruck für Zug oder Bus

Vergleich die Zug und Bus-Preise in den nächsten drei Wochen. Sieh dir die besten Angebote auf einen Blick an, finde die günstigsten Tarife und wähle die Option, die zu deinem Budget passt.

Di
11. Nov.
Mi
12. Nov.
Do
13. Nov.
Fr
14. Nov.
Sa
15. Nov.
So
16. Nov.
Mo
17. Nov.
Di
18. Nov.
Mi
19. Nov.
Do
20. Nov.
Fr
21. Nov.
Sa
22. Nov.
So
23. Nov.
Mo
24. Nov.
Di
25. Nov.
Mi
26. Nov.
Do
27. Nov.
Fr
28. Nov.
Sa
29. Nov.
So
30. Nov.
Mo
01. Dez.

Wie weit im Voraus sollte ich Zug-Tickets von München nach Innsbruck buchen?

Die beste Zeit, dein Zug-Ticket von München nach Innsbruck zu buchen, ist 63 Tage im Voraus. Vergleiche, wie sich die Preise für Züge für die Strecke von München nach Innsbruck verändern.
Die Preise gelten für einfache Tickets für einen Reisegast von München nach Innsbruck pro Monat. Die Angaben basieren auf Tarifen, die Omio-Benutzer in den letzten 12 Monaten gefunden haben. Die aktuellen Preise können abweichen, da sie je nach Tageszeit, Klasse oder wie weit im Voraus du deine Zug-Tickets von München nach Innsbruck buchst, variieren.

RezensionenZug von München nach Innsbruck Erfahrungen & Bewertungen

userReviewImage
userReviewLogo
Die Kundenmeinung wurde über Cimenio erworben. Cimenio incentiviert seine User für die Abgabe einer ehrlichen Meinung und den Nachweis der Buchung durch ein Foto des Reisetickets.
Zug-Details
ÖbbRailjet 872.Klasse
Zweck
Privat
Monat
Mai
Extras
Fahrrad, Haustier, Reservierung
Zweck
Privat
Monat
Mai
Extras
Fahrrad, Haustier, Reservierung
Vorteile
IconWlan
IconPünktlich
IconGute Getränke
IconFreundlich
Nachteile
Icon-
Meine Reise mit dem Railjet 87 von München nach Innsbruck war ein echtes Highlight! Schon beim Einsteigen fiel mir die moderne Ausstattung des Zuges der neuen Railjet-Generation auf: Alles ist top gepflegt, die Sitze sind sehr bequem und bieten viel Platz – auch für längere Fahrten wirklich angenehm. Das großzügige Raumgefühl und die großen Fenster machen die Fahrt durch die Alpen zu einem besonderen Erlebnis. Besonders praktisch sind die Niederflureinstiege, die das Ein- und Aussteigen mit Gepäck oder Kinderwagen deutlich erleichtern. Auch für Familien gibt es eigene Bereiche und eine Kinderspielecke, was ich als sehr durchdacht empfinde. Das kostenfreie WLAN funktionierte zuverlässig und an jedem Platz gibt es Steckdosen, sodass ich unterwegs problemlos arbeiten konnte. Das Zugpersonal war freundlich, aufmerksam und mehrsprachig – man fühlt sich sofort gut aufgehoben. Im Bordrestaurant gab es eine gute Auswahl an Speisen und Getränken, die frisch und schnell serviert wurden. Die gesamte Atmosphäre im Zug war entspannt und ruhig. Die Fahrt selbst war pünktlich und die Strecke durch das Inntal und die Alpen ist einfach wunderschön – ein echtes Erlebnis, das man so nur im Zug genießen kann. Ich kam entspannt und erholt in Innsbruck an.
Zug-Details
Deutsche BahnRJ 2892.
Zweck
Privat
Monat
Juni
Extras
Fahrrad, Haustier, Reservierung
Zweck
Privat
Monat
Juni
Extras
Fahrrad, Haustier, Reservierung
Vorteile
Icones war sehr hygienisch
Nachteile
Iconkeinerlei
Die Reise war vom ersten Moment an entspannt und angenehm. Der Einstieg ging schnell vonstatten, die Wege im Zug waren klar strukturiert, und der Sitzplatz bot sofort Gelegenheit zum Zurücklehnen. Während der Fahrt war die Stimmung ruhig, ideal zum Lesen oder einfach zum Entspannen. Die gedämpfte Beleuchtung und die weichen Sitze trugen zu einer gemütlichen Atmosphäre bei. Es machte alles einen sauberen und gut organisierten Eindruck. Insbesondere auf den Toiletten. Ich empfehle die Fahrt.
Zug-Details
Deutsche BahnICE 12192. Klasse
Zweck
Privat
Monat
März
Extras
Fahrrad, Haustier, Reservierung
Zweck
Privat
Monat
März
Extras
Fahrrad, Haustier, Reservierung
Vorteile
IconSchnelle Fahrt und Pünktlichkeit
IconGuter Komfort und Ausstattung
IconKein Umstieg nötig
Nachteile
IconKein Bordrestaurant geöffnet und keine Kontrolle
IconSchlechte Hygiene auf den Toiletten
IconTeures Ticket
Von München nach Innsbruck verlief die Fahrt reibungslos und schnell, da der Zug die ganze Fahrt über pünktlich war. Der Zug war leider sehr voll gewesen, weshalb ich einen Sitzplatz reservieren musste. Zudem gab es keine Fahrkartenkontrolle und kein geöffnetes Bordrestaurant. Die Sauberkeit war gut, jedoch die Hygiene auf den Toiletten mangelhaft. Das Ticket war zudem sehr teuer gewesen. Ansonsten waren die Sitze komfortabel und es gab ausreichend Steckdosen und eine stabile Internetverbindung. Insgesamt kann ich die Strecke empfehlen, da ich nicht umsteigen musste.
Vorteile
IconKomfort
Nachteile
IconPersonal
Bei so einer etwas längeren Fahrt sind mir vor allem der Komfort und die Ausstattung wichtig, die auf jeden Fall gegeben waren. Mein Sitzplatz war sauber, ausreichend Beinfreiheit und mein Sitz gemütlich. An Ausstattung hat es auch nicht gemangelt, beides, WLAN und Steckdosen gab es. Der Zug hielt sich zudem an den Fahrplan und ist pünktlich angekommen. Umsteigen musste ich nicht. Nur das Personal war etwas unfreundlich. Trotzdem kann ich es auf jeden Fall weiterempfehlen
Vorteile
IconFunktionierende Steckdosen
IconKurze Reisezeit
Nachteile
IconSchlechtes WLAN
Mir gefiel die Fahrt sehr gut, denn es gab keine Verspätung und die Steckdosen waren sehr sinnvoll, denn ich musste mein Handy während der Fahrt laden. Das Preis-Leistung-Verhältnis war meiner Meinung nach in Ordnung. Ebenfalls fand ich gut, dass der Zug sehr sauber war und die Mitarbeiter ebenfalls sehr nett waren. Ich fand jedoch schlecht, dass das WLAN nicht gut funktioniert hat, was mir nicht ermöglichte währenddessen einen Film zu schauen. Ebenfalls schlecht fand ich, dass ich umsteigen musste. Trotz dessen erreichte ich mein Ziel in einer kurzen Zeit.
Vorteile
IconKurze Reisezeit
IconGutes Wlan
Nachteile
IconDreckige Sitze
Mir gefiel an dieser Reise sehr, dass ich in einer sehr kurzen Zeit mein Reiseziel erreicht habe. Ebenfalls fand ich das Preis-Leistungs-Verhältnis für diese kurze Ankunftszeit sehr in Ordnung. Das Gute WLAN, welches die ganze Zeit im Zug funktioniert hat, machte es mir möglich währenddessen Filme zu schauen. Leider waren die Sitze jedoch dreckig, was mir nicht gefallen hat. Ich erreichte mein Reiseziel trotz Umsteigen in kurzer Zeit.
Vorteile
IconKomfortabel
IconInternet
Nachteile
IconPreis
Ich bin im März 2023 mit dem Eurocity 287 von München nach Innsbruck gefahren. Die Fahrt hat nicht ganz zwei Stunden gedauert und es gab eine leichte Verspätung in Österreich. Ich habe keine Sitzplatzreservierung gebucht, aber es waren ausreichend Sitzplätze vorhanden. Ich habe mir einen Kaffee bestellt und der Preis dafür war akzeptabel. Die Sauberkeit der Toiletten war in Ordnung. Die Internetverbindung funktionierte und war schnell.
Vorteile
IconGute Verbindung
Nachteile
IconVerspätungen
Ich bin mit dem EC 287 nach Innsbruck gefahren. Die Fahrt war an sich sehr angenehm, jedoch roch es in einigen Abteilungen beim Durchlaufen nach Alkohol und die Toiletten waren nicht die saubersten. Mein Abteil war jedoch verhältnismäßig sauber und die Lautstärke im Zug war in Ordnung. Leider gab es an einer Haltestelle eine kleine Verspätung, wodurch sich meine Ankunftszeit nach hinten geschoben hat.
Vorteile
IconPersonal
Nachteile
Icon.
Besonders überrascht war ich aufgrund dessen, dass mir das Personal stets hilfsbereit entgegentrat. Die Sanitäranlagen waren sehr sauber und hygienisch. Die Hygiene konnte ich auf den Bänken und den Abteilen ebenfalls wiederfinden. Der Preis, den ich online für das Ticket bezahlt habe, war auf jeden Fall gerecht. Sehr froh war ich ebenfalls, als der Zug pünktlich am Gleis angekommen und auch abgefahren ist.
Vorteile
IconKein Umsteigen
IconLeichte Buchung
IconSchnelle Ankunft
IconGutes WLAN
Nachteile
IconKleine Verspätung
Ich fand super an dieser Fahrt, dass das Ticket sehr leicht und günstig zu buchen war. Ebenfalls fand ich super, dass ich nicht umsteigen musste und das WLAN einwandfrei funktioniert hat. Das Personal war ebenfalls sehr freundlich und die Toiletten waren sauber. Der Zug hatte eine kleine Verspätung, aber dies war nicht schlimm.
Vorteile
IconKein Umsteigen
Nachteile
IconUnpünktlich
Die ICE-Fahrt von München nach Innsbruck war ausgezeichnet. Der Service war erstklassig, die Sitze komfortabel, der Zug sauber. Dort angekommen, hat mich das WLAN sehr überrascht. Es gibt aber auch negative Punkte. Zum einen ist der Zug sehr unpünktlich. Wir mussten eine halbe Stunde länger am Bahnsteig warten, da der Zug Verspätung hatte. Die anderthalb stündige Fahrt war jedoch nicht zu lange. Im Allgemeinen eine entspannende Reise durch eine schöne Landschaft.
Vorteile
IconNette Menschen
Nachteile
IconNur bisschen dreckig
Ich war mit dem EC 87 unterwegs und das für ungefähr zwei Stunden. Es war angenehm ruhig in der Bahn, aber doch etwas dreckig, vor allem an den Einstiegstüren. Aber sonst fand, ich die fahrt ganz schön vor allem die schöne Aussicht aus dem Zug. Ich konnte mich auf meine Arbeit konzentrieren.
Vorteile
IconPünktlichkeit
Nachteile
IconWLAN
Die Fahrt war etwas länger als erwartet, es gab eine kleine Verspätung plus der Zug hat ein paarmal angehalten. Ich bin in den Zug eingestiegen und ich wurde nach meinem Ticket gefragt, ich hab das Ticket gezeigt, ich hab mich auf meinen Platz gesetzt, der Platz war belegt von einem Mann, ich hab ihn höflich weg gebeten, hab mich hingesetzt und hab meine Arbeit gemacht. Der Preis des Tickets war etwas teuer, die Toiletten hab ich diesmal nicht benutzt und das WLAN ging nicht. Die ganze Fahrt war aber sehr entspannt, deswegen gebe ich der ganzen Fahrt vier von fünf Sternen
Vorteile
IconEinfache Buchung
Nachteile
IconZu teuer
Meiner Meinung nach war das Ticket überteuert für diese kurze Reisezeit, dennoch war die Buchung des Tickets online sehr einfach. Ebenfalls gefiel mir, dass ich nicht umsteigen musste und dadurch mein Reiseziel sehr schnell erreichen konnte. Jedenfalls fand ich toll, dass das WLAN einwandfrei funktioniert hat und die Toiletten sauber waren.
Vorteile
IconKomfortabel
IconSauberkeit
Nachteile
IconVerzögerungen
Die Fahrt von München nach Innsbruck war ein Mix aus Komfort und Stress. Der Zug bot eine angenehme Fahrt mit gutem Service und Sauberkeit. Jedoch gab es Verzögerungen, die die Reisedauer verlängert gemacht haben. Das Preis-Leistungs-Verhältnis war akzeptabel, obwohl ich für den gebotenen Komfort etwas mehr erwartet hätte.
Vorteile
IconPünktlich
IconNetter Schaffner
Iconbequeme Sitze
Die Fahrt dauerte ungefähr 2 Stunden. Der Schaffner war sehr freundlich, und ich fand die Sitze bequem. Wir erreichten unseren Zielbahnhof Innsbruck Hbf pünktlich. Der Zug war sehr sauber. Die Toilette war ebenfalls in einem einwandfreien Zustand. Es gab eine Steckdose, über die man laden konnte. Ich musste nicht umsteigen und blieb im Zug sitzen. Es war sehr ruhig, sodass ich entspannt arbeiten konnte.
Vorteile
IconPersonal
Nachteile
IconKeinerlei
Hervorheben möchte ich, dass der Zug auf die Minute pünktlich gewesen ist. Zudem ist es wichtig zu sagen, dass das Personal sehr freundlich und hilfsbereit reagierte, was Fragen anging. Die Toiletten und das Abteil waren sehr hygienisch und sauber gehalten. Beim Kauf des Tickets gab es keine Probleme und der Preis war sehr fair. Ich möchte abschließen noch erwähnen, dass ich fünf Sterne gebe und die Fahrt empfehle.
Vorteile
IconSchnelle Fahrt
IconGuter Preis
Nachteile
IconHygiene war nicht wirklich gut
Ich bin mit dem EC81 nach Innsbruck gefahren. Da ich meistens nur ICE fahre, hatte ich bei einem Regionalzug auch nicht viel erwartet, was mich dementsprechend auch nicht enttäuscht hat. Die Hygiene war leider nicht wirklich gut, da noch Müll auf den Böden war und Service sieht man ja in regionalen Züge auch allzu selten. Sonst war die Fahrt recht angenehm und vom bezahlten Preis war ich auch zufriedengestellt
Vorteile
IconPersonal
Nachteile
Icon_
Die Fahrt verlief sehr gut. Zu meiner Freude hatte meine Bahn keine Verspätung und war pünktlich. Im Zug herrschte eine sehr entspannte und gelassene Atmosphäre, was einen wichtigen Teil des Komforts ausmacht. Das Ticket habe ich im Internet erworben und konnte dabei bequem von zu Hause aus zahlen. Infolgedessen gebe ich der Zugreise meine Empfehlung und 5 von 5 möglichen Bewertungseinheiten.
Vorteile
IconSchnelle Verbindung
IconSauberer Zug
Nachteile
IconSchlechtes WLAN
Meine Reise von München nach Innsbruck war durchaus entspannt. Der Zug hatte über die gesamte Fahrtdauer keine Verspätungen und war auch recht schnell unterwegs. Besonders lobenswert fand ich die Sauberkeit in den Waggons. Das WLAN brach gelegentlich ein, was jedoch bei dieser kurzen Reise nicht so schlimm gewesen ist.
Vorteile
IconHygiene
Nachteile
Iconkeine negativen Aspekte
Die Reise war ein voller Erfolg. Der Zug war sehr pünktlich und das Personal super freundlich. Im Zug selber war es sehr hygienisch und komfortabel. Wichtig zu erwähnen ist, dass das Internet im Zug konstant und schnell war. An negative Erfahrungen auf der Fahrt kann ich mich nicht erinnern. Der Kauf des Tickets im Internet lief reibungslos ab und ich denke, einen guten Preis gezahlt zu haben. Empfehlung.
Vorteile
IconPreis
Nachteile
IconPünktlichkeit
Erst vor wenigen Wochen musste ich von München nach Innsbruck fahren. Der Zug kam leider überhaupt nicht pünktlich. Er hatte so schlimme Verspätung, dass ich meinen Anschlusszug verpasst habe. Außerdem war der Zug sehr voll und ich hatte einen nicht so angenehmen Sitzplatz. Ansonsten gab es ein überteuertes Boardbistro, wodurch ich mich wenigstens verpflegen konnte. Auch gutes WLAN war an Board. Alles in allem eine gute Zugverbindung.
Vorteile
IconAlpenpanorama
IconKomfort in 1. Klasse
IconWLAN
Nachteile
IconSchließfächer in Salzburg Recht teuer
Mit den Railjetzügen RJX 63 und RJX 864 bin ich von München über Salzburg nach Innsbruck gefahren. Die Reisezeit der ersten Etappe betrug gut anderthalb Stunden, die der zweiten eine und eine Dreiviertelstunde. Die Züge waren pünktlich, sodass ich genügend Zeit zur Erkundung der sehr schönen Stadt Salzburg hatte. Schade nur, dass die Schließfächer am Bahnhof recht teuer waren. Im Zug selbst habe ich den Komfort und die Ruhe in der 1. Klasse genossen, die Sitze waren bequem und boten viel Platz. Es war sehr sauber. Genutzt hatte ich mein Interrail-Ticket, für das ich keine Sitzplatzreservierung brauchte.

Reiseinformationen

Übersicht: Zug von München nach Innsbruck

DeutschlandDeutschland
ÖsterreichÖsterreich
Icon of train

Züge von München nach Innsbruck fahren im Schnitt 27 Mal pro Tag ab und brauchen ungefähr 2Std. 17Min.. Die günstigsten Zugtickets für diese Reise starten bei 13€, aber du kannst auch schon ab 9€ per Bus reisen.

Es gibt 5 Zug-Optionen pro Tag. Die erste Zug-Verbindung startet um 00:02, die letzte um 23:54. Die schnellste Zug-Verbindung schafft die Strecke von 98 km in 1Std. 22Min..

Das sind die niedrigsten Economy-Preise, die du auf Omio findest. Wenn du früh buchst, kannst du in der Regel sparen. Die Preise ändern sich täglich und sind abhängig von der Verfügbarkeit. Rabattkarten, Busfahrten und Buchungsgebühren sind nicht inbegriffen.
Preisinformationen
Günstigste Reisealternative
Bus ab 9€
Entfernung
98 km
Durchschnittliche Dauer Zugfahrt
2Std. 17Min.
Günstigster Ticketpreis
13€
Züge pro Tag
27
Direkte Zugverbindungen
5
Schnellster Zug
1Std. 22Min.
Erster Zug
00:02
Letzter Zug
23:54
Das sind die niedrigsten Economy-Preise, die du auf Omio findest. Wenn du früh buchst, kannst du in der Regel sparen. Die Preise ändern sich täglich und sind abhängig von der Verfügbarkeit. Rabattkarten, Busfahrten und Buchungsgebühren sind nicht inbegriffen.
Preisinformationen
Günstigste Reisealternative
Bus ab 9€

Bahnunternehmen: Deutsche Bahn, ÖBB | Euro City (EC), ÖBB | Railjet, ÖBB, Bayerische Regiobahn, ÖBB | ICE, ÖBB Nightjet, ÖBB | InterCity, ÖBB | S-Bahn, ÖBB | REX Züge von München nach InnsbruckDeutsche Bahn, ÖBB | Euro City (EC), ÖBB | Railjet, ÖBB, Bayerische Regiobahn, ÖBB | ICE, ÖBB Nightjet, ÖBB | InterCity, ÖBB | S-Bahn, ÖBB | REX Züge bringen Sie von München nach Innsbruck ab 9€. Mit über 1000 Transportunternehmen auf Omio können Sie die besten Zugzeiten und Tickets für Ihre Reise finden.

Deutsche Bahn

Informationen
Die Deutsche Bahn (DB) ist der Hauptzugbetreiber in Deutschland und betreibt täglich rund 40.000 nationale und internationale Verbindungen. Ihre Flotte umfasst eine Vielzahl von Zugtypen: Hochgeschwindigkeitszüge wie die ICE (Intercity-Express), die Geschwindigkeiten von bis zu 300 km/h erreichen; IC (Intercity) und EC (EuroCity) Züge für Fernreisen; sowie IRE (Interregio-Express), RE (Regional-Express) und RB (Regionalbahn) für regionale und lokale Verbindungen. Während Toiletten auf allen Zügen Standard sind, sind Annehmlichkeiten wie Bordrestaurants und kostenloses WLAN nur auf bestimmten Zugtypen und Strecken verfügbar. Die DB bietet eine breite Palette von Fahrpreisen an, darunter Super-Saver-, Saver- und Flexible-Tickets, sowie Rabattkarten wie die BahnCard 25, 50 und 100. Weitere Optionen sind Einzelfahrscheine, Tageskarten und Gruppentickets. Beliebte Strecken sind Berlin–München, Hamburg–Frankfurt, Köln–Stuttgart, Berlin–Dresden und Hamburg–Köln sowie zahlreiche regionale Verbindungen in ganz Deutschland.
Gepäck- und Stornierungsrichtlinie
Durchschnittliche Dauer
1Std. 44Min.
Günstigster Preis
36€
Deutsche Bahn Frequenz
4 pro Tag
Gepäck inklusive
Passagiere dürfen Handgepäck und einen zusätzlichen größeren Gegenstand kostenlos mitbringen, vorausgesetzt, sie können ihn selbst tragen.
Gepäckaufbewahrung
Gepäck kann in den Gepäckfächern über den Sitzen, unter dem Sitz oder in den ausgewiesenen Gepäckbereichen in der Nähe der Türen oder in der Mitte des Wagens aufbewahrt werden.
Stornierungsrichtlinie
Tickets können gemäß den Tarifbedingungen storniert werden, die in Welche Art von Zugtickets sind erstattungsfähig? erwähnt sind.
Erstattung
Wenn die DB einen Zug streicht, haben die Passagiere Anspruch auf eine vollständige Rückerstattung des Ticketpreises.
Ausstattung an Bord des Zugs
WLAN
Verkauf von Verpflegung an Bord
Die meisten ICE und viele IC/EC-Züge haben:
Ein Bordrestaurant, in dem Sie sitzen und essen können.
Ein Bordbistro mit Snacks, warmen Mahlzeiten und Getränken zum Mitnehmen.
Service am Platz in der 1. Klasse: Das Personal nimmt Ihre Bestellung auf und serviert Essen/Getränke direkt an Ihren Platz.
Regionalzüge (RE / RB / S-Bahn):
Kein Bordservice.
Sie dürfen gerne Ihr eigenes Essen und Getränke mitbringen.
Sitzplatzreservierung
Zweite Klasse:
Standardmäßig nicht enthalten.
Sie können bei der Buchung eine Sitzplatzreservierung hinzufügen (empfohlen für stark frequentierte Strecken).
Kosten etwa 4,90 € pro Sitzplatz (oder 5,90 €, wenn später separat gebucht).
Erste Klasse:
Ja, immer im Ticketpreis enthalten.
Toiletten
USB-Steckdosen
Barrierefreiheit
DB-Züge sind mit Einrichtungen für Passagiere mit eingeschränkter Mobilität ausgestattet, einschließlich Rollstuhlplätzen, barrierefreien Toiletten und Unterstützungsdiensten.
Haustiere
Kleine Haustiere (z.B. Katzen, kleine Hunde usw.):
Kostenlos erlaubt, wenn sie in eine Transportbox passen (max. Größe: Handgepäck).
Müssen während der gesamten Reise in der Box bleiben.
Große Hunde:
Benötigen ein separates (kostenpflichtiges) Ticket — typischerweise zum halben Preis eines regulären Zweitklassentickets.
Müssen an der Leine geführt werden und einen Maulkorb tragen, während sie im Zug sind.
Dürfen nicht auf den Sitzen sitzen.
Assistenzhunde:
Reisen kostenlos.
Müssen keinen Maulkorb oder keine Leine tragen, wenn dies medizinisch nicht erforderlich ist.
Dürfen den Passagier jederzeit begleiten.
Ruhezone

ÖBB | Euro City (EC)

Informationen
Die ÖBB Euro City ist ein Hochgeschwindigkeitszugdienst, der von den Österreichischen Bundesbahnen (ÖBB) betrieben wird. Er ist einer der beliebtesten Zugdienste in Österreich und verbindet wichtige Städte im ganzen Land. Die Euro City-Züge sind modern und komfortabel, mit klimatisierten Wagen und viel Beinfreiheit. Es gibt zwei Arten von Euro City-Zügen: die EC (Euro City) und die IC (InterCity). Die EC-Züge sind die schnellsten, mit Geschwindigkeiten von bis zu 200 km/h, während die IC-Züge etwas langsamer sind, mit Geschwindigkeiten von bis zu 160 km/h. Die ÖBB Euro City bietet eine Vielzahl von Ticketarten an, darunter Einzeltickets, Rückfahrkarten und Gruppentickets. Zu den Bordeinrichtungen gehören kostenloses WLAN, Steckdosen und ein Speisewagen. Die beliebtesten Strecken der ÖBB Euro City sind Wien nach Salzburg, Wien nach Innsbruck und Wien nach Graz. Diese Strecken bieten atemberaubende Ausblicke auf die österreichische Landschaft und ermöglichen eine bequeme Reise zwischen den großen Städten.
Gepäck- und Stornierungsrichtlinie
Durchschnittliche Dauer
1Std. 44Min.
Günstigster Preis
17€
ÖBB | Euro City (EC) Frequenz
2 pro Tag
Gepäck inklusive
2 Stück Handgepäck und 1 Stück größeres Gepäck inklusive
Gepäckaufbewahrung
Gepäckablagen über Kopf, unter den Sitzen und ausgewiesene Gepäckbereiche an den Wagenenden
Stornierungsrichtlinie
Stornierung gemäß den Ticketbedingungen möglich
Erstattung
Vollständige Rückerstattung für stornierte Züge
Ausstattung an Bord des Zugs
WLAN
Verkauf von Verpflegung an Bord
Speisewagen oder Bistro auf den meisten Strecken verfügbar, die warme und kalte Mahlzeiten, Snacks und Getränke servieren.
Sitzplatzreservierung
Sitzplatzreservierungen optional in der 2. Klasse gegen Aufpreis, in den 1. Klasse-Tickets enthalten.
Toiletten
USB-Steckdosen
Barrierefreiheit
Rollstuhlplätze, barrierefreie Toiletten und Unterstützung beim Einsteigen verfügbar
Haustiere
Kleine Haustiere in Transportboxen reisen kostenlos. Große Hunde benötigen ein Ticket (50% des Fahrpreises der 2. Klasse). Blindenhunde sind kostenlos.
Ruhezone

ÖBB | Railjet

Informationen
ÖBB Railjet ist ein Hochgeschwindigkeitszugdienst, der von den Österreichischen Bundesbahnen (ÖBB) betrieben wird. Er gehört zu den beliebtesten Zugdiensten in Österreich und bietet schnelle und komfortable Reisen zwischen den großen Städten. Die Railjet-Züge sind modern und geräumig, mit bequemen Sitzen, Klimaanlage und Steckdosen. Es gibt drei Arten von Railjet-Zügen: den Railjet Comfort, den Railjet Business und die Railjet First Class. Die Comfort-Klasse bietet Standard-Sitze, während die Business-Klasse geräumigere Sitze sowie kostenlose Getränke und Snacks bietet. Die First Class bietet das luxuriöseste Erlebnis mit extra breiten Sitzen, kostenlosen Mahlzeiten und Zugang zu einer privaten Lounge. Der Railjet-Dienst verkehrt auf mehreren beliebten Strecken, darunter Wien nach Salzburg, Wien nach Innsbruck und Wien nach Graz. Tickets können online oder am Bahnhof gekauft werden, und es gibt verschiedene Ticketarten, darunter Einzeltickets, Rückfahrkarten und Gruppentickets. Mit seinen modernen Zügen, bequemen Sitzen und praktischen Ticketoptionen ist ÖBB Railjet der perfekte Weg, um Österreich zu erkunden.
Gepäck- und Stornierungsrichtlinie
Durchschnittliche Dauer
1Std. 46Min.
Günstigster Preis
32€
ÖBB | Railjet Frequenz
5 pro Tag
Gepäck inklusive
2 Stück Handgepäck und 1 Stück größeres Gepäck kostenlos
Gepäckaufbewahrung
Gepäckablagen über Kopf, unter den Sitzen und ausgewiesene Stauraumflächen an den Enden der Wagen
Stornierungsrichtlinie
Stornierung möglich gemäß den Bedingungen des Tickettyps
Erstattung
Vollständige Rückerstattung, wenn der Zug von der ÖBB storniert wird.
Ausstattung an Bord des Zugs
WLAN
Verkauf von Verpflegung an Bord
Speisewagen (außer auf Inlandsstrecken), Service am Platz in der Ersten Klasse, Bistro-Service mit Snacks und Getränken
Sitzplatzreservierung
Erste Klasse: Im Ticketpreis enthalten. Zweite Klasse: Optionale Reservierung für 3 €.
Toiletten
USB-Steckdosen
Barrierefreiheit
Rollstuhlplätze, barrierefreie Toiletten, Unterstützung beim Einsteigen verfügbar
Haustiere
Kleine Haustiere in Transportboxen reisen kostenlos. Große Hunde benötigen ein Ticket (50% des regulären Fahrpreises). Blindenhunde kostenlos.
Ruhezone

ÖBB

Informationen
ÖBB ist die nationale Eisenbahngesellschaft Österreichs und bietet ein umfassendes Netzwerk von Zugverbindungen im ganzen Land und zu den Nachbarländern an. Die Flotte umfasst Hochgeschwindigkeitszüge der InterCity-Express (ICE) für die schnellsten und komfortabelsten Reisen, EuroCity (EC)-Züge für internationale Verbindungen, InterCity (IC)-Züge für zuverlässiges Reisen über lange Strecken und Regional-Express (REX)-Züge für häufige lokale Halte. Die Ticketarten umfassen Standardticket, Komfortticket, ÖBB Sparschiene-Ticket und ÖBB Sparschiene Komfort-Ticket, sowie Optionen für Einzel-, Rück- und Gruppentravel. An Bord können Annehmlichkeiten wie bequeme Sitze, kostenloses WLAN und Speisen- und Getränkeservice verfügbar sein. Beliebte Strecken sind Wien–Salzburg, Wien–Innsbruck und Wien–Graz.
Gepäck- und Stornierungsrichtlinie
Durchschnittliche Dauer
1Std. 54Min.
Günstigster Preis
13€
ÖBB Frequenz
10 pro Tag
Gepäck inklusive
2 Stück Handgepäck und 1 Stück größeres Gepäck inklusive
Gepäckaufbewahrung
Gepäckablagen über Kopf, unter den Sitzen und ausgewiesene Stauraumflächen an den Wagenenden
Stornierungsrichtlinie
Stornierung möglich gemäß den Bedingungen des Tickettyps
Erstattung
Vollständige Rückerstattung, wenn der Zug von der ÖBB storniert wird.
Ausstattung an Bord des Zugs
WLAN
Verkauf von Verpflegung an Bord
Speisewagen (in Fernzügen), Bistro-Service, Service am Platz in der ersten Klasse
Sitzplatzreservierung
Optionale Sitzplatzreservierung für 3 € in der zweiten Klasse, in den Fahrkarten der ersten Klasse enthalten.
Toiletten
USB-Steckdosen
Barrierefreiheit
Rollstuhlplätze, barrierefreie Toiletten, Boarding-Hilfe und spezielle Sitzbereiche
Haustiere
Kleine Haustiere in Transportboxen reisen kostenlos, größere Hunde benötigen ein Ticket (50% des regulären Fahrpreises), Blindenhunde kostenlos.
Ruhezone

ÖBB | ICE

Informationen
Der ÖBB ICE ist ein Hochgeschwindigkeitszugdienst, der von den Österreichischen Bundesbahnen (ÖBB) betrieben wird. Er gehört zu den beliebtesten Zugdiensten in Österreich und bietet schnelle und komfortable Reisen zwischen den großen Städten. Die ICE-Züge sind modern und gut ausgestattet, mit bequemen Sitzen, Klimaanlage und Steckdosen. Es gibt drei Arten von ICE-Zügen: ICE T, ICE S und ICE Sprinter. Der ICE T ist der schnellste, mit Geschwindigkeiten von bis zu 230 km/h, während der ICE S und der ICE Sprinter etwas langsamere Geschwindigkeiten bieten. Der ÖBB ICE bietet eine Reihe von Ticketarten an, darunter Einzeltickets, Rückfahrkarten und Gruppentickets. Zu den Bordeinrichtungen gehören ein Speisewagen, kostenloses WLAN und eine Vielzahl von Unterhaltungsoptionen. Die beliebtesten Strecken für den ÖBB ICE sind Wien nach Salzburg, Wien nach Innsbruck und Wien nach Graz. Diese Strecken bieten atemberaubende Ausblicke auf die österreichische Landschaft und ermöglichen eine bequeme Reise zwischen den großen Städten.
Gepäck- und Stornierungsrichtlinie
Durchschnittliche Dauer
2Std. 58Min.
Günstigster Preis
17€
ÖBB | ICE Frequenz
2 pro Tag
Gepäck inklusive
2 Stück Handgepäck und 1 Stück größeres Gepäck kostenlos
Gepäckaufbewahrung
Gepäckablagen über Kopf, unter den Sitzen und ausgewiesene Stauraumflächen an den Enden der Wagen
Stornierungsrichtlinie
Stornierung gemäß den Ticketbedingungen möglich
Erstattung
Vollständige Rückerstattung, wenn der Zug von der ÖBB storniert wird.
Ausstattung an Bord des Zugs
WLAN
Verkauf von Verpflegung an Bord
Speisewagen mit warmen Mahlzeiten und Getränken, Bistro-Service mit Snacks und Getränken, Service am Platz in der Ersten Klasse
Sitzplatzreservierung
Erste Klasse: Im Ticketpreis enthalten. Zweite Klasse: Optionale Reservierung für 3 €.
Toiletten
USB-Steckdosen
Barrierefreiheit
Rollstuhlplätze, barrierefreie Toiletten und Unterstützung beim Einsteigen verfügbar
Haustiere
Kleine Haustiere in Transportboxen reisen kostenlos. Große Hunde benötigen ein Ticket (50% des regulären Fahrpreises). Blindenhunde kostenlos.
Ruhezone

ÖBB Nightjet

Informationen
ÖBB Nightjet ist ein österreichisches Eisenbahnunternehmen, das Übernachtungsdienste in ganz Europa anbietet. Es verfügt über eine Reihe von Zugtypen, darunter EuroNight, CityNightLine und Nightjet, die alle komfortable Schlafabteile und Liegewagen bieten. Der EuroNight ist die luxuriöseste Option mit privaten Abteilen und einem Speisewagen. Die CityNightLine ist eine erschwinglichere Option mit Abteilen und Liegewagen, während der Nightjet die einfachste Option ist, mit Liegewagen und Liegesitzen. Die Ticketarten umfassen Economy, Comfort und Business, wobei Letzteres das luxuriöseste Erlebnis bietet. Zu den Bordeinrichtungen gehören WLAN, Steckdosen, ein Speisewagen und eine Bar. Die beliebtesten Strecken für ÖBB Nightjet sind von Wien nach München, Berlin, Zürich, Amsterdam, Prag und Budapest.
Gepäck- und Stornierungsrichtlinie
Durchschnittliche Dauer
1Std. 46Min.
Günstigster Preis
47€
ÖBB Nightjet Frequenz
1 pro Tag
Gepäck inklusive
2 Stück Handgepäck und 1 Stück größeres Gepäck inklusive
Gepäckaufbewahrung
Gepäckablagen über den Sitzen, am Ende der Wagen und unter den Sitzen. Spezieller Stauraum für Fahrräder und Skiausrüstung.
Stornierungsrichtlinie
Stornierung möglich gemäß den Bedingungen des Tickettyps
Erstattung
Vollständige Rückerstattung, wenn der Zug von der ÖBB storniert wird.
Ausstattung an Bord des Zugs
WLAN
Verkauf von Verpflegung an Bord
Speisewagen oder Bistro auf den meisten Strecken verfügbar. Nachtzüge bieten Frühstücksservice in Schlaf- und Liegewagen an.
Sitzplatzreservierung
Sitzplatzreservierungen empfohlen, aber nicht verpflichtend. Zusätzliche Gebühr fällt an. Kostenlos für bestimmte Ticketarten und die erste Klasse.
Toiletten
USB-Steckdosen
Barrierefreiheit
Rollstuhlplätze, barrierefreie Toiletten, Boarding-Hilfe verfügbar mit vorheriger Ankündigung
Haustiere
Kleine Haustiere in Transportboxen reisen kostenlos. Größere Hunde benötigen ein Ticket (50% des Fahrpreises der 2. Klasse) und einen Maulkorb. Blindenhunde sind kostenlos.
Ruhezone

ÖBB | InterCity

Informationen
ÖBB Intercity ist ein inländischer Hochgeschwindigkeitszugdienst, der von den Österreichischen Bundesbahnen (ÖBB) in Österreich betrieben wird. Sie ergänzen die Eurocity- und Railjet-Züge für Fernreisen und umfassen auch Wagen der ersten Klasse. Die Züge sind klimatisiert, verfügen über Steckdosen, einen Minibar-Service und sind komfortabel. ÖBB Intercity-Züge verkehren hauptsächlich auf den inneralpinen Strecken zu Städten wie Graz, Linz, Salzburg und Innsbruck.
Gepäck- und Stornierungsrichtlinie
ÖBB | InterCity Frequenz
1 pro Tag
Gepäck inklusive
2 Stück Handgepäck und 1 Stück größeres Gepäck
Gepäckaufbewahrung
Gepäckablagen über Kopf, unter den Sitzen und ausgewiesene Stauraumflächen an den Enden der Wagen
Stornierungsrichtlinie
Stornierung möglich gemäß den Bedingungen des Tickettyps
Erstattung
Vollständige Rückerstattung, wenn der Zug von der ÖBB storniert wird.
Ausstattung an Bord des Zugs
WLAN
Verkauf von Verpflegung an Bord
Speisewagen (auf den meisten Strecken) und Service am Platz in der ersten Klasse. Snacks und Getränke erhältlich.
Sitzplatzreservierung
Optionale Sitzplatzreservierung für 3 € in der zweiten Klasse, im Preis des Tickets der ersten Klasse enthalten.
Toiletten
USB-Steckdosen
Barrierefreiheit
Rollstuhlplätze, barrierefreie Toiletten und Unterstützung beim Einsteigen verfügbar
Haustiere
Kleine Haustiere in Transportboxen reisen kostenlos. Große Hunde benötigen ein Ticket (50% des regulären Fahrpreises). Blindenhunde kostenlos.
Ruhezone

ÖBB | REX

Informationen
Der ÖBB REX ist ein Regionalexpresszug, der von den Österreichischen Bundesbahnen (ÖBB) betrieben wird. Er ist einer der beliebtesten Zugverbindungen in Österreich und verbindet große Städte und Orte im ganzen Land. Es handelt sich um semi-schnelle Regionalzüge, die an weniger Stationen halten als reguläre Regionalzüge. Es gibt verschiedene ÖBB REX-Zugtypen wie Cityjet, Talent, Desiro und City Shuttle, die alle nur 2. Klasse-Tickets anbieten. Zu den beliebten ÖBB REX-Strecken gehören Salzburg nach Wörgl, Innsbruck nach Kufstein und Graz nach Seltzhal.
Gepäck- und Stornierungsrichtlinie
Durchschnittliche Dauer
6Std. 32Min.
Günstigster Preis
46€
ÖBB | REX Frequenz
2 pro Tag
Gepäck inklusive
2 Handgepäckstücke und 1 größeres Gepäckstück inklusive
Gepäckaufbewahrung
Gepäckablagen über Kopf, unter den Sitzen und ausgewiesene Stauraumflächen an den Wagenenden
Stornierungsrichtlinie
Stornierung möglich gemäß den Bedingungen des Tickettyps
Erstattung
Vollständige Rückerstattung, wenn der Zug von der ÖBB storniert wird.
Ausstattung an Bord des Zugs
WLAN
Verkauf von Verpflegung an Bord
Automaten mit Snacks und Getränken in den meisten Zügen. Einige Züge haben Bistro-Service.
Sitzplatzreservierung
Sitzplatzreservierungen optional, gegen Aufpreis verfügbar
Toiletten
USB-Steckdosen
Barrierefreiheit
Rollstuhlplätze, barrierefreie Toiletten, Rampen und Hilfsdienste verfügbar
Haustiere
Kleine Haustiere in Transportboxen reisen kostenlos. Große Hunde benötigen ein Ticket (50% des regulären Fahrpreises). Blindenhunde kostenlos.
Ruhezone

ÖBB | S-Bahn

Informationen
ÖBB S-Bahn, kurz für "Schnellbahn", ist ein Vorort-Schnellbahnnetz, das hauptsächlich städtische Regionen in Österreich bedient und von den Österreichischen Bundesbahnen (ÖBB) betrieben wird. Es funktioniert als hybrides Stadt-Vorort-System, wobei einige größere S-Bahn-Netze Dienstleistungen anbieten, die denen des Schnellverkehrs ähnlich sind. Die Wiener S-Bahn, ein wichtiger Teil des Netzes, ist seit 1962 in Betrieb und verbindet die umliegenden Gebiete Wiens mit der Stadt. Sie ist in das nationale Eisenbahnsystem integriert und teilt sich Gleise mit regionalem und anderem Schienenverkehr. Die ÖBB S-Bahn nutzt verschiedene Zugtypen, darunter den ÖBB Cityjet, Talent, Desiro und zweigleisige Schiebe-Zugzüge. Tickets können online, über die ÖBB App, an Fahrkartenautomaten oder in ÖBB Reisezentren gekauft werden, wobei frühere Online-Buchungen oft bessere Preise bieten.
Gepäck- und Stornierungsrichtlinie
Durchschnittliche Dauer
3Std. 3Min.
Günstigster Preis
48€
ÖBB | S-Bahn Frequenz
2 pro Tag
Gepäck inklusive
Ein Handgepäckstück und ein größeres Gepäckstück sind enthalten.
Gepäckaufbewahrung
Gepäckablagen über Kopf, unter den Sitzen und ausgewiesene Gepäckbereiche
Stornierungsrichtlinie
Rückerstattung gemäß den Tarifbedingungen möglich
Erstattung
Vollständige Rückerstattung, wenn der Zug von der ÖBB storniert wird.
Ausstattung an Bord des Zugs
WLAN
Verkauf von Verpflegung an Bord
Snacks und Getränke sind in S-Bahn-Zügen erhältlich.
Toiletten
USB-Steckdosen
Barrierefreiheit
Rollstuhlplätze, barrierefreie Toiletten, Rampen und Hilfsdienste verfügbar
Haustiere
Kleine Haustiere in Transportboxen reisen kostenlos. Hunde müssen an der Leine und mit Maulkorb geführt werden, benötigen ein Ticket zum halben Preis. Blindenhunde sind kostenlos.
Ruhezone

Bayerische Regiobahn

Informationen
Avanti West Coast ist ein Zugunternehmen mit Sitz im Vereinigten Königreich. Es betreibt Hochgeschwindigkeitszüge zwischen London und wichtigen Städten im Vereinigten Königreich, darunter Birmingham, Manchester, Liverpool, Glasgow und Edinburgh. Das Unternehmen bietet eine Reihe von Ticketarten an, darunter Standard-, Erste Klasse- und Vorausbuchungstickets. Zu den Bordeinrichtungen gehören kostenloses WLAN, Steckdosen, bequeme Sitze und eine Auswahl an Speisen und Getränken. Die beliebtesten Strecken von Avanti West Coast sind London nach Birmingham, London nach Manchester und London nach Glasgow. Das Unternehmen betreibt eine Flotte von Pendolino- und Super Voyager-Zügen, die eine reibungslose und komfortable Reise bieten.
Gepäck- und Stornierungsrichtlinie
Bayerische Regiobahn Frequenz
9 pro Tag
Gepäck inklusive
Ein Stück Handgepäck und ein größeres Gepäckstück im Ticketpreis enthalten.
Gepäckaufbewahrung
Gepäckablagen und ausgewiesene Gepäckbereiche
Stornierungsrichtlinie
Stornierung möglich vor dem ersten Gültigkeitstag
Erstattung
Vollständige Rückerstattung für stornierte Dienstleistungen
Ausstattung an Bord des Zugs
WLAN
Toiletten
USB-Steckdosen
Barrierefreiheit
Rollstuhlplätze und barrierefreie Einrichtungen verfügbar
Haustiere
Kleine Haustiere in Transportboxen reisen kostenlos. Große Hunde benötigen ein Ticket und müssen angeleint sein.
Ruhezone

Deutsche Bahn (ICE), Deutsche Bahn (RB) Klassen von München nach Innsbruck

Prüfe und vergleiche Zugoptionen, Reiseklassen, Ausstattungsmerkmale für Züge von München nach Innsbruck mit Deutsche Bahn (ICE), Deutsche Bahn (RB).

Inter City Express (ICE)

1. Klasse
  • WLAN
  • Steckdose am Platz
  • Verstellbarer Sitz
  • Zusätzliche Beinfreiheit (mind. 89 cm)
  • Einzelsitze verfügbar
  • Gegenüberliegende Sitzplätze verfügbar
  • Klapptisch
  • 3 Sitze pro Reihe
  • Sitzplatzreservierung inklusive
  • Kein Stellplatz für Fahrräder*
  • Haustiere erlaubt
  • Essensservice am Platz und im Restaurant
  • Kein spezieller Bereich für Familien mit Kindern
  • Kein spezieller Bereich für Kinderwagen
  • Ruhebereich/Ruhezone
  • 1 Handgepäckstück pro Person
  • 1 großes Gepäckstück pro Person
  • Klimatisiert
  • Keine speziellen barrierefreien Sitzplätze
  • Teilweise barrierefrei
  • Assistenzservice für Barrierefreiheit
  • Bevorzugter Service im Reisecenter
  • Zugang zur Lounge
  • Kostenfreie digitale Zeitungen & Magazine

Inter City Express (ICE)

2. Klasse
  • WLAN
  • Steckdose am Platz
  • Verstellbarer Sitz
  • Zusätzliche Beinfreiheit (mind. 80 cm)
  • Einzelsitze verfügbar
  • Gegenüberliegende Sitzplätze verfügbar
  • Klapptisch
  • 4 Sitze pro Reihe
  • Sitzplatzreservierung nicht inklusive
  • Spezieller Bereich für Fahrräder
  • Haustiere erlaubt
  • Essensservice im Restaurant
  • Bereich für Familien mit Kindern
  • Bereich für Kinderwagen
  • Ruhebereich/Ruhezone
  • 1 Handgepäckstück pro Person
  • 1 großes Gepäckstück pro Person
  • Klimatisiert
  • Spezielle barrierefreie Sitzplätze
  • Teilweise barrierefrei
  • Assistenzservice für Barrierefreiheit
  • Keine bevorzugter Service im Reisecenter
  • Kein Zugang zur Lounge
  • Kein kostenfreien digitalen Zeitungen & Magazine

Züge von München nach Innsbruck

Für die Fahrt von München nach Innsbruck brauchst du mit dem Zug circa 1 Stunde und 45 Minuten. Jeden Tag bietet dir die Deutsche Bahn und der österreichische Anbieter ÖBB 7 Verbindungen, um nach Innsbruck zu fahren. Bei einem Großteil der Verbindungen kannst du direkt nach Innsbruck durchfahren, aber es gibt auch Verbindungen, bei denen du nochmal umsteigen musst.

Fahrplan und Abfahrtszeiten für die Bahnverbindung München nach Innsbruck

Der erste Zug nach Innsbruck Hauptbahnhof verlässt München morgens gegen 09:30 Uhr und kommt gegen 11:15 Uhr in Innsbruck an. Der letzte Zug fährst bereits um 15:40 Uhr in München ab und kommt gegen 17:45 Uhr in Innsbruck an. Wenn du nach Zugverbindungen über Omio suchst, solltest du darauf achten, dass Züge, welche sowohl von der Deutschen Bahn als auch dem ÖBB betrieben werden, doppelt angezeigt werden, obwohl es sich um ein und denselben Zug handelt. Dies ist besonders wichtig, wenn du am Reisetag deinen Zug am Bahnhof suchst und möglicherweise nur das Logo der Konkurrenz auf dem Zug findest.

Am Bahnhof: gut zu wissen vor der Abfahrt ab München / München Hauptbahnhof

Der Münchener Hauptbahnhof ist der am drittstärksten frequentierten Fernbahnhof in Deutschland. Täglich nutzen ihn circa 413.000 Menschen, um ihr Ziel zu erreichen. Daher solltest du bei deiner Reise mit dem Zug von München nach Innsbruck ausreichend Zeit einplanen, um dein Gleis zu erreichen. Aufgrund seiner Größe bietet der Münchener Hauptbahnhof seinen Gästen auch eine DB-Lounge an, in welcher du die Zeit bis zur Abfahrt deines Zuges verbringen kannst. Dieses hat jedoch einen beschränkten Zugang. Zutritt haben ausschließlich Personen die 1. Klasse reisen sowie bahn.comfort-Kunden. Der Hauptbahnhof ist verkehrsgünstig direkt in der Münchener Innenstadt gelegen

Die Innsbrucker Bergiselschanze

Die Innsbrucker Bergiselschanze Quelle: Pixabay

Mehr Infos zur Zugverbindung: Wo ist die Abfahrt in München und die Ankunft in Innsbruck?

Die Züge nach Innsbruck fahren am Münchener Hauptbahnhof von unterschiedlichen Gleisen ab. Es ist daher ratsam, dass du dir bereits bei deiner Buchung merkst von welchem Gleis dein Zug abfahren soll und diese Information am Reisetag selber nochmal am Abfahrtsmonitor überprüfst. In Innsbruck halten die Züge entweder an Gleis 1 oder Gleis 3. Von Gleis 1 aus kannst du direkt in die Haupthalle gehen, wenn du hingegen an Gleis 3 ankommst, musst du zunächst über eine Unterführung unter den Gleisen hindurchgehen.

Wann finde ich günstige Bahntickets von München nach Innsbruck?

Da es sich bei der Verbindung München – Innsbruck um eine internationale Verbindung handelt, wird diese ausschließlich von Fernverkehrszügen bedient. Dementsprechend sind die Tickets für die Züge nicht gleichbleibend in ihrem Preis, sondern steigen an, je näher das Reisedatum rückt. Wenn du dein Reisebudget mit deinem Zugticket nicht allzu sehr belasten möchtest, dann solltest daher möglichst frühzeitig buchen. Neben einer möglichst frühzeitigen Buchung solltest du auch darauf achten, ob die Deutschen Bahn möglicherweise ein Sparticket für deine Zugverbindung anbietet.

Nützliche Infos zur Zugverbindung München – Innsbruck und Sehenswertes auf der Strecke

Die Strecke von München nach Innsbruck führt quer durch die bayrischen Alpen, entsprechend grün und bergig ist die Landschaft durch die dein Zug sich schlängelt. Darüber hinaus halten die Züge in Rosenheim und Kufstein. Beide Orte sind aufgrund ihrer eher dörflichen Prägung sowie den vielen historischen Gebäuden sehr sehenswert, sodass es sich für dich lohnt hin und wieder aus dem Fenster zu schauen.

Informationen zur Ankunft am Bahnhof Innsbruck

Obwohl Innsbruck etwas mehr als 300.000 Bewohner hat und damit zu den größten Städten Österreichs gezählt wird, ist der Bahnhof mit seinen geraden mal acht Gleisen sehr überschaubar. Genauso wie der Münchener Hauptbahnhof, liegt auch der Hauptbahnhof von Innsbruck im Zentrum der Stadt. Direkt vom Bahnhof aus kommst du zu Fuß in die historische Innenstadt und kannst bummeln gehen oder an der Inn die Seele baumeln lassen und dich von deiner Reise erholen.

Nachtzüge von München nach Innsbruck

Obwohl es keine nächtliche Zugverbindung zwischen München und Innsbruck gibt, kannst du auf der Strecke einen Nachtzug nutzen. Der Nightjet, welcher von der ÖBB betrieben wird fährt allerdings erst um 07:55 Uhr von München mit Ziel Bologna los und hält um 09:18 Uhr in Innsbruck. Ob es sich für diese Uhrzeit und kurze Strecke lohnt einen Platz im Liege- oder Schlafwagen zu buchen, musst du für dich selbst entscheiden.

EC und IC Züge von München nach Innsbruck

Neben dem Nachtzug verkehren auf der Strecke von München nach Innsbruck ausschließlich nur noch EC Züge. Diese werden zusammen von der ÖBB und der Deutschen Bahn gemeinsam betrieben. Auf der Seite von Omio wird daher ein und derselbe Zug immer zwei Mal für jeden Anbieter einzeln angezeigt. Wenn du dann am Münchener Hauptbahnhof dann nur den anderen Anbieter auf dem Zug siehst, solltest du daher trotzdem einsteigen. Da es sich bei EC Zügen um einen europaweiten Zugtypen handelt, wurden gemeinsame Standards für den angebotenen Service vereinbart.

Nachhaltig mit dem Zug von München nach Innsbruck

Zwar verfügt sowohl München als auch Innsbruck über einen Flughafen, allerdings lohnt es sich für die kurze Reisestrecke von gerade einmal 151 Kilometern nicht einen Flug zu wählen. Auch das Auto schneidet gegenüber dem Zug als Verkehrsmittel deutlich schlechter ab, weil du circa eine Stunde länger brauchst, als wenn du den Zug wählst. Grund dafür ist, dass es zwischen München und Innsbruck keine durchgängige Autobahn gibt und du daher einen guten Teil der Strecke über Land fahren musst, was dich viel Zeit kostet. Daher solltest du dich bei deiner Fahrt von München nach Innsbruck immer für den Zug entscheiden, da dieser schneller ist und aufgrund seines Antriebes auch nur einen Bruchteil des CO² der anderen in Frage kommenden Verkehrsmittel ausstößt

Service im Zug München – Innsbruck

Wie bereits erwähnt, bietet der EC seinen Kunden ein europaweit einheitliches Serviceangebot an. Dieses weicht vom Nachtzug ab, sodass du für den von dir gewählten Zugtyp gucken musst, welcher Service verfügbar ist. Möglich sind folgende Serviceleistungen:

  • Liegewagen
  • Speisewagen
  • Schlafwagen
  • Fahrzeuggebundene Einstiegshilfe
  • Möglichkeit einer Sitzplatzreservierung
  • Fahrradmitnahme

Zug nach Innsbruck – Reisetipp

Innsbruck liegt direkt an der deutsch-österreichischen Grenze und bietet seinen Gästen ein wunderschönes Ambiente. Vor allem die traditionellen Häuser in der Innenstadt haben ihren ganz eigenen Flair. Was du bei deinem Besuch in Innsbruck auf keinen Fall verpassen solltest findest du im Reisemagazin “The Window Seat”

von Omio. Darunter sind:
  • Hungerburgbahn
  • Schloss Ambras
  • Bergiselschanze

Bunte Haeauser am Ufer der Inn und den Alpen im Hintergrund

Bunte Haeauser am Ufer der Inn und den Alpen im Hintergrund Quelle: Pixabay

Welche Zugverbindungen gibt es von Innsbruck aus?

Auch wenn Innsbruck eine wunderschöne Stadt ist, welche du ausführlich erkunden solltest, lohnt es sich auch von Innsbruck aus noch weiterzureisen. Lohnenswert sind Reisen nach: Salzburg , hier lohnt sich vor allem die Besichtigung der Festung Hohensalzburg, des Schloss Mirabell oder auch des Schlosses Hellbrunn. Ebenfalls solltest du nicht verpassen dir das Geburtshaus von Mozart in der Altstadt anzugucken und dich mit Originalen Mozartkugeln einzudecken. Wenn du lieber einen Metropole besuchen möchtest, dann ist Wien genau das Richtige für dich. Die Stadt, welche zu den lebenswertesten Städten der Welt gehört bietet mit dem Prater eine ganzjährige Kirmes und am Fluss der Donau kannst du einen entspannten Abend verleben. Neben den Zielen in Österreich kannst von Innsbruck auch in das schöne Italien fahren zum Beispiel nach Bologna

Reiseinformation: Zug München–Innsbruck

Hier findest du Antworten auf die häufigsten Fragen zu Bahnreisen von München nach Innsbruck. Von Fahrzeiten und Ticketpreisen über Direktverbindungen bis zu den ersten und letzten Abfahrten – unsere FAQs liefern dir alle wichtigen Infos für deine Reiseplanung. Ob du nach der schnellsten oder günstigsten Zugverbindung suchst oder einfach Tipps möchtest, damit dein Aufenthalt in Innsbruck rundum gelingt – dieser Leitfaden hilft dir, entspannt und gut vorbereitet zu reisen.

FAQs
Für Innsbruck empfehlen sich etwa 2 bis 3 Tage, um die wichtigsten Sehenswürdigkeiten wie das Goldene Dachl, die Kaiserliche Hofburg und die Nordkette zu erkunden.
In Innsbruck kannst du die Swarovski Kristallwelten besuchen, ein interaktives Museum mit Garten, das Kristallkunstwerke zeigt. Im Alpenzoo Innsbruck, einem der höchstgelegenen Zoos Europas, kannst du alpine Tiere sehen. Erkunde die lebhafte Maria-Theresien-Straße mit ihren Geschäften, Cafés und historischen Gebäuden. Unternimm eine geführte Tour im Tiroler Landesmuseum, das regionale Geschichte und Kultur präsentiert. Genieße einen gemütlichen Spaziergang entlang des Inn, der malerische Ausblicke auf die Stadt und die umliegenden Berge bietet. Zu den besten Sehenswürdigkeiten zählen das Goldene Dachl mit seinem vergoldeten Balkon in der Altstadt, die Nordkettenbahn mit Panoramablick auf die Alpen, das Renaissance-Schloss Ambras mit Kunst- und Geschichtssammlungen, die moderne Bergiselschanze mit Aussichtsplattform und Museum sowie die gotische Hofkirche mit dem kunstvoll gestalteten Grab von Kaiser Maximilian I.
Ja, die Zugfahrt von München nach Innsbruck ist landschaftlich reizvoll. Du fährst durch malerische Alpenlandschaften, vorbei an beeindruckenden Bergen und idyllischen Tälern.
Ja, eine Tagesreise von München nach Innsbruck ist machbar. Die Fahrtzeit beträgt 1Std. 22Min., und die Entfernung beträgt 98 km. Es gibt täglich 27 Zugverbindungen.
Ein Zugticket von München nach Innsbruck kostet in der Regel zwischen 13€ und 44€ Euro.
Der günstigste Weg von München nach Innsbruck ist mit Bus, zu einem Preis von etwa 9€.
Um günstige Zugtickets von München nach Innsbruck zu finden, überprüfe unsere Angebote auf unserer Website, nutze flexible Reisedaten und buche im Voraus.
Die Entfernung mit dem Zug von München nach Innsbruck beträgt 98 km.
Der Zug von München nach Innsbruck braucht 1Std. 22Min.. Die Strecke beträgt 98 km. Der Zug fährt 27 pro Tag.
Der erste Zug von München nach Innsbruck fährt um 0:02 Uhr.
Der Bahnhof München Hbf in München bietet Verbindungen nach Innsbruck Hbf in Innsbruck an.
Der letzte Zug von München nach Innsbruck fährt um 23:54 ab.
Ja, du kannst mit dem Zug von München nach Innsbruck fahren.
Ja, es gibt direkte Züge von München nach Innsbruck. Sie fahren 5 Mal pro Tag und werden von Deutsche Bahn, ÖBB | Euro City (EC), ÖBB | Railjet, ÖBB | ICE, ÖBB Nightjet, ÖBB | Regionalzug, Österreichische Bundesbahnen betrieben.
Ja, es gibt einen Nachtzug von München nach Innsbruck.

beliebte Bahnhöfe

Wichtige Bahnhöfe, Haltestellen oder Flughäfen in München und Innsbruck

München
Innsbruck
Der wichtigste Bahnhof für Abfahrten in München ist München Hbf. Finde wichtige Informationen rund um München Hbf, wie Service, Ausstattung und Anbindung für deine Reise von München nach Innsbruck.
Ausstattung & Service am Bahnhof
WLANWLAN
SchließfächerSchließfächer
EinkaufenEinkaufen
ParkplätzeParkplätze
Essen & TrinkenEssen & Trinken
GeldautomatGeldautomat
TaxisTaxis
BarrierefreiheitBarrierefreiheit
WCWC
HotelHotel
LoungeLounge
FundbüroFundbüro
TicketschalterTicketschalter
FahrradstellplätzeFahrradstellplätze
FahrradverleihFahrradverleih
MietwagenMietwagen
InformationsschalterInformationsschalter
Informationen
ticketOfficeHours
Öffnungszeiten Ticketschalter
  • Mo - So: 07:00 - 21:00
ticketOfficeHours
Entfernung zum Stadtzentrum
1 km
WLAN
WLAN
  • Kostenloses WLAN (30 Minuten Höchstdauer) verfügbar
Essen & Trinken
Essen & Trinken
  • Cantina Estación Mediterrano
  • Rischart Bakery
  • Ditsch Pretzels
  • backWERK
  • Cafe-Shop
  • Le Crobag
  • Yorma's
  • Coffee Fellows
  • Dunkin Donuts
  • McDonald's
  • & many more
Barrierefreiheit
Barrierefreiheit
  • Hilfsmittel für Barrierefreiheit, Aufzüge und Mobility Service sind verfügbar. Bitte kontaktier die Zentrale für Mobility Service unter +49 3065212888 oder [email protected].
Hotel
Hotel
  • a&o München Hauptbahnhof
  • IntercityHotel München
  • Sofitel Munich Bayerpost
Informationsschalter
Informationsschalter
  • Die Information befindet sich in der Haupthalle in der Nähe des Food-Courts.
Ausstattung & Service am Bahnhof
WLANWLAN
SchließfächerSchließfächer
EinkaufenEinkaufen
ParkplätzeParkplätze
Essen & TrinkenEssen & Trinken
GeldautomatGeldautomat
TaxisTaxis
BarrierefreiheitBarrierefreiheit
WCWC
HotelHotel
LoungeLounge
FundbüroFundbüro
TicketschalterTicketschalter
FahrradstellplätzeFahrradstellplätze
FahrradverleihFahrradverleih
MietwagenMietwagen
InformationsschalterInformationsschalter
Informationen
ticketOfficeHours
Öffnungszeiten Ticketschalter
  • Montag: 07:00 - 20:00
  • Dienstag: 07:00 - 20:00
  • Mittwoch: 07:00 - 20:00
  • Donnerstag: 07:00 - 20:00
  • Freitag: 07:00 - 20:00
  • Samstag: 08:00 - 18:00
  • Sonntag: 08:00 14:00 - 13:00 18:00
ticketOfficeHours
Entfernung zum Stadtzentrum
2 km
Essen & Trinken
Essen & Trinken
  • Haidhauser Augustiner
  • Burger King
  • Tassilogarten
  • Mitani
Hotel
Hotel
  • Hilton Munich City
  • MOMA1890
  • Mk Hotel
  • Hotel Pension Christl
München DonnersbergerbrückeWLANSchließfächerEinkaufenParkplätzeEssen & TrinkenGeldautomatTaxisBarrierefreiheitWCHotelLoungeFundbüroTicketschalterFahrradstellplätzeFahrradverleihMietwagenInformationsschalter
Ausstattung & Service am Bahnhof
WLANWLAN
SchließfächerSchließfächer
EinkaufenEinkaufen
ParkplätzeParkplätze
Essen & TrinkenEssen & Trinken
GeldautomatGeldautomat
TaxisTaxis
BarrierefreiheitBarrierefreiheit
WCWC
HotelHotel
LoungeLounge
FundbüroFundbüro
TicketschalterTicketschalter
FahrradstellplätzeFahrradstellplätze
FahrradverleihFahrradverleih
MietwagenMietwagen
InformationsschalterInformationsschalter
Informationen
ticketOfficeHours
Entfernung zum Stadtzentrum
2 km
Essen & Trinken
Essen & Trinken
  • Augustiner Bräustuben
  • Peaches
  • Subway
  • Café Arnulfpark
Hotel
Hotel
  • Hahn
  • Citadines Arnulfpark
  • Ibis München City Arnulfpark
  • Novotel München City Arnulfpark
München HackerbrückeWLANSchließfächerEinkaufenParkplätzeEssen & TrinkenGeldautomatTaxisBarrierefreiheitWCHotelLoungeFundbüroTicketschalterFahrradstellplätzeFahrradverleihMietwagenInformationsschalter
Ausstattung & Service am Bahnhof
WLANWLAN
SchließfächerSchließfächer
EinkaufenEinkaufen
ParkplätzeParkplätze
Essen & TrinkenEssen & Trinken
GeldautomatGeldautomat
TaxisTaxis
BarrierefreiheitBarrierefreiheit
WCWC
HotelHotel
LoungeLounge
FundbüroFundbüro
TicketschalterTicketschalter
FahrradstellplätzeFahrradstellplätze
FahrradverleihFahrradverleih
MietwagenMietwagen
InformationsschalterInformationsschalter
Informationen
ticketOfficeHours
Entfernung zum Stadtzentrum
2 km
Essen & Trinken
Essen & Trinken
  • Augustiner Bräustuben
  • Lenz
  • Das Bad
  • Subway
Hotel
Hotel
  • Theresienhöhe
  • Hotel Schweiz
  • Hotel Uhland
  • Germania
München HarrasWLANSchließfächerEinkaufenParkplätzeEssen & TrinkenGeldautomatTaxisBarrierefreiheitWCHotelLoungeFundbüroTicketschalterFahrradstellplätzeFahrradverleihMietwagenInformationsschalter
Ausstattung & Service am Bahnhof
WLANWLAN
SchließfächerSchließfächer
EinkaufenEinkaufen
ParkplätzeParkplätze
Essen & TrinkenEssen & Trinken
GeldautomatGeldautomat
TaxisTaxis
BarrierefreiheitBarrierefreiheit
WCWC
HotelHotel
LoungeLounge
FundbüroFundbüro
TicketschalterTicketschalter
FahrradstellplätzeFahrradstellplätze
FahrradverleihFahrradverleih
MietwagenMietwagen
InformationsschalterInformationsschalter
Informationen
ticketOfficeHours
Entfernung zum Stadtzentrum
3 km
Essen & Trinken
Essen & Trinken
  • Mykonos
  • ÖEins
  • Mehfil
  • Wirtshaus Valley’s
Hotel
Hotel
  • Carmen
  • K+k Hotel
  • Hotel Ambassador
  • Rivoli Ambience
München IsartorWLANSchließfächerEinkaufenParkplätzeEssen & TrinkenGeldautomatTaxisBarrierefreiheitWCHotelLoungeFundbüroTicketschalterFahrradstellplätzeFahrradverleihMietwagenInformationsschalter
Ausstattung & Service am Bahnhof
WLANWLAN
SchließfächerSchließfächer
EinkaufenEinkaufen
ParkplätzeParkplätze
Essen & TrinkenEssen & Trinken
GeldautomatGeldautomat
TaxisTaxis
BarrierefreiheitBarrierefreiheit
WCWC
HotelHotel
LoungeLounge
FundbüroFundbüro
TicketschalterTicketschalter
FahrradstellplätzeFahrradstellplätze
FahrradverleihFahrradverleih
MietwagenMietwagen
InformationsschalterInformationsschalter
Informationen
Essen & Trinken
Essen & Trinken
  • Ratskeller
  • Speiserei Volksbad
  • Klenze 17
  • Trachtenvogl Café-Lounge
Hotel
Hotel
  • Novotel München City
  • Hilton Munich City
  • Living Hotel am Deutschen Museum
  • Unsöld's Factory Hotel
München KarlsplatzWLANSchließfächerEinkaufenParkplätzeTaxisBarrierefreiheitWCLoungeFundbüroTicketschalterFahrradstellplätzeMietwagenInformationsschalter
Ausstattung & Service am Bahnhof
WLANWLAN
SchließfächerSchließfächer
EinkaufenEinkaufen
ParkplätzeParkplätze
TaxisTaxis
BarrierefreiheitBarrierefreiheit
WCWC
LoungeLounge
FundbüroFundbüro
TicketschalterTicketschalter
FahrradstellplätzeFahrradstellplätze
MietwagenMietwagen
InformationsschalterInformationsschalter
München LeuchtenbergringWLANSchließfächerEinkaufenParkplätzeEssen & TrinkenGeldautomatTaxisBarrierefreiheitWCHotelLoungeFundbüroTicketschalterFahrradstellplätzeFahrradverleihMietwagenInformationsschalter
Ausstattung & Service am Bahnhof
WLANWLAN
SchließfächerSchließfächer
EinkaufenEinkaufen
ParkplätzeParkplätze
Essen & TrinkenEssen & Trinken
GeldautomatGeldautomat
TaxisTaxis
BarrierefreiheitBarrierefreiheit
WCWC
HotelHotel
LoungeLounge
FundbüroFundbüro
TicketschalterTicketschalter
FahrradstellplätzeFahrradstellplätze
FahrradverleihFahrradverleih
MietwagenMietwagen
InformationsschalterInformationsschalter
Informationen
ticketOfficeHours
Entfernung zum Stadtzentrum
3 km
Essen & Trinken
Essen & Trinken
  • Zum Brünnstein
  • Satyam
  • Tout oder Sie
  • Ristorante il Padrino
Hotel
Hotel
  • Holiday Inn Munich - Leuchtenbergring
  • Holiday Inn München City Ost
  • Holiday Inn Express München City Ost
  • Hyperion
München MarienplatzWLANSchließfächerEinkaufenParkplätzeEssen & TrinkenGeldautomatTaxisBarrierefreiheitWCHotelLoungeFundbüroTicketschalterFahrradstellplätzeFahrradverleihMietwagenInformationsschalter
Ausstattung & Service am Bahnhof
WLANWLAN
SchließfächerSchließfächer
EinkaufenEinkaufen
ParkplätzeParkplätze
Essen & TrinkenEssen & Trinken
GeldautomatGeldautomat
TaxisTaxis
BarrierefreiheitBarrierefreiheit
WCWC
HotelHotel
LoungeLounge
FundbüroFundbüro
TicketschalterTicketschalter
FahrradstellplätzeFahrradstellplätze
FahrradverleihFahrradverleih
MietwagenMietwagen
InformationsschalterInformationsschalter
Informationen
Essen & Trinken
Essen & Trinken
  • Ratskeller
  • Klenze 17
  • Trachtenvogl Café-Lounge
  • Burger King
Hotel
Hotel
  • Unsöld's Factory Hotel
  • Hotel Domus
  • Hotel Mercure München Altstadt
  • Hotel Herzog Wilhelm Tannenbaum Nebengebäude
München Rosenheimer PlatzWLANSchließfächerEinkaufenParkplätzeEssen & TrinkenGeldautomatTaxisBarrierefreiheitWCHotelLoungeFundbüroTicketschalterFahrradstellplätzeFahrradverleihMietwagenInformationsschalter
Ausstattung & Service am Bahnhof
WLANWLAN
SchließfächerSchließfächer
EinkaufenEinkaufen
ParkplätzeParkplätze
Essen & TrinkenEssen & Trinken
GeldautomatGeldautomat
TaxisTaxis
BarrierefreiheitBarrierefreiheit
WCWC
HotelHotel
LoungeLounge
FundbüroFundbüro
TicketschalterTicketschalter
FahrradstellplätzeFahrradstellplätze
FahrradverleihFahrradverleih
MietwagenMietwagen
InformationsschalterInformationsschalter
Informationen
ticketOfficeHours
Entfernung zum Stadtzentrum
1 km
Essen & Trinken
Essen & Trinken
  • Haidhauser Augustiner
  • Tassilogarten
  • Speiserei Volksbad
  • Mitani
Hotel
Hotel
  • Novotel München City
  • Hilton Munich City
  • MOMA1890
  • Living Hotel am Deutschen Museum
Ausstattung & Service am Bahnhof
WLANWLAN
SchließfächerSchließfächer
EinkaufenEinkaufen
ParkplätzeParkplätze
Essen & TrinkenEssen & Trinken
GeldautomatGeldautomat
TaxisTaxis
BarrierefreiheitBarrierefreiheit
WCWC
HotelHotel
LoungeLounge
FundbüroFundbüro
TicketschalterTicketschalter
FahrradstellplätzeFahrradstellplätze
FahrradverleihFahrradverleih
MietwagenMietwagen
InformationsschalterInformationsschalter
Informationen
ticketOfficeHours
Entfernung zum Stadtzentrum
5 km
Essen & Trinken
Essen & Trinken
  • Asam-Schlössl
  • L’Incontro Ristorante Pizzeria
  • Santorini
  • Cooking Yu Restaurant
Hotel
Hotel
  • GS Hotel
  • Life Style
München-Berg am LaimWLANSchließfächerEinkaufenParkplätzeEssen & TrinkenGeldautomatTaxisBarrierefreiheitWCHotelLoungeFundbüroTicketschalterFahrradstellplätzeFahrradverleihMietwagenInformationsschalter
Ausstattung & Service am Bahnhof
WLANWLAN
SchließfächerSchließfächer
EinkaufenEinkaufen
ParkplätzeParkplätze
Essen & TrinkenEssen & Trinken
GeldautomatGeldautomat
TaxisTaxis
BarrierefreiheitBarrierefreiheit
WCWC
HotelHotel
LoungeLounge
FundbüroFundbüro
TicketschalterTicketschalter
FahrradstellplätzeFahrradstellplätze
FahrradverleihFahrradverleih
MietwagenMietwagen
InformationsschalterInformationsschalter
Informationen
ticketOfficeHours
Entfernung zum Stadtzentrum
4 km
Essen & Trinken
Essen & Trinken
  • Baumkirchner
  • Schneider Bräuhaus
  • Kreiller's
  • Restaurant Neptun
Hotel
Hotel
  • Central Hotel-Apart
  • Holiday Inn München City Ost
  • Holiday Inn Express München City Ost
  • Hyperion
Ausstattung & Service am Bahnhof
WLANWLAN
SchließfächerSchließfächer
EinkaufenEinkaufen
ParkplätzeParkplätze
TaxisTaxis
BarrierefreiheitBarrierefreiheit
WCWC
LoungeLounge
FundbüroFundbüro
TicketschalterTicketschalter
FahrradstellplätzeFahrradstellplätze
MietwagenMietwagen
InformationsschalterInformationsschalter
Informationen
ticketOfficeHours
Entfernung zum Stadtzentrum
5 km
Ausstattung & Service am Bahnhof
WLANWLAN
SchließfächerSchließfächer
EinkaufenEinkaufen
ParkplätzeParkplätze
Essen & TrinkenEssen & Trinken
GeldautomatGeldautomat
TaxisTaxis
BarrierefreiheitBarrierefreiheit
WCWC
LoungeLounge
FundbüroFundbüro
TicketschalterTicketschalter
FahrradstellplätzeFahrradstellplätze
FahrradverleihFahrradverleih
MietwagenMietwagen
InformationsschalterInformationsschalter
Informationen
ticketOfficeHours
Entfernung zum Stadtzentrum
5 km
Essen & Trinken
Essen & Trinken
  • Wirtshaus zur Marienburg
  • La Bella
  • Burger House
  • Martinelli
Ausstattung & Service am Bahnhof
WLANWLAN
SchließfächerSchließfächer
EinkaufenEinkaufen
ParkplätzeParkplätze
Essen & TrinkenEssen & Trinken
GeldautomatGeldautomat
TaxisTaxis
BarrierefreiheitBarrierefreiheit
WCWC
HotelHotel
LoungeLounge
FundbüroFundbüro
TicketschalterTicketschalter
FahrradstellplätzeFahrradstellplätze
FahrradverleihFahrradverleih
MietwagenMietwagen
InformationsschalterInformationsschalter
Informationen
ticketOfficeHours
Entfernung zum Stadtzentrum
5 km
Essen & Trinken
Essen & Trinken
  • Gaststätte zum fleißigen Gartler
  • Görzer's Biergarten
  • Wirtshaus Münchner Tram
  • VC-Vollwertkost Catering GmbH
Hotel
Hotel
  • Hotel am Fasangarten
  • Gambino hotel CINCINNATI
Ausstattung & Service am Bahnhof
WLANWLAN
SchließfächerSchließfächer
EinkaufenEinkaufen
ParkplätzeParkplätze
Essen & TrinkenEssen & Trinken
GeldautomatGeldautomat
TaxisTaxis
BarrierefreiheitBarrierefreiheit
WCWC
LoungeLounge
FundbüroFundbüro
TicketschalterTicketschalter
FahrradstellplätzeFahrradstellplätze
FahrradverleihFahrradverleih
MietwagenMietwagen
InformationsschalterInformationsschalter
Informationen
ticketOfficeHours
Entfernung zum Stadtzentrum
8 km
Essen & Trinken
Essen & Trinken
  • La Capannina
  • Tre Scalini
  • Antica Tropea
  • Croatia Grill
München-GiesingWLANSchließfächerEinkaufenParkplätzeEssen & TrinkenGeldautomatTaxisBarrierefreiheitWCHotelLoungeFundbüroTicketschalterFahrradstellplätzeFahrradverleihMietwagenInformationsschalter
Ausstattung & Service am Bahnhof
WLANWLAN
SchließfächerSchließfächer
EinkaufenEinkaufen
ParkplätzeParkplätze
Essen & TrinkenEssen & Trinken
GeldautomatGeldautomat
TaxisTaxis
BarrierefreiheitBarrierefreiheit
WCWC
HotelHotel
LoungeLounge
FundbüroFundbüro
TicketschalterTicketschalter
FahrradstellplätzeFahrradstellplätze
FahrradverleihFahrradverleih
MietwagenMietwagen
InformationsschalterInformationsschalter
Informationen
ticketOfficeHours
Entfernung zum Stadtzentrum
3 km
Essen & Trinken
Essen & Trinken
  • L' Orchidea
  • Schinken Peter
  • Taverne Lithos im Brecherspitz
  • Cafe Jasmin
Hotel
Hotel
  • Brecherspitze
  • Leonardo Hotel & Residenz München
Ausstattung & Service am Bahnhof
WLANWLAN
SchließfächerSchließfächer
EinkaufenEinkaufen
ParkplätzeParkplätze
Essen & TrinkenEssen & Trinken
GeldautomatGeldautomat
TaxisTaxis
BarrierefreiheitBarrierefreiheit
WCWC
LoungeLounge
FundbüroFundbüro
TicketschalterTicketschalter
FahrradstellplätzeFahrradstellplätze
FahrradverleihFahrradverleih
MietwagenMietwagen
InformationsschalterInformationsschalter
Informationen
ticketOfficeHours
Entfernung zum Stadtzentrum
6 km
Essen & Trinken
Essen & Trinken
  • SubInn Express München
  • Shisha Time
  • HO TAY
  • Dimo's
München-LaimWLANSchließfächerEinkaufenParkplätzeTaxisBarrierefreiheitWCLoungeFundbüroTicketschalterFahrradstellplätzeMietwagenInformationsschalter
Ausstattung & Service am Bahnhof
WLANWLAN
SchließfächerSchließfächer
EinkaufenEinkaufen
ParkplätzeParkplätze
TaxisTaxis
BarrierefreiheitBarrierefreiheit
WCWC
LoungeLounge
FundbüroFundbüro
TicketschalterTicketschalter
FahrradstellplätzeFahrradstellplätze
MietwagenMietwagen
InformationsschalterInformationsschalter
Informationen
ticketOfficeHours
Entfernung zum Stadtzentrum
5 km
Ausstattung & Service am Bahnhof
WLANWLAN
SchließfächerSchließfächer
EinkaufenEinkaufen
ParkplätzeParkplätze
Essen & TrinkenEssen & Trinken
GeldautomatGeldautomat
TaxisTaxis
BarrierefreiheitBarrierefreiheit
WCWC
HotelHotel
LoungeLounge
FundbüroFundbüro
TicketschalterTicketschalter
FahrradstellplätzeFahrradstellplätze
FahrradverleihFahrradverleih
MietwagenMietwagen
InformationsschalterInformationsschalter
Informationen
ticketOfficeHours
Öffnungszeiten Ticketschalter
  • Montag: 07:00 - 20:00
  • Dienstag: 07:00 - 20:00
  • Mittwoch: 07:00 - 20:00
  • Donnerstag: 07:00 - 20:00
  • Freitag: 07:00 - 20:00
  • Samstag: 08:00 - 18:00
  • Sonntag: 08:00 - 18:00
ticketOfficeHours
Entfernung zum Stadtzentrum
8 km
Essen & Trinken
Essen & Trinken
  • Burger King
  • McDonald's
  • Hunsinger in der Goldenen Gans
  • Orexi Taverna
Hotel
Hotel
  • Guenstigwohnen24.de
  • Jagdschloss Residenz
  • Hotel Miano
Ausstattung & Service am Bahnhof
WLANWLAN
SchließfächerSchließfächer
EinkaufenEinkaufen
ParkplätzeParkplätze
TaxisTaxis
BarrierefreiheitBarrierefreiheit
WCWC
LoungeLounge
FundbüroFundbüro
TicketschalterTicketschalter
FahrradstellplätzeFahrradstellplätze
MietwagenMietwagen
InformationsschalterInformationsschalter
Informationen
ticketOfficeHours
Entfernung zum Stadtzentrum
7 km
München HirschgartenWLANSchließfächerEinkaufenParkplätzeEssen & TrinkenGeldautomatTaxisBarrierefreiheitWCLoungeFundbüroTicketschalterFahrradstellplätzeFahrradverleihMietwagenInformationsschalter
Ausstattung & Service am Bahnhof
WLANWLAN
SchließfächerSchließfächer
EinkaufenEinkaufen
ParkplätzeParkplätze
Essen & TrinkenEssen & Trinken
GeldautomatGeldautomat
TaxisTaxis
BarrierefreiheitBarrierefreiheit
WCWC
LoungeLounge
FundbüroFundbüro
TicketschalterTicketschalter
FahrradstellplätzeFahrradstellplätze
FahrradverleihFahrradverleih
MietwagenMietwagen
InformationsschalterInformationsschalter
Informationen
ticketOfficeHours
Entfernung zum Stadtzentrum
4 km
Essen & Trinken
Essen & Trinken
  • RAM'S Food Market
  • Sushi Sen
  • Trattoria Grande
  • Brotzeitoase
München Hbf (tief)WLANSchließfächerParkplätzeEssen & TrinkenGeldautomatTaxisBarrierefreiheitWCHotelLoungeFundbüroTicketschalterFahrradstellplätzeFahrradverleihMietwagenInformationsschalterGepäckwagen
Ausstattung & Service am Bahnhof
WLANWLAN
SchließfächerSchließfächer
ParkplätzeParkplätze
Essen & TrinkenEssen & Trinken
GeldautomatGeldautomat
TaxisTaxis
BarrierefreiheitBarrierefreiheit
WCWC
HotelHotel
LoungeLounge
FundbüroFundbüro
TicketschalterTicketschalter
FahrradstellplätzeFahrradstellplätze
FahrradverleihFahrradverleih
MietwagenMietwagen
InformationsschalterInformationsschalter
GepäckwagenGepäckwagen
Informationen
phone
Telefonnummer
ticketOfficeHours
Öffnungszeiten Ticketschalter
  • 6:00 AM - 10:00 PM Monday - Sunday
ticketOfficeHours
Entfernung zum Stadtzentrum
1 km
platformCount
Anzahl der Bahnsteige
2
Bahnhofsplan
  • Hall 1: main entrance, platform 1-2 for S-Bahn trains
  • Hall 2: U-Bahn connections
Anbindung öffentlicher Nahverkehr von München Hbf (tief)
  • S-Bahn: Lines S1, S2, S3, S4, S6, S7, S8
  • U-Bahn: Lines U1, U2, U4, U5
  • Tram: Lines 16, 17, 18, 19, 20, 21, 22
  • Bus: Several lines available
München-FreihamWLANSchließfächerEinkaufenParkplätzeEssen & TrinkenGeldautomatTaxisBarrierefreiheitWCLoungeFundbüroTicketschalterFahrradstellplätzeFahrradverleihMietwagenInformationsschalter
Ausstattung & Service am Bahnhof
WLANWLAN
SchließfächerSchließfächer
EinkaufenEinkaufen
ParkplätzeParkplätze
Essen & TrinkenEssen & Trinken
GeldautomatGeldautomat
TaxisTaxis
BarrierefreiheitBarrierefreiheit
WCWC
LoungeLounge
FundbüroFundbüro
TicketschalterTicketschalter
FahrradstellplätzeFahrradstellplätze
FahrradverleihFahrradverleih
MietwagenMietwagen
InformationsschalterInformationsschalter
Informationen
ticketOfficeHours
Entfernung zum Stadtzentrum
12 km
Essen & Trinken
Essen & Trinken
  • Zur Aubinger Einkehr
  • Johana's Feinkost und Wein
  • Taverna Limoni
  • Kochlöffel
München, Hbf NordParkplätzeEssen & TrinkenGeldautomatTaxisBarrierefreiheitWCHotelFahrradstellplätzeFahrradverleihMietwagen
Ausstattung & Service am Bahnhof
ParkplätzeParkplätze
Essen & TrinkenEssen & Trinken
GeldautomatGeldautomat
TaxisTaxis
BarrierefreiheitBarrierefreiheit
WCWC
HotelHotel
FahrradstellplätzeFahrradstellplätze
FahrradverleihFahrradverleih
MietwagenMietwagen
Informationen
phone
Telefonnummer
ticketOfficeHours
Entfernung zum Stadtzentrum
1 km
HomeZugZugreisen in ÖsterreichZug nach InnsbruckZüge von München nach Innsbruck buchen

Die Omio App vereinfacht die Reiseplanung

Wir bringen dich überall hin. Live-Updates zu deiner Reise oder Mobile Tickets – unsere innovative App ist ideal für deine Reiseplanung.

ios-badge
android-badge
Hand With Phone