Zug von Wien nach Salzburg mit Westbahn

Sa., 15. Nov.
+ Rückreise
Westbahn
ÖBB
ÖBB | Railjet
ÖBB | S-Bahn
ÖBB Nightjet
Über 1.000 Reiseanbieter
Westbahn
ÖBB
ÖBB | Railjet
ÖBB | S-Bahn
ÖBB Nightjet
Über 1.000 Reiseanbieter
QR-Code
Code scannen, um unsere kostenlose App zu installieren
Nutze unsere App, um Live-Updates zu deiner Reise zu erhalten und mobile Tickets für Züge, Busse, Flüge und Fähren zu buchen.
App Store
rate4.9
42K Bewertungen
Google Play
rate4.6
136K Rezensionen

Die günstigsten und schnellsten Züge Von Wien nach Salzburg

Zeiten und Preise für den 15. Nov.

Günstigster Preis

30€

Durchschnittlicher Preis

54€

Schnellste Verbindung

2 Std. 25 Min.

Durchschnittliche Reisedauer

2 Std. 25 Min.

Züge pro Tag

59

Entfernung

252 km

Günstige Tickets

Zug von Wien nach Salzburg? Für besonders günstige Tickets buche deine Tickets so früh wie möglich und meide Reisen zur Hauptverkehrszeit.

Ein Ticket von Wien nach Salzburg kostet durchschnittlich 54€, wenn du es am selben Tag buchst. Die günstigsten Tickets kosten jedoch nur 30€.

Schnelle Züge

Von den 59 Zügen von Wien nach Salzburg sind 57 jeden Tag eine Direktverbindung. Du kannst also ganz einfach Reisen vermeiden, bei denen du unterwegs umsteigen musst.

Am Sa., 15. Nov. legen diese Direktzüge die Strecke von 252 km in durchschnittlich 2 Std. 25 Min. zurück. Mit der schnellsten Zugverbindung kommst du aber schon nach 2 Std. 25 Min. am Ziel an.

Die längste Zugverbindung dauert 2 Std. 25 Min. und du musst in der Regel ein- oder zweimal unterwegs umsteigen. Wenn du aber möglichst günstig reisen möchtest, kannst du bei dieser Variante oft ein paar Euro sparen.

ÖBBRJX 768
22:282Std.31
Wien Hauptbahnhof
00:59Salzburg Hbf
30 1Hinreise
0 Umstiege
ÖBB | InterCityIC 460
21:552Std.54
Wien Hauptbahnhof
00:49Salzburg Hbf
35 1Hinreise
0 Umstiege
ÖBB | RailjetRJ 820+ÖBB | REXREX 2
00:286Std.14
Wien Hauptbahnhof
06:42Salzburg Hbf
35 1Hinreise
1 Umstieg
ÖBB | RailjetRJ 840
20:552Std.54
Wien Hauptbahnhof
23:49Salzburg Hbf
40 1Hinreise
0 Umstiege
Westbahn
20:382Std.34
Wien Westbahnhof
23:12Salzburg Hbf
44 1Hinreise
0 Umstiege

Reiseinformationen

Vergleiche Zug, Bus und Flug für Reisen von Wien nach Salzburg

Omio empfiehlt, den Zug zu buchen – das ist die beliebteste Option für die Strecke von Wien nach Salzburg. Wenn du auf den Preis Wert legst, wähle den Bus, mit Preisen schon ab 14€. Wenn du wenig Zeit hast, buche den Flug, der dich in 2Std. 25Min. ans Ziel bringt. Wenn du deinen ökologischen Fußabdruck minimieren willst, ist der Zug die beste Wahl, da nur 0.1 - 0.2kg ausgestoßen werden. Die Preisspanne für Tickets hängt vom Transportmittel ab: Der Durchschnittspreis für Bus beträgt 14€ und für Flug 534€.

Entfernung: 252 km

Mit train vergleichen

Am beliebtesten
Zug
Bus
Flug

52€

Durchschnittlicher Preis

43€

Durchschnittlicher Preis

Am günstigsten

534€

Durchschnittlicher Preis

3Std. 37Min.

Durchschnittliche Gesamtdauer

3Std. 7Min.

An Bord

+

30Min.

Zusätzliche Zeit*

5Std. 3Min.

Durchschnittliche Gesamtdauer

4Std. 33Min.

An Bord

+

30Min.

Zusätzliche Zeit*

5Std. 25Min.

Durchschnittliche Gesamtdauer

Schnellste Verbindung

2Std. 25Min.

An Bord

+

3Std. 0Min.

Zusätzliche Zeit*

0.1 - 0.2kg

CO2-Emissionen

Am niedrigsten

0.3 - 0.6kg

CO2-Emissionen

-

CO2-Emissionen

Westbahn

Beliebtester Zuganbieter

BlaBlaCar

Beliebtester Busanbieter

Lufthansa

Beliebteste Fluggesellschaft

Direktverbindungen

Direktverbindungen

Direktverbindungen

Zusätzliche Zeit: durchschnittliche Gesamtreisedauer zum Abreiseort, Sicherheitskontrollen und Transfers.

Live-Abfahrten

Wien nach Salzburg – Zugzeiten

Die Tabelle unten zeigt die aktuellen Zugfahrten von Wien nach Salzburg für heute, Freitag, 14. November. Du kannst die Ergebnisse unten auch manuell aktualisieren, um die neuesten Zug-Fahrten zu sehen.

Zuletzt aktualisiert um 11:22
AnbieterAbfahrtReisedauerAnkunftUmstiege
Tickets
obbRJX 6211:28 Wien Hauptbahnhof
2Std.25
13:53 Salzburg Hbf0 Umstiege0 Umst.
westbahn11:38 Wien Westbahnhof
2Std.30
14:08 Salzburg Hbf0 Umstiege0 Umst.
obb_railjetRJ 64411:55 Wien Hauptbahnhof
2Std.54
14:49 Salzburg Hbf0 Umstiege0 Umst.
obbRJX 16612:28 Wien Hauptbahnhof
2Std.25
14:53 Salzburg Hbf0 Umstiege0 Umst.
westbahn12:38 Wien Westbahnhof
2Std.30
15:08 Salzburg Hbf0 Umstiege0 Umst.
obb_intercityIC 64612:55 Wien Hauptbahnhof
2Std.54
15:49 Salzburg Hbf0 Umstiege0 Umst.
obbRJX 6413:28 Wien Hauptbahnhof
2Std.25
15:53 Salzburg Hbf0 Umstiege0 Umst.
westbahn13:38 Wien Westbahnhof
2Std.30
16:08 Salzburg Hbf0 Umstiege0 Umst.
westbahn14:08 Wien Westbahnhof
2Std.30
16:38 Salzburg Hbf0 Umstiege0 Umst.
westbahn14:38 Wien Westbahnhof
2Std.30
17:08 Salzburg Hbf0 Umstiege0 Umst.
westbahn15:38 Wien Westbahnhof
2Std.30
18:08 Salzburg Hbf0 Umstiege0 Umst.
westbahn16:08 Wien Westbahnhof
2Std.30
18:38 Salzburg Hbf0 Umstiege0 Umst.
westbahn16:38 Wien Westbahnhof
2Std.30
19:08 Salzburg Hbf0 Umstiege0 Umst.
westbahn18:08 Wien Westbahnhof
2Std.30
20:38 Salzburg Hbf0 Umstiege0 Umst.
westbahn18:38 Wien Westbahnhof
2Std.30
21:08 Salzburg Hbf0 Umstiege0 Umst.
westbahn19:38 Wien Westbahnhof
2Std.34
22:12 Salzburg Hbf0 Umstiege0 Umst.
westbahn23:08 Wien Westbahnhof
2Std.34
01:42 Salzburg Hbf0 Umstiege0 Umst.
obb_railjetRJ 820+obb_regional_expressREX 223:28 Wien Hauptbahnhof
6Std.14
05:42 Salzburg Hbf1 Umstieg
Samstag, 15. November
obb_s-bahnS 80+obbCJX 5+obb_regionalzugR 53+obb_s-bahnS 100:16 Wien Hauptbahnhof
6Std.25
06:41 Salzburg Hbf4 Umstiege
obbRJX 36804:28 Wien Hauptbahnhof
2Std.25
06:53 Salzburg Hbf0 Umstiege0 Umst.
westbahn04:38 Wien Westbahnhof
2Std.30
07:08 Salzburg Hbf0 Umstiege0 Umst.
obb_intercityIC 54004:55 Wien Hauptbahnhof
2Std.54
07:49 Salzburg Hbf0 Umstiege0 Umst.
obbRJX 66005:28 Wien Hauptbahnhof
2Std.30
07:58 Salzburg Hbf0 Umstiege0 Umst.
westbahn05:38 Wien Westbahnhof
2Std.30
08:08 Salzburg Hbf0 Umstiege0 Umst.
obb_intercityIC 54205:55 Wien Hauptbahnhof
2Std.54
08:49 Salzburg Hbf0 Umstiege0 Umst.
westbahn06:08 Wien Westbahnhof
2Std.30
08:38 Salzburg Hbf0 Umstiege0 Umst.
obbRJX 16006:28 Wien Hauptbahnhof
2Std.25
08:53 Salzburg Hbf0 Umstiege0 Umst.
obb_intercityIC 54406:55 Wien Hauptbahnhof
2Std.54
09:49 Salzburg Hbf0 Umstiege0 Umst.
obbRJX 66207:28 Wien Hauptbahnhof
2Std.30
09:58 Salzburg Hbf0 Umstiege0 Umst.
westbahn07:38 Wien Westbahnhof
2Std.30
10:08 Salzburg Hbf0 Umstiege0 Umst.
obb_railjetRJ 54607:55 Wien Hauptbahnhof
2Std.54
10:49 Salzburg Hbf0 Umstiege0 Umst.
westbahn08:08 Wien Westbahnhof
2Std.30
10:38 Salzburg Hbf0 Umstiege0 Umst.
obbRJX 16208:28 Wien Hauptbahnhof
2Std.25
10:53 Salzburg Hbf0 Umstiege0 Umst.
westbahn08:38 Wien Westbahnhof
2Std.30
11:08 Salzburg Hbf0 Umstiege0 Umst.
obb_intercityIC 54808:55 Wien Hauptbahnhof
2Std.54
11:49 Salzburg Hbf0 Umstiege0 Umst.
obbRJX 86009:28 Wien Hauptbahnhof
2Std.30
11:58 Salzburg Hbf0 Umstiege0 Umst.
westbahn09:38 Wien Westbahnhof
2Std.30
12:08 Salzburg Hbf0 Umstiege0 Umst.
obb_railjetRJ 64009:55 Wien Hauptbahnhof
2Std.54
12:49 Salzburg Hbf0 Umstiege0 Umst.
westbahn10:08 Wien Westbahnhof
2Std.30
12:38 Salzburg Hbf0 Umstiege0 Umst.
obbRJX1778210:28 Wien Hauptbahnhof
2Std.25
12:53 Salzburg Hbf0 Umstiege0 Umst.
westbahn10:38 Wien Westbahnhof
2Std.30
13:08 Salzburg Hbf0 Umstiege0 Umst.
obb_intercityIC 64210:55 Wien Hauptbahnhof
2Std.54
13:49 Salzburg Hbf0 Umstiege0 Umst.

Dies ist der letzte Zug des Tages.

Alle Daten und Zeiten für diese Verbindung findest du

Vergleiche Ticketpreise von Wien nach Salzburg für Zug, Bus oder Flug

Vergleich die Zug, Bus und Flug-Preise in den nächsten drei Wochen. Sieh dir die besten Angebote auf einen Blick an, finde die günstigsten Tarife und wähle die Option, die zu deinem Budget passt.

Sa
15. Nov.
So
16. Nov.
Mo
17. Nov.
Di
18. Nov.
Mi
19. Nov.
Do
20. Nov.
Fr
21. Nov.
Sa
22. Nov.
So
23. Nov.
Mo
24. Nov.
Di
25. Nov.
Mi
26. Nov.
Do
27. Nov.
Fr
28. Nov.
Sa
29. Nov.
So
30. Nov.
Mo
01. Dez.
Di
02. Dez.
Mi
03. Dez.
Do
04. Dez.
Fr
05. Dez.

Wie weit im Voraus sollte ich Zug-Tickets von Wien nach Salzburg buchen?

Die beste Zeit, dein Zug-Ticket von Wien nach Salzburg zu buchen, ist 91 Tage im Voraus. Vergleiche, wie sich die Preise für Züge für die Strecke von Wien nach Salzburg verändern.
Die Preise gelten für einfache Tickets für einen Reisegast von Wien nach Salzburg pro Monat. Die Angaben basieren auf Tarifen, die Omio-Benutzer in den letzten 12 Monaten gefunden haben. Die aktuellen Preise können abweichen, da sie je nach Tageszeit, Klasse oder wie weit im Voraus du deine Zug-Tickets von Wien nach Salzburg buchst, variieren.

RezensionenZug von Wien nach Salzburg Erfahrungen & Bewertungen

userReviewImage
userReviewLogo
Die Kundenmeinung wurde über Cimenio erworben. Cimenio incentiviert seine User für die Abgabe einer ehrlichen Meinung und den Nachweis der Buchung durch ein Foto des Reisetickets.
Zug-Details
WestbahnWestbahn WB9682. Klasse
Zweck
Privat
Monat
März
Extras
Fahrrad, Haustier, Reservierung
Zweck
Privat
Monat
März
Extras
Fahrrad, Haustier, Reservierung
Vorteile
IconUnkomplizert
Nachteile
IconWenige Toiletten
Musste von Wien nach Salzburg. Das Angebot der Westbahn war am günstigen und am schnellsten weswegen ich mich für dieses Angebot entschloss. Der in der App mögliche Kauf von Tickets ist super unkompliziert. Weiters positiv hervorzuheben ist der selbst Check-in in der App, da man dann nicht mal mehr mit dem Schaffner reden muss.
Zug-Details
WestbahnIntercity 9062.Klasse
Zweck
Privat
Monat
Mai
Extras
Fahrrad, Haustier, Reservierung
Zweck
Privat
Monat
Mai
Extras
Fahrrad, Haustier, Reservierung
Vorteile
IconFreundliches Personal
IconAutomatische Reservierung bei früh buchen
IconAngenehme Fahrt
Nachteile
IconRecht hoher Preis generell für Züge
Ich bin für einen Ausflug gereist. Die Westbahn ist die günstigste Art nach Salzburg zu kommen und daher auch die beste. Die ÖBB ist teurer und meist auch überfüllter daher bin ich lieber Westbahn gefahren. Am besten hat mir gefallen wie freundlich das Personal in der Westbahn ist und das man hier eigentlich immer einen Sitzplatz bekommt. Der Zug war pünktlich, sauber und die Ladestationen sowie das WLAN haben gut funktioniert. Preis/Leistung passt. Zugreisen ist aber doch etwas teuer.
Zug-Details
ÖbbRailjet 6412.Klasse
Zweck
Privat
Monat
Mai
Extras
Fahrrad, Haustier, Reservierung
Zweck
Privat
Monat
Mai
Extras
Fahrrad, Haustier, Reservierung
Vorteile
IconPünktlich
IconBequem
IconWlan
IconGuter Service
Nachteile
Icon-
Ich hatte eine großartige Reise mit dem Railjet 641 von Wien nach Salzburg! Der Zug war pünktlich und die gesamte Fahrt verlief absolut reibungslos – ein echtes Plus für alle, die Wert auf Zuverlässigkeit legen. Die modernen Wagen sind sehr sauber und bieten viel Komfort, egal ob in der 1. oder 2. Klasse. Die Sitze sind bequem, es gibt ausreichend Platz für Gepäck, und das kostenfreie WLAN funktionierte während der gesamten Fahrt einwandfrei. Besonders positiv ist mir das freundliche Zugpersonal aufgefallen, das stets hilfsbereit war und für eine angenehme Atmosphäre sorgte. Auch der Speisewagen ist ein echtes Highlight: Die Auswahl an Speisen und Getränken ist vielfältig und die Qualität überzeugte mich. Für Reisende mit Fahrrad gibt es spezielle Plätze, und auch an Rollstuhlfahrer wird gedacht – sehr inklusiv und durchdacht. Die Strecke selbst ist landschaftlich wunderschön und die Fahrt vergeht wie im Flug. Ich konnte die Zeit optimal nutzen, um zu arbeiten und zu entspannen. Wer Wert auf Komfort, Service und eine entspannte Anreise legt, ist im Railjet 641 bestens aufgehoben
Zug-Details
Österreichische BundesbahnRJX RJX 3682. Klasse
Zweck
Urlaub
Monat
August
Extras
Fahrrad, Haustier, Reservierung
Zweck
Urlaub
Monat
August
Extras
Fahrrad, Haustier, Reservierung
Vorteile
IconSchnell
Nachteile
IconHell erleuchtet in der Nacht
Ich nutzte den Zug, um nach meinem Urlaub wieder nach Hause zu kommen. Daher auch die späte Abfahrtszeit, da ich im Zug schlafen wollte. Hat leider nicht so gut geklappt. Die Sitze waren eher unbequem und der Zug war die ganze Nacht hell erleuchtet. Dennoch war der Rest der Reise in Ordnung. Der Zug fuhr pünktlich um 05:01 von Wien Hbf ab und erreichte Salzburg Hbf pünktlich um 07:53. Die Toiletten waren sauber und das Handy konnte ich ebenfalls laden. Zum Bordbistro kann ich bedauerlicherweise keine Aussage machen da ich es nicht nutzte.
Vorteile
IconWLAN
IconPreis
IconKomfort
Nachteile
IconStress beim Umsteigen
IconVerspätungen
IconWC‘s
Von der Hauptstadt Ungarns ging es wieder zurück nach München und somit überquerte ich auch die Zwischenstation von Wien nach selbst Salzburg. Alles in allem war die Fahrt relativ bequem und das Personal war dementsprechend sehr nett. Das WLAN war ausnahmsweise auch mal wieder stabil. Leider ärgere ich mich wieder über die typischen Probleme wie Zugverspätungen, die dadurch Stress beim Umsteigen auslösen und WCs, die verbesserungsbedürftig sind.
Vorteile
IconPreiswerte Sparschiene
Nachteile
IconNichts
Ich bin die Reise von Wien Hbf nach Salzburg Hbf im Rail-Jet angetreten. Die Abfahrt war schon früh morgens um 05:45 geplant und erfolgte auch pünktlich. Durch die Buchung eines Sparschiene-Tickets war das Ticket sehr preiswert. Natürlich nimmt man in Kauf, dass man nicht stornieren kann und an einen bestimmten Zug gebunden ist, für mich ist das aber im Normalfall kein Hindernis. Durch die frühe Uhrzeit war die Stimmung im Zug angenehm ruhig, ich kann also nur empfehlen, diese Gelegenheit wahrzunehmen.
Vorteile
IconGuter Service
IconKeine Verspätung
IconKomfort
Nachteile
IconKeine
Meine Reise von Wien nach Salzburg war ganz entspannt, denn der Zug bot äußerst hohen Komfort. Insbesondere die bequemen und breiten Sitze haben bei mir einen guten Eindruck hinterlassen. Der Service war sehr gut, man konnte sich Kaffee zum Sitzplatz bringen lassen. Der Zug erreichte Salzburg ohne Verspätung. Es war sauber an Bord und ordentlich, was zu einem positiven Gesamteindruck beitrug. Ich kann diese Verbindung empfehlen.
Vorteile
IconSchöne Landschaften
IconKomfort
IconKeine Verspätungen
Nachteile
IconKeine
Ich bin mit dem Zug von Wien nach Salzburg gereist und habe die Fahrt wirklich sehr genossen. Der Zug war äußerst komfortabel, dies insbesondere aufgrund der weichen und ergonomischen Sitzen. Das Raumklima war ebenfalls angenehm. Entlang der Strecke konnte ich mich am schönen Landschaften erfreuen. Der Zug hatte über die gesamte Fahrt keine Verspätungen. Der Service war gut, es gab sogar ein Bordbistro.
Vorteile
IconAngenehme Fahrt
IconZug war sauber und pünktlich
Nachteile
IconNichts festgestellt
Ich kann über meine Reise von Wien nach Salzburg nur positives berichten. Zunächst sei die wunderschöne Landschaft entlang der Route zu erwähnen. Im Bistro habe ich mir dann eine leckere Currywurst bestellt, welche preislich auch angemessen war. Der Zug kam pünktlich und war sauber sowie gut ausgestattet.
Vorteile
IconBequemlichkeit
IconAtmosphäre
IconPersonal
Nachteile
IconUnpünktlichkeit
IconÜberbuchung
IconGestank
Der Zug war überbucht, sodass man keinen Sitzplatz erhalten hat. Das ist bei einer längeren Fahrt sehr unpraktisch. Die meiste Zeit muss man im Gang stehen. Da es vielen Leuten so ging, war zumindest nach etwas Zeit die Atmosphäre doch sehr entspannt. Auch das Personal war stets freundlich und bemüht, weiterzuhelfen.
Vorteile
IconGuter service
IconKomfort
Nachteile
IconVerspätung
Die Zugfahrt von Wien nach Salzburg mit der Deutschen Bahn war angenehm, mit großem Komfort und gutem Service. Die Sauberkeit ließ jedoch zu wünschen übrig. Die Reisedauer war kurz und das Preis-Leistungs-Verhältnis fair. Trotz einer kleinen Verspätung war ich mit der Fahrt zufrieden
Vorteile
IconKomfort
IconGeschwindigkeit
IconPreisleistungsverhältnis
IconUmweltfreundlichkeit
IconGepäckmitnahme
IconStadtnahe Bahnhöfe
Nachteile
IconWiener Westbahnhof aus der Zeit gefallen
Ich bin mit dem Railjet RJ 660 vom Wiener Westbahnhof nach Salzburg gefahren. Genutzt habe ich eine ÖBB Sparschiene, sodass ich auch ohne Vorteilskarte sehr günstig gefahren bin. Der Wiener Westbahnhof ist leider nicht sehr einladend, dafür war aber die Zugfahrt umsteigefrei und schnell (weniger als zweieinhalb Stunden, wir waren pünktlich) und komfortabel (genug Platz für mich und mein Gepäck, WLAN und Steckdose, sodass ich am Platz arbeiten konnte, saubere Waschräume und Innenbereich, freundliche Zugbegleiter).
Vorteile
IconSchöne Aussicht
Nachteile
IconPreislich okay
Ich bin mit dem EC81 463 nach Salzburg gefahren. Dadurch das es wiedermal ein österreichischer Zug war, war ich schon im Vorhinein überzeugt von der Fahrt. Ich habe wirklich kaum schlechte Erfahrungen mit diesen Zügen gemacht und auch hier wurde meine Erwartung erfüllt. Der Service war nett und höflich, die Hygiene war vertretbar und auch die Fahrtdauer war durch die schöne Aussicht sehr gut überbrückbar. Nur preislich war es für die kurze Fahrt mir zu viel
Vorteile
IconSehr toller Service
Nachteile
IconLeider Verspätung der Ankunft
Ich bin mit dem EC 463 gefahren und hätte eigentlich nach Plan innerhalb von 4h an meinem Ziel sein sollen. Selbst für die Route wäre, das noch ein langer Weg gewesen, nur leider hat der Zug sich von Station zu Station immer mehr ein wenig verspätet. Für Österreich bin ich das tatsächlich gar nicht gewohnt. Der Service jedoch war sehr nett und die Hygiene des Zuges war auch sehr akzeptabel. Allen in allem bin ich zufrieden
Vorteile
IconSauber
Nachteile
IconTeuer
Auch wenn die Buchung einfach war, das Ticket zu buchen, war es meiner Meinung nach nicht günstig. Das WLAN war ganz okay, aber es hat manchmal nicht funktioniert. Die Leute waren auch recht nett. Die WCs waren auch sehr sauber und haben nicht gestunken. Der Zug hatte 15 Minuten Verspätung, aber ich war sehr schnell an meinem Ziel. Dennoch hat es sich gelohnt.
Vorteile
IconSchnelle Reise
Nachteile
IconTeuer
Trotz des leicht überteuerten Zugtickets, welches ich online sehr einfach erwerben konnte, gefiel mir diese Reise von Wien nach Salzburg sehr, denn ich musste bei meiner Reise nicht umsteigen, was der beste Aspekt ist. Ebenfalls hat mich sehr überzeugt, dass ich meine Zugreise in kürzester Zeit absolviert habe und der Zug keine Verspätungen hatte. Das sehr gute WLAN hat mir auch sehr gut gefallen. Die Toiletten waren sehr sauber.
Vorteile
IconEinfache Buchung
Nachteile
IconKleine Verspätung
Ich war von dieser Zugreise von Wien nach Salzburg äußerst überzeugt, denn ich habe mein Reiseziel trotz der kleinen Verspätung des Zuges sehr schnell erreichen können. Ebenfalls hat mir sehr gefallen, dass ich mein Zugticket sehr einfach und kostengünstig online buchen konnte. Am besten gefiel mir, dass ich nicht umsteigen musste und während der Fahrt mit dem guten WLAN Filme schauen konnte. Die Toiletten waren sehr gepflegt.
Vorteile
IconEinfache Buchung
Nachteile
IconVerspätung
Mich überzeugte diese Zugfahrt von Wien nach Salzburg nicht besonders, denn leider hatte der Zug eine Verspätung, wodurch ich mein Reiseziel verzögert erreichen konnte. Ebenfalls gefiel mir nicht, dass das Ticket ziemlich teuer war. Am besten hat mir gefallen, dass ich mein Ticket sehr einfach online buchen konnte. Ebenfalls gefiel mir, dass ich nicht umsteigen musste und während der Fahrt mit dem guten WLAN Filme schauen konnte. Die Toilette war auch sehr sauber.
Vorteile
IconSchnelle Ankunft
Nachteile
IconTeuer
Meiner Meinung nach kriegt diese Zugfahrt eine 4 von 5 Sternen, da ich mein Ticket sehr einfach online buchen konnte, dennoch war es nicht kostengünstig meiner Meinung nach. Am besten fand ich, dass ich nicht umsteigen musste. Ebenfalls fand ich sehr toll, dass ich mein Reiseziel in einer sehr kurzen Zeit erreichen konnte. Die Toiletten waren sehr sauber, was mir sehr gefiel. Das WLAN war ebenfalls überzeugend.
Vorteile
IconDirektverbindung
IconGeschwindigkeit
IconSauberkeit
Nachteile
IconLaufruhe
Ich fuhr mit dem Railjet RJX 766 von Wien über Linz direkt nach Salzburg. Die Fahrtzeit betrug drei Stunden, der Zug war pünktlich. Genutzt habe ich mein Interrail-Ticket 1. Klasse, für das ich in Österreich keinen Zuschlag kaufen musste. Entsprechend wählte ich mir einen freien Sitz in der 1. Klasse. Der Ledersitz war sehr bequem und ich hatte eine Steckdose für mich, die ich für meinen Laptop nutzte. Dank des Entertainmentportals könnte ich während der Fahrt einen Film schauen. Einziges Manko der Fahrt war, dass es manchmal ein wenig ruckelte und mein Laptop auf dem Klapptisch klapperte. Ansonsten habe ich die Fahrt sehr genossen, die Toilette war sauber und das Zugpersonal freundlich.
Vorteile
IconKurze Reisedauer
IconSauberer Zug
IconBequeme Sitze
Nachteile
IconSchlechtes WLAN
Meine Reise von Wien nach Salzburg verlief absolut unkompliziert und ich kann nichts Negatives über diese Verbindung sagen, außer dass das WLAN etwas schlecht gewesen ist. Die Sauberkeit in den Waggons und auch in den Toiletten war überragend. Außerdem war der Komfort sehr gelungen, was sich insbesondere an den komfortablen Sitzen bemerkbar machte. Verspätungen gab es keine und auch die Reisedauer war äußerst kurz für diese Verbindung.
Vorteile
IconSaubere Sitze
IconWLAN funktionierte
IconPünktlichkeit
Nachteile
IconToilette verschmutzt
IconUnfreundliches Personal
Auf unsere Reise von Wien nach Salzburg mit der Bahn haben wir saubere und bequeme Sitze vorgefunden. Wir genossen die Zeit auf der Fahrt und das Internet WLAN funktionierte die komplette Zeit einwandfrei und schnell. Leider war der Zugbegleiter etwas unfreundlich.

Reiseinformationen

Übersicht: Zug von Wien nach Salzburg

ÖsterreichÖsterreich
ÖsterreichÖsterreich
Icon of train

Züge von Wien nach Salzburg fahren im Schnitt 31 Mal pro Tag ab und brauchen ungefähr 3Std. 7Min.. Die günstigsten Zugtickets für diese Reise starten bei 25€, aber du kannst auch schon ab 14€ per Bus reisen.

Es gibt 30 Zug-Optionen pro Tag. Die erste Zug-Verbindung startet um 00:01, die letzte um 23:53. Die schnellste Zug-Verbindung schafft die Strecke von 252 km in 2Std. 30Min..

Das sind die niedrigsten Economy-Preise, die du auf Omio findest. Wenn du früh buchst, kannst du in der Regel sparen. Die Preise ändern sich täglich und sind abhängig von der Verfügbarkeit. Rabattkarten, Busfahrten und Buchungsgebühren sind nicht inbegriffen.
Preisinformationen
Günstigste Reisealternative
Bus ab 14€
Entfernung
252 km
Durchschnittliche Dauer Zugfahrt
3Std. 7Min.
Günstigster Ticketpreis
25€
Züge pro Tag
31
Direkte Zugverbindungen
30
Schnellster Zug
2Std. 30Min.
Erster Zug
00:01
Letzter Zug
23:53
Das sind die niedrigsten Economy-Preise, die du auf Omio findest. Wenn du früh buchst, kannst du in der Regel sparen. Die Preise ändern sich täglich und sind abhängig von der Verfügbarkeit. Rabattkarten, Busfahrten und Buchungsgebühren sind nicht inbegriffen.
Preisinformationen
Günstigste Reisealternative
Bus ab 14€

Bahnunternehmen: Westbahn, ÖBB, ÖBB | Railjet, ÖBB | S-Bahn, ÖBB Nightjet, ÖBB | InterCity, ÖBB | Regionalzug, ÖBB | Euro City (EC), ÖBB | ICE, ÖBB | REX Züge von Wien nach SalzburgWestbahn, ÖBB, ÖBB | Railjet, ÖBB | S-Bahn, ÖBB Nightjet, ÖBB | InterCity, ÖBB | Regionalzug, ÖBB | Euro City (EC), ÖBB | ICE, ÖBB | REX Züge bringen Sie von Wien nach Salzburg ab 14€. Mit über 1000 Transportunternehmen auf Omio können Sie die besten Zugzeiten und Tickets für Ihre Reise finden.

Westbahn

Informationen
Westbahn ist ein Eisenbahnunternehmen mit Sitz in Österreich, das Dienstleistungen im ganzen Land anbietet. Es betreibt eine Flotte moderner, komfortabler Züge, darunter den EuroCity, InterCity und RailJet. Der EuroCity ist ein Hochgeschwindigkeitszug, der die wichtigsten Städte in Österreich verbindet, während der InterCity ein Regionalzug ist, der in kleineren Städten und Dörfern hält. Der RailJet ist ein luxuriöser Zug, der eine Reihe von Annehmlichkeiten an Bord bietet, wie WLAN, Steckdosen und einen Speisewagen. Westbahn bietet eine Vielzahl von Ticketarten an, darunter Einzeltickets, Tagestickets und Gruppentickets. Passagiere können Tickets auch online oder am Bahnhof kaufen. Die beliebtesten Strecken von Westbahn sind Wien nach Salzburg, Wien nach Innsbruck und Wien nach Graz. Alle diese Strecken bieten häufige Abfahrten über den Tag verteilt, was es einfach macht, eine günstige Reisezeit zu finden.
Gepäck- und Stornierungsrichtlinie
Durchschnittliche Dauer
2Std. 30Min.
Günstigster Preis
34€
Westbahn Frequenz
25 pro Tag
Gepäck inklusive
Ein Handgepäckstück und ein größeres Gepäckstück sind enthalten.
Gepäckaufbewahrung
Gepäckablagen über Kopf, unter den Sitzen und ausgewiesene Gepäckbereiche
Stornierungsrichtlinie
Stornierung gemäß den Tarifbedingungen möglich
Erstattung
Vollständige Rückerstattung für stornierte Züge
Ausstattung an Bord des Zugs
WLAN
Verkauf von Verpflegung an Bord
Bistro an Bord mit Snacks und Getränken, Verkaufsautomaten verfügbar
Sitzplatzreservierung
Sitzplatzreservierungen sind optional und können gegen eine zusätzliche Gebühr erworben werden.
Toiletten
USB-Steckdosen
Barrierefreiheit
Rollstuhlplätze und barrierefreie Toiletten verfügbar
Haustiere
Kleine Haustiere in Transportboxen reisen kostenlos. Hunde müssen an der Leine geführt werden und benötigen ein Ticket.
Ruhezone

ÖBB

Informationen
ÖBB ist die nationale Eisenbahngesellschaft Österreichs und bietet ein umfassendes Netzwerk von Zugverbindungen im ganzen Land und zu den Nachbarländern an. Die Flotte umfasst Hochgeschwindigkeitszüge der InterCity-Express (ICE) für die schnellsten und komfortabelsten Reisen, EuroCity (EC)-Züge für internationale Verbindungen, InterCity (IC)-Züge für zuverlässiges Reisen über lange Strecken und Regional-Express (REX)-Züge für häufige lokale Halte. Die Ticketarten umfassen Standardticket, Komfortticket, ÖBB Sparschiene-Ticket und ÖBB Sparschiene Komfort-Ticket, sowie Optionen für Einzel-, Rück- und Gruppentravel. An Bord können Annehmlichkeiten wie bequeme Sitze, kostenloses WLAN und Speisen- und Getränkeservice verfügbar sein. Beliebte Strecken sind Wien–Salzburg, Wien–Innsbruck und Wien–Graz.
Gepäck- und Stornierungsrichtlinie
Durchschnittliche Dauer
2Std. 31Min.
Günstigster Preis
25€
ÖBB Frequenz
4 pro Tag
Gepäck inklusive
2 Stück Handgepäck und 1 Stück größeres Gepäck inklusive
Gepäckaufbewahrung
Gepäckablagen über Kopf, unter den Sitzen und ausgewiesene Stauraumflächen an den Wagenenden
Stornierungsrichtlinie
Stornierung möglich gemäß den Bedingungen des Tickettyps
Erstattung
Vollständige Rückerstattung, wenn der Zug von der ÖBB storniert wird.
Ausstattung an Bord des Zugs
WLAN
Verkauf von Verpflegung an Bord
Speisewagen (in Fernzügen), Bistro-Service, Service am Platz in der ersten Klasse
Sitzplatzreservierung
Optionale Sitzplatzreservierung für 3 € in der zweiten Klasse, in den Fahrkarten der ersten Klasse enthalten.
Toiletten
USB-Steckdosen
Barrierefreiheit
Rollstuhlplätze, barrierefreie Toiletten, Boarding-Hilfe und spezielle Sitzbereiche
Haustiere
Kleine Haustiere in Transportboxen reisen kostenlos, größere Hunde benötigen ein Ticket (50% des regulären Fahrpreises), Blindenhunde kostenlos.
Ruhezone

ÖBB | Railjet

Informationen
ÖBB Railjet ist ein Hochgeschwindigkeitszugdienst, der von den Österreichischen Bundesbahnen (ÖBB) betrieben wird. Er gehört zu den beliebtesten Zugdiensten in Österreich und bietet schnelle und komfortable Reisen zwischen den großen Städten. Die Railjet-Züge sind modern und geräumig, mit bequemen Sitzen, Klimaanlage und Steckdosen. Es gibt drei Arten von Railjet-Zügen: den Railjet Comfort, den Railjet Business und die Railjet First Class. Die Comfort-Klasse bietet Standard-Sitze, während die Business-Klasse geräumigere Sitze sowie kostenlose Getränke und Snacks bietet. Die First Class bietet das luxuriöseste Erlebnis mit extra breiten Sitzen, kostenlosen Mahlzeiten und Zugang zu einer privaten Lounge. Der Railjet-Dienst verkehrt auf mehreren beliebten Strecken, darunter Wien nach Salzburg, Wien nach Innsbruck und Wien nach Graz. Tickets können online oder am Bahnhof gekauft werden, und es gibt verschiedene Ticketarten, darunter Einzeltickets, Rückfahrkarten und Gruppentickets. Mit seinen modernen Zügen, bequemen Sitzen und praktischen Ticketoptionen ist ÖBB Railjet der perfekte Weg, um Österreich zu erkunden.
Gepäck- und Stornierungsrichtlinie
Durchschnittliche Dauer
2Std. 54Min.
Günstigster Preis
27€
ÖBB | Railjet Frequenz
3 pro Tag
Gepäck inklusive
2 Stück Handgepäck und 1 Stück größeres Gepäck kostenlos
Gepäckaufbewahrung
Gepäckablagen über Kopf, unter den Sitzen und ausgewiesene Stauraumflächen an den Enden der Wagen
Stornierungsrichtlinie
Stornierung möglich gemäß den Bedingungen des Tickettyps
Erstattung
Vollständige Rückerstattung, wenn der Zug von der ÖBB storniert wird.
Ausstattung an Bord des Zugs
WLAN
Verkauf von Verpflegung an Bord
Speisewagen (außer auf Inlandsstrecken), Service am Platz in der Ersten Klasse, Bistro-Service mit Snacks und Getränken
Sitzplatzreservierung
Erste Klasse: Im Ticketpreis enthalten. Zweite Klasse: Optionale Reservierung für 3 €.
Toiletten
USB-Steckdosen
Barrierefreiheit
Rollstuhlplätze, barrierefreie Toiletten, Unterstützung beim Einsteigen verfügbar
Haustiere
Kleine Haustiere in Transportboxen reisen kostenlos. Große Hunde benötigen ein Ticket (50% des regulären Fahrpreises). Blindenhunde kostenlos.
Ruhezone

ÖBB Nightjet

Informationen
ÖBB Nightjet ist ein österreichisches Eisenbahnunternehmen, das Übernachtungsdienste in ganz Europa anbietet. Es verfügt über eine Reihe von Zugtypen, darunter EuroNight, CityNightLine und Nightjet, die alle komfortable Schlafabteile und Liegewagen bieten. Der EuroNight ist die luxuriöseste Option mit privaten Abteilen und einem Speisewagen. Die CityNightLine ist eine erschwinglichere Option mit Abteilen und Liegewagen, während der Nightjet die einfachste Option ist, mit Liegewagen und Liegesitzen. Die Ticketarten umfassen Economy, Comfort und Business, wobei Letzteres das luxuriöseste Erlebnis bietet. Zu den Bordeinrichtungen gehören WLAN, Steckdosen, ein Speisewagen und eine Bar. Die beliebtesten Strecken für ÖBB Nightjet sind von Wien nach München, Berlin, Zürich, Amsterdam, Prag und Budapest.
Gepäck- und Stornierungsrichtlinie
Durchschnittliche Dauer
2Std. 59Min.
Günstigster Preis
40€
ÖBB Nightjet Frequenz
1 pro Tag
Gepäck inklusive
2 Stück Handgepäck und 1 Stück größeres Gepäck inklusive
Gepäckaufbewahrung
Gepäckablagen über den Sitzen, am Ende der Wagen und unter den Sitzen. Spezieller Stauraum für Fahrräder und Skiausrüstung.
Stornierungsrichtlinie
Stornierung möglich gemäß den Bedingungen des Tickettyps
Erstattung
Vollständige Rückerstattung, wenn der Zug von der ÖBB storniert wird.
Ausstattung an Bord des Zugs
WLAN
Verkauf von Verpflegung an Bord
Speisewagen oder Bistro auf den meisten Strecken verfügbar. Nachtzüge bieten Frühstücksservice in Schlaf- und Liegewagen an.
Sitzplatzreservierung
Sitzplatzreservierungen empfohlen, aber nicht verpflichtend. Zusätzliche Gebühr fällt an. Kostenlos für bestimmte Ticketarten und die erste Klasse.
Toiletten
USB-Steckdosen
Barrierefreiheit
Rollstuhlplätze, barrierefreie Toiletten, Boarding-Hilfe verfügbar mit vorheriger Ankündigung
Haustiere
Kleine Haustiere in Transportboxen reisen kostenlos. Größere Hunde benötigen ein Ticket (50% des Fahrpreises der 2. Klasse) und einen Maulkorb. Blindenhunde sind kostenlos.
Ruhezone

ÖBB | InterCity

Informationen
ÖBB Intercity ist ein inländischer Hochgeschwindigkeitszugdienst, der von den Österreichischen Bundesbahnen (ÖBB) in Österreich betrieben wird. Sie ergänzen die Eurocity- und Railjet-Züge für Fernreisen und umfassen auch Wagen der ersten Klasse. Die Züge sind klimatisiert, verfügen über Steckdosen, einen Minibar-Service und sind komfortabel. ÖBB Intercity-Züge verkehren hauptsächlich auf den inneralpinen Strecken zu Städten wie Graz, Linz, Salzburg und Innsbruck.
Gepäck- und Stornierungsrichtlinie
Durchschnittliche Dauer
2Std. 54Min.
Günstigster Preis
35€
ÖBB | InterCity Frequenz
1 pro Tag
Gepäck inklusive
2 Stück Handgepäck und 1 Stück größeres Gepäck
Gepäckaufbewahrung
Gepäckablagen über Kopf, unter den Sitzen und ausgewiesene Stauraumflächen an den Enden der Wagen
Stornierungsrichtlinie
Stornierung möglich gemäß den Bedingungen des Tickettyps
Erstattung
Vollständige Rückerstattung, wenn der Zug von der ÖBB storniert wird.
Ausstattung an Bord des Zugs
WLAN
Verkauf von Verpflegung an Bord
Speisewagen (auf den meisten Strecken) und Service am Platz in der ersten Klasse. Snacks und Getränke erhältlich.
Sitzplatzreservierung
Optionale Sitzplatzreservierung für 3 € in der zweiten Klasse, im Preis des Tickets der ersten Klasse enthalten.
Toiletten
USB-Steckdosen
Barrierefreiheit
Rollstuhlplätze, barrierefreie Toiletten und Unterstützung beim Einsteigen verfügbar
Haustiere
Kleine Haustiere in Transportboxen reisen kostenlos. Große Hunde benötigen ein Ticket (50% des regulären Fahrpreises). Blindenhunde kostenlos.
Ruhezone

ÖBB | Euro City (EC)

Informationen
Die ÖBB Euro City ist ein Hochgeschwindigkeitszugdienst, der von den Österreichischen Bundesbahnen (ÖBB) betrieben wird. Er ist einer der beliebtesten Zugdienste in Österreich und verbindet wichtige Städte im ganzen Land. Die Euro City-Züge sind modern und komfortabel, mit klimatisierten Wagen und viel Beinfreiheit. Es gibt zwei Arten von Euro City-Zügen: die EC (Euro City) und die IC (InterCity). Die EC-Züge sind die schnellsten, mit Geschwindigkeiten von bis zu 200 km/h, während die IC-Züge etwas langsamer sind, mit Geschwindigkeiten von bis zu 160 km/h. Die ÖBB Euro City bietet eine Vielzahl von Ticketarten an, darunter Einzeltickets, Rückfahrkarten und Gruppentickets. Zu den Bordeinrichtungen gehören kostenloses WLAN, Steckdosen und ein Speisewagen. Die beliebtesten Strecken der ÖBB Euro City sind Wien nach Salzburg, Wien nach Innsbruck und Wien nach Graz. Diese Strecken bieten atemberaubende Ausblicke auf die österreichische Landschaft und ermöglichen eine bequeme Reise zwischen den großen Städten.
Gepäck- und Stornierungsrichtlinie
Durchschnittliche Dauer
2Std. 39Min.
Günstigster Preis
65€
ÖBB | Euro City (EC) Frequenz
1 pro Tag
Gepäck inklusive
2 Stück Handgepäck und 1 Stück größeres Gepäck inklusive
Gepäckaufbewahrung
Gepäckablagen über Kopf, unter den Sitzen und ausgewiesene Gepäckbereiche an den Wagenenden
Stornierungsrichtlinie
Stornierung gemäß den Ticketbedingungen möglich
Erstattung
Vollständige Rückerstattung für stornierte Züge
Ausstattung an Bord des Zugs
WLAN
Verkauf von Verpflegung an Bord
Speisewagen oder Bistro auf den meisten Strecken verfügbar, die warme und kalte Mahlzeiten, Snacks und Getränke servieren.
Sitzplatzreservierung
Sitzplatzreservierungen optional in der 2. Klasse gegen Aufpreis, in den 1. Klasse-Tickets enthalten.
Toiletten
USB-Steckdosen
Barrierefreiheit
Rollstuhlplätze, barrierefreie Toiletten und Unterstützung beim Einsteigen verfügbar
Haustiere
Kleine Haustiere in Transportboxen reisen kostenlos. Große Hunde benötigen ein Ticket (50% des Fahrpreises der 2. Klasse). Blindenhunde sind kostenlos.
Ruhezone

ÖBB | ICE

Informationen
Der ÖBB ICE ist ein Hochgeschwindigkeitszugdienst, der von den Österreichischen Bundesbahnen (ÖBB) betrieben wird. Er gehört zu den beliebtesten Zugdiensten in Österreich und bietet schnelle und komfortable Reisen zwischen den großen Städten. Die ICE-Züge sind modern und gut ausgestattet, mit bequemen Sitzen, Klimaanlage und Steckdosen. Es gibt drei Arten von ICE-Zügen: ICE T, ICE S und ICE Sprinter. Der ICE T ist der schnellste, mit Geschwindigkeiten von bis zu 230 km/h, während der ICE S und der ICE Sprinter etwas langsamere Geschwindigkeiten bieten. Der ÖBB ICE bietet eine Reihe von Ticketarten an, darunter Einzeltickets, Rückfahrkarten und Gruppentickets. Zu den Bordeinrichtungen gehören ein Speisewagen, kostenloses WLAN und eine Vielzahl von Unterhaltungsoptionen. Die beliebtesten Strecken für den ÖBB ICE sind Wien nach Salzburg, Wien nach Innsbruck und Wien nach Graz. Diese Strecken bieten atemberaubende Ausblicke auf die österreichische Landschaft und ermöglichen eine bequeme Reise zwischen den großen Städten.
Gepäck- und Stornierungsrichtlinie
ÖBB | ICE Frequenz
1 pro Tag
Gepäck inklusive
2 Stück Handgepäck und 1 Stück größeres Gepäck kostenlos
Gepäckaufbewahrung
Gepäckablagen über Kopf, unter den Sitzen und ausgewiesene Stauraumflächen an den Enden der Wagen
Stornierungsrichtlinie
Stornierung gemäß den Ticketbedingungen möglich
Erstattung
Vollständige Rückerstattung, wenn der Zug von der ÖBB storniert wird.
Ausstattung an Bord des Zugs
WLAN
Verkauf von Verpflegung an Bord
Speisewagen mit warmen Mahlzeiten und Getränken, Bistro-Service mit Snacks und Getränken, Service am Platz in der Ersten Klasse
Sitzplatzreservierung
Erste Klasse: Im Ticketpreis enthalten. Zweite Klasse: Optionale Reservierung für 3 €.
Toiletten
USB-Steckdosen
Barrierefreiheit
Rollstuhlplätze, barrierefreie Toiletten und Unterstützung beim Einsteigen verfügbar
Haustiere
Kleine Haustiere in Transportboxen reisen kostenlos. Große Hunde benötigen ein Ticket (50% des regulären Fahrpreises). Blindenhunde kostenlos.
Ruhezone

ÖBB | REX

Informationen
Der ÖBB REX ist ein Regionalexpresszug, der von den Österreichischen Bundesbahnen (ÖBB) betrieben wird. Er ist einer der beliebtesten Zugverbindungen in Österreich und verbindet große Städte und Orte im ganzen Land. Es handelt sich um semi-schnelle Regionalzüge, die an weniger Stationen halten als reguläre Regionalzüge. Es gibt verschiedene ÖBB REX-Zugtypen wie Cityjet, Talent, Desiro und City Shuttle, die alle nur 2. Klasse-Tickets anbieten. Zu den beliebten ÖBB REX-Strecken gehören Salzburg nach Wörgl, Innsbruck nach Kufstein und Graz nach Seltzhal.
Gepäck- und Stornierungsrichtlinie
ÖBB | REX Frequenz
1 pro Tag
Gepäck inklusive
2 Handgepäckstücke und 1 größeres Gepäckstück inklusive
Gepäckaufbewahrung
Gepäckablagen über Kopf, unter den Sitzen und ausgewiesene Stauraumflächen an den Wagenenden
Stornierungsrichtlinie
Stornierung möglich gemäß den Bedingungen des Tickettyps
Erstattung
Vollständige Rückerstattung, wenn der Zug von der ÖBB storniert wird.
Ausstattung an Bord des Zugs
WLAN
Verkauf von Verpflegung an Bord
Automaten mit Snacks und Getränken in den meisten Zügen. Einige Züge haben Bistro-Service.
Sitzplatzreservierung
Sitzplatzreservierungen optional, gegen Aufpreis verfügbar
Toiletten
USB-Steckdosen
Barrierefreiheit
Rollstuhlplätze, barrierefreie Toiletten, Rampen und Hilfsdienste verfügbar
Haustiere
Kleine Haustiere in Transportboxen reisen kostenlos. Große Hunde benötigen ein Ticket (50% des regulären Fahrpreises). Blindenhunde kostenlos.
Ruhezone

ÖBB | S-Bahn

Informationen
ÖBB S-Bahn, kurz für "Schnellbahn", ist ein Vorort-Schnellbahnnetz, das hauptsächlich städtische Regionen in Österreich bedient und von den Österreichischen Bundesbahnen (ÖBB) betrieben wird. Es funktioniert als hybrides Stadt-Vorort-System, wobei einige größere S-Bahn-Netze Dienstleistungen anbieten, die denen des Schnellverkehrs ähnlich sind. Die Wiener S-Bahn, ein wichtiger Teil des Netzes, ist seit 1962 in Betrieb und verbindet die umliegenden Gebiete Wiens mit der Stadt. Sie ist in das nationale Eisenbahnsystem integriert und teilt sich Gleise mit regionalem und anderem Schienenverkehr. Die ÖBB S-Bahn nutzt verschiedene Zugtypen, darunter den ÖBB Cityjet, Talent, Desiro und zweigleisige Schiebe-Zugzüge. Tickets können online, über die ÖBB App, an Fahrkartenautomaten oder in ÖBB Reisezentren gekauft werden, wobei frühere Online-Buchungen oft bessere Preise bieten.
Gepäck- und Stornierungsrichtlinie
Durchschnittliche Dauer
4Std. 46Min.
Günstigster Preis
35€
ÖBB | S-Bahn Frequenz
2 pro Tag
Gepäck inklusive
Ein Handgepäckstück und ein größeres Gepäckstück sind enthalten.
Gepäckaufbewahrung
Gepäckablagen über Kopf, unter den Sitzen und ausgewiesene Gepäckbereiche
Stornierungsrichtlinie
Rückerstattung gemäß den Tarifbedingungen möglich
Erstattung
Vollständige Rückerstattung, wenn der Zug von der ÖBB storniert wird.
Ausstattung an Bord des Zugs
WLAN
Verkauf von Verpflegung an Bord
Snacks und Getränke sind in S-Bahn-Zügen erhältlich.
Toiletten
USB-Steckdosen
Barrierefreiheit
Rollstuhlplätze, barrierefreie Toiletten, Rampen und Hilfsdienste verfügbar
Haustiere
Kleine Haustiere in Transportboxen reisen kostenlos. Hunde müssen an der Leine und mit Maulkorb geführt werden, benötigen ein Ticket zum halben Preis. Blindenhunde sind kostenlos.
Ruhezone

ÖBB | Regionalzug

Informationen
ÖBB Regionalzug (R) ist eine Zugkategorie der Österreichischen Bundesbahnen (ÖBB), die 1982 den Personenzug in Österreich ersetzt hat. Regionalzug-Dienste verkehren hauptsächlich in verschiedenen österreichischen Bundesländern wie Steiermark, Oberösterreich, Niederösterreich und Vorarlberg sowie auf bestimmten Abschnitten anderer Linien. Diese Züge bedienen etwas längere Verbindungen, die zu weit von städtischen Zentren für S-Bahn-Betrieb entfernt sind. In Wien sind Regionalzüge aus den umliegenden Gebieten in das innerstädtische Verkehrsnetz integriert. ÖBB Regionalzug-Dienste bieten ausschließlich die zweite Klasse an. Der Fuhrpark umfasst moderne Züge wie den ÖBB Cityjet, Talent und Desiro sowie zweigeschossige Schiebezugzüge und Cityshuttle-Schiebezugzüge.
Gepäck- und Stornierungsrichtlinie
Durchschnittliche Dauer
4Std. 13Min.
Günstigster Preis
45€
ÖBB | Regionalzug Frequenz
1 pro Tag
Gepäck inklusive
Ein Stück Handgepäck und ein größeres Gepäckstück im Ticketpreis enthalten.
Gepäckaufbewahrung
Gepäckablagen und ausgewiesene Gepäckbereiche in der Nähe der Eingänge
Stornierungsrichtlinie
Rückerstattung gemäß den Tarifbedingungen möglich
Erstattung
Vollständige Rückerstattung, wenn der Zug von der ÖBB storniert wird.
Ausstattung an Bord des Zugs
Toiletten
USB-Steckdosen
Barrierefreiheit
Rollstuhlplätze verfügbar, Unterstützung beim Ein- und Aussteigen, barrierefreie Toiletten
Haustiere
Kleine Haustiere in Transportboxen reisen kostenlos. Hunde benötigen ein Ticket und müssen an der Leine geführt werden.
Ruhezone

Deutsche Bahn, Inter City Express (ICE), Intercity (IC), Regional Express (RE), Regionalbahn (RB) Klassen von Wien nach Salzburg

Prüfe und vergleiche Zugoptionen, Reiseklassen, Ausstattungsmerkmale für Züge von Wien nach Salzburg mit Deutsche Bahn, Inter City Express (ICE), Intercity (IC), Regional Express (RE), Regionalbahn (RB).

Inter City Express (ICE)

1. Klasse
  • WLAN
  • Steckdose am Platz
  • Verstellbarer Sitz
  • Zusätzliche Beinfreiheit (mind. 89 cm)
  • Einzelsitze verfügbar
  • Gegenüberliegende Sitzplätze verfügbar
  • Klapptisch
  • 3 Sitze pro Reihe
  • Sitzplatzreservierung inklusive
  • Kein Stellplatz für Fahrräder*
  • Haustiere erlaubt
  • Essensservice am Platz und im Restaurant
  • Kein spezieller Bereich für Familien mit Kindern
  • Kein spezieller Bereich für Kinderwagen
  • Ruhebereich/Ruhezone
  • 1 Handgepäckstück pro Person
  • 1 großes Gepäckstück pro Person
  • Klimatisiert
  • Keine speziellen barrierefreien Sitzplätze
  • Teilweise barrierefrei
  • Assistenzservice für Barrierefreiheit
  • Bevorzugter Service im Reisecenter
  • Zugang zur Lounge
  • Kostenfreie digitale Zeitungen & Magazine

Inter City Express (ICE)

2. Klasse
  • WLAN
  • Steckdose am Platz
  • Verstellbarer Sitz
  • Zusätzliche Beinfreiheit (mind. 80 cm)
  • Einzelsitze verfügbar
  • Gegenüberliegende Sitzplätze verfügbar
  • Klapptisch
  • 4 Sitze pro Reihe
  • Sitzplatzreservierung nicht inklusive
  • Spezieller Bereich für Fahrräder
  • Haustiere erlaubt
  • Essensservice im Restaurant
  • Bereich für Familien mit Kindern
  • Bereich für Kinderwagen
  • Ruhebereich/Ruhezone
  • 1 Handgepäckstück pro Person
  • 1 großes Gepäckstück pro Person
  • Klimatisiert
  • Spezielle barrierefreie Sitzplätze
  • Teilweise barrierefrei
  • Assistenzservice für Barrierefreiheit
  • Keine bevorzugter Service im Reisecenter
  • Kein Zugang zur Lounge
  • Kein kostenfreien digitalen Zeitungen & Magazine

Intercity (IC)

1. Klasse
  • WLAN
  • Steckdose am Platz
  • Sitz nicht verstellbar
  • Standard-Beinfreiheit
  • Einzelsitze verfügbar
  • Gegenüberliegende Sitzplätze verfügbar
  • Klapptisch
  • 3 Sitze pro Reihe
  • Sitzplatzreservierung inklusive
  • Kein Stellplatz für Fahrräder*
  • Haustiere erlaubt
  • Kein Essensverkauf an Board
  • Kein spezieller Bereich für Familien mit Kindern
  • Kein spezieller Bereich für Kinderwagen
  • Kein Ruhebereich/keine Ruhezone
  • 1 Handgepäckstück pro Person
  • 1 großes Gepäckstück pro Person
  • Klimatisiert
  • Keine speziellen barrierefreien Sitzplätze
  • Teilweise barrierefrei
  • Assistenzservice für Barrierefreiheit
  • Bevorzugter Service im Reisecenter
  • Zugang zur Lounge
  • Kostenfreie digitale Zeitungen & Magazine

Intercity (IC)

2. Klasse
  • WLAN
  • Steckdose am Platz
  • Sitz nicht verstellbar
  • Standard-Beinfreiheit
  • Einzelsitze verfügbar
  • Gegenüberliegende Sitzplätze verfügbar
  • Klapptisch
  • 4 Sitze pro Reihe
  • Sitzplatzreservierung nicht inklusive
  • Spezieller Bereich für Fahrräder*
  • Haustiere erlaubt
  • Kein Essensverkauf an Board
  • Bereich für Familien mit Kindern
  • Bereich für Kinderwagen
  • Kein Ruhebereich/keine Ruhezone
  • 1 Handgepäckstück pro Person
  • 1 großes Gepäckstück pro Person
  • Klimatisiert
  • Spezielle barrierefreie Sitzplätze
  • Teilweise barrierefrei
  • Assistenzservice für Barrierefreiheit
  • Keine bevorzugter Service im Reisecenter
  • Kein Zugang zur Lounge
  • Kein kostenfreien digitalen Zeitungen & Magazine

Regional Express (RE)

1. & 2. Klasse
  • WLAN
  • Steckdose am Platz
  • Sitz nicht verstellbar
  • Standard-Beinfreiheit
  • Einzelsitze verfügbar
  • Gegenüberliegende Sitzplätze verfügbar
  • Klapptisch
  • Spezieller Bereich für Fahrräder
  • Haustiere erlaubt
  • Kein Essensverkauf an Board
  • Kein spezieller Bereich für Familien mit Kindern
  • Kein spezieller Bereich für Kinderwagen
  • Kein Ruhebereich/keine Ruhezone
  • 1 Handgepäckstück pro Person
  • 1 großes Gepäckstück pro Person
  • Klimatisiert
  • Keine speziellen barrierefreien Sitzplätze in der 1. Klasse
  • Teilweise barrierefrei
  • Assistenzservice für Barrierefreiheit

Regionalbahn (RB)

1. & 2. Klasse
  • Kein WLAN
  • Steckdosen in manchen Zügen
  • Sitz nicht verstellbar
  • Standard-Beinfreiheit
  • Einzelsitze verfügbar
  • Gegenüberliegende Sitzplätze verfügbar
  • Klapptisch
  • Spezieller Bereich für Fahrräder
  • Haustiere erlaubt
  • Kein Essensverkauf an Board
  • Kein spezieller Bereich für Familien mit Kindern
  • Kein spezieller Bereich für Kinderwagen
  • Kein Ruhebereich/keine Ruhezone
  • 1 Handgepäckstück pro Person
  • 1 großes Gepäckstück pro Person
  • Klimatisiert
  • Keine speziellen barrierefreien Sitzplätze in der 1. Klasse
  • Teilweise barrierefrei
  • Assistenzservice für Barrierefreiheit

Warum der Zug von Wien nach Salzburg die beste Option ist

Einleitung

Nachdem ich ein paar Tage in Wien verbracht hatte, wollte ich mehr von Österreich erkunden, einschließlich der ikonischen Hohensalzburg Festung. Mit mehreren Zugabfahrten jede Stunde war die Fahrt mit dem Zug von Wien nach Salzburg die naheliegendste Wahl.

In diesem Artikel teile ich meine Erfahrungen und Tipps zur Auswahl zwischen den beiden Zugbetreibern und wie man die besten Ausblicke auf die Östlichen Alpen während der Zugfahrt von Wien nach Salzburg genießen kann.

Routenübersicht

Sowohl ÖBB (Österreichische Bundesbahnen) als auch Westbahn betreiben häufige Züge zwischen Wien und Salzburg, wobei die schnellsten Verbindungen etwa 2,5 Stunden benötigen.

Man kann auch den Bus von Wien nach Salzburg nehmen, aber diese sind langsamer und fahren weniger häufig. Persönlich denke ich, dass es besser ist, beim Zug zu bleiben.

Transporterfahrung

Mit vielen Zahlungsmöglichkeiten ist die Buchung von Zugreisen auf Omio einfach, und die Tickets werden direkt auf dein Handy gesendet. Die Züge fahren von zwei Hauptbahnhöfen in Wien ab:

  • ÖBB Züge fahren von Wien Hauptbahnhof
  • Westbahn Züge fahren von Wien Westbahnhof

Beide sind zentral gelegen und gut mit U-Bahn und Straßenbahn verbunden. Ich habe mich diesmal für Westbahn entschieden, da ich näher am Westbahnhof wohnte und die Preise ähnlich waren.

Routeninformationen

Abfahrts- & Ankunftsbahnhöfe

Wien Westbahnhof ist etwas kleiner als Wien Hauptbahnhof, bietet aber ein Einkaufszentrum und Gastronomiebetriebe. Der Bahnhof hat immer noch viele öffentliche Verkehrsanbindungen in den Rest der Stadt.

Beide Betreiber kommen am Salzburg Hauptbahnhof an, dem wichtigsten Bahnknotenpunkt der Stadt, der fußläufig zur Altstadt und gut mit Bussen zu wichtigen Sehenswürdigkeiten wie der Hohensalzburg Festung verbunden ist.

Wien Westbahnhof Bahnhof

Fahrplan & Frequenz

Sowohl Westbahn als auch ÖBB fahren bis zu zweimal pro Stunde von Wien Westbahnhof und Wien Hauptbahnhof. Ich nahm den 12:38 WB914 von Westbahnhof, der 2 Stunden und 30 Minuten dauerte. Einige der Railjet-Züge von ÖBB benötigen nur 2 Stunden und 25 Minuten ab Hauptbahnhof.

Bord-Erlebnis & Dienstleistungen

Westbahn verwendet moderne Doppelstock-Stadler KISS-Züge. Ich entschied mich für Erste Klasse für zusätzliche €39,90, die Einzelplätze, kostenloses Wasser und etwas mehr Platz bietet. Für eine so kurze Reise würde ich jedoch sagen, dass die Standardklasse ein besseres Preis-Leistungs-Verhältnis bietet.

Westbahn bietet auch eine Komfortklasse an – sie ist die gleiche wie die Standardklasse, aber mit allen Sitzen um Tische angeordnet.

Ein Blick auf die Erste Klasse von Westbahn
Ein Blick über einen See zwischen Wien und Salzburg

Jeder Sitz ist ausgestattet mit:

  • Stromanschlüssen
  • Ausklappbaren Tischen
  • Kostenlosem WLAN

Es gibt auch einen Automaten mit Snacks, Getränken und Sandwiches. Die Railjet Züge von ÖBB bieten ähnliche Annehmlichkeiten, plus einen Bistro-Wagen, der warme Mahlzeiten serviert.

Ein Blick auf die ÖBB Railjet Economy Class

Ein Vorteil von Westbahn ist das obere Deck, das großartige Ausblicke bietet, insbesondere da viele Teile der Strecke mit Lärmschutzwänden versehen sind, die das untere Niveau blockieren.

Ich empfehle, auf der linken Seite zu sitzen, wo man die Alpen beim Annähern an Salzburg sehen kann. Insgesamt fand ich Westbahn eine schnelle, komfortable und bequeme Möglichkeit, nach Salzburg zu gelangen.

Ticketberatung & Budgetaufteilung

Die Ticketpreise variieren je nach Nachfrage und wie früh man bucht. Hier ist, was ich bezahlt habe:

  • Standardklasse: €28,99 (6 Wochen im Voraus gebucht)
  • Upgrade auf Erste Klasse: €39,90
  • Frühbuchertickets können so niedrig wie €13,99 sein

Top-Tipps & persönliche Empfehlungen

  • Überprüfe, welcher Bahnhof (Westbahnhof oder Hauptbahnhof) für dich bequemer ist.
  • Vergleiche verschiedene Preise und Optionen auf Omio, um sicherzustellen, dass du das beste Angebot bekommst.
  • Sitze auf der linken Seite im oberen Deck für die beste Aussicht.
  • Buche früh, um die niedrigsten Tarife (so niedrig wie €13,99!) zu sichern.

Fazit

Der Zug ist die schnellste, häufigste und landschaftlich reizvollste Möglichkeit, um zwischen Wien und Salzburg zu reisen, zwei ikonischen Städten Österreichs. Sowohl ÖBB als auch Westbahn bieten moderne und komfortable Züge, sodass man mit beiden nichts falsch machen kann. Und natürlich solltest du die Preise auf Omio vergleichen und früh buchen, um den besten Tarif zu erhalten.

Über den Autor: Simon Andersen

  • Berufsbezeichnung: Content Creator für Zugreisen

  • Biografie: Content Creator für Zugreisen mit einem Abschluss in Mobilität und Transport von der Technischen Universität Dänemark. Ich erstelle Inhalte, die einzigartige und unvergessliche Zugreisen in ganz Europa und darüber hinaus präsentieren.

Züge von Wien nach Salzburg

Von Wien nach Salzburg gibt es bis zu 31 Verbindungen am Tag. Die Bahnfahrt dauert mindestens 2 Stunden und 22 Minuten und kostet mindestens 24 Euro. Alle Verbindungen mit der Deutschen Bahn und anderen Anbietern kannst du über Omio buchen. Die Strecke wird mit Regionalbahnen und ICE Zügen der ÖBB gefahren, aber auch die Westbahn bringt dich nach Salzburg. Der Nightjet ist der vorletzte Zug am Abend, mit dem du von Wien nach Salzburg fahren kannst.

Fahrplan und Abfahrtszeiten für die Zugverbindung Wien nach Salzburg

Der erste Zug von Wien nach Salzburg fährt in Wien um 05:40 Uhr ab. Insgesamt wird die Strecke maximal 31 Mal am Tag gefahren. Es folgen zwischen einem und mehreren Zügen in der Stunde, bis um 23:27 Uhr der letzte Zug von Wien nach Salzburg fährt. Auf der Webseite von Omio findest du den kompletten Fahrplan.

Am Bahnhof: gut zu wissen vor der Abfahrt ab Wien/Hauptbahnhof

Am Hauptbahnhof in Wien halten alle Züge der Österreichischen Bundesbahn (ÖBB). Der ÖPNV fährt den Bahnhof mit der U-Bahn, der Straßenbahn und den Stadt- und Regionalbussen an. Von A wie Abfahrtsmonitor bis W wie WLAN findest du hier alle Annehmlichkeiten westlicher Zivilisation. Im Tunnelbahnhof des Wiener Hauptbahnhofes gibt es 12 Gleise. Der Bahnhof ist für Personen mit eingeschränkter Mobilität uneingeschränkt zugänglich.

Wien Prater Kirmesfigur lebensgroß. Quelle: Unsplash

Mehr Infos zur Zugverbindung: Wo ist die Abfahrt in Wien und die Ankunft in Salzburg

Die Abfahrt in Wien erfolgt von einem der Gleise 1 bis 12. Da es immer wieder zu Änderungen im Bahnverkehr kommt, kann keine definitive Aussage zum Gleis getroffen werden. Der Hauptbahnhof von Wien liegt zwischen dem 4. und 10. Bezirk am Südtiroler Platz. Der Hauptbahnhof in Salzburg am Südtiroler Platz ist modern und übersichtlich. Du bist quasi direkt an der Salzach und in die Innenstadt läufst du 15 Minuten. Der Mittelbahnsteig ist denkmalgeschützt. Vor dem Gebäude fahren S-Bahnen und Busse ab, und wenn du nach rechts gehst, findest du dort die Taxis.

Wann finde ich günstige Zugtickets von Wien nach Salzburg?

Die Tickets der Westbahn kaufst du am günstigsten online. In den WESTshops zahlst du 1 Euro Aufpreis, am Kiosk 2 Euro, und wenn du deinen Fahrschein erst im Zug kaufst, kostet dich die Fahrkarte 3,10 Euro mehr. Manchmal gibt es allerdings auch kurzfristige Sonderangebote. Auch bei der ÖBB kannst du jederzeit ein Ticket am Bahnhof oder online kaufen.

Nützliche Infos zur Zugverbindung Wien–Salzburg und Sehenswertes auf der Strecke

Die Strecke ist 252 Kilometer lang. Die Bahn fährt über St. Pölten und Linz. Kurz nach St. Pölten fährst du ein Stück an der Donau entlang und kurz vor Linz überquerst du die Enns. Nach der Ausfahrt aus Wien ist die Strecke zunächst von Wald umgeben, das ändert sich aber bald und es folgen landwirtschaftliche Nutzflächen und Wiesen. Erst kurz vor Salzburg fährt die Bahn wieder durch ein Waldgebiet.

Informationen zur Ankunft am Hauptbahnhof in Salzburg

Der Hauptbahnhof von Salzburg liegt nahe der Innenstadt. In nur 15 Minuten läufst du zur Innenstadt mit vielen Geschäften unterschiedlicher Art. Vor dem Bahnhofsgebäude findest du Taxis, Busse und die S-Bahn. In Salzburg befinden sich die Gleise auf einer Ebene. Du musst nicht allzu viel Zeit einplanen, bevor dein Zug hier abfährt, denn es handelt sich um einen übersichtlichen Durchgangsbahnhof mit 9 Gleisen.

ÖBB von Wien nach Salzburg

Die ÖBB setzt auf dieser Strecke Regionalzüge und ICEs ein. Die ÖBB ist nicht der Hauptanbieter auf dieser Route.

Mit dem Zug der Westbahn von Wien nach Salzburg

Mit dem Westbahn musst du nicht umsteigen, sondern fährst in einem Rutsch in 2 Stunden 28 Minuten von Wien nach Salzburg. Kinder bis 15 Jahre zahlen nur 1 Euro, wenn sie sich in Begleitung Erwachsener befinden. Kinder unter 6 Jahren reisen kostenfrei.

Der Nightjet von Wien nach Salzburg

Für den „Nightjet" ist eine Sitzplatz-Reservierung erforderlich. Die Nachtfahrt von Wien nach Salzburg wird stets vom Nachtzug der ÖBB gefahren.

Nachhaltig mit dem Zug von Wien nach Salzburg

Fahren mit dem Fernbus und mit der Bahn sind die umweltverträglichsten Methoden, um von A nach B zu kommen. Du kannst also ruhigen Gewissens in den Zug nach Salzburg steigen und die Fahrt genießen.

Service im Zug Wien–Salzburg

Im ICE der ÖBB stehen dir die folgenden Dienstleistungen zur Verfügung:

  • Sitze in der 1. und 2. Klasse
  • Sitze im Ruhebereich
  • Sitzreservierung optional
  • Klimaanlage
  • 2+1 Bedarfsrollstuhlplätze. Alleinreisende, die in ihrer Beweglichkeit eingeschränkt sind, können vom Mobilitätsservice Hilfe erhalten.
  • Steckdosen am Platz
  • Bordrestaurant manchmal
  • Bordbistro manchmal
  • Gepäckverstauung
  • WLAN
  • WCs

In der Westbahn stehen dir die folgenden Dienstleistungen zur Verfügung:

  • Sitze in der 2. Klasse
  • Doppelstockwagen
  • Niederflureinstieg – ideal für Rollstühle und Kinderwagen
  • Anstelle einer 1. Klasse gibt es WESTbahn PLUS
  • Sitzreservierung optional
  • Klimaanlage
  • WESTbahn PLUS: Sitzplatz neben dem eigenen Sitz wird frei gehalten, Zeitung am Platz
  • Steckdosen am Platz
  • Automaten mit Kaffee, Snacks und kühlen Getränken
  • Bordbistro manchmal
  • Gepäckverstauung
  • Hunde können gegen 2 Euro Gebühr mitgeführt werden
  • Fahrräder kosten 5 bis 10 Euro
  • WLAN
  • Barrierefreie WCs
  • Wickeltische

Im „Nightjet" sind folgende Serviceleistungen inkludiert:

  • Sitzwagen mit 6 Sitzplätzen
  • Liegewagen mit 4 Liegen (Decke, Laken, Kopfkissen, Frühstück)
  • Liegewagen mit 6 Liegen (Decke, Laken, Kopfkissen, Frühstück)
  • Schlafwagen Standard mit 1-3 Betten (Decke, Laken, Kopfkissen, Frühstück)
  • Schlafwagen Deluxe mit 1-3 Betten (Decke, Laken, Kopfkissen, Frühstück)
  • Schlafwagen Doppelstock mit 1-3 Betten (Decke, Laken, Kopfkissen, Frühstück)
  • Handtücher und Toilettenartikel im Schlafwagen
  • Weckservice im Schlafwagen
  • Damenabteil verfügbar
  • Autotransport
  • Sitzreservierung verpflichtend
  • WLAN
  • Im Liege- und Schlafwagen Bestellungen von der Speisekarte beim Zugteam
  • Fahrradmitnahme gegen €6 möglich
  • Gepäckverstauung
  • Klimaanlage
  • Waschräume
  • WCs

Zug nach Salzburg - Reisetipps

Salzburg? Mozart! Das ist natürlich das Erste, was einem in den Sinn kommt. Und natürlich musst du Mozarts Geburtshaus und das Wohnhaus sehen. Beide gehören zu den meistbesuchten Sehenswürdigkeiten in Salzburg. Mozart? Musik! Es gibt in Salzburg drei regelmäßig statt findende Konzerte mit Werken des Komponisten. Ein Dinner und Salzburger Festungskonzert, das Konzert im Schloss Mirabell und ein Mozart Konzert mit Abendessen im Barocksaal des Stifts St. Peter. Und wo vom Essen die Rede ist: die Salzburger Küche musst du natürlich auch probieren. Herzhaftes und Süßes gibt es hier gleichermaßen – nicht zu vergessen, die Mozartkugel. Eine Bootsfahrt auf der Salzach kannst du mit einem Besuch von Schloss Hellabrunn kombinieren. Die Getreidegasse ist Salzburgs wichtigste Einkaufsstraße, wo auch das Geburtshaus von Wolfgang Amadeus Mozart zu finden ist. Der Salzburger Dom ist UNESCO Weltkulturerbe und verdient deinen Besuch. Das Wahrzeichen Salzburgs ist die Festung Hohensalzburg. Sie ist die größte erhaltene Burg Europas und wurde nie eingenommen. Einige der Zimmer und Säle sind original aus dem Jahr 1502. Im Restaurants gibt es Salzburger Spezialitäten und von den Türmen einen super Ausblick.

  • Schloss Mirabell ist eine Empfehlung für die Fans von perfekt angelegten Gärten.
  • Auf dem Mönchsberg kannst du an einer Kletterwand direkt an der Kirche Maria Himmelfahrt klettern.
  • Der Hangar 7 ist ein El Dorado für alle Fans von Helikoptern, Rennwagen und so weiter - auch die Raumkapsel von Felix Baumgartner gibt’s hier zu sehen. Hangar 7 kostet keinen Eintritt.
  • Das „Haus der Natur" am Museumsplatz ist nicht nur Teil des UNSECO-Welterbe, hier findest du auch alles zum Thema Natur in 80 Schauräumen.

Salzburg Einkaufsstraße betriebsam. Quelle: Unsplash

Welche Zugverbindungen gibt es von Salzburg aus?

Vom Hauptbahnhof in Salzburg aus kannst du in viele weitere österreichische Städte reisen, aber auch ins benachbarte Deutschland oder Ungarn. Von Salzburg Hauptbahnhof bist du in etwas mehr als fünf Stunden ohne Umsteigen in Budapest. Mit der Westbahn brauchst du 1 Stunde und 21 Minuten nach München. Aber auch Paris liegt in Reichweite. Nach 8 Stunden und 41 Minuten kommst du dort an.

Bahn ab Wien

Bucht man eine Direktverbindung mit der Westbahn oder der ÖBB von Wien nach Salzburg, führt die Strecke den Reisenden unter anderem über St.Pölten, Amstetten, Linz und Wels. Umsteigen muss man dann bequemerweise nicht, und so erreicht man in etwa 2,5 Stunden sein Ziel.

Die Fahrt nach Salzburg startet vom Wiener Westbahnhof aus, der zu den schönsten Bahnhöfen Österreichs zählt, und der ÖBB wie auch der Westbahn als Verkehrsknotenpunkt dient. Im 2011 eröffneten unterirdischen Bahnhofs- Einkaufszentrum „BahnhofCity Wien West“ kann man sich bei eventuellem Warten die Zeit vertreiben. Mit den U-Bahnlinien 3 und 6 erreicht man den Westbahnhof genauso wie mit der Tramlinie 18. Die S50 startet vom Westbahnhof, genau wie die Tramlinie 52 - außerdem gibt es noch diverse Umsteigemöglichkeiten zu weiteren Tramlinien und Zügen des Regional- und Fernverkehrs.

Mit dem Zug nach Salzburg

Beginnend am Wiener Westbahnhof, führt die Fahrt mit der WESTbahn den Reisenden zunächst über Wien-Hütteldorf, dann über St.Pölten, Amstetten, Linz, Wels und Attnang-Puchheim nach Salzburg. Die Westbahn ist Träger diverser nationaler und internationaler Preise, darunter auch für Pünktlichkeit. In jedem Westbahn-Zug gibt es zudem 4 Cafés mit je acht Sitzplätzen, einem Getränke- und Kaffeeautomat sowie einer Snack-Bar. Die ÖBB konkurriert mit ihrem Railjet-Zug, der nur in St.Pölten und Linz Zwischenhalt macht, bzw. mit dem IC, der noch zusätzliche Stopps in Tullnerfeld, St.Valentin und Vöcklabruck einlegt. Die Gesellschaft bietet in ihrem „Railjet“-Zug ebenfalls ein Bordrestaurant, in dem man Getränke, kleine Snacks, aber auch warme Mahlzeiten zu sich nehmen kann. 80 Monitore im Zug zeigen die Strecke auf digitalen Landkarten, und für die Kleinen gibt es in der Economy Class ein Kinderkino. Zudem garantiert die ÖBB ihren Reisenden Barrierefreiheit, Gratis-WLAN ist ebenfalls vorhanden. Die IC-Verbindung nach Salzburg bietet Müttern ein Stillabteil, alleinreisende Frauen bekommen ihr eigenes Abteil.

Die Fahrt endet am Salzburger Hauptbahnhof, der gut mit dem lokalen öffentlichen Personennahverkehr zu erreichen ist. Mit den S-Bahnlinien S1 ,S2, S3 und S11 sowie zahlreichen Regionalbussen gelangt man problemlos in die Stadt oder die nähere Umgebung. Die Stadtbuslinie 22 teilt sich eine Haltestelle mit den Fernbussen, zudem gibt es vom Salzburger Hauptbahnhof noch nationale und internationale Anbindungsmöglichkeiten mit weiteren Zügen, zum Beispiel nach München, Frankfurt am Main, Budapest oder Graz.

Reiseinformation: Zug Wien–Salzburg

Hier findest du Antworten auf die häufigsten Fragen zu Bahnreisen von Wien nach Salzburg. Von Fahrzeiten und Ticketpreisen über Direktverbindungen bis zu den ersten und letzten Abfahrten – unsere FAQs liefern dir alle wichtigen Infos für deine Reiseplanung. Ob du nach der schnellsten oder günstigsten Zugverbindung suchst oder einfach Tipps möchtest, damit dein Aufenthalt in Salzburg rundum gelingt – dieser Leitfaden hilft dir, entspannt und gut vorbereitet zu reisen.

FAQs
Um Salzburg zu erleben, plane am besten 2-3 Tage ein. In dieser Zeit kannst du die Altstadt erkunden, das Schloss Mirabell besuchen und einen Ausflug zur Festung Hohensalzburg machen.
Die Entfernung mit dem Zug von Wien nach Salzburg beträgt 252 km.
Ein Tagesausflug von Wien nach Salzburg ist nicht machbar, da die Fahrtzeit 2Std. 30Min. beträgt. Es gibt 31 Verbindungen pro Tag für Züge auf dieser Strecke. Die Entfernung beträgt 252 km.
In Salzburg kannst du eine Vielzahl von Aktivitäten genießen: Besuche die Festung Hohensalzburg, eine mittelalterliche Festung, die einen atemberaubenden Blick auf die Stadt und die umliegenden Alpen bietet. Erkunde das Schloss Mirabell und die Gärten, ein barockes Schloss mit wunderschön gestalteten Gärten und ein berühmter Drehort für den Film "The Sound of Music". Entdecke Mozarts Geburtshaus, ein Museum, das dem Leben und Werk des Komponisten Wolfgang Amadeus Mozart gewidmet ist. Bewundere den Salzburger Dom, eine beeindruckende barocke Kathedrale, die für ihre Architektur und historische Bedeutung bekannt ist. Schlendere durch die Getreidegasse, eine charmante Einkaufsstraße mit historischen Gebäuden, Boutiquen und Cafés.
Der Zug von Wien nach Salzburg braucht 2Std. 30Min.. Die Strecke beträgt 252 km. Der Zug fährt 31 pro Tag.
Ja, die Zugfahrt von Wien nach Salzburg ist landschaftlich reizvoll, da sie durch die malerische Landschaft der österreichischen Alpen führt und beeindruckende Ausblicke auf Berge und grüne Täler bietet.
Ja, du kannst mit dem Zug von Wien nach Salzburg fahren.
Um günstige Zugtickets von Wien nach Salzburg zu finden, überprüfe unsere Angebote auf unserer Website, nutze flexible Reisedaten und buche im Voraus.
Ein Zugticket von Wien nach Salzburg kostet in der Regel zwischen 25€ und 52€ Euro.
Ja, es gibt direkte Züge von Wien nach Salzburg. Sie fahren 30 Mal pro Tag und werden von Westbahn, ÖBB, ÖBB | Railjet, ÖBB Nightjet, ÖBB | InterCity, ÖBB | Euro City (EC), Deutsche Bahn betrieben.
Der günstigste Weg von Wien nach Salzburg ist mit Bus, zu einem Preis von etwa 14€.
Der erste Zug von Wien nach Salzburg fährt um 0:01 Uhr.
Ja, es gibt einen Nachtzug von Wien nach Salzburg.
Der Bahnhof Wien Westbahnhof in Wien bietet Verbindungen nach Salzburg Hbf in Salzburg an.
Der letzte Zug von Wien nach Salzburg fährt um 23:53 ab.
Ja, es gibt einen Hochgeschwindigkeitszug von Wien nach Salzburg.

beliebte Bahnhöfe

Wichtige Bahnhöfe, Haltestellen oder Flughäfen in Wien und Salzburg

Wien
Salzburg
Der wichtigste Bahnhof für Abfahrten in Wien ist Wien Westbahnhof. Finde wichtige Informationen rund um Wien Westbahnhof, wie Service, Ausstattung und Anbindung für deine Reise von Wien nach Salzburg.
Ausstattung & Service am Bahnhof
WLANWLAN
SchließfächerSchließfächer
ParkplätzeParkplätze
Essen & TrinkenEssen & Trinken
GeldautomatGeldautomat
TaxisTaxis
BarrierefreiheitBarrierefreiheit
WCWC
HotelHotel
LoungeLounge
FundbüroFundbüro
TicketschalterTicketschalter
FahrradstellplätzeFahrradstellplätze
FahrradverleihFahrradverleih
MietwagenMietwagen
InformationsschalterInformationsschalter
GepäckwagenGepäckwagen
Informationen
phone
Telefonnummer
ticketOfficeHours
Öffnungszeiten Ticketschalter
  • 6:00 AM - 10:00 PM Monday - Sunday
ticketOfficeHours
Entfernung zum Stadtzentrum
2 km
platformCount
Anzahl der Bahnsteige
10
Bahnhofsplan
  • Hall 1: main entrance, platform 1-4 for long-distance trains
  • Hall 2: platform 5-10 for regional and suburban trains
  • Hall 3: access to metro and tram connections
Anbindung öffentlicher Nahverkehr von Wien Westbahnhof
  • Metro: Line U3, Line U6
  • Tram: Line 5, Line 6, Line 9, Line 18, Line 52, Line 60
  • Bus: Several lines available
Wien FloridsdorfParkplätzeEssen & TrinkenGeldautomatTaxisBarrierefreiheitWCFahrradstellplätzeFahrradverleih
Ausstattung & Service am Bahnhof
ParkplätzeParkplätze
Essen & TrinkenEssen & Trinken
GeldautomatGeldautomat
TaxisTaxis
BarrierefreiheitBarrierefreiheit
WCWC
FahrradstellplätzeFahrradstellplätze
FahrradverleihFahrradverleih
Informationen
ticketOfficeHours
Entfernung zum Stadtzentrum
5 km
Wien GersthofParkplätzeEssen & TrinkenGeldautomatTaxisBarrierefreiheitWCFahrradstellplätzeFahrradverleih
Ausstattung & Service am Bahnhof
ParkplätzeParkplätze
Essen & TrinkenEssen & Trinken
GeldautomatGeldautomat
TaxisTaxis
BarrierefreiheitBarrierefreiheit
WCWC
FahrradstellplätzeFahrradstellplätze
FahrradverleihFahrradverleih
Informationen
ticketOfficeHours
Entfernung zum Stadtzentrum
3 km
Wien HeiligenstadtParkplätzeEssen & TrinkenGeldautomatTaxisBarrierefreiheitWCFahrradstellplätzeFahrradverleih
Ausstattung & Service am Bahnhof
ParkplätzeParkplätze
Essen & TrinkenEssen & Trinken
GeldautomatGeldautomat
TaxisTaxis
BarrierefreiheitBarrierefreiheit
WCWC
FahrradstellplätzeFahrradstellplätze
FahrradverleihFahrradverleih
Informationen
ticketOfficeHours
Entfernung zum Stadtzentrum
4 km
Wien HernalsParkplätzeEssen & TrinkenGeldautomatTaxisBarrierefreiheitWCHotelFahrradstellplätzeFahrradverleih
Ausstattung & Service am Bahnhof
ParkplätzeParkplätze
Essen & TrinkenEssen & Trinken
GeldautomatGeldautomat
TaxisTaxis
BarrierefreiheitBarrierefreiheit
WCWC
HotelHotel
FahrradstellplätzeFahrradstellplätze
FahrradverleihFahrradverleih
Informationen
ticketOfficeHours
Entfernung zum Stadtzentrum
4 km
Wien PratersternWLANSchließfächerParkplätzeEssen & TrinkenGeldautomatTaxisBarrierefreiheitWCHotelFundbüroTicketschalterFahrradstellplätzeFahrradverleihMietwagenInformationsschalterGepäckwagen
Ausstattung & Service am Bahnhof
WLANWLAN
SchließfächerSchließfächer
ParkplätzeParkplätze
Essen & TrinkenEssen & Trinken
GeldautomatGeldautomat
TaxisTaxis
BarrierefreiheitBarrierefreiheit
WCWC
HotelHotel
FundbüroFundbüro
TicketschalterTicketschalter
FahrradstellplätzeFahrradstellplätze
FahrradverleihFahrradverleih
MietwagenMietwagen
InformationsschalterInformationsschalter
GepäckwagenGepäckwagen
Informationen
phone
Telefonnummer
ticketOfficeHours
Öffnungszeiten Ticketschalter
  • 5:30 AM - 10:00 PM Monday - Sunday
ticketOfficeHours
Entfernung zum Stadtzentrum
1 km
platformCount
Anzahl der Bahnsteige
6
Bahnhofsplan
  • Hall 1: main entrance, platform 1-6 for regional and S-Bahn trains
  • Hall 2: Metro connections
Anbindung öffentlicher Nahverkehr von Wien Praterstern
  • Metro: Line U1, Line U2
  • S-Bahn: Lines S1, S2, S3, S7
  • Bus: Several lines available
Ausstattung & Service am Bahnhof
WLANWLAN
SchließfächerSchließfächer
ParkplätzeParkplätze
Essen & TrinkenEssen & Trinken
GeldautomatGeldautomat
TaxisTaxis
BarrierefreiheitBarrierefreiheit
WCWC
HotelHotel
DuscheDusche
LoungeLounge
FundbüroFundbüro
TicketschalterTicketschalter
FahrradstellplätzeFahrradstellplätze
MietwagenMietwagen
InformationsschalterInformationsschalter
GepäckwagenGepäckwagen
Informationen
phone
Telefonnummer
ticketOfficeHours
Öffnungszeiten Ticketschalter
  • 24 hours Monday - Sunday
ticketOfficeHours
Entfernung zum Stadtzentrum
3 km
platformCount
Anzahl der Bahnsteige
8
Bahnhofsplan
  • Hall 1: main entrance, platform 1-4 for long-distance and regional trains
  • Hall 2: S-Bahn platforms
  • Hall 3: CAT connections
Anbindung öffentlicher Nahverkehr von Flughafen Wien
  • S-Bahn: Line S7
  • Bus: Several lines available
  • CAT (City Airport Train) to Vienna city center
Wien Matzleinsdorfer PlatzParkplätzeEssen & TrinkenGeldautomatTaxisBarrierefreiheitWCHotelFahrradstellplätzeFahrradverleih
Ausstattung & Service am Bahnhof
ParkplätzeParkplätze
Essen & TrinkenEssen & Trinken
GeldautomatGeldautomat
TaxisTaxis
BarrierefreiheitBarrierefreiheit
WCWC
HotelHotel
FahrradstellplätzeFahrradstellplätze
FahrradverleihFahrradverleih
Informationen
ticketOfficeHours
Entfernung zum Stadtzentrum
3 km
Ausstattung & Service am Bahnhof
WLANWLAN
SchließfächerSchließfächer
ParkplätzeParkplätze
Essen & TrinkenEssen & Trinken
GeldautomatGeldautomat
TaxisTaxis
BarrierefreiheitBarrierefreiheit
WCWC
HotelHotel
TicketschalterTicketschalter
FahrradstellplätzeFahrradstellplätze
FahrradverleihFahrradverleih
MietwagenMietwagen
InformationsschalterInformationsschalter
Informationen
ticketOfficeHours
Öffnungszeiten Ticketschalter
  • Mo - Fr: 09:00 - 21:00
  • Sa: 09:00 - 18:00
ticketOfficeHours
Entfernung zum Stadtzentrum
2 km
WLAN
WLAN
  • Kostenloses WLAN verfügbar.
Schließfächer
Schließfächer
  • Gepäckschließfächer befinden sich im UG1 bei den Toiletten. Sie sind zur Selbstbedienung und rund um die Uhr verfügbar.
Essen & Trinken
Essen & Trinken
  • Burger King
  • L’Osteria
  • Akakiko
  • McDonald’s
  • Oberlaa
  • Nordsee
  • Som Kitchen
  • Starbucks
  • Admiral Sports Bar
  • Asia Gourmet
  • & many more
Barrierefreiheit
Barrierefreiheit
  • Rollstuhlgerechte Einrichtungen in Aufzügen, barrierefreie Toiletten, induktive Beschallung. Für Mobilitätshilfen ruf +43 517175 an.
Hotel
Hotel
  • Star Inn Hotel
  • Quartier Belvedere
  • AZIMUT Hotel Vienna
Informationsschalter
Informationsschalter
  • Die Informationsschalter befinden sich an beiden Enden der Hauptebene.
Wien OberdöblingParkplätzeEssen & TrinkenGeldautomatTaxisBarrierefreiheitWCHotelFahrradstellplätzeFahrradverleih
Ausstattung & Service am Bahnhof
ParkplätzeParkplätze
Essen & TrinkenEssen & Trinken
GeldautomatGeldautomat
TaxisTaxis
BarrierefreiheitBarrierefreiheit
WCWC
HotelHotel
FahrradstellplätzeFahrradstellplätze
FahrradverleihFahrradverleih
Informationen
ticketOfficeHours
Entfernung zum Stadtzentrum
4 km
Wien Franz-Josefs-BahnhofWLANSchließfächerParkplätzeEssen & TrinkenGeldautomatTaxisBarrierefreiheitWCHotelFundbüroTicketschalterFahrradstellplätzeFahrradverleihMietwagenInformationsschalterGepäckwagen
Ausstattung & Service am Bahnhof
WLANWLAN
SchließfächerSchließfächer
ParkplätzeParkplätze
Essen & TrinkenEssen & Trinken
GeldautomatGeldautomat
TaxisTaxis
BarrierefreiheitBarrierefreiheit
WCWC
HotelHotel
FundbüroFundbüro
TicketschalterTicketschalter
FahrradstellplätzeFahrradstellplätze
FahrradverleihFahrradverleih
MietwagenMietwagen
InformationsschalterInformationsschalter
GepäckwagenGepäckwagen
Informationen
ticketOfficeHours
Öffnungszeiten Ticketschalter
  • 6:00 AM - 10:00 PM Monday - Sunday
ticketOfficeHours
Entfernung zum Stadtzentrum
2 km
platformCount
Anzahl der Bahnsteige
6
Bahnhofsplan
  • Hall 1: main entrance, platform 1-6 for regional and S-Bahn services
Anbindung öffentlicher Nahverkehr von Wien Franz-Josefs-Bahnhof
  • Tram: Line D, Line 5
  • Bus: Several lines available
  • S-Bahn: Line S40
Wien HütteldorfWLANSchließfächerParkplätzeEssen & TrinkenGeldautomatTaxisBarrierefreiheitWCHotelFundbüroTicketschalterFahrradstellplätzeFahrradverleihInformationsschalterGepäckwagen
Ausstattung & Service am Bahnhof
WLANWLAN
SchließfächerSchließfächer
ParkplätzeParkplätze
Essen & TrinkenEssen & Trinken
GeldautomatGeldautomat
TaxisTaxis
BarrierefreiheitBarrierefreiheit
WCWC
HotelHotel
FundbüroFundbüro
TicketschalterTicketschalter
FahrradstellplätzeFahrradstellplätze
FahrradverleihFahrradverleih
InformationsschalterInformationsschalter
GepäckwagenGepäckwagen
Informationen
phone
Telefonnummer
ticketOfficeHours
Öffnungszeiten Ticketschalter
  • 5:30 AM - 10:00 PM Monday - Sunday
ticketOfficeHours
Entfernung zum Stadtzentrum
8 km
platformCount
Anzahl der Bahnsteige
4
Bahnhofsplan
  • Hall 1: main entrance, platform 1-4 for regional and S-Bahn trains
  • Hall 2: ticket office and waiting area
Anbindung öffentlicher Nahverkehr von Wien Hütteldorf
  • Metro: U4
  • S-Bahn: S45, S50
  • Bus: Several lines available
Wien Mitte-Landstraße BahnhofWLANSchließfächerParkplätzeEssen & TrinkenGeldautomatTaxisBarrierefreiheitWCHotelFundbüroTicketschalterFahrradstellplätzeMietwagenInformationsschalterGepäckwagen
Ausstattung & Service am Bahnhof
WLANWLAN
SchließfächerSchließfächer
ParkplätzeParkplätze
Essen & TrinkenEssen & Trinken
GeldautomatGeldautomat
TaxisTaxis
BarrierefreiheitBarrierefreiheit
WCWC
HotelHotel
FundbüroFundbüro
TicketschalterTicketschalter
FahrradstellplätzeFahrradstellplätze
MietwagenMietwagen
InformationsschalterInformationsschalter
GepäckwagenGepäckwagen
Informationen
phone
Telefonnummer
ticketOfficeHours
Öffnungszeiten Ticketschalter
  • 6:00 AM - 10:00 PM Monday - Sunday
platformCount
Anzahl der Bahnsteige
3
Bahnhofsplan
  • Hall 1: main entrance, platforms for S-Bahn and City Airport Train
  • Hall 2: U-Bahn connections
Anbindung öffentlicher Nahverkehr von Wien Mitte-Landstraße Bahnhof
  • S-Bahn: S1, S2, S3, S7
  • U-Bahn: U3, U4
  • Bus: Several lines available
Wien PenzingWLANParkplätzeEssen & TrinkenGeldautomatTaxisBarrierefreiheitWCHotelFahrradstellplätzeFahrradverleih
Ausstattung & Service am Bahnhof
WLANWLAN
ParkplätzeParkplätze
Essen & TrinkenEssen & Trinken
GeldautomatGeldautomat
TaxisTaxis
BarrierefreiheitBarrierefreiheit
WCWC
HotelHotel
FahrradstellplätzeFahrradstellplätze
FahrradverleihFahrradverleih
Informationen
ticketOfficeHours
Entfernung zum Stadtzentrum
5 km
Wien Erzherzog-Karl-StraßeParkplätzeEssen & TrinkenGeldautomatTaxisBarrierefreiheitHotelFahrradstellplätzeFahrradverleih
Ausstattung & Service am Bahnhof
ParkplätzeParkplätze
Essen & TrinkenEssen & Trinken
GeldautomatGeldautomat
TaxisTaxis
BarrierefreiheitBarrierefreiheit
HotelHotel
FahrradstellplätzeFahrradstellplätze
FahrradverleihFahrradverleih
Informationen
ticketOfficeHours
Entfernung zum Stadtzentrum
6 km
Wien HetzendorfParkplätzeEssen & TrinkenGeldautomatTaxisBarrierefreiheitWCHotelFahrradstellplätzeFahrradverleih
Ausstattung & Service am Bahnhof
ParkplätzeParkplätze
Essen & TrinkenEssen & Trinken
GeldautomatGeldautomat
TaxisTaxis
BarrierefreiheitBarrierefreiheit
WCWC
HotelHotel
FahrradstellplätzeFahrradstellplätze
FahrradverleihFahrradverleih
Informationen
ticketOfficeHours
Entfernung zum Stadtzentrum
6 km
Wien BlumentalEssen & TrinkenGeldautomatTaxisWC
Ausstattung & Service am Bahnhof
Essen & TrinkenEssen & Trinken
GeldautomatGeldautomat
TaxisTaxis
WCWC
Informationen
ticketOfficeHours
Entfernung zum Stadtzentrum
7 km
Wien LiesingParkplätzeEssen & TrinkenGeldautomatTaxisBarrierefreiheitWCFahrradstellplätzeFahrradverleih
Ausstattung & Service am Bahnhof
ParkplätzeParkplätze
Essen & TrinkenEssen & Trinken
GeldautomatGeldautomat
TaxisTaxis
BarrierefreiheitBarrierefreiheit
WCWC
FahrradstellplätzeFahrradstellplätze
FahrradverleihFahrradverleih
Informationen
ticketOfficeHours
Entfernung zum Stadtzentrum
10 km
Wien LeopoldauParkplätzeEssen & TrinkenGeldautomatBarrierefreiheitFahrradstellplätzeFahrradverleih
Ausstattung & Service am Bahnhof
ParkplätzeParkplätze
Essen & TrinkenEssen & Trinken
GeldautomatGeldautomat
BarrierefreiheitBarrierefreiheit
FahrradstellplätzeFahrradstellplätze
FahrradverleihFahrradverleih
Informationen
ticketOfficeHours
Entfernung zum Stadtzentrum
9 km
Wien RennwegWLANParkplätzeEssen & TrinkenTaxisBarrierefreiheitWCHotelTicketschalterFahrradstellplätzeFahrradverleihInformationsschalterGepäckwagen
Ausstattung & Service am Bahnhof
WLANWLAN
ParkplätzeParkplätze
Essen & TrinkenEssen & Trinken
TaxisTaxis
BarrierefreiheitBarrierefreiheit
WCWC
HotelHotel
TicketschalterTicketschalter
FahrradstellplätzeFahrradstellplätze
FahrradverleihFahrradverleih
InformationsschalterInformationsschalter
GepäckwagenGepäckwagen
Informationen
phone
Telefonnummer
ticketOfficeHours
Öffnungszeiten Ticketschalter
  • 6:00 AM - 10:00 PM Monday - Sunday
ticketOfficeHours
Entfernung zum Stadtzentrum
1 km
platformCount
Anzahl der Bahnsteige
2
Bahnhofsplan
  • Hall 1: main entrance, platform access
  • Hall 2: ticket machines and waiting area
Anbindung öffentlicher Nahverkehr von Wien Rennweg
  • S-Bahn: Line S1, S2, S3, S4, S7
  • Tram: Line 71
  • Bus: Several lines available
Wien GeiselbergstraßeParkplätzeEssen & TrinkenGeldautomatTaxisBarrierefreiheitWCHotelFahrradstellplätzeFahrradverleih
Ausstattung & Service am Bahnhof
ParkplätzeParkplätze
Essen & TrinkenEssen & Trinken
GeldautomatGeldautomat
TaxisTaxis
BarrierefreiheitBarrierefreiheit
WCWC
HotelHotel
FahrradstellplätzeFahrradstellplätze
FahrradverleihFahrradverleih
Informationen
ticketOfficeHours
Entfernung zum Stadtzentrum
4 km
Wien GrillgasseParkplätzeEssen & TrinkenGeldautomatTaxisBarrierefreiheitWCFahrradstellplätzeFahrradverleih
Ausstattung & Service am Bahnhof
ParkplätzeParkplätze
Essen & TrinkenEssen & Trinken
GeldautomatGeldautomat
TaxisTaxis
BarrierefreiheitBarrierefreiheit
WCWC
FahrradstellplätzeFahrradstellplätze
FahrradverleihFahrradverleih
Informationen
ticketOfficeHours
Entfernung zum Stadtzentrum
5 km
Wien St. MarxParkplätzeEssen & TrinkenGeldautomatBarrierefreiheitWCHotelFahrradstellplätzeFahrradverleihMietwagen
Ausstattung & Service am Bahnhof
ParkplätzeParkplätze
Essen & TrinkenEssen & Trinken
GeldautomatGeldautomat
BarrierefreiheitBarrierefreiheit
WCWC
HotelHotel
FahrradstellplätzeFahrradstellplätze
FahrradverleihFahrradverleih
MietwagenMietwagen
Informationen
ticketOfficeHours
Entfernung zum Stadtzentrum
3 km
Wien SpittelauParkplätzeEssen & TrinkenGeldautomatTaxisBarrierefreiheitWCHotelFahrradstellplätzeFahrradverleih
Ausstattung & Service am Bahnhof
ParkplätzeParkplätze
Essen & TrinkenEssen & Trinken
GeldautomatGeldautomat
TaxisTaxis
BarrierefreiheitBarrierefreiheit
WCWC
HotelHotel
FahrradstellplätzeFahrradstellplätze
FahrradverleihFahrradverleih
Informationen
ticketOfficeHours
Entfernung zum Stadtzentrum
3 km
Ausstattung & Service am Bahnhof
WLANWLAN
SchließfächerSchließfächer
ParkplätzeParkplätze
Essen & TrinkenEssen & Trinken
GeldautomatGeldautomat
TaxisTaxis
BarrierefreiheitBarrierefreiheit
WCWC
HotelHotel
FundbüroFundbüro
TicketschalterTicketschalter
FahrradstellplätzeFahrradstellplätze
FahrradverleihFahrradverleih
MietwagenMietwagen
InformationsschalterInformationsschalter
GepäckwagenGepäckwagen
Informationen
phone
Telefonnummer
ticketOfficeHours
Öffnungszeiten Ticketschalter
  • 6:00 AM - 10:00 PM Monday - Sunday
ticketOfficeHours
Entfernung zum Stadtzentrum
4 km
platformCount
Anzahl der Bahnsteige
8
Bahnhofsplan
  • Hall 1: main entrance, platform 1-8 for trains to Austria, Germany, and Hungary
  • Hall 2: S-Bahn and metro connections
Anbindung öffentlicher Nahverkehr von Wien Meidling Bahnhof
  • Metro: Line U6
  • Tram: Line 62
  • Bus: Several lines available
  • S-Bahn: Lines S1, S2, S3, S60
Wien Hbf (Autoreisezuganlage)ParkplätzeEssen & TrinkenGeldautomatTaxisBarrierefreiheitWCHotelFahrradstellplätzeFahrradverleih
Ausstattung & Service am Bahnhof
ParkplätzeParkplätze
Essen & TrinkenEssen & Trinken
GeldautomatGeldautomat
TaxisTaxis
BarrierefreiheitBarrierefreiheit
WCWC
HotelHotel
FahrradstellplätzeFahrradstellplätze
FahrradverleihFahrradverleih
Informationen
ticketOfficeHours
Entfernung zum Stadtzentrum
3 km
Wien Quartier BelvedereParkplätzeEssen & TrinkenGeldautomatTaxisBarrierefreiheitWCHotelFahrradstellplätzeFahrradverleih
Ausstattung & Service am Bahnhof
ParkplätzeParkplätze
Essen & TrinkenEssen & Trinken
GeldautomatGeldautomat
TaxisTaxis
BarrierefreiheitBarrierefreiheit
WCWC
HotelHotel
FahrradstellplätzeFahrradstellplätze
FahrradverleihFahrradverleih
Informationen
ticketOfficeHours
Entfernung zum Stadtzentrum
2 km
Wien TraisengasseEssen & TrinkenTaxisBarrierefreiheitWCHotelFahrradstellplätzeFahrradverleihGepäckwagen
Ausstattung & Service am Bahnhof
Essen & TrinkenEssen & Trinken
TaxisTaxis
BarrierefreiheitBarrierefreiheit
WCWC
HotelHotel
FahrradstellplätzeFahrradstellplätze
FahrradverleihFahrradverleih
GepäckwagenGepäckwagen
Informationen
ticketOfficeHours
Entfernung zum Stadtzentrum
3 km
platformCount
Anzahl der Bahnsteige
2
Bahnhofsplan
  • The station has a simple layout with two platforms serving regional and S-Bahn trains.
Anbindung öffentlicher Nahverkehr von Wien Traisengasse
  • S-Bahn: Line S1, S2, S3, S4
  • Bus: Several lines available
Wien HirschstettenEssen & TrinkenGeldautomatBarrierefreiheitWCFahrradstellplätzeFahrradverleih
Ausstattung & Service am Bahnhof
Essen & TrinkenEssen & Trinken
GeldautomatGeldautomat
BarrierefreiheitBarrierefreiheit
WCWC
FahrradstellplätzeFahrradstellplätze
FahrradverleihFahrradverleih
Informationen
ticketOfficeHours
Entfernung zum Stadtzentrum
7 km
Wien Aspern Nord BahnhofParkplätzeEssen & TrinkenBarrierefreiheitFahrradstellplätzeFahrradverleih
Ausstattung & Service am Bahnhof
ParkplätzeParkplätze
Essen & TrinkenEssen & Trinken
BarrierefreiheitBarrierefreiheit
FahrradstellplätzeFahrradstellplätze
FahrradverleihFahrradverleih
Informationen
ticketOfficeHours
Entfernung zum Stadtzentrum
10 km
Wien Breitensee BahnhstParkplätzeEssen & TrinkenGeldautomatTaxisBarrierefreiheitWCHotelFahrradstellplätzeFahrradverleih
Ausstattung & Service am Bahnhof
ParkplätzeParkplätze
Essen & TrinkenEssen & Trinken
GeldautomatGeldautomat
TaxisTaxis
BarrierefreiheitBarrierefreiheit
WCWC
HotelHotel
FahrradstellplätzeFahrradstellplätze
FahrradverleihFahrradverleih
Informationen
ticketOfficeHours
Entfernung zum Stadtzentrum
5 km
Wien Stadlau BahnhofParkplätzeEssen & TrinkenGeldautomatBarrierefreiheitWCFahrradstellplätzeFahrradverleihMietwagen
Ausstattung & Service am Bahnhof
ParkplätzeParkplätze
Essen & TrinkenEssen & Trinken
GeldautomatGeldautomat
BarrierefreiheitBarrierefreiheit
WCWC
FahrradstellplätzeFahrradstellplätze
FahrradverleihFahrradverleih
MietwagenMietwagen
Informationen
ticketOfficeHours
Entfernung zum Stadtzentrum
5 km
Wien Weidlingau BahnhofParkplätzeEssen & TrinkenGeldautomatBarrierefreiheitWCFahrradstellplätzeFahrradverleih
Ausstattung & Service am Bahnhof
ParkplätzeParkplätze
Essen & TrinkenEssen & Trinken
GeldautomatGeldautomat
BarrierefreiheitBarrierefreiheit
WCWC
FahrradstellplätzeFahrradstellplätze
FahrradverleihFahrradverleih
Informationen
ticketOfficeHours
Entfernung zum Stadtzentrum
11 km
Wien Speising BahnhofEssen & TrinkenGeldautomatTaxisBarrierefreiheitWCHotelFahrradstellplätze
Ausstattung & Service am Bahnhof
Essen & TrinkenEssen & Trinken
GeldautomatGeldautomat
TaxisTaxis
BarrierefreiheitBarrierefreiheit
WCWC
HotelHotel
FahrradstellplätzeFahrradstellplätze
Informationen
ticketOfficeHours
Entfernung zum Stadtzentrum
7 km
Wien SimmeringParkplätzeEssen & TrinkenGeldautomatTaxisBarrierefreiheitWCHotelFahrradstellplätzeFahrradverleih
Ausstattung & Service am Bahnhof
ParkplätzeParkplätze
Essen & TrinkenEssen & Trinken
GeldautomatGeldautomat
TaxisTaxis
BarrierefreiheitBarrierefreiheit
WCWC
HotelHotel
FahrradstellplätzeFahrradstellplätze
FahrradverleihFahrradverleih
Informationen
ticketOfficeHours
Entfernung zum Stadtzentrum
5 km
Wien SiemensstraßeParkplätzeEssen & TrinkenGeldautomatBarrierefreiheitFahrradstellplätzeFahrradverleih
Ausstattung & Service am Bahnhof
ParkplätzeParkplätze
Essen & TrinkenEssen & Trinken
GeldautomatGeldautomat
BarrierefreiheitBarrierefreiheit
FahrradstellplätzeFahrradstellplätze
FahrradverleihFahrradverleih
Informationen
ticketOfficeHours
Entfernung zum Stadtzentrum
7 km
Wien Ottakring BahnhofParkplätzeEssen & TrinkenGeldautomatTaxisBarrierefreiheitWCHotelFahrradstellplätzeFahrradverleih
Ausstattung & Service am Bahnhof
ParkplätzeParkplätze
Essen & TrinkenEssen & Trinken
GeldautomatGeldautomat
TaxisTaxis
BarrierefreiheitBarrierefreiheit
WCWC
HotelHotel
FahrradstellplätzeFahrradstellplätze
FahrradverleihFahrradverleih
Informationen
ticketOfficeHours
Entfernung zum Stadtzentrum
4 km
HomeZugZugreisen in ÖsterreichZug nach SalzburgZüge von Wien nach Salzburg buchen

Die Omio App vereinfacht die Reiseplanung

Wir bringen dich überall hin. Live-Updates zu deiner Reise oder Mobile Tickets – unsere innovative App ist ideal für deine Reiseplanung.

ios-badge
android-badge
Hand With Phone