Zug von Wien nach Graz mit ÖBB | Railjet

Fr., 07. Nov.
+ Rückreise
ÖBB | Railjet
ÖBB | Euro City (EC)
ÖBB | InterCity
ÖBB
EuroNight
Über 1.000 Reiseanbieter
ÖBB | Railjet
ÖBB | Euro City (EC)
ÖBB | InterCity
ÖBB
EuroNight
Über 1.000 Reiseanbieter
QR-Code
Code scannen, um unsere kostenlose App zu installieren
Nutze unsere App, um Live-Updates zu deiner Reise zu erhalten und mobile Tickets für Züge, Busse, Flüge und Fähren zu buchen.
App Store
rate4.9
42K Bewertungen
Google Play
rate4.6
136K Rezensionen

Die günstigsten und schnellsten Züge Von Wien nach Graz

Zeiten und Preise für den 12. Nov.

Günstigster Preis

25€

Durchschnittlicher Preis

39€

Schnellste Verbindung

2 Std. 35 Min.

Durchschnittliche Reisedauer

2 Std. 45 Min.

Züge pro Tag

8

Entfernung

145 km

Günstige Tickets

Zug von Wien nach Graz? Für besonders günstige Tickets buche deine Tickets so früh wie möglich und meide Reisen zur Hauptverkehrszeit.

Ein Ticket von Wien nach Graz kostet durchschnittlich 39€, wenn du es am selben Tag buchst. Die günstigsten Tickets kosten jedoch nur 25€.

Schnelle Züge

Von den 8 Zügen von Wien nach Graz sind 4 jeden Tag eine Direktverbindung. Du kannst also ganz einfach Reisen vermeiden, bei denen du unterwegs umsteigen musst.

Am Mi., 12. Nov. legen diese Direktzüge die Strecke von 145 km in durchschnittlich 2 Std. 45 Min. zurück. Mit der schnellsten Zugverbindung kommst du aber schon nach 2 Std. 35 Min. am Ziel an.

Die längste Zugverbindung dauert 3 Std. und du musst in der Regel ein- oder zweimal unterwegs umsteigen. Wenn du aber möglichst günstig reisen möchtest, kannst du bei dieser Variante oft ein paar Euro sparen.

ÖBB | RailjetRJ 73
10:582Std.35
Wien Hauptbahnhof
13:33Graz Hbf
25 1Hinreise
0 Umstiege
ÖBB | RailjetRJ 640 · RJ 73
10:333Std.00
Flughafen Wien
13:33Graz Hbf
30 1Hinreise
1 Umstieg
ÖBB | RailjetRJ 546 · RJ 71
08:333Std.00
Flughafen Wien
11:33Graz Hbf
40 1Hinreise
1 Umstieg
ÖBB | RailjetRJ 71
08:582Std.35
Wien Hauptbahnhof
11:33Graz Hbf
40 1Hinreise
0 Umstiege
ÖBB | RailjetRJ 559
09:333Std.00
Flughafen Wien
12:33Graz Hbf
40 1Hinreise
0 Umstiege

Reiseinformationen

Vergleiche Zug und Bus für Reisen von Wien nach Graz

Omio empfiehlt, den Zug zu buchen – das ist die beliebteste Option für die Strecke von Wien nach Graz. Wenn du auf den Preis Wert legst, wähle den Bus, mit Preisen schon ab 10€. Wenn du wenig Zeit hast, buche den Bus, der dich in 2Std. 21Min. ans Ziel bringt. Wenn du deinen ökologischen Fußabdruck minimieren willst, ist der Zug die beste Wahl, da nur 0.0 - 0.1kg ausgestoßen werden. Die Preisspanne für Tickets hängt vom Transportmittel ab: Der Durchschnittspreis für Bus beträgt 10€ und für Zug 10€.

Entfernung: 145 km

Mit train vergleichen

Am beliebtesten
Zug
Bus

39€

Durchschnittlicher Preis

19€

Durchschnittlicher Preis

Am günstigsten

3Std. 33Min.

Durchschnittliche Gesamtdauer

3Std. 3Min.

An Bord

+

30Min.

Zusätzliche Zeit*

2Std. 51Min.

Durchschnittliche Gesamtdauer

Schnellste Verbindung

2Std. 21Min.

An Bord

+

30Min.

Zusätzliche Zeit*

0.0 - 0.1kg

CO2-Emissionen

Am niedrigsten

0.1 - 0.4kg

CO2-Emissionen

ÖBB | Railjet

Beliebtester Zuganbieter

FlixBus

Beliebtester Busanbieter

Direktverbindungen

Direktverbindungen

Zusätzliche Zeit: durchschnittliche Gesamtreisedauer zum Abreiseort, Sicherheitskontrollen und Transfers.

Live-Abfahrten

Wien nach Graz – Zugzeiten

Die Tabelle unten zeigt die aktuellen Zugfahrten von Wien nach Graz für heute, Dienstag, 11. November. Du kannst die Ergebnisse unten auch manuell aktualisieren, um die neuesten Zug-Fahrten zu sehen.

Zuletzt aktualisiert um 08:28
AnbieterAbfahrtReisedauerAnkunftUmstiege
Tickets
obb_railjetRJ 55908:33 Flughafen Wien
3Std.00
11:33 Graz Hbf0 Umstiege0 Umst.
obb_railjetRJ 55908:58 Wien Hauptbahnhof
2Std.35
11:33 Graz Hbf0 Umstiege0 Umst.
obb_railjetRJ 640 · RJ 7309:33 Flughafen Wien
3Std.00
12:33 Graz Hbf1 Umstieg
obb_railjetRJ 7309:58 Wien Hauptbahnhof
2Std.35
12:33 Graz Hbf0 Umstiege0 Umst.
obbRJX 766+obb_railjetRJ 737+obb_intercityIC 51510:02 Flughafen Wien
3Std.12
13:14 Graz Hbf2 Umstiege
obb_railjetRJ 737+obb_intercityIC 51510:24 Wien Hauptbahnhof
2Std.50
13:14 Graz Hbf1 Umstieg
obb_railjetRJ 65310:33 Flughafen Wien
3Std.00
13:33 Graz Hbf0 Umstiege0 Umst.
obb_railjetRJ 65310:58 Wien Hauptbahnhof
2Std.35
13:33 Graz Hbf0 Umstiege0 Umst.
obb_railjetRJ 644 · RJ 7511:33 Flughafen Wien
3Std.00
14:33 Graz Hbf1 Umstieg
obb_railjetRJ 7511:58 Wien Hauptbahnhof
2Std.35
14:33 Graz Hbf0 Umstiege0 Umst.
obb_railjetRJ 65712:33 Flughafen Wien
3Std.00
15:33 Graz Hbf0 Umstiege0 Umst.
obb_s-bahnS 7 · S 1+obb_railjetRJ 539+obb_s-bahnS 112:49 Flughafen Wien
3Std.36
16:25 Graz Hbf3 Umstiege
obb_railjetRJ 65712:58 Wien Hauptbahnhof
2Std.35
15:33 Graz Hbf0 Umstiege0 Umst.
obb_railjetRJ 539+obb_s-bahnS 113:24 Wien Hauptbahnhof
3Std.01
16:25 Graz Hbf1 Umstieg
obb_intercityIC 268+obb_railjetRJ 25713:33 Flughafen Wien
3Std.00
16:33 Graz Hbf1 Umstieg
obb_railjetRJ 25713:58 Wien Hauptbahnhof
2Std.35
16:33 Graz Hbf0 Umstiege0 Umst.
obb_intercityIC 740 · IC 35914:33 Flughafen Wien
3Std.00
17:33 Graz Hbf1 Umstieg
obb_intercityIC 35914:58 Wien Hauptbahnhof
2Std.35
17:33 Graz Hbf0 Umstiege0 Umst.
obb_railjetRJ 742 · RJ 7915:33 Flughafen Wien
3Std.00
18:33 Graz Hbf1 Umstieg
obb_railjetRJ 7915:58 Wien Hauptbahnhof
2Std.35
18:33 Graz Hbf0 Umstiege0 Umst.
obbRJX 760+obb_railjetRJ 833+obb_intercityIC 61116:02 Flughafen Wien
3Std.12
19:14 Graz Hbf2 Umstiege
obb_railjetRJ 833+obb_intercityIC 61116:24 Wien Hauptbahnhof
2Std.50
19:14 Graz Hbf1 Umstieg
obb_railjetRJ 75516:33 Flughafen Wien
3Std.00
19:33 Graz Hbf0 Umstiege0 Umst.
obb_railjetRJ 75516:58 Wien Hauptbahnhof
2Std.35
19:33 Graz Hbf0 Umstiege0 Umst.
obb_railjetRJ 746 · RJ 37117:33 Flughafen Wien
3Std.00
20:33 Graz Hbf1 Umstieg
obb_railjetRJ 37117:58 Wien Hauptbahnhof
2Std.35
20:33 Graz Hbf0 Umstiege0 Umst.
obb_intercityIC 748+obb_eurocityEC 10718:33 Flughafen Wien
3Std.00
21:33 Graz Hbf1 Umstieg
obb_eurocityEC 10718:58 Wien Hauptbahnhof
2Std.35
21:33 Graz Hbf0 Umstiege0 Umst.
obb_railjetRJ 37319:58 Wien Hauptbahnhof
2Std.35
22:33 Graz Hbf0 Umstiege0 Umst.
Mittwoch, 12. November
obbRJX 662+obb_railjetRJ 533+obb_s-bahnS 107:02 Flughafen Wien
3Std.23
10:25 Graz Hbf2 Umstiege
obb_railjetRJ 533+obb_s-bahnS 107:24 Wien Hauptbahnhof
3Std.01
10:25 Graz Hbf1 Umstieg
obb_railjetRJ 546 · RJ 7107:33 Flughafen Wien
3Std.00
10:33 Graz Hbf1 Umstieg
obb_railjetRJ 7107:58 Wien Hauptbahnhof
2Std.35
10:33 Graz Hbf0 Umstiege0 Umst.

Dies ist der letzte Zug des Tages.

Alle Daten und Zeiten für diese Verbindung findest du

Vergleiche Ticketpreise von Wien nach Graz für Zug oder Bus

Vergleich die Zug und Bus-Preise in den nächsten drei Wochen. Sieh dir die besten Angebote auf einen Blick an, finde die günstigsten Tarife und wähle die Option, die zu deinem Budget passt.

Di
11. Nov.
Mi
12. Nov.
Do
13. Nov.
Fr
14. Nov.
Sa
15. Nov.
So
16. Nov.
Mo
17. Nov.
Di
18. Nov.
Mi
19. Nov.
Do
20. Nov.
Fr
21. Nov.
Sa
22. Nov.
So
23. Nov.
Mo
24. Nov.
Di
25. Nov.
Mi
26. Nov.
Do
27. Nov.
Fr
28. Nov.
Sa
29. Nov.
So
30. Nov.
Mo
01. Dez.

Wie weit im Voraus sollte ich Zug-Tickets von Wien nach Graz buchen?

Die beste Zeit, dein Zug-Ticket von Wien nach Graz zu buchen, ist 63 Tage im Voraus. Vergleiche, wie sich die Preise für Züge für die Strecke von Wien nach Graz verändern.
Die Preise gelten für einfache Tickets für einen Reisegast von Wien nach Graz pro Monat. Die Angaben basieren auf Tarifen, die Omio-Benutzer in den letzten 12 Monaten gefunden haben. Die aktuellen Preise können abweichen, da sie je nach Tageszeit, Klasse oder wie weit im Voraus du deine Zug-Tickets von Wien nach Graz buchst, variieren.

RezensionenZug von Wien nach Graz Erfahrungen & Bewertungen

userReviewImage
userReviewLogo
Die Kundenmeinung wurde über Cimenio erworben. Cimenio incentiviert seine User für die Abgabe einer ehrlichen Meinung und den Nachweis der Buchung durch ein Foto des Reisetickets.
Vorteile
IconSchnell
IconSauberes Klo
IconBequemer Sitz
Nachteile
IconUnpünktlich
Meine Zugfahrt von Wien nach Graz war insgesamt eine positive Erfahrung. Die Fahrt verlief überraschend schnell und die Sitze waren angenehm und gut zum Schlafen geeignet. Besonders positiv überrascht hat mich, dass das Zugklo sauber und gepflegt war. Allerdings muss ich erwähnen, dass der Zug leicht unpünktlich war, was etwas ärgerlich war. Insgesamt war es aber dennoch eine sehr komfortable und angenehme Reise, die ich sicherlich wiederholen würde.
Vorteile
IconMit dem Railjet wirklich eine tolle Verbindung
IconSparschiene sehr zu empfehlen
IconSpeisewagen im Railjet
IconErste Klasse meistens leer
Nachteile
IconAufpassen: Der Zug von Prag nach Graz ist ab Wien dann bereits sehr voll
Ich bin grundsätzlich sehr zufrieden mit dem Zug von Wien nach Graz, besonders wenn es sich um eine neue Railjet Garnitur handelt. Diese Züge sind in der Regel sauber und verfügen über neue und moderne Sitze. Besonders schätze ich, dass der Railjet immer einen Speisewagen dabei hat. Die erste Klasse ist meistens leer, es sei denn der Zug kommt direkt von Prag und fährt nach Graz weiter. Ein weiterer Pluspunkt sind Sparschiene Buchungsmöglichkeiten über die ÖBB Webseite. Wenn man früh genug bucht, sind die Tickets sehr günstig. Die Ausstattung der Züge ist sehr gut, obwohl nicht alles perfekt ist, ist das gesamte Erlebnis doch sehr positiv. Die Züge sind meistens pünktlich, auch wenn es Ausnahmen gibt. In unserem Fall hatten wir etwa 5 Minuten Verspätung. Ich bin vor ein paar Wochen erst wieder mit diesem Zug gefahren und nutze ihn fast jeden Monat. Alle in allem eine sehr empfehlenswerte Verbindung.
Vorteile
IconSauber
IconPünktlich
Nachteile
IconLangweilige Landschaften
Meine Reise von Wien nach Graz war kurz und ganz angenehm. Die Reisedauer betrug nur knapp 1,5 Stunden. Während der Fahrt gab es keine Verspätungen und Zug erreicht das Ziel pünktlich. Entlang der Route gab es keine wirklich spannenden Landschaften, dies sieht an anderen Strecken entlang der Steiermark anders aus. Der Service an Bord war gut, die Mitarbeiter waren sehr hilfsbereit. Es war sauber und hygienisch an Bord.
Vorteile
IconEinfache Buchung
Nachteile
IconDreckige Toiletten
Mir gefiel die einfache und billige Buchung online für das Zugticket von Wien nach Graz sehr, denn ich hatte keine Probleme. Ebenfalls toll fand ich, dass ich bei der Zugfahrt nicht umsteigen musste. Die schnelle Ankunft war ebenfalls ein positiver Aspekt. Das gute WLAN ermöglichte es mir, die ganze Fahrt über Filme zu schauen. Aber mir gefiel an der Fahrt gar nicht, dass die Toiletten verschmutzt waren.
Vorteile
IconDer Zug ist sehr hygienischen
IconBeqeueme Sitze
IconGratis WLAN
Nachteile
IconToiletten sehr dreckig
IconIm Zug ist es sehr laut
Die Reservierung war wie immer problemlos. Ich konnte sehr leicht Sitzplatz 16 in Wagon 3 reservieren. Man musste das Ticket nur kurz dem Schaffner zeigen und schon konnte man mitfahren! Da ich ohne Umsteigen ohne Probleme nach Graz gefahren bin, bin ich in zirka 2,5 Stunden an mein Ziel gewesen. Die Sitze waren sehr bequem, jedoch war es im Zug durch einige Kinder sehr laut. Es gab auch gratis WLAN und Steckdosen. Der Zug war sauber, außer die WCs. Das Preis-Leistungs-Verhältnis ist wie immer top!
Vorteile
IconGünstig
Nachteile
IconSchwaches WLAN
Das einzige, was mich an der Reise von Wien nach Graz gestört hat, war das nicht so gute WLAN, da es während der Fahrt ab und zu mal nicht funktionierte. Dennoch war die Fahrt sehr gut, denn ich habe mein Ticket sehr einfach und sehr kostengünstig online buchen können. Am besten hat mir gefallen, dass ich während der Fahrt nicht umsteigen musste und mein Reiseziel sehr schnell erreichen konnte. Die Toiletten waren sehr sauber.
Vorteile
IconKurze Fahrzeit
IconSitzplatzreservierung
IconPreis
Nachteile
IconKein Bistro
IconVerspätung
IconKurzer Zug
Der RJ der ÖBB kam 20 Minuten später als geplant. Soweit so gut, allerdings war er auch für die Belegung sehr kurz. Ich war froh um meine gesonderte Sitzplatzreservierung und konnte entspannt reisen. Das es kein Bistro an Board gibt ist schade, allerdings kann man es vorher wissen und sich entsprechend mit essen selbst verpflegen. Der Preis ist fair, wenn man bedenkt, dass dies das flexibelste Angebot ist.
Vorteile
IconSchnell (nur ca. 2¼ Stunden)
Nachteile
IconEtwa 20min Verspätung
Ich fuhr am 2. August 2024 mit dem RJ75 vom Wiener Hauptbahnhof mit dem ÖBB Sommerticket nach Graz Hbf. Die Fahrt begann um 12:58 Uhr in Wien und endete um 15:39 Uhr in Graz. Die Fahrt dauerte 2 Stunden und 41 Minuten, was ich sehr kurz finde. Der Zug war gut ausgestattet und das Personal sehr freundlich. Die WCs waren auch sauber. Alles in allem eine sehr entspannte Fahrt in die 2. größte Stadt Österreichs.
Vorteile
IconBequem
IconKein Stress
IconMan kann schlafen
Nachteile
IconEtwas laut
IconDauert länger wie mit Auto
Ich habe eine angenehme Zugfahrt mit dem Railjet von Wien nach Graz erlebt. Die Fahrt dauerte etwa 4 Stunden und war insgesamt sehr bequem. Dank meiner Sitzplatzreservierung konnte ich entspannt reisen, allerdings war es im Zug stellenweise etwas laut, was das Erlebnis ein wenig getrübt hat. Der Railjet fährt alle 2 Stunden, was sehr praktisch ist. Der Service an Bord war freundlich und zuvorkommend, jedoch empfand ich den Preis als etwas hoch. Alles in allem eine gute Fahrt, wenn auch mit kleineren Abstrichen.
Vorteile
IconAngenehme Temperaturen im Zug
IconGratis WLAN und Steckdose
Iconsaubere Zugtoiletten
Nachteile
IconAnkunftsbahnsteig wechselte die ganze zeit (Einstieg)
IconMehrere starke Kurven wo der Zug langsam gefahren ist (gruselig)
IconIm Tunnel kein WLAN und kein Netz
Ich bin am 07.08. von Wien Hbf bis nach Graz Hbf mit dem RJ653 gefahren. Um 11:58 bin ich in den Zug in Wien eingestiegen. Ich habe 20 Minuten bevor ich eingestiegen bin, das Gleis nachgeschaut, wo der Zug stehen bleibt. Dieses hat sich dann nochmal geändert und ich wusste nicht genau, wo ich dann hin muss. Es sind 6 Zwischenstationen auf der Route. Die ersten erreicht man nach paar Minuten und dann dauert es immer länger bis die nächste Station kommt. Das Zugpersonal war nett und hat bei mir nur das Ticket kontrolliert. Das Klo war sauber und hat funktioniert. WLAN und Steckdosen haben ebenso einwandfrei funktioniert, außer im Tunnel ging das Internet manchmal nicht ganz so gut. Die Zugfahrt dauerte 2:41 Stunden und es gab keine Verzögerungen. War sehr zufrieden.
Vorteile
IconKeine Verspätungen
IconSaubere Waggons
IconSchöne Landschaften
Nachteile
IconSchlechtes WLAN
Bin von Wien nach Graz gereist und war insbesondere von den Landschaften entlang der Strecke sehr angetan. Der Zug war technisch ausgereift und komfortabel. Etwas bedauerlich fand ich, dass das WLAN ständig eingebrochen ist. Ansonsten kann ich sagen, dass der Zug sich pünktlich in Bewegung setzte und das Ziel ohne Verspätungen erreichte.
Vorteile
IconSchnell
IconZuverlässig
IconSauber
IconNettes Personal
Nachteile
IconTeuer
Zug fahren in Österreich ist immer wieder eine tolle Erfahrung, so auch die Fahrt von Wien nach Graz, die Fahrtzeit war extrem kurz, sogar kürzer als mit dem Auto. Der Zug kam pünktlich an. Des Weiteren waren auch die Ausstattung sowie die Toilette sehr neu und auch extrem sauber. Das Personal ist immer sehr freundlich und man kann auch Getränke sowie Essen bestellen. Der einzige Nachteil ist der hohe Preis für das Ticket.

Reiseinformationen

Übersicht: Zug von Wien nach Graz

ÖsterreichÖsterreich
ÖsterreichÖsterreich
Icon of train

Züge von Wien nach Graz fahren im Schnitt 13 Mal pro Tag ab und brauchen ungefähr 3Std. 3Min.. Wenn du früh buchst, kannst du für diese Reise schon Zugtickets ab 10€ bekommen.

Es gibt 6 Zug-Optionen pro Tag. Die erste Zug-Verbindung startet um 00:01, die letzte um 23:53. Die schnellste Zug-Verbindung schafft die Strecke von 145 km in 2Std. 35Min..

Das sind die niedrigsten Economy-Preise, die du auf Omio findest. Wenn du früh buchst, kannst du in der Regel sparen. Die Preise ändern sich täglich und sind abhängig von der Verfügbarkeit. Rabattkarten, Busfahrten und Buchungsgebühren sind nicht inbegriffen.
Preisinformationen
Entfernung
145 km
Durchschnittliche Dauer Zugfahrt
3Std. 3Min.
Günstigster Ticketpreis
10€
Züge pro Tag
13
Direkte Zugverbindungen
6
Schnellster Zug
2Std. 35Min.
Erster Zug
00:01
Letzter Zug
23:53
Das sind die niedrigsten Economy-Preise, die du auf Omio findest. Wenn du früh buchst, kannst du in der Regel sparen. Die Preise ändern sich täglich und sind abhängig von der Verfügbarkeit. Rabattkarten, Busfahrten und Buchungsgebühren sind nicht inbegriffen.
Preisinformationen

Bahnunternehmen: ÖBB | Railjet, ÖBB | Euro City (EC), ÖBB | InterCity, ÖBB, EuroNight, ÖBB Nightjet, ÖBB | REX, ÖBB | ICE, ÖBB | Regionalzug, Österreichische Bundesbahnen Züge von Wien nach GrazÖBB | Railjet, ÖBB | Euro City (EC), ÖBB | InterCity, ÖBB, EuroNight, ÖBB Nightjet, ÖBB | REX, ÖBB | ICE, ÖBB | Regionalzug, Österreichische Bundesbahnen Züge bringen Sie von Wien nach Graz ab 10€. Mit über 1000 Transportunternehmen auf Omio können Sie die besten Zugzeiten und Tickets für Ihre Reise finden.

ÖBB | Railjet

Informationen
ÖBB Railjet ist ein Hochgeschwindigkeitszugdienst, der von den Österreichischen Bundesbahnen (ÖBB) betrieben wird. Er gehört zu den beliebtesten Zugdiensten in Österreich und bietet schnelle und komfortable Reisen zwischen den großen Städten. Die Railjet-Züge sind modern und geräumig, mit bequemen Sitzen, Klimaanlage und Steckdosen. Es gibt drei Arten von Railjet-Zügen: den Railjet Comfort, den Railjet Business und die Railjet First Class. Die Comfort-Klasse bietet Standard-Sitze, während die Business-Klasse geräumigere Sitze sowie kostenlose Getränke und Snacks bietet. Die First Class bietet das luxuriöseste Erlebnis mit extra breiten Sitzen, kostenlosen Mahlzeiten und Zugang zu einer privaten Lounge. Der Railjet-Dienst verkehrt auf mehreren beliebten Strecken, darunter Wien nach Salzburg, Wien nach Innsbruck und Wien nach Graz. Tickets können online oder am Bahnhof gekauft werden, und es gibt verschiedene Ticketarten, darunter Einzeltickets, Rückfahrkarten und Gruppentickets. Mit seinen modernen Zügen, bequemen Sitzen und praktischen Ticketoptionen ist ÖBB Railjet der perfekte Weg, um Österreich zu erkunden.
Gepäck- und Stornierungsrichtlinie
Durchschnittliche Dauer
2Std. 35Min.
Günstigster Preis
11€
ÖBB | Railjet Frequenz
10 pro Tag
Gepäck inklusive
2 Stück Handgepäck und 1 Stück größeres Gepäck kostenlos
Gepäckaufbewahrung
Gepäckablagen über Kopf, unter den Sitzen und ausgewiesene Stauraumflächen an den Enden der Wagen
Stornierungsrichtlinie
Stornierung möglich gemäß den Bedingungen des Tickettyps
Erstattung
Vollständige Rückerstattung, wenn der Zug von der ÖBB storniert wird.
Ausstattung an Bord des Zugs
WLAN
Verkauf von Verpflegung an Bord
Speisewagen (außer auf Inlandsstrecken), Service am Platz in der Ersten Klasse, Bistro-Service mit Snacks und Getränken
Sitzplatzreservierung
Erste Klasse: Im Ticketpreis enthalten. Zweite Klasse: Optionale Reservierung für 3 €.
Toiletten
USB-Steckdosen
Barrierefreiheit
Rollstuhlplätze, barrierefreie Toiletten, Unterstützung beim Einsteigen verfügbar
Haustiere
Kleine Haustiere in Transportboxen reisen kostenlos. Große Hunde benötigen ein Ticket (50% des regulären Fahrpreises). Blindenhunde kostenlos.
Ruhezone

ÖBB | Euro City (EC)

Informationen
Die ÖBB Euro City ist ein Hochgeschwindigkeitszugdienst, der von den Österreichischen Bundesbahnen (ÖBB) betrieben wird. Er ist einer der beliebtesten Zugdienste in Österreich und verbindet wichtige Städte im ganzen Land. Die Euro City-Züge sind modern und komfortabel, mit klimatisierten Wagen und viel Beinfreiheit. Es gibt zwei Arten von Euro City-Zügen: die EC (Euro City) und die IC (InterCity). Die EC-Züge sind die schnellsten, mit Geschwindigkeiten von bis zu 200 km/h, während die IC-Züge etwas langsamer sind, mit Geschwindigkeiten von bis zu 160 km/h. Die ÖBB Euro City bietet eine Vielzahl von Ticketarten an, darunter Einzeltickets, Rückfahrkarten und Gruppentickets. Zu den Bordeinrichtungen gehören kostenloses WLAN, Steckdosen und ein Speisewagen. Die beliebtesten Strecken der ÖBB Euro City sind Wien nach Salzburg, Wien nach Innsbruck und Wien nach Graz. Diese Strecken bieten atemberaubende Ausblicke auf die österreichische Landschaft und ermöglichen eine bequeme Reise zwischen den großen Städten.
Gepäck- und Stornierungsrichtlinie
Durchschnittliche Dauer
2Std. 35Min.
Günstigster Preis
40€
ÖBB | Euro City (EC) Frequenz
2 pro Tag
Gepäck inklusive
2 Stück Handgepäck und 1 Stück größeres Gepäck inklusive
Gepäckaufbewahrung
Gepäckablagen über Kopf, unter den Sitzen und ausgewiesene Gepäckbereiche an den Wagenenden
Stornierungsrichtlinie
Stornierung gemäß den Ticketbedingungen möglich
Erstattung
Vollständige Rückerstattung für stornierte Züge
Ausstattung an Bord des Zugs
WLAN
Verkauf von Verpflegung an Bord
Speisewagen oder Bistro auf den meisten Strecken verfügbar, die warme und kalte Mahlzeiten, Snacks und Getränke servieren.
Sitzplatzreservierung
Sitzplatzreservierungen optional in der 2. Klasse gegen Aufpreis, in den 1. Klasse-Tickets enthalten.
Toiletten
USB-Steckdosen
Barrierefreiheit
Rollstuhlplätze, barrierefreie Toiletten und Unterstützung beim Einsteigen verfügbar
Haustiere
Kleine Haustiere in Transportboxen reisen kostenlos. Große Hunde benötigen ein Ticket (50% des Fahrpreises der 2. Klasse). Blindenhunde sind kostenlos.
Ruhezone

ÖBB | InterCity

Informationen
ÖBB Intercity ist ein inländischer Hochgeschwindigkeitszugdienst, der von den Österreichischen Bundesbahnen (ÖBB) in Österreich betrieben wird. Sie ergänzen die Eurocity- und Railjet-Züge für Fernreisen und umfassen auch Wagen der ersten Klasse. Die Züge sind klimatisiert, verfügen über Steckdosen, einen Minibar-Service und sind komfortabel. ÖBB Intercity-Züge verkehren hauptsächlich auf den inneralpinen Strecken zu Städten wie Graz, Linz, Salzburg und Innsbruck.
Gepäck- und Stornierungsrichtlinie
Durchschnittliche Dauer
2Std. 35Min.
Günstigster Preis
25€
ÖBB | InterCity Frequenz
3 pro Tag
Gepäck inklusive
2 Stück Handgepäck und 1 Stück größeres Gepäck
Gepäckaufbewahrung
Gepäckablagen über Kopf, unter den Sitzen und ausgewiesene Stauraumflächen an den Enden der Wagen
Stornierungsrichtlinie
Stornierung möglich gemäß den Bedingungen des Tickettyps
Erstattung
Vollständige Rückerstattung, wenn der Zug von der ÖBB storniert wird.
Ausstattung an Bord des Zugs
WLAN
Verkauf von Verpflegung an Bord
Speisewagen (auf den meisten Strecken) und Service am Platz in der ersten Klasse. Snacks und Getränke erhältlich.
Sitzplatzreservierung
Optionale Sitzplatzreservierung für 3 € in der zweiten Klasse, im Preis des Tickets der ersten Klasse enthalten.
Toiletten
USB-Steckdosen
Barrierefreiheit
Rollstuhlplätze, barrierefreie Toiletten und Unterstützung beim Einsteigen verfügbar
Haustiere
Kleine Haustiere in Transportboxen reisen kostenlos. Große Hunde benötigen ein Ticket (50% des regulären Fahrpreises). Blindenhunde kostenlos.
Ruhezone

ÖBB

Informationen
ÖBB ist die nationale Eisenbahngesellschaft Österreichs und bietet ein umfassendes Netzwerk von Zugverbindungen im ganzen Land und zu den Nachbarländern an. Die Flotte umfasst Hochgeschwindigkeitszüge der InterCity-Express (ICE) für die schnellsten und komfortabelsten Reisen, EuroCity (EC)-Züge für internationale Verbindungen, InterCity (IC)-Züge für zuverlässiges Reisen über lange Strecken und Regional-Express (REX)-Züge für häufige lokale Halte. Die Ticketarten umfassen Standardticket, Komfortticket, ÖBB Sparschiene-Ticket und ÖBB Sparschiene Komfort-Ticket, sowie Optionen für Einzel-, Rück- und Gruppentravel. An Bord können Annehmlichkeiten wie bequeme Sitze, kostenloses WLAN und Speisen- und Getränkeservice verfügbar sein. Beliebte Strecken sind Wien–Salzburg, Wien–Innsbruck und Wien–Graz.
Gepäck- und Stornierungsrichtlinie
Durchschnittliche Dauer
6Std. 48Min.
Günstigster Preis
43€
ÖBB Frequenz
2 pro Tag
Gepäck inklusive
2 Stück Handgepäck und 1 Stück größeres Gepäck inklusive
Gepäckaufbewahrung
Gepäckablagen über Kopf, unter den Sitzen und ausgewiesene Stauraumflächen an den Wagenenden
Stornierungsrichtlinie
Stornierung möglich gemäß den Bedingungen des Tickettyps
Erstattung
Vollständige Rückerstattung, wenn der Zug von der ÖBB storniert wird.
Ausstattung an Bord des Zugs
WLAN
Verkauf von Verpflegung an Bord
Speisewagen (in Fernzügen), Bistro-Service, Service am Platz in der ersten Klasse
Sitzplatzreservierung
Optionale Sitzplatzreservierung für 3 € in der zweiten Klasse, in den Fahrkarten der ersten Klasse enthalten.
Toiletten
USB-Steckdosen
Barrierefreiheit
Rollstuhlplätze, barrierefreie Toiletten, Boarding-Hilfe und spezielle Sitzbereiche
Haustiere
Kleine Haustiere in Transportboxen reisen kostenlos, größere Hunde benötigen ein Ticket (50% des regulären Fahrpreises), Blindenhunde kostenlos.
Ruhezone

ÖBB Nightjet

Informationen
ÖBB Nightjet ist ein österreichisches Eisenbahnunternehmen, das Übernachtungsdienste in ganz Europa anbietet. Es verfügt über eine Reihe von Zugtypen, darunter EuroNight, CityNightLine und Nightjet, die alle komfortable Schlafabteile und Liegewagen bieten. Der EuroNight ist die luxuriöseste Option mit privaten Abteilen und einem Speisewagen. Die CityNightLine ist eine erschwinglichere Option mit Abteilen und Liegewagen, während der Nightjet die einfachste Option ist, mit Liegewagen und Liegesitzen. Die Ticketarten umfassen Economy, Comfort und Business, wobei Letzteres das luxuriöseste Erlebnis bietet. Zu den Bordeinrichtungen gehören WLAN, Steckdosen, ein Speisewagen und eine Bar. Die beliebtesten Strecken für ÖBB Nightjet sind von Wien nach München, Berlin, Zürich, Amsterdam, Prag und Budapest.
Gepäck- und Stornierungsrichtlinie
Durchschnittliche Dauer
2Std. 54Min.
Günstigster Preis
35€
ÖBB Nightjet Frequenz
1 pro Tag
Gepäck inklusive
2 Stück Handgepäck und 1 Stück größeres Gepäck inklusive
Gepäckaufbewahrung
Gepäckablagen über den Sitzen, am Ende der Wagen und unter den Sitzen. Spezieller Stauraum für Fahrräder und Skiausrüstung.
Stornierungsrichtlinie
Stornierung möglich gemäß den Bedingungen des Tickettyps
Erstattung
Vollständige Rückerstattung, wenn der Zug von der ÖBB storniert wird.
Ausstattung an Bord des Zugs
WLAN
Verkauf von Verpflegung an Bord
Speisewagen oder Bistro auf den meisten Strecken verfügbar. Nachtzüge bieten Frühstücksservice in Schlaf- und Liegewagen an.
Sitzplatzreservierung
Sitzplatzreservierungen empfohlen, aber nicht verpflichtend. Zusätzliche Gebühr fällt an. Kostenlos für bestimmte Ticketarten und die erste Klasse.
Toiletten
USB-Steckdosen
Barrierefreiheit
Rollstuhlplätze, barrierefreie Toiletten, Boarding-Hilfe verfügbar mit vorheriger Ankündigung
Haustiere
Kleine Haustiere in Transportboxen reisen kostenlos. Größere Hunde benötigen ein Ticket (50% des Fahrpreises der 2. Klasse) und einen Maulkorb. Blindenhunde sind kostenlos.
Ruhezone

ÖBB | REX

Informationen
Der ÖBB REX ist ein Regionalexpresszug, der von den Österreichischen Bundesbahnen (ÖBB) betrieben wird. Er ist einer der beliebtesten Zugverbindungen in Österreich und verbindet große Städte und Orte im ganzen Land. Es handelt sich um semi-schnelle Regionalzüge, die an weniger Stationen halten als reguläre Regionalzüge. Es gibt verschiedene ÖBB REX-Zugtypen wie Cityjet, Talent, Desiro und City Shuttle, die alle nur 2. Klasse-Tickets anbieten. Zu den beliebten ÖBB REX-Strecken gehören Salzburg nach Wörgl, Innsbruck nach Kufstein und Graz nach Seltzhal.
Gepäck- und Stornierungsrichtlinie
Durchschnittliche Dauer
8Std. 28Min.
Günstigster Preis
25€
ÖBB | REX Frequenz
1 pro Tag
Gepäck inklusive
2 Handgepäckstücke und 1 größeres Gepäckstück inklusive
Gepäckaufbewahrung
Gepäckablagen über Kopf, unter den Sitzen und ausgewiesene Stauraumflächen an den Wagenenden
Stornierungsrichtlinie
Stornierung möglich gemäß den Bedingungen des Tickettyps
Erstattung
Vollständige Rückerstattung, wenn der Zug von der ÖBB storniert wird.
Ausstattung an Bord des Zugs
WLAN
Verkauf von Verpflegung an Bord
Automaten mit Snacks und Getränken in den meisten Zügen. Einige Züge haben Bistro-Service.
Sitzplatzreservierung
Sitzplatzreservierungen optional, gegen Aufpreis verfügbar
Toiletten
USB-Steckdosen
Barrierefreiheit
Rollstuhlplätze, barrierefreie Toiletten, Rampen und Hilfsdienste verfügbar
Haustiere
Kleine Haustiere in Transportboxen reisen kostenlos. Große Hunde benötigen ein Ticket (50% des regulären Fahrpreises). Blindenhunde kostenlos.
Ruhezone

ÖBB | ICE

Informationen
Der ÖBB ICE ist ein Hochgeschwindigkeitszugdienst, der von den Österreichischen Bundesbahnen (ÖBB) betrieben wird. Er gehört zu den beliebtesten Zugdiensten in Österreich und bietet schnelle und komfortable Reisen zwischen den großen Städten. Die ICE-Züge sind modern und gut ausgestattet, mit bequemen Sitzen, Klimaanlage und Steckdosen. Es gibt drei Arten von ICE-Zügen: ICE T, ICE S und ICE Sprinter. Der ICE T ist der schnellste, mit Geschwindigkeiten von bis zu 230 km/h, während der ICE S und der ICE Sprinter etwas langsamere Geschwindigkeiten bieten. Der ÖBB ICE bietet eine Reihe von Ticketarten an, darunter Einzeltickets, Rückfahrkarten und Gruppentickets. Zu den Bordeinrichtungen gehören ein Speisewagen, kostenloses WLAN und eine Vielzahl von Unterhaltungsoptionen. Die beliebtesten Strecken für den ÖBB ICE sind Wien nach Salzburg, Wien nach Innsbruck und Wien nach Graz. Diese Strecken bieten atemberaubende Ausblicke auf die österreichische Landschaft und ermöglichen eine bequeme Reise zwischen den großen Städten.
Gepäck- und Stornierungsrichtlinie
ÖBB | ICE Frequenz
2 pro Tag
Gepäck inklusive
2 Stück Handgepäck und 1 Stück größeres Gepäck kostenlos
Gepäckaufbewahrung
Gepäckablagen über Kopf, unter den Sitzen und ausgewiesene Stauraumflächen an den Enden der Wagen
Stornierungsrichtlinie
Stornierung gemäß den Ticketbedingungen möglich
Erstattung
Vollständige Rückerstattung, wenn der Zug von der ÖBB storniert wird.
Ausstattung an Bord des Zugs
WLAN
Verkauf von Verpflegung an Bord
Speisewagen mit warmen Mahlzeiten und Getränken, Bistro-Service mit Snacks und Getränken, Service am Platz in der Ersten Klasse
Sitzplatzreservierung
Erste Klasse: Im Ticketpreis enthalten. Zweite Klasse: Optionale Reservierung für 3 €.
Toiletten
USB-Steckdosen
Barrierefreiheit
Rollstuhlplätze, barrierefreie Toiletten und Unterstützung beim Einsteigen verfügbar
Haustiere
Kleine Haustiere in Transportboxen reisen kostenlos. Große Hunde benötigen ein Ticket (50% des regulären Fahrpreises). Blindenhunde kostenlos.
Ruhezone

EuroNight

Informationen
EuroNight ist ein internationaler Nachtzugdienst, der von der ÖBB, den Österreichischen Bundesbahnen, betrieben wird. Er verkehrt von Österreich in viele Länder Europas, darunter Deutschland, die Schweiz, Italien, Ungarn, Kroatien, Slowenien und die Tschechische Republik. Die EuroNight-Züge bieten eine Vielzahl von Dienstleistungen an, darunter komfortable Schlafwagen, Liegewagen und Liegesitze. Die verfügbaren Ticketarten sind Standard, Komfort und Business Class. Zu den Bordeinrichtungen gehören ein Speisewagen, eine Bar und ein Bistro. Die beliebtesten Strecken für EuroNight sind Wien nach München, Wien nach Zürich und Wien nach Venedig.
Gepäck- und Stornierungsrichtlinie
Gepäck inklusive
2 Stück Handgepäck im Ticketpreis enthalten
Gepäckaufbewahrung
Gepäckablagen über den Sitzen und am Ende der Wagen
Stornierungsrichtlinie
Stornierung gemäß den Tarifbedingungen möglich
Erstattung
Vollständige Rückerstattung für stornierte Dienstleistungen
Ausstattung an Bord des Zugs
Verkauf von Verpflegung an Bord
Speisewagen oder Service am Platz je nach Strecke
Sitzplatzreservierung
Sitzplatzreservierungen sind obligatorisch und im Ticketpreis enthalten.
Toiletten
USB-Steckdosen
Barrierefreiheit
Rollstuhlplätze verfügbar, Unterstützung durch das Personal beim Ein- und Aussteigen
Haustiere
Kleine Haustiere in Transportboxen reisen kostenlos, größere Hunde benötigen ein Ticket.
Ruhezone

ÖBB | Regionalzug

Informationen
ÖBB Regionalzug (R) ist eine Zugkategorie der Österreichischen Bundesbahnen (ÖBB), die 1982 den Personenzug in Österreich ersetzt hat. Regionalzug-Dienste verkehren hauptsächlich in verschiedenen österreichischen Bundesländern wie Steiermark, Oberösterreich, Niederösterreich und Vorarlberg sowie auf bestimmten Abschnitten anderer Linien. Diese Züge bedienen etwas längere Verbindungen, die zu weit von städtischen Zentren für S-Bahn-Betrieb entfernt sind. In Wien sind Regionalzüge aus den umliegenden Gebieten in das innerstädtische Verkehrsnetz integriert. ÖBB Regionalzug-Dienste bieten ausschließlich die zweite Klasse an. Der Fuhrpark umfasst moderne Züge wie den ÖBB Cityjet, Talent und Desiro sowie zweigeschossige Schiebezugzüge und Cityshuttle-Schiebezugzüge.
Gepäck- und Stornierungsrichtlinie
Durchschnittliche Dauer
8Std. 25Min.
Günstigster Preis
27€
ÖBB | Regionalzug Frequenz
2 pro Tag
Gepäck inklusive
Ein Stück Handgepäck und ein größeres Gepäckstück im Ticketpreis enthalten.
Gepäckaufbewahrung
Gepäckablagen und ausgewiesene Gepäckbereiche in der Nähe der Eingänge
Stornierungsrichtlinie
Rückerstattung gemäß den Tarifbedingungen möglich
Erstattung
Vollständige Rückerstattung, wenn der Zug von der ÖBB storniert wird.
Ausstattung an Bord des Zugs
Toiletten
USB-Steckdosen
Barrierefreiheit
Rollstuhlplätze verfügbar, Unterstützung beim Ein- und Aussteigen, barrierefreie Toiletten
Haustiere
Kleine Haustiere in Transportboxen reisen kostenlos. Hunde benötigen ein Ticket und müssen an der Leine geführt werden.
Ruhezone

Österreichische Bundesbahnen

Gepäck- und Stornierungsrichtlinie
Durchschnittliche Dauer
2Std. 54Min.
Österreichische Bundesbahnen Frequenz
1 pro Tag

Züge von Wien nach Graz

Von Wien nach Graz gibt es bis zu 12 Verbindungen am Tag. Die Bahnfahrt dauert mindestens 2 Stunden und 35 Minuten und kostet mindestens 24 Euro. Alle Verbindungen mit der ÖBB und anderen Anbietern kannst du über Ohio buchen. Die Strecke wird mit Regionalbahnen, ICE-Zügen und dem Railjet der ÖBB gefahren. Der Railjet wird am häufigsten eingesetzt, er ist ein Hochgeschwindigkeitszug, der mit bis zu 230 Stundenkilometern dahin saust. Der Zug um 23:27 Uhr ist der letzte Zug am Abend, der dich von Wien nach Graz bringt.

Fahrplan und Abfahrtszeiten für die Zugverbindung Wien nach Graz

Der erste Zug von Wien nach Graz fährt in Wien um 08:58 Uhr ab. Insgesamt wird die Strecke maximal 12 Mal am Tag gefahren. Es folgen Züge zu jeder Stunde, bis um 23:27 Uhr der letzte Zug von Wien nach Graz fährt. In der Zeit von 13:59 Uhr bis 16:57 Uhr fährt kein Zug von Wien nach Graz. Auf der Webseite von Omio findest du den kompletten Fahrplan.

Am Bahnhof: gut zu wissen vor der Abfahrt ab Wien/Hauptbahnhof

Am Hauptbahnhof in Wien halten alle Züge der Österreichischen Bundesbahn (ÖBB). Der ÖPNV fährt den Bahnhof mit der U-Bahn, der Straßenbahn und den Stadt- und Regionalbussen an. Von A wie Abfahrtsmonitor bis W wie WLAN findest du hier alle Annehmlichkeiten westlicher Zivilisation. Im Tunnelbahnhof des Wiener Hauptbahnhofes gibt es 12 Gleise. Der Bahnhof ist für Personen mit eingeschränkter Mobilität uneingeschränkt zugänglich.

Wien Schloss Belvedere. Quelle: Unsplash

Mehr Infos zur Zugverbindung: Wo ist die Abfahrt in Wien und die Ankunft in Graz

Die Abfahrt in Wien erfolgt von einem der Gleise 1 bis 12. Da es immer wieder zu Änderungen im Bahnverkehr kommt, kann keine definitive Aussage zum Gleis getroffen werden. Der Hauptbahnhof von Wien liegt zwischen dem 4. und 10. Bezirk am Südtiroler Platz. Der Hauptbahnhof in Graz ist ein Durchgangsbahnhof mitten in der Stadt und ist nach Wien Österreichs meist frequentierter Bahnhof. Graz hat zehn Bahnsteige. Die Straßenbahn fährt unterirdisch auf zwei Gleisen in den Bahnhof. Auf zwei Vorplätzen findest du Busse und Taxis.

Wann finde ich günstige Zugtickets von Wien nach Graz?

Die Tickets für die Fahrten mit der Graz liegt nahe der Innenstadt. In nur 15 Minuten läufst du zur Innenstadt mit vielen Geschäften unterschiedlicher Art. Vor dem Bahnhofsgebäude findest du Taxis und Busse. Die S-Bahn fährt unter dem Bahnhof ab. In Graz befinden sich die Gleise auf einer Ebene. Du musst nicht allzu viel Zeit einplanen, bevor dein Zug hier abfährt, denn es handelt sich um einen übersichtlichen Durchgangsbahnhof mit zehn Bahnsteigen.

ÖBB von Wien nach Graz

Die ÖBB setzt auf dieser Strecke Regionalzüge, den Railjet und ICEs ein. Die ÖBB ist der Hauptanbieter auf dieser Route. Auf den meisten Verbindungen am Tag wird der Hochgeschwindigkeitszug Railjet eingesetzt. Dieser Zug fährt bis zu 230 Stundenkilometer.

Nachhaltig mit dem Zug von Wien nach Graz

Fahrten mit dem Fernbus und mit der Bahn sind die umweltverträglichsten Methoden, um von A nach B zu kommen. Du kannst also ruhigen Gewissens in den Zug nach Graz steigen und die Fahrt genießen.

Service im Zug Wien–Graz

Im ICE der ÖBB stehen dir die folgenden Dienstleistungen zur Verfügung:

  • Sitze in der 1. und 2. Klasse
  • Sitze im Ruhebereich
  • Sitzreservierung optional
  • Klimaanlage
  • 2+1 Bedarfsrollstuhlplätze. Alleinreisende, die in ihrer Beweglichkeit eingeschränkt sind, können vom Mobilitätsservice Hilfe erhalten.
  • Steckdosen am Platz
  • Bordrestaurant manchmal
  • Bordbistro manchmal
  • Gepäckverstauung
  • WLAN
  • WCs

Im Hochgeschwindigkeitszug Railjet der ÖBB stehen dir die folgenden Dienstleistungen zur Verfügung:

  • Sitze in der 1. und 2. Klasse
  • Sitze im Ruhebereich
  • Sitzreservierung optional
  • Klimaanlage
  • 2+1 Bedarfsrollstuhlplätze. Alleinreisende, die in ihrer Beweglichkeit eingeschränkt sind, können vom Mobilitätsservice Hilfe erhalten.
  • Steckdosen am Platz
  • Kinderkino in der Economy Class
  • Bordrestaurant manchmal
  • Bordbistro manchmal
  • Gepäckverstauung
  • WLAN
  • WCs

Zug nach Graz - Reisetipps

Graz ist die Landeshauptstadt der Steiermark. Die Steiermark ist reich an Wäldern und als Obst- und Weinanbaugebiet bekannt. In Graz gibt es einige Dinge, die einen Besuch lohnen, so zuallererst Schloss Eggenberg. Das Schloss ist Teil des UNESCO-Weltkulturerbes und beinhaltet vier Museen und auch der Schlosspark ist sehr schön. Das Kunsthaus in Graz wird auch „Friendly Alien" genannt. Der spektakuläre Bau steht im krassen Gegensatz zur Altstadt, in der er sich befindet. Im Kunsthaus werden wechselnde Ausstellungen gezeigt. Die Doppelwendeltreppe der Grazer Burg ist ebenfalls spannend. Die beiden Treppen sind gegenläufig und treffen in jedem Stockwerk zusammen. Die Burg ist Sitz der Landesregierung. Ein weiteres Museum ist das Landeszeughaus, wo sich die bedeutendste historische Waffensammlung der Welt befindet. Auf der Mur gibt es eine künstliche Insel. Die Stahlkonstruktion könnte aber auch ein Schiff sein. Hier ist ein Café eingezogen und in einem anderen Bereich der Insel können Events stattfinden. Hoch oben über der Stadt thront der Grazer Uhrturm. Seine Besonderheit sind die vertauschten Zeiger für Stunden und Minuten und die Tatsache, dass das Uhrwerk aus dem Jahre 1712 immer noch funktioniert. Ein bisschen Venedig in Graz bietet der Landhaushof. Der Innenhof mit den Arkadengängen ist im Sommer Schauplatz zahlreicher Veranstaltungen. Im Winter kannst du hier die EIskrippe besuchen.

  • Am Grazer Dom liegt das Mausoleum. Hier ruht Kaiser Ferdinand II. seit 1637. der rote Sarkophag im Gruftraum beherbergt die sterblichen Überreste von Ferdinands Mutter, Maria von Bayern.
  • Um 11:00 Uhr, 15:00 Uhr und 18:00 Uhr spielen die 24 Glocken des Grazer Glockenspiels am Glockenspielplatz eine Melodie, zu der zwei hölzerne Figuren tanzen.
  • Eine Stunde mit dem Auto von Ganz entfernt findest du die Schokoladenfabrik Zotter. Bei einer Führung kannst du so viel Schokolade essen wie du möchtest. Von der Kakaobohne bis zur Tafel Schokolade lernst du, wie die Süßigkeit entsteht. Reservierung wird empfohlen.
  • In Hirschegg ebenfalls nicht weit von Graz entfernt, kannst du Trekking-Touren mit Lamas machen. Die Touren werden rund ums Jahr angeboten und in jeder Länge.
  • Das weltberühmte Lipizzanergestüt Piper liegt auch und er Steiermark. In nur 45 Minuten bist du von Graz mit dem Auto in Köflach. Für Pferdefreunde natürlich ein Muss.
  • Nur eine knappe halbe Stunde fährst du von Graz nach Stübing ins Freilichtmuseum. Das Museum unter freiem Himmel zählt zu den 10 größten in Europa und verschafft einen Einblick in die Zeit vor der Industrialisierung. Altes Wissen und Fertigkeiten werden hier vorgeführt und am Leben erhalten. Typische Werkzeuge und Berufe von anno dazumal werden erklärt. Alle Gebäude wurden an ihren ursprünglichen Standorten abgetragen und hier im Freilichtmuseum wieder aufgebaut. Auch Tierarten, die ursprünglich auf den Bauernhöfen gehalten wurden und heute auf der Liste der vom Aussterben bedrohten Haus- und Nutztierrassen stehen, können hier erlebt werden.

Graz Schloss Eggenberg. Quelle: Unsplash

Welche Zugverbindungen gibt es von Graz aus?

Vielleicht endet deine Reise ja nicht in Graz? Vom Hauptbahnhof in Graz aus kannst du in viele weitere österreichische Städte reisen, aber auch ins benachbarte Slowenien oder Ungarn. Von Graz Hauptbahnhof bist du in ungefähr 6 Stunden mit einem Umstieg in Budapest. In die slowenische Hauptstadt Ljubljana fährst du ohne Umsteigen nur 3 Stunden und 22 Minuten. Aber auch Venedig liegt in Reichweite. Nach 6 Stunden und 5 Minuten kommst du dort an.

Bahn ab Wien

Die Bahnverbindung Wien - Graz startet im Zentrum der Hauptstadt. Der neue Wiener Hauptbahnhof bietet direkte und attraktive Möglichkeiten, um mit der U-Bahn-Linie U1 aus der Innenstadt und anderen Stadtteile anzureisen. Die S-Bahn der West-Ost-Achse, sowie die Straßenbahnlinie 18, D und O schaffen ebenfalls bequemen Verbindungen. Zusätzlich stehen die Buslinien 13A und 69 A sowie der Flughafenbus vom Vienna Airport zur Anreise zur Verfügung.

Mit dem Zug nach Graz

Ankunft der Wien - Graz Züge ist der Grazer Hauptbahnhof, welcher über zahlreiche Verbindungen in die Stadtmitte, zum Kongresszentrum sowie anderen Haltestellen verfügt. Die Straßenbahnen S 1 und S 7, die S-Bahn S 5 sowie der Stadtbus 32 sorgen den ganzen Tag über für eine komfortable Weiterreise von Touristen und Reisenden, die geschäftlich unterwegs sind.

Reiseinformation: Zug Wien–Graz

Hier findest du Antworten auf die häufigsten Fragen zu Bahnreisen von Wien nach Graz. Von Fahrzeiten und Ticketpreisen über Direktverbindungen bis zu den ersten und letzten Abfahrten – unsere FAQs liefern dir alle wichtigen Infos für deine Reiseplanung. Ob du nach der schnellsten oder günstigsten Zugverbindung suchst oder einfach Tipps möchtest, damit dein Aufenthalt in Graz rundum gelingt – dieser Leitfaden hilft dir, entspannt und gut vorbereitet zu reisen.

FAQs
In Graz kannst du den Kaiser-Josef-Markt besuchen, um regionale Delikatessen und frische Produkte zu probieren. Genieße eine Aufführung im Grazer Opernhaus, das für seine beeindruckenden Produktionen und seine atemberaubende Architektur bekannt ist. Mache einen gemütlichen Spaziergang durch die historische Altstadt, die als UNESCO-Weltkulturerbe ausgezeichnet ist. Im Steirischen Waffenmuseum, dem größten historischen Zeughaus der Welt, kannst du eine umfangreiche Sammlung von Waffen und Rüstungen entdecken. Verbringe einen entspannten Tag im Augartenpark, einem schönen, grünen Raum, der perfekt für Picknicks und Outdoor-Aktivitäten ist. Besuche den Schlossberg, um einen Panoramablick auf Graz zu genießen, und entdecke das ikonische Uhrturm. Schau dir das Kunsthaus Graz an, ein zeitgenössisches Kunstmuseum mit einzigartiger Architektur. Die Grazer Kathedrale bietet gotische Fresken und eine ruhige Atmosphäre. Erkunde das Schloss Eggenberg mit seinen prächtigen Räumen und weitläufigen Gärten. Schließlich bietet die Murinsel auf der Mur ein Café und ein Amphitheater.
Um die wichtigsten Sehenswürdigkeiten von Graz zu erkunden, reichen in der Regel zwei bis drei Tage aus.
Um günstige Zugtickets von Wien nach Graz zu finden, überprüfe unsere Angebote auf unserer Website, nutze flexible Reisedaten und buche im Voraus.
Die Entfernung mit dem Zug von Wien nach Graz beträgt 145 km.
Die Zugfahrt von Wien nach Graz bietet malerische Ausblicke auf die österreichische Landschaft, darunter sanfte Hügel, dichte Wälder und charmante Dörfer.
Ein Zugticket von Wien nach Graz kostet in der Regel zwischen 10€ und 39€ Euro.
Der erste Zug von Wien nach Graz fährt um 0:01 Uhr.
Der günstigste Weg von Wien nach Graz ist mit Zug, zu einem Preis von etwa 10€.
Der letzte Zug von Wien nach Graz fährt um 23:53 ab.
Der Zug von Wien nach Graz braucht 2Std. 35Min.. Die Strecke beträgt 145 km. Der Zug fährt 13 pro Tag.
Ja, es gibt einen Hochgeschwindigkeitszug von Wien nach Graz.
Der Bahnhof Wien Hauptbahnhof in Wien bietet Verbindungen nach Graz Hbf in Graz an.
Ja, es gibt direkte Züge von Wien nach Graz. Sie fahren 6 Mal pro Tag und werden von ÖBB | Railjet, ÖBB | Euro City (EC), ÖBB | InterCity, ÖBB Nightjet, Österreichische Bundesbahnen, PKP Intercity, České dráhy betrieben.
Ja, du kannst mit dem Zug von Wien nach Graz fahren.
Ja, es gibt einen Nachtzug von Wien nach Graz.
Ein Tagesausflug von Wien nach Graz ist nicht machbar, da die Fahrt 2Std. 35Min. dauert. Es gibt 13 Fahrten pro Tag mit dem Zug für diese Strecke von 145 km.

beliebte Bahnhöfe

Wichtige Bahnhöfe, Haltestellen oder Flughäfen in Wien und Graz

Wien
Graz
Der wichtigste Bahnhof für Abfahrten in Wien ist Wien Westbahnhof. Finde wichtige Informationen rund um Wien Westbahnhof, wie Service, Ausstattung und Anbindung für deine Reise von Wien nach Graz.
Ausstattung & Service am Bahnhof
WLANWLAN
SchließfächerSchließfächer
ParkplätzeParkplätze
Essen & TrinkenEssen & Trinken
GeldautomatGeldautomat
TaxisTaxis
BarrierefreiheitBarrierefreiheit
WCWC
HotelHotel
LoungeLounge
FundbüroFundbüro
TicketschalterTicketschalter
FahrradstellplätzeFahrradstellplätze
FahrradverleihFahrradverleih
MietwagenMietwagen
InformationsschalterInformationsschalter
GepäckwagenGepäckwagen
Informationen
phone
Telefonnummer
ticketOfficeHours
Öffnungszeiten Ticketschalter
  • 6:00 AM - 10:00 PM Monday - Sunday
ticketOfficeHours
Entfernung zum Stadtzentrum
2 km
platformCount
Anzahl der Bahnsteige
10
Bahnhofsplan
  • Hall 1: main entrance, platform 1-4 for long-distance trains
  • Hall 2: platform 5-10 for regional and suburban trains
  • Hall 3: access to metro and tram connections
Anbindung öffentlicher Nahverkehr von Wien Westbahnhof
  • Metro: Line U3, Line U6
  • Tram: Line 5, Line 6, Line 9, Line 18, Line 52, Line 60
  • Bus: Several lines available
Wien FloridsdorfParkplätzeEssen & TrinkenGeldautomatTaxisBarrierefreiheitWCFahrradstellplätzeFahrradverleih
Ausstattung & Service am Bahnhof
ParkplätzeParkplätze
Essen & TrinkenEssen & Trinken
GeldautomatGeldautomat
TaxisTaxis
BarrierefreiheitBarrierefreiheit
WCWC
FahrradstellplätzeFahrradstellplätze
FahrradverleihFahrradverleih
Informationen
ticketOfficeHours
Entfernung zum Stadtzentrum
5 km
Wien HeiligenstadtParkplätzeEssen & TrinkenGeldautomatTaxisBarrierefreiheitWCFahrradstellplätzeFahrradverleih
Ausstattung & Service am Bahnhof
ParkplätzeParkplätze
Essen & TrinkenEssen & Trinken
GeldautomatGeldautomat
TaxisTaxis
BarrierefreiheitBarrierefreiheit
WCWC
FahrradstellplätzeFahrradstellplätze
FahrradverleihFahrradverleih
Informationen
ticketOfficeHours
Entfernung zum Stadtzentrum
4 km
Wien HernalsParkplätzeEssen & TrinkenGeldautomatTaxisBarrierefreiheitWCHotelFahrradstellplätzeFahrradverleih
Ausstattung & Service am Bahnhof
ParkplätzeParkplätze
Essen & TrinkenEssen & Trinken
GeldautomatGeldautomat
TaxisTaxis
BarrierefreiheitBarrierefreiheit
WCWC
HotelHotel
FahrradstellplätzeFahrradstellplätze
FahrradverleihFahrradverleih
Informationen
ticketOfficeHours
Entfernung zum Stadtzentrum
4 km
Wien PratersternWLANSchließfächerParkplätzeEssen & TrinkenGeldautomatTaxisBarrierefreiheitWCHotelFundbüroTicketschalterFahrradstellplätzeFahrradverleihMietwagenInformationsschalterGepäckwagen
Ausstattung & Service am Bahnhof
WLANWLAN
SchließfächerSchließfächer
ParkplätzeParkplätze
Essen & TrinkenEssen & Trinken
GeldautomatGeldautomat
TaxisTaxis
BarrierefreiheitBarrierefreiheit
WCWC
HotelHotel
FundbüroFundbüro
TicketschalterTicketschalter
FahrradstellplätzeFahrradstellplätze
FahrradverleihFahrradverleih
MietwagenMietwagen
InformationsschalterInformationsschalter
GepäckwagenGepäckwagen
Informationen
phone
Telefonnummer
ticketOfficeHours
Öffnungszeiten Ticketschalter
  • 5:30 AM - 10:00 PM Monday - Sunday
ticketOfficeHours
Entfernung zum Stadtzentrum
1 km
platformCount
Anzahl der Bahnsteige
6
Bahnhofsplan
  • Hall 1: main entrance, platform 1-6 for regional and S-Bahn trains
  • Hall 2: Metro connections
Anbindung öffentlicher Nahverkehr von Wien Praterstern
  • Metro: Line U1, Line U2
  • S-Bahn: Lines S1, S2, S3, S7
  • Bus: Several lines available
Ausstattung & Service am Bahnhof
WLANWLAN
SchließfächerSchließfächer
ParkplätzeParkplätze
Essen & TrinkenEssen & Trinken
GeldautomatGeldautomat
TaxisTaxis
BarrierefreiheitBarrierefreiheit
WCWC
HotelHotel
DuscheDusche
LoungeLounge
FundbüroFundbüro
TicketschalterTicketschalter
FahrradstellplätzeFahrradstellplätze
MietwagenMietwagen
InformationsschalterInformationsschalter
GepäckwagenGepäckwagen
Informationen
phone
Telefonnummer
ticketOfficeHours
Öffnungszeiten Ticketschalter
  • 24 hours Monday - Sunday
ticketOfficeHours
Entfernung zum Stadtzentrum
3 km
platformCount
Anzahl der Bahnsteige
8
Bahnhofsplan
  • Hall 1: main entrance, platform 1-4 for long-distance and regional trains
  • Hall 2: S-Bahn platforms
  • Hall 3: CAT connections
Anbindung öffentlicher Nahverkehr von Flughafen Wien
  • S-Bahn: Line S7
  • Bus: Several lines available
  • CAT (City Airport Train) to Vienna city center
Wien Matzleinsdorfer PlatzParkplätzeEssen & TrinkenGeldautomatTaxisBarrierefreiheitWCHotelFahrradstellplätzeFahrradverleih
Ausstattung & Service am Bahnhof
ParkplätzeParkplätze
Essen & TrinkenEssen & Trinken
GeldautomatGeldautomat
TaxisTaxis
BarrierefreiheitBarrierefreiheit
WCWC
HotelHotel
FahrradstellplätzeFahrradstellplätze
FahrradverleihFahrradverleih
Informationen
ticketOfficeHours
Entfernung zum Stadtzentrum
3 km
Ausstattung & Service am Bahnhof
WLANWLAN
SchließfächerSchließfächer
ParkplätzeParkplätze
Essen & TrinkenEssen & Trinken
GeldautomatGeldautomat
TaxisTaxis
BarrierefreiheitBarrierefreiheit
WCWC
HotelHotel
TicketschalterTicketschalter
FahrradstellplätzeFahrradstellplätze
FahrradverleihFahrradverleih
MietwagenMietwagen
InformationsschalterInformationsschalter
Informationen
ticketOfficeHours
Öffnungszeiten Ticketschalter
  • Mo - Fr: 09:00 - 21:00
  • Sa: 09:00 - 18:00
ticketOfficeHours
Entfernung zum Stadtzentrum
2 km
WLAN
WLAN
  • Kostenloses WLAN verfügbar.
Schließfächer
Schließfächer
  • Gepäckschließfächer befinden sich im UG1 bei den Toiletten. Sie sind zur Selbstbedienung und rund um die Uhr verfügbar.
Essen & Trinken
Essen & Trinken
  • Burger King
  • L’Osteria
  • Akakiko
  • McDonald’s
  • Oberlaa
  • Nordsee
  • Som Kitchen
  • Starbucks
  • Admiral Sports Bar
  • Asia Gourmet
  • & many more
Barrierefreiheit
Barrierefreiheit
  • Rollstuhlgerechte Einrichtungen in Aufzügen, barrierefreie Toiletten, induktive Beschallung. Für Mobilitätshilfen ruf +43 517175 an.
Hotel
Hotel
  • Star Inn Hotel
  • Quartier Belvedere
  • AZIMUT Hotel Vienna
Informationsschalter
Informationsschalter
  • Die Informationsschalter befinden sich an beiden Enden der Hauptebene.
Wien Franz-Josefs-BahnhofWLANSchließfächerParkplätzeEssen & TrinkenGeldautomatTaxisBarrierefreiheitWCHotelFundbüroTicketschalterFahrradstellplätzeFahrradverleihMietwagenInformationsschalterGepäckwagen
Ausstattung & Service am Bahnhof
WLANWLAN
SchließfächerSchließfächer
ParkplätzeParkplätze
Essen & TrinkenEssen & Trinken
GeldautomatGeldautomat
TaxisTaxis
BarrierefreiheitBarrierefreiheit
WCWC
HotelHotel
FundbüroFundbüro
TicketschalterTicketschalter
FahrradstellplätzeFahrradstellplätze
FahrradverleihFahrradverleih
MietwagenMietwagen
InformationsschalterInformationsschalter
GepäckwagenGepäckwagen
Informationen
ticketOfficeHours
Öffnungszeiten Ticketschalter
  • 6:00 AM - 10:00 PM Monday - Sunday
ticketOfficeHours
Entfernung zum Stadtzentrum
2 km
platformCount
Anzahl der Bahnsteige
6
Bahnhofsplan
  • Hall 1: main entrance, platform 1-6 for regional and S-Bahn services
Anbindung öffentlicher Nahverkehr von Wien Franz-Josefs-Bahnhof
  • Tram: Line D, Line 5
  • Bus: Several lines available
  • S-Bahn: Line S40
Wien HütteldorfWLANSchließfächerParkplätzeEssen & TrinkenGeldautomatTaxisBarrierefreiheitWCHotelFundbüroTicketschalterFahrradstellplätzeFahrradverleihInformationsschalterGepäckwagen
Ausstattung & Service am Bahnhof
WLANWLAN
SchließfächerSchließfächer
ParkplätzeParkplätze
Essen & TrinkenEssen & Trinken
GeldautomatGeldautomat
TaxisTaxis
BarrierefreiheitBarrierefreiheit
WCWC
HotelHotel
FundbüroFundbüro
TicketschalterTicketschalter
FahrradstellplätzeFahrradstellplätze
FahrradverleihFahrradverleih
InformationsschalterInformationsschalter
GepäckwagenGepäckwagen
Informationen
phone
Telefonnummer
ticketOfficeHours
Öffnungszeiten Ticketschalter
  • 5:30 AM - 10:00 PM Monday - Sunday
ticketOfficeHours
Entfernung zum Stadtzentrum
8 km
platformCount
Anzahl der Bahnsteige
4
Bahnhofsplan
  • Hall 1: main entrance, platform 1-4 for regional and S-Bahn trains
  • Hall 2: ticket office and waiting area
Anbindung öffentlicher Nahverkehr von Wien Hütteldorf
  • Metro: U4
  • S-Bahn: S45, S50
  • Bus: Several lines available
Wien Mitte-Landstraße BahnhofWLANSchließfächerParkplätzeEssen & TrinkenGeldautomatTaxisBarrierefreiheitWCHotelFundbüroTicketschalterFahrradstellplätzeMietwagenInformationsschalterGepäckwagen
Ausstattung & Service am Bahnhof
WLANWLAN
SchließfächerSchließfächer
ParkplätzeParkplätze
Essen & TrinkenEssen & Trinken
GeldautomatGeldautomat
TaxisTaxis
BarrierefreiheitBarrierefreiheit
WCWC
HotelHotel
FundbüroFundbüro
TicketschalterTicketschalter
FahrradstellplätzeFahrradstellplätze
MietwagenMietwagen
InformationsschalterInformationsschalter
GepäckwagenGepäckwagen
Informationen
phone
Telefonnummer
ticketOfficeHours
Öffnungszeiten Ticketschalter
  • 6:00 AM - 10:00 PM Monday - Sunday
platformCount
Anzahl der Bahnsteige
3
Bahnhofsplan
  • Hall 1: main entrance, platforms for S-Bahn and City Airport Train
  • Hall 2: U-Bahn connections
Anbindung öffentlicher Nahverkehr von Wien Mitte-Landstraße Bahnhof
  • S-Bahn: S1, S2, S3, S7
  • U-Bahn: U3, U4
  • Bus: Several lines available
Wien Erzherzog-Karl-StraßeParkplätzeEssen & TrinkenGeldautomatTaxisBarrierefreiheitHotelFahrradstellplätzeFahrradverleih
Ausstattung & Service am Bahnhof
ParkplätzeParkplätze
Essen & TrinkenEssen & Trinken
GeldautomatGeldautomat
TaxisTaxis
BarrierefreiheitBarrierefreiheit
HotelHotel
FahrradstellplätzeFahrradstellplätze
FahrradverleihFahrradverleih
Informationen
ticketOfficeHours
Entfernung zum Stadtzentrum
6 km
Wien LiesingParkplätzeEssen & TrinkenGeldautomatTaxisBarrierefreiheitWCFahrradstellplätzeFahrradverleih
Ausstattung & Service am Bahnhof
ParkplätzeParkplätze
Essen & TrinkenEssen & Trinken
GeldautomatGeldautomat
TaxisTaxis
BarrierefreiheitBarrierefreiheit
WCWC
FahrradstellplätzeFahrradstellplätze
FahrradverleihFahrradverleih
Informationen
ticketOfficeHours
Entfernung zum Stadtzentrum
10 km
Wien RennwegWLANParkplätzeEssen & TrinkenTaxisBarrierefreiheitWCHotelTicketschalterFahrradstellplätzeFahrradverleihInformationsschalterGepäckwagen
Ausstattung & Service am Bahnhof
WLANWLAN
ParkplätzeParkplätze
Essen & TrinkenEssen & Trinken
TaxisTaxis
BarrierefreiheitBarrierefreiheit
WCWC
HotelHotel
TicketschalterTicketschalter
FahrradstellplätzeFahrradstellplätze
FahrradverleihFahrradverleih
InformationsschalterInformationsschalter
GepäckwagenGepäckwagen
Informationen
phone
Telefonnummer
ticketOfficeHours
Öffnungszeiten Ticketschalter
  • 6:00 AM - 10:00 PM Monday - Sunday
ticketOfficeHours
Entfernung zum Stadtzentrum
1 km
platformCount
Anzahl der Bahnsteige
2
Bahnhofsplan
  • Hall 1: main entrance, platform access
  • Hall 2: ticket machines and waiting area
Anbindung öffentlicher Nahverkehr von Wien Rennweg
  • S-Bahn: Line S1, S2, S3, S4, S7
  • Tram: Line 71
  • Bus: Several lines available
Ausstattung & Service am Bahnhof
WLANWLAN
SchließfächerSchließfächer
ParkplätzeParkplätze
Essen & TrinkenEssen & Trinken
GeldautomatGeldautomat
TaxisTaxis
BarrierefreiheitBarrierefreiheit
WCWC
HotelHotel
FundbüroFundbüro
TicketschalterTicketschalter
FahrradstellplätzeFahrradstellplätze
FahrradverleihFahrradverleih
MietwagenMietwagen
InformationsschalterInformationsschalter
GepäckwagenGepäckwagen
Informationen
phone
Telefonnummer
ticketOfficeHours
Öffnungszeiten Ticketschalter
  • 6:00 AM - 10:00 PM Monday - Sunday
ticketOfficeHours
Entfernung zum Stadtzentrum
4 km
platformCount
Anzahl der Bahnsteige
8
Bahnhofsplan
  • Hall 1: main entrance, platform 1-8 for trains to Austria, Germany, and Hungary
  • Hall 2: S-Bahn and metro connections
Anbindung öffentlicher Nahverkehr von Wien Meidling Bahnhof
  • Metro: Line U6
  • Tram: Line 62
  • Bus: Several lines available
  • S-Bahn: Lines S1, S2, S3, S60
Wien Hbf (Autoreisezuganlage)ParkplätzeEssen & TrinkenGeldautomatTaxisBarrierefreiheitWCHotelFahrradstellplätzeFahrradverleih
Ausstattung & Service am Bahnhof
ParkplätzeParkplätze
Essen & TrinkenEssen & Trinken
GeldautomatGeldautomat
TaxisTaxis
BarrierefreiheitBarrierefreiheit
WCWC
HotelHotel
FahrradstellplätzeFahrradstellplätze
FahrradverleihFahrradverleih
Informationen
ticketOfficeHours
Entfernung zum Stadtzentrum
3 km
Wien Quartier BelvedereParkplätzeEssen & TrinkenGeldautomatTaxisBarrierefreiheitWCHotelFahrradstellplätzeFahrradverleih
Ausstattung & Service am Bahnhof
ParkplätzeParkplätze
Essen & TrinkenEssen & Trinken
GeldautomatGeldautomat
TaxisTaxis
BarrierefreiheitBarrierefreiheit
WCWC
HotelHotel
FahrradstellplätzeFahrradstellplätze
FahrradverleihFahrradverleih
Informationen
ticketOfficeHours
Entfernung zum Stadtzentrum
2 km
Wien TraisengasseEssen & TrinkenTaxisBarrierefreiheitWCHotelFahrradstellplätzeFahrradverleihGepäckwagen
Ausstattung & Service am Bahnhof
Essen & TrinkenEssen & Trinken
TaxisTaxis
BarrierefreiheitBarrierefreiheit
WCWC
HotelHotel
FahrradstellplätzeFahrradstellplätze
FahrradverleihFahrradverleih
GepäckwagenGepäckwagen
Informationen
ticketOfficeHours
Entfernung zum Stadtzentrum
3 km
platformCount
Anzahl der Bahnsteige
2
Bahnhofsplan
  • The station has a simple layout with two platforms serving regional and S-Bahn trains.
Anbindung öffentlicher Nahverkehr von Wien Traisengasse
  • S-Bahn: Line S1, S2, S3, S4
  • Bus: Several lines available
Wien Aspern Nord BahnhofParkplätzeEssen & TrinkenBarrierefreiheitFahrradstellplätzeFahrradverleih
Ausstattung & Service am Bahnhof
ParkplätzeParkplätze
Essen & TrinkenEssen & Trinken
BarrierefreiheitBarrierefreiheit
FahrradstellplätzeFahrradstellplätze
FahrradverleihFahrradverleih
Informationen
ticketOfficeHours
Entfernung zum Stadtzentrum
10 km
Wien Stadlau BahnhofParkplätzeEssen & TrinkenGeldautomatBarrierefreiheitWCFahrradstellplätzeFahrradverleihMietwagen
Ausstattung & Service am Bahnhof
ParkplätzeParkplätze
Essen & TrinkenEssen & Trinken
GeldautomatGeldautomat
BarrierefreiheitBarrierefreiheit
WCWC
FahrradstellplätzeFahrradstellplätze
FahrradverleihFahrradverleih
MietwagenMietwagen
Informationen
ticketOfficeHours
Entfernung zum Stadtzentrum
5 km
Wien SimmeringParkplätzeEssen & TrinkenGeldautomatTaxisBarrierefreiheitWCHotelFahrradstellplätzeFahrradverleih
Ausstattung & Service am Bahnhof
ParkplätzeParkplätze
Essen & TrinkenEssen & Trinken
GeldautomatGeldautomat
TaxisTaxis
BarrierefreiheitBarrierefreiheit
WCWC
HotelHotel
FahrradstellplätzeFahrradstellplätze
FahrradverleihFahrradverleih
Informationen
ticketOfficeHours
Entfernung zum Stadtzentrum
5 km
Wien Haidestraße BahnhofParkplätzeEssen & TrinkenGeldautomatBarrierefreiheitWCHotelFahrradstellplätzeFahrradverleih
Ausstattung & Service am Bahnhof
ParkplätzeParkplätze
Essen & TrinkenEssen & Trinken
GeldautomatGeldautomat
BarrierefreiheitBarrierefreiheit
WCWC
HotelHotel
FahrradstellplätzeFahrradstellplätze
FahrradverleihFahrradverleih
Informationen
ticketOfficeHours
Entfernung zum Stadtzentrum
5 km
Wien Ottakring BahnhofParkplätzeEssen & TrinkenGeldautomatTaxisBarrierefreiheitWCHotelFahrradstellplätzeFahrradverleih
Ausstattung & Service am Bahnhof
ParkplätzeParkplätze
Essen & TrinkenEssen & Trinken
GeldautomatGeldautomat
TaxisTaxis
BarrierefreiheitBarrierefreiheit
WCWC
HotelHotel
FahrradstellplätzeFahrradstellplätze
FahrradverleihFahrradverleih
Informationen
ticketOfficeHours
Entfernung zum Stadtzentrum
4 km
Wien Kaiserebersdorf BahnhofParkplätzeEssen & TrinkenGeldautomatBarrierefreiheitWCHotelFahrradstellplätze
Ausstattung & Service am Bahnhof
ParkplätzeParkplätze
Essen & TrinkenEssen & Trinken
GeldautomatGeldautomat
BarrierefreiheitBarrierefreiheit
WCWC
HotelHotel
FahrradstellplätzeFahrradstellplätze
Informationen
ticketOfficeHours
Entfernung zum Stadtzentrum
9 km
HomeZugZugreisen in ÖsterreichZug nach GrazZüge von Wien nach Graz buchen

Die Omio App vereinfacht die Reiseplanung

Wir bringen dich überall hin. Live-Updates zu deiner Reise oder Mobile Tickets – unsere innovative App ist ideal für deine Reiseplanung.

ios-badge
android-badge
Hand With Phone