Buche Tickets für Zug, Bus und Flüge

Fr., 21. Nov.
+ Rückreise
QR-Code
Code scannen, um unsere kostenlose App zu installieren
Nutze unsere App, um Live-Updates zu deiner Reise zu erhalten und mobile Tickets für Züge, Busse, Flüge und Fähren zu buchen.
App Store
rate4.9
42K Bewertungen
Google Play
rate4.6
136K Rezensionen
Beliebte Skigebiete in Europa vergleichen – Omio
Skifahren in Europa
Günstige Tickets
FAQs

Beliebte Skigebiete in Europa im Vergleich

Die Zeit ist gekommen – die Berge sind in Weiß gehüllt, und die charmanten Alpendörfer erwarten begeisterte Skifahrer und Snowboarder. Mit der Wintersaison verstärken Fluglinien und Bahnunternehmen ihre Angebote zu Europas Skidestinationen, sodass die malerischen Bergorte für jeden zugänglich sind. Der Eurostar setzt seinen Eurostar Snow Train in Bewegung, der dich direkt von London zu den Herzen der französischen Skigebiete wie Chambéry und Bourg-Saint-Maurice bringt. Easyjet erweitert sein Flugangebot von London nach Genf und Zürich, ideal für alle, die nach Chamonix oder Les Gets wollen. Nicht zu vergessen, die ÖBB verbindet Berlin und Amsterdam mit den Tiroler Alpen durch ihr Nachtzugangebot. Entdecke mit uns die Welt des Skifahrens in Europa und sichere dir deine Wintertickets günstig über die Omio-App.

Entdecke Europas Skigebiete per Zug, Flug und Bus

Europa bietet insgesamt 45.548 Kilometer an Skipisten und mehr als 3.900 Skigebiete, die sich über die majestätischen Alpen erstrecken. Diese durchziehen acht Länder, darunter Österreich, Deutschland, die Schweiz und Italien – die großen Vier des Skisports, und sind berühmt für erstklassiges Skivergnügen. Ganz gleich, ob Anfänger oder Profi, hier findet jeder sein Glück. Du suchst nach Luxus? Dann sind St. Moritz in der Schweiz und Courchevel in Frankreich genau das Richtige für dich. Für das höchstgelegene Skierlebnis Europas zieht es dich nach Val Thorens. Und wenn du nach einem familienfreundlichen Ort suchst, haben wir auch hierfür Vorschläge. Omio hat alle wichtigen Infos zu hunderten Skigebieten gesammelt, um dir die Planung zu erleichtern. Finde heraus, wie du am besten nach Österreich, Italien, Frankreich und in die Schweiz kommst – ob mit Zug, Flug oder Bus. Mit Omio buchst du so leicht wie das Befahren einer blauen Piste.

Atemberaubende Blicke auf das Matterhorn einfangen

Eingebettet in die Alpen am Fuße des Matterhorns, bietet Zermatt mit dem Matterhorn Glacier Ride und dem höchstgelegenen Skigebiet Europas, dem Matterhorn Ski Paradise, spektakuläre Aussichten und Abenteuer. Erfahren Sie mehr über Skifahren und Reisen nach Zermatt.

Entdecken Sie den Charme der österreichischen Alpenstädte

Kitzbühel in Österreich, bekannt für das anspruchsvolle Hahnenkammrennen, zieht mit seiner hochwertigen Pistenqualität in der malerischen Tiroler Alpenkette sowohl Anfänger als auch erfahrene Skifahrer an. Entdecken Sie mehr Skigebiete in Österreich.

Besuch eines Gletschers in den französischen Alpen

In den französischen Alpen, nahe der Grenze zu Schweiz und Italien, bietet Chamonix vor dem Mont Blanc, dem höchsten Alpengipfel, atemberaubende Panoramen. Skifahrer und Snowboarder genießen hier neben großartigen Pisten auch den Besuch des Mer de Glace, einem der größten Gletscher Frankreichs. Erfahren Sie mehr über Skifahren in Frankreich.

Entspannen und Schlemmen in den Dolomiten

Im Herzen der italienischen Dolomiten und des Dolomiti Superski Gebiets, erstreckt sich Cortina d'Ampezzo über malerische Hänge und Täler eines UNESCO-Weltkulturerbes. Dieser Ferienort kombiniert Glamour mit zahlreichen Attraktionen, hervorragender Küche, Wellnessangeboten und einem historischen Zentrum. Entdecken Sie mehr über Skifahren in Italien.

Luxuriöses Wintervergnügen in den Schweizer Bergen

Im Kantons Wallis in der Schweiz befindet sich Verbier, ein luxuriöser Ferienort mit erstklassigen Unterkünften im Herzen des Skigebiets 4 Vallées. Von Verbier aus hat man Zugang zum Mont Fort, dem höchsten Gipfel der Region. Der Ort bietet auch im Winter vielfältige Aktivitäten wie Schlittschuhlaufen im Mondschein und Schneewanderungen. Erfahren Sie mehr über das Skifahren in der Schweiz.

Entdecke die besten Skigebiete der Welt mit Omio.

Beliebte Skiorte für Wintersport

Ischgl, Österreich

In Tirols Ischgl, umgeben von der Pracht der österreichischen Alpen, erwartet dich ein reichhaltiges Veranstaltungsangebot – von geführten Tagestouren über Nachtschneeschuhwanderungen und Skiabenteuer bei Mondschein bis hin zu Abendrodeln und Familienausflügen mit Alpakas. Hol dir die Omio-App und buche noch heute deine Reise.

Ideal für Skianfängerinnen und -anfänger

Ski Arlberg, Österreich

Als Österreichs größtes Skigebiet erstreckt sich Ski Arlberg über 302 km Pisten, darunter 130 km, die besonders anfängerfreundlich sind. Mehrere charmante Ortschaften sind mit dem Arlberg verbunden, und es gibt Angebote für jedes Niveau und Alter – sei es in Gruppenkursen, mit einem Privatguide oder beim Freeriden abseits der präparierten Pisten.

Für Fortgeschrittene Skifahrerinnen und Skifahrer

Verbier und Le 4 Vallées, Schweiz

In Le 4 Vallées findest du das größte Areal für mittelschwere Pisten, verbunden mit Skiregionen wie Verbier, La Tzoumaz, Nendaz, Veysonnaz und Thyon. Mit 103 km an schwarzen und 201 km an roten Pisten ist es das Paradies für alle, die im Tiefschnee eine Herausforderung suchen.

Top-Familienskigebiete

Bardonecchia, Italien

Bardonecchia, nahe Turin gelegen, zählt zu den familienfreundlichsten und preiswertesten Skigebieten Europas. Mit einer Vielzahl an Pisten, die für jedes Familienmitglied geeignet sind, ist es ein echter Insider-Tipp für den Skiurlaub mit Kindern. Erfahre, wie du ganz einfach und günstig Tickets nach Bardonecchia mit Omio buchen kannst.

Skifahren in Österreich

Österreich, bekannt für seine legendäre Streif in Kitzbühel und als eines der führenden Wintersportziele, bietet eine Vielzahl an Möglichkeiten für Skifahrerinnen und Skifahrer aller Könnensstufen. Dank der hohen Lage der Skigebiete genießt du eine lange Saison – mit acht Gletscherskigebieten, die bis in den Frühling hinein geöffnet sind. Die malerischen Dörfer versprühen echte Gemütlichkeit und bieten das perfekte Après-Ski-Erlebnis. Die Anreise zu den österreichischen Alpen ist dank guter Verbindungen von großen Städten wie Wien, Innsbruck und Salzburg ein Kinderspiel.

Die drei besten Skigebiete in Österreich

 

Erlebe das Skigebiet Kitzbühel

Lass dich von Kitzbühel verzaubern, eingebettet in die atemberaubende Landschaft des Kitzbühel-Kirchberg Skigebiets in Österreich. Mit Höhenlagen von 800 bis 2.000 Metern erstrecken sich hier 223 km bestens präparierte Pisten, umgeben von urigen Hütten und einem spektakulären Panoramablick. Neben den zahlreichen herausfordernden Off-Pisten-Routen findest du hier auch ideale Bedingungen für Anfänger, die zum ersten Mal den Schnee unter ihren Skiern spüren möchten. Kitzbühel bietet zudem kostenlose Liftkarten für Anfänger und ist Heimat mehrerer Top-Skischulen und Snowparks.

Deine Anreise nach Kitzbühel

Mit dem Flugzeug nach Kitzbühel

Erreiche Kitzbühel bequem und schnell per Zug, Flugzeug oder Bus. Die nächstgelegenen Flughäfen sind Salzburg, nur 75 km entfernt, und Innsbruck, 97 km von Kitzbühel entfernt. Insbesondere der Flughafen Innsbruck, trotz der größeren Entfernung, bietet eine schnelle Anbindung per Bus dank der Inntalautobahn. Von beiden Flughäfen aus gelangst du mit Shuttlebussen und Zügen direkt zum Bahnhof Kitzbühel.

Per Zug nach Kitzbühel

Kitzbühel ist über zwei Hauptbahnhöfe hervorragend an das Eisenbahnnetz angebunden: Kitzbühel Hahnenkamm und Kitzbühel Schwarzsee. Von hier aus erreichst du direkt das Stadtzentrum von internationalen Zielen wie München und Wien. Der nahe Bahnhof Wörgl bietet Regionalverbindungen über Innsbruck und sogar einen NightJet-Zug aus Amsterdam und Berlin, von wo aus du bequem nach Kitzbühel weiterreisen kannst.

Zugtickets für Kitzbühel sichern

Das Skigebiet St. Anton

St. Anton am Arlberg, bekannt für die Entwicklung der Arlberg-Skitechnik, bietet in den Tiroler Alpen ein unvergleichliches Skierlebnis. Es zeichnet sich durch Komfort und Sicherheit aus und ist Teil des riesigen Skigebiets Arlberg, das 300 km präparierte Pisten und 200 km Off-Piste-Gelände umfasst. Die Pisten reichen bis zu einer Höhe von 2.811 Metern. Die längste Abfahrt ist 8,8 km lang und führt vom Valluga-Grat direkt ins Dorf St. Anton. Nutze die Omio-App, um deine Anreise zu planen.

Anreise nach St. Anton per Flugzeug

Der Flughafen Innsbruck ist der Hauptanlaufpunkt für Gäste, die St. Anton am Arlberg besuchen möchten, etwa 82 km entfernt. Der Transfer mit dem Auto oder dem Bus dauert rund 80 Minuten. Viele wählen auch die Zugverbindung direkt zum Bahnhof St. Anton am Arlberg im Herzen des Ortes.

Per Zug nach St. Anton

St. Anton am Arlberg besitzt einen eigenen Bahnhof, der eine bequeme Anreise per Zug aus ganz Österreich und Europa ermöglicht. Mit direkten Verbindungen von Großstädten wie München, Wien und Zürich kommst du entspannt in St. Anton an. Internationale Züge bieten auch Verbindungen aus Städten wie Paris und Mailand.

Zugtickets nach St. Anton sichern

Flachau

Flachau liegt im Herzen des Skigebiets Ski amadé, das 12 Gipfel und 5 Täler umfasst. Es wird als Österreichs heißestes Skigebiet gehandelt und ist ein beeindruckendes Wintersportzentrum mit bis zu 270 Liften und rund 760 Pistenkilometern. Es gibt eine riesige Auswahl an Abfahrten für Anfänger und waghalsige Routen abseits der Piste für die unerschrockenen Skifahrerinnen und Skifahrer. Durch die Nähe zu Salzburg, der viertgrößten Stadt Österreichs, ist Flachau von vielen Zielen in Europa aus leicht zu erreichen – ein großer Vorteil, wenn du deine eigene Ausrüstung mit auf die Piste bringen möchtest.

Nach Flachau mit dem Flugzeug

Reisende, die nach Flachau fliegen möchten, können zum W.A. Mozart Flughafen reisen, der etwa 70 km entfernt liegt; von dort ist man mit dem Auto in ca. 50 Minuten in Flachau. Viele internationale Fluggesellschaften fliegen den Flughafen Salzburg während der Hochsaison im Winter und Frühjahr an. Vom Flughafen Salzburg fahren regelmäßig Busse in die Stadt und Züge zum Bahnhof Radstadt, die nächstgelegene Zughaltestelle nach Flachau.

Nach Kitzbühel mit dem Zug

Der Bahnhof Radstadt ist nur 12 km von Flachau entfernt und die meisten Reisenden, die sich für den Zug entscheiden, nehmen den Nahverkehr oder ein Taxi vom Bahnhof zum Urlaubsort. Es gibt zahlreiche internationale und nationale Zugverbindungen nach Radstadt über Salzburg, Wien, München und Zürich.

Buche Zugtickets nach Flachau über den Bahnhof Radstadt

Noch mehr Skigebiete in Österreich

Es gibt über *430 Skigebiete in Österreich,* die allesamt einen tollen Skiurlaub in den österreichischen Alpen garantieren. Also, mach dich bereit auf einen Teller Käsespätzle und eine heiße Tasse Glühwein, wenn du in den Alpen bist. Lade die Omio-App herunter und buche noch heute.

Skifahren in Frankreich

Frankreich glänzt mit einigen der prächtigsten Skidestinationen Europas, von dem prestigeträchtigen Courchevel bis hin zu kindergerechten Skiresorts, die mit ihrem feinen Pulverschnee begeistern. Die hochgelegenen, schneesicheren Gebiete wie Val Thorens, gelegen auf etwa 2300 Metern, garantieren Skivergnügen bis in die Frühlingstage. Neben dem Pistenspaß locken idyllische Dörfer, eine ausgelassene Après-Ski-Kultur und die exzellente savoyardische Gastronomie. Die Anreise in die französischen Alpen gestaltet sich durch Frankreichs ausgebautes Hochgeschwindigkeitszugnetz sowie durch regelmäßige und preiswerte Flugverbindungen zu den großen Städten unkompliziert. Entdecke hier die drei besten Skigebiete Frankreichs und erfahre, wie du sie per Zug, Bus und Flugzeug erreichst.

Top-3-Skigebiete in Frankreich

 

Skivergnügen in Chamonix

Erlebe das spektakuläre Skigebiet Chamonix, eingebettet in die französischen Alpen nahe der Grenzen zur Schweiz und Italien. Bekannt als Austragungsort der ersten Olympischen Winterspiele 1924 und als ältester Skiort in den französischen Alpen, zieht Chamonix jedes Jahr unzählige Skibegeisterte an. Umgeben vom majestätischen Mont Blanc, dem höchsten Gipfel der Alpen, bietet Chamonix nicht nur einen atemberaubenden Panoramablick und den Besuch des Mer de Glace, einem der größten Gletscher Frankreichs, sondern auch anspruchsvolle Routen für erfahrene Ski- und Snowboardfans auf der legendären Vallee Blanche-Abfahrt, erreichbar über die Aiguille du Midi. Das Panorama allein ist schon eine Attraktion.

Anreise nach Chamonix per Flugzeug

Der Flughafen Genf gilt als das Tor für internationale Ankünfte nach Chamonix, dank seiner Nähe zum Resort und der unkomplizierten Weiterreise per Bus, Auto und Bahn. Obwohl andere Flughäfen wie Chambery, Lyon, Grenoble, Turin und Mailand geografisch näher liegen mögen, bietet Genf kürzere Reisezeiten und eine breite Auswahl an Verbindungen aus Städten wie London, Paris und Berlin.

Chamonix bequem mit dem Zug erreichen

Die Anreise nach Chamonix per Zug gehört zu den bequemsten Möglichkeiten, diesen malerischen Ort zu erreichen. Einzigartig macht Chamonix die eigene Bahnlinie, den Mont Blanc Express, der alle wichtigen Orte des Tals und die Stadt selbst verbindet. Regelmäßige Zugverbindungen bestehen zwischen Saint Gervais Le Fayet und Martigny in der Schweiz, beide Teil des SNCF-Netzes, mit Anschlüssen nach Genf und anderen französischen Städten.

Zugtickets nach Chamonix buchen

Val d'Isere

Val d'Isere, eine der renommiertesten Skidestinationen Frankreichs, erstreckt sich über 300 km mit 154 Pisten, die für jedes Niveau geeignet sind, von sanften Hängen bis hin zu anspruchsvollen Off-Piste-Herausforderungen. Der Gipfel Pointe du Montet als höchster Punkt auf 3.450 Metern bietet einzigartige Abfahrten. Val d'Isere, Heimat berühmter Weltmeister und Schauplatz großer Wintersportveranstaltungen, ist ein Muss für jeden Ski- und Snowboardenthusiasten. Mit der Omio-App findest du die besten Wege, um deine Tickets für Val D'Isere zu sichern.

Fluganreise nach Val d'Isere

Um Val d'Isere zu erreichen, bieten sich vier internationale Flughäfen an. Die nächsten sind Chambéry (ca. 135 km) und Grenoble (ca. 165 km), doch auch der Flughafen Genf (ca. 220 km) und Flughafen Lyon Saint Exupéry (ca. 240 km) bieten gute Anbindungen. Shuttlebusse von Altibus und Bens Bus bringen dich in 3-4 Stunden direkt ins Skigebiet.

Zugreise nach Val d'Isere

Der Bahnhof Bourg-Saint Maurice, etwa 30 km entfernt, ist der nächstgelegene für Val d'Isere. Von dort aus erreichst du den Skiort bequem per Taxi oder Shuttlebus. Der Bahnhof ist ein zentraler Knotenpunkt für die Region und bietet Verbindungen zu wichtigen Städten wie Paris, Genf, Lyon und Grenoble. Sogar der Eurostar Snow Train verkehrt hier, sodass du direkt von London nach Val d'Isere gelangen kannst.

Zugtickets nach Bourg-Saint Maurice buchen

La Plagne

Im Herzen der französischen Savoyer Alpen findest du La Plagne, einen herausragenden Skiort, der mit seinen südlich ausgerichteten Hängen und dem unvergleichlichen Blick auf den Mont Blanc beeindruckt. Verbunden durch den Vanoise Express mit Les Arcs und Peisey Vallandry, ist es Teil des renommierten Paradiski-Gebiets. Mit 425 Kilometern an Pisten, darunter eine große Auswahl an roten und schwarzen Abfahrten sowie ein weitreichendes Angebot an blauen Pisten, bietet La Plagne Skivergnügen für jede Könnerstufe. Dank des Famille Plus-Labels profitieren Familien hier von attraktiven Preisen. Für Abenteuerlustige gibt es die Möglichkeit, sich im Bobfahren auf Frankreichs einziger Bobbahn, im Skeletonfahren oder beim Eisklettern zu versuchen! Entdecke jetzt die einfachsten Wege nach La Plagne und sichere dir dein Skierlebnis mit der Omio-App.

Anreise nach La Plagne per Flugzeug

Erreichbar über die Flughäfen Chambéry (ca. 119 km), den Internationalen Flughafen in Genf (ca. 197 km), Grenoble (ca. 192 km) und Lyon Saint Exupery (ca. 196 km), bietet La Plagne schnelle Anreisemöglichkeiten aus aller Welt. Der Transfer von Chambery ist mit ca. 1 Stunde und 30 Minuten der schnellste, während die Anreise von den anderen Flughäfen zwischen 2 Stunden und 30 Minuten bis 3 Stunden dauern kann. Dank der Nähe zu mehreren Flughäfen ist La Plagne aus internationalen Städten leicht mit dem Flugzeug erreichbar. Plane deinen Winterurlaub und finde günstige Flugtickets mit der Omio-App.

Mit dem Zug nach La Plagne

Als Zusammenschluss mehrerer Skigebiete und Dörfer ist La Plagne über die Bahnhöfe Aime-La Plagne und Gare de Moûtiers – Salins – Brides-les-Bains zugänglich. Der nächste Bahnhof, Aime-La Plagne, verbindet dich direkt mit Paris, Lyon und Genf. Dank der guten Anbindung an das französische Eisenbahnnetz und einem regelmäßigen Fahrplan während der Wintersaison, kommst du bequem zu deinem Urlaubsort. Der Transfer von Aime-La Plagne in die verschiedenen Resorts von La Plagne variiert zwischen 20 und 45 Minuten, je nachdem, welches Ziel du ansteuerst.

Entdecke weitere Skigebiete in Frankreich

Mit 364 Skigebieten, die sich über fünf Gebirgszüge erstrecken, bietet Frankreich eine vielfältige Auswahl für jeden Skifan – von international bekannten Orten bis hin zu Geheimtipps. Genieße die Eleganz von Courchevel oder nutze die Frühlingssonne in Tignes für die letzten Schwünge der Saison. Wähle deinen idealen Skiort und buche deine Reise heute noch mit Omio.

Skifahren in der Schweiz

Die Schweiz hat sich als das Ziel für Premium-Skigebiete mit einer großen Vielfalt an Pisten etabliert, die für alle Level offen sind. Egal, ob du dich auf himmelhohen Pisten herausfordern willst oder mit der Familie über sanften, schneebedeckte Wiesen fahren möchtest, die Schweiz bietet für jeden etwas. Der Schweizer Teil der Alpen beherbergt einige der höchsten Alpengipfel, darunter das Matterhorn mit einer Höhe von beeindruckenden 4.478 Metern. Es gibt 3.740 Pistenkilometer, hochmoderne Sessellifte, luxuriöse Seilbahnen, Gourmet-Essen und ein lebendiges Après-Ski-Leben. Um eines der 356 Skigebiete zu erreichen, fliegen die meisten Reisenden die Flughäfen Genf oder Zürich an, von wo aus Züge und Busse zu den verschiedenen Skigebieten fahren.

Die Top-3-Skigebiete in der Schweiz

 

Zermatt

Zermatt liegt im Schweizer Kanton Wallis auf einer Höhe von etwa 1.620 Metern. Die farbenfrohe Schweizer Stadt ist autofrei, um die Qualität der Bergluft zu erhalten, was bedeutet, dass Taxis, Züge und Busse in Zermatt allesamt elektrisch betrieben werden. Zermatt bietet über 359 km blaue, rote, schwarze und gelbe Pisten und ist außerdem mit dem höchstgelegenen Skigebiet der Schweiz verbunden, dem Matterhorn Glacier Paradise. Winterjetsetter fliegen in der Regel zum Züricher Flughafen oder nehmen einen internationalen Zug zum Bahnhof Zermatt.

Nach Zermatt mit dem Flugzeug

Der Flughafen Zürich ist ein beliebtes Drehkreuz für Schneesuchende, die auf die Schweizer Pisten wollen. Zürich ist rund 249 km von Zermatt entfernt und es gibt viele Züge, die zum Bahnhof Zermatt fahren, die über eine malerische Alpenroute führen und die Reisenden direkt ins Stadtzentrum bringen. Die meisten großen Fluggesellschaften fliegen Zürich an, darunter British Airways, KLM, American Airlines und Lufthansa.

Nach Zermatt mit dem Zug

Die Anreise nach Zermatt mit dem Zug ist ganz einfach, denn in der Stadt selbst gibt es einen Bahnhof. Von den großen Schweizer Städten wie Zürich, Genf und Bern fahren regelmäßig nationale und internationale Züge der Schweizer Bahngesellschaft SBB. Europäische Städte wie Paris, Mailand, München und Wien haben ebenfalls Verbindungen nach Zermatt, oft über eine der großen Schweizer Städte wie Zürich. Schau dir unbedingt den berühmten Glacier Express an, der Zermatt mit St. Moritz verbindet – genieße die luxuriöse und atemberaubende Zugfahrt durch die Alpen.

Zugtickets zum Skigebiet Zermatt buchen

Verbier

Verbier liegt im Schweizer Kanton Wallis auf knapp 1.500 Metern und bietet eine tolle Mischung aus anspruchsvollen Pisten im Skigebiet 4 Vallées und einer lebendigen Après-Ski-Szene. Nervenkitzel-Suchende aus der ganzen Welt kommen hierher, um einen Mix aus Schweizer Glamour und Abenteuern zu erleben, darunter Verbier Xtreme, ein jährlicher Freeride-Wettbewerb, der Top-Skifahrer und Snowboarderinnen aus der ganzen Welt anzieht. Der nächstgelegene große Flughafen für internationale Reisende ist Genf, von wo aus es zahlreiche Möglichkeiten gibt, mit dem Auto, dem Zug oder einem Shuttle-Service nach Verbier zu gelangen.

Nach Verbier mit dem Flugzeug

Der Flughafen Genf liegt etwa 160 km vom Ferienort entfernt und wird regelmäßig von großen Fluggesellschaften angeflogen, darunter Swiss International Air Lines, EasyJet und Air France. Vom Flughafen aus können Reisende Züge oder Shuttle-Services ins Zentrum von Verbier buchen, sodass der Übergang vom Flugzeug zur Piste nahtlos und bequem ist. Auf Omio findest du die schnellsten und günstigsten Strecken nach Verbier – buche deine Tickets noch heute.

Nach Verbier mit dem Zug

Der nächstgelegene Bahnhof von Verbier befindet sich in Le Châble, nur eine kurze Strecke vom Skigebiet entfernt. Der Bahnhof von Châble wurde erst kürzlich renoviert, bietet moderne zweistöckige Züge und liegt in der Nähe der Seilbahn, die dich nach Verbier hinaufbringt. Regelmäßige Zugverbindungen gibt es von großen Schweizer Städten wie Genf, Zürich und Lausanne, sowie von anderen europäischen Städten, wobei der Anschluss oft in Genf oder Lausanne erfolgt. Für diejenigen, die ein einzigartiges Zugerlebnis suchen, bietet der kultige Mont Blanc Express eine unvergessliche Reise, die Martigny mit Verbier verbindet. Buche noch heute die besten Tickets für deine Reise – bei Omio!

Zugtickets zum Skigebiet Verbier buchen

St. Moritz

Der ikonische Skiort St. Moritz liegt im Engadin-Tal und ist eine der ältesten und luxuriösesten Skidestinationen der Schweiz. Der Ort ist berühmt für seine hochwertigen Skianlagen und seine 349 Kilometer abwechslungsreiche Pisten und Abfahrten, die sich an verschiedene Niveaus richten, von Anfängern bis zu fortgeschrittenen Skifahrerinnen und Snowboardern. Neben Skifahren und Snowboarden bietet St. Moritz jede Menge lebhafte Bars und Restaurants sowie Möglichkeiten zum Winterwandern, Langlaufen und Schlittschuhlaufen auf den zugefrorenen Seen. Gäste erreichen St. Moritz in der Regel mit einem Flug zum Flughafen Zürich oder mit dem Zug zum Hauptbahnhof der Stadt.

Nach St. Moritz mit dem Flugzeug

Der nächstgelegene internationale Flughafen von St. Moritz ist Zürich, etwa 199 km vom Bergort entfernt. Für diejenigen, die mit dem Flugzeug etwas näher an St.Moriz herankommen möchten, gibt es Regional-, Charter- oder Privatflüge zum Engadin Airport in Samedan, der nur 7 km entfernt ist. Die meisten großen Fluggesellschaften fliegen Zürich aus den USA, Europa und Asien an. Bei Omio kannst du Flüge mit jeder internationalen Fluggesellschaft buchen, darunter Swiss Air, Air France, British Airways, KLM und viele mehr!

Nach St. Moritz mit dem Zug

Steig direkt in den Zug zum Bahnhof St. Moritz ein! St. Moritz hat einen eigenen Hauptbahnhof und ist damit eine gute Option für Reisende, die aus den großen Städten der Schweiz und dem Rest von Europa kommen. Eine ganz besondere Zugstrecke nach St. Moritz bietet der Bernina Express von Mailand und Tirano mit atemberaubenden Alpenaussichten. Die Zugfahrt vom Flughafen Zürich ist landschaftlich besonders reizvoll und dauert etwa 3 Stunden. Alternativ kannst du auch ein Auto mieten oder einen Busshuttle für eine Fahrt von etwa 3 bis 4 Stunden nutzen. Buche deine Zugreise nach St. Moritz noch heute mit Omio.

Zugtickets zum Skigebiet St. Moritz buchen

Noch mehr Skigebiete in der Schweiz

Lass dir ein zartschmelzendes Raclette schmecken, wärme deine Füße am Feuer und genieße den Panoramablick auf das Matterhorn. Es gibt über 360 Ferienorte in der Schweiz, von denen jeder seinen eigenen Geschmack vom Leben in den Schweizer Alpen bietet. Mit Omio kommst du mit dem Zug, Flugzeug oder Bus an jedes Ziel.

Skifahren in Italien

Italien mausert sich derzeit zu einem echten Hotspot für Schneefans mit kleinem Budget, – nicht zuletzt dank Tagespässen, die in der Regel deutlich weniger kosten als in den beliebten Skigebieten in Frankreich, Österreich und der Schweiz. Ein günstigs Skigebiet also, auch für Familien! Mit 5.762 Kilometern an befahrbaren Pisten und Abfahrten, die sich unter der mächtigen Silhouette der Dolomiten schlängeln, bietet der italienische Teil der Alpen atemberaubende Aussichten und Pisten. Und dann ist da noch das Essen, das sich stark an lokalen Produkten orientiert und eine herzhafte Mischung aus verschiedenen alpinen Traditionen bietet. Entdecke die Top-3-Skigebiete in Italien und die besten Strecken mit dem Zug, Flugzeug oder Bus mit Omio.

Die Top-3-Skigebiete in Italien

 

Cortina d'Ampezzo

Cortina d'Ampezzo liegt in der norditalienischen Region Venetien in den Dolomiten auf einer Höhe von etwa 1.224 Metern. Das Skigebiet ist an das Dolomiti Superski-Netz angeschlossen, mit über 120 km Skipisten, und ist von atemberaubenden Berggipfeln umgeben. Es erwarten dich viele sanfte Pisten für Anfänger und anspruchsvolle Abfahrten für fortgeschrittene Ski- und Snowboardbegeisterte. Nach einem anstrengenden Tag auf der Piste kannst du dich mit einer lokalen Spezialität stärken: Pizzoccheri – Buchweizennudeln mit Kartoffeln, Kohl und Käse. Lies weiter, um die nächstgelegenen Bahnhöfe und Flughäfen zum Skigebiet Cortina D'Ampezzo in Italien zu entdecken.

Ins Skigebiet Cortina D'Ampezzo mit dem Flugzeug

Der nächstgelegene Flughafen für internationale Reisende ist Venedig Marco Polo. Er ist etwa 159 km entfernt und ermöglicht die Weiterfahrt per Bus oder Zug Richtung Cortina D'Ampezzo. Einige Hotels bieten einen Shuttle-Service vom Flughafen an. Es lohnt sich also, dies bei der Buchung deiner Flüge und Anschlussverbindungen zu berücksichtigen. Der Flughafen Marco Polo ist ein großes internationales Drehkreuz, es gibt alsos zahlreiche Flüge von großen Städten wie London, Paris und Frankfurt..

Ins Skigebiet Cortina D'Ampezzo mit dem Zug

Der Ferienort Cortina d'Ampezzo hat keinen eigenen Bahnhof, stattdessen fahren Reisende mit dem Zug zum Bahnhof Calalzo di Cadore, der 35 km entfernt ist. Es gibt mehrere Züge, die in 2 bis 3 Stunden von Venedig Mestre nach Calalzo di Cadore fahren. In Calalzo di Cadore angekommen, gibt es Busse und Taxis, die dich direkt ins Skigebiet bringen. Zwei der wichtigsten Busunternehmen in der Region sind der Cortina Express und der Dolomiti Bus.

Nach Cortina d'Ampezzo mit dem Zug

Das Skigebiet Bormio

Bormio ist ein malerischer Skiort auf 1.225 Metern Höhe. Eingebettet im Herzen der italienischen Alpen in der italienischen Region Lombardei, ist Bormio bekannt für seine hochwertigen Skianlagen. Obwohl ein eher kompaktes Skigebiet (es gibt rund 50 km präparierte Pisten), zeichnet sich Bormio durch sein anspruchsvolles und abwechslungsreiches Gelände aus, darunter die berühmte Stelvio-Piste,, die zu den anspruchsvollsten Abfahrten der Welt gehört. Bormio wird auch Gastgeber der Olympischen Winterspiele im Jahr 2026 sein – hier wirst du also einen Blick auf die Crème de la Crème der Skiwelt werfen können. Finde die schnellsten Routen zum Skigebiet Bormio in Italien und buche noch heute deine Tickets bei Omio.

Ins Skigebiet Bormio mit dem Flugzeug

Um Bormio mit dem Flugzeug zu erreichen, steuern die meisten Gäste einen der Mailänder Flughäfen an. Der Flughafen Mailand-Bergamo ist der nächstgelegene und bietet eine Vielzahl von internationalen Flügen von europäischen Städten wie London, Paris, Berlin und Barcelona. Der Flughafen Mailand Malpensa ist etwas weiter von Bormio entfernt, dafür aber ein deutlich größeres internationales Drehkreuz. Vom Flughafen aus fahren regelmäßig Züge zum Hauptbahnhof Mailand, von wo aus du per Zug und Bus weiter nach Bormio kommst.

Ins Skigebiet Bormio mit dem Zug

Bormio hat einen eigenen Bahnhof, der allerdings recht klein ist und hauptsächlich Regionalzüge bedient. Die meisten Reisenden, die aus einer größeren Stadt kommen, nehmen den Zug zum Bahnhof Tirano etwa 40 km vom Ferienort entfernt. Es gibt Züge vom Mailänder Hauptbahnhof nach Tirano, die dich in 2 bis 3 Stunden in die Berge bringen. Die Weiterreise nach Bormio vom Bahnhof Tirano kannst du per Taxi oder Shuttlebus antreten.

Nach Bormio und Tirano mit dem Zug

Das Skigebiet Alta Badia

Alta Badia ist ein Muss für Skifans und UNESCO-Weltkulturerbe in der norditalienischen Region Südtirol. Es bietet Postkartenansichten von hoch aufragenden Kalksteinfelsen, die bei Sonnenuntergang und Sonnenaufgang in rosa Farben getaucht sind – und auch das Skifahren ist ein ganz besonderes Erlebnis. Wer eine Herausforderung sucht, kann die legendäre Sellaronda erkunden, eine beeindruckende Skirunde in Südtirol. Abseits der Pisten kannst du die einzigartigen ladinischen Spezialitäten „Cajinci“ (Schlutzkrapfen) und „Turtes“ (Tirteln) bei einem Glas Wein aus der Region probieren. Entdecke, wie du nach Alta Badia fliegst, und sichere dir die besten Tickets für einen Winterurlaub mit Omio.

Ins Skigebiet Alta Badia mit dem Flugzeug

Alta Badia liegt in der norditalienischen Dolomitenregion und in unmittelbarer Nähe zu vielen internationalen Flughäfen. Der nächstgelegene Flughafen Bolzano ist 75 km entfernt, während der Flughafen Innsbruck (130 km) und der Flughafen Venedig Marco Polo (200 km) wohl die bequemsten Möglichkeiten mit einer größeren Auswahl an internationalen Flügen sind. Die Anreise nach Alta Badia ist von diesen Flughäfen aus mit einer Kombination aus Zügen und Bussen einfach. Es lohnt sich auch zu schauen, ob deine Unterkunft einen Flughafen-Shuttle für Gäste anbietet.

Ins Skigebiet Alta Badia mit dem Zug

Der nächstgelegene größere Bahnhof in Alta Badia ist der Bahnhof Bruncio (Bruneck), etwa 35 km vom Ferienort entfernt. Von Bruneck aus gibt es regelmäßige Busverbindungen zu den Städten und Dörfern der Region. Das kann zwischen 45 Minuten und 1 Stunde dauern, je nach Zielort.

Nach Brunico (Bruneck) mit dem Zug

Noch mehr Skigebiete Italien

Egal, ob du dich in einem kleinen Örtchen entspannen oder dich beim Après-Ski in Schale schmeißen willst: Italien hat rund 280 Skigebiete, von denen jedes sein ganz eigenes Angebot hat. Entdecke *mehr Top-Resorts* und buche deine Tickets noch heute bei Omio.

Beliebte Winterorte für einen Besuch im Januar, Februar und März

Europas Skigebiete haben jede Menge zu bieten – egal ob für fortgeschrittene Skiläufer oder diejenigen, die zum ersten Mal auf dem Snowboard stehen. Die meisten Lifte öffnen Ende November und schließen Mitte bis Ende April, aber das Levi Resort in Finnland ist aufgrund seiner arktischen Temperaturen bis Anfang Juni geöffnet und Österreichs Hintertuxer Gletscher ist sogar das ganze Jahr über geöffnet! Um die ersten Monate des neuen Jahres so richtig in Schwung zu kommen, empfehlen wir Courchevel. In diesen Monaten herrscht im französischen Skigebiet Courchevel reges Treiben, angefangen beim renommierten Internationalen Feuerwerksfestival, bis hin zu Gourmet-Restaurants mit köstlicher savoyardischer Küche.

Anbieter, die dich auf die Piste bringen


Alpybus: Alpybus ist ein Shuttle-Service, der zwischen dem Flughafen Genf und einigen der beliebtesten Skiorte Frankreichs wie Morzine, Chamonix und Verbier verkehrt. Alpybus ist stolz darauf, einen erschwinglichen, aber effizienten Service zu bieten und ist eine gute Möglichkeit, ohne Auto ans Ziel zu kommen.
Gut zu wissen: Möchtest du mehr über Alpybus erfahren? Besuche ihren Informationsstand am Flughafen Genf.

 
 

easyJet: Die größte Fluggesellschaft Großbritanniens bedient fast 1.000 Strecken von und nach 35 verschiedenen Ländern in Großbritannien, Europa und Afrika. Das Unternehmen möchte seinen Kundinnen und Kunden günstige Flugreisen ohne Abstriche anbieten. Easyjet fliegt nach Genf, Grenoble, Innsbruck, Lyon, Östersund Åre, Salzburg, Turin und Zürich, die alle in der Nähe einiger der besten Skigebiete Europas liegen.

 
 

ÖBB: Die ÖBB (Österreichischen Bundesbahnen) sind die nationale Eisenbahngesellschaft Österreichs. Diese Züge (und auch Busse) verkehren im ganzen Land und befördern jedes Jahr eine halbe Milliarde Menschen an ihr Ziel. Mit ihrem flächendeckenden Angebot bringen dich die ÖBB direkt in einige der beliebtesten Urlaubsorte des Landes wie Flachau, Wagrain und St. Johann.

 
 

SJ: Die staatliche schwedische Bahngesellschaft bietet täglich 1.200 Abfahrten im ganzen Land sowie mehrere grenzüberschreitende Verbindungen nach Dänemark und Norwegen an. Wenn du mit dem Gedanken spielst, die schwedischen Pisten zu erkunden, kann dich SJ direkt in die beliebtesten Skigebieten des Landes bringen.
Gut zu wissen: Spare Zeit, indem du einen SJ-Nachtzug nimmst! Halte Ausschau nach stark ermäßigten Tickets für Kinder bis 15 Jahre, die von einem Erziehungsberechtigten begleitet werden.

 
 

Snälltåget: Diese private Bahngesellschaft ist auf Fernverkehrszüge in ganz Schweden spezialisiert. In der Wintersaison fährt das Unternehmen Züge zu Schwedens beliebtesten Skigebieten wie Åre, Hemavan Tärnaby, Kittelfjäll und Borgafjäll.
Gut zu wissen: Spare Zeit, indem du den Nachtzug Snälltåget nimmst! Snälltåget bietet stark ermäßigte Tickets für Kinder bis 16 Jahre in Begleitung eines Erziehungsberechtigten.

 
 

Italo: Italo ist ein privates Hochgeschwindigkeitszugunternehmen, das 16 Bahnhöfe in 13 italienischen Städten miteinander verbindet. Italo betreibt 3 Hochgeschwindigkeitsstrecken durch Italien: von Verona nach Neapel (über Bologna, Florenz und Rom); von Venedig nach Salerno (über Padua, Bologna, Florenz, Rom und Neapel); und von Turin nach Salerno (über Mailand, Reggio Emilia, Bologna, Florenz, Rom und Neapel).

 
 

Deutsche Bahn: Deutschlands nationale Bahngesellschaft ist die größte in Europa und befördert jährlich etwa zwei Milliarden Fahrgäste. Die ICE-Hochgeschwindigkeitszüge der Deutschen Bahn verbinden wichtige Städte in Deutschland sowie einige ausgewählte internationale Ziele in Belgien, der Schweiz, Österreich, Frankreich, Dänemark und den Niederlanden.

 
 

Trenitalia: Trenitalia ist die größte Bahngesellschaft Italiens und gehört der italienischen Regierung. Trenitalia bietet sowohl Regional- und Fernstrecken als auch internationale Verbindungen zu ausgewählten Zielen in Frankreich, Deutschland, Österreich und der Schweiz an.

 
 

Schweizerische Bundesbahnen (oder SBB): Ist die nationale Eisenbahngesellschaft der Schweiz und betreibt den Großteil des nationalen und internationalen Zugverkehrs. Die SBB unterhält auch internationale EuroCity- und EuroNight-Züge in der Schweiz

 
 

SNCF: Die SNCF betreibt den gesamten nationalen Bahnverkehr Frankreichs, einschließlich des Hochgeschwindigkeitsnetzes TGV. Mehr als 800 Hochgeschwindigkeitszüge der SNCF fahren jeden Tag. Die TGV-Züge der SNCF befördern jedes Jahr über 100 Millionen Fahrgäste.

 
 

iTGV Lyria: Der TGV Lyria ist ein gemeinsames Projekt der französischen Bahngesellschaft SNCF und der Schweizerischen Bundesbahnen und verbindet Frankreich mit den großen Schweizer Städten. Diese Hochgeschwindigkeitszüge fahren zwischen Paris und Marseille nach Basel, Genf, Lausanne und Zürich und sind eine tolle Möglichkeit, um auf die Piste zu kommen.

 
 
 

Skifahren mit Omio

Vom Sofa auf die Piste: Skifahren sollte keine Buckelpiste sein, sondern so easy wie eine blaue Piste. Mit Omio kannst du jetzt Flüge sowie Zug- und Busverbindungen direkt zum Skigebiet deiner Wahl buchen. Swoosh swoosh!

So buchst du günstige Skitickets mit Omio

  • Buche smarter mit Omio: Omio ist ein autorisiertes Ticketunternehmen und arbeitet mit großen Anbietern auf der ganzen Welt zusammen. Omio ist stolz darauf, ein umfassendes und nahtloses Reiseerlebnis zu bieten. Vergleiche und kombiniere Transportmöglichkeiten, um die ideale Flexibilität zu haben. Deine Reise, dein Weg.
  • Siehe alle deine Optionen: Vergleiche Tickets und Fahrpläne mit anderen beliebten Bus- oder Fluggesellschaften.
  • Sicherheit. Privatsphäre. Vertrauen: Deine Privatsphäre ist uns wichtig. Alle Zahlungen sind sicher (PayPal, SOFORT, Kreditkarten, etc.).
  • Unterwegs buchen: Verbringe mehr Zeit damit, dich auf deine Reise zu freuen!
  • Hilfe in deiner Sprache: Unser Kundenservice-Team spricht deine Sprache, egal wo du bist.

Wir sehen uns beim Après-Ski!

FAQs

Welche Skigebiete sind die schönsten auf der Welt?

Omios Ranking der besten Skigebiete der Welt umfasst Arosa Lenzerheide in der Schweiz, das etwa 2,5 Stunden südöstlich von Zürich liegt, Sölden in Österreich und die SkiWelt Wilder Kaiser-Brixental in Österreich. Diese wurden nach der Vielfalt und Entfernung ihrer Pisten, der Anzahl der Veranstaltungen, dem Ticketpreis und den Skischulen am besten bewertet.

Welche Skigebiete sind die günstigsten auf der Welt?

Die günstigsten Skigebiete der Welt befinden sich außerhalb Europas, zwei der drei besten in Japan. Nukabira Gensenkyo auf der nördlichen Insel Hokkaido und Tazawako im Norden Honshus bieten die günstigsten Tageskarten für Erwachsene und Kinder. Der Spitzenplatz für das günstigste Skigebiet geht an das Skigebiet Vasilitsa in Griechenland.

Was sind die luxuriösesten Skigebiete in Europa?

Am höchsten sind die Ticketpreise in Europa im Schweizer Zermatt. Zermatt ist auch eine der schönsten Städte zum Übernachten, mit vielen Luxushotels und Gourmetrestaurants mit Michelin-Sternen. Ein Skipass für Erwachsene kann über 100 € kosten, was den Urlaub für Schneeliebhaber, die ein bisschen Glanz und Glamour suchen, viel exklusiver macht.

Was sind beliebte Skigebiete für fortgeschrittene Skifahrerinnen und Skifahrer?

Ganz oben auf der Liste steht Les 3 Vallées in Frankreich, zu dem die beliebten Ferienorte Val Thorens, Les Menuires, Méribel und Courchevel gehören. Mit über 600 km Pisten und satten 150 Sesselliften bietet Les 3 Vallées das größte Angebot an mittelschweren Pisten – genauer 215 km.

Was sind beliebte Skigebiete für Anfänger?

An der Spitze der Omio-Liste steht Ski Arlberg mit 302 km Pisten und zusätzlichen 124 200 km Skirouten, von denen 130 km anfängerfreundlich sind. Die Preise für Tickets liegen am unteren Ende der Skala und es gibt erstklassige Skischulen, um die Grundlagen zu erlernen.

In welchen Skigebieten ist am meisten los?

Zwei der familienfreundlichsten Skigebiete Italiens sind Mondolè Ski und Bardonecchia. Die Eintrittspreise sind günstig, was sie zu einem großartigen Reiseziel für die ganze Famiglia macht. An dritter Stelle der Liste steht Bansko in Bulgarien, wo die Tickets günstig sind und es viele einfache Pisten für Anfänger gibt.

Wo kann man am besten Winterurlaub mit Kindern machen?

Das Omio-Ranking der Skigebiete, in denen am meisten los ist, basiert auf der Anzahl der Veranstaltungen im Jahr. Ganz oben auf der Liste steht die Ischgl/Samnaun-Silvretta Arena in Tirol, Österreich.

HomeBuche Tickets für Zug, Bus und Flüge