ÖBB: Tickets, Fahrplanauskunft und Ausstattung

Mo., 10. Nov.
+ Rückreise
QR-Code
Code scannen, um unsere kostenlose App zu installieren
Nutze unsere App, um Live-Updates zu deiner Reise zu erhalten und mobile Tickets für Züge, Busse, Flüge und Fähren zu buchen.
App Store
rate4.9
42K Bewertungen
Google Play
rate4.6
136K Rezensionen

Anbieterinformationen und Leistungen

ÖBB

Informationen
ÖBB ist die nationale Eisenbahngesellschaft Österreichs und bietet ein umfassendes Netzwerk von Zugverbindungen im ganzen Land und zu den Nachbarländern an. Die Flotte umfasst Hochgeschwindigkeitszüge der InterCity-Express (ICE) für die schnellsten und komfortabelsten Reisen, EuroCity (EC)-Züge für internationale Verbindungen, InterCity (IC)-Züge für zuverlässiges Reisen über lange Strecken und Regional-Express (REX)-Züge für häufige lokale Halte. Die Ticketarten umfassen Standardticket, Komfortticket, ÖBB Sparschiene-Ticket und ÖBB Sparschiene Komfort-Ticket, sowie Optionen für Einzel-, Rück- und Gruppentravel. An Bord können Annehmlichkeiten wie bequeme Sitze, kostenloses WLAN und Speisen- und Getränkeservice verfügbar sein. Beliebte Strecken sind Wien–Salzburg, Wien–Innsbruck und Wien–Graz.
Gepäck- und Stornierungsrichtlinie
Gepäck inklusive
2 Stück Handgepäck und 1 Stück größeres Gepäck inklusive
Gepäckaufbewahrung
Gepäckablagen über Kopf, unter den Sitzen und ausgewiesene Stauraumflächen an den Wagenenden
Stornierungsrichtlinie
Stornierung möglich gemäß den Bedingungen des Tickettyps
Erstattung
Vollständige Rückerstattung, wenn der Zug von der ÖBB storniert wird.
Ausstattung an Bord des Zugs
WLAN
Verkauf von Verpflegung an Bord
Speisewagen (in Fernzügen), Bistro-Service, Service am Platz in der ersten Klasse
Sitzplatzreservierung
Optionale Sitzplatzreservierung für 3 € in der zweiten Klasse, in den Fahrkarten der ersten Klasse enthalten.
Toiletten
USB-Steckdosen
Barrierefreiheit
Rollstuhlplätze, barrierefreie Toiletten, Boarding-Hilfe und spezielle Sitzbereiche
Haustiere
Kleine Haustiere in Transportboxen reisen kostenlos, größere Hunde benötigen ein Ticket (50% des regulären Fahrpreises), Blindenhunde kostenlos.
Ruhezone
Beliebte Strecken

ÖBB Zug-Tickets

Abreiseort und Zielort wählen

Zeige die schnellsten und günstigsten Ergebnisse für 11. Nov.

ÖBB
17:402Std.40
Budapest Keleti pályaudvar
20:20Wien Hauptbahnhof
24 1Hinreise
0 Umstiege
ÖBB | Euro City (EC)
16:402Std.40
Budapest Keleti pályaudvar
19:20Wien Hauptbahnhof
30 1Hinreise
0 Umstiege
ÖBB | Euro City (EC)
16:403Std.17
Budapest Keleti pályaudvar
19:57Flughafen Wien
36 1Hinreise
1 Umstieg
ÖBB
17:403Std.17
Budapest Keleti pályaudvar
20:57Flughafen Wien
36 1Hinreise
1 Umstieg
ÖBB | Euro City (EC)
12:402Std.40
Budapest Keleti pályaudvar
15:20Wien Hauptbahnhof
50 1Hinreise
0 Umstiege

Tickets der ÖBB
ÖBB Fahrplan
Strecken der ÖBB
FAQ

ÖBB-Tickets direkt mit Omio buchen

✓ Tickets bequem über die Omio-Website oder die Omio App buchen (auch Sparschiene und Sonderangebote).
✓ Anbieter mit Direktbuchung auf Omio: Regiojet, OuiBus u.v.a.
✓ Tickets aller dieser Anbieter bequem und übersichtlich an einem Ort.

Über die ÖBB

ÖBB ist die Abkürzung für die Österreichischen Bundesbahnen. Hierbei handelt es sich um die staatliche Eisenbahngesellschaft Österreichs, die den Schienennah- und Fernverkehr der Alpenrepublik betreibt, sich aber auch um Bus- und Schifffahrtsverkehr kümmert. Zusätzlich zum Inlandsbetrieb werden auch Verbindungen in die benachbarten Euroländer betrieben. Besondere Beachtung fand beispielsweise die Übernahme aller Nachtzüge in Deutschland durch die ÖBB. Für den Güterverkehr ist die konzerneigene Tochter Rail Cargo Austria zuständig.


Tickets und Angebote der ÖBB

Die ÖBB bietet für jeden Reisetypen das passende Angebot, mit dem man Geld sparen kann. Sparschiene-Tickets, Vergünstigungen mit Vorteilscard, Seniorenpreise und Gruppentickets machen das Bahnfahren für jeden erschwinglich. Ob ein Tagesausflug innerhalb Österreichs oder ein Wochenende in einer europäischen Stadt, mit den Angeboten der ÖBB kann man die schönsten Ecken Europas für kleines Geld entdecken.


Sparschiene: durch Österreich ab 9 €


Einmal quer durch Österreich und das Ganze nur für 9 €? Das ist mit der ÖBB Sparschiene Österreich möglich.
Sparschiene-Tickets sind ab einer Fahrtstrecke von 150 km verfügbar. Ab nur 9 € und frei wählbaren Start- und Endbahnhof kannst du bequem und günstig mit der ÖBB in der 2. Klasse durch Österreich reisen. Wenn du das Reisen in der 1. Klasse bevorzugst, kannst du das mit Sparangeboten ab 19 € tun. Auch Zugreisen über Nacht kannst du mit der Sparschiene kostengünstig ab 29 € durch Österreich unternehmen.

Alle Infos zur Sparschiene

  • Ab einer Fahrtstrecke von 150 km in eine Richtung.
  • Die Tickets sind nur in einer begrenzten Anzahl verfügbar.
  • Die ÖBB Sparschiene kann ausschließlich online und über die App gebucht werden. Das Ticket gilt für eine Person ausschließlich für den gewählten Zug am gewählten Datum in eine Richtung der gewählten Strecke. Eine Stornierung oder Rückerstattung ist nicht möglich.
  • Die Tickets sind frühestens 6 Monate bis spätenstens 1 Minute vor Abfahrt des gewählten Zuges buchbar.
  • Das Ticket enthält keine Sitzplatzreservierung, diese muss bei der Buchung extra hinzugefügt werden.
  • Auf den Preis der Sparschiene gilt keine Ermäßigung der Vorteilscard o.ä.
  • Bis zu 4 Kinder bis zu 14 Jahren können pro erwachsenen Fahrgast gratis mitfahren. Lediglich bei Reservierungsgebühren für den Nachtreisezug muss für Kinder aufgezahlt werden.


Sparschiene Europa ab 19 €


Günstig nach Prag kommen, um die Karlsbrücke zu sehen oder nach Berlin, um ein Foto vor dem Brandenburger Tor zu machen? Kein Problem mit der Sparschiene Europa der ÖBB.
Ab 19 € kannst du mit der ÖBB in der 2. Klasse von Österreich Europa bequem entdecken. Noch bequemer sitzt man in der 1. Klasse von Österreich durch Europa. Hier gibt es Sparschiene-Tickets bereits ab 29 €. Ein Nachtreisezug ist mit der ÖBB und der Sparschiene ebenfalls ab 29 € verfügbar.

Infos zur Sparschiene Europa

  • Sparschiene-Europa-Tickets sind online und über die App sowie in ÖBB Vorverkaufsstellen buchbar.
  • Die Tickets sind nur in einer begrenzten Anzahl verfügbar.
  • Mindestens ein ÖBB Fernverkehrszug (Railjet, IC, EC, ICE oder Euronight) oder ein ÖBB Intercitybus muss genutzt werden.
  • Das Ticket gilt für eine Person für den gewählten Zug am gewählten Datum in eine Richtung der gewählten Strecke. Eine Stornierung oder Rückerstattung ist nicht möglich.
  • Die Tickets sind frühestens 6 Monate bis spätenstens 1 Minute vor Abfahrt des gewählten Zuges buchbar mit Ausnahme von Reisen in und von der Schweiz sowie von Polen, hier muss 3 Tage im Voraus gebucht werden.
  • Für Nachtreisezüge ist die Sitzplatzreservierung inkludiert. Normale Tickets, die am Tag gültig sind, enthalten keine Sitzplatzreservierung, diese muss bei der Buchung extra hinzugefügt werden.
  • Auf den Preis der Sparschiene gilt keine Ermäßigung der Vorteilscard o.ä.
  • Bis zu 4 Kinder bis zu 14 Jahren können pro erwachsenen Fahrgast gratis mitfahren. Bei Nachtreisezügen kann ein erwachsener Fahrgast von bis zu 2 Kindern begleitet werden, welche zum Preis von jeweils 9 € mitgenommen werden können.


Sparschiene für den Nightjet der ÖBB ab 29 €

Mit der ÖBB und ihrem Nightjet über Nacht bequem ans Ziel kommen. Ob im Schlaf, - Liege- oder Sitzwagen: mit dem Nachtzug kann man die Reisezeit verschlafen und am nächsten Tag seinen Zielort ausgeruht erkunden. Angeboten wird der Nightjet der ÖBB in Österreich, nach Deutschland, nach Italien und in die Schweiz.

Einfach-Raus-Ticket


Mit der Familie und mit Freunden für einen Tag eine andere österreichische Stadt erleben? Mit dem Einfach-Raus-Ticket geht das ganz einfach
Nutze mit 2-5 Personen den österreichischen Nah- und Regionalverkehr (inkl. Raaberbahn) und erkunde neue Orte. Der Preis ist abhängig von der Anzahl der reisenden Personen. Gültig ist das Einfach-Raus-Ticket Samstag und Sonntag sowie an Feiertagen ganztägig bis 03:00 Uhr am Folgetag und Montag bis Freitag von 09:00 Uhr bis ebenfalls 03:00 Uhr des Folgetages.

Anzahl der Reisenden Einfach-Raus-Ticket
2 Personen 34 €
3 Personen 38 €
4 Personen 42 €
5 Personen 46 €


Interrail Tickets

Interrail Global Pass

Einmal mit dem Zug durch ganz Europa oder nur durch ein europäisches Land? Das kann man dank dem Interrail Pass in jedem Alter tun. Mit dem Interrail Global Pass kann man über einen Zeitraum von einem Monat bis zu 30 europäische Länder entdecken. Während dieser Zeit kann man beliebig viele Züge im Ausland nutzen wie man möchte. Für An- und Abreise kann jeweils eine Strecke genutzt werden. Jeder Erwachsene mit Interrail "Adult Pass" kann für bis zu 2 Kinder unter 12 Jahren einen kostenlosen Interrail "Child Pass" erwerben.


Interrail One Country Pass

Mit dem Interrail One Country Pass ein bestimmtes Land erkunden. Das Ticket ist einen Monat lang für 3, 4, 6 oder 8 Tage gültig. An diesen kann man beliebig viele Züge im gewählten Land nutzen.


ÖBB Interrail Frühbucheraktion

Wer sein Interral Global Pass zwischen dem 1. Oktober und 31. Dezember bucht, kann dabei seinen Geldbeutel schonen und 15% Preisermäßigung erhalten.



Ermäßigungen für Senioren der ÖBB

Mit der österreichischen Bahn können Reiseliebende ab 63 Jahren Geld sparen. Es gibt die Vorteilskarte und die Österreichkarte mit Seniorenrabatt. Mit der VorteilscardSenior erhalten die Karteninhaber 50% Rabatt auf den Kaufpreis ihres Tickets.



 


Motorrad und Auto am Zug

Mit der ÖBB und seinem Auto oder Motorrad verreisen - ganz einfach mit dem Autozug.


ÖBB Nightjet

Abends in den Zug einsteigen und morgens am Ziel ankommen mit dem ÖBB Nightjet.


Vorteilscard

Mit der Vorteilscard 50% auf inländische Tickets und 25% auf grenzüberschreitende Tickets erhalten und Geld sparen.

 

ÖBB Fahrplan

Der aktuelle ÖBB-Fahrplan kommt mit zusätzlichen Verbindungen, neuen Serviceangeboten und topmodernen Zügen. Das Wagenmaterial der Bahnen ist erneuert worden und an CityJet-Standards angepasst worden. Die Strecken wurden ausgeweitet, wodurch sich ein größeres Reiseangebot ergibt und Taktlücken geschlossen wurden. Zusätzlich gibt es nun auch ein digitales Unterhaltungsprogramm an Bord der ÖBB sowie eine neue Stornoversicherung, um bei Krankheit oder Unfall ÖBB-Bahnreisen stornieren zu können

Bei Omio kannst einfach die Strecke eingeben, die du bereisen möchtest, und Omio zeigt dir nicht nur, wie du am schnellsten und günstigsten mit der ÖBB fahren kannst, sondern auch alle verfügbaren Züge und wann sie abfahren. So hast du einen umfangreichen Fahrplan auf einen Blick. Mit wenigen Klicks kannst du deine Reise planen. Das öffentliche Verkehrsnetz der ÖBB ist gut abgedeckt. Der neue Fahrplan tritt jeweils am 10. Dezember in Kraft.

 

Strecken der ÖBB

ÖBB ist die staatliche Bahn in Österreich und besitzt somit das größte Streckennetz in Österreich. Entdecke beliebte Strecken nach Österreich.

Beliebte Strecken der ÖBB in Österreich

Die ÖBB verbindet ganz Österreich miteinander. Da das Land viele Berge besitzt, ist das gar nicht so selbstverständlich. In Österreich braucht man deshalb mehr Zeit, um von A nach B zu kommen, denn es werden sehr viele Regionalzüge eingesetzt und auch die ICEs und Railjets fahren meist nicht so schnell wie in vielen Gebieten in Deutschland. Die am häuftigsten genutzten Strecken der ÖBB sind jene, die wichtige Städte miteinander verbinden, wie zum Beispiel Wien - Graz, Salzburg - Wien, Linz - St. Pölten, Graz - Salzburg.

Beliebteste Strecken der ÖBB nach Europa

Die ÖBB operiert auch länderübergreifend und so kommst du von Österreich auch in alle Nachbarländer wie natürlich auch nach Deutschland. Mit dem Nachtzug von Graz nach Venedig oder einen Sprung von Wien nach Bratislava, die nicht weit voneinander entfernt liegen? Buche dir einfach eine günstige Sparschiene der ÖBB.

 

FAQ

Ist die ÖBB barrierefrei?

Damit für jeden Fahrgast das Reisen angenehm und zugänglich ist, bietet die ÖBB Services und Einrichtungen für Menschen mit eingeschränkter Mobilität. Menschen im Rollstuhl müssen ihren Reisewunsch bis zu 12 Stunden vorher bekannt geben, bei einem Reiseantritt vor 9 Uhr bis 18 Uhr am Vortag. Mit einem Behindertenausweis reist man mit der ÖBB um 50% billiger in ganz Österreich. Begleitpersonen und Assistenzhunde fahren bei entsprechendem Vermerk im Ausweis außerdem kostenlos mit.

Wieviel Gepäck darf ich bei der ÖBB mitnehmen?

Bei der ÖBB gibt es keine Einschränkungen in der Gepäcksmitnahme, weder in Größe, noch in Gewicht. Es sollte aber stets bedacht werden, dass die Gepäcksablage im Platz begrenzt ist und Gänge, Türen und Fluchtwege freigehalten werden müssen.

Gibt es gratis WLAN in ÖBB Zügen?

Ja. Mit der Einführung des neuen Fahrplans wurde auch das gratis WLAN-Angebot ausgeweitet. Da viele Bahnen modernes Wagenmaterial erhalten haben und nun auf Cityjet Standards upgegradet wurden, ist auch WLAN in immer mehr Bahnen der ÖBB verfügbar. Das beinhaltet auch ein Unterhaltungsprogramm. In vielen Zügen der ÖBB, insbesondere in den Railjets, ist ein WLAN mit dem Namen "OEBB" eingerichtet. Um das Internet für alle Fahrgäste in einer angemessenen Geschwindigkeit anbieten zu können, sind datenintensive Dienste wie Youtube und Netflix nicht erreichbar.

Sind Tiere bei der ÖBB erlaubt?

Im Nightjet dürfen Tiere nur in dafür vorgesehenen Transportboxen mitfahren, die als Gepäckstück gelten. Für Hunde indessen muss im Nightjet ein ganzes Abteil gebucht werden. Das Ticket für Hunde kann nur in der Bahn erworben werden. Der Hund muss einen Maulkorb tragen mit Ausnahme von genehmigten Assistenzhunden.

Wie steht es bei der ÖBB um Rückerstattung und Entschädigung?

Bei einer Verspätung von über 60 Minuten ist die ÖBB bemüht, Entschädigung zur Erleichterung der Lage zu tätigen, in Form von Erfrischungen und Verpflegung. Kein Anspruch auf Entschädigung ist bei Vorzeitiger Ankündigung einer möglichen Verspätung vor Ticketkauf, außerdem, wenn die Verspätung durch eine alternative Reiseroute bzw. Transport weniger als 60 Minuten beträgt und wenn sie auf Verkehrsleistungen zurückzuführen sind, die nicht Teil des Beförderungsvertrages sind. In allen anderen Fällen kann ein Antrag auf Entschädigung und Rückerstattung gestellt werden. Dazu müssen die Original-Tickets, Rechnungen und eventuelle Verspätungsbestatigungen eingeschickt oder an der Personenkasse abgegeben werden. Entschädigungen werden in Form von Gutscheinen ausgestellt, auf Wunsch auch als Überweisung auf ein benanntes Konto oder wenn die Bezahlung mit Kreditkarte erfolgte, auf diese Karte.

Was passiert, wenn ich mein Ticket vergesse oder verliere?

Wenn du ohne gültiges Ticket in Züge der ÖBB einsteigst wird das Fahrgeld von dir nachverlangt, unabhängig davon, ob du dein Ticket vergessen oder verloren hast oder es nicht gelöst wurde. Die Fahrgeldnachforderung erfolgt unmittelbar. Wenn das Fahrgeld nicht sofort bezahlt werden kann, wird eine Bezahlungsaufforderung ausgestellt, die teurer ist als der Fahrgeldpreis und innerhalb von 14 Tagen bezahlt werden muss.

 

Quickfacts zur ÖBB

Verbindungen Reiseziele Länder Netz
6420 täglich 1069 24 4826 km

 

Züge der österreichischen Bahn

Es werden unterschiedliche Zugtypen für unterschiedliche Fahrtstrecken verwendet. Allein im Fernverkehr werden 7 Zuggattungen eingesetzt.

Aushängeschild ist der Hochgeschwindigkeitszug Railjet, kurz RJ, der verschiedene österreichische Städte mit München, Budapest und Zürich verbindet. Seit 2006 sind die neuen Züge im Einsatz, die mit einer Elektrolokomotive und mit bis zu 260km/h auf ein paar wenigen Strecken operieren. Die Hauptstrecken des Railjets sind Wien - Salzburg, Salzburg - Klagenfurt, Wien - Villach, Innsbruck - Graz und Wien - Graz. Er verfügt über die drei Klassen Business, First und Economy mit insgesamt 408 Sitzplätzen und einem Bordrestaurant. Für kleine Passagiere wurde außerdem ein Kinderkino mit sechs Plätzen eingerichtet, in dem während der Reise Zeichtrick- und Kinderfilme gezeigt werden.

InterCityExpress (ICE) und InterCity (IC)

In Österreich selbst fahren im Fernverkehr IntercityExpress (ICE) und InterCity (IC) Züge, die vom Aufbau den deutschen Varianten ähneln und über zwei Klassen verfügen. Oft werden auch DB-Züge verwendet, die im Auftrag der ÖBB operieren. Diese sind Expresszüge und halten nicht in allen Stationen.

EuroCity (EC) und EuroNight (EN)

Grenzüberschreitend sind auch der sogenannte EuroCity und EuroNight aktiv. Beim EuroCity handelt es sich um eine europaweit tätige Bahngattung, die einheitliche Qualitätskriterien erfüllt und einen grenzüberschreitenden Zuglauf haben muss. Der EuroNight bietet Schlaf-,Liege-, und Sitzwagen der 2. Klasse, in welchen meist auch ein im Preis enthaltenes Frühstück geboten wird.

Regionalbahn (R) und Regionalexpress (REX)

Im Nahverkehr gibt es die Gattungen Regionalzug für Fahrten auf Bahnstrecken mit hohem Fahrgastaufkommen, RegionalExpress welche nicht an allen Stationen halten und die S-Bahn, welche Ballungsräume miteinander verbindet und an allen Stationen hält. Die Ausstattung in diesen Zügen ist relativ minimalistisch und verfügt lediglich über eine 2. Klasse.

 

Hol dir die gratis Omio-App!

ÖBB Fahrplan

Hallstatt nach Wien Zug

ab 29
Direkte Züge verfügbar
3Std.29 durchschnittliche Reisedauer
11Züge pro Tag
Durchgeführt von
  • ÖBB | REX
  • ÖBB | InterCity
  • ÖBB
  • Westbahn
  • ÖBB | Railjet
  • EuroNight
  • ÖBB | Regionalzug
  • ÖBB | ICE
  • ÖBB | Euro City (EC)

Bratislava nach Wien Zug

ab 14
Direkte Züge verfügbar
0Std.46 durchschnittliche Reisedauer
9Züge pro Tag
Durchgeführt von
  • ÖBB | REX
  • ÖBB
  • Regiojet
  • ÖBB | InterCity
  • ÖBB | Euro City (EC)
  • ÖBB | Railjet

Wien nach Hallstatt Zug

ab 20
Direkte Züge verfügbar
3Std.06 durchschnittliche Reisedauer
6Züge pro Tag
Durchgeführt von
  • ÖBB | InterCity
  • ÖBB | S-Bahn
  • ÖBB | Railjet
  • ÖBB Nightjet
  • ÖBB | ICE
  • ÖBB | REX
  • Westbahn
  • ÖBB
  • ÖBB | Regionalzug
  • ÖBB | Euro City (EC)

Wien nach Budapest Zug

ab 10
Direkte Züge verfügbar
2Std.20 durchschnittliche Reisedauer
17Züge pro Tag
Durchgeführt von
  • Regiojet
  • ÖBB | Regionalzug
  • ÖBB | Railjet
  • EuroNight
  • ÖBB | InterCity
  • ÖBB | REX
  • ÖBB
  • ÖBB | Euro City (EC)

Wien nach Prag Zug

ab 13
Direkte Züge verfügbar
4Std.00 durchschnittliche Reisedauer
20Züge pro Tag
Durchgeführt von
  • ÖBB | Railjet
  • Regiojet
  • ÖBB | InterCity
  • ÖBB Nightjet
  • ÖBB | Euro City (EC)
  • ÖBB | Regionalzug

Salzburg nach Wien Zug

ab 20
Direkte Züge verfügbar
2Std.25 durchschnittliche Reisedauer
33Züge pro Tag
Durchgeführt von
  • ÖBB
  • ÖBB | ICE
  • ÖBB | Railjet
  • ÖBB | Euro City (EC)
  • ÖBB | S-Bahn
  • ÖBB Nightjet
  • Westbahn
  • ÖBB | InterCity
  • Deutsche Bahn

Wien nach Salzburg Zug

ab 25
Direkte Züge verfügbar
2Std.30 durchschnittliche Reisedauer
31Züge pro Tag
Durchgeführt von
  • ÖBB | Regionalzug
  • Westbahn
  • ÖBB | InterCity
  • ÖBB | Railjet
  • ÖBB
  • ÖBB | REX
  • ÖBB | S-Bahn
  • ÖBB | Euro City (EC)
  • ÖBB Nightjet
  • ÖBB | ICE
  • Deutsche Bahn

Budapest nach Wien Zug

ab 10
Direkte Züge verfügbar
2Std.25 durchschnittliche Reisedauer
17Züge pro Tag
Durchgeführt von
  • ÖBB | Euro City (EC)
  • Regiojet
  • ÖBB | InterCity
  • ÖBB | Regionalzug
  • EuroNight
  • ÖBB
  • ÖBB | Railjet

Wien nach Bratislava Zug

ab 18
Direkte Züge verfügbar
0Std.59 durchschnittliche Reisedauer
9Züge pro Tag
Durchgeführt von
  • ÖBB | REX
  • ÖBB | Regionalzug
  • ÖBB | InterCity
  • ÖBB
  • EuroNight
  • ÖBB | Euro City (EC)
  • ÖBB | S-Bahn
  • ÖBB | Railjet

Prag nach Wien Zug

ab 13
Direkte Züge verfügbar
4Std.02 durchschnittliche Reisedauer
18Züge pro Tag
Durchgeführt von
  • ÖBB Nightjet
  • ÖBB
  • Regiojet
  • ÖBB | Euro City (EC)
  • EuroNight
  • ÖBB | REX
  • ÖBB | InterCity
  • ÖBB | Railjet
  • České dráhy

ÖBB FAQs

ÖBB: Ausstattung, Stornierungsbedingungen, Gepäckbestimmungen und mehr

FAQs
Du kannst mit ÖBB zu verschiedenen Zielen in Österreich und mehreren internationalen Orten in ganz Europa reisen, darunter große Städte wie Wien, Salzburg, München und Zürich.
Züge, die von ÖBB betrieben werden, sind für Fahrgäste mit eingeschränkter Mobilität zugänglich und bieten Merkmale wie Rollstuhlplätze, barrierefreie Toiletten, Einstiegshilfe und spezielle Sitzbereiche.
Eine Stornierung bei ÖBB ist gemäß den für deinen Tickettyp festgelegten Bedingungen möglich.
Reisende mit ÖBB steigen mit einem gültigen Ticket ein, da kein formeller Check-in erforderlich ist.
ÖBB bietet eine Entschädigung an, wenn du aufgrund einer Verspätung deinen Anschluss verpasst.
Die Bearbeitung von Rückerstattungen bei ÖBB dauert in der Regel 2-4 Wochen, und während Standardtickets vor dem ersten Gültigkeitstag mit einer Gebühr von 10% erstattet werden können, sind Sparschiene-Tickets nicht erstattungsfähig.
Für Entschädigungsanträge bei ÖBB reiche deinen Antrag innerhalb der standardmäßigen Rückerstattungsfrist ein; Standardtickets können vor dem ersten Gültigkeitstag mit einer Gebühr von 10% erstattet werden, während Sparschiene-Tickets nicht erstattungsfähig sind.
Wenn dein Zug mit ÖBB verspätet ist, kannst du Anspruch auf eine Entschädigung für die Verspätung haben.
Bei Zugverspätungen von über 120 Minuten bietet ÖBB eine Entschädigung in Höhe von 50% des Ticketpreises an.
Bei einer Zugverspätung mit ÖBB zwischen 60 und 119 Minuten beträgt die Entschädigung 25% des Ticketpreises.
ÖBB, die Österreichischen Bundesbahnen, fahren von großen Bahnhöfen in ganz Österreich ab, darunter Wien Hauptbahnhof, Salzburg Hauptbahnhof und Graz Hauptbahnhof.
In ÖBB-Zügen können Reisende 2 Stück Handgepäck und 1 Stück größeres Gepäck in den Gepäckablagen, unter den Sitzen und in den dafür vorgesehenen Bereichen am Ende der Wagen verstauen.
ÖBB betreibt Nachtzüge, die nächtliche Reisen ermöglichen und es Fahrgästen erlauben, bequem durch Europa zu reisen.
Wenn du mit ÖBB reist, ist es ratsam, deinen Reisepass als Ausweisdokument mitzuführen, besonders wenn du internationale Grenzen überschreitest.
Kleine Haustiere in Transportboxen können kostenlos in ÖBB-Zügen reisen, während größere Hunde ein Ticket zum halben Preis des regulären Fahrpreises benötigen, und Blindenhunde können kostenlos mitreisen.
Wenn dein Zug von ÖBB storniert wird, hast du Anspruch auf eine volle Rückerstattung.
Bei ÖBB sind Tickets wie die Sparschiene in der Regel nicht erstattungsfähig, während Tickets wie das ÖBB Standard-Ticket in der Regel Rückerstattungsoptionen bieten, die bestimmten Bedingungen und Gebühren unterliegen.
Ja, ÖBB-Züge bieten USB-Steckdosen an, damit Reisende während der Fahrt ihre Geräte aufladen können.
U-Bahn-Tickets können nicht an Bord von ÖBB-Zügen gekauft werden.
ÖBB bietet keine Entschädigung für Verspätungen, die durch Wetter oder Streiks verursacht werden.
Ja, ÖBB-Züge bieten WLAN an Bord, damit Reisende während ihrer Reise in Verbindung bleiben können.
Ja, ÖBB bietet in einigen Zügen Ruhezonen an, damit Reisende eine ruhige Fahrt genießen können.

Bahnhof – Informationen und Services

Beliebteste ÖBB Bahnhöfe

Ausstattung & Service am Bahnhof
WLANWLAN
SchließfächerSchließfächer
ParkplätzeParkplätze
Essen & TrinkenEssen & Trinken
GeldautomatGeldautomat
TaxisTaxis
BarrierefreiheitBarrierefreiheit
WCWC
HotelHotel
TicketschalterTicketschalter
FahrradstellplätzeFahrradstellplätze
FahrradverleihFahrradverleih
MietwagenMietwagen
InformationsschalterInformationsschalter
Informationen
ticketOfficeHours
Öffnungszeiten Ticketschalter
  • Mo - Fr: 09:00 - 21:00
  • Sa: 09:00 - 18:00
ticketOfficeHours
Entfernung zum Stadtzentrum
2 km
WLAN
WLAN
  • Kostenloses WLAN verfügbar.
Schließfächer
Schließfächer
  • Gepäckschließfächer befinden sich im UG1 bei den Toiletten. Sie sind zur Selbstbedienung und rund um die Uhr verfügbar.
Essen & Trinken
Essen & Trinken
  • Burger King
  • L’Osteria
  • Akakiko
  • McDonald’s
  • Oberlaa
  • Nordsee
  • Som Kitchen
  • Starbucks
  • Admiral Sports Bar
  • Asia Gourmet
  • & many more
Barrierefreiheit
Barrierefreiheit
  • Rollstuhlgerechte Einrichtungen in Aufzügen, barrierefreie Toiletten, induktive Beschallung. Für Mobilitätshilfen ruf +43 517175 an.
Hotel
Hotel
  • Star Inn Hotel
  • Quartier Belvedere
  • AZIMUT Hotel Vienna
Informationsschalter
Informationsschalter
  • Die Informationsschalter befinden sich an beiden Enden der Hauptebene.
Ausstattung & Service am Bahnhof
WLANWLAN
SchließfächerSchließfächer
ParkplätzeParkplätze
Essen & TrinkenEssen & Trinken
GeldautomatGeldautomat
TaxisTaxis
BarrierefreiheitBarrierefreiheit
WCWC
HotelHotel
FundbüroFundbüro
TicketschalterTicketschalter
FahrradstellplätzeFahrradstellplätze
FahrradverleihFahrradverleih
MietwagenMietwagen
InformationsschalterInformationsschalter
GepäckwagenGepäckwagen
Informationen
phone
Telefonnummer
ticketOfficeHours
Öffnungszeiten Ticketschalter
  • 6:00 AM - 10:00 PM Monday - Sunday
ticketOfficeHours
Entfernung zum Stadtzentrum
3 km
platformCount
Anzahl der Bahnsteige
18
Bahnhofsplan
  • Hall 1: main entrance, platform 1-6 for international and intercity trains
  • Hall 2: platforms 7-13 for regional trains
  • Hall 3: platforms 14-18 for suburban trains
Anbindung öffentlicher Nahverkehr von Budapest Keleti
  • Metro: Line M2, Line M4
  • Bus: Several lines available
  • Tram: Line 24
Ausstattung & Service am Bahnhof
WLANWLAN
SchließfächerSchließfächer
ParkplätzeParkplätze
Essen & TrinkenEssen & Trinken
GeldautomatGeldautomat
TaxisTaxis
BarrierefreiheitBarrierefreiheit
WCWC
HotelHotel
LoungeLounge
FundbüroFundbüro
TicketschalterTicketschalter
FahrradstellplätzeFahrradstellplätze
MietwagenMietwagen
InformationsschalterInformationsschalter
GepäckwagenGepäckwagen
Informationen
phone
Telefonnummer
ticketOfficeHours
Öffnungszeiten Ticketschalter
  • 6:00 AM - 10:00 PM Monday - Sunday
ticketOfficeHours
Entfernung zum Stadtzentrum
1 km
platformCount
Anzahl der Bahnsteige
11
Bahnhofsplan
  • Hall 1: main entrance, platform 1-5 for ÖBB and Westbahn trains
  • Hall 2: platforms 6-11 for regional and international trains
Anbindung öffentlicher Nahverkehr von Salzburg Hbf
  • Bus: Lines 1, 2, 3, 5, 6, 25
  • S-Bahn: Line S3
  • Trolleybus: Lines 1, 2, 3, 5, 6
Ausstattung & Service am Bahnhof
WLANWLAN
SchließfächerSchließfächer
ParkplätzeParkplätze
Essen & TrinkenEssen & Trinken
GeldautomatGeldautomat
TaxisTaxis
BarrierefreiheitBarrierefreiheit
WCWC
HotelHotel
FundbüroFundbüro
TicketschalterTicketschalter
FahrradstellplätzeFahrradstellplätze
FahrradverleihFahrradverleih
MietwagenMietwagen
InformationsschalterInformationsschalter
GepäckwagenGepäckwagen
Informationen
phone
Telefonnummer
ticketOfficeHours
Öffnungszeiten Ticketschalter
  • 6:00 AM - 10:00 PM Monday - Sunday
platformCount
Anzahl der Bahnsteige
8
Bahnhofsplan
  • Hall 1: main entrance, platform 1-8 for trains to Germany, Switzerland, Italy, and regional destinations
  • Hall 2: tram and bus connections
Anbindung öffentlicher Nahverkehr von Innsbruck Hbf
  • Tram: Line 1, Line 3
  • Bus: Several lines available
  • S-Bahn: Lines S1, S2, S3
Ausstattung & Service am Bahnhof
WLANWLAN
SchließfächerSchließfächer
ParkplätzeParkplätze
Essen & TrinkenEssen & Trinken
GeldautomatGeldautomat
TaxisTaxis
BarrierefreiheitBarrierefreiheit
WCWC
HotelHotel
DuscheDusche
LoungeLounge
FundbüroFundbüro
TicketschalterTicketschalter
FahrradstellplätzeFahrradstellplätze
FahrradverleihFahrradverleih
MietwagenMietwagen
InformationsschalterInformationsschalter
GepäckwagenGepäckwagen
Informationen
phone
Telefonnummer
ticketOfficeHours
Öffnungszeiten Ticketschalter
  • 6:00 AM - 10:00 PM Monday - Sunday
ticketOfficeHours
Entfernung zum Stadtzentrum
1 km
platformCount
Anzahl der Bahnsteige
26
Bahnhofsplan
  • Hall 1: main entrance, platforms 3-18 for long-distance trains
  • Hall 2: S-Bahn platforms 21-24
  • Hall 3: underground S-Bahn platforms 41-44
Anbindung öffentlicher Nahverkehr von Zürich HB
  • Tram: Lines 3, 4, 6, 7, 10, 13, 14
  • Bus: Several lines available
  • S-Bahn: Lines S2, S3, S5, S6, S7, S8, S9, S11, S12, S15, S16, S24

ÖBB Ziele

Du weißt nicht, wo du dein ÖBB Abenteuer beginnen sollst? Schau dir diese beliebten ÖBB Reiseziele an, um mehr über die Anreise und nahegelegene Sehenswürdigkeiten zu erfahren:

Die Omio App vereinfacht die Reiseplanung

Wir bringen dich überall hin. Live-Updates zu deiner Reise oder Mobile Tickets – unsere innovative App ist ideal für deine Reiseplanung.

ios-badge
android-badge
Hand With Phone