Die günstigsten und schnellsten Züge Von Budapest nach Wien
Günstigster Preis
17€
Durchschnittlicher Preis
54€
Schnellste Verbindung
2 Std. 29 Min.
Durchschnittliche Reisedauer
2 Std. 35 Min.
Züge pro Tag
13
Entfernung
214 km
Zug von Budapest nach Wien? Für besonders günstige Tickets buche deine Tickets so früh wie möglich und meide Reisen zur Hauptverkehrszeit.
Ein Ticket von Budapest nach Wien kostet durchschnittlich 54€, wenn du es am selben Tag buchst. Die günstigsten Tickets kosten jedoch nur 17€.
Von den 13 Zügen von Budapest nach Wien sind 8 jeden Tag eine Direktverbindung. Du kannst also ganz einfach Reisen vermeiden, bei denen du unterwegs umsteigen musst.
Am Sa., 15. Nov. legen diese Direktzüge die Strecke von 214 km in durchschnittlich 2 Std. 35 Min. zurück. Mit der schnellsten Zugverbindung kommst du aber schon nach 2 Std. 29 Min. am Ziel an.
Die längste Zugverbindung dauert 2 Std. 40 Min. und du musst in der Regel ein- oder zweimal unterwegs umsteigen. Wenn du aber möglichst günstig reisen möchtest, kannst du bei dieser Variante oft ein paar Euro sparen.
RJ 1068 (Budapest -> Vienna)
RJ 1036 (Budapest -> Prague)
RJ 1034 (Budapest -> Prague)
EC 142
RJX 62
RJ 1068 (Budapest -> Vienna)
RJ 1036 (Budapest -> Prague)
RJ 1034 (Budapest -> Prague)
EC 142
RJX 62Reiseinformationen
Vergleiche Zug, Bus und Flug für Reisen von Budapest nach Wien
Omio empfiehlt, den Zug zu buchen – das ist die beliebteste Option für die Strecke von Budapest nach Wien. Wenn du auf den Preis Wert legst, wähle den Bus, mit Preisen schon ab 10€. Wenn du wenig Zeit hast, buche den Flug, der dich in 2Std. 49Min. ans Ziel bringt. Wenn du deinen ökologischen Fußabdruck minimieren willst, ist der Zug die beste Wahl, da nur 0.1 - 0.2kg ausgestoßen werden. Die Preisspanne für Tickets hängt vom Transportmittel ab: Der Durchschnittspreis für Bus beträgt 10€ und für Flug 147€.
Entfernung: 214 km
Mit train vergleichen
Am beliebtesten Zug | Bus | Flug |
|---|---|---|
27€ Durchschnittlicher Preis | 22€ Durchschnittlicher Preis Am günstigsten | 356€ Durchschnittlicher Preis |
3Std. 21Min. Durchschnittliche Gesamtdauer 2Std. 51Min. An Bord + 30Min. Zusätzliche Zeit* | 3Std. 45Min. Durchschnittliche Gesamtdauer 3Std. 15Min. An Bord + 30Min. Zusätzliche Zeit* | 5Std. 49Min. Durchschnittliche Gesamtdauer Schnellste Verbindung 2Std. 49Min. An Bord + 3Std. 0Min. Zusätzliche Zeit* |
0.1 - 0.2kg CO2-Emissionen Am niedrigsten | 0.2 - 0.5kg CO2-Emissionen | 0.6 - 1.3kg CO2-Emissionen |
![]() Beliebtester Zuganbieter | ![]() Beliebtester Busanbieter | ![]() Beliebteste Fluggesellschaft |
Direktverbindungen | Direktverbindungen | Direktverbindungen |
Zusätzliche Zeit: durchschnittliche Gesamtreisedauer zum Abreiseort, Sicherheitskontrollen und Transfers.
Live-Abfahrten
Budapest nach Wien – Zugzeiten
Die Tabelle unten zeigt die aktuellen Zugfahrten von Budapest nach Wien für heute, Freitag, 14. November. Du kannst die Ergebnisse unten auch manuell aktualisieren, um die neuesten Zug-Fahrten zu sehen.
| Anbieter | Abfahrt | Reisedauer | Ankunft | Umstiege | Tickets |
|---|---|---|---|---|---|
EC 140 | 07:40 Budapest Keleti pályaudvar | 2Std.40 | 10:20 Wien Hauptbahnhof | 0 Umstiege0 Umst. | |
EC 140+ RJX 861 | 07:40 Budapest Keleti pályaudvar | 3Std.17 | 10:57 Flughafen Wien | 1 Umstieg | |
RJX 62 | 08:40 Budapest Keleti pályaudvar | 2Std.40 | 11:20 Wien Hauptbahnhof | 0 Umstiege0 Umst. | |
RJX 62 · RJX 765 | 08:40 Budapest Keleti pályaudvar | 3Std.17 | 11:57 Flughafen Wien | 1 Umstieg | |
EC 142 | 09:40 Budapest Keleti pályaudvar | 2Std.40 | 12:20 Wien Hauptbahnhof | 0 Umstiege0 Umst. | |
EC 142+ RJX 863 | 09:40 Budapest Keleti pályaudvar | 3Std.17 | 12:57 Flughafen Wien | 1 Umstieg | |
RJX 64 | 10:40 Budapest Keleti pályaudvar | 2Std.37 | 13:17 Wien Hauptbahnhof | 0 Umstiege0 Umst. | |
RJX 64 · RJX 161 | 10:40 Budapest Keleti pályaudvar | 3Std.17 | 13:57 Flughafen Wien | 1 Umstieg | |
RJ 1034 (Budapest -> Prague) | 10:58 Budapest-Kelenföld | 2Std.34 | 13:32 Wien Hauptbahnhof | 0 Umstiege0 Umst. | |
EC 144+ RJX 865 | 11:40 Budapest Keleti pályaudvar | 3Std.17 | 14:57 Flughafen Wien | 1 Umstieg | |
EC 144 | 11:40 Budapest Keleti pályaudvar | 2Std.40 | 14:20 Wien Hauptbahnhof | 0 Umstiege0 Umst. | |
RJ 1036 (Budapest -> Prague) | 13:58 Budapest-Kelenföld | 2Std.34 | 16:32 Wien Hauptbahnhof | 0 Umstiege0 Umst. | |
RJ 1068 (Budapest -> Vienna) | 16:58 Budapest-Kelenföld | 2Std.29 | 19:27 Wien Hauptbahnhof | 0 Umstiege0 Umst. | |
Dies ist der letzte Zug des Tages. | |||||
Alle Daten und Zeiten für diese Verbindung findest du
Vergleiche Ticketpreise von Budapest nach Wien für Zug, Bus oder Flug
Vergleich die Zug, Bus und Flug-Preise in den nächsten drei Wochen. Sieh dir die besten Angebote auf einen Blick an, finde die günstigsten Tarife und wähle die Option, die zu deinem Budget passt.
14. Nov.
15. Nov.
16. Nov.
17. Nov.
18. Nov.
19. Nov.
20. Nov.
21. Nov.
22. Nov.
23. Nov.
24. Nov.
25. Nov.
26. Nov.
27. Nov.
28. Nov.
29. Nov.
30. Nov.
01. Dez.
02. Dez.
03. Dez.
04. Dez.
Wie weit im Voraus sollte ich Zug-Tickets von Budapest nach Wien buchen?
RezensionenZug von Budapest nach Wien Erfahrungen & Bewertungen

Reiseinformationen
Übersicht: Zug von Budapest nach Wien
Züge von Budapest nach Wien fahren im Schnitt 17 Mal pro Tag ab und brauchen ungefähr 2Std. 51Min.. Die günstigsten Zugtickets für diese Reise starten bei 10€, aber du kannst auch schon ab 10€ per Bus reisen.
Es gibt 10 Zug-Optionen pro Tag. Die erste Zug-Verbindung startet um 00:02, die letzte um 23:56. Die schnellste Zug-Verbindung schafft die Strecke von 214 km in 2Std. 25Min..
Entfernung 214 km |
Durchschnittliche Dauer Zugfahrt 2Std. 51Min. |
Günstigster Ticketpreis 10€ |
Züge pro Tag 17 |
Direkte Zugverbindungen 10 |
Schnellster Zug 2Std. 25Min. |
Erster Zug 00:02 |
Letzter Zug 23:56 |
Bahnunternehmen: Regiojet, ÖBB | Euro City (EC), ÖBB, ÖBB | Railjet, ÖBB | Regionalzug, ÖBB | InterCity, EuroNight, Hungarian Railways (MÁV) Züge von Budapest nach WienRegiojet, ÖBB | Euro City (EC), ÖBB, ÖBB | Railjet, ÖBB | Regionalzug, ÖBB | InterCity, EuroNight, Hungarian Railways (MÁV) Züge bringen Sie von Budapest nach Wien ab 10€. Mit über 1000 Transportunternehmen auf Omio können Sie die besten Zugzeiten und Tickets für Ihre Reise finden.
Regiojet
ÖBB | Euro City (EC)
ÖBB
ÖBB | Railjet
ÖBB | InterCity
EuroNight
ÖBB | Regionalzug
Hungarian Railways (MÁV)
Budapest nach Wien an Bord der luxuriösen Business Class des Railjet
Einführung
Budapest und Wien sind zwei der erstaunlichsten Hauptstädte Europas, die beide für ihre atemberaubende Architektur und faszinierende Kultur bekannt sind. Die beiden Städte sind auch gut durch Expresszüge verbunden, die häufig auf der Strecke von Budapest nach Wien abfahren. In diesem Artikel werde ich Ihnen das Erlebnis des Reisens mit diesen hochwertigen, preiswerten Zügen zeigen und einige meiner Tipps teilen, um das Beste aus Ihrer Reise herauszuholen!
Routenübersicht
Unsere Reise von Budapest nach Wien verläuft nach Westen und folgt während eines Großteils der Strecke dem mächtigen Donaufluss. Wir werden durch die große Stadt Győr fahren, bevor wir die Grenze nach Österreich überqueren. Unsere Zugfahrt umfasst 257 Kilometer, mit einer Reisezeit von etwas über 2,5 Stunden, was den Zug zu einer sehr bequemen Option macht.
Etwa die Hälfte der Züge nutzt moderne ÖBB Railjet Wagen der Österreichischen Bundesbahnen, die der Zug ist, den ich Ihnen heute zeigen werde. Viele andere Abfahrten bestehen aus etwas älteren EuroCity Wagen der Ungarischen Staatsbahnen (MÁV), während der private Betreiber RegioJet ebenfalls einige Züge im Laufe des Tages anbietet.
Sie könnten auch den Bus von Budapest nach Wien nehmen, aber dies ist eine langsamere Art zu reisen mit begrenzten Bordmöglichkeiten. Meiner Meinung nach sind Busse bei weitem nicht so komfortabel, daher ist der Zug wirklich die beste Wahl!
Transporterlebnis
Die Zugfahrt von Budapest nach Wien könnte wirklich nicht einfacher sein. Es gibt keinen formellen Check-in-Prozess: Sie erscheinen einfach am Bahnhof und steigen in den Zug ein. Wenn Sie einen Sitzplatz reserviert haben, wird dies deutlich auf Ihrem E-Ticket angezeigt – und wenn nicht, können Sie jeden verfügbaren Platz in Ihrer Reiseklasse an Bord auswählen.
Diese modernen ÖBB Railjet Züge fahren sanft und sind mit kostenlosem WLAN ausgestattet. Mein Lieblingsmerkmal ist das Bordrestaurant – ich besuche es fast immer, wenn ich auf dieser Strecke reise.
Der Zug bietet eine entspannende und zivilisierte Art zu reisen von Budapest nach Wien, und ich empfehle es jedem!
Routeninformationen
Abfahrts- und Ankunftsbahnhöfe
Die meisten Züge fahren vom Budapester Keleti Bahnhof ab, der etwa einen Kilometer östlich des Stadtzentrums liegt. Der Bahnhof ist mit den Linien 2 und 3 der Budapester U-Bahn verbunden, aber es ist auch einfach genug, zum Bahnhof zu laufen. Das Bahnhofsgebäude ist unglaublich und eines meiner Favoriten in Europa. Es gibt einige Geschäfte und Restaurants sowie eine Premium-Lounge für First-Class- und Business-Class-Passagiere.

Der Ankunftsbahnhof ist Wien Hauptbahnhof (Wien Hbf). Dieser moderne Bahnhof wurde 2014 eröffnet und ist für sich genommen beeindruckend. Er liegt etwa zwei Kilometer vom Zentrum entfernt und bietet Verbindungen zu S-Bahn und U-Bahn (Metro) Diensten.

Fahrplan & Frequenz
Züge von Budapest nach Wien fahren sehr häufig, mit mindestens einem stündlichen Service von frühmorgens bis spätabends.
- Railjet - 8x tägliche Abfahrten
- EuroCity - 8x tägliche Abfahrten
- RegioJet - 4x tägliche Abfahrten
Bord-Erlebnis & Dienstleistungen
Ich reiste mit dem Railjet für meine Reise – dem RJX 64 im Besonderen – der um 11:40 Uhr abfuhr, mit einer Reisezeit von 2 Stunden und 40 Minuten. Ich wählte die Business Class für die Reise, aber auch die First und Second Class sind großartige Optionen für die Fahrt.
Alle Klassen haben Zugang zu:
- Bequemen Sitzen
- Kostenlosem WLAN
- Stromanschlüssen
- Dem Speisewagen
Reiseklassen
- Zweite Klasse: Ab €15 bietet dies bequeme und geräumige Sitze, mit Tischen für vier oder Paaren von Flugzeugsitzen. Eine großartige Budgetoption!

- Erste Klasse: Für nur €10 mehr können Sie sich zurücklehnen und Leder-Sitze genießen sowie die Option haben, einen Einzelplatz oder einen Tisch für zwei zu wählen. Extra Beinfreiheit wird geboten, und Sie können den Service am Platz aus dem Speisewagen genießen.

- Business Class Für eine zusätzliche feste Gebühr von nur €16 können Sie auf die Business Class upgraden, mit riesigen Lederarmlehnen und einer großzügigen Neigung. Alle Sitze befinden sich in Abteilen, die für Alleinreisende oder Gruppen von bis zu vier Personen ausgelegt sind. Dies ist die luxuriöseste Option – und meine bevorzugte Wahl!

Der Speisewagen
Der Speisewagen ist eines meiner Lieblingsmerkmale des ÖBB Railjet. Alle Passagiere können davon profitieren, während First-Class- und Business-Class-Passagiere auch die Option des Essens am Platz haben.

Die Speisewagenkarte ist umfangreich und bietet verschiedene Hauptgerichte, Snacks, heiße und kalte Getränke sowie eine Auswahl an saisonalen Spezialitäten. Auf dieser Reise habe ich die Spinatspätzle in einer geräucherten Sahnesoße und einen Apfelstrudel als Dessert probiert. Die Gesamtkosten betrugen €20, mit der Möglichkeit, mit Kreditkarte oder Bargeld (Euro oder ungarischen Forint) zu bezahlen.


Ticketberatung & Budgetaufteilung
Die Ticketpreise für die Zugfahrt von Budapest nach Wien basieren auf der Nachfrage, wobei vollständig flexible Optionen für spontane Reisen verfügbar sind. Eine frühzeitige Buchung auf Omio wird Ihnen wahrscheinlich erhebliche Einsparungen bieten. Ich habe mein Ticket zwei Monate im Voraus gebucht und bezahlt:
| Ausgabe | Kosten (EUR) |
|---|---|
| First-Class-Ticket | €29 |
| Business-Class-Sitzreservierung | €16 |
| Gesamtkosten des Tickets | €45 |
| Mahlzeiten im Speisewagen (optional) | €20 |
Erwägen Sie RegioJet, wenn Sie eine günstigere Reise suchen, da der Fahrpreis oft niedriger ist für die gleiche Strecke.
Top-Tipps & persönliche Empfehlungen
- Kommen Sie früh am Budapester Keleti an, um das Bahnhofsgebäude zu bewundern.
- Wenn Sie ein First-Class- oder Business-Class-Ticket haben, besuchen Sie die Premium-Lounge.
- Die Business-Class-Sitze sind sehr begrenzt, also buchen Sie im Voraus, um Enttäuschungen zu vermeiden.
- Business-Class-Passagiere können ein kostenloses Willkommensgetränk im Zug genießen.
- Bezahlen Sie mit Karte im Speisewagen, um einen kleinen Rabatt zu genießen.
- Reservieren Sie einen Platz auf der rechten Seite für Ausblicke auf den Donaufluss.
Fazit
Die Reise mit dem Railjet-Zug von Budapest nach Wien ist ein großartiges Erlebnis, insbesondere in der Business Class, die meine persönliche Empfehlung ist. Es ist sicherlich bequemer und komfortabler als mit dem Bus zwischen den beiden Städten zu reisen! Buchen Sie jetzt Zugtickets auf Omio, um zum besten Preis in Ihrer gewählten Reiseklasse zu reisen.
Über den Autor: Albie Pearce
Berufsbezeichnung: Content Creator für Zugreisen Biografie: Leidenschaftlicher globaler Bahnreisender aus dem Vereinigten Königreich seit sehr jungen Jahren – ich habe in über 60 Ländern Tausende von Zügen genutzt. Ich erstelle ansprechende Videos, die das Beste meiner Zugreiseerlebnisse aus der ganzen Welt hervorheben.
Züge von Budapest nach Wien
Von Ungarn ins Nachbarland Österreich ist es nicht weit, nur etwas mehr als 200 Kilometer. Möchtest du von der einen Hauptstadt zur anderen, benötigst du mit dem Zug für die Strecke Budapest - Wien gerade einmal 2 Stunden und 40 Minuten. In der Regel stehen dir auf der Strecke täglich etwa 20 Direktverbindungen zur Verfügung. Dieser Takt weicht auch am Wochenende kaum ab. Tickets für die Bahnverbindung Wien - Budapest gibt es bei Omio, beim österreichischen Bahnanbieter ÖBB oder beim tschechischen Bahnanbieter Regiojet
Fahrplan und Abfahrtszeiten für die Zugverbindung Wien nach Budapest
Du findest in der Regel stündlich Abfahrten von Budapest nach Wien; manchmal sogar zwei mal stündlich oder teilweise sogar mit Umstieg mitten in der Nacht. Der erste Direktzug von Budapest nach Wien ist täglich meistens um 05:50 Uhr, mit einer Ankunft um 08:21 Uhr in Wien. Der letzte Direktzug auf der Strecke Budapest - Wien findet sich normalerweise um 20:40 Uhr Und fast alle Verbindungen auf der Strecke sind Direktverbindungen. Alle Abfahrtszeiten von Budapest nach Wien findest du übersichtlich auf der Website von Omio. Hier kannst du über die Suchmaschine von Omio die beste Verbindung für dich auswählen und direkt erwerben.
Am Bahnhof: gut zu wissen vor der Abfahrt ab Budapest/ Budapest-Keleti/Budapest-Kelenföld/Budapest-Déli
Einstieg in Budapest ist an drei Bahnhöfen möglich: Budapest-Keleti, Budapest-Kelenföld und Budapest-Déli. Vom Bahnhof Budapest-Déli fahren in der Regel wenige Züge, nämlich die seltenen RegioJet-Züge des tschechischen Anbieters RegioJet, ab. Vor jedem Gleis gibt es große Tafeln mit der aktuellen Verbindung. Die meisten Züge fahren ab Budapest-Keleti oder Budapest-Kelenföld ab. Im Gegensatz zum in die Jahre gekommen Bau des Déli Bahnhofs ist der Besuch des Bahnhofs Keleti ein architektonisches Erlebnis an sich. Es handelt sich hier, wie bei Déli, um einen Kopfbahnhof. Die Zugänge zum Gleis sind übersichtlich. Züge des ÖBB fahren von hier in Richtung Wien ab. Alle Züge aus Budapest halten in Kelenföld. Es ist ein Durchgangsbahnhof und viel kleiner als die beiden anderen; erreichbar über die Metrolinie 4.

Zuge Budapest-Wien: Budapest, Must-see die Fischerbastei. Source: Pexel
Mehr Infos zur Zugverbindung: Wo ist die Abfahrt in Budapest und die Ankunft in Wien?
Abfahrt in Budapest-Keleti in Richtung Wien ist in der Regel im inneren des imposanten Bahnhofsgebäude auf Gleis 6 oder 7. Überprüfe aber stets die aktuellen Gleisangaben vor Ort. Gleiches gilt für die beiden anderen Bahnhöfe. Alle Bahnhöfe sind für Rollstuhlfahrer barrierefrei. In Wien kommst du meistens auf Gleis 7 oder 8 an, d.h. im Obergeschoss auf einem der mittleren Gleise. Wiens Hauptbahnhof ist groß und ziemlich modern. Du wirst hier rund um die Uhr fast jegliches Serviceangebot für ein entspanntes Reisen bzw. eine entspannte Ankunft finden.
Wann finde ich günstige Zugtickets von Budapest nach Wien?
Ticketpreise für die Zugverbindung Budapest - Wien sind relativ günstig. Allerdings kann es auch hier zu großen Preisunterschieden kommen. Wenn du früher buchst und auch beim Abfahrtstag flexibel bist, kannst du echte Sparpreise>/strong> von z. B. nur 10 Euro ergattern. Tickets variieren darüber hinaus auch nach Serviceklasse und Flexibilität des Tickets.
Nützliche Infos zur Zugverbindung Budapest – Wien und Sehenswertes auf der Strecke
In den Zügen des ÖBBs und des RegioJets findest du tolle Restaurants oder teilweise sogar einen Service am Platz per App-Bestellung. Auf der Strecke Budapest nach Wien hast du eine tolle Aussicht auf die Stadt Budapest, während du die Donau überquerst. Und auch sonst ist der größte Fluss Europas ein treuer Begleiter und immer wieder sichtbar.
Informationen zur Ankunft am Hauptbahnhof Wien
Ankunft in Wien ist am Hauptbahnhof Wien. Der moderne Neubau bietet Verbindungen in alle Himmelsrichtungen an und ist ein beliebter Umsteigebahnhof. Vor Ort findest du alles, was du fürs Weiterreisen oder Ankommen benötigst. Der Bahnhof liegt zentral, unweit des Schlosses Belvedere. Züge halten im oberen Geschoss und sind über Rolltreppen und Aufzüge mit dem Erdgeschoss, wo du viele Shops findest, verbunden. U- und S-Bahn, sowie Busse und Taxis findest du direkt vor Ort.
Nachtzüge von Budapest nach Wien
Die kurze Strecke von Budapest nach Wien wird auch in der Nacht bedient, allerdings ist diese Verbindung in der Regel mit einem Umstieg in Györ oder sogar zwei Umstiegen in Györ und einer anderen Stadt auf der Strecke verbunden. Für die Nachtverbindung zwischen Budapest und Wien brauchst du zwischen 3 Stunden 44 Minuten und 4 Stunden 33 Minuten. Ziehst du eine Direktverbindung vor, ist deine letzte Abfahrt aus Budapest nach Wien um 20:40 Uhr.
ÖBB Züge von Wien nach Budapest
Fast alle Züge von Budapest nach Wien werden von der österreichischen Bahn ÖBB betrieben. Es gibt etwa 15 Verbindungen täglich auf dieser Strecke, die mit bequemen Schnellzügen befahren werden.
Regiojet Züge von Budapest nach Wien
Täglich gibt es meistens eine, manchmal auch zwei Verbindung die vom tschechischen Bahnanbieter RegiojetFast angeboten. Die Züge dieser Verbindung fahren normalerweise nach Prag und halten in Wien Hauptbahnhof.
Nachhaltig mit dem Zug von Budapest nach Wien
Klimaschutz ist in den letzten Jahren unglaublich wichtig geworden. Bahnfahren hilft dabei. Denn die Bahn ist, vor allem im Vergleich zu Auto, Bus oder gar Flugzeug, eine der umweltfreundlichsten Arten und Weisen des Reisens. Außerdem sparst du dir den Stadtverkehr bei Ein- und Ausfahrt in beiden Städten.
Service im Zug Budapest – Wien
- Bei jeder Verbindung ist es möglich, 1. oder 2. Klasse zu reisen. WIFI gibt es in den meisten Zügen beider Anbieter. Der Zugang ist kostenlos.
- Gepäckrichtlinien: Es gibt keine Gepäckbeschränkungen
- Tiere: Kleinere Tiere können bei beiden Bahnanbietern in Transportboxen mitgenommen werden. Beim ÖBB müssen größere Tiere müssen angeleint und mit Maulkorb versehen sein. Zusätzlich benötigen sie ein Ticket. Im Regiojet sollten sich Besitzer größerer Haustiere vorab informieren.
- Service für barrierefreies Reisen: Die Bahnanbieter helfen dir, falls du Hilfe auf deiner Reise benötigst. Wende dich vor deiner Reise an den Mobilitätsservice von ÖBB und Regiojet.
- Bordgastronomie: In der Regel gibt es ein Restaurant oder einen mobilen Snack-Service in den Zügen auf dieser Strecke.
- Fahrräder: In ÖBB-Schnellzügen können Fahrräder in der Regel nur in auseinander montierter Form mit an Bord gebracht werden. Beim Regiojet muss eine Fahrradmitnahme vorher angekündigt werden. Ein Fahrradtransport ist bei beiden Anbieter nur bei ausreichender Kapazität möglich.
Zug nach Wien - Reisetipps
Wien ist die Hauptstadt Österreichs und platzt vor Sehenswürdigkeiten. Wenn du die Stadt wirklich kennenlernen möchtest, empfiehlt sich ein längerer Aufenthalt. Für einen ersten Einblick in das Treiben der Stadt, schaue dir folgendes an:
- Schlossbesichtigung: Schloss Belvedere und Schönbrunn
- Museumsexplosion: z.B. Leopoldmuseum oder die Albertina
- Bootsfahrt auf Donau und Donautal
- Besuch eines klassischen KonzertesDen Stephansdom besichtigen
- Hofburg: Kaiserresidenz im Barockstil
- Riesenradfahren auf dem Prater
- Einkaufen auf dem Naschmarkt
Auch im Omio Reisemagazin „The Window Seat“ findest du interessanten Artikel, wie diesen, rund um die Stadt Wien und ihre Sehenswürdigkeiten. Darüber hinaus findest du weitere Reisetipps, Hotelempfehlungen und Tipps für Restaurants.

Zuge Budapest-Wien: Wien, Blick auf den Prater. Source: Pexels
Welche Zugverbindungen gibt es von Wien aus?
Wien ist der ideale Spot, um in alle möglichen Richtungen Europas zu kommen. Von hier aus kannst du dich entscheiden, ob du südlich, westlich oder in den Norden willst. Natürlich kannst du von Wien aus auch ideal Österreich selbst erkunden. Für Erkundung innerhalb Österreichs, empfehlen sich zur Weiterreise z.B. diese Orte: Salzburg, Innsbruck und im Winter zum Beispiel Ischgl. Wenn du in Richtung Norden möchtest, z. B. nach Deutschland, dann könntest du als Direktverbindung hierhin: München oder sogar direkt bis nach Berlin. Von Wien ist es nur ein Katzensprung nach Italien. Direktverbindungen findest du beispielsweise nach Venedig oder sogar als Nachtzug nach Rom. Es gibt noch unzählige Reiseziele mehr! Omio hilft dir dein nächstes Reiseziel zu finden.
Bahn ab Budapest
Der Hauptbahnhof in Budapest ist der Ausgangspunkt der Zugfahrt nach Wien und liegt östlich des Baross tér im Stadtteil Pest. Zur weiteren Orientierung ist in der Nähe des Bahnhofs ein Stadion ( Ferenc-Puskás-Stadion). Die Metrolinien 2 und 4 halten am Bahnhof, die Haltestelle heißt Keleti pály(audvar). Die M2 (rote Linie) fährt von Déli pályaudvar bis zur Endhaltestelle Ors vezér tere, die M4 (grüne Linie) fährt von Kelenföld vasutallomás bis zum Endpunkt Keleti pály (die Haltestelle am Bahnhof). Die Metro fährt (je nach Tagezeit) alle 5-10 Minuten, so dass die Metro das schnellste Gefährt in Budapest zum Bahnhof ist, bis rund 23:00 Uhr fährt das Verkehrsmittel.
Mit dem Zug nach Wien
Die Bahnstrecke Budapest-Wien verläuft von der ungarischen Hauptstadt aus über Györ in Richtung Österreich. Dort fahren die Züge über Bruck und Himberg weiter nach Wien.
Vom Hauptbahnhof in Wien kommt man schnell und unkompliziert weiter, am Besten mit der U-Bahn, die über fünf U-Bahnlinien verfügt (U1-U4 und U6). Von ca 5 Uhr morgens bis um 0:30 Uhr hat man eine optimale Verkehrsanbindung. Die Hauptlinie ist die U1 (rot) (Reumannplatz - Leopoldau), ebenso die Straßenbahnlinien O und 18. Die Haltestelle des (2014 neu eröffneten Bahnhofs) heißt bei der U-Bahn Südtiroler Platz- Hauptbahnhof, bei der S-Bahn Wien Hauptbahnhof (hält an Gleis 1 und 2 im Hauptbahnhof). Auch hier fahren U- und S-Bahn alle 6-10 Minuten.
Reiseinformation: Zug Budapest–Wien
Hier findest du Antworten auf die häufigsten Fragen zu Bahnreisen von Budapest nach Wien. Von Fahrzeiten und Ticketpreisen über Direktverbindungen bis zu den ersten und letzten Abfahrten – unsere FAQs liefern dir alle wichtigen Infos für deine Reiseplanung. Ob du nach der schnellsten oder günstigsten Zugverbindung suchst oder einfach Tipps möchtest, damit dein Aufenthalt in Wien rundum gelingt – dieser Leitfaden hilft dir, entspannt und gut vorbereitet zu reisen.

beliebte Bahnhöfe
Wichtige Bahnhöfe, Haltestellen oder Flughäfen in Budapest und Wien
- 6:00 AM - 10:00 PM Monday - Sunday
- Hall 1: main entrance, platform 1-6 for international and intercity trains
- Hall 2: platforms 7-13 for regional trains
- Hall 3: platforms 14-18 for suburban trains
- Metro: Line M2, Line M4
- Bus: Several lines available
- Tram: Line 24
- 5:00 AM - 11:00 PM Monday - Sunday
- Hall 1: main entrance, platform 1-8 for international and domestic long-distance trains
- Hall 2: regional and suburban train platforms
- Hall 3: Metro and tram connections
- Metro: Line M4
- Tram: Line 1, Line 19, Line 49
- Bus: Several lines available
- 6:00 AM - 10:00 PM Monday - Sunday
- Hall 1: main entrance, platform 1-4 for international trains
- Hall 2: domestic and regional train platforms
- Hall 3: metro and tram connections
- Metro: Line M3
- Tram: Line 4, Line 6
- Bus: Several lines available
- Mo - So: 06:00-10:00, 10:20-14:00, 14:25- 17:35
- Er befindet sich in der Eingangshalle, in der Nähe der internationalen Schalter auf der linken Seite.
- Déli Terasz Söröző
- Ibrahim török büfé
- Vagon Etterem
- Fornetti
- Trio pizza
- Turkish Döner KEBAB
- Déli Mosoly
- Balatonexpressz Étkezőkocsi
- Club D One
- Lokomotív Falatozó
- Es gibt einige barrierefreie Hilfestellungen wie Rampen und Aufzüge.
- Mercure Budapest Castle Hill
- Christina Residence Budapest
- ibis Budapest Castle Hill
- Mo - So: 06:00-10:00, 10:20-14:00, 14:25- 17:35
- Die Information befindet sich in der Eingangshalle, in der Nähe der Internationalen Schalter auf der linken Seite.
- Metrolinien: M2 (rot)
- Straßenbahnlinien: 17, 56, 56A, 59, 59A, 59B, 61
- Buslinien: 21, 21A, 39, 102, 139, 140, 140A, N960, N990
- Bahnlinien: IC, IR, S (10, 12, 30, 34, 35, 40, 42), Z30
- 5:00 AM - 11:00 PM Monday - Sunday
- Hall 1: main entrance, platform 1-2 for regional trains
- Hall 2: freight services
- Tram: Line 2, Line 24
- Bus: Several lines available
- 6:00 AM - 10:00 PM Monday - Sunday
- Hall 1: main entrance, platform 1-4 for long-distance trains
- Hall 2: platform 5-10 for regional and suburban trains
- Hall 3: access to metro and tram connections
- Metro: Line U3, Line U6
- Tram: Line 5, Line 6, Line 9, Line 18, Line 52, Line 60
- Bus: Several lines available
- 5:30 AM - 10:00 PM Monday - Sunday
- Hall 1: main entrance, platform 1-6 for regional and S-Bahn trains
- Hall 2: Metro connections
- Metro: Line U1, Line U2
- S-Bahn: Lines S1, S2, S3, S7
- Bus: Several lines available
- 24 hours Monday - Sunday
- Hall 1: main entrance, platform 1-4 for long-distance and regional trains
- Hall 2: S-Bahn platforms
- Hall 3: CAT connections
- S-Bahn: Line S7
- Bus: Several lines available
- CAT (City Airport Train) to Vienna city center
- Mo - Fr: 09:00 - 21:00
- Sa: 09:00 - 18:00
- Kostenloses WLAN verfügbar.
- Gepäckschließfächer befinden sich im UG1 bei den Toiletten. Sie sind zur Selbstbedienung und rund um die Uhr verfügbar.
- Burger King
- L’Osteria
- Akakiko
- McDonald’s
- Oberlaa
- Nordsee
- Som Kitchen
- Starbucks
- Admiral Sports Bar
- Asia Gourmet
- & many more
- Rollstuhlgerechte Einrichtungen in Aufzügen, barrierefreie Toiletten, induktive Beschallung. Für Mobilitätshilfen ruf +43 517175 an.
- Star Inn Hotel
- Quartier Belvedere
- AZIMUT Hotel Vienna
- Die Informationsschalter befinden sich an beiden Enden der Hauptebene.
- 6:00 AM - 10:00 PM Monday - Sunday
- Hall 1: main entrance, platform 1-6 for regional and S-Bahn services
- Tram: Line D, Line 5
- Bus: Several lines available
- S-Bahn: Line S40
- 5:30 AM - 10:00 PM Monday - Sunday
- Hall 1: main entrance, platform 1-4 for regional and S-Bahn trains
- Hall 2: ticket office and waiting area
- Metro: U4
- S-Bahn: S45, S50
- Bus: Several lines available
- 6:00 AM - 10:00 PM Monday - Sunday
- Hall 1: main entrance, platforms for S-Bahn and City Airport Train
- Hall 2: U-Bahn connections
- S-Bahn: S1, S2, S3, S7
- U-Bahn: U3, U4
- Bus: Several lines available
- 6:00 AM - 10:00 PM Monday - Sunday
- Hall 1: main entrance, platform access
- Hall 2: ticket machines and waiting area
- S-Bahn: Line S1, S2, S3, S4, S7
- Tram: Line 71
- Bus: Several lines available
- 6:00 AM - 10:00 PM Monday - Sunday
- Hall 1: main entrance, platform 1-8 for trains to Austria, Germany, and Hungary
- Hall 2: S-Bahn and metro connections
- Metro: Line U6
- Tram: Line 62
- Bus: Several lines available
- S-Bahn: Lines S1, S2, S3, S60
- The station has a simple layout with two platforms serving regional and S-Bahn trains.
- S-Bahn: Line S1, S2, S3, S4
- Bus: Several lines available
Beliebte Zugverbindungen ab Budapest
Mehr Informationen zur Verbindung Budapest–Wien
Hier sind weitere nützliche Informationen zum Thema:


