Zug von München nach Rom mit Trenitalia

Fr., 14. Nov.
+ Rückreise
Trenitalia
ÖBB Nightjet
Deutsche Bahn
Intercity Notte
Frecciarossa
Über 1.000 Reiseanbieter
Trenitalia
ÖBB Nightjet
Deutsche Bahn
Intercity Notte
Frecciarossa
Über 1.000 Reiseanbieter
QR-Code
Code scannen, um unsere kostenlose App zu installieren
Nutze unsere App, um Live-Updates zu deiner Reise zu erhalten und mobile Tickets für Züge, Busse, Flüge und Fähren zu buchen.
App Store
rate4.9
42K Bewertungen
Google Play
rate4.6
136K Rezensionen

Die günstigsten und schnellsten Züge Von München nach Rom

Zeiten und Preise für den 15. Nov.

Günstigster Preis

153€

Durchschnittlicher Preis

153€

Schnellste Verbindung

10 Std. 5 Min.

Durchschnittliche Reisedauer

10 Std. 14 Min.

Züge pro Tag

5

Entfernung

698 km

Günstige Tickets

Zug von München nach Rom? Für besonders günstige Tickets buche deine Tickets so früh wie möglich und meide Reisen zur Hauptverkehrszeit.

Ein Ticket von München nach Rom kostet durchschnittlich 153€, wenn du es am selben Tag buchst. Die günstigsten Tickets kosten jedoch nur 153€.

Schnelle Züge

Es ist gar nicht so einfach, von München nach Rom zu kommen, ohne mindestens einmal umzusteigen.

Deutsche BahnRJ 87+Italo9961
13:0310Std.06
München Hbf
23:09Rom Tiburtina
153 1Hinreise
1 Umstieg
Deutsche BahnRJ 83+Italo8919
08:4910Std.16
München Hbf
19:05Rom Termini
153 1Hinreise
1 Umstieg
Deutsche BahnRJ 87+Italo9961
13:0310Std.21
München Hbf
23:24Rom Termini
153 1Hinreise
1 Umstieg
Deutsche BahnRJ 83+Italo8919
08:4910Std.05
München Hbf
18:54Rom Tiburtina
153 1Hinreise
1 Umstieg
Deutsche BahnRJ 83+Italo9947
08:4910Std.20
München Hbf
19:09Rom Tiburtina
153 1Hinreise
1 Umstieg

Reiseinformationen

Vergleiche Bus, Zug und Flug für Reisen von München nach Rom

Omio empfiehlt, den Zug zu buchen – das ist die beliebteste Option für die Strecke von München nach Rom. Wenn du auf den Preis Wert legst, wähle den Bus, mit Preisen schon ab 47€. Wenn du wenig Zeit hast, buche den Flug, der dich in 2Std. 51Min. ans Ziel bringt. Wenn du deinen ökologischen Fußabdruck minimieren willst, ist der Zug die beste Wahl, da nur 0.2 - 0.6kg ausgestoßen werden. Die Preisspanne für Tickets hängt vom Transportmittel ab: Der Durchschnittspreis für Bus beträgt 47€ und für Flug 35€.

Entfernung: 698 km

Mit train vergleichen

Am beliebtesten
Zug
Bus
Flug

116€

Durchschnittlicher Preis

85€

Durchschnittlicher Preis

Am günstigsten

180€

Durchschnittlicher Preis

11Std. 25Min.

Durchschnittliche Gesamtdauer

10Std. 55Min.

An Bord

+

30Min.

Zusätzliche Zeit*

23Std. 28Min.

Durchschnittliche Gesamtdauer

22Std. 58Min.

An Bord

+

30Min.

Zusätzliche Zeit*

5Std. 51Min.

Durchschnittliche Gesamtdauer

Schnellste Verbindung

2Std. 51Min.

An Bord

+

3Std. 0Min.

Zusätzliche Zeit*

0.2 - 0.6kg

CO2-Emissionen

Am niedrigsten

0.7 - 1.7kg

CO2-Emissionen

2.1 - 4.2kg

CO2-Emissionen

Trenitalia

Beliebtester Zuganbieter

FlixBus

Beliebtester Busanbieter

Lufthansa

Beliebteste Fluggesellschaft

Direktverbindungen

Direktverbindungen

Direktverbindungen

Zusätzliche Zeit: durchschnittliche Gesamtreisedauer zum Abreiseort, Sicherheitskontrollen und Transfers.

Live-Abfahrten

München nach Rom – Zugzeiten

Die Tabelle unten zeigt die aktuellen Zugfahrten von München nach Rom für heute, Freitag, 14. November. Du kannst die Ergebnisse unten auch manuell aktualisieren, um die neuesten Zug-Fahrten zu sehen.

Zuletzt aktualisiert um 06:13
AnbieterAbfahrtReisedauerAnkunftUmstiege
Tickets
deutsche_bahnRJ 83+italo994708:33 München Hbf
9Std.36
18:09 Rom Tiburtina1 Umstieg
deutsche_bahnRJ 83+italo994708:33 München Hbf
9Std.46
18:19 Rom Termini1 Umstieg
deutsche_bahnRJ 83+italo892308:33 München Hbf
10Std.32
19:05 Rom Termini1 Umstieg
deutsche_bahnRJ 87+italo996112:33 München Hbf
9Std.36
22:09 Rom Tiburtina1 Umstieg
deutsche_bahnRJ 87+italo996112:33 München Hbf
9Std.51
22:24 Rom Termini1 Umstieg
deutsche_bahnRJ 87+italo996312:33 München Hbf
10Std.36
23:09 Rom Tiburtina1 Umstieg

Dies ist der letzte Zug des Tages.

Alle Daten und Zeiten für diese Verbindung findest du

Vergleiche Ticketpreise von München nach Rom für Bus, Zug oder Flug

Vergleich die Bus, Zug und Flug-Preise in den nächsten drei Wochen. Sieh dir die besten Angebote auf einen Blick an, finde die günstigsten Tarife und wähle die Option, die zu deinem Budget passt.

Sa
15. Nov.
So
16. Nov.
Mo
17. Nov.
Di
18. Nov.
Mi
19. Nov.
Do
20. Nov.
Fr
21. Nov.
Sa
22. Nov.
So
23. Nov.
Mo
24. Nov.
Di
25. Nov.
Mi
26. Nov.
Do
27. Nov.
Fr
28. Nov.
Sa
29. Nov.
So
30. Nov.
Mo
01. Dez.
Di
02. Dez.
Mi
03. Dez.
Do
04. Dez.
Fr
05. Dez.

Wie weit im Voraus sollte ich Zug-Tickets von München nach Rom buchen?

Die beste Zeit, dein Zug-Ticket von München nach Rom zu buchen, ist 91 Tage im Voraus. Vergleiche, wie sich die Preise für Züge für die Strecke von München nach Rom verändern.
Die Preise gelten für einfache Tickets für einen Reisegast von München nach Rom pro Monat. Die Angaben basieren auf Tarifen, die Omio-Benutzer in den letzten 12 Monaten gefunden haben. Die aktuellen Preise können abweichen, da sie je nach Tageszeit, Klasse oder wie weit im Voraus du deine Zug-Tickets von München nach Rom buchst, variieren.

RezensionenZug von München nach Rom Erfahrungen & Bewertungen

userReviewImage
userReviewLogo
Die Kundenmeinung wurde über Cimenio erworben. Cimenio incentiviert seine User für die Abgabe einer ehrlichen Meinung und den Nachweis der Buchung durch ein Foto des Reisetickets.
Zug-Details
ÖBB Personenverkehr AGNightjet 295Schlafwagen
Zweck
Urlaub
Monat
April
Extras
Fahrrad, Haustier, Reservierung
Zweck
Urlaub
Monat
April
Extras
Fahrrad, Haustier, Reservierung
Vorteile
IconGuter Service, der einem bei allem hilft
Nachteile
IconKein WLAN
Ich wollte schon vor längerem einmal in die wunderschöne Hauptstadt Italiens reisen. Die einfachste und schnellste Möglichkeit wäre vermutlich eine Reise mit dem Flugzeug gewesen. Doch aufgrund der Empfehlung von Bekannten habe ich mich für eine Reise im Schlafwagen entschieden. Die Reise insgesamt war ein komplettes Abenteuer im Positiven Sinne. Nachdem man sich in seinem Abteil eingefunden hatte, gab es eine herzliche Einweisung über die komplette Ausstattung der Kabinen. Zusätzlich dazu gab es eine kleine Willkommenstüte mit ein paar netten Utensilien, wie Hausschuhen, einer Schlafmaske, Kugelschreiber, etc. Der Zug fuhr abends um 20:15 Uhr in München los und war dann am nächsten Morgen gegen 09:30 Uhr in Rom. Die Zeit insgesamt verging wie im Flug. Am Abend konnte man noch gemütlich einen kleinen Piccolo(den man ebenfalls als kleines Willkommensgeschenk bekam) trinken und zur späteren Stunde sich dann entsprechend in sein Bett legen. Hierzu wurden dann nach Wunsch die Sitze vom Personal zum Bett umgeklappt und man konnte sich entspannen. Die Betten an sich waren relativ schmal, aber für ein Bett in einem Zug durchaus bequem. Hier sollte man finde ich auch kein 5-Sterne-Luxus-Bett erwarten. Nachts war es im Zug relativ ruhig und man konnte ziemlich gut einschlafen. Hin und wieder hörte man die Schienen quietschen und spürte wie sich der Zug in die „Kurven“ legte, aber ich fand es gehörte irgendwie zum Abendteuer dazu und war für mich somit nicht weiter tragisch. In der Willkommenstüte waren ebenfalls noch Oropax enthalten, die als Abhilfe für die Geröusche dienen konnten. Ich selbst habe sie nicht benötigt und konnte dennoch relativ gut durchschlafen. Am nächsten Morgen gegen 07:00 Uhr stand ich dann auf und bat das Personal die Betten wieder entsprechend umzuklappen um sich wieder hinsetzten zu können. Kurz danach wurde dann auch schon das Frühstück serviert (hierzu gab es bereits noch am Vorabend einen Zettel den man entsprechend ausfüllen musste) und man konnte aus dem Fenster schauen und die italienische Landschaft bewundert. Dies war sogleich auch mein Highlight dieser Reise. All in allem war die Schlafkabine recht klein, aber wie ich finde, mit allem wichtigen ausgestattet (Klimaanlage, Waschbecken, Spiegel, Steckdosen, etc.) Ein negativer Aspekt war leider, dass es im gesamten Zug kein WLAN gab, was ein bisschen schade ist, falls man sich vorher keinen Film oder Ähnliches für die Fahrt heruntergeladen hat. Zu den Toiletten kann man sagen, dass sie im Großen und Ganzen auch sauber waren. Die Ticketpreise fand ich persönlich ein wenig hoch, da wir zu zweit etwas 1000€ für Hin- und Rückfahrt bezahlt haben. Nichts desto trotz würde ich jeden einmal empfehlen eine Nachtzugreise zu machen, da es mal eine andere Art des Reisens ist, die ich vorher so noch nie erlebt habe.
review
Vorteile
IconPünktlichkeit
IconPreis
IconPersonal
Nachteile
IconHygiene
IconLautstärke
IconUmsteigenotwendigkeiten
Vor einigen Monaten unternahm ich eine Reise mit der Deutschen Bahn von München nach Rom. Der Zug kam sehr pünktlich in Rom an. Der Preis des Tickets war sehr gut gerechtfertigt und meiner Meinung nach fand ich es ziemlich billig. Das Personal war sehr freundlich und Sie hatten stets ein großes Lächeln im Gesicht. Allerdings wurde nicht gut genug auf Hygiene geachtet, weshalb die Toiletten ein wenig gestunken haben. Auch war es ziemlich laut im Zug und es bestanden mehrere Umsteigenotwendigkeiten, welche die Reise erschwerten. Insgesamt eine gute Reise.
Vorteile
IconPünktlichkeit
IconPersonal
IconHygiene
Nachteile
IconLärm
IconUmsteigenotwendigkeit
IconWLAN
Sehr geehrte Damen und Herren, ich habe eine Reise mit der DB von München nach Rom unternommen. Zunächst wäre die Pünktlichkeit erwähnenswert. Denn wir sind überpünktlich in Rom angekommen. Das Personal im Zug war sehr freundlich und haben meine Anliegen mit großem Interesse unternommen. Auf Hygiene wurde äußerst geachtet. Es gab Desinfektionsmittel oder Feuchttücher überall zu finden. Allerdings gab es im zu sehr viel Lärm. Die WLAN-Verbindung war sehr schlecht. Zudem gab es mehrere Umsteigenotwendigkeiten. Insgesamt, aber eine gute Reise.
Vorteile
IconPreis
IconUmsteigenotwendigkeit
IconLautstärke
Nachteile
IconPersonal
IconHygiene
IconSitze
IconPünktlichkeit
Die Reise gestaltete sich herausfordernd, vor allem aufgrund des hohen Preises und der Vielzahl an Umsteigenotwendigkeiten, die den Komfort beeinträchtigten. Die Lautstärke im Zug war leider nicht angemessen, was das Reiseerlebnis weiter beeinflusste. Positiv hervorzuheben ist jedoch das überaus freundliche Personal, das den Fahrgästen eine angenehme Atmosphäre schuf. Die Reservierungsmöglichkeiten erwiesen sich als besonders gut und die Betonung auf Hygiene, einschließlich sauberer WCs, trug zu einem positiven Gesamteindruck bei. Die Sitze erwiesen sich als äußerst komfortabel, was den Mangel an Bequemlichkeit durch die Umsteigenotwendigkeiten teilweise ausglich. Zudem punktete der Zug mit seiner Pünktlichkeit, was ein weiteres positives Element darstellte. Insgesamt war die Reise trotz einiger Herausforderungen durch positive Aspekte geprägt.
Vorteile
IconPreis
IconPersonal
IconUmsteigenotwendigkeiten
IconWLAN-Verbindung
Nachteile
IconPünktlichkeit
IconReservierungsmöglichkeiten
IconLautstärke
Meine Reise von München nach Rom war erstaunlich gut. Der Preis war sehr fair, da es meines Erachtens recht kostengünstig gewesen ist. Zudem war das Personal sehr freundlich, höflich und Sie haben stets meine Anliegen und Interessen geklärt. Es bestanden wenige Umsteigenotwendigkeiten, somit wurde meine Fahrt enorm erleichtert. Die WLAN-Verbindung war sehr effizient und schnell. So konnte ich unterhalten werden, wichtige Anrufe tätigen und auf meinem Laptop arbeiten. Allerdings kam die Bahn nicht pünktlich in Rom an. Das war sehr enttäuschend. Zudem empfand ich die Reservierungsmöglichkeiten als verwirrend und unübersichtlich. Auch war die Lautstärke nicht optimal im Zug. Doch trotzdem war die Fahrt sehr gut, da wichtige Faktoren wie Preis oder Personal gut gemanagt wurden. Daher war es eine tolle Reise!

Reiseinformationen

Übersicht: Zug von München nach Rom

DeutschlandDeutschland
ItalienItalien
Icon of train

Züge von München nach Rom fahren im Schnitt 1 Mal pro Tag ab und brauchen ungefähr 10Std. 55Min.. Die günstigsten Zugtickets für diese Reise starten bei 80€, aber du kannst auch schon ab 35€ per Flug reisen.

Es gibt 1 Zug-Optionen pro Tag. Die erste Zug-Verbindung startet um 00:02, die letzte um 20:20. Die schnellste Zug-Verbindung schafft die Strecke von 698 km in 13Std. 57Min..

Das sind die niedrigsten Economy-Preise, die du auf Omio findest. Wenn du früh buchst, kannst du in der Regel sparen. Die Preise ändern sich täglich und sind abhängig von der Verfügbarkeit. Rabattkarten, Busfahrten und Buchungsgebühren sind nicht inbegriffen.
Preisinformationen
Günstigste Reisealternative
Flug ab 35€
Entfernung
698 km
Durchschnittliche Dauer Zugfahrt
10Std. 55Min.
Günstigster Ticketpreis
80€
Züge pro Tag
1
Direkte Zugverbindungen
1
Schnellster Zug
13Std. 57Min.
Erster Zug
00:02
Letzter Zug
20:20
Das sind die niedrigsten Economy-Preise, die du auf Omio findest. Wenn du früh buchst, kannst du in der Regel sparen. Die Preise ändern sich täglich und sind abhängig von der Verfügbarkeit. Rabattkarten, Busfahrten und Buchungsgebühren sind nicht inbegriffen.
Preisinformationen
Günstigste Reisealternative
Flug ab 35€

Bahnunternehmen: Trenitalia, ÖBB Nightjet, Deutsche Bahn, Intercity Notte, Frecciarossa, Regionale Züge von München nach RomTrenitalia, ÖBB Nightjet, Deutsche Bahn, Intercity Notte, Frecciarossa, Regionale Züge bringen Sie von München nach Rom ab 35€. Mit über 1000 Transportunternehmen auf Omio können Sie die besten Zugzeiten und Tickets für Ihre Reise finden.

Trenitalia

Informationen
Trenitalia ist nicht nur das nationale Eisenbahnunternehmen Italiens, sondern auch der größte Zugbetreiber des Landes. Die Flotte von Trenitalia umfasst die Hochgeschwindigkeitszüge Frecciarossa, Frecciargento und Frecciabianca sowie Intercity-, Regional- und Nachtzüge. Badezimmer und WLAN-Zugang sind auf Fernstrecken Standard. In den meisten Fällen bieten die Züge auch barrierefreien Zugang. Trenitalia bietet verschiedene Ticketarten an, die sich in Preis und Flexibilität unterscheiden: Base, Economy, Super Economy und Ordinaria. Sie können sogar Trenitalia-Rabattkarten auf Omio verwenden. Achten Sie darauf, die neuesten Angebote von Trenitalia auf Omio zu nutzen, um spezielle Rabatte zu erhalten!
Gepäck- und Stornierungsrichtlinie
Durchschnittliche Dauer
15Std. 35Min.
Günstigster Preis
29€
Trenitalia Frequenz
1 pro Tag
Gepäck inklusive
2 Stück Handgepäck pro Passagier im Ticketpreis enthalten
Gepäckaufbewahrung
Gepäckablagen, Gepäckbereiche am Ende der Wagen und Plätze zwischen den Rückenlehnen der Sitze
Stornierungsrichtlinie
Die Stornierungsbedingungen variieren je nach Ticketart.
Erstattung
Vollständige Rückerstattung für stornierte Züge
Ausstattung an Bord des Zugs
WLAN
Verkauf von Verpflegung an Bord
Speisewagen in Hochgeschwindigkeitszügen, Wagen mit Snacks und Getränken, Verkaufsautomaten in einigen Zügen
Sitzplatzreservierung
Optionale Sitzplatzreservierung, kostet extra außer bei Hochgeschwindigkeitszügen, wo sie obligatorisch und inbegriffen ist.
Toiletten
USB-Steckdosen
Barrierefreiheit
Rollstuhlplätze, barrierefreie Toiletten und Assistenzdienst sind mit vorheriger Ankündigung verfügbar.
Haustiere
Kleine Haustiere in Transportboxen reisen kostenlos, größere Hunde benötigen ein kostenpflichtiges Ticket und einen Maulkorb, Blindenhunde reisen kostenlos.
Ruhezone

ÖBB Nightjet

Informationen
ÖBB Nightjet ist ein österreichisches Eisenbahnunternehmen, das Übernachtungsdienste in ganz Europa anbietet. Es verfügt über eine Reihe von Zugtypen, darunter EuroNight, CityNightLine und Nightjet, die alle komfortable Schlafabteile und Liegewagen bieten. Der EuroNight ist die luxuriöseste Option mit privaten Abteilen und einem Speisewagen. Die CityNightLine ist eine erschwinglichere Option mit Abteilen und Liegewagen, während der Nightjet die einfachste Option ist, mit Liegewagen und Liegesitzen. Die Ticketarten umfassen Economy, Comfort und Business, wobei Letzteres das luxuriöseste Erlebnis bietet. Zu den Bordeinrichtungen gehören WLAN, Steckdosen, ein Speisewagen und eine Bar. Die beliebtesten Strecken für ÖBB Nightjet sind von Wien nach München, Berlin, Zürich, Amsterdam, Prag und Budapest.
Gepäck- und Stornierungsrichtlinie
Durchschnittliche Dauer
13Std. 57Min.
Günstigster Preis
80€
ÖBB Nightjet Frequenz
1 pro Tag
Gepäck inklusive
2 Stück Handgepäck und 1 Stück größeres Gepäck inklusive
Gepäckaufbewahrung
Gepäckablagen über den Sitzen, am Ende der Wagen und unter den Sitzen. Spezieller Stauraum für Fahrräder und Skiausrüstung.
Stornierungsrichtlinie
Stornierung möglich gemäß den Bedingungen des Tickettyps
Erstattung
Vollständige Rückerstattung, wenn der Zug von der ÖBB storniert wird.
Ausstattung an Bord des Zugs
WLAN
Verkauf von Verpflegung an Bord
Speisewagen oder Bistro auf den meisten Strecken verfügbar. Nachtzüge bieten Frühstücksservice in Schlaf- und Liegewagen an.
Sitzplatzreservierung
Sitzplatzreservierungen empfohlen, aber nicht verpflichtend. Zusätzliche Gebühr fällt an. Kostenlos für bestimmte Ticketarten und die erste Klasse.
Toiletten
USB-Steckdosen
Barrierefreiheit
Rollstuhlplätze, barrierefreie Toiletten, Boarding-Hilfe verfügbar mit vorheriger Ankündigung
Haustiere
Kleine Haustiere in Transportboxen reisen kostenlos. Größere Hunde benötigen ein Ticket (50% des Fahrpreises der 2. Klasse) und einen Maulkorb. Blindenhunde sind kostenlos.
Ruhezone

Deutsche Bahn

Informationen
Die Deutsche Bahn (DB) ist der Hauptzugbetreiber in Deutschland und betreibt täglich rund 40.000 nationale und internationale Verbindungen. Ihre Flotte umfasst eine Vielzahl von Zugtypen: Hochgeschwindigkeitszüge wie die ICE (Intercity-Express), die Geschwindigkeiten von bis zu 300 km/h erreichen; IC (Intercity) und EC (EuroCity) Züge für Fernreisen; sowie IRE (Interregio-Express), RE (Regional-Express) und RB (Regionalbahn) für regionale und lokale Verbindungen. Während Toiletten auf allen Zügen Standard sind, sind Annehmlichkeiten wie Bordrestaurants und kostenloses WLAN nur auf bestimmten Zugtypen und Strecken verfügbar. Die DB bietet eine breite Palette von Fahrpreisen an, darunter Super-Saver-, Saver- und Flexible-Tickets, sowie Rabattkarten wie die BahnCard 25, 50 und 100. Weitere Optionen sind Einzelfahrscheine, Tageskarten und Gruppentickets. Beliebte Strecken sind Berlin–München, Hamburg–Frankfurt, Köln–Stuttgart, Berlin–Dresden und Hamburg–Köln sowie zahlreiche regionale Verbindungen in ganz Deutschland.
Gepäck- und Stornierungsrichtlinie
Gepäck inklusive
Passagiere dürfen Handgepäck und einen zusätzlichen größeren Gegenstand kostenlos mitbringen, vorausgesetzt, sie können ihn selbst tragen.
Gepäckaufbewahrung
Gepäck kann in den Gepäckfächern über den Sitzen, unter dem Sitz oder in den ausgewiesenen Gepäckbereichen in der Nähe der Türen oder in der Mitte des Wagens aufbewahrt werden.
Stornierungsrichtlinie
Tickets können gemäß den Tarifbedingungen storniert werden, die in Welche Art von Zugtickets sind erstattungsfähig? erwähnt sind.
Erstattung
Wenn die DB einen Zug streicht, haben die Passagiere Anspruch auf eine vollständige Rückerstattung des Ticketpreises.
Ausstattung an Bord des Zugs
WLAN
Verkauf von Verpflegung an Bord
Die meisten ICE und viele IC/EC-Züge haben:
Ein Bordrestaurant, in dem Sie sitzen und essen können.
Ein Bordbistro mit Snacks, warmen Mahlzeiten und Getränken zum Mitnehmen.
Service am Platz in der 1. Klasse: Das Personal nimmt Ihre Bestellung auf und serviert Essen/Getränke direkt an Ihren Platz.
Regionalzüge (RE / RB / S-Bahn):
Kein Bordservice.
Sie dürfen gerne Ihr eigenes Essen und Getränke mitbringen.
Sitzplatzreservierung
Zweite Klasse:
Standardmäßig nicht enthalten.
Sie können bei der Buchung eine Sitzplatzreservierung hinzufügen (empfohlen für stark frequentierte Strecken).
Kosten etwa 4,90 € pro Sitzplatz (oder 5,90 €, wenn später separat gebucht).
Erste Klasse:
Ja, immer im Ticketpreis enthalten.
Toiletten
USB-Steckdosen
Barrierefreiheit
DB-Züge sind mit Einrichtungen für Passagiere mit eingeschränkter Mobilität ausgestattet, einschließlich Rollstuhlplätzen, barrierefreien Toiletten und Unterstützungsdiensten.
Haustiere
Kleine Haustiere (z.B. Katzen, kleine Hunde usw.):
Kostenlos erlaubt, wenn sie in eine Transportbox passen (max. Größe: Handgepäck).
Müssen während der gesamten Reise in der Box bleiben.
Große Hunde:
Benötigen ein separates (kostenpflichtiges) Ticket — typischerweise zum halben Preis eines regulären Zweitklassentickets.
Müssen an der Leine geführt werden und einen Maulkorb tragen, während sie im Zug sind.
Dürfen nicht auf den Sitzen sitzen.
Assistenzhunde:
Reisen kostenlos.
Müssen keinen Maulkorb oder keine Leine tragen, wenn dies medizinisch nicht erforderlich ist.
Dürfen den Passagier jederzeit begleiten.
Ruhezone

Intercity Notte

Informationen
Intercity Notte ist ein italienischer Zugdienst, der von Trenitalia betrieben wird. Er bietet Übernachtverbindungen zwischen den großen Städten Italiens und ist eine großartige Option für Reisende, die Zeit und Geld sparen möchten. Der Intercity Notte bietet zwei Arten von Zügen an: den Frecciarossa Notte und den Frecciargento Notte. Der Frecciarossa Notte ist der schnellste Zug mit Geschwindigkeiten von bis zu 300 km/h, während der Frecciargento Notte etwas langsamer ist, aber dennoch eine komfortable Reise bietet. Beide Züge bieten eine Reihe von Bordeinrichtungen, darunter bequeme Sitze, Klimaanlage und WLAN. Trenitalia bietet eine Vielzahl von Ticketarten an, darunter Standard, Komfort und Business. Standardtickets sind die günstigsten, während Komfort- und Business-Tickets zusätzliche Vorteile wie prioritäreres Einsteigen und Zugang zur Lounge bieten. Die beliebtesten Strecken für Intercity Notte sind Rom nach Mailand, Rom nach Venedig und Mailand nach Venedig. Diese Strecken bieten Reisenden die Möglichkeit, einige der ikonischsten Städte Italiens auf bequeme und komfortable Weise zu erkunden.
Gepäck- und Stornierungsrichtlinie
Gepäck inklusive
1 Handtasche und 1 Koffer im Ticketpreis enthalten
Gepäckaufbewahrung
Gepäckablagen über den Sitzen und an den Wagenenden
Stornierungsrichtlinie
Stornierung möglich gemäß den Bedingungen des Tickettyps
Erstattung
Vollständige Rückerstattung für stornierte Züge
Ausstattung an Bord des Zugs
WLAN
Verkauf von Verpflegung an Bord
Speisewagen mit vollem Speiseservice und Bar
Sitzplatzreservierung
Sitzplatzreservierung im Ticketpreis enthalten
Toiletten
USB-Steckdosen
Barrierefreiheit
Rollstuhlplätze und Unterstützung für behinderte Passagiere verfügbar
Haustiere
Kleine Haustiere in Transportboxen reisen kostenlos. Größere Hunde benötigen ein kostenpflichtiges Ticket und einen Maulkorb. Blindenhunde sind kostenlos.
Ruhezone

Frecciarossa

Informationen
Steigen Sie in einen Frecciarossa-Zug ein und entspannen Sie sich, während Sie durch Italien reisen. Die Hochgeschwindigkeitszüge Frecciarossa von Trenitalia bieten täglich rund 200 Verbindungen im ganzen Land und sind bekannt für ihren Komfort, ihre Geschwindigkeit und ihre reduzierte Umweltbelastung. Mit Geschwindigkeiten von bis zu 300 km/h (186 mph) verbinden sie schnell und effizient wichtige Ziele wie Rom, Florenz, Mailand, Venedig und Neapel. Bei der Buchung Ihrer Frecciarossa-Reise können Sie zwischen vier Klassen wählen: Standard, Premium, Business und Executive. Während jede Klasse unterschiedliche Komfortstufen bietet, verfügen alle über kostenlosen WLAN-Zugang, Steckdosen, Klimaanlage, Badezimmer, Gepäckaufbewahrung, Bordunterhaltung sowie Restaurant- und Barservices. Die Ticketoptionen umfassen Super Economy, Economy und Base, sodass es einfach ist, das richtige Gleichgewicht zwischen Komfort und Preis für Ihre Reise zu finden.
Gepäck- und Stornierungsrichtlinie
Gepäck inklusive
1 Handgepäckstück und 1 Koffer pro Passagier
Gepäckaufbewahrung
Gepäckablagen, spezielle Gepäckbereiche an den Wagenenden, unter den Sitzen
Stornierungsrichtlinie
Die Rückerstattungsrichtlinie hängt vom Tickettyp ab.
Erstattung
Vollständige Rückerstattung für stornierte Züge
Ausstattung an Bord des Zugs
WLAN
Verkauf von Verpflegung an Bord
Speisewagen mit vollständigen Mahlzeiten, Barservice mit Snacks und Getränken, Service am Platz in der Executive Class
Sitzplatzreservierung
In der Executive-Klasse enthalten, optionale Gebühr für andere Klassen
Toiletten
USB-Steckdosen
Barrierefreiheit
Rollstuhlplätze, barrierefreie Toiletten, Hilfsdienst verfügbar
Haustiere
Kleine Haustiere in Transportboxen reisen kostenlos, größere Hunde benötigen ein kostenpflichtiges Ticket und einen Maulkorb, Assistenztiere sind kostenlos.
Ruhezone

Regionale

Informationen
Regionale ist der Regionalzugdienst des nationalen Anbieters Trenitalia, der ganz Italien verbindet. Es ist die bequemste Möglichkeit, sowohl zu großen Städten als auch zu den kleinsten Dörfern im ganzen italienischen Land zu reisen. Die Regionalzüge haben je nach Region, die sie bedienen, unterschiedliche Namen, wie Treno Regionale Veloce (TRV) und Treno Regionale Lento (TRL). Treno Rock und Treno Pop sind die beiden neuen Züge, die Teil der Flotte von Trenitalia Regionale sind. Trenitalia Regionale bietet eine Vielzahl von Ticketarten an, darunter Einzeltickets (Economy und Standard), Rückfahrkarten und Monatskarten. Zu den Bordeinrichtungen gehören kostenloses WLAN, Klimaanlage und Steckdosen. Die beliebtesten Strecken für Regionale sind zwischen Rom und Mailand, Neapel und Florenz sowie Turin und Venedig.
Gepäck- und Stornierungsrichtlinie
Gepäck inklusive
Freies Handgepäck ist im Ticketpreis enthalten.
Gepäckaufbewahrung
Gepäckablagen und ausgewiesene Gepäckbereiche zwischen den Sitzen
Stornierungsrichtlinie
Laut Ticketbedingungen
Erstattung
Vollständige Rückerstattung angeboten
Ausstattung an Bord des Zugs
WLAN
Verkauf von Verpflegung an Bord
Barservice auf einigen Zügen mit Snacks und Getränken verfügbar
Sitzplatzreservierung
Sitzplatzreservierung im Ticketpreis für die meisten Verbindungen enthalten
Toiletten
USB-Steckdosen
Barrierefreiheit
Rollstuhlplätze und Unterstützung für Passagiere mit eingeschränkter Mobilität verfügbar
Haustiere
Kleine Haustiere in Transportboxen reisen kostenlos. Größere Hunde benötigen ein kostenpflichtiges Ticket und einen Maulkorb.
Ruhezone

Züge von München nach Rom

Reisende, die von München nach Rom reisen, denken nicht zuerst an Bahnreisen. Schließlich gibt es viele Flugzeuge, die diese Strecke abdecken. Zugfahren hat den Vorteil, dass es umweltfreundlicher und in vielen Fällen günstiger ist. Wer also mit dem Zug von München nach Rom fahren möchte, hat täglich mehrere Möglichkeiten. Wenn du einen direkten Zug wünscht, kannst du den Nachtzug ÖBB München - Rom nutzen.

Fahrplan und Abfahrtszeiten für die Bahnverbindung München nach Rom

Täglich stehen dir ca. 3 Züge zur Verfügung. Der erste Zug fährt dabei um 05:34 Uhr aus München ab und der letzte Zug startet um 18:10 Uhr. Erhalte bei Omio die aktuelle Auskunft zum Fahrplan für die Verbindung von München nach Rom.

Am Bahnhof: gut zu wissen vor der Abfahrt ab München / München Hauptbahnhof

Züge nach Rom fahren vom Münchener Hauptbahnhofab. Die Bahnsteige variieren je nach Zeit und Verbindung. Daher solltest du die Anzeigetafeln oder Tickets für die genaue Abfahrt des München-Rom-Zuges überprüfen. Eurocity-Züge werden hauptsächlich für Reisen verwendet, aber zum Nachtverkehr gehören auch InterCityNight- und City Night Line-Züge. Dank der verkehrsgünstigen Lage im Herzen Münchens ist der Münchener Hauptbahnhof einfach zu erreichen. Viele S- und U-Bahnen halten hier ebenso wie Regionalzüge aus den umliegenden Gemeinden.

Surfer boarden auf der Eisbachwelle im Englischen Garten in Munchen

Surfer boarden auf der Eisbachwelle im Englischen Garten in München. Source: Unsplash

Mehr Infos zur Zugverbindung: Wo ist die Abfahrt in München und die Ankunft in Rom?

Abfahrtsbahnhof: Wenn du mit der Bahn von München nach Rom fahren möchtest, stehen dir zwei verschiedene Bahnhöfe als Ausgangspunkt für deine Reise zur Verfügung. ÖBB-Nachtzüge fahren immer vom Münchener Hauptbahnhof ab. Weitere Verbindungen nach Rom starten am Bahnhof München Ost. Zum Münchner Bahnhof kommst du entspannt mit den öffentlichen Verkehrsmitteln wie S-Bahn, Regionalbahn oder Bussen.

Ankunftsbahnhöfe: Während es im Zentrum von Rom mehrere Hauptbahnhöfe gibt, fahren die meisten Züge aus München nur zu einem der Bahnhöfe: Roma Termini. Dieser Bahnhof ist ein wichtiger Verkehrsknotenpunkt in Italien, an dem sich die meisten Fernzüge treffen. Der Bahnhof bietet eine Vielzahl von Geschäften und Restaurants sowie Dienstleistungen wie Banken, Geldautomaten, Parkplätze, Informationsschalter und Toiletten. Der Bahnhof befindet sich im Stadtzentrum. Von dort aus erreichst du die meisten Sehenswürdigkeiten sehr schnell, auch zu Fuß.

Wann finde ich günstige Bahntickets von München nach Rom?

Wenn du dir eine günstige Zugverbindung von München nach Rom wünschst, kannst du viele Faktoren berücksichtigen. Generell solltest du aber wissen, dass Bahntickets auf dieser Strecke meist günstiger sind als Flüge. Die günstigste und bequemste Verbindung ist der Nachtzug München - Rom. Dieser bietet den günstigsten Preis. Hier solltest du dir vorab ein Ticket besorgen, damit du diesen günstigeren Preis auch bekommst. Bei anderen Zugverbindungen solltest du zeitlich und terminlich flexibel sein. Hier kannst du auf jeden Fall Geld sparen, wenn du eine längere Verbindung wählst und zusätzlich gibt es mehr Variationen bei den Zügen.

Nützliche Infos zur Zugverbindung München – Rom und Sehenswertes auf der Strecke

Die Anreise mit der Bahn von München nach Rom hängt maßgeblich von der gewählten Strecke und dem gewählten Zug ab. Beispielsweise benötigt der ÖBB-Direktzug rund 13 Stunden bis zum Ziel. Es ist aber auch möglich, Rom in weniger als 10 Stunden zu erreichen. Die Zugfahrt führt durch die Schweiz, so dass du eine wunderschöne Landschaft sieht. Nach einem Halt in Verona fährt der Zug weiter über den atemberaubenden Brenner Pass, welches diese Zugfahrt zu einer besonderen Fahrt macht.

Informationen zur Ankunft am Bahnhof Roma Termini

Der Zug München - Rom erreicht sein Endziel am Bahnhof Roma Termini. Der Kopfbahnhof im Zentrum von Rom besteht seit 1867 und ist der Hauptbahnhof der Ewigen Stadt. Weiterfahrten in andere Stadtteile und Umland sind mit der sogenannten FL-Linie (einem S-Bahn-Netz der Rail Italia) möglich. Die Linien FL4-FL8 halten am Bahnhof Roma Termini.

Nachtzüge von München nach Rom

Nachtzüge sind eine großartige Möglichkeit, sich fortzubewegen und dabei Zeit und Geld für ein Hotel zu sparen, wenn man einen engen Zeitplan hat. Der ÖBB Nachtzug München - Rom ist eine direkte Verbindung. Hier kannst du während deiner Reise bequem schlafen und am nächsten Tag ausgeschlafen an deinem Ziel ankommen. Die Züge verlassen München in der Regel zwischen 20:00 und 21:00 Uhr.

ÖBB Züge von München nach Rom

Die ÖBB bieten den einzigen Direktzug von München nach Rom an. Der Nachtzug München - Rom nimmt die Fahrt zwischen 20:00 und 21:00 Uhr auf. Die Fahrt dauert normalerweise etwa 13 Stunden. Die Nachtfahrt ist etwas länger als die Fahrten am Tag.

Nachhaltig mit dem Zug von München nach Rom

Nachhaltigkeit ist heutzutage ein Ziel für die meisten Verkehrsunternehmen, auch für Trenitalia. Im Allgemeinen ist das Reisen mit dem Zug auf langen Strecken die umweltfreundlichste Art des Reisens überhaupt. Trenitalia trägt seinen Teil zu einer nachhaltigen Mobilität bei. Das Unternehmen will bis 2050 sowohl beim Energieverbrauch als auch bei der Energieerzeugung kohlenstoffneutral werden.

Service im Zug München - Rom

ÖBB Züge von München nach Rom haben folgende Tarife und Regelungen:

  • Es gibt verschiedene Tickets: Sitzplatzklasse 2., Liegewagenplatz oder Schlafwagenplatz.
  • Alle Züge sind angenehm klimatisiert, außergewöhnlich leise und mit bequemen Sitzen sowie Betten ausgestattet.
  • Es gibt Dienstleistungen wie Begrüßungsgetränke, kostenlose hygienische Handtücher, Toilettenartikel, gut gemachte Betten sowie Snacks und Getränke zu günstigen Preisen.
  • Es gibt keine begrenzte Anzahl für Gepäck, Fahrräder und Haustieren.
  • Die ÖBB Nightjet Züge bieten einen Weckdienst.
  • Kinder bis 5 Jahre reisen kostenfrei. Kinder von 6 bis 14 Jahre erhalten günstige Tickets.
  • Für Menschen mit Behinderungen bieten die Nightjet-Züge der ÖBB auch betreutes Reisen an.
  • Auto- sowie Motorradmitnahme ist auf bestimmten Verbindungen möglich.

Sicht auf das Kolosseum in Rom

Sicht auf das Kolosseum in Rom. Source: Unsplash

Zug nach Rom - Reisetipps

Rom ist eine der beliebtesten Städte Italiens und mit über 2 Millionen Einwohnern bekannt für seine raue Schönheit, seine offensichtliche Geschichte, seinen unendlichen Charme und natürlich für die berühmte italienische Küche. So viel Pizza und Pasta, wie du dir nur wünschen kannst. Halte locker sitzende Kleidung bereit, denn es erwartet dich ein Festmahl! Die ewige Stadt Rom, die als Geburtsort von Gelato und „Cacio e Pepe" (ein köstliches Nudelgericht mit Käse und Paprika) bekannt ist und das Kolosseum beherbergt, bietet so viel für ein Wochenendabenteuer. Auf deinem Abenteuer solltest du dir folgende Attraktionen nicht entgehen lassen:

  • 1. Nehme an einer geführten Besichtigung des Kolosseums teil
  • 2. Entdecke die unterirdischen Katakombengräber
  • 3. Miete einen elektrischen Scooter von Bici Baci
  • 4. Nehme an einem Kochkurs in der Küche von Mamma teil
  • 5. Erkunde Rom mit einer kostenlosen Fahrradtour
  • 6. Esse ein Gelato in der ältesten Eisdiele Roms
  • 7. Werfe eine Münze in den Trevi-Brunnen und wünsche dir etwas
  • 8. Besuche die älteste Kirche in Europa - Das Pantheon

Welche Zugverbindungen gibt es von Rom aus?

Wenn du schon in Rom bist, macht es vielleicht Sinn, dass du dich zusätzlich von weiteren Reisezielen durch unser Online Magazin The Window Seat inspirieren lässt. Vielleicht findest du ja ein passendes Reiseziel in Italien wie z.B. Fondi, Fiumicino, Florenz, Neapel oder Mailand. Andernfalls kannst du auch Züge zurück nach Deutschland wie z.B. Mannheim, Berlin oder Stuttgart finden und buchen.

Bahn ab München

Die Züge nach Rom starten in München am Hauptbahnhof. Das Gleis ist je nach Uhrzeit und Verbindung unterschiedlich, sodass vor Ort auf den Anzeigetafeln oder auf dem Ticket nachgeschaut werden sollte, wo genau der München - Rom Zug startet. Für die Fahrt werden vorrangig Eurocity Züge eingesetzt, geht die Fahrt über Nacht jedoch auch InterCityNight und City Night Line Züge.

Durch seine verkehrsgünstige Lage im Zentrum von München gestaltet sich die Anreise zum Münchener Hauptbahnhof sehr einfach. Am Bahnhof halten zahlreiche S- und U-Bahnen und auch Regionalzüge aus den umliegenden Gemeinden halten hier.

Mit dem Zug nach Rom

Die München - Rom Züge kommen in ihrer Enddestination am Bahnhof Roma Termini an. Der Kopfbahnhof im Zentrum Roms existiert seit 1867 und fungiert als der Hauptbahnhof der ewigen Stadt. Eine Weiterfahrt in die anderen Stadtteile und das Umland ist mit den sogenannten FL-Linien möglich, ein durch die italienische Bahn betriebenes Netz aus Vorort-Eisenbahnen. In Roma Termini halten die Linien FL4-FL8.

Reiseinformation: Zug München–Rom

Hier findest du Antworten auf die häufigsten Fragen zu Bahnreisen von München nach Rom. Von Fahrzeiten und Ticketpreisen über Direktverbindungen bis zu den ersten und letzten Abfahrten – unsere FAQs liefern dir alle wichtigen Infos für deine Reiseplanung. Ob du nach der schnellsten oder günstigsten Zugverbindung suchst oder einfach Tipps möchtest, damit dein Aufenthalt in Rom rundum gelingt – dieser Leitfaden hilft dir, entspannt und gut vorbereitet zu reisen.

FAQs
In der Regel reichen 3 bis 4 Tage aus, um die wichtigsten Sehenswürdigkeiten Roms wie das Kolosseum, den Vatikan und das Pantheon zu erkunden und die einzigartige Atmosphäre der Stadt zu genießen.
Um günstige Zugtickets von München nach Rom zu finden, überprüfe unsere Angebote auf unserer Website, nutze flexible Reisedaten und buche im Voraus.
In Rom kannst du durch Trastevere schlendern, ein charmantes Viertel mit engen Gassen und lebendigem Nachtleben, oder einen Spaziergang durch die Villa Borghese machen, einen wunderschönen Park mit Museen und Gärten. Genieße ein Gelato auf der Piazza Navona, einem lebhaften Platz mit Brunnen und Straßenkünstlern. Besuche die Spanische Treppe, einen beliebten Ort zum Leute beobachten und die Aussicht genießen. Entdecke die Katakomben, alte unterirdische Begräbnisstätten mit geführten Touren. Zu den besten Sehenswürdigkeiten gehören das Kolosseum, die Vatikanischen Museen, das Forum Romanum, das Pantheon und der Trevi-Brunnen.
Der günstigste Weg von München nach Rom ist mit Flug, zu einem Preis von etwa 35€.
Die Entfernung mit dem Zug von München nach Rom beträgt 698 km.
Die Zugfahrt von München nach Rom bietet malerische Ausblicke auf die Alpen und die italienische Landschaft, besonders wenn du tagsüber reist.
Der Bahnhof München Hbf in München bietet Verbindungen nach Rom Tiburtina in Rom an.
Der Zug von München nach Rom fährt einmal am Tag und benötigt 13Std. 57Min..
Ja, du kannst mit dem Zug von München nach Rom fahren.
Ein Zugticket von München nach Rom kostet in der Regel zwischen 80€ und 116€ Euro.
Der erste Zug von München nach Rom fährt um 0:02 Uhr.
Ja, es gibt direkte Züge von München nach Rom. Sie fahren 1 Mal pro Tag und werden von Trenitalia, ÖBB Nightjet betrieben.
Der letzte Zug von München nach Rom fährt um 20:20 ab.
Ja, es gibt einen Nachtzug von München nach Rom.
Ja, es gibt einen Hochgeschwindigkeitszug von München nach Rom.

beliebte Bahnhöfe

Wichtige Bahnhöfe, Haltestellen oder Flughäfen in München und Rom

München
Rom
Der wichtigste Bahnhof für Abfahrten in München ist München Hbf. Finde wichtige Informationen rund um München Hbf, wie Service, Ausstattung und Anbindung für deine Reise von München nach Rom.
Ausstattung & Service am Bahnhof
WLANWLAN
SchließfächerSchließfächer
EinkaufenEinkaufen
ParkplätzeParkplätze
Essen & TrinkenEssen & Trinken
GeldautomatGeldautomat
TaxisTaxis
BarrierefreiheitBarrierefreiheit
WCWC
HotelHotel
LoungeLounge
FundbüroFundbüro
TicketschalterTicketschalter
FahrradstellplätzeFahrradstellplätze
FahrradverleihFahrradverleih
MietwagenMietwagen
InformationsschalterInformationsschalter
Informationen
ticketOfficeHours
Öffnungszeiten Ticketschalter
  • Mo - So: 07:00 - 21:00
ticketOfficeHours
Entfernung zum Stadtzentrum
1 km
WLAN
WLAN
  • Kostenloses WLAN (30 Minuten Höchstdauer) verfügbar
Essen & Trinken
Essen & Trinken
  • Cantina Estación Mediterrano
  • Rischart Bakery
  • Ditsch Pretzels
  • backWERK
  • Cafe-Shop
  • Le Crobag
  • Yorma's
  • Coffee Fellows
  • Dunkin Donuts
  • McDonald's
  • & many more
Barrierefreiheit
Barrierefreiheit
  • Hilfsmittel für Barrierefreiheit, Aufzüge und Mobility Service sind verfügbar. Bitte kontaktier die Zentrale für Mobility Service unter +49 3065212888 oder [email protected].
Hotel
Hotel
  • a&o München Hauptbahnhof
  • IntercityHotel München
  • Sofitel Munich Bayerpost
Informationsschalter
Informationsschalter
  • Die Information befindet sich in der Haupthalle in der Nähe des Food-Courts.
Ausstattung & Service am Bahnhof
WLANWLAN
SchließfächerSchließfächer
EinkaufenEinkaufen
ParkplätzeParkplätze
Essen & TrinkenEssen & Trinken
GeldautomatGeldautomat
TaxisTaxis
BarrierefreiheitBarrierefreiheit
WCWC
HotelHotel
LoungeLounge
FundbüroFundbüro
TicketschalterTicketschalter
FahrradstellplätzeFahrradstellplätze
FahrradverleihFahrradverleih
MietwagenMietwagen
InformationsschalterInformationsschalter
Informationen
ticketOfficeHours
Öffnungszeiten Ticketschalter
  • Montag: 07:00 - 20:00
  • Dienstag: 07:00 - 20:00
  • Mittwoch: 07:00 - 20:00
  • Donnerstag: 07:00 - 20:00
  • Freitag: 07:00 - 20:00
  • Samstag: 08:00 - 18:00
  • Sonntag: 08:00 14:00 - 13:00 18:00
ticketOfficeHours
Entfernung zum Stadtzentrum
2 km
Essen & Trinken
Essen & Trinken
  • Haidhauser Augustiner
  • Burger King
  • Tassilogarten
  • Mitani
Hotel
Hotel
  • Hilton Munich City
  • MOMA1890
  • Mk Hotel
  • Hotel Pension Christl
München HackerbrückeWLANSchließfächerEinkaufenParkplätzeEssen & TrinkenGeldautomatTaxisBarrierefreiheitWCHotelLoungeFundbüroTicketschalterFahrradstellplätzeFahrradverleihMietwagenInformationsschalter
Ausstattung & Service am Bahnhof
WLANWLAN
SchließfächerSchließfächer
EinkaufenEinkaufen
ParkplätzeParkplätze
Essen & TrinkenEssen & Trinken
GeldautomatGeldautomat
TaxisTaxis
BarrierefreiheitBarrierefreiheit
WCWC
HotelHotel
LoungeLounge
FundbüroFundbüro
TicketschalterTicketschalter
FahrradstellplätzeFahrradstellplätze
FahrradverleihFahrradverleih
MietwagenMietwagen
InformationsschalterInformationsschalter
Informationen
ticketOfficeHours
Entfernung zum Stadtzentrum
2 km
Essen & Trinken
Essen & Trinken
  • Augustiner Bräustuben
  • Lenz
  • Das Bad
  • Subway
Hotel
Hotel
  • Theresienhöhe
  • Hotel Schweiz
  • Hotel Uhland
  • Germania
München IsartorWLANSchließfächerEinkaufenParkplätzeEssen & TrinkenGeldautomatTaxisBarrierefreiheitWCHotelLoungeFundbüroTicketschalterFahrradstellplätzeFahrradverleihMietwagenInformationsschalter
Ausstattung & Service am Bahnhof
WLANWLAN
SchließfächerSchließfächer
EinkaufenEinkaufen
ParkplätzeParkplätze
Essen & TrinkenEssen & Trinken
GeldautomatGeldautomat
TaxisTaxis
BarrierefreiheitBarrierefreiheit
WCWC
HotelHotel
LoungeLounge
FundbüroFundbüro
TicketschalterTicketschalter
FahrradstellplätzeFahrradstellplätze
FahrradverleihFahrradverleih
MietwagenMietwagen
InformationsschalterInformationsschalter
Informationen
Essen & Trinken
Essen & Trinken
  • Ratskeller
  • Speiserei Volksbad
  • Klenze 17
  • Trachtenvogl Café-Lounge
Hotel
Hotel
  • Novotel München City
  • Hilton Munich City
  • Living Hotel am Deutschen Museum
  • Unsöld's Factory Hotel
HomeZugZugreisen in ItalienZug nach RomZüge von München nach Rom buchen

Die Omio App vereinfacht die Reiseplanung

Wir bringen dich überall hin. Live-Updates zu deiner Reise oder Mobile Tickets – unsere innovative App ist ideal für deine Reiseplanung.

ios-badge
android-badge
Hand With Phone