Zug von Linz nach Wien mit Westbahn

Mi., 05. Nov.
+ Rückreise
Westbahn
ÖBB
ÖBB | Railjet
ÖBB | ICE
ÖBB Nightjet
Über 1.000 Reiseanbieter
Westbahn
ÖBB
ÖBB | Railjet
ÖBB | ICE
ÖBB Nightjet
Über 1.000 Reiseanbieter
QR-Code
Code scannen, um unsere kostenlose App zu installieren
Nutze unsere App, um Live-Updates zu deiner Reise zu erhalten und mobile Tickets für Züge, Busse, Flüge und Fähren zu buchen.
App Store
rate4.9
42K Bewertungen
Google Play
rate4.6
136K Rezensionen

Die günstigsten und schnellsten Züge Von Linz nach Wien

Zeiten und Preise für den 06. Nov.

Günstigster Preis

39€

Durchschnittlicher Preis

41€

Schnellste Verbindung

1 Std. 15 Min.

Durchschnittliche Reisedauer

1 Std. 16 Min.

Züge pro Tag

40

Entfernung

155 km

Günstige Tickets

Zug von Linz nach Wien? Für besonders günstige Tickets buche deine Tickets so früh wie möglich und meide Reisen zur Hauptverkehrszeit.

Ein Ticket von Linz nach Wien kostet durchschnittlich 41€, wenn du es am selben Tag buchst. Die günstigsten Tickets kosten jedoch nur 39€.

Schnelle Züge

Von den 40 Zügen von Linz nach Wien sind 37 jeden Tag eine Direktverbindung. Du kannst also ganz einfach Reisen vermeiden, bei denen du unterwegs umsteigen musst.

Am Do., 06. Nov. legen diese Direktzüge die Strecke von 155 km in durchschnittlich 1 Std. 16 Min. zurück. Mit der schnellsten Zugverbindung kommst du aber schon nach 1 Std. 15 Min. am Ziel an.

Die längste Zugverbindung dauert 1 Std. 16 Min. und du musst in der Regel ein- oder zweimal unterwegs umsteigen. Wenn du aber möglichst günstig reisen möchtest, kannst du bei dieser Variante oft ein paar Euro sparen.

Westbahn
09:361Std.16
Linz Hbf
10:52Wien Westbahnhof
39 1Hinreise
0 Umstiege
Westbahn
17:061Std.16
Linz Hbf
18:22Wien Westbahnhof
39 1Hinreise
0 Umstiege
Westbahn
11:061Std.16
Linz Hbf
12:22Wien Westbahnhof
39 1Hinreise
0 Umstiege
Westbahn
13:061Std.16
Linz Hbf
14:22Wien Westbahnhof
39 1Hinreise
0 Umstiege
Westbahn
20:061Std.16
Linz Hbf
21:22Wien Westbahnhof
39 1Hinreise
0 Umstiege

Reiseinformationen

Vergleiche Zug, Bus und Flug für Reisen von Linz nach Wien

Omio empfiehlt, den Zug zu buchen – das ist die beliebteste Option für die Strecke von Linz nach Wien. Wenn du auf den Preis Wert legst, wähle den Zug, mit Preisen schon ab 21€. Wenn du wenig Zeit hast, buche den Zug, der dich in 1Std. 53Min. ans Ziel bringt. Wenn du deinen ökologischen Fußabdruck minimieren willst, ist der Zug die beste Wahl, da nur 0.0 - 0.1kg ausgestoßen werden. Die Preisspanne für Tickets hängt vom Transportmittel ab: Der Durchschnittspreis für Zug beträgt 21€ und für Flug 522€.

Entfernung: 155 km

Mit train vergleichen

Am beliebtesten
Zug
Bus
Flug

39€

Durchschnittlicher Preis

Am günstigsten

46€

Durchschnittlicher Preis

522€

Durchschnittlicher Preis

2Std. 23Min.

Durchschnittliche Gesamtdauer

Schnellste Verbindung

1Std. 53Min.

An Bord

+

30Min.

Zusätzliche Zeit*

3Std. 45Min.

Durchschnittliche Gesamtdauer

3Std. 15Min.

An Bord

+

30Min.

Zusätzliche Zeit*

7Std. 25Min.

Durchschnittliche Gesamtdauer

4Std. 25Min.

An Bord

+

3Std. 0Min.

Zusätzliche Zeit*

0.0 - 0.1kg

CO2-Emissionen

Am niedrigsten

0.2 - 0.4kg

CO2-Emissionen

-

CO2-Emissionen

Direktverbindungen

Direktverbindungen

Direktverbindungen

Zusätzliche Zeit: durchschnittliche Gesamtreisedauer zum Abreiseort, Sicherheitskontrollen und Transfers.

Live-Abfahrten

Linz nach Wien – Zugzeiten

Die Tabelle unten zeigt die aktuellen Zugfahrten von Linz nach Wien für heute, Mittwoch, 5. November. Du kannst die Ergebnisse unten auch manuell aktualisieren, um die neuesten Zug-Fahrten zu sehen.
Zuletzt aktualisiert um 02:41
AnbieterAbfahrtReisedauerAnkunftUmstiege
Tickets
westbahn05:06 Linz Hbf
1Std.16
06:22 Wien Westbahnhof0 Umstiege0 Umst.
westbahn05:36 Linz Hbf
1Std.16
06:52 Wien Westbahnhof0 Umstiege0 Umst.
westbahn06:06 Linz Hbf
1Std.16
07:22 Wien Westbahnhof0 Umstiege0 Umst.
westbahn06:36 Linz Hbf
1Std.16
07:52 Wien Westbahnhof0 Umstiege0 Umst.
westbahn07:06 Linz Hbf
1Std.16
08:22 Wien Westbahnhof0 Umstiege0 Umst.
obbRJX 26907:17 Linz Hbf
1Std.15
08:32 Wien Hauptbahnhof0 Umstiege0 Umst.
obbRJX 66907:17 Linz Hbf
1Std.40
08:57 Flughafen Wien0 Umstiege0 Umst.
obb_intercityIC 545+obb_railjetRJ 55407:32 Linz Hbf
1Std.55
09:27 Flughafen Wien1 Umstieg
obb_intercityIC 54507:32 Linz Hbf
1Std.33
09:05 Wien Hauptbahnhof0 Umstiege0 Umst.
westbahn07:36 Linz Hbf
1Std.16
08:52 Wien Westbahnhof0 Umstiege0 Umst.
westbahn08:06 Linz Hbf
1Std.16
09:22 Wien Westbahnhof0 Umstiege0 Umst.
obbRJX 76308:17 Linz Hbf
1Std.40
09:57 Flughafen Wien0 Umstiege0 Umst.
obbRJX 26508:17 Linz Hbf
1Std.15
09:32 Wien Hauptbahnhof0 Umstiege0 Umst.
obb_intercityIC 49508:28 Linz Hbf
1Std.19
09:47 Wien Hauptbahnhof0 Umstiege0 Umst.
obb_intercityIC 495+obb_railjetRJ 54708:28 Linz Hbf
1Std.59
10:27 Flughafen Wien1 Umstieg
obb_railjetRJ 54708:32 Linz Hbf
1Std.55
10:27 Flughafen Wien0 Umstiege0 Umst.
obb_railjetRJ 54708:32 Linz Hbf
1Std.33
10:05 Wien Hauptbahnhof0 Umstiege0 Umst.
westbahn08:36 Linz Hbf
1Std.16
09:52 Wien Westbahnhof0 Umstiege0 Umst.
westbahn09:06 Linz Hbf
1Std.16
10:22 Wien Westbahnhof0 Umstiege0 Umst.
obbRJX 86109:17 Linz Hbf
1Std.40
10:57 Flughafen Wien0 Umstiege0 Umst.
obbRJX 6109:17 Linz Hbf
1Std.15
10:32 Wien Hauptbahnhof0 Umstiege0 Umst.
obb_intercityIC 549+obb_railjetRJ 55809:32 Linz Hbf
1Std.55
11:27 Flughafen Wien1 Umstieg
obb_intercityIC 54909:32 Linz Hbf
1Std.33
11:05 Wien Hauptbahnhof0 Umstiege0 Umst.
westbahn09:36 Linz Hbf
1Std.16
10:52 Wien Westbahnhof0 Umstiege0 Umst.
westbahn10:06 Linz Hbf
1Std.16
11:22 Wien Westbahnhof0 Umstiege0 Umst.
obbRJX 76510:17 Linz Hbf
1Std.15
11:32 Wien Hauptbahnhof0 Umstiege0 Umst.
obbRJX 76510:17 Linz Hbf
1Std.40
11:57 Flughafen Wien0 Umstiege0 Umst.
obb_intercity_expressICE 21+obb_railjetRJ 64110:28 Linz Hbf
1Std.59
12:27 Flughafen Wien1 Umstieg
obb_intercity_expressICE 2110:28 Linz Hbf
1Std.19
11:47 Wien Hauptbahnhof0 Umstiege0 Umst.
obb_railjetRJ 64110:32 Linz Hbf
1Std.33
12:05 Wien Hauptbahnhof0 Umstiege0 Umst.
obb_railjetRJ 64110:32 Linz Hbf
1Std.55
12:27 Flughafen Wien0 Umstiege0 Umst.
westbahn10:36 Linz Hbf
1Std.16
11:52 Wien Westbahnhof0 Umstiege0 Umst.
obbRJX 6311:17 Linz Hbf
1Std.15
12:32 Wien Hauptbahnhof0 Umstiege0 Umst.
obbRJX 86311:17 Linz Hbf
1Std.40
12:57 Flughafen Wien0 Umstiege0 Umst.
obb_intercityIC 64311:32 Linz Hbf
1Std.33
13:05 Wien Hauptbahnhof0 Umstiege0 Umst.
obb_intercityIC 64311:32 Linz Hbf
1Std.55
13:27 Flughafen Wien0 Umstiege0 Umst.
westbahn11:36 Linz Hbf
1Std.16
12:52 Wien Westbahnhof0 Umstiege0 Umst.
westbahn12:06 Linz Hbf
1Std.16
13:22 Wien Westbahnhof0 Umstiege0 Umst.
obbRJX 16112:17 Linz Hbf
1Std.15
13:32 Wien Hauptbahnhof0 Umstiege0 Umst.
obbRJX 16112:17 Linz Hbf
1Std.40
13:57 Flughafen Wien0 Umstiege0 Umst.
obb_intercity_expressICE 2312:28 Linz Hbf
1Std.19
13:47 Wien Hauptbahnhof0 Umstiege0 Umst.
obb_intercityIC 64512:32 Linz Hbf
1Std.55
14:27 Flughafen Wien0 Umstiege0 Umst.
obb_intercityIC 64512:32 Linz Hbf
1Std.33
14:05 Wien Hauptbahnhof0 Umstiege0 Umst.
westbahn12:36 Linz Hbf
1Std.16
13:52 Wien Westbahnhof0 Umstiege0 Umst.
westbahn13:06 Linz Hbf
1Std.16
14:22 Wien Westbahnhof0 Umstiege0 Umst.
obbRJX 86513:17 Linz Hbf
1Std.40
14:57 Flughafen Wien0 Umstiege0 Umst.
obbRJX 6513:17 Linz Hbf
1Std.15
14:32 Wien Hauptbahnhof0 Umstiege0 Umst.
obb_intercityIC 64713:32 Linz Hbf
1Std.33
15:05 Wien Hauptbahnhof0 Umstiege0 Umst.
obb_intercityIC 647+obb_railjetRJ 65613:32 Linz Hbf
1Std.55
15:27 Flughafen Wien1 Umstieg
westbahn13:36 Linz Hbf
1Std.16
14:52 Wien Westbahnhof0 Umstiege0 Umst.
westbahn14:06 Linz Hbf
1Std.16
15:22 Wien Westbahnhof0 Umstiege0 Umst.
obbRJX 76714:17 Linz Hbf
1Std.40
15:57 Flughafen Wien0 Umstiege0 Umst.
obbRJX 76714:17 Linz Hbf
1Std.15
15:32 Wien Hauptbahnhof0 Umstiege0 Umst.
obb_intercity_expressICE 9114:28 Linz Hbf
1Std.19
15:47 Wien Hauptbahnhof0 Umstiege0 Umst.
obb_intercity_expressICE 91+obb_railjetRJ 64914:28 Linz Hbf
1Std.59
16:27 Flughafen Wien1 Umstieg
obb_railjetRJ 64914:32 Linz Hbf
1Std.55
16:27 Flughafen Wien0 Umstiege0 Umst.
obb_railjetRJ 64914:32 Linz Hbf
1Std.33
16:05 Wien Hauptbahnhof0 Umstiege0 Umst.
westbahn14:36 Linz Hbf
1Std.16
15:52 Wien Westbahnhof0 Umstiege0 Umst.
westbahn15:06 Linz Hbf
1Std.16
16:22 Wien Westbahnhof0 Umstiege0 Umst.
obbRJX 86715:17 Linz Hbf
1Std.40
16:57 Flughafen Wien0 Umstiege0 Umst.
obbRJX 6715:17 Linz Hbf
1Std.15
16:32 Wien Hauptbahnhof0 Umstiege0 Umst.
obb_intercity_expressICE 9315:28 Linz Hbf
1Std.19
16:47 Wien Hauptbahnhof0 Umstiege0 Umst.
obb_intercity_expressICE 93+obb_railjetRJ 75015:28 Linz Hbf
1Std.59
17:27 Flughafen Wien1 Umstieg
obb_railjetRJ 74115:32 Linz Hbf
1Std.33
17:05 Wien Hauptbahnhof0 Umstiege0 Umst.
obb_railjetRJ 741 · RJ 75015:32 Linz Hbf
1Std.55
17:27 Flughafen Wien1 Umstieg
westbahn16:06 Linz Hbf
1Std.16
17:22 Wien Westbahnhof0 Umstiege0 Umst.
obbRJX 56516:17 Linz Hbf
1Std.40
17:57 Flughafen Wien0 Umstiege0 Umst.
obbRJX 16516:17 Linz Hbf
1Std.15
17:32 Wien Hauptbahnhof0 Umstiege0 Umst.
obb_intercity_expressICE 2716:28 Linz Hbf
1Std.19
17:47 Wien Hauptbahnhof0 Umstiege0 Umst.
obb_intercityIC 74316:32 Linz Hbf
1Std.55
18:27 Flughafen Wien0 Umstiege0 Umst.
obb_intercityIC 74316:32 Linz Hbf
1Std.33
18:05 Wien Hauptbahnhof0 Umstiege0 Umst.
westbahn16:36 Linz Hbf
1Std.16
17:52 Wien Westbahnhof0 Umstiege0 Umst.
westbahn17:06 Linz Hbf
1Std.16
18:22 Wien Westbahnhof0 Umstiege0 Umst.
obbRJX 86917:17 Linz Hbf
1Std.40
18:57 Flughafen Wien0 Umstiege0 Umst.
obbRJX 6917:17 Linz Hbf
1Std.15
18:32 Wien Hauptbahnhof0 Umstiege0 Umst.
obb_intercityIC 745+obb_railjetRJ 75417:32 Linz Hbf
1Std.55
19:27 Flughafen Wien1 Umstieg
obb_intercityIC 74517:32 Linz Hbf
1Std.33
19:05 Wien Hauptbahnhof0 Umstiege0 Umst.
westbahn17:36 Linz Hbf
1Std.16
18:52 Wien Westbahnhof0 Umstiege0 Umst.
westbahn18:06 Linz Hbf
1Std.16
19:22 Wien Westbahnhof0 Umstiege0 Umst.
obbRJX 56718:17 Linz Hbf
1Std.40
19:57 Flughafen Wien0 Umstiege0 Umst.
obbRJX 16718:17 Linz Hbf
1Std.15
19:32 Wien Hauptbahnhof0 Umstiege0 Umst.
obb_intercity_expressICE 29+obb_railjetRJ 74718:28 Linz Hbf
1Std.59
20:27 Flughafen Wien1 Umstieg
obb_intercity_expressICE 2918:28 Linz Hbf
1Std.19
19:47 Wien Hauptbahnhof0 Umstiege0 Umst.
obb_railjetRJ 74718:32 Linz Hbf
1Std.55
20:27 Flughafen Wien0 Umstiege0 Umst.
obb_railjetRJ 74718:32 Linz Hbf
1Std.33
20:05 Wien Hauptbahnhof0 Umstiege0 Umst.
westbahn18:36 Linz Hbf
1Std.16
19:52 Wien Westbahnhof0 Umstiege0 Umst.
westbahn19:06 Linz Hbf
1Std.16
20:22 Wien Westbahnhof0 Umstiege0 Umst.
obbRJX 66119:17 Linz Hbf
1Std.40
20:57 Flughafen Wien0 Umstiege0 Umst.
obbRJX 26119:17 Linz Hbf
1Std.15
20:32 Wien Hauptbahnhof0 Umstiege0 Umst.
obb_intercity_expressICE 9519:28 Linz Hbf
1Std.19
20:47 Wien Hauptbahnhof0 Umstiege0 Umst.
obb_intercityIC 74919:32 Linz Hbf
1Std.55
21:27 Flughafen Wien0 Umstiege0 Umst.
obb_intercityIC 74919:32 Linz Hbf
1Std.33
21:05 Wien Hauptbahnhof0 Umstiege0 Umst.
westbahn19:36 Linz Hbf
1Std.16
20:52 Wien Westbahnhof0 Umstiege0 Umst.
westbahn20:06 Linz Hbf
1Std.16
21:22 Wien Westbahnhof0 Umstiege0 Umst.
obbRJX 169+obb_railjetRJ 102920:17 Linz Hbf
1Std.40
21:57 Flughafen Wien1 Umstieg
obbRJX 16920:17 Linz Hbf
1Std.15
21:32 Wien Hauptbahnhof0 Umstiege0 Umst.
westbahn20:36 Linz Hbf
1Std.16
21:52 Wien Westbahnhof0 Umstiege0 Umst.
obb_intercity_expressICE 22920:41 Linz Hbf
1Std.24
22:05 Wien Hauptbahnhof0 Umstiege0 Umst.
obb_intercity_expressICE 229+obb_s-bahnS 2 · S 720:41 Linz Hbf
2Std.00
22:41 Flughafen Wien2 Umstiege
obb_intercityIC 60406+obb_regional_expressREX 1+obb_s-bahnS 720:46 Linz Hbf
2Std.25
23:11 Flughafen Wien2 Umstiege
obb_intercityIC 6040620:46 Linz Hbf
1Std.30
22:16 Wien Hauptbahnhof0 Umstiege0 Umst.
obbRJX 66321:17 Linz Hbf
1Std.15
22:32 Wien Hauptbahnhof0 Umstiege0 Umst.
obbRJX 663+obb_s-bahnS 1 · S 721:17 Linz Hbf
1Std.54
23:11 Flughafen Wien2 Umstiege
obb_intercityIC 1243+obb_s-bahnS 2 · S 721:32 Linz Hbf
2Std.09
23:41 Flughafen Wien2 Umstiege
obb_intercityIC 124321:32 Linz Hbf
1Std.33
23:05 Wien Hauptbahnhof0 Umstiege0 Umst.
obbRJX 367+obb_s-bahnS 2 · S 722:20 Linz Hbf
1Std.51
00:11 Flughafen Wien2 Umstiege
obbRJX 36722:20 Linz Hbf
1Std.15
23:35 Wien Hauptbahnhof0 Umstiege0 Umst.

Dies ist der letzte Zug des Tages.

Alle Daten und Zeiten für diese Verbindung findest du

Vergleiche Ticketpreise von Linz nach Wien für Zug, Bus oder Flug

Mi
05. Nov.
Do
06. Nov.
Fr
07. Nov.
Sa
08. Nov.
So
09. Nov.
Mo
10. Nov.
Di
11. Nov.
Mi
12. Nov.
Do
13. Nov.
Fr
14. Nov.
Sa
15. Nov.
So
16. Nov.
Mo
17. Nov.
Di
18. Nov.
Mi
19. Nov.
Do
20. Nov.
Fr
21. Nov.
Sa
22. Nov.
So
23. Nov.
Mo
24. Nov.
Di
25. Nov.

Wie weit im Voraus sollte ich Zug-Tickets von Linz nach Wien buchen?

Die beste Zeit, dein Zug-Ticket von Linz nach Wien zu buchen, ist 84 Tage im Voraus. Vergleiche, wie sich die Preise für Züge für die Strecke von Linz nach Wien verändern.
Die Preise gelten für einfache Tickets für einen Reisegast von Linz nach Wien pro Monat. Die Angaben basieren auf Tarifen, die Omio-Benutzer in den letzten 12 Monaten gefunden haben. Die aktuellen Preise können abweichen, da sie je nach Tageszeit, Klasse oder wie weit im Voraus du deine Zug-Tickets von Linz nach Wien buchst, variieren.

Reiseinformationen

Übersicht: Zug von Linz nach Wien

ÖsterreichÖsterreich
ÖsterreichÖsterreich
Icon of train
Züge von Linz nach Wien fahren im Schnitt 50 Mal pro Tag ab und brauchen ungefähr 1Std. 53Min.. Wenn du früh buchst, kannst du für diese Reise schon Zugtickets ab 21€ bekommen.
Das sind die niedrigsten Economy-Preise, die du auf Omio findest. Wenn du früh buchst, kannst du in der Regel sparen. Die Preise ändern sich täglich und sind abhängig von der Verfügbarkeit. Rabattkarten, Busfahrten und Buchungsgebühren sind nicht inbegriffen.
Preisinformationen
Entfernung
155 km
Durchschnittliche Dauer Zugfahrt
1Std. 53Min.
Günstigster Ticketpreis
21€
Züge pro Tag
50
Direkte Zugverbindungen
44
Schnellster Zug
1Std. 15Min.
Erster Zug
00:01
Letzter Zug
23:57
Das sind die niedrigsten Economy-Preise, die du auf Omio findest. Wenn du früh buchst, kannst du in der Regel sparen. Die Preise ändern sich täglich und sind abhängig von der Verfügbarkeit. Rabattkarten, Busfahrten und Buchungsgebühren sind nicht inbegriffen.
Preisinformationen

Bahnunternehmen: Westbahn, ÖBB, ÖBB | Railjet, ÖBB | ICE, ÖBB Nightjet, ÖBB | InterCity, ÖBB | Euro City (EC), ÖBB | REX, ÖBB | S-Bahn, Deutsche Bahn Züge von Linz nach WienWestbahn, ÖBB, ÖBB | Railjet, ÖBB | ICE, ÖBB Nightjet, ÖBB | InterCity, ÖBB | Euro City (EC), ÖBB | REX, ÖBB | S-Bahn, Deutsche Bahn Züge bringen Sie von Linz nach Wien ab 21€. Mit über 1000 Transportunternehmen auf Omio können Sie die besten Zugzeiten und Tickets für Ihre Reise finden.

Westbahn

Informationen
Westbahn ist ein Eisenbahnunternehmen mit Sitz in Österreich, das Dienstleistungen im ganzen Land anbietet. Es betreibt eine Flotte moderner, komfortabler Züge, darunter den EuroCity, InterCity und RailJet. Der EuroCity ist ein Hochgeschwindigkeitszug, der die wichtigsten Städte in Österreich verbindet, während der InterCity ein Regionalzug ist, der in kleineren Städten und Dörfern hält. Der RailJet ist ein luxuriöser Zug, der eine Reihe von Annehmlichkeiten an Bord bietet, wie WLAN, Steckdosen und einen Speisewagen. Westbahn bietet eine Vielzahl von Ticketarten an, darunter Einzeltickets, Tagestickets und Gruppentickets. Passagiere können Tickets auch online oder am Bahnhof kaufen. Die beliebtesten Strecken von Westbahn sind Wien nach Salzburg, Wien nach Innsbruck und Wien nach Graz. Alle diese Strecken bieten häufige Abfahrten über den Tag verteilt, was es einfach macht, eine günstige Reisezeit zu finden.
Gepäck- und Stornierungsrichtlinie
Durchschnittliche Dauer
1Std. 16Min.
Günstigster Preis
19€
Westbahn Frequenz
27 pro Tag
Gepäck inklusive
Ein Handgepäckstück und ein größeres Gepäckstück sind enthalten.
Gepäckaufbewahrung
Gepäckablagen über Kopf, unter den Sitzen und ausgewiesene Gepäckbereiche
Stornierungsrichtlinie
Stornierung gemäß den Tarifbedingungen möglich
Erstattung
Vollständige Rückerstattung für stornierte Züge
Ausstattung an Bord des Zugs
WLAN
Verkauf von Verpflegung an Bord
Bistro an Bord mit Snacks und Getränken, Verkaufsautomaten verfügbar
Sitzplatzreservierung
Sitzplatzreservierungen sind optional und können gegen eine zusätzliche Gebühr erworben werden.
Toiletten
USB-Steckdosen
Barrierefreiheit
Rollstuhlplätze und barrierefreie Toiletten verfügbar
Haustiere
Kleine Haustiere in Transportboxen reisen kostenlos. Hunde müssen an der Leine geführt werden und benötigen ein Ticket.
Ruhezone

ÖBB

Informationen
ÖBB ist die nationale Eisenbahngesellschaft Österreichs und bietet ein umfassendes Netzwerk von Zugverbindungen im ganzen Land und zu den Nachbarländern an. Die Flotte umfasst Hochgeschwindigkeitszüge der InterCity-Express (ICE) für die schnellsten und komfortabelsten Reisen, EuroCity (EC)-Züge für internationale Verbindungen, InterCity (IC)-Züge für zuverlässiges Reisen über lange Strecken und Regional-Express (REX)-Züge für häufige lokale Halte. Die Ticketarten umfassen Standardticket, Komfortticket, ÖBB Sparschiene-Ticket und ÖBB Sparschiene Komfort-Ticket, sowie Optionen für Einzel-, Rück- und Gruppentravel. An Bord können Annehmlichkeiten wie bequeme Sitze, kostenloses WLAN und Speisen- und Getränkeservice verfügbar sein. Beliebte Strecken sind Wien–Salzburg, Wien–Innsbruck und Wien–Graz.
Gepäck- und Stornierungsrichtlinie
Durchschnittliche Dauer
1Std. 15Min.
Günstigster Preis
16€
ÖBB Frequenz
10 pro Tag
Gepäck inklusive
2 Stück Handgepäck und 1 Stück größeres Gepäck inklusive
Gepäckaufbewahrung
Gepäckablagen über Kopf, unter den Sitzen und ausgewiesene Stauraumflächen an den Wagenenden
Stornierungsrichtlinie
Stornierung möglich gemäß den Bedingungen des Tickettyps
Erstattung
Vollständige Rückerstattung, wenn der Zug von der ÖBB storniert wird.
Ausstattung an Bord des Zugs
WLAN
Verkauf von Verpflegung an Bord
Speisewagen (in Fernzügen), Bistro-Service, Service am Platz in der ersten Klasse
Sitzplatzreservierung
Optionale Sitzplatzreservierung für 3 € in der zweiten Klasse, in den Fahrkarten der ersten Klasse enthalten.
Toiletten
USB-Steckdosen
Barrierefreiheit
Rollstuhlplätze, barrierefreie Toiletten, Boarding-Hilfe und spezielle Sitzbereiche
Haustiere
Kleine Haustiere in Transportboxen reisen kostenlos, größere Hunde benötigen ein Ticket (50% des regulären Fahrpreises), Blindenhunde kostenlos.
Ruhezone

ÖBB | Railjet

Informationen
ÖBB Railjet ist ein Hochgeschwindigkeitszugdienst, der von den Österreichischen Bundesbahnen (ÖBB) betrieben wird. Er gehört zu den beliebtesten Zugdiensten in Österreich und bietet schnelle und komfortable Reisen zwischen den großen Städten. Die Railjet-Züge sind modern und geräumig, mit bequemen Sitzen, Klimaanlage und Steckdosen. Es gibt drei Arten von Railjet-Zügen: den Railjet Comfort, den Railjet Business und die Railjet First Class. Die Comfort-Klasse bietet Standard-Sitze, während die Business-Klasse geräumigere Sitze sowie kostenlose Getränke und Snacks bietet. Die First Class bietet das luxuriöseste Erlebnis mit extra breiten Sitzen, kostenlosen Mahlzeiten und Zugang zu einer privaten Lounge. Der Railjet-Dienst verkehrt auf mehreren beliebten Strecken, darunter Wien nach Salzburg, Wien nach Innsbruck und Wien nach Graz. Tickets können online oder am Bahnhof gekauft werden, und es gibt verschiedene Ticketarten, darunter Einzeltickets, Rückfahrkarten und Gruppentickets. Mit seinen modernen Zügen, bequemen Sitzen und praktischen Ticketoptionen ist ÖBB Railjet der perfekte Weg, um Österreich zu erkunden.
Gepäck- und Stornierungsrichtlinie
Durchschnittliche Dauer
1Std. 33Min.
Günstigster Preis
10€
ÖBB | Railjet Frequenz
9 pro Tag
Gepäck inklusive
2 Stück Handgepäck und 1 Stück größeres Gepäck kostenlos
Gepäckaufbewahrung
Gepäckablagen über Kopf, unter den Sitzen und ausgewiesene Stauraumflächen an den Enden der Wagen
Stornierungsrichtlinie
Stornierung möglich gemäß den Bedingungen des Tickettyps
Erstattung
Vollständige Rückerstattung, wenn der Zug von der ÖBB storniert wird.
Ausstattung an Bord des Zugs
WLAN
Verkauf von Verpflegung an Bord
Speisewagen (außer auf Inlandsstrecken), Service am Platz in der Ersten Klasse, Bistro-Service mit Snacks und Getränken
Sitzplatzreservierung
Erste Klasse: Im Ticketpreis enthalten. Zweite Klasse: Optionale Reservierung für 3 €.
Toiletten
USB-Steckdosen
Barrierefreiheit
Rollstuhlplätze, barrierefreie Toiletten, Unterstützung beim Einsteigen verfügbar
Haustiere
Kleine Haustiere in Transportboxen reisen kostenlos. Große Hunde benötigen ein Ticket (50% des regulären Fahrpreises). Blindenhunde kostenlos.
Ruhezone

ÖBB | ICE

Informationen
Der ÖBB ICE ist ein Hochgeschwindigkeitszugdienst, der von den Österreichischen Bundesbahnen (ÖBB) betrieben wird. Er gehört zu den beliebtesten Zugdiensten in Österreich und bietet schnelle und komfortable Reisen zwischen den großen Städten. Die ICE-Züge sind modern und gut ausgestattet, mit bequemen Sitzen, Klimaanlage und Steckdosen. Es gibt drei Arten von ICE-Zügen: ICE T, ICE S und ICE Sprinter. Der ICE T ist der schnellste, mit Geschwindigkeiten von bis zu 230 km/h, während der ICE S und der ICE Sprinter etwas langsamere Geschwindigkeiten bieten. Der ÖBB ICE bietet eine Reihe von Ticketarten an, darunter Einzeltickets, Rückfahrkarten und Gruppentickets. Zu den Bordeinrichtungen gehören ein Speisewagen, kostenloses WLAN und eine Vielzahl von Unterhaltungsoptionen. Die beliebtesten Strecken für den ÖBB ICE sind Wien nach Salzburg, Wien nach Innsbruck und Wien nach Graz. Diese Strecken bieten atemberaubende Ausblicke auf die österreichische Landschaft und ermöglichen eine bequeme Reise zwischen den großen Städten.
Gepäck- und Stornierungsrichtlinie
Durchschnittliche Dauer
1Std. 19Min.
Günstigster Preis
25€
ÖBB | ICE Frequenz
6 pro Tag
Gepäck inklusive
2 Stück Handgepäck und 1 Stück größeres Gepäck kostenlos
Gepäckaufbewahrung
Gepäckablagen über Kopf, unter den Sitzen und ausgewiesene Stauraumflächen an den Enden der Wagen
Stornierungsrichtlinie
Stornierung gemäß den Ticketbedingungen möglich
Erstattung
Vollständige Rückerstattung, wenn der Zug von der ÖBB storniert wird.
Ausstattung an Bord des Zugs
WLAN
Verkauf von Verpflegung an Bord
Speisewagen mit warmen Mahlzeiten und Getränken, Bistro-Service mit Snacks und Getränken, Service am Platz in der Ersten Klasse
Sitzplatzreservierung
Erste Klasse: Im Ticketpreis enthalten. Zweite Klasse: Optionale Reservierung für 3 €.
Toiletten
USB-Steckdosen
Barrierefreiheit
Rollstuhlplätze, barrierefreie Toiletten und Unterstützung beim Einsteigen verfügbar
Haustiere
Kleine Haustiere in Transportboxen reisen kostenlos. Große Hunde benötigen ein Ticket (50% des regulären Fahrpreises). Blindenhunde kostenlos.
Ruhezone

ÖBB Nightjet

Informationen
ÖBB Nightjet ist ein österreichisches Eisenbahnunternehmen, das Übernachtungsdienste in ganz Europa anbietet. Es verfügt über eine Reihe von Zugtypen, darunter EuroNight, CityNightLine und Nightjet, die alle komfortable Schlafabteile und Liegewagen bieten. Der EuroNight ist die luxuriöseste Option mit privaten Abteilen und einem Speisewagen. Die CityNightLine ist eine erschwinglichere Option mit Abteilen und Liegewagen, während der Nightjet die einfachste Option ist, mit Liegewagen und Liegesitzen. Die Ticketarten umfassen Economy, Comfort und Business, wobei Letzteres das luxuriöseste Erlebnis bietet. Zu den Bordeinrichtungen gehören WLAN, Steckdosen, ein Speisewagen und eine Bar. Die beliebtesten Strecken für ÖBB Nightjet sind von Wien nach München, Berlin, Zürich, Amsterdam, Prag und Budapest.
Gepäck- und Stornierungsrichtlinie
Durchschnittliche Dauer
1Std. 28Min.
Günstigster Preis
209€
ÖBB Nightjet Frequenz
2 pro Tag
Gepäck inklusive
2 Stück Handgepäck und 1 Stück größeres Gepäck inklusive
Gepäckaufbewahrung
Gepäckablagen über den Sitzen, am Ende der Wagen und unter den Sitzen. Spezieller Stauraum für Fahrräder und Skiausrüstung.
Stornierungsrichtlinie
Stornierung möglich gemäß den Bedingungen des Tickettyps
Erstattung
Vollständige Rückerstattung, wenn der Zug von der ÖBB storniert wird.
Ausstattung an Bord des Zugs
WLAN
Verkauf von Verpflegung an Bord
Speisewagen oder Bistro auf den meisten Strecken verfügbar. Nachtzüge bieten Frühstücksservice in Schlaf- und Liegewagen an.
Sitzplatzreservierung
Sitzplatzreservierungen empfohlen, aber nicht verpflichtend. Zusätzliche Gebühr fällt an. Kostenlos für bestimmte Ticketarten und die erste Klasse.
Toiletten
USB-Steckdosen
Barrierefreiheit
Rollstuhlplätze, barrierefreie Toiletten, Boarding-Hilfe verfügbar mit vorheriger Ankündigung
Haustiere
Kleine Haustiere in Transportboxen reisen kostenlos. Größere Hunde benötigen ein Ticket (50% des Fahrpreises der 2. Klasse) und einen Maulkorb. Blindenhunde sind kostenlos.
Ruhezone

ÖBB | InterCity

Informationen
ÖBB Intercity ist ein inländischer Hochgeschwindigkeitszugdienst, der von den Österreichischen Bundesbahnen (ÖBB) in Österreich betrieben wird. Sie ergänzen die Eurocity- und Railjet-Züge für Fernreisen und umfassen auch Wagen der ersten Klasse. Die Züge sind klimatisiert, verfügen über Steckdosen, einen Minibar-Service und sind komfortabel. ÖBB Intercity-Züge verkehren hauptsächlich auf den inneralpinen Strecken zu Städten wie Graz, Linz, Salzburg und Innsbruck.
Gepäck- und Stornierungsrichtlinie
Durchschnittliche Dauer
1Std. 22Min.
Günstigster Preis
45€
ÖBB | InterCity Frequenz
2 pro Tag
Gepäck inklusive
2 Stück Handgepäck und 1 Stück größeres Gepäck
Gepäckaufbewahrung
Gepäckablagen über Kopf, unter den Sitzen und ausgewiesene Stauraumflächen an den Enden der Wagen
Stornierungsrichtlinie
Stornierung möglich gemäß den Bedingungen des Tickettyps
Erstattung
Vollständige Rückerstattung, wenn der Zug von der ÖBB storniert wird.
Ausstattung an Bord des Zugs
WLAN
Verkauf von Verpflegung an Bord
Speisewagen (auf den meisten Strecken) und Service am Platz in der ersten Klasse. Snacks und Getränke erhältlich.
Sitzplatzreservierung
Optionale Sitzplatzreservierung für 3 € in der zweiten Klasse, im Preis des Tickets der ersten Klasse enthalten.
Toiletten
USB-Steckdosen
Barrierefreiheit
Rollstuhlplätze, barrierefreie Toiletten und Unterstützung beim Einsteigen verfügbar
Haustiere
Kleine Haustiere in Transportboxen reisen kostenlos. Große Hunde benötigen ein Ticket (50% des regulären Fahrpreises). Blindenhunde kostenlos.
Ruhezone

ÖBB | Euro City (EC)

Informationen
Die ÖBB Euro City ist ein Hochgeschwindigkeitszugdienst, der von den Österreichischen Bundesbahnen (ÖBB) betrieben wird. Er ist einer der beliebtesten Zugdienste in Österreich und verbindet wichtige Städte im ganzen Land. Die Euro City-Züge sind modern und komfortabel, mit klimatisierten Wagen und viel Beinfreiheit. Es gibt zwei Arten von Euro City-Zügen: die EC (Euro City) und die IC (InterCity). Die EC-Züge sind die schnellsten, mit Geschwindigkeiten von bis zu 200 km/h, während die IC-Züge etwas langsamer sind, mit Geschwindigkeiten von bis zu 160 km/h. Die ÖBB Euro City bietet eine Vielzahl von Ticketarten an, darunter Einzeltickets, Rückfahrkarten und Gruppentickets. Zu den Bordeinrichtungen gehören kostenloses WLAN, Steckdosen und ein Speisewagen. Die beliebtesten Strecken der ÖBB Euro City sind Wien nach Salzburg, Wien nach Innsbruck und Wien nach Graz. Diese Strecken bieten atemberaubende Ausblicke auf die österreichische Landschaft und ermöglichen eine bequeme Reise zwischen den großen Städten.
Gepäck- und Stornierungsrichtlinie
Durchschnittliche Dauer
1Std. 22Min.
Günstigster Preis
41€
ÖBB | Euro City (EC) Frequenz
2 pro Tag
Gepäck inklusive
2 Stück Handgepäck und 1 Stück größeres Gepäck inklusive
Gepäckaufbewahrung
Gepäckablagen über Kopf, unter den Sitzen und ausgewiesene Gepäckbereiche an den Wagenenden
Stornierungsrichtlinie
Stornierung gemäß den Ticketbedingungen möglich
Erstattung
Vollständige Rückerstattung für stornierte Züge
Ausstattung an Bord des Zugs
WLAN
Verkauf von Verpflegung an Bord
Speisewagen oder Bistro auf den meisten Strecken verfügbar, die warme und kalte Mahlzeiten, Snacks und Getränke servieren.
Sitzplatzreservierung
Sitzplatzreservierungen optional in der 2. Klasse gegen Aufpreis, in den 1. Klasse-Tickets enthalten.
Toiletten
USB-Steckdosen
Barrierefreiheit
Rollstuhlplätze, barrierefreie Toiletten und Unterstützung beim Einsteigen verfügbar
Haustiere
Kleine Haustiere in Transportboxen reisen kostenlos. Große Hunde benötigen ein Ticket (50% des Fahrpreises der 2. Klasse). Blindenhunde sind kostenlos.
Ruhezone

ÖBB | REX

Informationen
Der ÖBB REX ist ein Regionalexpresszug, der von den Österreichischen Bundesbahnen (ÖBB) betrieben wird. Er ist einer der beliebtesten Zugverbindungen in Österreich und verbindet große Städte und Orte im ganzen Land. Es handelt sich um semi-schnelle Regionalzüge, die an weniger Stationen halten als reguläre Regionalzüge. Es gibt verschiedene ÖBB REX-Zugtypen wie Cityjet, Talent, Desiro und City Shuttle, die alle nur 2. Klasse-Tickets anbieten. Zu den beliebten ÖBB REX-Strecken gehören Salzburg nach Wörgl, Innsbruck nach Kufstein und Graz nach Seltzhal.
Gepäck- und Stornierungsrichtlinie
Durchschnittliche Dauer
4Std. 4Min.
Günstigster Preis
30€
ÖBB | REX Frequenz
7 pro Tag
Gepäck inklusive
2 Handgepäckstücke und 1 größeres Gepäckstück inklusive
Gepäckaufbewahrung
Gepäckablagen über Kopf, unter den Sitzen und ausgewiesene Stauraumflächen an den Wagenenden
Stornierungsrichtlinie
Stornierung möglich gemäß den Bedingungen des Tickettyps
Erstattung
Vollständige Rückerstattung, wenn der Zug von der ÖBB storniert wird.
Ausstattung an Bord des Zugs
WLAN
Verkauf von Verpflegung an Bord
Automaten mit Snacks und Getränken in den meisten Zügen. Einige Züge haben Bistro-Service.
Sitzplatzreservierung
Sitzplatzreservierungen optional, gegen Aufpreis verfügbar
Toiletten
USB-Steckdosen
Barrierefreiheit
Rollstuhlplätze, barrierefreie Toiletten, Rampen und Hilfsdienste verfügbar
Haustiere
Kleine Haustiere in Transportboxen reisen kostenlos. Große Hunde benötigen ein Ticket (50% des regulären Fahrpreises). Blindenhunde kostenlos.
Ruhezone

Deutsche Bahn

Informationen
Die Deutsche Bahn (DB) ist der Hauptzugbetreiber in Deutschland und betreibt täglich rund 40.000 nationale und internationale Verbindungen. Ihre Flotte umfasst eine Vielzahl von Zugtypen: Hochgeschwindigkeitszüge wie die ICE (Intercity-Express), die Geschwindigkeiten von bis zu 300 km/h erreichen; IC (Intercity) und EC (EuroCity) Züge für Fernreisen; sowie IRE (Interregio-Express), RE (Regional-Express) und RB (Regionalbahn) für regionale und lokale Verbindungen. Während Toiletten auf allen Zügen Standard sind, sind Annehmlichkeiten wie Bordrestaurants und kostenloses WLAN nur auf bestimmten Zugtypen und Strecken verfügbar. Die DB bietet eine breite Palette von Fahrpreisen an, darunter Super-Saver-, Saver- und Flexible-Tickets, sowie Rabattkarten wie die BahnCard 25, 50 und 100. Weitere Optionen sind Einzelfahrscheine, Tageskarten und Gruppentickets. Beliebte Strecken sind Berlin–München, Hamburg–Frankfurt, Köln–Stuttgart, Berlin–Dresden und Hamburg–Köln sowie zahlreiche regionale Verbindungen in ganz Deutschland.
Gepäck- und Stornierungsrichtlinie
Durchschnittliche Dauer
1Std. 30Min.
Günstigster Preis
38€
Deutsche Bahn Frequenz
1 pro Tag
Gepäck inklusive
Passagiere dürfen Handgepäck und einen zusätzlichen größeren Gegenstand kostenlos mitbringen, vorausgesetzt, sie können ihn selbst tragen.
Gepäckaufbewahrung
Gepäck kann in den Gepäckfächern über den Sitzen, unter dem Sitz oder in den ausgewiesenen Gepäckbereichen in der Nähe der Türen oder in der Mitte des Wagens aufbewahrt werden.
Stornierungsrichtlinie
Tickets können gemäß den Tarifbedingungen storniert werden, die in Welche Art von Zugtickets sind erstattungsfähig? erwähnt sind.
Erstattung
Wenn die DB einen Zug streicht, haben die Passagiere Anspruch auf eine vollständige Rückerstattung des Ticketpreises.
Ausstattung an Bord des Zugs
WLAN
Verkauf von Verpflegung an Bord
Die meisten ICE und viele IC/EC-Züge haben:
Ein Bordrestaurant, in dem Sie sitzen und essen können.
Ein Bordbistro mit Snacks, warmen Mahlzeiten und Getränken zum Mitnehmen.
Service am Platz in der 1. Klasse: Das Personal nimmt Ihre Bestellung auf und serviert Essen/Getränke direkt an Ihren Platz.
Regionalzüge (RE / RB / S-Bahn):
Kein Bordservice.
Sie dürfen gerne Ihr eigenes Essen und Getränke mitbringen.
Sitzplatzreservierung
Zweite Klasse:
Standardmäßig nicht enthalten.
Sie können bei der Buchung eine Sitzplatzreservierung hinzufügen (empfohlen für stark frequentierte Strecken).
Kosten etwa 4,90 € pro Sitzplatz (oder 5,90 €, wenn später separat gebucht).
Erste Klasse:
Ja, immer im Ticketpreis enthalten.
Toiletten
USB-Steckdosen
Barrierefreiheit
DB-Züge sind mit Einrichtungen für Passagiere mit eingeschränkter Mobilität ausgestattet, einschließlich Rollstuhlplätzen, barrierefreien Toiletten und Unterstützungsdiensten.
Haustiere
Kleine Haustiere (z.B. Katzen, kleine Hunde usw.):
Kostenlos erlaubt, wenn sie in eine Transportbox passen (max. Größe: Handgepäck).
Müssen während der gesamten Reise in der Box bleiben.
Große Hunde:
Benötigen ein separates (kostenpflichtiges) Ticket — typischerweise zum halben Preis eines regulären Zweitklassentickets.
Müssen an der Leine geführt werden und einen Maulkorb tragen, während sie im Zug sind.
Dürfen nicht auf den Sitzen sitzen.
Assistenzhunde:
Reisen kostenlos.
Müssen keinen Maulkorb oder keine Leine tragen, wenn dies medizinisch nicht erforderlich ist.
Dürfen den Passagier jederzeit begleiten.
Ruhezone

ÖBB | S-Bahn

Informationen
ÖBB S-Bahn, kurz für "Schnellbahn", ist ein Vorort-Schnellbahnnetz, das hauptsächlich städtische Regionen in Österreich bedient und von den Österreichischen Bundesbahnen (ÖBB) betrieben wird. Es funktioniert als hybrides Stadt-Vorort-System, wobei einige größere S-Bahn-Netze Dienstleistungen anbieten, die denen des Schnellverkehrs ähnlich sind. Die Wiener S-Bahn, ein wichtiger Teil des Netzes, ist seit 1962 in Betrieb und verbindet die umliegenden Gebiete Wiens mit der Stadt. Sie ist in das nationale Eisenbahnsystem integriert und teilt sich Gleise mit regionalem und anderem Schienenverkehr. Die ÖBB S-Bahn nutzt verschiedene Zugtypen, darunter den ÖBB Cityjet, Talent, Desiro und zweigleisige Schiebe-Zugzüge. Tickets können online, über die ÖBB App, an Fahrkartenautomaten oder in ÖBB Reisezentren gekauft werden, wobei frühere Online-Buchungen oft bessere Preise bieten.
Gepäck- und Stornierungsrichtlinie
Durchschnittliche Dauer
4Std. 4Min.
Günstigster Preis
30€
ÖBB | S-Bahn Frequenz
2 pro Tag
Gepäck inklusive
Ein Handgepäckstück und ein größeres Gepäckstück sind enthalten.
Gepäckaufbewahrung
Gepäckablagen über Kopf, unter den Sitzen und ausgewiesene Gepäckbereiche
Stornierungsrichtlinie
Rückerstattung gemäß den Tarifbedingungen möglich
Erstattung
Vollständige Rückerstattung, wenn der Zug von der ÖBB storniert wird.
Ausstattung an Bord des Zugs
WLAN
Verkauf von Verpflegung an Bord
Snacks und Getränke sind in S-Bahn-Zügen erhältlich.
Toiletten
USB-Steckdosen
Barrierefreiheit
Rollstuhlplätze, barrierefreie Toiletten, Rampen und Hilfsdienste verfügbar
Haustiere
Kleine Haustiere in Transportboxen reisen kostenlos. Hunde müssen an der Leine und mit Maulkorb geführt werden, benötigen ein Ticket zum halben Preis. Blindenhunde sind kostenlos.
Ruhezone

Deutsche Bahn, Inter City Express (ICE), Intercity (IC), Regional Express (RE), Regionalbahn (RB) Klassen von Linz nach Wien

Prüfe und vergleiche Zugoptionen, Reiseklassen, Ausstattungsmerkmale für Züge von Linz nach Wien mit Deutsche Bahn, Inter City Express (ICE), Intercity (IC), Regional Express (RE), Regionalbahn (RB).

Inter City Express (ICE)

1. Klasse
  • WLAN
  • Steckdose am Platz
  • Verstellbarer Sitz
  • Zusätzliche Beinfreiheit (mind. 89 cm)
  • Einzelsitze verfügbar
  • Gegenüberliegende Sitzplätze verfügbar
  • Klapptisch
  • 3 Sitze pro Reihe
  • Sitzplatzreservierung inklusive
  • Kein Stellplatz für Fahrräder*
  • Haustiere erlaubt
  • Essensservice am Platz und im Restaurant
  • Kein spezieller Bereich für Familien mit Kindern
  • Kein spezieller Bereich für Kinderwagen
  • Ruhebereich/Ruhezone
  • 1 Handgepäckstück pro Person
  • 1 großes Gepäckstück pro Person
  • Klimatisiert
  • Keine speziellen barrierefreien Sitzplätze
  • Teilweise barrierefrei
  • Assistenzservice für Barrierefreiheit
  • Bevorzugter Service im Reisecenter
  • Zugang zur Lounge
  • Kostenfreie digitale Zeitungen & Magazine

Inter City Express (ICE)

2. Klasse
  • WLAN
  • Steckdose am Platz
  • Verstellbarer Sitz
  • Zusätzliche Beinfreiheit (mind. 80 cm)
  • Einzelsitze verfügbar
  • Gegenüberliegende Sitzplätze verfügbar
  • Klapptisch
  • 4 Sitze pro Reihe
  • Sitzplatzreservierung nicht inklusive
  • Spezieller Bereich für Fahrräder
  • Haustiere erlaubt
  • Essensservice im Restaurant
  • Bereich für Familien mit Kindern
  • Bereich für Kinderwagen
  • Ruhebereich/Ruhezone
  • 1 Handgepäckstück pro Person
  • 1 großes Gepäckstück pro Person
  • Klimatisiert
  • Spezielle barrierefreie Sitzplätze
  • Teilweise barrierefrei
  • Assistenzservice für Barrierefreiheit
  • Keine bevorzugter Service im Reisecenter
  • Kein Zugang zur Lounge
  • Kein kostenfreien digitalen Zeitungen & Magazine

Intercity (IC)

1. Klasse
  • WLAN
  • Steckdose am Platz
  • Sitz nicht verstellbar
  • Standard-Beinfreiheit
  • Einzelsitze verfügbar
  • Gegenüberliegende Sitzplätze verfügbar
  • Klapptisch
  • 3 Sitze pro Reihe
  • Sitzplatzreservierung inklusive
  • Kein Stellplatz für Fahrräder*
  • Haustiere erlaubt
  • Kein Essensverkauf an Board
  • Kein spezieller Bereich für Familien mit Kindern
  • Kein spezieller Bereich für Kinderwagen
  • Kein Ruhebereich/keine Ruhezone
  • 1 Handgepäckstück pro Person
  • 1 großes Gepäckstück pro Person
  • Klimatisiert
  • Keine speziellen barrierefreien Sitzplätze
  • Teilweise barrierefrei
  • Assistenzservice für Barrierefreiheit
  • Bevorzugter Service im Reisecenter
  • Zugang zur Lounge
  • Kostenfreie digitale Zeitungen & Magazine

Intercity (IC)

2. Klasse
  • WLAN
  • Steckdose am Platz
  • Sitz nicht verstellbar
  • Standard-Beinfreiheit
  • Einzelsitze verfügbar
  • Gegenüberliegende Sitzplätze verfügbar
  • Klapptisch
  • 4 Sitze pro Reihe
  • Sitzplatzreservierung nicht inklusive
  • Spezieller Bereich für Fahrräder*
  • Haustiere erlaubt
  • Kein Essensverkauf an Board
  • Bereich für Familien mit Kindern
  • Bereich für Kinderwagen
  • Kein Ruhebereich/keine Ruhezone
  • 1 Handgepäckstück pro Person
  • 1 großes Gepäckstück pro Person
  • Klimatisiert
  • Spezielle barrierefreie Sitzplätze
  • Teilweise barrierefrei
  • Assistenzservice für Barrierefreiheit
  • Keine bevorzugter Service im Reisecenter
  • Kein Zugang zur Lounge
  • Kein kostenfreien digitalen Zeitungen & Magazine

Regional Express (RE)

1. & 2. Klasse
  • WLAN
  • Steckdose am Platz
  • Sitz nicht verstellbar
  • Standard-Beinfreiheit
  • Einzelsitze verfügbar
  • Gegenüberliegende Sitzplätze verfügbar
  • Klapptisch
  • Spezieller Bereich für Fahrräder
  • Haustiere erlaubt
  • Kein Essensverkauf an Board
  • Kein spezieller Bereich für Familien mit Kindern
  • Kein spezieller Bereich für Kinderwagen
  • Kein Ruhebereich/keine Ruhezone
  • 1 Handgepäckstück pro Person
  • 1 großes Gepäckstück pro Person
  • Klimatisiert
  • Keine speziellen barrierefreien Sitzplätze in der 1. Klasse
  • Teilweise barrierefrei
  • Assistenzservice für Barrierefreiheit

Regionalbahn (RB)

1. & 2. Klasse
  • Kein WLAN
  • Steckdosen in manchen Zügen
  • Sitz nicht verstellbar
  • Standard-Beinfreiheit
  • Einzelsitze verfügbar
  • Gegenüberliegende Sitzplätze verfügbar
  • Klapptisch
  • Spezieller Bereich für Fahrräder
  • Haustiere erlaubt
  • Kein Essensverkauf an Board
  • Kein spezieller Bereich für Familien mit Kindern
  • Kein spezieller Bereich für Kinderwagen
  • Kein Ruhebereich/keine Ruhezone
  • 1 Handgepäckstück pro Person
  • 1 großes Gepäckstück pro Person
  • Klimatisiert
  • Keine speziellen barrierefreien Sitzplätze in der 1. Klasse
  • Teilweise barrierefrei
  • Assistenzservice für Barrierefreiheit

Züge von Linz nach Wien

Wenn du von Linz in die österreichische Hauptstadt Wien mit dem Zug fahren möchtest, brauchst du dir über die Verbindungen keine Sorgen zu machen, denn etwa 50 Direktverbindungen fahren beinahe täglich auf dieser Strecke. Die Fahrzeit zwischen Linz und Wien beträgt zwischen 1 Stunde und 14 Minuten und 1 Stunde und 34 Minuten, wobei Züge auf dieser Strecke etwa 180 Kilometer zurücklegen. Am Wochenende fahren dabei etwas weniger Züge. Auf der Strecke Linz - Wien fahren Züge der Österreichischen Bundesbahn ÖBB und der Westbahn. Bahntickets für diese Verbindung kannst du bei diesen Bahnanbietern erwerben oder aber auch auf der Webseite von Omio.

Fahrplan und Abfahrtszeiten für die Zugverbindung Linz nach Wien

Am Morgen findest du bereits ab 06:09 Uhr den ersten Zug ab Linz bis Wien. Am Wochenende etwa eine Stunde später. Die Westbahn verkehrt werktags etwa jede halbe Stunde, um die Mittagszeit meist stündlich. Dazwischen befahren etwa 2 Züge der ÖBB pro Stunde ebenfalls die Strecke Linz - Wien. Am schnellsten bist du mit einigen Verbindungen der ÖBB, nämlich 1 Stunde 14 Minuten, mit nur einem Halt in Wien Flughafen. Aber auch mit der Westbahn benötigst du nur 1 Stunde 15 Minuten. Alle Zugverbindungen zwischen Linz und Wien sind Direktverbindungen. Auf der Webseite von Omio kannst du deinen Abfahrtstag eingeben. Omio wird dir alle möglichen Verbindungen anzeigen, darunter immer auch hervorheben, welche die schnellsten und die günstigsten sind.

Am Bahnhof: gut zu wissen vor der Abfahrt ab Linz

Züge ab Linz fahren am Hauptbahnhof ab. Die Bahnsteige erreichst du über die Vorhalle, über eine unterirdische Passage. Am Bahnhof selbst erwarten dich einige Einzelhandelsshops. Der Hauptbahnhof Linz zeichnet sich durch Übersichtlichkeit und kurzen Umsteigewegen aus – er wurde häufig schon zum Schönsten Bahnhof Österreichs ausgezeichnet. Den Bahnhof erreichst du unkompliziert über das öffentliche Verkehrssystem.

Zuge Linz-Wien: Linz, Blick auf die Altstadt an der Donau

Zuge Linz-Wien: Linz, Blick auf die Altstadt an der Donau. Source: Pixabay

Mehr Infos zur Zugverbindung: Wo ist die Abfahrt in Linz und die Ankunft in Wien?

Züge von Linz nach Wien fahren ab Linz Hauptbahnhof, hier meistens auf den Gleisen 7 a-f und 11. Informiere dich aber am besten vor Ort. Gleisänderungen sind immer möglich. In der Regel gibt es keine weiteren Haltestellen in Linz. Züge von Linz nach Wien enden entweder in Wien Westbahnhof oder in Wien Hauptbahnhof. Ankunft in Wien Hauptbahnhof ist meistens im oberen Geschoss. Es gibt jedoch nicht immer ein festes Gleis. Am Westbahnhof in Wien kommen Züge meistens auf Gleis 6 oder 7 an.

Wann finde ich günstige Zugtickets von Linz nach Wien?

Je nach Verbindung gibt es große Unterschiede bei den Ticketpreisen zwischen Linz und Wien. Tickets der Westbahn sind in der Regel günstiger als die für einen Schnellzug der ÖBB. Sparen kannst du hier, wenn du dein Ticket bereits ein wenig im Voraus buchst. Züge, die sehr früh am Morgen oder Abend fahren, sind oft wesentlich günstiger, als Tickets zu beliebten Stoßzeiten.

Nützliche Infos zur Zugverbindung Linz – Wien und Sehenswertes auf der Strecke

An einigen Stellen der Fahrt kannst du einen schönen Blick auf die Donau erhaschen. Darüber hinaus halten manche Verbindung in St. Pölten, einer der ältesten Städte Österreichs. Ein Besuch lohnt sich auch hier.

Informationen zur Ankunft am Hauptbahnhof Wien oder Westbahnhof Wien

  • Je nach Verbindung ist die Ankunft in Wien Hauptbahnhof oder Wien Westbahnhof. Ankunft in Wien Westbahnhof: Bei Verbindungen, die als Endstation Wien Westbahnhof haben, ist meistens ein Ausstieg in Wien-Hütteldorf möglich. Diese Züge fahren dann nicht zum Hauptbahnhof in Wien. Züge der Westbahn halten in der Regel hier. Der Bahnhof grenzt an das angesagte Viertel Mariahilf. Ankunft in Wien Hauptbahnhof: Ankunft in einem modernen Gebäude, mit allen möglichen Serviceangeboten (gleiches gilt für den Westbahnhof). Die U-Bahnlinie U1 sowie die S-Bahn (natürlich auch Busse und Taxis) halten hier und bringen dich weiter ins Zentrum der Stadt.

    Nachtzüge von Linz nach Wien

    Es fahren aktuell keine Nachtzüge zwischen Linz und Wien. Letzte Abfahrt ab Linz Hauptbahnhof ist unter der Woche sowie samstags oft 23:19 Uhr. Ankunft in Wien ist dann um 00:33 Uhr. Nur am Sonntag ist die letzte Abfahrt ab Linz meistens wesentlich früher, etwa um 21:05 Uhr.

    Westbahn Züge von Linz nach Wien

    Die meisten Züge auf der sogenannten Westbahnstrecke zwischen Linz und Wien werden von dem österreichischen Bahnanbieter Westbahn betrieben. Täglich gibt es etwa 25 Verbindungen dieses Anbieters. In der Regel verkehrt die Westbahn im halbstündigen Takt auf dieser Strecke.

    ÖBB Züge von Linz nach Wien

    Die Österreichische Bundesbahn ÖBB bietet Züge auf der Strecke Linz - Wien an. Etwa 20 Direktverbindungen findest du auf dieser Strecke von diesem Anbieter. Dabei beträgt die Fahrtzeit je nach Verbindung zwischen 1 Stunde und 14 Minuten und 1 Stunde und 34 Minuten. Teilweise fahren bis zu zwei Verbindungen pro Stunde.

    Nachhaltig mit dem Zug von Linz nach Wien

    Bahnfahren ist das beste Verkehrsmittel, wenn du etwas für den Schutz des Klimas tun möchtest. Denn die Bahn ist, vor allem im Vergleich zu Auto, Bus oder gar Flugzeug, am umweltfreundlichsten . Davon abgesehen bist du auf der Strecke Linz-Wien mit dem Zug eine ganze Stunde schneller als mit dem Auto.

    Service im Zug Linz – Wien

    • Du kannst bei jeder Verbindung zwischen 1. und 2. Klasse wählen. Fast immer findest du kostenloses WIFI in den Zügen der Bahnanbieter vor.
    • Gepäckrichtlinien: Es gibt keine Gepäckbeschränkungen
    • Service für barrierefreies Reisen: Die Bahnanbieter helfen dir, falls du Hilfe auf deiner Reise benötigst. Wende dich vor deiner Reise an den Mobilitätsservice von ÖBB und Westbahn. Alle Züge der Westbahn weisen eine Niederflurbauweise auf. Der Einstieg ist damit barrierefrei möglich.
    • Bordgastronomie: In der Regel gibt es ein Restaurant oder einen mobilen Snack-Service in den Zügen auf dieser Strecke. In der Westbahn gibt es einen Platzservice in 1. Klasse und je nach Verfügbarkeit teilweise auch in der 2. Klasse.
    • Fahrräder: In ÖBB-Schnellzügen können Fahrräder in der Regel nur in auseinander montierter Form mit an Bord gebracht werden. In den Nahverkehrszügen auf dieser Strecke ist eine Mitnahme gegen einen Aufpreis und je nach Kapazität möglich. In der Westbahn können Räder bei Kauf eines extra Tickets problemlos mitgebracht werden.

    Zug nach Wien - Reisetipps

    Wien ist die Hauptstadt Österreichs und so reich an Sehenswertem, dass man schnell den Überblick verlieren kann. Daher findest du untenstehend eine Liste mit Tipps für einen Aufenthalt in dieser Stadt.

    • Unbedingt ein großes Wiener Schnitzel probieren
    • Schlossbesichtigung: Schloss Belvedere und Schönbrunn
    • Besichtigung der Karlskirche
    • Auf den Spuren von Mozart und Co: Haus der Musik
    • Schlemmen auf dem NaschmarktSpaß haben auf dem Prater, Wiens Vergnügungspark
    • Besuch des Grabs der Kaiserin Sissi in der Kapuzinergruft
    • Shopping im angesagten Vierte Mariahilf

    Darüber hinaus gibt es noch so viel mehr in Wien anzuschauen und zu entdecken. Weitere Tipps und Empfehlungen für Restaurants oder Hotels findest du auch im Omio Reisemagazin „The Window Seat". Der Artikel über Wien stattet dich mit allen nützlichen Infos rund um die Stadt aus.

    Zuge Linz-Wien: Ein typisches Wiener Schnitzel

    Zuge Linz-Wien: Ein typisches Wiener Schnitzel. Source: Pexels

    Welche Zugverbindungen gibt es von Wien aus?

    Von Wien aus kommst du so ziemlich überall hin. Der Bahnhof ist zentraler Hub, wenn es nach Osten gehen soll, aber auch Züge Richtung Deutschland oder Italien verkehren hier. Du kannst von Wien aus ideal Ausflüge ins Umland machen.

    Wie wäre es beispielsweise mit einem Besuch in einer der ältesten Städte Österreichs, St. Pölten? Oder doch eine Fahrt in das berühmte Graz?? Oder ist dir doch lieber nach Natur und du möchtest den Nationalpark Neusiedler See Seewinkel besuchen? Dann ist Neusiedl am See ein idealer Ausgangspunkt dafür. Wenn du in Richtung Norden möchtest, z. B. nach Deutschland, dann könntest du als Direktverbindung hierhin: München oder sogar direkt bis nach Berlin. Tschechien liegt auch gleich um die Ecke. Empfehlenswert ist hier ein Besuch der tschechischen Stadt Brno, etwa 1 Stunde und 30 Minuten mit dem Zug entfernt.

  • Bahn ab Linz

    Züge nach Wien starten in Linz am Hauptbahnhof. Dieser liegt im Süden der Innenstadt, etwa 1 Kilometer vom Altstadtviertel entfernt. An der Haltestelle Hauptbahnhof halten die Straßenbahnlinien 1, 2 und 3. Mit der Tram erfolgt die Anreise aus der Innenstadt, z. B. vom Hauptplatz oder von der Mozartkreuzung. Außerdem halten am Busterminal vor dem Hauptbahnhof zahlreiche Buslinien, z. B. die Linien 12, 27, 45, 46 und 72.

    Mit dem Zug nach Wien

    Alle Linz - Wien Züge kommen in der Hauptstadt an den Stationen Wien Hütteldorf und Wien Westbahnhof an. Je nach Verbindung fahren sie darüber hinaus auch zum Hauptbahnohf. Der Wiener Westbahnhof liegt im Westen des Stadtzentrums im Stadtteil Rudolfsheim-Fünfhaus. Unter dem Bahnhof befindet sich die gleichnamige U-Bahnstation. Von hier verkehrt die U3 ins Stadtzentrum, sie hält z. B. an den Stationen Stubentor, Stephansplatz und Herrengasse. Die Station Wien Mitte-Landstraße erreicht man nach 9 Minuten Fahrtzeit. Die U3 fährt tagsüber im 3-Minuten-Takt. In die nördlichen und westlichen Stadtteile Wiens gelangen Reisende mit der U6. Nachts fahren vom Westbahnhof z. B. die Nachtlinien N49 und N75 ab, die u. a. an der Haltestelle Wien Oper halten. Der Bahnhof Wien Hütteldorf liegt im Westen der Stadt und ist ein wichtiger Umsteigepunkt. Von hier fahren die U4 und zahlreiche Busse in andere Teile der Stadt.

    Reiseinformation: Zug Linz–Wien

    Reiseinformation: Hier findest du Antworten auf die häufigsten Fragen zu Bahnreisen von Linz nach Wien. Von Fahrzeiten und Ticketpreisen über Direktverbindungen bis zu den ersten und letzten Abfahrten – unsere FAQs liefern dir alle wichtigen Infos für deine Reiseplanung. Ob du nach der schnellsten oder günstigsten Zugverbindung suchst oder einfach Tipps möchtest, damit dein Aufenthalt in Wien rundum gelingt – dieser Leitfaden hilft dir, entspannt und gut vorbereitet zu reisen.
    FAQs
    Um Wien vollständig zu erleben, sind etwa 3 bis 4 Tage ausreichend, um die wichtigsten Sehenswürdigkeiten wie den Stephansdom, das Schloss Schönbrunn, den Prater und die Wiener Staatsoper zu besuchen.
    Ein Zugticket von Linz nach Wien kostet in der Regel zwischen 21€ und 39€ Euro.
    Der günstigste Weg von Linz nach Wien ist mit Zug, zu einem Preis von etwa 21€.
    In Wien kannst du den Prater besuchen, einen großen öffentlichen Park mit dem ikonischen Wiener Riesenrad und verschiedenen Fahrgeschäften. Erkunde den Naschmarkt, den beliebtesten Markt Wiens, der eine große Auswahl an internationalen Speisen und lokalen Spezialitäten bietet. Genieße eine Donau-Flusskreuzfahrt mit malerischen Ausblicken auf die Skyline von Wien und die umliegenden Landschaften. Erlebe die Spanische Hofreitschule, die klassische Reiterei in Perfektion zeigt. Entdecke die Wanderwege und die natürliche Schönheit des Wienerwaldes. Zu den besten Sehenswürdigkeiten gehören das Schloss Schönbrunn, ein UNESCO-Weltkulturerbe mit weitläufigen Gärten, der Stephansdom, ein gotisches Meisterwerk mit atemberaubendem Dachblick, das Belvedere, ein barocker Komplex mit beeindruckender Kunstsammlung einschließlich Werke von Klimt, die Hofburg, die ehemalige kaiserliche Residenz mit mehreren Museen, und die Wiener Staatsoper, ein weltweit berühmtes Opernhaus mit einem reichen klassischen Programm.
    Der Zug von Linz nach Wien braucht 1Std. 15Min.. Die Strecke beträgt 155 km. Der Zug fährt 50 pro Tag.
    Der Bahnhof Linz Hbf in Linz bietet Verbindungen nach Wien Hauptbahnhof in Wien an.
    Um günstige Zugtickets von Linz nach Wien zu finden, überprüfe unsere Angebote auf unserer Website, nutze flexible Reisedaten und buche im Voraus.
    Ja, du kannst mit dem Zug von Linz nach Wien fahren.
    Die Entfernung mit dem Zug von Linz nach Wien beträgt 155 km.
    Der erste Zug von Linz nach Wien fährt um 0:01 Uhr.
    Der letzte Zug von Linz nach Wien fährt um 23:57 ab.
    Ja, es gibt einen Hochgeschwindigkeitszug von Linz nach Wien.
    Ja, es gibt direkte Züge von Linz nach Wien. Sie fahren 44 Mal pro Tag und werden von Westbahn, ÖBB, ÖBB | Railjet, ÖBB | ICE, ÖBB Nightjet, ÖBB | InterCity, ÖBB | Euro City (EC), ÖBB, Deutsche Bahn betrieben.
    Ja, es gibt einen Nachtzug von Linz nach Wien.

    beliebte Bahnhöfe

    Wichtige Bahnhöfe, Haltestellen oder Flughäfen in Linz und Wien

    Linz
    Wien
    Der wichtigste Bahnhof für Abfahrten in Linz ist Linz Hbf. Finde wichtige Informationen rund um Linz Hbf, wie Service, Ausstattung und Anbindung für deine Reise von Linz nach Wien.
    Ausstattung & Service am Bahnhof
    WLANWLAN
    SchließfächerSchließfächer
    ParkplätzeParkplätze
    Essen & TrinkenEssen & Trinken
    GeldautomatGeldautomat
    TaxisTaxis
    BarrierefreiheitBarrierefreiheit
    WCWC
    HotelHotel
    LoungeLounge
    FundbüroFundbüro
    TicketschalterTicketschalter
    FahrradstellplätzeFahrradstellplätze
    FahrradverleihFahrradverleih
    MietwagenMietwagen
    InformationsschalterInformationsschalter
    GepäckwagenGepäckwagen
    Informationen
    phone
    Telefonnummer
    ticketOfficeHours
    Öffnungszeiten Ticketschalter
    • 5:30 AM - 10:00 PM Monday - Sunday
    ticketOfficeHours
    Entfernung zum Stadtzentrum
    1 km
    platformCount
    Anzahl der Bahnsteige
    12
    Bahnhofsplan
    • Hall 1: main entrance, platform 1-8 for long-distance and regional trains
    • Hall 2: S-Bahn platforms 9-12
    Anbindung öffentlicher Nahverkehr von Linz Hbf
    • Tram: Lines 1, 2, 3, 4
    • Bus: Several lines available
    Linz/Donau UntergaumbergParkplätzeEssen & TrinkenGeldautomatBarrierefreiheitWCFahrradstellplätze
    Ausstattung & Service am Bahnhof
    ParkplätzeParkplätze
    Essen & TrinkenEssen & Trinken
    GeldautomatGeldautomat
    BarrierefreiheitBarrierefreiheit
    WCWC
    FahrradstellplätzeFahrradstellplätze
    Informationen
    ticketOfficeHours
    Entfernung zum Stadtzentrum
    2 km
    Linz/Donau Wegscheid Bahnhof
    Informationen
    ticketOfficeHours
    Entfernung zum Stadtzentrum
    6 km
    Linz/Donau Ebelsberg BahnhofBarrierefreiheit
    Ausstattung & Service am Bahnhof
    BarrierefreiheitBarrierefreiheit
    Informationen
    ticketOfficeHours
    Entfernung zum Stadtzentrum
    7 km
    Linz/Donau Franckstraße Bahnhof
    Informationen
    ticketOfficeHours
    Entfernung zum Stadtzentrum
    3 km
    HomeZugZugreisen in ÖsterreichZug nach WienZüge von Linz nach Wien buchen

    Die Omio App vereinfacht die Reiseplanung

    Wir bringen dich überall hin. Live-Updates zu deiner Reise oder Mobile Tickets – unsere innovative App ist ideal für deine Reiseplanung.

    ios-badge
    android-badge
    Hand With Phone