Zug von Stuttgart nach Wien mit Deutsche Bahn (ICE,IC,EC,RE)

Fr., 07. Nov.
+ Rückreise
Deutsche Bahn
Westbahn
EuroNight
ÖBB | ICE
ÖBB | InterCity
Über 1.000 Reiseanbieter
Deutsche Bahn
Westbahn
EuroNight
ÖBB | ICE
ÖBB | InterCity
Über 1.000 Reiseanbieter
QR-Code
Code scannen, um unsere kostenlose App zu installieren
Nutze unsere App, um Live-Updates zu deiner Reise zu erhalten und mobile Tickets für Züge, Busse, Flüge und Fähren zu buchen.
App Store
rate4.9
42K Bewertungen
Google Play
rate4.6
136K Rezensionen

Die günstigsten und schnellsten Züge Von Stuttgart nach Wien

Zeiten und Preise für den 13. Nov.

Günstigster Preis

104€

Durchschnittlicher Preis

149€

Schnellste Verbindung

6 Std. 17 Min.

Durchschnittliche Reisedauer

6 Std. 25 Min.

Züge pro Tag

52

Entfernung

534 km

Günstige Tickets

Zug von Stuttgart nach Wien? Für besonders günstige Tickets buche deine Tickets so früh wie möglich und meide Reisen zur Hauptverkehrszeit.

Ein Ticket von Stuttgart nach Wien kostet durchschnittlich 149€, wenn du es am selben Tag buchst. Die günstigsten Tickets kosten jedoch nur 104€.

Schnelle Züge

Von den 52 Zügen von Stuttgart nach Wien sind 2 jeden Tag eine Direktverbindung. Du kannst also ganz einfach Reisen vermeiden, bei denen du unterwegs umsteigen musst.

Am Do., 13. Nov. legen diese Direktzüge die Strecke von 534 km in durchschnittlich 6 Std. 25 Min. zurück. Mit der schnellsten Zugverbindung kommst du aber schon nach 6 Std. 17 Min. am Ziel an.

Die längste Zugverbindung dauert 6 Std. 37 Min. und du musst in der Regel ein- oder zweimal unterwegs umsteigen. Wenn du aber möglichst günstig reisen möchtest, kannst du bei dieser Variante oft ein paar Euro sparen.

Westbahn
07:126Std.40
Stuttgart Hbf
13:52Wien Westbahnhof
104 1Hinreise
0 Umstiege
Deutsche BahnICE 991+Westbahn
07:158Std.37
Stuttgart Hbf
15:52Wien Westbahnhof
116 1Hinreise
1 Umstieg
Deutsche BahnICE 511+Westbahn
08:147Std.38
Stuttgart Hbf
15:52Wien Westbahnhof
116 1Hinreise
1 Umstieg
Deutsche BahnICE 991+Westbahn
07:156Std.37
Stuttgart Hbf
13:52Wien Westbahnhof
116 1Hinreise
1 Umstieg
Deutsche BahnICE 1063+Westbahn
06:247Std.28
Stuttgart Hbf
13:52Wien Westbahnhof
120 1Hinreise
1 Umstieg

Reiseinformationen

Vergleiche Zug, Bus und Flug für Reisen von Stuttgart nach Wien

Omio empfiehlt, den Zug zu buchen – das ist die beliebteste Option für die Strecke von Stuttgart nach Wien. Wenn du auf den Preis Wert legst, wähle den Bus, mit Preisen schon ab 25€. Wenn du wenig Zeit hast, buche den Flug, der dich in 1Std. 38Min. ans Ziel bringt. Wenn du deinen ökologischen Fußabdruck minimieren willst, ist der Zug die beste Wahl, da nur 0.2 - 0.5kg ausgestoßen werden. Die Preisspanne für Tickets hängt vom Transportmittel ab: Der Durchschnittspreis für Bus beträgt 25€ und für Flug 70€.

Entfernung: 534 km

Mit train vergleichen

Am beliebtesten
Zug
Bus
Flug

117€

Durchschnittlicher Preis

44€

Durchschnittlicher Preis

Am günstigsten

217€

Durchschnittlicher Preis

7Std. 45Min.

Durchschnittliche Gesamtdauer

7Std. 15Min.

An Bord

+

30Min.

Zusätzliche Zeit*

9Std. 46Min.

Durchschnittliche Gesamtdauer

9Std. 16Min.

An Bord

+

30Min.

Zusätzliche Zeit*

4Std. 38Min.

Durchschnittliche Gesamtdauer

Schnellste Verbindung

1Std. 38Min.

An Bord

+

3Std. 0Min.

Zusätzliche Zeit*

0.2 - 0.5kg

CO2-Emissionen

Am niedrigsten

0.5 - 1.3kg

CO2-Emissionen

1.6 - 3.2kg

CO2-Emissionen

Deutsche Bahn

Beliebtester Zuganbieter

FlixBus

Beliebtester Busanbieter

Eurowings

Beliebteste Fluggesellschaft

Direktverbindungen

Direktverbindungen

Direktverbindungen

Zusätzliche Zeit: durchschnittliche Gesamtreisedauer zum Abreiseort, Sicherheitskontrollen und Transfers.

Live-Abfahrten

Stuttgart nach Wien – Zugzeiten

Die Tabelle unten zeigt die aktuellen Zugfahrten von Stuttgart nach Wien für heute, Mittwoch, 12. November. Du kannst die Ergebnisse unten auch manuell aktualisieren, um die neuesten Zug-Fahrten zu sehen.

Zuletzt aktualisiert um 01:59
AnbieterAbfahrtReisedauerAnkunftUmstiege
Tickets
deutsche_bahnICE 1063+westbahn
Pünktlich
05:24 Stuttgart Hbf
7Std.28
12:52 Wien Westbahnhof
1 Umstieg
deutsche_bahnICE 1063+westbahn
Pünktlich
05:24 Stuttgart Hbf
13Std.28
18:52 Wien Westbahnhof
1 Umstieg
deutsche_bahnICE 1063+westbahn
Pünktlich
05:24 Stuttgart Hbf
9Std.28
14:52 Wien Westbahnhof
1 Umstieg
deutsche_bahnICE 561+westbahn
Pünktlich
05:50 Stuttgart Hbf
13Std.02
18:52 Wien Westbahnhof
1 Umstieg
deutsche_bahnICE 561+westbahn
Pünktlich
05:50 Stuttgart Hbf
9Std.02
14:52 Wien Westbahnhof
1 Umstieg
deutsche_bahnICE 561+westbahn
Pünktlich
05:50 Stuttgart Hbf
7Std.02
12:52 Wien Westbahnhof
1 Umstieg
westbahn06:12 Stuttgart Hbf
6Std.40
12:52 Wien Westbahnhof0 Umstiege0 Umst.
deutsche_bahnICE 991+westbahn
Pünktlich
06:15 Stuttgart Hbf
8Std.37
14:52 Wien Westbahnhof
1 Umstieg
deutsche_bahnICE 991+westbahn
Pünktlich
06:15 Stuttgart Hbf
6Std.37
12:52 Wien Westbahnhof
1 Umstieg
deutsche_bahnICE 911+westbahn
Pünktlich
06:28 Stuttgart Hbf
8Std.24
14:52 Wien Westbahnhof
1 Umstieg
obb_intercityIC 2065+obb_intercity_expressICE 23
Pünktlich
07:08 Stuttgart Hbf
6Std.39
13:47 Wien Hauptbahnhof
1 Umstieg
deutsche_bahnIC 2065 · ICE 23
Pünktlich
07:08 Stuttgart Hbf
6Std.39
13:47 Wien Hauptbahnhof
1 Umstieg
obb_intercityIC 2065+obb_intercity_expressICE 23+obb_intercityIC 645
Pünktlich
07:08 Stuttgart Hbf
7Std.19
14:27 Flughafen Wien
2 Umstiege
deutsche_bahnICE 511+westbahn
Pünktlich
07:14 Stuttgart Hbf
11Std.38
18:52 Wien Westbahnhof
1 Umstieg
deutsche_bahnICE 511+westbahn
Pünktlich
07:14 Stuttgart Hbf
7Std.38
14:52 Wien Westbahnhof
1 Umstieg
deutsche_bahnICE 511+westbahn
Pünktlich
07:14 Stuttgart Hbf
13Std.38
20:52 Wien Westbahnhof
1 Umstieg
deutsche_bahnICE 267+westbahn
Pünktlich
07:51 Stuttgart Hbf
7Std.01
14:52 Wien Westbahnhof
1 Umstieg
deutsche_bahnICE 267+westbahn
Pünktlich
07:51 Stuttgart Hbf
13Std.01
20:52 Wien Westbahnhof
1 Umstieg
deutsche_bahnICE 267+westbahn
Pünktlich
07:51 Stuttgart Hbf
11Std.01
18:52 Wien Westbahnhof
1 Umstieg
obb_intercity_expressICE 591+obbRJX 65+obb_intercityIC 647
Pünktlich
08:15 Stuttgart Hbf
6Std.50
15:05 Wien Hauptbahnhof
2 Umstiege
obb_intercity_expressICE 591+obbRJX 65 · RJX 767
Pünktlich
08:15 Stuttgart Hbf
7Std.42
15:57 Flughafen Wien
2 Umstiege
obb_intercity_expressICE 591+obbRJX 65+obb_intercityIC 647+obb_railjetRJ 656
Pünktlich
08:15 Stuttgart Hbf
7Std.12
15:27 Flughafen Wien
3 Umstiege
obb_intercity_expressICE 591+obbRJX 65 · RJX 865
Pünktlich
08:15 Stuttgart Hbf
6Std.42
14:57 Flughafen Wien
2 Umstiege
deutsche_bahnICE 591 · RJX 65
Pünktlich
08:15 Stuttgart Hbf
6Std.17
14:32 Wien Hauptbahnhof
1 Umstieg
deutsche_bahnICE 591+westbahn
Pünktlich
08:15 Stuttgart Hbf
6Std.37
14:52 Wien Westbahnhof
1 Umstieg
deutsche_bahnICE 591+westbahn
Pünktlich
08:15 Stuttgart Hbf
10Std.37
18:52 Wien Westbahnhof
1 Umstieg
obb_intercity_expressICE 591+obbRJX 65
Pünktlich
08:15 Stuttgart Hbf
6Std.17
14:32 Wien Hauptbahnhof
1 Umstieg
deutsche_bahnICE 913+westbahn
Pünktlich
08:28 Stuttgart Hbf
10Std.24
18:52 Wien Westbahnhof
1 Umstieg
deutsche_bahnIC 2067 · ICE 91
Pünktlich
09:09 Stuttgart Hbf
6Std.38
15:47 Wien Hauptbahnhof
1 Umstieg
obb_intercityIC 2067+obb_intercity_expressICE 91
Pünktlich
09:09 Stuttgart Hbf
6Std.38
15:47 Wien Hauptbahnhof
1 Umstieg
obb_intercityIC 2067+obb_intercity_expressICE 91+obb_railjetRJ 649
Pünktlich
09:09 Stuttgart Hbf
7Std.18
16:27 Flughafen Wien
2 Umstiege
deutsche_bahnICE 513+westbahn
Pünktlich
09:14 Stuttgart Hbf
11Std.38
20:52 Wien Westbahnhof
1 Umstieg
deutsche_bahnICE 513+westbahn
Pünktlich
09:14 Stuttgart Hbf
9Std.38
18:52 Wien Westbahnhof
1 Umstieg
deutsche_bahnICE 563+westbahn
Pünktlich
09:51 Stuttgart Hbf
9Std.01
18:52 Wien Westbahnhof
1 Umstieg
deutsche_bahnICE 563+westbahn
Pünktlich
09:51 Stuttgart Hbf
11Std.01
20:52 Wien Westbahnhof
1 Umstieg
obbRE 90+obb_intercity_expressICE 9309:57 Stuttgart Hbf
6Std.50
16:47 Wien Hauptbahnhof1 Umstieg
obbRE 90+obb_intercity_expressICE 93+obb_railjetRJ 75009:57 Stuttgart Hbf
7Std.30
17:27 Flughafen Wien2 Umstiege
obb_intercity_expressICE 593+obbRJX 67
Pünktlich
10:15 Stuttgart Hbf
6Std.17
16:32 Wien Hauptbahnhof
1 Umstieg
deutsche_bahnICE 593+westbahn
Pünktlich
10:15 Stuttgart Hbf
8Std.37
18:52 Wien Westbahnhof
1 Umstieg
deutsche_bahnICE 915+westbahn
Pünktlich
10:28 Stuttgart Hbf
8Std.24
18:52 Wien Westbahnhof
1 Umstieg
deutsche_bahnICE 915+westbahn
Pünktlich
10:28 Stuttgart Hbf
10Std.24
20:52 Wien Westbahnhof
1 Umstieg
deutsche_bahnICE 115+westbahn
Pünktlich
10:59 Stuttgart Hbf
9Std.53
20:52 Wien Westbahnhof
1 Umstieg
deutsche_bahnICE 115+westbahn
Pünktlich
10:59 Stuttgart Hbf
7Std.53
18:52 Wien Westbahnhof
1 Umstieg
deutsche_bahnICE 515+westbahn
Pünktlich
11:14 Stuttgart Hbf
7Std.38
18:52 Wien Westbahnhof
1 Umstieg
deutsche_bahnICE 515+westbahn
Pünktlich
11:14 Stuttgart Hbf
9Std.38
20:52 Wien Westbahnhof
1 Umstieg
deutsche_bahnICE 565+westbahn
Pünktlich
11:51 Stuttgart Hbf
9Std.01
20:52 Wien Westbahnhof
1 Umstieg
deutsche_bahnICE 565+westbahn
Pünktlich
11:51 Stuttgart Hbf
7Std.01
18:52 Wien Westbahnhof
1 Umstieg
deutsche_bahnICE 595+westbahn
Pünktlich
12:15 Stuttgart Hbf
8Std.37
20:52 Wien Westbahnhof
1 Umstieg
deutsche_bahnICE 595+westbahn
Pünktlich
12:15 Stuttgart Hbf
6Std.37
18:52 Wien Westbahnhof
1 Umstieg
deutsche_bahnICE 225+westbahn
Pünktlich
12:28 Stuttgart Hbf
8Std.24
20:52 Wien Westbahnhof
1 Umstieg
deutsche_bahnICE 517+westbahn
Pünktlich
13:14 Stuttgart Hbf
7Std.38
20:52 Wien Westbahnhof
1 Umstieg
westbahn13:52 Stuttgart Hbf
7Std.00
20:52 Wien Westbahnhof0 Umstiege0 Umst.

Dies ist der letzte Zug des Tages.

Alle Daten und Zeiten für diese Verbindung findest du

Vergleiche Ticketpreise von Stuttgart nach Wien für Zug, Bus oder Flug

Vergleich die Zug, Bus und Flug-Preise in den nächsten drei Wochen. Sieh dir die besten Angebote auf einen Blick an, finde die günstigsten Tarife und wähle die Option, die zu deinem Budget passt.

Mi
12. Nov.
Do
13. Nov.
Fr
14. Nov.
Sa
15. Nov.
So
16. Nov.
Mo
17. Nov.
Di
18. Nov.
Mi
19. Nov.
Do
20. Nov.
Fr
21. Nov.
Sa
22. Nov.
So
23. Nov.
Mo
24. Nov.
Di
25. Nov.
Mi
26. Nov.
Do
27. Nov.
Fr
28. Nov.
Sa
29. Nov.
So
30. Nov.
Mo
01. Dez.
Di
02. Dez.

Wie weit im Voraus sollte ich Zug-Tickets von Stuttgart nach Wien buchen?

Die beste Zeit, dein Zug-Ticket von Stuttgart nach Wien zu buchen, ist 91 Tage im Voraus. Vergleiche, wie sich die Preise für Züge für die Strecke von Stuttgart nach Wien verändern.
Die Preise gelten für einfache Tickets für einen Reisegast von Stuttgart nach Wien pro Monat. Die Angaben basieren auf Tarifen, die Omio-Benutzer in den letzten 12 Monaten gefunden haben. Die aktuellen Preise können abweichen, da sie je nach Tageszeit, Klasse oder wie weit im Voraus du deine Zug-Tickets von Stuttgart nach Wien buchst, variieren.

RezensionenZug von Stuttgart nach Wien Erfahrungen & Bewertungen

userReviewImage
userReviewLogo
Die Kundenmeinung wurde über Cimenio erworben. Cimenio incentiviert seine User für die Abgabe einer ehrlichen Meinung und den Nachweis der Buchung durch ein Foto des Reisetickets.
Zug-Details
ÖbbEuronight 502372
Zweck
Business
Monat
Mai
Extras
Fahrrad, Haustier, Reservierung
Zweck
Business
Monat
Mai
Extras
Fahrrad, Haustier, Reservierung
Vorteile
IconKomfortabel
IconRuhig
IconPreiswert
Nachteile
Icon-
Ich war rundum begeistert von meiner Reise im ÖBB EuroNight EN 50237 von Stuttgart nach Wien! Der Nachtzug bietet alles, was man sich für eine entspannte und komfortable Fahrt wünscht: moderne Schlaf- und Liegewagen, freundliches Personal und eine angenehme Atmosphäre. Besonders gefallen hat mir die Sauberkeit im gesamten Zug sowie das reichhaltige Frühstück, das direkt ins Abteil serviert wurde. Die Fahrt verlief ruhig, sodass ich ausgeschlafen und entspannt in Wien angekommen bin. Auch die Möglichkeit, im Privatabteil zu reisen, fand ich super – perfekt für Familien oder Alleinreisende, die Wert auf Privatsphäre legen. Ich kann den ÖBB EuroNight EN 50237 (Zugart: Nachtzug/EuroNight, Anbieter: ÖBB) absolut weiterempfehlen
Zug-Details
DBRailjet 8972 Klasse
Zweck
Familie
Monat
Juli
Extras
Fahrrad, Haustier, Reservierung
Zweck
Familie
Monat
Juli
Extras
Fahrrad, Haustier, Reservierung
Vorteile
IconVerpflegung
IconKomfort
Nachteile
IconDauer der Fahrt
Da Freunde von uns in Wien geheiratet haben und meine Frau unter etwas Flugangst leidet, haben wir uns für den Zug entschieden und über die Deutsche Bahn den Railjet der ÖBB gebucht. Der Zug war sehr pünktlich und auch sehr neu. Das Boot Restaurant war erstklassig und die Mitarbeiter sehr freundlich und zuvorkommend und im Vergleich zur Deutschen Bahn gab es auch jede angebotene Speise. Der Komfort war trotz zweite Klasse sehr gut. Beim nächsten Mal würden wir allerdings doch das Flugzeug bevorzugen aufgrund der Dauer der Fahrt.
Vorteile
IconSitzplatz
IconWLAN
IconPünktlichkeit
Nachteile
IconFunktionalität
Die Deutsche Bahn ermöglicht eine Reise von der Landeshauptstadt Stuttgart direkt ins Herz Österreichs. Der Intercity hatte keine Verspätung und kam auf die Minute genau in Wien an. Da es sich hierbei um eine direkte Verbindung handelte, war kein Umstieg notwendig. Der Zug verfügte eine WLAN-Verbindung, die der Fahrgast nutzen konnte. Jedoch gab es keinen Hinweis, wie beispielsweise ein Plakat, welches auf die kostenlose Nutzung hinwies. Der „Komfort Check-in“ der es ermöglichen soll, ohne Kontrolle des Tickets reisen zu können, funktionierte bei dieser Fahrt leider nicht. Die Sitze waren sehr angenehm und für längere Fahrten vollkommen ausreichend. Die Sauberkeit war ebenfalls in Ordnung. Für ein Klimaschonendes Reisen ist der Preis voll in Ordnung
Vorteile
IconEs wahr sehr gemütlich
Nachteile
IconNichts auszusetzen
Ich bin vom Stuttgart Hauptbahnhof losgefahren nach Wien, da ich immer schon nach Wien wollte. Bin mit dem ICE gefahren, hatte 6-7 Stunden gedauert, es war sehr gemütlich im Zug und hatte eine entspannte Atmosphäre. Dort gab es auch eine Steckdose, der Service war auch sehr freundlich, der Zug war sehr sauber. Der Zug war pünktlich da vom Preis her hat das Ticket um die 200 € gekostet habe es online gekauft.

Reiseinformationen

Übersicht: Zug von Stuttgart nach Wien

DeutschlandDeutschland
ÖsterreichÖsterreich
Icon of train

Züge von Stuttgart nach Wien fahren im Schnitt 21 Mal pro Tag ab und brauchen ungefähr 7Std. 15Min.. Die günstigsten Zugtickets für diese Reise starten bei 48€, aber du kannst auch schon ab 25€ per Bus reisen.

Es gibt 2 Zug-Optionen pro Tag. Die erste Zug-Verbindung startet um 00:01, die letzte um 23:53. Die schnellste Zug-Verbindung schafft die Strecke von 534 km in 6Std. 33Min..

Das sind die niedrigsten Economy-Preise, die du auf Omio findest. Wenn du früh buchst, kannst du in der Regel sparen. Die Preise ändern sich täglich und sind abhängig von der Verfügbarkeit. Rabattkarten, Busfahrten und Buchungsgebühren sind nicht inbegriffen.
Preisinformationen
Günstigste Reisealternative
Bus ab 25€
Entfernung
534 km
Durchschnittliche Dauer Zugfahrt
7Std. 15Min.
Günstigster Ticketpreis
48€
Züge pro Tag
21
Direkte Zugverbindungen
2
Schnellster Zug
6Std. 33Min.
Erster Zug
00:01
Letzter Zug
23:53
Das sind die niedrigsten Economy-Preise, die du auf Omio findest. Wenn du früh buchst, kannst du in der Regel sparen. Die Preise ändern sich täglich und sind abhängig von der Verfügbarkeit. Rabattkarten, Busfahrten und Buchungsgebühren sind nicht inbegriffen.
Preisinformationen
Günstigste Reisealternative
Bus ab 25€

Bahnunternehmen: Deutsche Bahn, Westbahn, EuroNight, ÖBB | ICE, ÖBB | InterCity, ÖBB, ÖBB | Euro City (EC), ÖBB | Railjet, ÖBB Nightjet, Intercity Züge von Stuttgart nach WienDeutsche Bahn, Westbahn, EuroNight, ÖBB | ICE, ÖBB | InterCity, ÖBB, ÖBB | Euro City (EC), ÖBB | Railjet, ÖBB Nightjet, Intercity Züge bringen Sie von Stuttgart nach Wien ab 25€. Mit über 1000 Transportunternehmen auf Omio können Sie die besten Zugzeiten und Tickets für Ihre Reise finden.

Deutsche Bahn

Informationen
Die Deutsche Bahn (DB) ist der Hauptzugbetreiber in Deutschland und betreibt täglich rund 40.000 nationale und internationale Verbindungen. Ihre Flotte umfasst eine Vielzahl von Zugtypen: Hochgeschwindigkeitszüge wie die ICE (Intercity-Express), die Geschwindigkeiten von bis zu 300 km/h erreichen; IC (Intercity) und EC (EuroCity) Züge für Fernreisen; sowie IRE (Interregio-Express), RE (Regional-Express) und RB (Regionalbahn) für regionale und lokale Verbindungen. Während Toiletten auf allen Zügen Standard sind, sind Annehmlichkeiten wie Bordrestaurants und kostenloses WLAN nur auf bestimmten Zugtypen und Strecken verfügbar. Die DB bietet eine breite Palette von Fahrpreisen an, darunter Super-Saver-, Saver- und Flexible-Tickets, sowie Rabattkarten wie die BahnCard 25, 50 und 100. Weitere Optionen sind Einzelfahrscheine, Tageskarten und Gruppentickets. Beliebte Strecken sind Berlin–München, Hamburg–Frankfurt, Köln–Stuttgart, Berlin–Dresden und Hamburg–Köln sowie zahlreiche regionale Verbindungen in ganz Deutschland.
Gepäck- und Stornierungsrichtlinie
Durchschnittliche Dauer
6Std. 33Min.
Günstigster Preis
60€
Deutsche Bahn Frequenz
6 pro Tag
Gepäck inklusive
Passagiere dürfen Handgepäck und einen zusätzlichen größeren Gegenstand kostenlos mitbringen, vorausgesetzt, sie können ihn selbst tragen.
Gepäckaufbewahrung
Gepäck kann in den Gepäckfächern über den Sitzen, unter dem Sitz oder in den ausgewiesenen Gepäckbereichen in der Nähe der Türen oder in der Mitte des Wagens aufbewahrt werden.
Stornierungsrichtlinie
Tickets können gemäß den Tarifbedingungen storniert werden, die in Welche Art von Zugtickets sind erstattungsfähig? erwähnt sind.
Erstattung
Wenn die DB einen Zug streicht, haben die Passagiere Anspruch auf eine vollständige Rückerstattung des Ticketpreises.
Ausstattung an Bord des Zugs
WLAN
Verkauf von Verpflegung an Bord
Die meisten ICE und viele IC/EC-Züge haben:
Ein Bordrestaurant, in dem Sie sitzen und essen können.
Ein Bordbistro mit Snacks, warmen Mahlzeiten und Getränken zum Mitnehmen.
Service am Platz in der 1. Klasse: Das Personal nimmt Ihre Bestellung auf und serviert Essen/Getränke direkt an Ihren Platz.
Regionalzüge (RE / RB / S-Bahn):
Kein Bordservice.
Sie dürfen gerne Ihr eigenes Essen und Getränke mitbringen.
Sitzplatzreservierung
Zweite Klasse:
Standardmäßig nicht enthalten.
Sie können bei der Buchung eine Sitzplatzreservierung hinzufügen (empfohlen für stark frequentierte Strecken).
Kosten etwa 4,90 € pro Sitzplatz (oder 5,90 €, wenn später separat gebucht).
Erste Klasse:
Ja, immer im Ticketpreis enthalten.
Toiletten
USB-Steckdosen
Barrierefreiheit
DB-Züge sind mit Einrichtungen für Passagiere mit eingeschränkter Mobilität ausgestattet, einschließlich Rollstuhlplätzen, barrierefreien Toiletten und Unterstützungsdiensten.
Haustiere
Kleine Haustiere (z.B. Katzen, kleine Hunde usw.):
Kostenlos erlaubt, wenn sie in eine Transportbox passen (max. Größe: Handgepäck).
Müssen während der gesamten Reise in der Box bleiben.
Große Hunde:
Benötigen ein separates (kostenpflichtiges) Ticket — typischerweise zum halben Preis eines regulären Zweitklassentickets.
Müssen an der Leine geführt werden und einen Maulkorb tragen, während sie im Zug sind.
Dürfen nicht auf den Sitzen sitzen.
Assistenzhunde:
Reisen kostenlos.
Müssen keinen Maulkorb oder keine Leine tragen, wenn dies medizinisch nicht erforderlich ist.
Dürfen den Passagier jederzeit begleiten.
Ruhezone

Westbahn

Informationen
Westbahn ist ein Eisenbahnunternehmen mit Sitz in Österreich, das Dienstleistungen im ganzen Land anbietet. Es betreibt eine Flotte moderner, komfortabler Züge, darunter den EuroCity, InterCity und RailJet. Der EuroCity ist ein Hochgeschwindigkeitszug, der die wichtigsten Städte in Österreich verbindet, während der InterCity ein Regionalzug ist, der in kleineren Städten und Dörfern hält. Der RailJet ist ein luxuriöser Zug, der eine Reihe von Annehmlichkeiten an Bord bietet, wie WLAN, Steckdosen und einen Speisewagen. Westbahn bietet eine Vielzahl von Ticketarten an, darunter Einzeltickets, Tagestickets und Gruppentickets. Passagiere können Tickets auch online oder am Bahnhof kaufen. Die beliebtesten Strecken von Westbahn sind Wien nach Salzburg, Wien nach Innsbruck und Wien nach Graz. Alle diese Strecken bieten häufige Abfahrten über den Tag verteilt, was es einfach macht, eine günstige Reisezeit zu finden.
Gepäck- und Stornierungsrichtlinie
Durchschnittliche Dauer
6Std. 34Min.
Günstigster Preis
124€
Westbahn Frequenz
2 pro Tag
Gepäck inklusive
Ein Handgepäckstück und ein größeres Gepäckstück sind enthalten.
Gepäckaufbewahrung
Gepäckablagen über Kopf, unter den Sitzen und ausgewiesene Gepäckbereiche
Stornierungsrichtlinie
Stornierung gemäß den Tarifbedingungen möglich
Erstattung
Vollständige Rückerstattung für stornierte Züge
Ausstattung an Bord des Zugs
WLAN
Verkauf von Verpflegung an Bord
Bistro an Bord mit Snacks und Getränken, Verkaufsautomaten verfügbar
Sitzplatzreservierung
Sitzplatzreservierungen sind optional und können gegen eine zusätzliche Gebühr erworben werden.
Toiletten
USB-Steckdosen
Barrierefreiheit
Rollstuhlplätze und barrierefreie Toiletten verfügbar
Haustiere
Kleine Haustiere in Transportboxen reisen kostenlos. Hunde müssen an der Leine geführt werden und benötigen ein Ticket.
Ruhezone

ÖBB | ICE

Informationen
Der ÖBB ICE ist ein Hochgeschwindigkeitszugdienst, der von den Österreichischen Bundesbahnen (ÖBB) betrieben wird. Er gehört zu den beliebtesten Zugdiensten in Österreich und bietet schnelle und komfortable Reisen zwischen den großen Städten. Die ICE-Züge sind modern und gut ausgestattet, mit bequemen Sitzen, Klimaanlage und Steckdosen. Es gibt drei Arten von ICE-Zügen: ICE T, ICE S und ICE Sprinter. Der ICE T ist der schnellste, mit Geschwindigkeiten von bis zu 230 km/h, während der ICE S und der ICE Sprinter etwas langsamere Geschwindigkeiten bieten. Der ÖBB ICE bietet eine Reihe von Ticketarten an, darunter Einzeltickets, Rückfahrkarten und Gruppentickets. Zu den Bordeinrichtungen gehören ein Speisewagen, kostenloses WLAN und eine Vielzahl von Unterhaltungsoptionen. Die beliebtesten Strecken für den ÖBB ICE sind Wien nach Salzburg, Wien nach Innsbruck und Wien nach Graz. Diese Strecken bieten atemberaubende Ausblicke auf die österreichische Landschaft und ermöglichen eine bequeme Reise zwischen den großen Städten.
Gepäck- und Stornierungsrichtlinie
Durchschnittliche Dauer
6Std. 48Min.
Günstigster Preis
144€
ÖBB | ICE Frequenz
5 pro Tag
Gepäck inklusive
2 Stück Handgepäck und 1 Stück größeres Gepäck kostenlos
Gepäckaufbewahrung
Gepäckablagen über Kopf, unter den Sitzen und ausgewiesene Stauraumflächen an den Enden der Wagen
Stornierungsrichtlinie
Stornierung gemäß den Ticketbedingungen möglich
Erstattung
Vollständige Rückerstattung, wenn der Zug von der ÖBB storniert wird.
Ausstattung an Bord des Zugs
WLAN
Verkauf von Verpflegung an Bord
Speisewagen mit warmen Mahlzeiten und Getränken, Bistro-Service mit Snacks und Getränken, Service am Platz in der Ersten Klasse
Sitzplatzreservierung
Erste Klasse: Im Ticketpreis enthalten. Zweite Klasse: Optionale Reservierung für 3 €.
Toiletten
USB-Steckdosen
Barrierefreiheit
Rollstuhlplätze, barrierefreie Toiletten und Unterstützung beim Einsteigen verfügbar
Haustiere
Kleine Haustiere in Transportboxen reisen kostenlos. Große Hunde benötigen ein Ticket (50% des regulären Fahrpreises). Blindenhunde kostenlos.
Ruhezone

ÖBB | InterCity

Informationen
ÖBB Intercity ist ein inländischer Hochgeschwindigkeitszugdienst, der von den Österreichischen Bundesbahnen (ÖBB) in Österreich betrieben wird. Sie ergänzen die Eurocity- und Railjet-Züge für Fernreisen und umfassen auch Wagen der ersten Klasse. Die Züge sind klimatisiert, verfügen über Steckdosen, einen Minibar-Service und sind komfortabel. ÖBB Intercity-Züge verkehren hauptsächlich auf den inneralpinen Strecken zu Städten wie Graz, Linz, Salzburg und Innsbruck.
Gepäck- und Stornierungsrichtlinie
Durchschnittliche Dauer
8Std. 37Min.
Günstigster Preis
45€
ÖBB | InterCity Frequenz
3 pro Tag
Gepäck inklusive
2 Stück Handgepäck und 1 Stück größeres Gepäck
Gepäckaufbewahrung
Gepäckablagen über Kopf, unter den Sitzen und ausgewiesene Stauraumflächen an den Enden der Wagen
Stornierungsrichtlinie
Stornierung möglich gemäß den Bedingungen des Tickettyps
Erstattung
Vollständige Rückerstattung, wenn der Zug von der ÖBB storniert wird.
Ausstattung an Bord des Zugs
WLAN
Verkauf von Verpflegung an Bord
Speisewagen (auf den meisten Strecken) und Service am Platz in der ersten Klasse. Snacks und Getränke erhältlich.
Sitzplatzreservierung
Optionale Sitzplatzreservierung für 3 € in der zweiten Klasse, im Preis des Tickets der ersten Klasse enthalten.
Toiletten
USB-Steckdosen
Barrierefreiheit
Rollstuhlplätze, barrierefreie Toiletten und Unterstützung beim Einsteigen verfügbar
Haustiere
Kleine Haustiere in Transportboxen reisen kostenlos. Große Hunde benötigen ein Ticket (50% des regulären Fahrpreises). Blindenhunde kostenlos.
Ruhezone

ÖBB

Informationen
ÖBB ist die nationale Eisenbahngesellschaft Österreichs und bietet ein umfassendes Netzwerk von Zugverbindungen im ganzen Land und zu den Nachbarländern an. Die Flotte umfasst Hochgeschwindigkeitszüge der InterCity-Express (ICE) für die schnellsten und komfortabelsten Reisen, EuroCity (EC)-Züge für internationale Verbindungen, InterCity (IC)-Züge für zuverlässiges Reisen über lange Strecken und Regional-Express (REX)-Züge für häufige lokale Halte. Die Ticketarten umfassen Standardticket, Komfortticket, ÖBB Sparschiene-Ticket und ÖBB Sparschiene Komfort-Ticket, sowie Optionen für Einzel-, Rück- und Gruppentravel. An Bord können Annehmlichkeiten wie bequeme Sitze, kostenloses WLAN und Speisen- und Getränkeservice verfügbar sein. Beliebte Strecken sind Wien–Salzburg, Wien–Innsbruck und Wien–Graz.
Gepäck- und Stornierungsrichtlinie
Durchschnittliche Dauer
7Std. 0Min.
Günstigster Preis
81€
ÖBB Frequenz
6 pro Tag
Gepäck inklusive
2 Stück Handgepäck und 1 Stück größeres Gepäck inklusive
Gepäckaufbewahrung
Gepäckablagen über Kopf, unter den Sitzen und ausgewiesene Stauraumflächen an den Wagenenden
Stornierungsrichtlinie
Stornierung möglich gemäß den Bedingungen des Tickettyps
Erstattung
Vollständige Rückerstattung, wenn der Zug von der ÖBB storniert wird.
Ausstattung an Bord des Zugs
WLAN
Verkauf von Verpflegung an Bord
Speisewagen (in Fernzügen), Bistro-Service, Service am Platz in der ersten Klasse
Sitzplatzreservierung
Optionale Sitzplatzreservierung für 3 € in der zweiten Klasse, in den Fahrkarten der ersten Klasse enthalten.
Toiletten
USB-Steckdosen
Barrierefreiheit
Rollstuhlplätze, barrierefreie Toiletten, Boarding-Hilfe und spezielle Sitzbereiche
Haustiere
Kleine Haustiere in Transportboxen reisen kostenlos, größere Hunde benötigen ein Ticket (50% des regulären Fahrpreises), Blindenhunde kostenlos.
Ruhezone

ÖBB | Euro City (EC)

Informationen
Die ÖBB Euro City ist ein Hochgeschwindigkeitszugdienst, der von den Österreichischen Bundesbahnen (ÖBB) betrieben wird. Er ist einer der beliebtesten Zugdienste in Österreich und verbindet wichtige Städte im ganzen Land. Die Euro City-Züge sind modern und komfortabel, mit klimatisierten Wagen und viel Beinfreiheit. Es gibt zwei Arten von Euro City-Zügen: die EC (Euro City) und die IC (InterCity). Die EC-Züge sind die schnellsten, mit Geschwindigkeiten von bis zu 200 km/h, während die IC-Züge etwas langsamer sind, mit Geschwindigkeiten von bis zu 160 km/h. Die ÖBB Euro City bietet eine Vielzahl von Ticketarten an, darunter Einzeltickets, Rückfahrkarten und Gruppentickets. Zu den Bordeinrichtungen gehören kostenloses WLAN, Steckdosen und ein Speisewagen. Die beliebtesten Strecken der ÖBB Euro City sind Wien nach Salzburg, Wien nach Innsbruck und Wien nach Graz. Diese Strecken bieten atemberaubende Ausblicke auf die österreichische Landschaft und ermöglichen eine bequeme Reise zwischen den großen Städten.
Gepäck- und Stornierungsrichtlinie
Durchschnittliche Dauer
7Std. 28Min.
Günstigster Preis
95€
ÖBB | Euro City (EC) Frequenz
3 pro Tag
Gepäck inklusive
2 Stück Handgepäck und 1 Stück größeres Gepäck inklusive
Gepäckaufbewahrung
Gepäckablagen über Kopf, unter den Sitzen und ausgewiesene Gepäckbereiche an den Wagenenden
Stornierungsrichtlinie
Stornierung gemäß den Ticketbedingungen möglich
Erstattung
Vollständige Rückerstattung für stornierte Züge
Ausstattung an Bord des Zugs
WLAN
Verkauf von Verpflegung an Bord
Speisewagen oder Bistro auf den meisten Strecken verfügbar, die warme und kalte Mahlzeiten, Snacks und Getränke servieren.
Sitzplatzreservierung
Sitzplatzreservierungen optional in der 2. Klasse gegen Aufpreis, in den 1. Klasse-Tickets enthalten.
Toiletten
USB-Steckdosen
Barrierefreiheit
Rollstuhlplätze, barrierefreie Toiletten und Unterstützung beim Einsteigen verfügbar
Haustiere
Kleine Haustiere in Transportboxen reisen kostenlos. Große Hunde benötigen ein Ticket (50% des Fahrpreises der 2. Klasse). Blindenhunde sind kostenlos.
Ruhezone

ÖBB | Railjet

Informationen
ÖBB Railjet ist ein Hochgeschwindigkeitszugdienst, der von den Österreichischen Bundesbahnen (ÖBB) betrieben wird. Er gehört zu den beliebtesten Zugdiensten in Österreich und bietet schnelle und komfortable Reisen zwischen den großen Städten. Die Railjet-Züge sind modern und geräumig, mit bequemen Sitzen, Klimaanlage und Steckdosen. Es gibt drei Arten von Railjet-Zügen: den Railjet Comfort, den Railjet Business und die Railjet First Class. Die Comfort-Klasse bietet Standard-Sitze, während die Business-Klasse geräumigere Sitze sowie kostenlose Getränke und Snacks bietet. Die First Class bietet das luxuriöseste Erlebnis mit extra breiten Sitzen, kostenlosen Mahlzeiten und Zugang zu einer privaten Lounge. Der Railjet-Dienst verkehrt auf mehreren beliebten Strecken, darunter Wien nach Salzburg, Wien nach Innsbruck und Wien nach Graz. Tickets können online oder am Bahnhof gekauft werden, und es gibt verschiedene Ticketarten, darunter Einzeltickets, Rückfahrkarten und Gruppentickets. Mit seinen modernen Zügen, bequemen Sitzen und praktischen Ticketoptionen ist ÖBB Railjet der perfekte Weg, um Österreich zu erkunden.
Gepäck- und Stornierungsrichtlinie
Durchschnittliche Dauer
6Std. 50Min.
Günstigster Preis
81€
ÖBB | Railjet Frequenz
4 pro Tag
Gepäck inklusive
2 Stück Handgepäck und 1 Stück größeres Gepäck kostenlos
Gepäckaufbewahrung
Gepäckablagen über Kopf, unter den Sitzen und ausgewiesene Stauraumflächen an den Enden der Wagen
Stornierungsrichtlinie
Stornierung möglich gemäß den Bedingungen des Tickettyps
Erstattung
Vollständige Rückerstattung, wenn der Zug von der ÖBB storniert wird.
Ausstattung an Bord des Zugs
WLAN
Verkauf von Verpflegung an Bord
Speisewagen (außer auf Inlandsstrecken), Service am Platz in der Ersten Klasse, Bistro-Service mit Snacks und Getränken
Sitzplatzreservierung
Erste Klasse: Im Ticketpreis enthalten. Zweite Klasse: Optionale Reservierung für 3 €.
Toiletten
USB-Steckdosen
Barrierefreiheit
Rollstuhlplätze, barrierefreie Toiletten, Unterstützung beim Einsteigen verfügbar
Haustiere
Kleine Haustiere in Transportboxen reisen kostenlos. Große Hunde benötigen ein Ticket (50% des regulären Fahrpreises). Blindenhunde kostenlos.
Ruhezone

ÖBB Nightjet

Informationen
ÖBB Nightjet ist ein österreichisches Eisenbahnunternehmen, das Übernachtungsdienste in ganz Europa anbietet. Es verfügt über eine Reihe von Zugtypen, darunter EuroNight, CityNightLine und Nightjet, die alle komfortable Schlafabteile und Liegewagen bieten. Der EuroNight ist die luxuriöseste Option mit privaten Abteilen und einem Speisewagen. Die CityNightLine ist eine erschwinglichere Option mit Abteilen und Liegewagen, während der Nightjet die einfachste Option ist, mit Liegewagen und Liegesitzen. Die Ticketarten umfassen Economy, Comfort und Business, wobei Letzteres das luxuriöseste Erlebnis bietet. Zu den Bordeinrichtungen gehören WLAN, Steckdosen, ein Speisewagen und eine Bar. Die beliebtesten Strecken für ÖBB Nightjet sind von Wien nach München, Berlin, Zürich, Amsterdam, Prag und Budapest.
Gepäck- und Stornierungsrichtlinie
Durchschnittliche Dauer
9Std. 36Min.
Günstigster Preis
90€
ÖBB Nightjet Frequenz
2 pro Tag
Gepäck inklusive
2 Stück Handgepäck und 1 Stück größeres Gepäck inklusive
Gepäckaufbewahrung
Gepäckablagen über den Sitzen, am Ende der Wagen und unter den Sitzen. Spezieller Stauraum für Fahrräder und Skiausrüstung.
Stornierungsrichtlinie
Stornierung möglich gemäß den Bedingungen des Tickettyps
Erstattung
Vollständige Rückerstattung, wenn der Zug von der ÖBB storniert wird.
Ausstattung an Bord des Zugs
WLAN
Verkauf von Verpflegung an Bord
Speisewagen oder Bistro auf den meisten Strecken verfügbar. Nachtzüge bieten Frühstücksservice in Schlaf- und Liegewagen an.
Sitzplatzreservierung
Sitzplatzreservierungen empfohlen, aber nicht verpflichtend. Zusätzliche Gebühr fällt an. Kostenlos für bestimmte Ticketarten und die erste Klasse.
Toiletten
USB-Steckdosen
Barrierefreiheit
Rollstuhlplätze, barrierefreie Toiletten, Boarding-Hilfe verfügbar mit vorheriger Ankündigung
Haustiere
Kleine Haustiere in Transportboxen reisen kostenlos. Größere Hunde benötigen ein Ticket (50% des Fahrpreises der 2. Klasse) und einen Maulkorb. Blindenhunde sind kostenlos.
Ruhezone

Intercity

Informationen
Intercity ist eine weithin anerkannte Marke für Schnellzugverbindungen, die Städte über längere Distanzen miteinander verbinden, oft mit begrenzten Haltestellen und komfortablen Wagen für Reisen über lange Strecken. Der Begriff "Intercity" entstand im Vereinigten Königreich im Jahr 1966 mit der Elektrifizierung der West Coast Main Line durch British Rail und wurde zu einer Marke für ihre Hauptlinien-Passagierstrecken. Heute variieren die Intercity-Dienste in Europa, wobei einige Länder wie die Schweiz moderne, hochstandardisierte Züge anbieten, während sie in anderen im Vergleich zu neueren Hochgeschwindigkeitsoptionen älter sein können. Viele europäische Länder verwenden "InterCity" als offiziellen Markennamen für reguläre, langfristige Zugverbindungen, die spezifische Geschwindigkeits- und Komfortkriterien erfüllen. Zum Beispiel ist PKP Intercity ein wichtiger polnischer Eisenbahnbetreiber, der Städte und Touristenorte innerhalb Polens und in ganz Europa verbindet. Die Intercity-Züge von Trenitalia in Italien bieten ein erschwingliches und weit verbreitetes Verkehrsmittel, das verschiedene Städte und Gemeinden verbindet. Diese Züge bieten typischerweise Standard- und Erste-Klasse-Dienste mit Annehmlichkeiten wie Steckdosen und manchmal Verpflegung.
Gepäck- und Stornierungsrichtlinie
Durchschnittliche Dauer
6Std. 24Min.
Günstigster Preis
141€
Intercity Frequenz
1 pro Tag
Gepäck inklusive
2 Gepäckstücke bis zu 30 kg insgesamt
Gepäckaufbewahrung
Gepäckablagen und ausgewiesene Gepäckbereiche am Ende der Wagen
Stornierungsrichtlinie
Laut Ticketbedingungen
Erstattung
Vollständige Rückerstattung angeboten
Ausstattung an Bord des Zugs
WLAN
Verkauf von Verpflegung an Bord
Speisewagen mit warmen Mahlzeiten und Snacks, Wagenservice in einigen Zügen. Aber rechnen Sie nicht mit der Anwesenheit eines Buffetwagens. Wenn Ihnen der Zugang zu Essen und Trinken im Zug wichtig ist, ist es am besten, Ihre eigenen Erfrischungen mit an Bord zu bringen.
Sitzplatzreservierung
Sitzplatzreservierung im Ticketpreis für die meisten Strecken enthalten
Toiletten
USB-Steckdosen
Barrierefreiheit
Rollstuhlplätze und barrierefreie Toiletten verfügbar
Haustiere
Kleine Haustiere in Transportboxen sind kostenlos erlaubt, größere Hunde benötigen ein kostenpflichtiges Ticket.
Ruhezone

EuroNight

Informationen
EuroNight ist ein internationaler Nachtzugdienst, der von der ÖBB, den Österreichischen Bundesbahnen, betrieben wird. Er verkehrt von Österreich in viele Länder Europas, darunter Deutschland, die Schweiz, Italien, Ungarn, Kroatien, Slowenien und die Tschechische Republik. Die EuroNight-Züge bieten eine Vielzahl von Dienstleistungen an, darunter komfortable Schlafwagen, Liegewagen und Liegesitze. Die verfügbaren Ticketarten sind Standard, Komfort und Business Class. Zu den Bordeinrichtungen gehören ein Speisewagen, eine Bar und ein Bistro. Die beliebtesten Strecken für EuroNight sind Wien nach München, Wien nach Zürich und Wien nach Venedig.
Gepäck- und Stornierungsrichtlinie
Durchschnittliche Dauer
10Std. 2Min.
Günstigster Preis
69€
EuroNight Frequenz
1 pro Tag
Gepäck inklusive
2 Stück Handgepäck im Ticketpreis enthalten
Gepäckaufbewahrung
Gepäckablagen über den Sitzen und am Ende der Wagen
Stornierungsrichtlinie
Stornierung gemäß den Tarifbedingungen möglich
Erstattung
Vollständige Rückerstattung für stornierte Dienstleistungen
Ausstattung an Bord des Zugs
Verkauf von Verpflegung an Bord
Speisewagen oder Service am Platz je nach Strecke
Sitzplatzreservierung
Sitzplatzreservierungen sind obligatorisch und im Ticketpreis enthalten.
Toiletten
USB-Steckdosen
Barrierefreiheit
Rollstuhlplätze verfügbar, Unterstützung durch das Personal beim Ein- und Aussteigen
Haustiere
Kleine Haustiere in Transportboxen reisen kostenlos, größere Hunde benötigen ein Ticket.
Ruhezone

Deutsche Bahn (ICE), Deutsche Bahn (IC), Deutsche Bahn (RE) Klassen von Stuttgart nach Wien

Prüfe und vergleiche Zugoptionen, Reiseklassen, Ausstattungsmerkmale für Züge von Stuttgart nach Wien mit Deutsche Bahn (ICE), Deutsche Bahn (IC), Deutsche Bahn (RE).

Inter City Express (ICE)

1. Klasse
  • WLAN
  • Steckdose am Platz
  • Verstellbarer Sitz
  • Zusätzliche Beinfreiheit (mind. 89 cm)
  • Einzelsitze verfügbar
  • Gegenüberliegende Sitzplätze verfügbar
  • Klapptisch
  • 3 Sitze pro Reihe
  • Sitzplatzreservierung inklusive
  • Kein Stellplatz für Fahrräder*
  • Haustiere erlaubt
  • Essensservice am Platz und im Restaurant
  • Kein spezieller Bereich für Familien mit Kindern
  • Kein spezieller Bereich für Kinderwagen
  • Ruhebereich/Ruhezone
  • 1 Handgepäckstück pro Person
  • 1 großes Gepäckstück pro Person
  • Klimatisiert
  • Keine speziellen barrierefreien Sitzplätze
  • Teilweise barrierefrei
  • Assistenzservice für Barrierefreiheit
  • Bevorzugter Service im Reisecenter
  • Zugang zur Lounge
  • Kostenfreie digitale Zeitungen & Magazine

Inter City Express (ICE)

2. Klasse
  • WLAN
  • Steckdose am Platz
  • Verstellbarer Sitz
  • Zusätzliche Beinfreiheit (mind. 80 cm)
  • Einzelsitze verfügbar
  • Gegenüberliegende Sitzplätze verfügbar
  • Klapptisch
  • 4 Sitze pro Reihe
  • Sitzplatzreservierung nicht inklusive
  • Spezieller Bereich für Fahrräder
  • Haustiere erlaubt
  • Essensservice im Restaurant
  • Bereich für Familien mit Kindern
  • Bereich für Kinderwagen
  • Ruhebereich/Ruhezone
  • 1 Handgepäckstück pro Person
  • 1 großes Gepäckstück pro Person
  • Klimatisiert
  • Spezielle barrierefreie Sitzplätze
  • Teilweise barrierefrei
  • Assistenzservice für Barrierefreiheit
  • Keine bevorzugter Service im Reisecenter
  • Kein Zugang zur Lounge
  • Kein kostenfreien digitalen Zeitungen & Magazine

Mit der Bahn von Stuttgart nach Wien in den Urlaub

Entspannt durch wunderschöne Landschaften und am Donauufer entlang: So schön ist die Strecke mit der Bahn Stuttgart – Wien. Einfach mal ausprobieren!

Wie komme ich günstig mit der Bahn von Stuttgart nach Wien?

Die Reise mit der Bahn von Stuttgart nach Wien ist eine bequeme und bei rechtzeitiger Buchung preisgünstige Alternative zum Flug. Täglich gibt es zahlreiche Bahnverbindungen in die österreichische Hauptstadt, die nur einen einzigen Umstieg erfordern.

Wer mit dem Zug von Stuttgart nach Wien fahren möchte, kann die gesamte Strecke mit der Deutschen Bahn im IC oder ICE zurücklegen oder die zweite Teilstrecke mit dem Railjet der ÖBB fahren. Der Umstieg in den Railjet erfolgt in München oder Salzburg. Für die letzte Verbindung ist zweimaliges Umsteigen erforderlich, zunächst in den Meridian von München nach Salzburg und dort in den Railjet.

Mit der Deutschen Bahn von Stuttgart nach Wien

Wer lieber ganz mit der Deutschen Bahn von Stuttgart nach Wien fahren möchte, kann mehrmals täglich die Verbindung über Nürnberg nutzen: Alle zwei Stunden fährt ein IC nach Nürnberg, wo der Umstieg in den ICE nach Wien möglich ist. Eine Alternative ist die Fahrt mit dem Regionalexpress nach Würzburg mit dortigem Umstieg in einen ICE nach Wien.

Wer es gemächlich angehen lassen will, kann auch einen Nachtzug nehmen: Gegen 21 Uhr geht es zunächst nach München, wo der Zustieg in den EN463 nach Budapest möglich ist. Dieser erreicht Wien gegen 6:30 Uhr am nächsten Morgen. Etwas später fährt ein IC von Stuttgart nach Frankfurt Flughafen, wo der Umstieg in den Autoreisezug EN40421 möglich ist, der Wien um kurz nach 8 Uhr morgens erreicht.

Wie lange dauert die Bahnfahrt von Stuttgart nach Wien?

Die Fahrt mit der Bahn von Stuttgart nach Wien dauert tagsüber je nach Verbindung zwischen 7 und 8 Stunden. Die Nachtzüge benötigen gut 10 Stunden.

Wie viel kostet ein Zugticket von Stuttgart nach Wien?

Bei kurzfristiger Buchung kostet die einfache Fahrt mit der Bahn von Stuttgart nach Wien etwa 99,90 Euro in den noch erhältlichen Spartarifen und rund 140 Euro im Flextarif. Dabei spielt es keine Rolle, ob die gesamte Strecke mit der Deutschen Bahn gefahren wird oder die zweite Teilstrecke mit der ÖBB.

Bei rechtzeitiger Buchung etwa drei Monate im Voraus ist oft noch der Spartarif von 39,90 Euro erhältlich. Diese Preise gelten nicht für die EuroNight-Nachtzüge.

Ab welchem Bahnhof fährt die Bahn von Stuttgart nach Wien?

Die Züge nach Wien fahren am Stuttgarter Hauptbahnhof ab. Dieser ist bestens an den Stuttgart ÖPNV angeschlossen.

An welchem Bahnhof kommt der Zug von Stuttgart nach Wien an?

Die Bahn von Stuttgart nach Wien kommt seit 2015 im neu eröffneten Hauptbahnhof im 10. Bezirk südlich der Innenstadt an. Vom Hauptbahnhof (ehemals Haltestelle Südtiroler Platz) fahren die U-Bahn U1 und die S-Bahnen S1, S2 und S3 ins Zentrum von Wien.

Reiseinformation: Zug Stuttgart–Wien

Hier findest du Antworten auf die häufigsten Fragen zu Bahnreisen von Stuttgart nach Wien. Von Fahrzeiten und Ticketpreisen über Direktverbindungen bis zu den ersten und letzten Abfahrten – unsere FAQs liefern dir alle wichtigen Infos für deine Reiseplanung. Ob du nach der schnellsten oder günstigsten Zugverbindung suchst oder einfach Tipps möchtest, damit dein Aufenthalt in Wien rundum gelingt – dieser Leitfaden hilft dir, entspannt und gut vorbereitet zu reisen.

FAQs
Eine Tagesreise von Stuttgart nach Wien ist nicht machbar, da die Fahrt 6Std. 33Min. dauert. Die Strecke beträgt 534 km. Es gibt 21 tägliche Verbindungen mit dem Zug.
Um Wien vollständig zu erleben, sind etwa 3 bis 4 Tage ausreichend, um die wichtigsten Sehenswürdigkeiten wie den Stephansdom, das Schloss Schönbrunn, den Prater und die Wiener Staatsoper zu besuchen.
In Wien kannst du den Prater besuchen, einen großen öffentlichen Park mit dem ikonischen Wiener Riesenrad und verschiedenen Fahrgeschäften. Erkunde den Naschmarkt, den beliebtesten Markt Wiens, der eine große Auswahl an internationalen Speisen und lokalen Spezialitäten bietet. Genieße eine Donau-Flusskreuzfahrt mit malerischen Ausblicken auf die Skyline von Wien und die umliegenden Landschaften. Erlebe die Spanische Hofreitschule, die klassische Reiterei in Perfektion zeigt. Entdecke die Wanderwege und die natürliche Schönheit des Wienerwaldes. Zu den besten Sehenswürdigkeiten gehören das Schloss Schönbrunn, ein UNESCO-Weltkulturerbe mit weitläufigen Gärten, der Stephansdom, ein gotisches Meisterwerk mit atemberaubendem Dachblick, das Belvedere, ein barocker Komplex mit beeindruckender Kunstsammlung einschließlich Werke von Klimt, die Hofburg, die ehemalige kaiserliche Residenz mit mehreren Museen, und die Wiener Staatsoper, ein weltweit berühmtes Opernhaus mit einem reichen klassischen Programm.
Um günstige Zugtickets von Stuttgart nach Wien zu finden, überprüfe unsere Angebote auf unserer Website, nutze flexible Reisedaten und buche im Voraus.
Die Zugfahrt von Stuttgart nach Wien führt durch malerische Landschaften Deutschlands und Österreichs, einschließlich des Schwarzwaldes und der Alpenregion, was sie zu einer landschaftlich reizvollen Reise macht.
Die Entfernung mit dem Zug von Stuttgart nach Wien beträgt 534 km.
Der erste Zug von Stuttgart nach Wien fährt um 0:01 Uhr.
Ein Zugticket von Stuttgart nach Wien kostet in der Regel zwischen 48€ und 117€ Euro.
Der letzte Zug von Stuttgart nach Wien fährt um 23:53 ab.
Der günstigste Weg von Stuttgart nach Wien ist mit Bus, zu einem Preis von etwa 25€.
Ja, es gibt direkte Züge von Stuttgart nach Wien. Sie fahren 2 Mal pro Tag und werden von Westbahn, EuroNight, ÖBB | InterCity betrieben.
Der Zug von Stuttgart nach Wien braucht 6Std. 33Min.. Die Strecke beträgt 534 km. Der Zug fährt 21 pro Tag.
Ja, es gibt einen Nachtzug von Stuttgart nach Wien.
Der Bahnhof Stuttgart Hbf in Stuttgart bietet Verbindungen nach Wien Hauptbahnhof in Wien an.
Ja, du kannst mit dem Zug von Stuttgart nach Wien fahren.

beliebte Bahnhöfe

Wichtige Bahnhöfe, Haltestellen oder Flughäfen in Stuttgart und Wien

Stuttgart
Wien
Der wichtigste Bahnhof für Abfahrten in Stuttgart ist Stuttgart Hbf. Finde wichtige Informationen rund um Stuttgart Hbf, wie Service, Ausstattung und Anbindung für deine Reise von Stuttgart nach Wien.
Ausstattung & Service am Bahnhof
WLANWLAN
SchließfächerSchließfächer
EinkaufenEinkaufen
ParkplätzeParkplätze
Essen & TrinkenEssen & Trinken
GeldautomatGeldautomat
TaxisTaxis
BarrierefreiheitBarrierefreiheit
WCWC
HotelHotel
LoungeLounge
FundbüroFundbüro
TicketschalterTicketschalter
FahrradstellplätzeFahrradstellplätze
FahrradverleihFahrradverleih
MietwagenMietwagen
InformationsschalterInformationsschalter
Informationen
ticketOfficeHours
Öffnungszeiten Ticketschalter
  • Mo - Fr: 06:00 - 22:00
  • Sa - So: 07:00 - 22:00
WLAN
WLAN
  • Kostenloses WLAN verfügbar.
Schließfächer
Schließfächer
  • Gepäckschließfächer befinden sich in der Nähe des Nordeingangs.
Essen & Trinken
Essen & Trinken
  • backWERK
  • Ditsch
  • Kamps Backstube
  • Le Crobag
  • Dunkin' Donuts
  • min min
  • Starbucks
  • Yorma's
Barrierefreiheit
Barrierefreiheit
  • Rolltreppen und Aufzüge sind vorhanden. Kontaktiere den Mobility Service Center unter +49 3065212888 oder [email protected].
Hotel
Hotel
  • ARCOTEL Camino Stuttgart
  • Mirage City Hotel Stuttgart Zentrum Hbf
  • Hotel Motel One Stuttgart-Mitte
Informationsschalter
Informationsschalter
  • Es befindet sich eine Information an der Südseite des Bahnhofs in der Nähe von Gleis 1.
Ausstattung & Service am Bahnhof
WLANWLAN
SchließfächerSchließfächer
EinkaufenEinkaufen
ParkplätzeParkplätze
Essen & TrinkenEssen & Trinken
GeldautomatGeldautomat
TaxisTaxis
BarrierefreiheitBarrierefreiheit
WCWC
HotelHotel
LoungeLounge
FundbüroFundbüro
TicketschalterTicketschalter
FahrradstellplätzeFahrradstellplätze
FahrradverleihFahrradverleih
MietwagenMietwagen
InformationsschalterInformationsschalter
Informationen
ticketOfficeHours
Entfernung zum Stadtzentrum
5 km
Essen & Trinken
Essen & Trinken
  • Franca e Franco
  • McDonald's
  • Badstüble
  • Pizza Imbiss Mamma Maria
Hotel
Hotel
  • Achat Comfort Hotel
Stuttgart Flughafen/MesseWLANSchließfächerEinkaufenParkplätzeEssen & TrinkenGeldautomatTaxisBarrierefreiheitWCHotelLoungeFundbüroTicketschalterFahrradstellplätzeFahrradverleihMietwagenInformationsschalter
Ausstattung & Service am Bahnhof
WLANWLAN
SchließfächerSchließfächer
EinkaufenEinkaufen
ParkplätzeParkplätze
Essen & TrinkenEssen & Trinken
GeldautomatGeldautomat
TaxisTaxis
BarrierefreiheitBarrierefreiheit
WCWC
HotelHotel
LoungeLounge
FundbüroFundbüro
TicketschalterTicketschalter
FahrradstellplätzeFahrradstellplätze
FahrradverleihFahrradverleih
MietwagenMietwagen
InformationsschalterInformationsschalter
Informationen
ticketOfficeHours
Entfernung zum Stadtzentrum
1 km
Essen & Trinken
Essen & Trinken
  • Trollinger
  • Curry 23
  • Restaurant am Wasser
  • Snack n Travel
Hotel
Hotel
  • Mövenpick Hotel Stuttgart Airport
Ausstattung & Service am Bahnhof
WLANWLAN
SchließfächerSchließfächer
EinkaufenEinkaufen
ParkplätzeParkplätze
Essen & TrinkenEssen & Trinken
GeldautomatGeldautomat
TaxisTaxis
BarrierefreiheitBarrierefreiheit
WCWC
HotelHotel
LoungeLounge
FundbüroFundbüro
TicketschalterTicketschalter
FahrradstellplätzeFahrradstellplätze
FahrradverleihFahrradverleih
MietwagenMietwagen
InformationsschalterInformationsschalter
Informationen
ticketOfficeHours
Öffnungszeiten Ticketschalter
  • Montag: 07:00 - 18:30
  • Dienstag: 07:00 - 18:30
  • Mittwoch: 07:00 - 18:30
  • Donnerstag: 07:00 - 18:30
  • Freitag: 07:00 - 18:30
  • Samstag: 08:30 - 14:00
ticketOfficeHours
Entfernung zum Stadtzentrum
3 km
Essen & Trinken
Essen & Trinken
  • Sailer
  • Café 44
  • Schnell Imbiss
  • Cafe am Rathaus
Hotel
Hotel
  • Attimo Hotel Stuttgart
  • Attimo Dependance Zimmer
  • Hotel Krone
  • Hotel Lamm
Stuttgart-FeuerbachWLANSchließfächerEinkaufenParkplätzeEssen & TrinkenGeldautomatTaxisBarrierefreiheitWCHotelLoungeFundbüroTicketschalterFahrradstellplätzeFahrradverleihMietwagenInformationsschalter
Ausstattung & Service am Bahnhof
WLANWLAN
SchließfächerSchließfächer
EinkaufenEinkaufen
ParkplätzeParkplätze
Essen & TrinkenEssen & Trinken
GeldautomatGeldautomat
TaxisTaxis
BarrierefreiheitBarrierefreiheit
WCWC
HotelHotel
LoungeLounge
FundbüroFundbüro
TicketschalterTicketschalter
FahrradstellplätzeFahrradstellplätze
FahrradverleihFahrradverleih
MietwagenMietwagen
InformationsschalterInformationsschalter
Informationen
ticketOfficeHours
Entfernung zum Stadtzentrum
3 km
Essen & Trinken
Essen & Trinken
  • Dolce Cafe Bar
  • Höhencafe Killesberg
  • Distelfarm
  • McDonald's
Hotel
Hotel
  • Messehotel Europe
  • Ibis budget Stuttgart City Nord
  • Alpha
  • B&B Hotel
Stuttgart-RohrWLANSchließfächerEinkaufenParkplätzeEssen & TrinkenGeldautomatTaxisBarrierefreiheitWCLoungeFundbüroTicketschalterFahrradstellplätzeFahrradverleihMietwagenInformationsschalter
Ausstattung & Service am Bahnhof
WLANWLAN
SchließfächerSchließfächer
EinkaufenEinkaufen
ParkplätzeParkplätze
Essen & TrinkenEssen & Trinken
GeldautomatGeldautomat
TaxisTaxis
BarrierefreiheitBarrierefreiheit
WCWC
LoungeLounge
FundbüroFundbüro
TicketschalterTicketschalter
FahrradstellplätzeFahrradstellplätze
FahrradverleihFahrradverleih
MietwagenMietwagen
InformationsschalterInformationsschalter
Informationen
ticketOfficeHours
Entfernung zum Stadtzentrum
8 km
Essen & Trinken
Essen & Trinken
  • Eisenmann
  • Efes Kebaphaus Dürrlewang
  • NLV - Pizzeria Il Boschietto
  • Naherholungsgebiet
Ausstattung & Service am Bahnhof
WLANWLAN
SchließfächerSchließfächer
EinkaufenEinkaufen
ParkplätzeParkplätze
TaxisTaxis
BarrierefreiheitBarrierefreiheit
WCWC
LoungeLounge
FundbüroFundbüro
TicketschalterTicketschalter
FahrradstellplätzeFahrradstellplätze
MietwagenMietwagen
InformationsschalterInformationsschalter
Informationen
ticketOfficeHours
Öffnungszeiten Ticketschalter
  • Montag: 00:00 - 00:00
  • Dienstag: 00:00 - 00:00
  • Mittwoch: 00:00 - 00:00
  • Donnerstag: 00:00 - 00:00
  • Freitag: 00:00 - 00:00
  • Samstag: 00:00 - 00:00
  • Sonntag: 00:00 - 00:00
ticketOfficeHours
Entfernung zum Stadtzentrum
5 km
Stuttgart Schwabstr.WLANSchließfächerEinkaufenParkplätzeEssen & TrinkenGeldautomatTaxisBarrierefreiheitWCHotelLoungeFundbüroTicketschalterFahrradstellplätzeFahrradverleihMietwagenInformationsschalter
Ausstattung & Service am Bahnhof
WLANWLAN
SchließfächerSchließfächer
EinkaufenEinkaufen
ParkplätzeParkplätze
Essen & TrinkenEssen & Trinken
GeldautomatGeldautomat
TaxisTaxis
BarrierefreiheitBarrierefreiheit
WCWC
HotelHotel
LoungeLounge
FundbüroFundbüro
TicketschalterTicketschalter
FahrradstellplätzeFahrradstellplätze
FahrradverleihFahrradverleih
MietwagenMietwagen
InformationsschalterInformationsschalter
Informationen
ticketOfficeHours
Entfernung zum Stadtzentrum
2 km
Essen & Trinken
Essen & Trinken
  • Maison Banh Mi
  • Ristorante Goldoni
  • Burger King
  • Trollinger
Hotel
Hotel
  • Hansa Hotel
  • Hotel Xenia
Stuttgart FeuerseeWLANSchließfächerEinkaufenParkplätzeEssen & TrinkenGeldautomatTaxisBarrierefreiheitWCHotelLoungeFundbüroTicketschalterFahrradstellplätzeFahrradverleihMietwagenInformationsschalter
Ausstattung & Service am Bahnhof
WLANWLAN
SchließfächerSchließfächer
EinkaufenEinkaufen
ParkplätzeParkplätze
Essen & TrinkenEssen & Trinken
GeldautomatGeldautomat
TaxisTaxis
BarrierefreiheitBarrierefreiheit
WCWC
HotelHotel
LoungeLounge
FundbüroFundbüro
TicketschalterTicketschalter
FahrradstellplätzeFahrradstellplätze
FahrradverleihFahrradverleih
MietwagenMietwagen
InformationsschalterInformationsschalter
Informationen
ticketOfficeHours
Entfernung zum Stadtzentrum
1 km
Essen & Trinken
Essen & Trinken
  • Maison Banh Mi
  • Bangkok Express
  • Graf Eberhard
  • Cafe Kaiserbau
Hotel
Hotel
  • Park Inn Stuttgart
  • Hansa Hotel
  • Novum Hotel Boulevard
  • Hotel Xenia
Stuttgart StadtmitteWLANSchließfächerEinkaufenParkplätzeEssen & TrinkenGeldautomatTaxisBarrierefreiheitWCHotelLoungeFundbüroTicketschalterFahrradstellplätzeFahrradverleihMietwagenInformationsschalter
Ausstattung & Service am Bahnhof
WLANWLAN
SchließfächerSchließfächer
EinkaufenEinkaufen
ParkplätzeParkplätze
Essen & TrinkenEssen & Trinken
GeldautomatGeldautomat
TaxisTaxis
BarrierefreiheitBarrierefreiheit
WCWC
HotelHotel
LoungeLounge
FundbüroFundbüro
TicketschalterTicketschalter
FahrradstellplätzeFahrradstellplätze
FahrradverleihFahrradverleih
MietwagenMietwagen
InformationsschalterInformationsschalter
Informationen
Essen & Trinken
Essen & Trinken
  • Café le Théatre
  • Maison Banh Mi
  • Bangkok Express
  • Graf Eberhard
Hotel
Hotel
  • Steigenberger Graf Zeppelin
  • Hansa Hotel
  • Novum Hotel Boulevard
  • Motel One Stuttgart-Mitte
Stuttgart Hbf (tief)WLANSchließfächerParkplätzeEssen & TrinkenGeldautomatTaxisBarrierefreiheitWCHotelLoungeFundbüroTicketschalterFahrradstellplätzeFahrradverleihMietwagenInformationsschalterGepäckwagen
Ausstattung & Service am Bahnhof
WLANWLAN
SchließfächerSchließfächer
ParkplätzeParkplätze
Essen & TrinkenEssen & Trinken
GeldautomatGeldautomat
TaxisTaxis
BarrierefreiheitBarrierefreiheit
WCWC
HotelHotel
LoungeLounge
FundbüroFundbüro
TicketschalterTicketschalter
FahrradstellplätzeFahrradstellplätze
FahrradverleihFahrradverleih
MietwagenMietwagen
InformationsschalterInformationsschalter
GepäckwagenGepäckwagen
Informationen
phone
Telefonnummer
ticketOfficeHours
Öffnungszeiten Ticketschalter
  • 6:00 AM - 10:00 PM Monday - Sunday
platformCount
Anzahl der Bahnsteige
16
Bahnhofsplan
  • Hall 1: main entrance, platform 1-16 for regional and long-distance trains
  • Hall 2: S-Bahn platforms 101-116
  • Hall 3: U-Bahn connections
Anbindung öffentlicher Nahverkehr von Stuttgart Hbf (tief)
  • S-Bahn: Lines S1, S2, S3, S4, S5, S6
  • U-Bahn: Lines U5, U6, U7, U12, U15
  • Bus: Several lines available
HomeZugZugreisen in ÖsterreichZug nach WienZüge von Stuttgart nach Wien buchen

Die Omio App vereinfacht die Reiseplanung

Wir bringen dich überall hin. Live-Updates zu deiner Reise oder Mobile Tickets – unsere innovative App ist ideal für deine Reiseplanung.

ios-badge
android-badge
Hand With Phone