Die günstigsten und schnellsten Busse Von Madrid nach Valencia
Günstigster Preis
52€
Durchschnittlicher Preis
52€
Schnellste Verbindung
4 Std. 15 Min.
Durchschnittliche Reisedauer
4 Std. 24 Min.
Busse pro Tag
4
Entfernung
302 km
Bus von Madrid nach Valencia? Für besonders günstige Tickets buche deine Tickets so früh wie möglich und meide Reisen zur Hauptverkehrszeit.
Ein Ticket von Madrid nach Valencia kostet durchschnittlich 52€, wenn du es am selben Tag buchst. Die günstigsten Tickets kosten jedoch nur 52€.
Unter den 4 täglichen Bussen von Madrid nach Valencia fahren 4 direkt, so dass du ganz einfach ohne Umsteigen reisen kannst.
Am Di., 11. Nov. legen diese Direktbusse legen die Strecke von 302 km in durchschnittlich 4 Std. 24 Min. zurück. Mit der schnellsten Busverbindung kommst du aber schon nach 4 Std. 15 Min. am Ziel an.
Die längsten Busfahrten dauern 4 Std. 30 Min. und du musst in der Regel ein oder zwei Mal umsteigen, aber dafür kannst du eventuell ein paar Cent sparen, wenn du ein begrenztes Budget hast.
NORMAL.
NORMAL.
NORMAL.
NORMAL.
NORMAL.
NORMAL.
NORMAL.
NORMAL.Reiseinformationen
Vergleiche Zug, Bus und Flug für Reisen von Madrid nach Valencia
Omio empfiehlt, den Zug zu buchen – das ist die beliebteste Option für die Strecke von Madrid nach Valencia. Wenn du auf den Preis Wert legst, wähle den Zug, mit Preisen schon ab 10€. Wenn du wenig Zeit hast, buche den Flug, der dich in 1Std. 59Min. ans Ziel bringt. Wenn du deinen ökologischen Fußabdruck minimieren willst, ist der Zug die beste Wahl, da nur 0.1 - 0.3kg ausgestoßen werden. Die Preisspanne für Tickets hängt vom Transportmittel ab: Der Durchschnittspreis für Zug beträgt 10€ und für Flug 30€.
Entfernung: 302 km
Mit bus vergleichen
| Bus | Am beliebtesten Zug | Flug |
|---|---|---|
48€ Durchschnittlicher Preis | 29€ Durchschnittlicher Preis Am günstigsten | 182€ Durchschnittlicher Preis |
22Std. 40Min. Durchschnittliche Gesamtdauer 22Std. 10Min. An Bord + 30Min. Zusätzliche Zeit* | 3Std. 14Min. Durchschnittliche Gesamtdauer 2Std. 44Min. An Bord + 30Min. Zusätzliche Zeit* | 4Std. 59Min. Durchschnittliche Gesamtdauer Schnellste Verbindung 1Std. 59Min. An Bord + 3Std. 0Min. Zusätzliche Zeit* |
0.3 - 0.8kg CO2-Emissionen | 0.1 - 0.3kg CO2-Emissionen Am niedrigsten | 0.9 - 1.8kg CO2-Emissionen |
![]() Beliebtester Busanbieter | ![]() Beliebtester Zuganbieter | ![]() Beliebteste Fluggesellschaft |
Direktverbindungen | Direktverbindungen | Direktverbindungen |
Zusätzliche Zeit: durchschnittliche Gesamtreisedauer zum Abreiseort, Sicherheitskontrollen und Transfers.
Live-Abfahrten
Madrid nach Valencia – Buszeiten
Die Tabelle unten zeigt die aktuellen Busfahrten von Madrid nach Valencia für heute, Montag, 10. November. Du kannst die Ergebnisse unten auch manuell aktualisieren, um die neuesten Abfahrten zu sehen.
| Anbieter | Abfahrt | Reisedauer | Ankunft | Umstiege | Tickets |
|---|---|---|---|---|---|
NORMAL. | 06:30 Madrid, Estación Sur de Autobuses | 4Std.15 | 10:45 Valencia, Estació d'autobusos | 0 Umstiege0 Umst. | |
NORMAL. | 11:00 Madrid, Estación Sur de Autobuses | 4Std.30 | 15:30 Valencia, Estació d'autobusos | 0 Umstiege0 Umst. | |
NORMAL. | 14:00 Madrid, Estación Sur de Autobuses | 4Std.30 | 18:30 Valencia, Estació d'autobusos | 0 Umstiege0 Umst. | |
| Dienstag, 11. November | |||||
NORMAL. | 00:00 Madrid, Estación Sur de Autobuses | 4Std.20 | 04:20 Valencia, Estació d'autobusos | 0 Umstiege0 Umst. | |
Das ist der letzte Bus des Tages. | |||||
Alle Daten und Zeiten für diese Verbindung findest du
Vergleiche Ticketpreise von Madrid nach Valencia für Zug, Bus oder Flug
Vergleich die Zug, Bus und Flug-Preise in den nächsten drei Wochen. Sieh dir die besten Angebote auf einen Blick an, finde die günstigsten Tarife und wähle die Option, die zu deinem Budget passt.
10. Nov.
11. Nov.
12. Nov.
13. Nov.
14. Nov.
15. Nov.
16. Nov.
17. Nov.
18. Nov.
19. Nov.
20. Nov.
21. Nov.
22. Nov.
23. Nov.
24. Nov.
25. Nov.
26. Nov.
27. Nov.
28. Nov.
29. Nov.
30. Nov.
Reiseinformationen
Übersicht: Bus von Madrid nach Valencia
Busse von Madrid nach Valencia fahren im Schnitt 8 Mal pro Tag und brauchen ungefähr 22Std. 10Min.. Die günstigsten Bustickets für diese Reise starten bei 40€, aber du kannst auch schon ab 10€ per Zug reisen.
Es gibt 8 Bus-Optionen pro Tag. Die erste Bus-Verbindung startet um 00:30, die letzte um 22:00. Die schnellste Bus-Verbindung schafft die Strecke von 302 km in 4Std. 0Min..
Entfernung 302 km |
Durchschnittliche Dauer Busfahrt 22Std. 10Min. |
Günstigster Ticketpreis 40€ |
Busse pro Tag 8 |
Direkte Busverbindungen 8 |
Schnellster Bus 4Std. 0Min. |
Erster Bus 00:30 |
Letzter Bus 22:00 |
Busanbieter: BlaBlaCar, Avanza, FlixBus, Ourbus von Madrid nach ValenciaSie können mit dem Bus zwischen Madrid und Valencia mit BlaBlaCar, Avanza, FlixBus, Ourbus schon ab 10€ reisen. Wenn Sie nach Fahrplänen und Tickets suchen, zeigt Omio Ihnen die beste Verbindung.
Avanza
FlixBus
Ourbus
BlaBlaCar
Fernbus von Madrid nach Valencia
Valencia ist die drittgrößte Stadt Spaniens und wie ihre große Schwester Barcelona an der Mittelmeerküste gelegen. Die Stadt vereint moderne Architektur mit Geschichte und Tradition und ist nicht nur unter Touristen beliebt, sondern auch für viele Studenten eine beliebte Heimat.
4 Gründe, um den Bus von Madrid nach Valencia zu nehmen:
- Es ist günstig: Fernbustickets von Madrid nach Valencia kosten zwischen 32 € und 39 €.
- Der Bus fährt non-stop: der Fernbus macht während der Fahrt keine weiteren Stops und es ist kein Umstieg nötig.
- Direkte Anbindungen an die Stadt: In Madrid wie auch in Valencia fahren die Busse direkt in der Innenstadt ab. Somit muss man keine langen Anreisen zum oder vom Busbahnhof weg mit einrechnen.
- Mit dem Fernbus die spanische Landschaft entdecken: Die Busfahrt geht einmal durch das spanische Land zur Künste. Dabei kann man sich einfach zurücklehnen, aus dem Fenster blicken und die Landschaft genießen.
Welche Busunternehmen fahren von Madrid nach Valencia?
Derzeit bedient die Strecke Madrid – Valencia nur ein Busanbieter: Avanza. Dieser bietet diese Busfahrt 10 mal täglich von 07:00 Uhr morgens bis 21:30 Uhr an. Wer lieber nachts reist, kann dies mit dem Nachtbus um 01:00 Uhr tun.
Welche Services werden auf der Busfahrt angeboten?
Avanza achtet auf seinen Fahrten immer auf höchste Sicherheit und Qualität, bietet seinen Fahrgästen aber auch einen hohen Komfort, z.B.:
- eine Mediathek
- Steckdosen
- individuelle Beleuchtung und Lüftung
Busbahnhöfe auf der Strecke Madrid – Valencia
Ab welchem Busbahnhof fährt der Fernbus von Madrid nach Valencia? Die Busse nach Valencia beginnen ihre Fahrt vom Busbahnhof "Estacion sur de Autobuses" inmitten Madrids. Die Haltestelle ist mit den Metro-Linien C1 und C10 erreichbar. Auch diverse Stadtbusse wie die Linien 102, 148 und 152 fahren Haltestellen in der Nähe des Busbahnhofes an.
An welchem Busbahnhof kommt der Fernbus von Madrid nach Valencia? Die Fernbusse Madrid - Valencia enden am Busbahnhof in Valencia, der in unmittelbarer Nähe zum Fluss Turia liegt. Von hier aus sind es nur 15 Minuten zu Fuß in die Innenstadt. Wer schweres Gepäck dabei hat, kann alternativ auch die gelbe Linie der Metro oder einen EMT Bus nehmen. Zudem gibt es direkt an der Haltestelle einen Taxistand.
Welche öffentlichen Verkehrsmittel gibt es in Valencia?
Eines der wichtigsten Verkehrsmittel in Valencia ist die Metro. Diese fährt von 05:30 Uhr bis Mitternacht. Die Haltestelle sind mit einem "M" gekennzeichnet. Zu den wichtigsten Straße, dem Hafen und dem Strand La Malvarrosa gelangt man mit der Linie 4. Ein Einzelfahrschein kostet hier 1,50 €, Hin- und Rückfahrt 2,90 €.
Zwischen 04:00 Uhr morgens und 22:30 Uhr fahren auch Stadtbusse durch die spanische Stadt. Zudem werden nachts auch Nachtbusse, welche mit einem "N" gekennzeichnet, eingesetzt. Diese fahren ab Plaza del Ayuntamiento täglich von 22:30Uhr bis 02:00 Uhr. Eine Busfahrt in Valencia kostet 1,50 €. Der Fahrschein wird direkt beim Busfahrer gelöst.
Wer öfter als einmal mit den öffentlichen Verkehrsmitteln fahren will, für den sind die Tagestickets interessant. Je nach Anzahl der Tage (1-3) kostet dieses zwischen 4 € und 9,70 €.
Valencia - eine Stadt zwischen Moderne und Geschichte
Was sollte man gesehen haben?
Valencia bietet viele Sehenswürdigkeiten zu entdecken. In dieser Stadt treffen moderne und futuristische Architektur auf Geschichte und Tradition.
- Lonja de la Seda: Die Seidenbörse ist eines der bedeutendsten Gebäude der europäischen Gotik. Es besteht aus 4 Teilen: dem Orangenbaum-Innenhof, dem Turm (welcher Wahrzeichen der Stadt ist), dem Saal Consuladi del Mar und dem Säulensaal. Seit 1996 zählt die Lonja de la Seda zum UNESCO Kulturerbe.
- Kathedrale von Valencia: Auf den Ruinen einer Moschee gebaut, besteht die valencianische Kathedrale aus Teilen verschiedener Epochen. Besonders sind ihre Portale sowie auch das älteste Wassergericht vor einem dieser Portale, welches jeden Donnerstag über Streitigkeiten der umliegenden Bauern über die Bewässerung der Felder verhandelt.
- L'Oceanogràfic: Das Oceanografic ist das größte Auqarium Europas. Es ist im Osten Valencias im trockengelegten Flussbett des Turinas in einem futuristischen Gebäude gelegen. Es dient als Zuhause für über 45.000 Tiere und rund 500 verschiedenen Arten. Diese können in verschiedenen Themenbereichen besichtigt werden.
Was kann man in Valencia erleben?
Die spanische Stadt bietet nicht nur viele Sehenswürdigkeiten, sondern auch Feste und kulinarische Highlights, die in Erinnerung bleiben werden.
- Fallas: Die Fallas sind Feierlichkeiten zu Ehren Josefs, dem Schutzheiligen der Zimmerer. Zu diesem Fest gibt es Umzüge durch die ganze Stadt, Straßenfeste, Feuerwerk und überdimensional große Figuren, die verbrannt werden. Die Festivitäten gehen über mehrere Tage.
- Paella: Das Gericht hat seine Ursprung in Valencia und gehört zu jedem Besuch in der Stadt. Das valencianische Original besteht aus Reis, Huhn, Riesenbohnen und grünen Bohnen.
- Filmfest: Zwei Mal im Jahr findet hier ein internationales Filmfest statt: das Mostra de Valencia - Cinema del Mediterrani, ein internationaler Wettbewerb von Filmen des Mittelmeeres, und das Festival Internacional de Cinema Jove, in dem Jungregisseure pramiert werden
Reiseinformation: Bus Madrid–Valencia
Hier findest du Antworten auf die häufigsten Fragen zu Busreisen von Madrid nach Valencia. Von Fahrplänen und Ticketpreisen über Direktverbindungen bis zu den ersten und letzten Abfahrten – unsere FAQs liefern dir alle wichtigen Infos für deine Reiseplanung. Ob du nach der schnellsten oder günstigsten Busverbindung suchst oder einfach Tipps möchtest, damit dein Aufenthalt in Valencia rundum gelingt – dieser Leitfaden hilft dir, entspannt und gut vorbereitet zu reisen.

Madrid, Estación Sur de Autobuses ist 5 km vom Stadtzentrum entfernt, Valencia, Estació d'autobusos liegt 2,6 km vom Stadtzentrum entfernt.
beliebte Busbahnhöfe
Wichtige Bahnhöfe, Haltestellen oder Flughäfen in Madrid und Valencia
- 06:00-23:00
- Kostenloses WLAN
- Café de la Estación (im Bahnhof)
- Restaurante El Brillante (0.5 km)
- La Taberna de Domínguez (0.7 km).
- Vor dem Haupteingang verfügbar.
- Aufzüge, Rampen
- Im Bahnhof verfügbar.
- Bus: 8, 102, 148 U-Bahn: L6 Bahn: C1, C5
- 06:00-23:00
- Kostenloses WLAN
- Cafetería de la estación (im Bahnhof)
- Fast Food Express (im Bahnhof)
- Ecke mit lokaler Küche (im Bahnhof).
- Vor dem Haupteingang verfügbar.
- Aufzüge, Rampen
- Im Bahnhof verfügbar.
- Bus: 1, 8, 79, 95 U-Bahn: L1, L2 Bahn: C1, C2
Mehr Informationen zur Verbindung Madrid–Valencia
Hier sind weitere nützliche Informationen zum Thema:



