Alle deine Reiseoptionen an einem Ort. Mehr als 1.000 vertrauenswürdige Reisepartner für Zug, Bus, Flug, Fähre und Flughafentransfer, damit du dich ganz auf deine Reise konzentrieren kannst.
Zug nach Haselünne
Seit den 1990er-Jahren wird die durch Haselünne verlaufende Bahnstrecke nicht mehr durch Züge des Personeneisenbahnverkehrs befahren. Bahnreisende können jedoch an den nahe gelegenen Bahnhöfen von Meppen, Geeste oder gegebenenfalls in Lingen (Ems) aussteigen, wenn sie mit der Bahn nach Haselünne gelangen möchten. Von hier müssten sie sich entweder von Freunden oder der Familie abholen lassen oder für die Weiterfahrt nach Haselünne ein Taxi oder öffentliche Verkehrsmittel nutzen.
Welcher ist der Hauptbahnhof in Haselünne?
Der Bahnhof von Haselünne wird nicht mehr für den öffentlichen Personenverkehr durch die Deutsche Bahn (DB) oder andere Eisenbahngesellschaften genutzt. Es besteht also keine Möglichkeit, mit der Bahn bis nach Haselünne zu fahren. Bahnreisende sollten den Zug im 13 km entfernt gelegenen Meppen oder im 14 km südwestlich liegenden Geeste verlassen und von hier aus ihre Weiterfahrt nach Haselünne selbst arrangieren.
Welche Unternehmen bieten Züge nach Haselünne an?
Fahrten mit der Bahn nach Haselünne sind nicht möglich, da Personenzüge der DB oder anderer Bahngesellschaften die Strecke durch die im Emsland gelegene Stadt nicht mehr befahren. Bis zu den nächstgelegenen Bahnhöfen von Meppen, Geeste oder Lingen (Ems) gelangt man jedoch mit Zügen der DB. Je nachdem, aus welcher Richtung sie anreisen, legen Fahrgäste die beispielsweise zwischen Münster (Westfalen) und Meppen gelegene Teilstrecke an Bord von Zügen der Westfalenbahn zurück.
Warum mit dem Zug nach Haselünne fahren?
Zwar kann man nicht komplett mit der Bahn nach Haselünne fahren, jedoch beträgt die Entfernung zum Bahnhof von Meppen oder zum Bahnhof von Geeste lediglich 13 km bzw. 14 km. Zugfahrten bis zu diesen Bahnhöfen sind an Bord von Zügen der Deutschen Bahn oder anderer Verkehrsunternehmen sehr komfortabel. Sogar von weit entfernt gelegenen Startbahnhöfen wie dem Gare de l’Est in der französischen Hauptstadt Paris bestehen Bahnverbindungen, die mit nur zwei Umstiegen beispielsweise in Frankfurt am Main und Münster (Westfalen) oder in Karlsruhe und Münster verbunden sind. Diese Fahrten enden im Bahnhof von Meppen.
Bevor du mit dem Zug nach Haselünne fährst – gut zu wissen!
Mit ihren knapp 13.000 Einwohnern ist die Stadt Haselünne ein ideales Ziel für Urlauber, die einen Fahrradurlaub in der ländlichen Region des Emslandes erleben möchten. Beispielsweise zur Innenstadt von Lingen (Ems) beträgt die einfache Entfernung von Haselünne aus nur 23 km. Sehenswert ist in Haselünne auf jeden Fall der historische Bahnhof, der heute als Kunstschule genutzt wird. Auf dem weitläufigen Bahnhofsareal befinden sich ebenfalls ein alter Lokschuppen sowie die alten Ladegleise.
