Die günstigsten und schnellsten Züge Von Stuttgart nach Straßburg
Günstigster Preis
28€
Durchschnittlicher Preis
51€
Schnellste Verbindung
1 Std. 22 Min.
Durchschnittliche Reisedauer
1 Std. 24 Min.
Züge pro Tag
9
Entfernung
108 km
Zug von Stuttgart nach Straßburg? Für besonders günstige Tickets buche deine Tickets so früh wie möglich und meide Reisen zur Hauptverkehrszeit.
Ein Ticket von Stuttgart nach Straßburg kostet durchschnittlich 51€, wenn du es am selben Tag buchst. Die günstigsten Tickets kosten jedoch nur 28€.
Von den 9 Zügen von Stuttgart nach Straßburg sind 6 jeden Tag eine Direktverbindung. Du kannst also ganz einfach Reisen vermeiden, bei denen du unterwegs umsteigen musst.
Am Do., 20. Nov. legen diese Direktzüge die Strecke von 108 km in durchschnittlich 1 Std. 24 Min. zurück. Mit der schnellsten Zugverbindung kommst du aber schon nach 1 Std. 22 Min. am Ziel an.
Die längste Zugverbindung dauert 1 Std. 27 Min. und du musst in der Regel ein- oder zweimal unterwegs umsteigen. Wenn du aber möglichst günstig reisen möchtest, kannst du bei dieser Variante oft ein paar Euro sparen.
ICE 568 · RE 4725+
SWE 87432
IC 2164 · RE 4727+
SWE 87438
9570
RE 19012 · RE 17017+
SWE 87434
9576
9572
9570
9574
ICE 9574
9576Reiseinformationen
Vergleiche Zug und Bus für Reisen von Stuttgart nach Straßburg
Omio empfiehlt, den Zug zu buchen – das ist die beliebteste Option für die Strecke von Stuttgart nach Straßburg. Wenn du auf den Preis Wert legst, wähle den Bus, mit Preisen schon ab 8€. Wenn du wenig Zeit hast, buche den Zug, der dich in 1Std. 44Min. ans Ziel bringt. Wenn du deinen ökologischen Fußabdruck minimieren willst, ist der Zug die beste Wahl, da nur 0.0 - 0.1kg ausgestoßen werden. Die Preisspanne für Tickets hängt vom Transportmittel ab: Der Durchschnittspreis für Bus beträgt 8€ und für Zug 26€.
Entfernung: 108 km
Mit train vergleichen
Am beliebtesten Zug | Bus |
|---|---|
41€ Durchschnittlicher Preis | 11€ Durchschnittlicher Preis Am günstigsten |
2Std. 14Min. Durchschnittliche Gesamtdauer Schnellste Verbindung 1Std. 44Min. An Bord + 30Min. Zusätzliche Zeit* | 2Std. 34Min. Durchschnittliche Gesamtdauer 2Std. 4Min. An Bord + 30Min. Zusätzliche Zeit* |
0.0 - 0.1kg CO2-Emissionen Am niedrigsten | 0.1 - 0.3kg CO2-Emissionen |
![]() Beliebtester Zuganbieter | ![]() Beliebtester Busanbieter |
Direktverbindungen | Direktverbindungen |
Zusätzliche Zeit: durchschnittliche Gesamtreisedauer zum Abreiseort, Sicherheitskontrollen und Transfers.
Live-Abfahrten
Stuttgart nach Straßburg – Zugzeiten
Die Tabelle unten zeigt die aktuellen Zugfahrten von Stuttgart nach Straßburg für heute, Mittwoch, 19. November. Du kannst die Ergebnisse unten auch manuell aktualisieren, um die neuesten Zug-Fahrten zu sehen.
| Anbieter | Abfahrt | Reisedauer | Ankunft | Umstiege | Tickets |
|---|---|---|---|---|---|
TGV 9576 | Pünktlich 08:10 Stuttgart Hbf | 1Std.27 | 09:37 Strasbourg | 0 Umstiege0 Umst. | |
9576 | Pünktlich 08:10 Stuttgart Hbf | 1Std.27 | 09:37 Strasbourg | 0 Umstiege0 Umst. | |
9574 | Pünktlich 09:52 Stuttgart Hbf | 1Std.23 | 11:15 Strasbourg | 0 Umstiege0 Umst. | |
ICE 9574 | Pünktlich 09:52 Stuttgart Hbf | 1Std.23 | 11:15 Strasbourg | 0 Umstiege0 Umst. | |
ICE 568 · RE 4725+ SWE 87432 | Pünktlich 10:12 Stuttgart Hbf | 2Std.22 | 12:34 Strasbourg | 2 Umstiege | |
RE 19012 · RE 17017+ SWE 87434 | Pünktlich 10:32 Stuttgart Hbf | 2Std.34 | 13:06 Strasbourg | 2 Umstiege | |
IC 2164 · RE 4727+ SWE 87438 | Pünktlich 10:59 Stuttgart Hbf | 3Std.05 | 14:04 Strasbourg | 2 Umstiege | |
9572 | Pünktlich 13:52 Stuttgart Hbf | 1Std.22 | 15:14 Strasbourg | 0 Umstiege0 Umst. | |
9570 | Pünktlich 17:52 Stuttgart Hbf | 1Std.23 | 19:15 Strasbourg | 0 Umstiege0 Umst. | |
Dies ist der letzte Zug des Tages. | |||||
Alle Daten und Zeiten für diese Verbindung findest du
Vergleiche Ticketpreise von Stuttgart nach Straßburg für Zug oder Bus
Vergleich die Zug und Bus-Preise in den nächsten drei Wochen. Sieh dir die besten Angebote auf einen Blick an, finde die günstigsten Tarife und wähle die Option, die zu deinem Budget passt.
19. Nov.
20. Nov.
21. Nov.
22. Nov.
23. Nov.
24. Nov.
25. Nov.
26. Nov.
27. Nov.
28. Nov.
29. Nov.
30. Nov.
01. Dez.
02. Dez.
03. Dez.
04. Dez.
05. Dez.
06. Dez.
07. Dez.
08. Dez.
09. Dez.
Wie weit im Voraus sollte ich Zug-Tickets von Stuttgart nach Straßburg buchen?
Reiseinformationen
Übersicht: Zug von Stuttgart nach Straßburg
Züge von Stuttgart nach Straßburg fahren im Schnitt 10 Mal pro Tag ab und brauchen ungefähr 1Std. 44Min.. Die günstigsten Zugtickets für diese Reise starten bei 26€, aber du kannst auch schon ab 8€ per Bus reisen.
Es gibt 5 Zug-Optionen pro Tag. Die erste Zug-Verbindung startet um 00:06, die letzte um 22:52. Die schnellste Zug-Verbindung schafft die Strecke von 108 km in 1Std. 22Min..
Entfernung 108 km |
Durchschnittliche Dauer Zugfahrt 1Std. 44Min. |
Günstigster Ticketpreis 26€ |
Züge pro Tag 10 |
Direkte Zugverbindungen 5 |
Schnellster Zug 1Std. 22Min. |
Erster Zug 00:06 |
Letzter Zug 22:52 |
Bahnunternehmen: TGV, Deutsche Bahn, TGV INOUI, Südwestdeutsche Verkehrs-AG, Go Ahead BW Züge von Stuttgart nach StraßburgTGV, Deutsche Bahn, TGV INOUI, Südwestdeutsche Verkehrs-AG, Go Ahead BW Züge bringen Sie von Stuttgart nach Straßburg ab 8€. Mit über 1000 Transportunternehmen auf Omio können Sie die besten Zugzeiten und Tickets für Ihre Reise finden.
TGV
Deutsche Bahn
Ein Bordrestaurant, in dem Sie sitzen und essen können.
Ein Bordbistro mit Snacks, warmen Mahlzeiten und Getränken zum Mitnehmen.
Service am Platz in der 1. Klasse: Das Personal nimmt Ihre Bestellung auf und serviert Essen/Getränke direkt an Ihren Platz.
Regionalzüge (RE / RB / S-Bahn):
Kein Bordservice.
Sie dürfen gerne Ihr eigenes Essen und Getränke mitbringen.
Standardmäßig nicht enthalten.
Sie können bei der Buchung eine Sitzplatzreservierung hinzufügen (empfohlen für stark frequentierte Strecken).
Kosten etwa 4,90 € pro Sitzplatz (oder 5,90 €, wenn später separat gebucht).
Erste Klasse:
Ja, immer im Ticketpreis enthalten.
Kostenlos erlaubt, wenn sie in eine Transportbox passen (max. Größe: Handgepäck).
Müssen während der gesamten Reise in der Box bleiben.
Große Hunde:
Benötigen ein separates (kostenpflichtiges) Ticket — typischerweise zum halben Preis eines regulären Zweitklassentickets.
Müssen an der Leine geführt werden und einen Maulkorb tragen, während sie im Zug sind.
Dürfen nicht auf den Sitzen sitzen.
Assistenzhunde:
Reisen kostenlos.
Müssen keinen Maulkorb oder keine Leine tragen, wenn dies medizinisch nicht erforderlich ist.
Dürfen den Passagier jederzeit begleiten.
TGV INOUI
Südwestdeutsche Verkehrs-AG
Go Ahead BW
Deutsche Bahn (ICE), Deutsche Bahn (IC), Deutsche Bahn (RE), Deutsche Bahn (RB) Klassen von Stuttgart nach Straßburg
Prüfe und vergleiche Zugoptionen, Reiseklassen, Ausstattungsmerkmale für Züge von Stuttgart nach Straßburg mit Deutsche Bahn (ICE), Deutsche Bahn (IC), Deutsche Bahn (RE), Deutsche Bahn (RB).
Inter City Express (ICE)
1. Klasse
- WLAN
- Steckdose am Platz
- Verstellbarer Sitz
- Zusätzliche Beinfreiheit (mind. 89 cm)
- Einzelsitze verfügbar
- Gegenüberliegende Sitzplätze verfügbar
- Klapptisch
- 3 Sitze pro Reihe
- Sitzplatzreservierung inklusive
- Kein Stellplatz für Fahrräder*
- Haustiere erlaubt
- Essensservice am Platz und im Restaurant
- Kein spezieller Bereich für Familien mit Kindern
- Kein spezieller Bereich für Kinderwagen
- Ruhebereich/Ruhezone
- 1 Handgepäckstück pro Person
- 1 großes Gepäckstück pro Person
- Klimatisiert
- Keine speziellen barrierefreien Sitzplätze
- Teilweise barrierefrei
- Assistenzservice für Barrierefreiheit
- Bevorzugter Service im Reisecenter
- Zugang zur Lounge
- Kostenfreie digitale Zeitungen & Magazine
Inter City Express (ICE)
2. Klasse
- WLAN
- Steckdose am Platz
- Verstellbarer Sitz
- Zusätzliche Beinfreiheit (mind. 80 cm)
- Einzelsitze verfügbar
- Gegenüberliegende Sitzplätze verfügbar
- Klapptisch
- 4 Sitze pro Reihe
- Sitzplatzreservierung nicht inklusive
- Spezieller Bereich für Fahrräder
- Haustiere erlaubt
- Essensservice im Restaurant
- Bereich für Familien mit Kindern
- Bereich für Kinderwagen
- Ruhebereich/Ruhezone
- 1 Handgepäckstück pro Person
- 1 großes Gepäckstück pro Person
- Klimatisiert
- Spezielle barrierefreie Sitzplätze
- Teilweise barrierefrei
- Assistenzservice für Barrierefreiheit
- Keine bevorzugter Service im Reisecenter
- Kein Zugang zur Lounge
- Kein kostenfreien digitalen Zeitungen & Magazine
Intercity (IC)
1. Klasse
- WLAN
- Steckdose am Platz
- Sitz nicht verstellbar
- Standard-Beinfreiheit
- Einzelsitze verfügbar
- Gegenüberliegende Sitzplätze verfügbar
- Klapptisch
- 3 Sitze pro Reihe
- Sitzplatzreservierung inklusive
- Kein Stellplatz für Fahrräder*
- Haustiere erlaubt
- Kein Essensverkauf an Board
- Kein spezieller Bereich für Familien mit Kindern
- Kein spezieller Bereich für Kinderwagen
- Kein Ruhebereich/keine Ruhezone
- 1 Handgepäckstück pro Person
- 1 großes Gepäckstück pro Person
- Klimatisiert
- Keine speziellen barrierefreien Sitzplätze
- Teilweise barrierefrei
- Assistenzservice für Barrierefreiheit
- Bevorzugter Service im Reisecenter
- Zugang zur Lounge
- Kostenfreie digitale Zeitungen & Magazine
Intercity (IC)
2. Klasse
- WLAN
- Steckdose am Platz
- Sitz nicht verstellbar
- Standard-Beinfreiheit
- Einzelsitze verfügbar
- Gegenüberliegende Sitzplätze verfügbar
- Klapptisch
- 4 Sitze pro Reihe
- Sitzplatzreservierung nicht inklusive
- Spezieller Bereich für Fahrräder*
- Haustiere erlaubt
- Kein Essensverkauf an Board
- Bereich für Familien mit Kindern
- Bereich für Kinderwagen
- Kein Ruhebereich/keine Ruhezone
- 1 Handgepäckstück pro Person
- 1 großes Gepäckstück pro Person
- Klimatisiert
- Spezielle barrierefreie Sitzplätze
- Teilweise barrierefrei
- Assistenzservice für Barrierefreiheit
- Keine bevorzugter Service im Reisecenter
- Kein Zugang zur Lounge
- Kein kostenfreien digitalen Zeitungen & Magazine
Regional Express (RE)
1. & 2. Klasse
- WLAN
- Steckdose am Platz
- Sitz nicht verstellbar
- Standard-Beinfreiheit
- Einzelsitze verfügbar
- Gegenüberliegende Sitzplätze verfügbar
- Klapptisch
- Spezieller Bereich für Fahrräder
- Haustiere erlaubt
- Kein Essensverkauf an Board
- Kein spezieller Bereich für Familien mit Kindern
- Kein spezieller Bereich für Kinderwagen
- Kein Ruhebereich/keine Ruhezone
- 1 Handgepäckstück pro Person
- 1 großes Gepäckstück pro Person
- Klimatisiert
- Keine speziellen barrierefreien Sitzplätze in der 1. Klasse
- Teilweise barrierefrei
- Assistenzservice für Barrierefreiheit
Regionalbahn (RB)
1. & 2. Klasse
- Kein WLAN
- Steckdosen in manchen Zügen
- Sitz nicht verstellbar
- Standard-Beinfreiheit
- Einzelsitze verfügbar
- Gegenüberliegende Sitzplätze verfügbar
- Klapptisch
- Spezieller Bereich für Fahrräder
- Haustiere erlaubt
- Kein Essensverkauf an Board
- Kein spezieller Bereich für Familien mit Kindern
- Kein spezieller Bereich für Kinderwagen
- Kein Ruhebereich/keine Ruhezone
- 1 Handgepäckstück pro Person
- 1 großes Gepäckstück pro Person
- Klimatisiert
- Keine speziellen barrierefreien Sitzplätze in der 1. Klasse
- Teilweise barrierefrei
- Assistenzservice für Barrierefreiheit
Bahn von Stuttgart nach Straßburg
Wenn du schnell und bequem von Stuttgart nach Straßburg reisen möchtest, solltest du dich für eine Fahrt mit der Bahn entscheiden. Täglich starten über 30 Verbindungen am Stuttgarter Hauptbahnhof, die dich direkt oder mit Umstiegen in Karlsruhe und Offenburg ins Elsass bringen. Auf Direktverbindungen kommst du sogar in weniger als 1:30 Std. in Straßburg an und erlebst die Reise in modernen Hochgeschwindigkeitszügen.
Bahnplan: Wann fährt die Bahn von Stuttgart nach Straßburg?
Fahrten mit der Bahn von Stuttgart nach Straßburg finden den ganzen Tag über statt. Die erste Abfahrt steht zwischen 6 und 7 Uhr auf dem Fahrplan. Die letzten Verbindungen, die ihr Ziel noch am selben Abend erreichen, starten zwischen 20 und 21 Uhr und kommen gegen Mitternacht in Straßburg an. Sowohl am Vormittag als auch am Nachmittag fahren zwei bis drei Züge direkt nach Straßburg. Zusätzlich gibt es zwei Abfahrten in der Nacht, sodass eine große Flexibilität bei der Reiseplanung gewährleistet ist.
Wie lange dauert die Bahnfahrt von Stuttgart nach Straßburg?
Direktverbindungen mit der Bahn von Stuttgart nach Straßburg sind zwischen 1:15 und 1:30 Std. unterwegs. Bei Verbindungen mit einem Umstieg in Karlsruhe liegt die Fahrzeit zwischen 1:45 und 2 Std. Sind zwei Umstiege in Karlsruhe und Offenburg erforderlich, musst du mit einer Reisedauer zwischen 2 und 3 Std. rechnen.
Wo fährt die Bahn von Stuttgart nach Straßburg ab?
Hauptbahnhof Stuttgart: Die Fahrt beginnt am Stuttgarter Hauptbahnhof, der sich am Beginn der Fußgängerzone befindet. Er dient auch als Knotenpunkt für das S- und Stadtbahnnetz, den eine Vielzahl von Linien anfahren. Von den zentralen Stationen Schlossplatz und Stadtmitte ist der Bahnhof nur eine Station entfernt.
Wo kommt die Bahn von Stuttgart nach Straßburg an?
Gare de Strasbourg-Ville: Ziel ist der am Rande der Altstadt gelegene Gare de Strasbourg-Ville. Verschiedene Ziele im Stadtgebiet lassen sich durch die Straßenbahnlinien A, C und D erreichen. Die Fahrt zur Station Langstross/Grand Rue nahe des Straßburger Münsters dauert rund 0:05 Std.
Welche Bahnunternehmen fahren von Stuttgart nach Straßburg?
Den Großteil der Fahrten mit der Bahn von Stuttgart nach Straßburg teilen sich die Deutsche Bahn (DB) und das französische Bahnunternehmen SNCF. Während die Deutsche Bahn sowohl Direktverbindungen als auch Verbindungen mit Zwischenstopp im Programm hat, bietet die SNCF überwiegend Direktverbindungen zwischen den beiden Städten an. Es ist allerdings möglich, dass bei Umsteigeverbindungen sowohl die Deutsche Bahn als auch die SNCF Teilstrecken absolvieren. Zusätzlich kommen auf einigen Teilstrecken zwischen Offenburg und Straßburg Regionalzüge der Südwestdeutschen Verkehrs-AG zum Einsatz.
Deutsche Bahn von Stuttgart nach Straßburg
Die Deutsche Bahn verkehrt auf der Strecke von Stuttgart nach Straßburg mit den Zugtypen ICE, IC, IRE und RE, wobei die genaue Wahl der Verkehrsmittel von der Route abhängig ist. Auf Direktverbindungen der Deutschen Bahn fahren zum Beispiel ICEs, während sich Umsteigeverbindungen aus verschiedenen Zugtypen zusammensetzen.
SNCF von Stuttgart nach Straßburg
Die SNCF setzt zwischen Stuttgart und Straßburg den Hochgeschwindigkeitszug TGV ein. Das gilt sowohl für zwei tägliche Direktverbindungen als auch für verschiedene Teilstrecken. Zusätzlich gibt es einige Kooperationsangebote mit der Deutschen Bahn.
Bahn von Stuttgart nach Straßburg: Service an Bord
Auf einer direkten Fahrt von Stuttgart nach Straßburg genießt du größten Komfort an Bord. Sowohl im ICE als auch im TGV stehen dir Sitzplätze in der 1. und 2. Klasse zur Verfügung, und du profitierst von kostenlosem WLAN und Unterhaltungsangeboten. Für Gäste mit Mobilitätseinschränkung gibt es in beiden Zügen rollstuhlgerechte Plätze und barrierefreie WCs. Auch Züge vom Typ IC verfügen in der Regel über eine 1. und 2. Klasse und barrierefrei ausgestattete Plätze. In Regionalzügen kann das Angebot variieren. Eine Fahrradmitnahme ist in ausgewählten ICE-Zügen nach vorheriger Reservierung möglich. Hierfür brauchst du ein zusätzliches Fahrradticket. Auch Haustiere sind im Zug willkommen. Kleinere Tiere kannst du in einer passenden Transportbox kostenlos mitnehmen. Auch Begleithunde reisen kostenlos mit. Für größere Hunde musst du mit einer zusätzlichen Gebühr rechnen. Diese Bestimmungen gelten für alle Züge der Deutschen Bahn. Im TGV kannst du dein Fahrrad gegen einen Aufpreis mitnehmen. Für die Mitnahme von Haustieren fallen Gebühren an, deren Höhe sich nach der Größe des Tieres richtet.
Wie findet man günstige Zugfahrkarten von Stuttgart nach Straßburg?
Günstige Zugfahrkarten von Stuttgart nach Straßburg sind ganz leicht bei Omio zu finden. Wenn du deine Abfahrtsdaten eingegeben hast, erhältst du eine Übersicht über alle Verbindungen mit den dazugehörigen Preisen. So kannst du alle Möglichkeiten miteinander vergleichen und die Fahrt mit dem besten Preis-Leistungsverhältnis auswählen. Noch mehr Sparpotenzial ergibt sich, wenn du flexibel bei der Reiseplanung bist. Buchst du deine Fahrt mit der Bahn von Stuttgart nach Straßburg lange im Voraus, hast du die Chance, dir günstige Sparpreise zu sichern. Auch die Wahl der Verbindung spielt eine Rolle. Langsamere Verbindungen, die mehrere Umstiege erfordern und Teilstrecken mit Regionalzügen enthalten, sind meist günstiger als schnelle Direktverbindungen mit dem ICE oder TGV.
Reiseinformation: Zug Stuttgart–Straßburg
Hier findest du Antworten auf die häufigsten Fragen zu Bahnreisen von Stuttgart nach Straßburg. Von Fahrzeiten und Ticketpreisen über Direktverbindungen bis zu den ersten und letzten Abfahrten – unsere FAQs liefern dir alle wichtigen Infos für deine Reiseplanung. Ob du nach der schnellsten oder günstigsten Zugverbindung suchst oder einfach Tipps möchtest, damit dein Aufenthalt in Straßburg rundum gelingt – dieser Leitfaden hilft dir, entspannt und gut vorbereitet zu reisen.

beliebte Bahnhöfe
Wichtige Bahnhöfe, Haltestellen oder Flughäfen in Stuttgart und Straßburg
- Mo - Fr: 06:00 - 22:00
- Sa - So: 07:00 - 22:00
- Kostenloses WLAN verfügbar.
- Gepäckschließfächer befinden sich in der Nähe des Nordeingangs.
- backWERK
- Ditsch
- Kamps Backstube
- Le Crobag
- Dunkin' Donuts
- min min
- Starbucks
- Yorma's
- Rolltreppen und Aufzüge sind vorhanden. Kontaktiere den Mobility Service Center unter +49 3065212888 oder [email protected].
- ARCOTEL Camino Stuttgart
- Mirage City Hotel Stuttgart Zentrum Hbf
- Hotel Motel One Stuttgart-Mitte
- Es befindet sich eine Information an der Südseite des Bahnhofs in der Nähe von Gleis 1.
- Franca e Franco
- McDonald's
- Badstüble
- Pizza Imbiss Mamma Maria
- Achat Comfort Hotel
- Melirryton Patisserie
- Döner und Pizza
- Meraki-Greek Taverna
- Ariell Pizza-Service
- Trollinger
- Curry 23
- Restaurant am Wasser
- Snack n Travel
- Mövenpick Hotel Stuttgart Airport
- Montag: 07:00 - 18:30
- Dienstag: 07:00 - 18:30
- Mittwoch: 07:00 - 18:30
- Donnerstag: 07:00 - 18:30
- Freitag: 07:00 - 18:30
- Samstag: 08:30 - 14:00
- Sailer
- Café 44
- Schnell Imbiss
- Cafe am Rathaus
- Attimo Hotel Stuttgart
- Attimo Dependance Zimmer
- Hotel Krone
- Hotel Lamm
- Dolce Cafe Bar
- Höhencafe Killesberg
- Distelfarm
- McDonald's
- Messehotel Europe
- Ibis budget Stuttgart City Nord
- Alpha
- B&B Hotel
- Albert's Kebaphaus
- Wurstkessel
- Weingut und Besenwirtschaft Wöhrwag
- Wahl's Lokal
- Brita Hotel
- Eisenmann
- Efes Kebaphaus Dürrlewang
- NLV - Pizzeria Il Boschietto
- Naherholungsgebiet
- Mönchbergkeller
- Alte Kelter
- Gasthof Adler
- Jägerhaus
- Hetzel Hotel
- Aparthotel Wangener Landhaus
- Hotel Adler
- Ochsen
- Montag: 08:00 - 18:00
- Dienstag: 08:00 - 18:00
- Mittwoch: 08:00 - 18:00
- Donnerstag: 08:00 - 18:00
- Freitag: 08:00 - 18:00
- Montag: 00:00 - 00:00
- Dienstag: 00:00 - 00:00
- Mittwoch: 00:00 - 00:00
- Donnerstag: 00:00 - 00:00
- Freitag: 00:00 - 00:00
- Samstag: 00:00 - 00:00
- Sonntag: 00:00 - 00:00
- Montag: 00:00 - 00:00
- Dienstag: 00:00 - 00:00
- Mittwoch: 00:00 - 00:00
- Donnerstag: 00:00 - 00:00
- Freitag: 00:00 - 00:00
- Samstag: 00:00 - 00:00
- Sonntag: 00:00 - 00:00
- Taverna Elia
- La Bruschetta
- Mensa II (Stuttgart-Vaihingen)
- Cafeteria Contrast
- Maison Banh Mi
- Ristorante Goldoni
- Burger King
- Trollinger
- Hansa Hotel
- Hotel Xenia
- Maison Banh Mi
- Bangkok Express
- Graf Eberhard
- Cafe Kaiserbau
- Park Inn Stuttgart
- Hansa Hotel
- Novum Hotel Boulevard
- Hotel Xenia
- Café le Théatre
- Maison Banh Mi
- Bangkok Express
- Graf Eberhard
- Steigenberger Graf Zeppelin
- Hansa Hotel
- Novum Hotel Boulevard
- Motel One Stuttgart-Mitte
- Polizeisportverein Stuttgart
- Hot Pizza Corner
- 1893 Clubrestaurant
- Restaurant im Mercedes-Benz Museum
- Hotel Hilton Garden Inn
- 6:00 AM - 10:00 PM Monday - Sunday
- Hall 1: main entrance, platform 1-16 for regional and long-distance trains
- Hall 2: S-Bahn platforms 101-116
- Hall 3: U-Bahn connections
- S-Bahn: Lines S1, S2, S3, S4, S5, S6
- U-Bahn: Lines U5, U6, U7, U12, U15
- Bus: Several lines available
- 6:00 AM - 10:00 PM Monday - Sunday
- Hall 1: main entrance, platform 1-13 for trains to Germany, Switzerland, and regional destinations
- Hall 2: tramway connections
- Tramway: Line A, Line D
- Bus: Several lines available
- TER: Regional trains
Mehr Informationen zur Verbindung Stuttgart–Straßburg
Hier sind weitere nützliche Informationen zum Thema:

Deutsche Bahn (ICE)
Deutsche Bahn (IC)
Deutsche Bahn (RE)
Deutsche Bahn (RB)