Die günstigsten und schnellsten Züge Von Stuttgart nach Hamburg
Günstigster Preis
161€
Durchschnittlicher Preis
170€
Schnellste Verbindung
5 Std. 13 Min.
Durchschnittliche Reisedauer
5 Std. 56 Min.
Züge pro Tag
4
Entfernung
536 km
Zug von Stuttgart nach Hamburg? Für besonders günstige Tickets buche deine Tickets so früh wie möglich und meide Reisen zur Hauptverkehrszeit.
Ein Ticket von Stuttgart nach Hamburg kostet durchschnittlich 170€, wenn du es am selben Tag buchst. Die günstigsten Tickets kosten jedoch nur 161€.
Von den 4 Zügen von Stuttgart nach Hamburg sind 3 jeden Tag eine Direktverbindung. Du kannst also ganz einfach Reisen vermeiden, bei denen du unterwegs umsteigen musst.
Am Fr., 14. Nov. legen diese Direktzüge die Strecke von 536 km in durchschnittlich 5 Std. 56 Min. zurück. Mit der schnellsten Zugverbindung kommst du aber schon nach 5 Std. 13 Min. am Ziel an.
Die längste Zugverbindung dauert 6 Std. 23 Min. und du musst in der Regel ein- oder zweimal unterwegs umsteigen. Wenn du aber möglichst günstig reisen möchtest, kannst du bei dieser Variante oft ein paar Euro sparen.
ICE 578
ICE 610
ICE 612
ICE 610 · ICE 74
ICE 578
ICE 610 · ICE 74
ICE 610
ICE 612Reiseinformationen
Vergleiche Zug, Bus und Flug für Reisen von Stuttgart nach Hamburg
Omio empfiehlt, den Zug zu buchen – das ist die beliebteste Option für die Strecke von Stuttgart nach Hamburg. Wenn du auf den Preis Wert legst, wähle den Bus, mit Preisen schon ab 26€. Wenn du wenig Zeit hast, buche den Flug, der dich in 1Std. 27Min. ans Ziel bringt. Wenn du deinen ökologischen Fußabdruck minimieren willst, ist der Zug die beste Wahl, da nur 0.2 - 0.5kg ausgestoßen werden. Die Preisspanne für Tickets hängt vom Transportmittel ab: Der Durchschnittspreis für Bus beträgt 26€ und für Flug 92€.
Entfernung: 536 km
Mit train vergleichen
Am beliebtesten Zug | Bus | Flug |
|---|---|---|
112€ Durchschnittlicher Preis | 47€ Durchschnittlicher Preis Am günstigsten | 258€ Durchschnittlicher Preis |
7Std. 35Min. Durchschnittliche Gesamtdauer 7Std. 5Min. An Bord + 30Min. Zusätzliche Zeit* | 10Std. 17Min. Durchschnittliche Gesamtdauer 9Std. 47Min. An Bord + 30Min. Zusätzliche Zeit* | 4Std. 27Min. Durchschnittliche Gesamtdauer Schnellste Verbindung 1Std. 27Min. An Bord + 3Std. 0Min. Zusätzliche Zeit* |
0.2 - 0.5kg CO2-Emissionen Am niedrigsten | 0.5 - 1.3kg CO2-Emissionen | - CO2-Emissionen |
![]() Beliebtester Zuganbieter | ![]() Beliebtester Busanbieter | ![]() Beliebteste Fluggesellschaft |
Direktverbindungen | Direktverbindungen | Direktverbindungen |
Zusätzliche Zeit: durchschnittliche Gesamtreisedauer zum Abreiseort, Sicherheitskontrollen und Transfers.
Live-Abfahrten
Stuttgart nach Hamburg – Zugzeiten
Die Tabelle unten zeigt die aktuellen Zugfahrten von Stuttgart nach Hamburg für morgen, Freitag, 14. November. Du kannst die Ergebnisse unten auch manuell aktualisieren, um die neuesten Zug-Fahrten zu sehen.
| Anbieter | Abfahrt | Reisedauer | Ankunft | Umstiege | Tickets |
|---|---|---|---|---|---|
ICE 612 | Pünktlich 08:51 Stuttgart Hbf | 6Std.23 | 15:14 Hamburg Hbf | 0 Umstiege0 Umst. | |
ICE 578 | Pünktlich 10:23 Stuttgart Hbf | 5Std.13 | 15:36 Hamburg Hbf | 0 Umstiege0 Umst. | |
ICE 610 | Pünktlich 10:51 Stuttgart Hbf | 6Std.23 | 17:14 Hamburg Hbf | 0 Umstiege0 Umst. | |
ICE 610 · ICE 74 | Pünktlich 10:51 Stuttgart Hbf | 5Std.44 | 16:35 Hamburg Hbf | 1 Umstieg | |
Dies ist der letzte Zug des Tages. | |||||
Alle Daten und Zeiten für diese Verbindung findest du
Vergleiche Ticketpreise von Stuttgart nach Hamburg für Zug, Bus oder Flug
Vergleich die Zug, Bus und Flug-Preise in den nächsten drei Wochen. Sieh dir die besten Angebote auf einen Blick an, finde die günstigsten Tarife und wähle die Option, die zu deinem Budget passt.
14. Nov.
15. Nov.
16. Nov.
17. Nov.
18. Nov.
19. Nov.
20. Nov.
21. Nov.
22. Nov.
23. Nov.
24. Nov.
25. Nov.
26. Nov.
27. Nov.
28. Nov.
29. Nov.
30. Nov.
01. Dez.
02. Dez.
03. Dez.
04. Dez.
Wie weit im Voraus sollte ich Zug-Tickets von Stuttgart nach Hamburg buchen?
RezensionenZug von Stuttgart nach Hamburg Erfahrungen & Bewertungen

Reiseinformationen
Übersicht: Zug von Stuttgart nach Hamburg
Züge von Stuttgart nach Hamburg fahren im Schnitt 14 Mal pro Tag ab und brauchen ungefähr 7Std. 5Min.. Die günstigsten Zugtickets für diese Reise starten bei 33€, aber du kannst auch schon ab 26€ per Bus reisen.
Es gibt 3 Zug-Optionen pro Tag. Die erste Zug-Verbindung startet um 00:11, die letzte um 23:54. Die schnellste Zug-Verbindung schafft die Strecke von 536 km in 5Std. 13Min..
Entfernung 536 km |
Durchschnittliche Dauer Zugfahrt 7Std. 5Min. |
Günstigster Ticketpreis 33€ |
Züge pro Tag 14 |
Direkte Zugverbindungen 3 |
Schnellster Zug 5Std. 13Min. |
Erster Zug 00:11 |
Letzter Zug 23:54 |
Bahnunternehmen: Deutsche Bahn, FlixTrain Züge von Stuttgart nach HamburgDeutsche Bahn, FlixTrain Züge bringen Sie von Stuttgart nach Hamburg ab 26€. Mit über 1000 Transportunternehmen auf Omio können Sie die besten Zugzeiten und Tickets für Ihre Reise finden.
Deutsche Bahn
Ein Bordrestaurant, in dem Sie sitzen und essen können.
Ein Bordbistro mit Snacks, warmen Mahlzeiten und Getränken zum Mitnehmen.
Service am Platz in der 1. Klasse: Das Personal nimmt Ihre Bestellung auf und serviert Essen/Getränke direkt an Ihren Platz.
Regionalzüge (RE / RB / S-Bahn):
Kein Bordservice.
Sie dürfen gerne Ihr eigenes Essen und Getränke mitbringen.
Standardmäßig nicht enthalten.
Sie können bei der Buchung eine Sitzplatzreservierung hinzufügen (empfohlen für stark frequentierte Strecken).
Kosten etwa 4,90 € pro Sitzplatz (oder 5,90 €, wenn später separat gebucht).
Erste Klasse:
Ja, immer im Ticketpreis enthalten.
Kostenlos erlaubt, wenn sie in eine Transportbox passen (max. Größe: Handgepäck).
Müssen während der gesamten Reise in der Box bleiben.
Große Hunde:
Benötigen ein separates (kostenpflichtiges) Ticket — typischerweise zum halben Preis eines regulären Zweitklassentickets.
Müssen an der Leine geführt werden und einen Maulkorb tragen, während sie im Zug sind.
Dürfen nicht auf den Sitzen sitzen.
Assistenzhunde:
Reisen kostenlos.
Müssen keinen Maulkorb oder keine Leine tragen, wenn dies medizinisch nicht erforderlich ist.
Dürfen den Passagier jederzeit begleiten.
FlixTrain
Deutsche Bahn (ICE), Deutsche Bahn (IC), Deutsche Bahn (RE), Deutsche Bahn (RB), FlixTrain Klassen von Stuttgart nach Hamburg
Prüfe und vergleiche Zugoptionen, Reiseklassen, Ausstattungsmerkmale für Züge von Stuttgart nach Hamburg mit Deutsche Bahn (ICE), Deutsche Bahn (IC), Deutsche Bahn (RE), Deutsche Bahn (RB), FlixTrain.
Inter City Express (ICE)
1. Klasse
- WLAN
- Steckdose am Platz
- Verstellbarer Sitz
- Zusätzliche Beinfreiheit (mind. 89 cm)
- Einzelsitze verfügbar
- Gegenüberliegende Sitzplätze verfügbar
- Klapptisch
- 3 Sitze pro Reihe
- Sitzplatzreservierung inklusive
- Kein Stellplatz für Fahrräder*
- Haustiere erlaubt
- Essensservice am Platz und im Restaurant
- Kein spezieller Bereich für Familien mit Kindern
- Kein spezieller Bereich für Kinderwagen
- Ruhebereich/Ruhezone
- 1 Handgepäckstück pro Person
- 1 großes Gepäckstück pro Person
- Klimatisiert
- Keine speziellen barrierefreien Sitzplätze
- Teilweise barrierefrei
- Assistenzservice für Barrierefreiheit
- Bevorzugter Service im Reisecenter
- Zugang zur Lounge
- Kostenfreie digitale Zeitungen & Magazine
Inter City Express (ICE)
2. Klasse
- WLAN
- Steckdose am Platz
- Verstellbarer Sitz
- Zusätzliche Beinfreiheit (mind. 80 cm)
- Einzelsitze verfügbar
- Gegenüberliegende Sitzplätze verfügbar
- Klapptisch
- 4 Sitze pro Reihe
- Sitzplatzreservierung nicht inklusive
- Spezieller Bereich für Fahrräder
- Haustiere erlaubt
- Essensservice im Restaurant
- Bereich für Familien mit Kindern
- Bereich für Kinderwagen
- Ruhebereich/Ruhezone
- 1 Handgepäckstück pro Person
- 1 großes Gepäckstück pro Person
- Klimatisiert
- Spezielle barrierefreie Sitzplätze
- Teilweise barrierefrei
- Assistenzservice für Barrierefreiheit
- Keine bevorzugter Service im Reisecenter
- Kein Zugang zur Lounge
- Kein kostenfreien digitalen Zeitungen & Magazine
Intercity (IC)
1. Klasse
- WLAN
- Steckdose am Platz
- Sitz nicht verstellbar
- Standard-Beinfreiheit
- Einzelsitze verfügbar
- Gegenüberliegende Sitzplätze verfügbar
- Klapptisch
- 3 Sitze pro Reihe
- Sitzplatzreservierung inklusive
- Kein Stellplatz für Fahrräder*
- Haustiere erlaubt
- Kein Essensverkauf an Board
- Kein spezieller Bereich für Familien mit Kindern
- Kein spezieller Bereich für Kinderwagen
- Kein Ruhebereich/keine Ruhezone
- 1 Handgepäckstück pro Person
- 1 großes Gepäckstück pro Person
- Klimatisiert
- Keine speziellen barrierefreien Sitzplätze
- Teilweise barrierefrei
- Assistenzservice für Barrierefreiheit
- Bevorzugter Service im Reisecenter
- Zugang zur Lounge
- Kostenfreie digitale Zeitungen & Magazine
Intercity (IC)
2. Klasse
- WLAN
- Steckdose am Platz
- Sitz nicht verstellbar
- Standard-Beinfreiheit
- Einzelsitze verfügbar
- Gegenüberliegende Sitzplätze verfügbar
- Klapptisch
- 4 Sitze pro Reihe
- Sitzplatzreservierung nicht inklusive
- Spezieller Bereich für Fahrräder*
- Haustiere erlaubt
- Kein Essensverkauf an Board
- Bereich für Familien mit Kindern
- Bereich für Kinderwagen
- Kein Ruhebereich/keine Ruhezone
- 1 Handgepäckstück pro Person
- 1 großes Gepäckstück pro Person
- Klimatisiert
- Spezielle barrierefreie Sitzplätze
- Teilweise barrierefrei
- Assistenzservice für Barrierefreiheit
- Keine bevorzugter Service im Reisecenter
- Kein Zugang zur Lounge
- Kein kostenfreien digitalen Zeitungen & Magazine
Regional Express (RE)
1. & 2. Klasse
- WLAN
- Steckdose am Platz
- Sitz nicht verstellbar
- Standard-Beinfreiheit
- Einzelsitze verfügbar
- Gegenüberliegende Sitzplätze verfügbar
- Klapptisch
- Spezieller Bereich für Fahrräder
- Haustiere erlaubt
- Kein Essensverkauf an Board
- Kein spezieller Bereich für Familien mit Kindern
- Kein spezieller Bereich für Kinderwagen
- Kein Ruhebereich/keine Ruhezone
- 1 Handgepäckstück pro Person
- 1 großes Gepäckstück pro Person
- Klimatisiert
- Keine speziellen barrierefreien Sitzplätze in der 1. Klasse
- Teilweise barrierefrei
- Assistenzservice für Barrierefreiheit
Regionalbahn (RB)
1. & 2. Klasse
- Kein WLAN
- Steckdosen in manchen Zügen
- Sitz nicht verstellbar
- Standard-Beinfreiheit
- Einzelsitze verfügbar
- Gegenüberliegende Sitzplätze verfügbar
- Klapptisch
- Spezieller Bereich für Fahrräder
- Haustiere erlaubt
- Kein Essensverkauf an Board
- Kein spezieller Bereich für Familien mit Kindern
- Kein spezieller Bereich für Kinderwagen
- Kein Ruhebereich/keine Ruhezone
- 1 Handgepäckstück pro Person
- 1 großes Gepäckstück pro Person
- Klimatisiert
- Keine speziellen barrierefreien Sitzplätze in der 1. Klasse
- Teilweise barrierefrei
- Assistenzservice für Barrierefreiheit
Flixtrain
Einzelklassetyp
- WLAN
- Steckdose am Platz
- Sitz nicht verstellbar
- Standard-Beinfreiheit
- Einzelsitze verfügbar
- Gegenüberliegende Sitzplätze verfügbar
- Klapptisch
- Spezieller Bereich für Fahrräder
- Haustiere erlaubt
- Kein Essensverkauf an Board
- Kein spezieller Bereich für Familien mit Kindern
- Kein spezieller Bereich für Kinderwagen
- Ruhebereich/Ruhezone
- 1 Handgepäckstück pro Person
- 1 großes Gepäckstück pro Person
- Nicht klimatisiert
- Spezielle barrierefreie Sitzplätze
- Nicht barrierefrei
- Assistenzservice für Barrierefreiheit
Züge von Stuttgart nach Hamburg
Hamburg ist ein idealer Ausgangspunkt für die Erkundung Norddeutschlands. Züge nach Hamburg brauchen von Stuttgart aus fünf bis sechs Stunden und fahren sehr regelmäßig. Hamburg eignet sich perfekt für einen Wochenendtrip von Stuttgart aus.
Fahrplan und Abfahrtszeiten für die Zugverbindung Stuttgart nach Hamburg
Täglich fahren mindestens 30 Züge auf der 548 Kilometer langen Strecke von Stuttgart nach Hamburg. Der erste Zug für diese Strecke verlässt Stuttgart um 05:04 Uhr. Der letzte Zug des Tages verlässt Stuttgart um 21:50 Uhr. Aktuelle Fahrplaninformationen von Stuttgart nach Hamburg findest du bei Omio. Beachte, dass die Abfahrtzeiten an Wochenenden und Feiertagen abweichen können.
Am Bahnhof: gut zu wissen vor der Abfahrt ab Stuttgart Hauptbahnhof
Damit am Stuttgarter Bahnhof alles reibungslos abläuft, empfehlen wir, genügend Zeit (ca. 30 Minuten) am Bahnhof einzuplanen. Außerdem empfiehlt es sich, das Gepäck rechtzeitig vor Abfahrt zu packen, damit du eine stressfreie Reise erleben kannst.

Straßenbahn in Stuttgart fährt bei Nacht durch die Stadt. Quelle: Pexels
Mehr Infos zur Zugverbindung: Wo ist die Abfahrt in Stuttgart und die Ankunft in Hamburg?
Abfahrtsbahnhof: Züge von Stuttgart nach Hamburg fahren vom Stuttgarter Hauptbahnhof ab. Fahrgäste können mit Bussen des öffentlichen Nahverkehrs zum derzeit umgebauten Bahnhof fahren. Die Bushaltestelle befindet sich direkt vor dem Bahnhofsgebäude. Die Stuttgarter Stadtbahn kombiniert U-Bahn und Straßenbahn mit einer eigenen Haltestelle am Hauptbahnhof. Außerdem ist der Bahnhof direkt mit S-Bahn und Regionalzügen erreichbar, sodass du nur auf einen anderen Bahnsteig umsteigen musst, um den Zug nach Hamburg zu erreichen.
Ankunftsbahnhof: Züge von Stuttgart nach Hamburg kommen am Hauptbahnhof in Hamburg an. Der Hauptbahnhof befindet sich im Stadtzentrum. Unterhalb des Bahnhofsgebäudes befinden sich zwei U-Bahn-Stationen, die in die verschiedenen Stadtteile weiterführen. Busse fahren von der Bushaltestelle vor dem Hauptbahnhof ab und Regionalzüge bieten weitere Verbindungen in das Umland der Freien Hansestadt Hamburg.
Wann finde ich günstige Zugtickets von Stuttgart nach Hamburg?
Es gibt mehrere Möglichkeiten, um günstige Bahntickets von Stuttgart nach Hamburg zu bekommen. Buche deine Zugtickets möglichst im Voraus. Es ist normalerweise viel günstiger, Bahntickets Monate oder Wochen im Voraus zu kaufen. Alternativ wähle eine längere Zugverbindung, da diese tendenziell günstiger sind als Verbindungen mit Hochgeschwindigkeitszügen. Nehme dir etwas Zeit, um die Preise sowie verschiedene Daten zu vergleichen und den günstigsten Zug zu finden. Mit Omio hast du super Chancen, schnelle und günstige Bahntickets zu buchen.
Nützliche Infos zur Zugverbindung Stuttgart - Hamburg und Sehenswertes auf der Strecke
Je nach gewählter Verbindung dauert die Zugfahrt von Stuttgart nach Hamburg zwischen 5 und 10 Stunden. Insbesondere lange Verbindungen sind mit entsprechend längeren Umsteigezeiten von insgesamt über 3 Stunden verbunden. Dies gilt besonders nachts. Direkte Anschlüsse bieten eine Mindestfahrzeit von 5 Stunden und 29 Minuten. Nach Abfahrt kannst du einen Zwischenstopp in Heidelberg oder Frankfurt einlegen und die Stadt ein wenig genießen. Die Weiterfahrt geht dann über Fulda, Kassel und Hannover. Von Hannover geht die Fahrt entlang der Lüneburger Heide bis nach Hamburg.
Informationen zur Ankunft am Hauptbahnhof Hamburg
Der Hamburger Hauptbahnhof liegt direkt im Stadtzentrum und du kannst vom Bahnhof in die Innenstadt laufen. Alternativ kannst du bei deiner Weiterreise mit Bahn, Taxi, Bus und Mietwagen an dein Ziel kommen. Hamburg verfügt auch über E-Scooter sowie E-Bike Vermietungen, welche es möglich machen, die Stadt nachhaltig zu erkunden.
Nachtzüge von Stuttgart nach Hamburg
Falls eine Zugfahrt von Stuttgart nach Hamburg für dich tagsüber nicht in Frage kommt, besteht die Möglichkeit, einen Nachtzug zu nehmen. Die Deutsche Bahn bietet Nachtzüge von Stuttgart nach Hamburg an. Dieser benötigt für die Strecke von Stuttgart nach Hamburg 8 Stunden und 59 Minuten und beinhaltet einen Umstieg. Die Nachtfahrt eignet sich perfekt dafür, um in unserem Online-Magazin The Window Seat weitere Informationen zu deinem Reiseziel Hamburg nachzuschlagen.
Deutsche Bahn Züge von Stuttgart nach Hamburg
Die Deutsche Bahn bietet täglich mehrere Züge von Stuttgart nach Hamburg an. Die meisten Verbindungen sind Direktverbindungen. Dennoch gibt es Zugverbindungen bei denen du umsteigen müsstest. Die durchschnittliche Zugfahrtzeit für diese Strecke beträgt 5 Stunden und 29 Minuten.
FlixTrain Züge von Stuttgart nach Hamburg
Der FlixTrain nach Hamburg verlässt Stuttgart nur einmal am Tag. FlixTrain-Züge benötigen für die Strecke von Stuttgart nach Hamburg 6 Stunden und 55 Minuten.
Nachhaltig mit dem Zug von Stuttgart nach Hamburg
Züge sind eine der nachhaltigsten Möglichkeiten, um von Stuttgart nach Hamburg zu reisen. Züge gelten als nachhaltiger, weil sie auf Effizienz setzen und saubere, erneuerbare Energie für den Antrieb nutzen. Dank des schlanken aerodynamischen Designs kann sich der Zug frei und ohne Widerstand bewegen, was ihn sehr effizient macht. Darüber hinaus verwenden die heutigen Züge regenerative Bremssysteme, die die beim Bremsen verbrauchte Energie speichern und für andere Aktivitäten im Zug nutzen.
Service im Zug Stuttgart - Hamburg
Auf der Zugfahrt von Stuttgart nach Hamburg bietet die Deutsche Bahn verschiedene Tarif- und Sonderleistungen an:
- Die Deutsche Bahn bietet zwei Sitzplatzklassen an: 1. Klasse und 2. Klasse.
- 1.-Klasse-Passagiere haben mehr Platz, mehr Komfort und Sitzplatzreservierungen.
- Passagiere in beiden Klassen haben Zugang zu kostenlosem WLAN, bequemen Sitzen und Bordtoiletten.
- Passagiere können zwei kleine Taschen sowie zwei große Taschen im Zug mitnehmen.
- Hunde in der Größe einer Hauskatze sind im Zug erlaubt.
- Fahrradmitnahme ist erlaubt. Eine Reservierung ist vorab nötig.
- Rollstuhlfahrer werden an Bahnhöfen und Zügen unterstützt und haben bei der Sitzplatzwahl in Zügen Vorrang. Außerdem können Rollstühle kostenlos in den Zügen der Deutschen Bahn mitfahren.
FlixTrain bietet günstige Tarife für Fern- und Hochgeschwindigkeitsreisen von Stuttgart nach Hamburg an:
- Passagiere können auf Wunsch kostenlos Sitzplätze reservieren.
- Alle Züge bieten kostenloses WLAN und Steckdosen an jedem Sitzplatz.
- FlixTrain verfügt über eine Snackbar mit frischen Snacks und Getränken.
- Rollstuhlfahrer werden am Bahnhof besonders betreut und haben bei der Sitzplatzwahl Vorrang.
- Fahrräder sind erlaubt. Fahrradstellplätze müssen im Voraus reserviert werden.

Sicht durch die Speicherstadt bei Sonnenaufgang in Hamburg. Source: Pexels
Zug nach Hamburg - Reisetipps
Hamburg im Norden Deutschlands ist besonders beliebt für seine Handelsgeschichte, seine vielfältigen Sehenswürdigkeiten und Musicals. Die historische Hansestadt ist geprägt von der Speicherstadt, dem prächtigen Rathaus und ihren vielen Kirchen. Auch das neue Wahrzeichen, die Elbphilharmonie, ist sehenswert. Es gibt viele Aussichtspunkte, um die Stadt von oben zu entdecken. Parks wie das bekannte „Planten un Blomen“ sind Rückzugsorte in Hamburg, in denen man sich erholen kann. Nicht weit von jeder Sehenswürdigkeit entfernt, findest du zu jeder Tageszeit Restaurants mit leckerem Essen. Bei deiner Reise nach Hamburg solltest du folgende Sehenswürdigkeiten nicht verpassen:
- Wandere durch das Treppenviertel Blankenese
- Genieße die Aussicht über Hamburg vom Hamburger Michel
- Esse ein Fischbrötchen auf dem Fischmarkt am Sonntag
- Genieße die Reeperbahn
- Mache ein Spaziergang durch „Planten un Blomen“
- Miete dir ein SUP und genieße den Sonnenuntergang auf der Alster
Welche Zugverbindungen gibt es von Hamburg aus?
In Hamburg angekommen kannst du deine Reise weiter, zu tollen Orten fortsetzen. Von der Hansestadt Hamburg aus kannst du in Richtung Bergen auf Rügen oder nach Sankt Peter-Ording reisen. Alternativ kannst du mit dem Zug auch in andere europäische Länder reisen, wie beispielsweise nach Prag, Växjö oder Madrid . Alle Städte sind absolut einen Besuch wert und sollten auf deiner Reisezielliste stehen.
Reiseinformation: Zug Stuttgart–Hamburg
Hier findest du Antworten auf die häufigsten Fragen zu Bahnreisen von Stuttgart nach Hamburg. Von Fahrzeiten und Ticketpreisen über Direktverbindungen bis zu den ersten und letzten Abfahrten – unsere FAQs liefern dir alle wichtigen Infos für deine Reiseplanung. Ob du nach der schnellsten oder günstigsten Zugverbindung suchst oder einfach Tipps möchtest, damit dein Aufenthalt in Hamburg rundum gelingt – dieser Leitfaden hilft dir, entspannt und gut vorbereitet zu reisen.

beliebte Bahnhöfe
Wichtige Bahnhöfe, Haltestellen oder Flughäfen in Stuttgart und Hamburg
- Mo - Fr: 06:00 - 22:00
- Sa - So: 07:00 - 22:00
- Kostenloses WLAN verfügbar.
- Gepäckschließfächer befinden sich in der Nähe des Nordeingangs.
- backWERK
- Ditsch
- Kamps Backstube
- Le Crobag
- Dunkin' Donuts
- min min
- Starbucks
- Yorma's
- Rolltreppen und Aufzüge sind vorhanden. Kontaktiere den Mobility Service Center unter +49 3065212888 oder [email protected].
- ARCOTEL Camino Stuttgart
- Mirage City Hotel Stuttgart Zentrum Hbf
- Hotel Motel One Stuttgart-Mitte
- Es befindet sich eine Information an der Südseite des Bahnhofs in der Nähe von Gleis 1.
- Montag: 07:00 - 18:30
- Dienstag: 07:00 - 18:30
- Mittwoch: 07:00 - 18:30
- Donnerstag: 07:00 - 18:30
- Freitag: 07:00 - 18:30
- Samstag: 08:30 - 14:00
- Sailer
- Café 44
- Schnell Imbiss
- Cafe am Rathaus
- Attimo Hotel Stuttgart
- Attimo Dependance Zimmer
- Hotel Krone
- Hotel Lamm
- Dolce Cafe Bar
- Höhencafe Killesberg
- Distelfarm
- McDonald's
- Messehotel Europe
- Ibis budget Stuttgart City Nord
- Alpha
- B&B Hotel
- Albert's Kebaphaus
- Wurstkessel
- Weingut und Besenwirtschaft Wöhrwag
- Wahl's Lokal
- Brita Hotel
- Montag: 08:00 - 18:00
- Dienstag: 08:00 - 18:00
- Mittwoch: 08:00 - 18:00
- Donnerstag: 08:00 - 18:00
- Freitag: 08:00 - 18:00
- Montag: 00:00 - 00:00
- Dienstag: 00:00 - 00:00
- Mittwoch: 00:00 - 00:00
- Donnerstag: 00:00 - 00:00
- Freitag: 00:00 - 00:00
- Samstag: 00:00 - 00:00
- Sonntag: 00:00 - 00:00
- Montag: 00:00 - 00:00
- Dienstag: 00:00 - 00:00
- Mittwoch: 00:00 - 00:00
- Donnerstag: 00:00 - 00:00
- Freitag: 00:00 - 00:00
- Samstag: 00:00 - 00:00
- Sonntag: 00:00 - 00:00
- Taverna Elia
- La Bruschetta
- Mensa II (Stuttgart-Vaihingen)
- Cafeteria Contrast
- Café le Théatre
- Maison Banh Mi
- Bangkok Express
- Graf Eberhard
- Steigenberger Graf Zeppelin
- Hansa Hotel
- Novum Hotel Boulevard
- Motel One Stuttgart-Mitte
- Polizeisportverein Stuttgart
- Hot Pizza Corner
- 1893 Clubrestaurant
- Restaurant im Mercedes-Benz Museum
- Hotel Hilton Garden Inn
- 6:00 AM - 10:00 PM Monday - Sunday
- Hall 1: main entrance, platform 1-16 for regional and long-distance trains
- Hall 2: S-Bahn platforms 101-116
- Hall 3: U-Bahn connections
- S-Bahn: Lines S1, S2, S3, S4, S5, S6
- U-Bahn: Lines U5, U6, U7, U12, U15
- Bus: Several lines available
- Montag: 07:40 - 18:30
- Dienstag: 07:40 - 18:30
- Mittwoch: 07:40 - 18:30
- Donnerstag: 07:40 - 18:30
- Freitag: 07:40 - 18:30
- Samstag: 08:00 - 13:30
- Sonntag: 09:00 - 14:30
- Café Bom Dia
- Hünkar
- Yoko Sushi Harburg
- Mathewes Grill
- Hotel Panorama
- Hotel Harburger Hof
- Hotel Jeta
- Hotel Süderelbe
- McDonald's
- St. Pauli
- Scoom
- McCafé
- Leonardo Inn Airport
- Montag: 06:00 - 21:00
- Dienstag: 06:00 - 21:00
- Mittwoch: 06:00 - 21:00
- Donnerstag: 06:00 - 21:00
- Freitag: 06:00 - 21:00
- Samstag: 07:00 - 20:00
- Sonntag: 08:00 - 20:00
- Hunt Coffee
- Haerlin
- Gran Sasso
- Double Coffee
- Hotel Hanseatin
- Renaissance
- Hotel Preuß
- Hotel Amsterdam
- Mo - Fr: 06:00 - 21:30
- Sa - So: 08:00 - 20:15
- Kostenloses WLAN verfügbar.
- Der Bahnhof verfügt über Gepäckschließfächer.
- Le Crobag
- Burger King
- Coffee Fellows
- Havin Grill
- KFC
- Mr. CLOU
- Starbucks
- dean&david
- SPAR Express
- Pommesfreunde
- & more
- Rollstuhlgerecht mit Aufzügen und Rampen. Du erreichst das Mobility Service Center unter +49 3065212888 oder [email protected].
- Boutique 053 Hamburg Main Station
- IntercityHotel Hamburg Hauptbahnhof
- Park Hyatt Hamburg
- Befindet sich in der Halle Ost auf der gegenüberliegenden Seite des DB-Ticketschalters.
- Octopus Fisch Haus
- Olympisches Feuer
- Pamukkale Köz
- Souperia
- Cabo Hotel
- Stadthaushotel
- Superbude St. Pauli
- Pyjama Park Schanzenviertel
- Montag: 06:00 - 21:00
- Dienstag: 06:00 - 21:00
- Mittwoch: 06:00 - 21:00
- Donnerstag: 06:00 - 21:00
- Freitag: 06:00 - 21:00
- Samstag: 07:00 - 20:00
- Sonntag: 08:00 - 20:00
- Ethio
- Trattoria Toscana
- Marta
- Pavillon
- Schanzenstern Bio-Restaurant
- Hotel Hamburg Altona
- Hotel Central
- Best Western Raphael Hotel Altona
- Montag: 07:30 - 18:30
- Dienstag: 07:30 - 18:30
- Mittwoch: 07:30 - 18:30
- Donnerstag: 07:30 - 18:30
- Freitag: 07:30 - 18:30
- Casa Vecchia
- Burger Lounge
- Il mío
- Olivo
- Sachsentor
- Hotel Hanseat
- McDonald's
- Subway
- Essino
- Schanzenbäcker
- Novum Hotel Belmondo Hamburg
- Mercure Hamburg City
- Ambassador
- City Haus
- O Pescador
- Hunt Coffee
- Paulaner's
- Haerlin
- Hotel Steigenberger
- Hotel Stella Maris
- Hotel Hanseatin
- Renaissance
- Trattoria Toscana
- Marta
- Fischereihafen Restaurant
- El Tequito
- Hotel Hamburg Altona
- Hotel St. Joseph
- Hotel Central
- Auto-Parkhotel
- 6:00 AM - 10:00 PM Monday - Sunday
- Hall 1: main entrance, platform 1-6 for S-Bahn and regional trains
- Hall 2: platforms 7-14 for long-distance trains
- Hall 3: U-Bahn connections
- U-Bahn: Line U1, Line U2, Line U3
- S-Bahn: Line S1, Line S2, Line S3
- Bus: Several lines available
Mehr Informationen zur Verbindung Stuttgart–Hamburg
Hier sind weitere nützliche Informationen zum Thema:


Deutsche Bahn (ICE)
Deutsche Bahn (IC)
Deutsche Bahn (RE)
Deutsche Bahn (RB)
FlixTrain