Alle deine Reiseoptionen an einem Ort. Mehr als 1.000 vertrauenswürdige Reisepartner für Zug, Bus, Flug, Fähre und Flughafentransfer, damit du dich ganz auf deine Reise konzentrieren kannst.
Bustickets nach Berlin
Zeige die schnellsten und günstigsten Ergebnisse für 12. Nov.
(Prague -> Berlin)
(Prague -> Berlin)
(Prague -> Berlin)Beliebte Busse von und nach Berlin
Beliebte Busse nach Berlin
Dresden nach Berlin Bus
- FlixBus
- Infobus
- BlaBlaCar
Hamburg nach Berlin Bus
- BlaBlaCar
- FlixBus
- Infobus
Prag nach Berlin Bus
- Comati PSG
- RACIC
- FlixBus
- ArdaTur
- BlaBlaCar
- Ourbus
Crailsheim nach Berlin Bus
- FlixBus
- BlaBlaCar
Paris nach Berlin Bus
- FlixBus
- BlaBlaCar
Beliebte Busse ab Berlin
Prag von Berlin Bus
- FlixBus
- BlaBlaCar
- RACIC
- ArdaTur
- Ourbus
- Comati PSG
Warschau von Berlin Bus
- Euroticket
- Sindbad
- BlaBlaCar
- Ecolines
- FlixBus
- Infobus
Wien von Berlin Bus
- FlixBus
- BlaBlaCar
- ArdaTur
- Ourbus
- Infobus
Paris von Berlin Bus
- FlixBus
- BlaBlaCar
Minsk von Berlin Bus
- Ecolines
Bus nach Berlin
Die Spreemetropole ist eines der Top-Ziele für deutsche und internationale Besucher, die gerne die berühmten Sehenswürdigkeiten wie die Allee Unter den Linden oder die Gegend um den Kurfürstendamm besuchen. Berlin verfügt über einen großen, zentralen Busbahnhof im Westen an der Messe und mehrere weitere Fernbushaltestellen in fast jedem Innenstadtbezirk. Von fast jeder größeren Stadt in Deutschland gibt es einen Fernbus nach Berlin, besonders schnell - in 2 bis 4 Stunden - zum Beispiel von Leipzig, Dresden und Hamburg. Aber auch aus weiter entfernten Städten wie München oder Köln sowie aus Nachbarländern wie Polen, Dänemark, den Niederlanden, der Tschechischen Republik, Frankreich und Österreich erreicht man die deutsche Hauptstadt problemlos.
Beliebte Strecken sind Amsterdam nach Berlin, Kopenhagen nach Berlin, Prag nach Berlin und Paris nach Berlin. Es gibt auch Verbindungen aus weiter entfernten Ländern in Süd- und Osteuropa.

Strand Bar, Berlin. Quelle: Shutterstock
Welcher ist der größte Busbahnhof in Berlin?
Jeder Bus nach Berlin hält am Zentralen Omnibusbahnhof Berlin (ZOB). Dieser befindet sich im Westen der Metropole im Bezirk Charlottenburg-Wilmersdorf in der Nähe des Funkturms. Von hier aus erreichen die Busunternehmen schnell die Autobahn und Sie profitieren von einer guten Anbindung an den öffentlichen Nahverkehr. Die U-Bahn-Linie U2 bringt dich vom Bahnhof Kaiserdamm in 8 Minuten zum Bahnhof Zoo und in 20 Minuten in die Innenstadt. An der Haltestelle Messe Nord/ICC kannst du in die S-Bahn-Linie S41/42 der Ringbahn umsteigen, die dich unter anderem in das aufstrebende Szeneviertel Neukölln bringt.
Welche Busanbieter Fahrten nach Berlin?
Es gibt mehrere Busanbieter, die aus vielen europäischen und außereuropäischen Städten in die deutsche Hauptstadt fahren. In der Regel halten alle Unternehmen am ZOB Berlin. Du kannst auch Verbindungen wählen, die unter anderem am Südkreuz, am Alexanderplatz oder an einem der Berliner Flughäfen halten. Das Streckennetz mit vielen Direktverbindungen ist sehr gut ausgebaut, sowohl national als auch international. Ein weiterer großer Anbieter von Fernbussen ist BlaBlaBus. BlaBlaBus fährt in Berlin den ZOB und das Südkreuz an. Außerdem bietet das traditionsreiche Unternehmen Eurolines zahlreich Direktverbindungen nach Berlin. Eurolines fährt vor allem von osteuropäischen Städten nach Berlin.
Warum mit dem Bus nach Berlin reisen?
Mit dem Bus nach Berlin zu fahren ist bequem und preiswert. Beim Einsteigen zeigst du dein Ticket auf deinem Smartphone vor oder druckst es aus und gibst dein Gepäck ab. Einige Unternehmen bieten bei der Buchung auch eine Sitzplatzreservierung im Voraus an. Während der Fahrt kannst du kostenloses WiFi nutzen und zum Beispiel Filme ansehen oder Musik streamen. Nach Ankunft erreichst du vom ZOB oder anderen Fernbushaltestellen in kurzer Zeit das Stadtzentrum und viele Sehenswürdigkeiten.

Brandenburg Tor, Berlin. Quelle: Shutterstock
Vorbereitung: Gut zu wissen, bevor du nach Berlin reist!
Berlin ist vor allem für Sehenswürdigkeiten wie das Brandenburger Tor und den Checkpoint Charlie bekannt. In den letzten Jahren hat sich Berlin aber auch zu einem europäischen Hotspot für Craft-Bier-Liebhaber entwickelt. Lass es dir also nicht entgehen, die selbst gebrauten Bierspezialitäten in verschiedenen Kleinbrauereien zu probieren. Die Tap Rooms, wie die Brauereigaststätten genannt werden, befinden sich vor allem in den Bezirken Mitte, Friedrichshain, Prenzlauer Berg und Wedding. Die Hauptstadt von einer ganz anderen Seite kennen lernen kann man bei einer Tour durch die Berliner Unterwelten. Diese führen zum Beispiel in einen Atombunker. Wenn du danach Lust auf Natur und frische Luft hast, profitierst du von den zahlreichen Parks und Grünanlagen: allen voran natürlich der berühmte Tiergarten und der stillgelegte ehemalige Flughafen Tempelhof.
Einen Besuch wert sind auch die Gärten der Welt, die dich auf eine Reise durch die Botanik der verschiedenen Länder mitnehmen. Wenn du Berlin mit öffentlichen Verkehrsmitteln erkundest, lohnt sich die Berlin Welcome Card. Mit dieser offiziellen Touristenkarte kann man U-Bahn, Bus und S-Bahn flexibel nutzen und erhält zudem Ermäßigungen auf die Eintrittspreise.
Busanbieter: FlixBus, BlaBlaCar nach BerlinReisen Sie mit den FlixBus, BlaBlaCar Bussen nach Berlin mit Omio. Beim Vergleichen von Fahrplänen und Tickets zeigen wir Ihnen auch andere Optionen mit mehreren Umstiegen oder anderen Verkehrsmitteln, falls verfügbar.
FlixBus
BlaBlaCar
Du suchst nach weiteren Informationen zum Fernbus nach Berlin?
Finde hier weitere Informationen, die du vielleicht brauchen könntest
