Bahnhöfe

Mi., 19. Nov.
+ Rückreise
QR-Code
Code scannen, um unsere kostenlose App zu installieren
Nutze unsere App, um Live-Updates zu deiner Reise zu erhalten und mobile Tickets für Züge, Busse, Flüge und Fähren zu buchen.
App Store
rate4.9
42K Bewertungen
Google Play
rate4.6
136K Rezensionen

Alle deine Reiseoptionen an einem Ort. Mehr als 1.000 vertrauenswürdige Reisepartner für Zug, Bus, Flug, Fähre und Flughafentransfer, damit du dich ganz auf deine Reise konzentrieren kannst.

Deutsche Bahn
Deutsche Bahn with connection
Renfe
SNCF | TGV

Wichtige Bahnhöfe in Spanien

Die wichtigsten Bahnhöfe in Spanien sind Knotenpunkte, die sowohl von Hochgeschwindigkeitszügen, dem Fernverkehr, aber auch regionalen Verbindungen angefahren werden. Sie befinden sich in den wichtigsten spanischen Städten und bieten meist einen umfangreichen Service von Infopoints, über Restaurants und Shops bis hin zu behinderten gerechter Einrichtung und sanitären Anlagen.

Bahnhof Madrid-Atocha

Der Madrider Bahnhof ist die größte Station des Landes. Jährlich kommen hier 88 Millionen Reisende an und auch die meisten Schnellverkehrszüge der AVE Reihe des spanischen Bahnanbieters Renfe nutzen den Bahnhof als Haltepunkt. Neben den normalen Bahnhofseinrichtungen gibt es außerdem ein wichtiges Shoppingcenter im Bahnhofsgebäude. Außergewöhnlich für einen Bahnhof ist die tropische Gartenanlage Atocha mit über 500 verschiedenen Tier- und Pflanzenarten.

Bahnhof Barcelona-Sants

In Barcelona befindet sich der zweitwichtigste Bahnhof des Landes. Neben nationalen Verbindungen starten von hier auch die meisten Linien nach Frankreich. Insgesamt wird die Station jedes Jahr von 30 Millionen Gästen genutzt, aufgeteilt in Fernverkehrreisende und Berufspendler.

Bahnhof Valencia Norte

Von hier fahren eine Anzahl von Fernverkehrszügen, allerdings keine Hochgeschwindigkeitszüge. Mit 14 Millionen Passagieren ist die Haltestelle die Größte von Valencia und eine der Wichtigsten in Spanien. Die Station kann eine lange Geschichte aufweisen und steht mittlerweile unter Denkmalschutz als "Gebäude nationaler Bedeutung".

Bahnhof Sevilla Santa Justa

Die andalusische Stadt Sevilla wurde 1992 als erste an das Hochgeschwindigkeitsnetz aus Madrid angeschlossen. Jetzt bedient sie 8 Millionen Fahrgäste im Nah- und Fernverkehr. Noch immer ist sie ein wichtiger Haltepunkt für Highspeed-Züge, da sie auf der Strecke von Barcelona nach Madrid bzw. Frankreich liegt. Sehenswert ist auch die Architektur des Gebäudes, welche seit Eröffnung des Gebäudes schon mehrfach ausgezeichnet wurde.

HomeBahnhöfe

Die Omio App vereinfacht die Reiseplanung

Wir bringen dich überall hin. Live-Updates zu deiner Reise oder Mobile Tickets – unsere innovative App ist ideal für deine Reiseplanung.

ios-badge
android-badge
Hand With Phone