Reiseinformationen
Vergleiche Zug und Bus für Reisen von Karlsruhe nach Bremen
Omio empfiehlt, den Zug zu buchen – das ist die beliebteste Option für die Strecke von Karlsruhe nach Bremen. Wenn du auf den Preis Wert legst, wähle den Bus, mit Preisen schon ab 22€. Wenn du wenig Zeit hast, buche den Zug, der dich in 5Std. 50Min. ans Ziel bringt. Wenn du deinen ökologischen Fußabdruck minimieren willst, ist der Zug die beste Wahl, da nur 0.1 - 0.4kg ausgestoßen werden. Die Preisspanne für Tickets hängt vom Transportmittel ab: Der Durchschnittspreis für Bus beträgt 22€ und für Zug 21€.
Entfernung: 454 km
Mit train vergleichen
Am beliebtesten Zug | Bus |
|---|---|
98€ Durchschnittlicher Preis | 39€ Durchschnittlicher Preis Am günstigsten |
6Std. 20Min. Durchschnittliche Gesamtdauer Schnellste Verbindung 5Std. 50Min. An Bord + 30Min. Zusätzliche Zeit* | 8Std. 43Min. Durchschnittliche Gesamtdauer 8Std. 13Min. An Bord + 30Min. Zusätzliche Zeit* |
0.1 - 0.4kg CO2-Emissionen Am niedrigsten | 0.5 - 1.1kg CO2-Emissionen |
![]() Beliebtester Zuganbieter | ![]() Beliebtester Busanbieter |
Direktverbindungen | Direktverbindungen |
Zusätzliche Zeit: durchschnittliche Gesamtreisedauer zum Abreiseort, Sicherheitskontrollen und Transfers.
Live-Abfahrten
Karlsruhe nach Bremen – Zugzeiten
Die Tabelle unten zeigt die aktuellen Zugfahrten von Karlsruhe nach Bremen für heute, Donnerstag, 13. November. Du kannst die Ergebnisse unten auch manuell aktualisieren, um die neuesten Zug-Fahrten zu sehen.
| Anbieter | Abfahrt | Reisedauer | Ankunft | Umstiege | Tickets |
|---|---|---|---|---|---|
IC 60470 | Verspätet 23:19 23:19Karlsruhe Hbf | 6Std.23 | 05:42 05:42Bremen Hbf | 0 Umstiege0 Umst. | |
| Donnerstag, 13. November | |||||
IC 60402 · ICE 1088 · ICE 636 | Verspätet 00:20 00:20Karlsruhe Hbf | 7Std.25 | 07:45 Bremen Hbf | 2 Umstiege | |
IC 60402 · ICE 618 | Verspätet 00:20 00:20Karlsruhe Hbf | 7Std.55 | 08:15 Bremen Hbf | 1 Umstieg | |
ICE 78 · IC 2430 | Verspätet 07:54 07:51Karlsruhe Hbf | 4Std.59 | 12:50 Bremen Hbf | 1 Umstieg | |
ICE 202 | 08:01 Karlsruhe Hbf | 5Std.14 | 13:15 Bremen Hbf | 0 Umstiege0 Umst. | |
ICE 202 · ICE 770 · ICE 630 | Pünktlich 08:01 Karlsruhe Hbf | 5Std.44 | 13:45 Bremen Hbf | 2 Umstiege | |
ICE 2552 · ICE 612 | Verspätet 09:00 Karlsruhe Hbf | 5Std.15 | 14:20 14:20Bremen Hbf | 1 Umstieg | |
| Freitag, 14. November | |||||
![]() | 07:01 Karlsruhe | 5Std.15 | 12:16 Bremen | 0 Umstiege0 Umst. | |
Dies ist der letzte Zug des Tages. | |||||
Alle Daten und Zeiten für diese Verbindung findest du
Vergleiche Ticketpreise von Karlsruhe nach Bremen für Zug oder Bus
Vergleich die Zug und Bus-Preise in den nächsten drei Wochen. Sieh dir die besten Angebote auf einen Blick an, finde die günstigsten Tarife und wähle die Option, die zu deinem Budget passt.
14. Nov.
15. Nov.
16. Nov.
17. Nov.
18. Nov.
19. Nov.
20. Nov.
Reiseinformationen
Übersicht: Zug von Karlsruhe nach Bremen
Züge von Karlsruhe nach Bremen fahren im Schnitt 9 Mal pro Tag ab und brauchen ungefähr 5Std. 50Min.. Wenn du früh buchst, kannst du für diese Reise schon Zugtickets ab 21€ bekommen.
Es gibt 1 Zug-Optionen pro Tag. Die erste Zug-Verbindung startet um 00:13, die letzte um 23:55. Die schnellste Zug-Verbindung schafft die Strecke von 454 km in 4Std. 59Min..
Entfernung 454 km |
Durchschnittliche Dauer Zugfahrt 5Std. 50Min. |
Günstigster Ticketpreis 21€ |
Züge pro Tag 9 |
Direkte Zugverbindungen 1 |
Schnellster Zug 4Std. 59Min. |
Erster Zug 00:13 |
Letzter Zug 23:55 |
Bahnunternehmen: Deutsche Bahn Züge von Karlsruhe nach BremenDeutsche Bahn Züge bringen Sie von Karlsruhe nach Bremen ab 21€. Mit über 1000 Transportunternehmen auf Omio können Sie die besten Zugzeiten und Tickets für Ihre Reise finden.
Deutsche Bahn
Ein Bordrestaurant, in dem Sie sitzen und essen können.
Ein Bordbistro mit Snacks, warmen Mahlzeiten und Getränken zum Mitnehmen.
Service am Platz in der 1. Klasse: Das Personal nimmt Ihre Bestellung auf und serviert Essen/Getränke direkt an Ihren Platz.
Regionalzüge (RE / RB / S-Bahn):
Kein Bordservice.
Sie dürfen gerne Ihr eigenes Essen und Getränke mitbringen.
Standardmäßig nicht enthalten.
Sie können bei der Buchung eine Sitzplatzreservierung hinzufügen (empfohlen für stark frequentierte Strecken).
Kosten etwa 4,90 € pro Sitzplatz (oder 5,90 €, wenn später separat gebucht).
Erste Klasse:
Ja, immer im Ticketpreis enthalten.
Kostenlos erlaubt, wenn sie in eine Transportbox passen (max. Größe: Handgepäck).
Müssen während der gesamten Reise in der Box bleiben.
Große Hunde:
Benötigen ein separates (kostenpflichtiges) Ticket — typischerweise zum halben Preis eines regulären Zweitklassentickets.
Müssen an der Leine geführt werden und einen Maulkorb tragen, während sie im Zug sind.
Dürfen nicht auf den Sitzen sitzen.
Assistenzhunde:
Reisen kostenlos.
Müssen keinen Maulkorb oder keine Leine tragen, wenn dies medizinisch nicht erforderlich ist.
Dürfen den Passagier jederzeit begleiten.
Deutsche Bahn (ICE), Deutsche Bahn (IC), Deutsche Bahn (RE) Klassen von Karlsruhe nach Bremen
Prüfe und vergleiche Zugoptionen, Reiseklassen, Ausstattungsmerkmale für Züge von Karlsruhe nach Bremen mit Deutsche Bahn (ICE), Deutsche Bahn (IC), Deutsche Bahn (RE).
Inter City Express (ICE)
1. Klasse
- WLAN
- Steckdose am Platz
- Verstellbarer Sitz
- Zusätzliche Beinfreiheit (mind. 89 cm)
- Einzelsitze verfügbar
- Gegenüberliegende Sitzplätze verfügbar
- Klapptisch
- 3 Sitze pro Reihe
- Sitzplatzreservierung inklusive
- Kein Stellplatz für Fahrräder*
- Haustiere erlaubt
- Essensservice am Platz und im Restaurant
- Kein spezieller Bereich für Familien mit Kindern
- Kein spezieller Bereich für Kinderwagen
- Ruhebereich/Ruhezone
- 1 Handgepäckstück pro Person
- 1 großes Gepäckstück pro Person
- Klimatisiert
- Keine speziellen barrierefreien Sitzplätze
- Teilweise barrierefrei
- Assistenzservice für Barrierefreiheit
- Bevorzugter Service im Reisecenter
- Zugang zur Lounge
- Kostenfreie digitale Zeitungen & Magazine
Inter City Express (ICE)
2. Klasse
- WLAN
- Steckdose am Platz
- Verstellbarer Sitz
- Zusätzliche Beinfreiheit (mind. 80 cm)
- Einzelsitze verfügbar
- Gegenüberliegende Sitzplätze verfügbar
- Klapptisch
- 4 Sitze pro Reihe
- Sitzplatzreservierung nicht inklusive
- Spezieller Bereich für Fahrräder
- Haustiere erlaubt
- Essensservice im Restaurant
- Bereich für Familien mit Kindern
- Bereich für Kinderwagen
- Ruhebereich/Ruhezone
- 1 Handgepäckstück pro Person
- 1 großes Gepäckstück pro Person
- Klimatisiert
- Spezielle barrierefreie Sitzplätze
- Teilweise barrierefrei
- Assistenzservice für Barrierefreiheit
- Keine bevorzugter Service im Reisecenter
- Kein Zugang zur Lounge
- Kein kostenfreien digitalen Zeitungen & Magazine
Intercity (IC)
1. Klasse
- WLAN
- Steckdose am Platz
- Sitz nicht verstellbar
- Standard-Beinfreiheit
- Einzelsitze verfügbar
- Gegenüberliegende Sitzplätze verfügbar
- Klapptisch
- 3 Sitze pro Reihe
- Sitzplatzreservierung inklusive
- Kein Stellplatz für Fahrräder*
- Haustiere erlaubt
- Kein Essensverkauf an Board
- Kein spezieller Bereich für Familien mit Kindern
- Kein spezieller Bereich für Kinderwagen
- Kein Ruhebereich/keine Ruhezone
- 1 Handgepäckstück pro Person
- 1 großes Gepäckstück pro Person
- Klimatisiert
- Keine speziellen barrierefreien Sitzplätze
- Teilweise barrierefrei
- Assistenzservice für Barrierefreiheit
- Bevorzugter Service im Reisecenter
- Zugang zur Lounge
- Kostenfreie digitale Zeitungen & Magazine
Intercity (IC)
2. Klasse
- WLAN
- Steckdose am Platz
- Sitz nicht verstellbar
- Standard-Beinfreiheit
- Einzelsitze verfügbar
- Gegenüberliegende Sitzplätze verfügbar
- Klapptisch
- 4 Sitze pro Reihe
- Sitzplatzreservierung nicht inklusive
- Spezieller Bereich für Fahrräder*
- Haustiere erlaubt
- Kein Essensverkauf an Board
- Bereich für Familien mit Kindern
- Bereich für Kinderwagen
- Kein Ruhebereich/keine Ruhezone
- 1 Handgepäckstück pro Person
- 1 großes Gepäckstück pro Person
- Klimatisiert
- Spezielle barrierefreie Sitzplätze
- Teilweise barrierefrei
- Assistenzservice für Barrierefreiheit
- Keine bevorzugter Service im Reisecenter
- Kein Zugang zur Lounge
- Kein kostenfreien digitalen Zeitungen & Magazine
Regional Express (RE)
1. & 2. Klasse
- WLAN
- Steckdose am Platz
- Sitz nicht verstellbar
- Standard-Beinfreiheit
- Einzelsitze verfügbar
- Gegenüberliegende Sitzplätze verfügbar
- Klapptisch
- Spezieller Bereich für Fahrräder
- Haustiere erlaubt
- Kein Essensverkauf an Board
- Kein spezieller Bereich für Familien mit Kindern
- Kein spezieller Bereich für Kinderwagen
- Kein Ruhebereich/keine Ruhezone
- 1 Handgepäckstück pro Person
- 1 großes Gepäckstück pro Person
- Klimatisiert
- Keine speziellen barrierefreien Sitzplätze in der 1. Klasse
- Teilweise barrierefrei
- Assistenzservice für Barrierefreiheit
Züge von Karlsruhe nach Bremen
Die Deutsche Bahn bietet jeden Tag 43 Zugverbindungen von Karlsruhe nach Bremen an. Davon bringen dich sieben Züge direkt und ohne umzusteigen ans Ziel. Mit der schnellsten Verbindung benötigst du nur 4 Stunden und 56 Minuten. Die längste Strecke benötigt ungefähr 8 Stunden, um in Bremen anzukommen und du musst ein bis zweimal umsteigen.
Fahrplan und Abfahrtszeiten für die Zugverbindung Karlsruhe nach Bremen
Im Durchschnitt benötigst du für die 454 Kilometer lange Strecke 5 Stunden und 51 Minuten. Tagsüber fährt der erste Zug um 07:01 Uhr in Karlsruhe los. Wenn du diese Verbindung wählst, kommst du um die Mittagszeit in Bremen Hauptbahnhof an. Die letzte Zugverbindung findest du am Tage um 18:51 Uhr. Mit dieser kommst du um 23:51 Uhr an deinem Ziel an. Solltest du dich für diese Verbindung entscheiden, dann musst du einmal in Hannover umsteigen. Andere Strecken führen zum Beispiel über Mannheim, Frankfurt (Main), Kassel-Wilhelmshöhe oder Fulda.
Am Bahnhof: gut zu wissen vor der Abfahrt ab Karlsruhe/Hauptbahnhof
Der Bahnhof Karlsruhe ist der drittgrößte Bahnhof in Baden-Württemberg. Jeden Tag steigen dort ungefähr 60.000 Menschen um. In Karlsruhe gibt es zwei Fernbahnhöfe. Der Hauptbahnhof liegt in der Karlsruher Südweststadt. Der Bahnhof Karlsruhe-Durlach befindet sich in Durlach. Die Züge Richtung Bremen fahren jedoch in der Regel vom Hauptbahnhof ab. Der Bahnhof hat 16 Gleise. Die Gleise 1 bis 14 sind Durchgangsgleise und die Gleise 101 und 102 sind Kopfgleise. Praktisch ist auch, dass der Bahnhof direkt an die Karlsruher Stadtbahn und S-Bahn angebunden ist.

Das Karlsruher Schloss. Quelle: Pixabay
Mehr Infos zur Zugverbindung: Wo ist die Abfahrt in Karlsruhe und die Ankunft in Bremen
Die Abfahrt in Karlsruhe erfolgt in der Regel von Hauptbahnhof und die Ankunft am Hauptbahnhof Bremen. Der Hauptbahnhof Karlsruhe befindet sich am Bahnhofsplatz 1a und ist ungefähr 2,3 Kilometer vom Stadtzentrum entfernt. Durch die Anbindung an die Stadtbahn und S-Bahn hast du die Möglichkeit bequem mit den öffentlichen Verkehrsmitteln anzureisen. Der Hauptbahnhof Bremen liegt nordöstlich der Innenstadt in der Bahnhofsvorstadt am Bahnhofsplatz 15. Dies ist in etwa 2 Kilometer vom Stadtkern entfernt. Der Bremer Hauptbahnhof ist ein Durchgangsbahnhof und verfügt über neun Gleise.
Wann finde ich günstige Zugtickets von Karlsruhe nach Bremen?
Wenn du in den nächsten sieben Tagen ein Ticket buchen möchtest, dann liegt der durchschnittliche Preis bei 52 Euro für eine Fahrt. Damit du das preiswerteste Angebot findest, empfehlen wir dir online und ein paar Monate im Voraus zu buchen. Wenn du einigermaßen flexibel bei deinen Reisedaten bist, und auf Sparpreise, Flex-Tickets und Sondertarife achtest, hast du immer die Möglichkeit günstigere Tickets zu finden.
Nützliche Infos zur Zugverbindung Karlsruhe - Bremen und Sehenswertes auf der Strecke
Vom Süden in Baden-Württemberg bis hinauf in die Hansestadt Bremen gibt es eine schöne Aussicht zu bestaunen. Auf der Strecke von Bremen nach Karlsruhe durchquerst du, nachdem du Baden-Württemberg verlässt, zwei weitere Bundesländer. In Hessen fährst du vorbei am Hauptbahnhof Frankfurt (Main) und vorbei an Fulda und Kassel. Danach kannst du auf deiner Fahrt vom Zug aus die Wälder von Niedersachsen bewundern und du passierst den Bahnhof Hannover, bis du schließlich im Stadtstaat Bremen ankommst.
Informationen zur Ankunft am Hauptbahnhof Bremen
Der Hauptbahnhof Bremen ist ein wichtiger Knotenpunkt für den regionalen, nationalen und internationalen Fernverkehr und liegt im Nordosten der Innenstadt. Der Bahnhof wird außerdem von vier S-Bahn Linien, 29 Bus-Linien und 17 Tram-Linien angefahren. Du hast also eine sehr gute Anbindung an den öffentlichen Nahverkehr. Des Weiteren liegt direkt gegenüber des Bahnhofes das City Gate Bremen. Dort findest du Gastronomie, Hotels und Shoppingmöglichkeiten.
Nachtzüge von Karlsruhe nach Bremen
Zwischen Karlsruhe und Bremen verkehren die ganze Nacht Züge. Der erste Zug fährt nachts um 01:20 Uhr ab. Der nächste fährt allerdings erst um 03:20 Uhr los. Mit beiden würdest du schon Vormittags in Bremen ankommen und könntest somit bereits den Tag in der Hansestadt beginnen. Der letzte Zug fährt um 23:06 und kommt gegen 07:39 Uhr am Ziel an. Du hast also die Möglichkeit in Karlsruhe einen Nachtzug
Deutsche Bahn Züge von Karlsruhe nach Bremen
Die Strecke von Karlsruhe nach Bremen legst du mit der Deutschen Bahn zurück. Du hast die Möglichkeit bei der Deutschen Bahn zwischen verschiedenen ICE und Regionalverbindungen zu wählen. Außerdem gibt es unterschiedliche Ticketarten, wie zum Beispiel das Flex-Ticket sowie das Quer-durchs-Land-Ticket oder den Sparpreis und den Super Sparpreis.
Nachhaltig mit dem Zug von Karlsruhe nach Bremen
Das Reisen mit dem Zug ist die nachhaltigste Form des Reisens. Mit der Bahn kannst du so gut wie jeden Ort in Deutschland erreichen. Wenn du die Strecke zwischen Karlsruhe und Bremen mit dem Zug zurücklegst, gelangst du vom Bahnhof schnell in die Stadt und hast damit auch noch einen kleineren ökologischen Fußabdruck als mit anderen Transportmitteln hinterlassen.
Service im Zug Karlsruhe – Bremen
Die Strecke von Karlsruhe nach Bremen wird von der Deutschen Bahn (DB) oder auch Deutsche Bahn Connect betrieben. Der folgende Service steht für dich in den Zügen der DB zur Verfügung:
- Je nach Art des Zuges steht ein Bordrestaurant zur Verfügung
- WLAN gibt es in jedem ICE
- Services für barrierefreies Reisen
- Die Fahrradmitnahme in Fernverkehrszügen ist möglich. Allerdings muss der Stellplatz reserviert werden
- Eine Handtasche und ein Koffer darf kostenfrei mitgenommen werden
- Die Mitnahme von Haustieren in einer Transportbox ist erlaubt
- In jedem ICE, IC, RE und RB gibt es Toiletten.
Zug nach Bremen - Reisetipps
In der Freien Hansestadt Bremen kannst du einen entspannten Städtetrip erleben. Spaziere durch die Stadt und entdecke historische Gebäude. Sieh dir zum Beispiel den steinernen Roland vor dem Rathaus an. Dieser symbolisiert die Freiheit und Rechte der Stadt und er gehört zusammen mit dem Rathaus zum UNESCO Weltkulturerbe. An der Westseite des Rathauses gibt es ein weiteres Wahrzeichen zu bewundern: die Bremer Stadtmusikanten, die eine Vielzahl von Besuchern anlocken. Übrigens soll es Glück bringen, die Vorderbeine des Esels zu umfassen. Wenn du das schöne Altstadtviertel Schnoor oder die Böttcherstraße im Zentrum der Stadt erkunden möchtest, empfehlen wir dir auch dein Fahrrad mitzunehmen. Wir haben in unserem Reisemagazin „The Window Seat" einige Tipps für eine Fahrradtour durch Bremen für dich zusammengestellt.

Die Bremer Stadtmusikanten. Source: Pixabay
Welche Zugverbindungen gibt es von Bremen aus?
Mit Omio kannst du zwischen einer großen Auswahl an Zugverbindungen wählen. Von Bremen aus bist du mit dem Zug in weniger als einer Stunde im wunderschönen Hamburg. Nach Berlin gelangst du mit der Bahn im Durchschnitt nach 3 Stunden und 30 Minuten und das günstigste Ticket in die Hauptstadt findest du schon für 46 €, mit dem du in der Regel nur einmal umsteigen musst. Du kannst aber auch von Bremen aus bequem mit dem Zug Europa entdecken. Mit Omio steht dir eine große Auswahl zur Verfügung. So bist du mit der schnellsten Verbindung in ungefähr fünf Stunden in Amsterdam. In die belgische Hauptstadt Brüssel gelangst du mit einigen Zügen schon nach 5 Stunden und 45 Minuten. Oder wie wäre es mit einem Städtetrip nach Paris? Wenn du mindestens einen Monat im Voraus und online buchst, findest du bereits Verbindungen, die dich für durchschnittlich 70 € nach Paris bringen.
Reiseinformation: Zug Karlsruhe–Bremen
Hier findest du Antworten auf die häufigsten Fragen zu Bahnreisen von Karlsruhe nach Bremen. Von Fahrzeiten und Ticketpreisen über Direktverbindungen bis zu den ersten und letzten Abfahrten – unsere FAQs liefern dir alle wichtigen Infos für deine Reiseplanung. Ob du nach der schnellsten oder günstigsten Zugverbindung suchst oder einfach Tipps möchtest, damit dein Aufenthalt in Bremen rundum gelingt – dieser Leitfaden hilft dir, entspannt und gut vorbereitet zu reisen.

beliebte Bahnhöfe
Wichtige Bahnhöfe, Haltestellen oder Flughäfen in Karlsruhe und Bremen
- Montag: 06:30 - 21:00
- Dienstag: 06:30 - 21:00
- Mittwoch: 06:30 - 21:00
- Donnerstag: 06:30 - 21:00
- Freitag: 06:30 - 21:00
- Samstag: 08:00 - 19:00
- Sonntag: 09:00 - 20:00
- Vinarte
- Am Tiergarten
- Panorama
- Alter Brauhof
- Hotel Barbarossa
- Hotel Avisa
- Am Tiergarten
- Aparthotel Aijana
- Montag: 06:30 - 21:00
- Dienstag: 06:30 - 21:00
- Mittwoch: 06:30 - 21:00
- Donnerstag: 06:30 - 21:00
- Freitag: 06:30 - 21:00
- Samstag: 07:30 - 21:00
- Sonntag: 07:30 - 21:00
- Du & ich
- Mexcal
- Savarin
- Aldo
- City-Hotel
- Buthmann
- Hotel Bremer Haus
- Courtyard by Marriott
- Burgerme
- Pachamama
- Novazena
- Cafe & Bar Celona
- Hotel Stadt Bremen
- Ibis Styles Bremen Altstadt
- Westfalia
- Hotel ÜberFluss
- Crossini
- Eichengrund
- La Locanda da Zionino
- Flagman
- Behrens-Hof
- Grauer Esel
- El Presidente
- Gül Imbiss
- McDonald's
- Hotel zur Fähre
- Hotel Havenhaus
- Almaz
- Muru's Curry
- Aris da Franco
- Palast Grill 7
Mehr Informationen zur Verbindung Karlsruhe–Bremen
Hier sind weitere nützliche Informationen zum Thema:


Deutsche Bahn (ICE)
Deutsche Bahn (IC)
Deutsche Bahn (RE)