Die günstigsten und schnellsten Züge Von Hamburg nach Köln
Günstigster Preis
37€
Durchschnittlicher Preis
89€
Schnellste Verbindung
4 Std. 3 Min.
Durchschnittliche Reisedauer
4 Std. 9 Min.
Züge pro Tag
6
Entfernung
360 km
Zug von Hamburg nach Köln? Für besonders günstige Tickets buche deine Tickets so früh wie möglich und meide Reisen zur Hauptverkehrszeit.
Ein Ticket von Hamburg nach Köln kostet durchschnittlich 89€, wenn du es am selben Tag buchst. Die günstigsten Tickets kosten jedoch nur 37€.
Von den 6 Zügen von Hamburg nach Köln sind 2 jeden Tag eine Direktverbindung. Du kannst also ganz einfach Reisen vermeiden, bei denen du unterwegs umsteigen musst.
Am Di., 11. Nov. legen diese Direktzüge die Strecke von 360 km in durchschnittlich 4 Std. 9 Min. zurück. Mit der schnellsten Zugverbindung kommst du aber schon nach 4 Std. 3 Min. am Ziel an.
Die längste Zugverbindung dauert 4 Std. 18 Min. und du musst in der Regel ein- oder zweimal unterwegs umsteigen. Wenn du aber möglichst günstig reisen möchtest, kannst du bei dieser Variante oft ein paar Euro sparen.
FlixBus+
FlixTrain
ICE 107
ICE 787 · ICE 952
ICE 519
ICE 585 · ICE 652
ICE 519
ICE 107
ICE 91 · ICE 954
ICE 787 · ICE 952
ICE 585 · ICE 652Reiseinformationen
Vergleiche Zug, Bus und Flug für Reisen von Hamburg nach Köln
Omio empfiehlt, den Zug zu buchen – das ist die beliebteste Option für die Strecke von Hamburg nach Köln. Wenn du auf den Preis Wert legst, wähle den Bus, mit Preisen schon ab 20€. Wenn du wenig Zeit hast, buche den Flug, der dich in 1Std. 51Min. ans Ziel bringt. Wenn du deinen ökologischen Fußabdruck minimieren willst, ist der Zug die beste Wahl, da nur 0.1 - 0.3kg ausgestoßen werden. Die Preisspanne für Tickets hängt vom Transportmittel ab: Der Durchschnittspreis für Bus beträgt 20€ und für Flug 130€.
Entfernung: 360 km
Mit train vergleichen
Am beliebtesten Zug | Bus | Flug |
|---|---|---|
52€ Durchschnittlicher Preis | 32€ Durchschnittlicher Preis Am günstigsten | 535€ Durchschnittlicher Preis |
5Std. 9Min. Durchschnittliche Gesamtdauer 4Std. 39Min. An Bord + 30Min. Zusätzliche Zeit* | 6Std. 9Min. Durchschnittliche Gesamtdauer 5Std. 39Min. An Bord + 30Min. Zusätzliche Zeit* | 4Std. 51Min. Durchschnittliche Gesamtdauer Schnellste Verbindung 1Std. 51Min. An Bord + 3Std. 0Min. Zusätzliche Zeit* |
0.1 - 0.3kg CO2-Emissionen Am niedrigsten | 0.4 - 0.9kg CO2-Emissionen | 1.1 - 2.2kg CO2-Emissionen |
![]() Beliebtester Zuganbieter | ![]() Beliebtester Busanbieter | ![]() Beliebteste Fluggesellschaft |
Direktverbindungen | Direktverbindungen | Direktverbindungen |
Zusätzliche Zeit: durchschnittliche Gesamtreisedauer zum Abreiseort, Sicherheitskontrollen und Transfers.
Live-Abfahrten
Hamburg nach Köln – Zugzeiten
Die Tabelle unten zeigt die aktuellen Zugfahrten von Hamburg nach Köln für morgen, Dienstag, 11. November. Du kannst die Ergebnisse unten auch manuell aktualisieren, um die neuesten Zug-Fahrten zu sehen.
| Anbieter | Abfahrt | Reisedauer | Ankunft | Umstiege | Tickets |
|---|---|---|---|---|---|
FlixBus+ FlixTrain | 05:30 Hamburg, Zentraler Omnibusbahnhof | 11Std.16 | 16:46 Köln Hbf | 1 Umstieg | |
ICE 91 · ICE 954 | Pünktlich 07:02 Hamburg Hbf | 4Std.10 | 11:12 Köln Hbf | 1 Umstieg | |
ICE 107 | Pünktlich 07:45 Hamburg Hbf | 4Std.04 | 11:49 Köln Hbf | 0 Umstiege0 Umst. | |
ICE 585 · ICE 652 | Pünktlich 08:01 Hamburg Hbf | 4Std.18 | 12:19 Köln Hbf | 1 Umstieg | |
ICE 519 | Pünktlich 08:46 Hamburg Hbf | 4Std.03 | 12:49 Köln Hbf | 0 Umstiege0 Umst. | |
ICE 787 · ICE 952 | Pünktlich 09:01 Hamburg Hbf | 4Std.11 | 13:12 Köln Hbf | 1 Umstieg | |
Dies ist der letzte Zug des Tages. | |||||
Alle Daten und Zeiten für diese Verbindung findest du
Vergleiche Ticketpreise von Hamburg nach Köln für Zug, Bus oder Flug
Vergleich die Zug, Bus und Flug-Preise in den nächsten drei Wochen. Sieh dir die besten Angebote auf einen Blick an, finde die günstigsten Tarife und wähle die Option, die zu deinem Budget passt.
11. Nov.
12. Nov.
13. Nov.
14. Nov.
15. Nov.
16. Nov.
17. Nov.
18. Nov.
19. Nov.
20. Nov.
21. Nov.
22. Nov.
23. Nov.
24. Nov.
25. Nov.
26. Nov.
27. Nov.
28. Nov.
29. Nov.
30. Nov.
01. Dez.
Wie weit im Voraus sollte ich Zug-Tickets von Hamburg nach Köln buchen?
RezensionenZug von Hamburg nach Köln Erfahrungen & Bewertungen

Reiseinformationen
Übersicht: Zug von Hamburg nach Köln
Züge von Hamburg nach Köln fahren im Schnitt 11 Mal pro Tag ab und brauchen ungefähr 4Std. 39Min.. Wenn du früh buchst, kannst du für diese Reise schon Zugtickets ab 19€ bekommen.
Es gibt 7 Zug-Optionen pro Tag. Die erste Zug-Verbindung startet um 00:01, die letzte um 23:58. Die schnellste Zug-Verbindung schafft die Strecke von 360 km in 3Std. 50Min..
Entfernung 360 km |
Durchschnittliche Dauer Zugfahrt 4Std. 39Min. |
Günstigster Ticketpreis 19€ |
Züge pro Tag 11 |
Direkte Zugverbindungen 7 |
Schnellster Zug 3Std. 50Min. |
Erster Zug 00:01 |
Letzter Zug 23:58 |
Bahnunternehmen: Deutsche Bahn, FlixTrain, Metronom Züge von Hamburg nach KölnDeutsche Bahn, FlixTrain, Metronom Züge bringen Sie von Hamburg nach Köln ab 19€. Mit über 1000 Transportunternehmen auf Omio können Sie die besten Zugzeiten und Tickets für Ihre Reise finden.
Deutsche Bahn
Ein Bordrestaurant, in dem Sie sitzen und essen können.
Ein Bordbistro mit Snacks, warmen Mahlzeiten und Getränken zum Mitnehmen.
Service am Platz in der 1. Klasse: Das Personal nimmt Ihre Bestellung auf und serviert Essen/Getränke direkt an Ihren Platz.
Regionalzüge (RE / RB / S-Bahn):
Kein Bordservice.
Sie dürfen gerne Ihr eigenes Essen und Getränke mitbringen.
Standardmäßig nicht enthalten.
Sie können bei der Buchung eine Sitzplatzreservierung hinzufügen (empfohlen für stark frequentierte Strecken).
Kosten etwa 4,90 € pro Sitzplatz (oder 5,90 €, wenn später separat gebucht).
Erste Klasse:
Ja, immer im Ticketpreis enthalten.
Kostenlos erlaubt, wenn sie in eine Transportbox passen (max. Größe: Handgepäck).
Müssen während der gesamten Reise in der Box bleiben.
Große Hunde:
Benötigen ein separates (kostenpflichtiges) Ticket — typischerweise zum halben Preis eines regulären Zweitklassentickets.
Müssen an der Leine geführt werden und einen Maulkorb tragen, während sie im Zug sind.
Dürfen nicht auf den Sitzen sitzen.
Assistenzhunde:
Reisen kostenlos.
Müssen keinen Maulkorb oder keine Leine tragen, wenn dies medizinisch nicht erforderlich ist.
Dürfen den Passagier jederzeit begleiten.
FlixTrain
Metronom
Deutsche Bahn (ICE), Deutsche Bahn (IC), Deutsche Bahn (RE), FlixTrain Klassen von Hamburg nach Köln
Prüfe und vergleiche Zugoptionen, Reiseklassen, Ausstattungsmerkmale für Züge von Hamburg nach Köln mit Deutsche Bahn (ICE), Deutsche Bahn (IC), Deutsche Bahn (RE), FlixTrain.
Inter City Express (ICE)
1. Klasse
- WLAN
- Steckdose am Platz
- Verstellbarer Sitz
- Zusätzliche Beinfreiheit (mind. 89 cm)
- Einzelsitze verfügbar
- Gegenüberliegende Sitzplätze verfügbar
- Klapptisch
- 3 Sitze pro Reihe
- Sitzplatzreservierung inklusive
- Kein Stellplatz für Fahrräder*
- Haustiere erlaubt
- Essensservice am Platz und im Restaurant
- Kein spezieller Bereich für Familien mit Kindern
- Kein spezieller Bereich für Kinderwagen
- Ruhebereich/Ruhezone
- 1 Handgepäckstück pro Person
- 1 großes Gepäckstück pro Person
- Klimatisiert
- Keine speziellen barrierefreien Sitzplätze
- Teilweise barrierefrei
- Assistenzservice für Barrierefreiheit
- Bevorzugter Service im Reisecenter
- Zugang zur Lounge
- Kostenfreie digitale Zeitungen & Magazine
Inter City Express (ICE)
2. Klasse
- WLAN
- Steckdose am Platz
- Verstellbarer Sitz
- Zusätzliche Beinfreiheit (mind. 80 cm)
- Einzelsitze verfügbar
- Gegenüberliegende Sitzplätze verfügbar
- Klapptisch
- 4 Sitze pro Reihe
- Sitzplatzreservierung nicht inklusive
- Spezieller Bereich für Fahrräder
- Haustiere erlaubt
- Essensservice im Restaurant
- Bereich für Familien mit Kindern
- Bereich für Kinderwagen
- Ruhebereich/Ruhezone
- 1 Handgepäckstück pro Person
- 1 großes Gepäckstück pro Person
- Klimatisiert
- Spezielle barrierefreie Sitzplätze
- Teilweise barrierefrei
- Assistenzservice für Barrierefreiheit
- Keine bevorzugter Service im Reisecenter
- Kein Zugang zur Lounge
- Kein kostenfreien digitalen Zeitungen & Magazine
Intercity (IC)
1. Klasse
- WLAN
- Steckdose am Platz
- Sitz nicht verstellbar
- Standard-Beinfreiheit
- Einzelsitze verfügbar
- Gegenüberliegende Sitzplätze verfügbar
- Klapptisch
- 3 Sitze pro Reihe
- Sitzplatzreservierung inklusive
- Kein Stellplatz für Fahrräder*
- Haustiere erlaubt
- Kein Essensverkauf an Board
- Kein spezieller Bereich für Familien mit Kindern
- Kein spezieller Bereich für Kinderwagen
- Kein Ruhebereich/keine Ruhezone
- 1 Handgepäckstück pro Person
- 1 großes Gepäckstück pro Person
- Klimatisiert
- Keine speziellen barrierefreien Sitzplätze
- Teilweise barrierefrei
- Assistenzservice für Barrierefreiheit
- Bevorzugter Service im Reisecenter
- Zugang zur Lounge
- Kostenfreie digitale Zeitungen & Magazine
Intercity (IC)
2. Klasse
- WLAN
- Steckdose am Platz
- Sitz nicht verstellbar
- Standard-Beinfreiheit
- Einzelsitze verfügbar
- Gegenüberliegende Sitzplätze verfügbar
- Klapptisch
- 4 Sitze pro Reihe
- Sitzplatzreservierung nicht inklusive
- Spezieller Bereich für Fahrräder*
- Haustiere erlaubt
- Kein Essensverkauf an Board
- Bereich für Familien mit Kindern
- Bereich für Kinderwagen
- Kein Ruhebereich/keine Ruhezone
- 1 Handgepäckstück pro Person
- 1 großes Gepäckstück pro Person
- Klimatisiert
- Spezielle barrierefreie Sitzplätze
- Teilweise barrierefrei
- Assistenzservice für Barrierefreiheit
- Keine bevorzugter Service im Reisecenter
- Kein Zugang zur Lounge
- Kein kostenfreien digitalen Zeitungen & Magazine
Regional Express (RE)
1. & 2. Klasse
- WLAN
- Steckdose am Platz
- Sitz nicht verstellbar
- Standard-Beinfreiheit
- Einzelsitze verfügbar
- Gegenüberliegende Sitzplätze verfügbar
- Klapptisch
- Spezieller Bereich für Fahrräder
- Haustiere erlaubt
- Kein Essensverkauf an Board
- Kein spezieller Bereich für Familien mit Kindern
- Kein spezieller Bereich für Kinderwagen
- Kein Ruhebereich/keine Ruhezone
- 1 Handgepäckstück pro Person
- 1 großes Gepäckstück pro Person
- Klimatisiert
- Keine speziellen barrierefreien Sitzplätze in der 1. Klasse
- Teilweise barrierefrei
- Assistenzservice für Barrierefreiheit
Flixtrain
Einzelklassetyp
- WLAN
- Steckdose am Platz
- Sitz nicht verstellbar
- Standard-Beinfreiheit
- Einzelsitze verfügbar
- Gegenüberliegende Sitzplätze verfügbar
- Klapptisch
- Spezieller Bereich für Fahrräder
- Haustiere erlaubt
- Kein Essensverkauf an Board
- Kein spezieller Bereich für Familien mit Kindern
- Kein spezieller Bereich für Kinderwagen
- Ruhebereich/Ruhezone
- 1 Handgepäckstück pro Person
- 1 großes Gepäckstück pro Person
- Nicht klimatisiert
- Spezielle barrierefreie Sitzplätze
- Nicht barrierefrei
- Assistenzservice für Barrierefreiheit
Züge von Hamburg nach Köln
Auf einer Zugfahrt von Hamburg nach Köln legst du etwa 460 Kilometer zurück. Dies ist tagsüber mehrmals in der Stunde möglich. Frühmorgens und in den späten Abendstunden verkehren die Züge seltener. Je nach Verbindung wirst du etwa dreieinhalb bis fünfeinhalb Stunden für die Fahrt benötigen. Für die Strecke Hamburg - Köln kannst du den Fernverkehr der Deutschen Bahn nutzen, auf Wunsch in Kombination mit Regionalzügen.
Die Zugzeiten von Hamburg nach Köln: Tägliche Abfahrten
Jeden Tag, auch am Wochenende, fahren viele Züge von Hamburg nach Köln. Zwischen ungefähr 23:00 Uhr und 4:00 Uhr ist die Reise allerdings nicht sinnvoll möglich. Von 6:00 Uhr bis 21:00 Uhr fahren jeweils mehrere Züge pro Stunde auf dieser Strecke. Samstags und sonntags fahren je zwei Züge zwischen 0:00 Uhr und 4:00 Uhr, allerdings kosten diese Fahrten nicht weniger als jene am Tage und dauern über sechs Stunden.
Wie lange dauert die Zugreise von Hamburg nach Köln?
Um mit der Bahn von Hamburg nach Köln zu fahren, kannst du eine Direktverbindung mit dem ICE wählen. Somit absolvierst du die Fahrt ohne Umstieg in (je nach Tageszeit) ungefähr dreieinhalb bis vier Stunden. Es gibt verschiedene Verbindungen mit Umstieg, die zwischen vier und fünf Stunden dauern. Für die werktags am längsten dauernde Variante brauchst du fünfeinhalb Stunden und steigst dreimal um.

People waiting at a train station in Hamburg. Source: Shutterstock
Welches sind die Abfahrts- und Ankunftsbahnhöfe für Züge von Hamburg nach Köln?
Hauptbahnhof Hamburg:Die Züge starten vom Hamburger Hauptbahnhof. Das Bahnhofsgebäude liegt direkt in der Hamburger Innenstadt. Im Bahnhof hast du Anschluss an diverse ÖPNV-Strecken, falls du in andere Stadtteile weiterfahren möchtest. Es gibt Toiletten, Imbisse und Gepäckfächer.
Hauptbahnhof Köln:Der Kölner Hauptbahnhof befindet sich direkt im Zentrum Kölns. In wenigen Gehminuten bist du am Dom und in beliebten Einkaufsstraßen. Im Bahnhof selbst gibt es diverse Serviceangebote vom Fundbüro über Informationsschalter und WCs bis hin zu WLAN und Läden für den Reisebedarf. Beachte, dass einige wenige ICEs und ICs abweichend bis Köln Messe/Deutz fahren. Dieser Bahnhof ist ebenfalls innenstadtnah und besitzt ein umfangreiches Serviceangebot.
Welche Zuggesellschaften fahren von Hamburg nach Köln?
Um mit der Bahn von Hamburg nach Köln zu gelangen, führt kein Weg an der staatlichen Deutschen Bahn vorbei. Allerdings kannst du Teilstrecken mit Zügen der metronom Eisenbahngesellschaft mbH und der Elbe-Weser GmbH zurücklegen. Dabei musst du dreimal umsteigen und über Rotenburg (Wümme) fahren. Dies kann zu manchen Zeiten preisgünstiger sein als die direkte Fahrt mit dem Fernverkehr. Ebenso gibt es eine Fahrtvariante, bei der du mit dem metronom zunächst nach Bremen und von dort nach Köln fährst.
Elbe-Weser GmbH-Züge von Hamburg nach Köln
Mit dieser privaten Zuggesellschaft kannst du ein Teilstück der Fahrt Hamburg – Köln zurücklegen. Regionalbahnen dieses Bahnanbieters bedienen die Strecke von Rotenburg (Wümme) nach Verden (Aller). Diese knapp zwanzigminütige Fahrt ist Teil einer Verbindung, bei der du von Hamburg nach Rotenburg und später von Verden nach Hannover und von dort nach Köln fährst.
Metronom-Züge von Hamburg nach Köln
Mit den Regionalbahnen der metronom Eisenbahngesellschaft mbH kannst du Teilstrecken der Route Hamburg-Köln fahren. Zum einen kannst du etwas über eine Stunde mit dem metronom nach Bremen fahren, um dort in einen IC nach Köln zu steigen. Zum anderen gibt es die Option, in etwas weniger als einer Stunde nach Rotenburg (Wümme) zu gelangen. Dort geht es mit den Zügen anderer Gesellschaften nach Verden, Hannover und schließlich Köln weiter.
Deutsche Bahn-Züge von Hamburg nach Köln
Die schnellste und einfachste Variante für diese Reise ist, in reichlich dreieinhalb Stunden direkt mit dem ICE von Hamburg nach Köln zu fahren. Ein anderer einfacher Weg ist die Fahrt mit dem EuroCity von Hamburg nach Köln Messe, die knapp vier Stunden dauert. Fast genauso lange dauert die Fahrt mit zwei verschiedenen ICEs und einem Umstieg in Hannover. Wenn du mehr Zeit hast und Geld sparen möchtest, kannst du dies auch mit zwei ICs tun, dafür solltest du etwas über fünf Stunden einplanen. Ähnlich lange dauert es, zunächst mit einem metronom nach Bremen und dann mit einem IC nach Köln zu fahren. Auch auf der Verbindung über Verden und Hannover kommt zweimal ein IC zum Einsatz. Dafür musst du jedoch mit fünfeinhalb Stunden rechnen.
Mit der Bahn von Hamburg nach Köln: Verfügbare Services
Wenn du die Verbindung wählen möchtest, bei der ein Fahrzeug der Elbe-Weser GmbH genutzt wird, dann bedenke, dass dieses nicht barrierefrei ist. Die metronom-Züge sind dagegen zum Teil mit Rampen und immer mit barrierefreien Toiletten ausgestattet. Letztere bieten auch die Bahnen der Staatsbahn. Für die Reise mit der Deutschen Bahn lohnt sich ein Anruf, um Hilfen beim Ein- und Ausstieg anzufordern. Im deutschen Fernverkehr und Nahverkehr überwiegen Wagen der zweiten Klasse. Sowohl die metronom GmbH als auch die Deutsche Bahn bieten außerdem Bereiche mit gehobener Ausstattung, die erste Klasse. In allen Bahnen der Strecke Hamburg-Köln gilt: Neben dem Handgepäck darfst du einen weiteren sperrigen Gegenstand mit dir führen, etwa einen Koffer oder ein zusammengeklapptes Rad. Kleine Tiere, die in eine Transportbox passen, werden als kostenfreies Handgepäck behandelt. Möchtest du einen großen Hund mitnehmen, muss dieser einen eigenen Fahrschein besitzen. Für ein Fahrrad, das nicht zusammengeklappt ist, gilt Folgendes: Im metronom benötigst du eine Fahrradtageskarte und stellst das Fahrzeug in den speziellen Fahrradwagen. Im Fernverkehr (IC oder ICE) der Deutschen Bahn brauchst du neben der eigentlichen Fahrradkarte auch eine Stellplatzreservierung für das Fahrzeug. Im Zug der Elbe-Weser GmbH kann eine Radmitnahme nicht verbindlich reserviert, aber telefonisch angemeldet werden.
Wie finde ich billige Zugtickets von Hamburg nach Köln?
Die Fahrscheine für Züge von Hamburg nach Köln sind dann billiger, wenn du sie eher kaufst. Grund dafür sind die Fernverkehrszüge der Deutschen Bahn, deren Nutzung mit rechtzeitig gekauften Tickets preisgünstiger wird. Sparen kannst du außerdem, wenn du mit einem IC statt ICE fährst und einige Umstiege in Kauf nimmst. Generell erhältst du dann ein günstigeres Ticket, wenn du beim Reisezeitpunkt flexibel bist.
Nachtzüge von Hamburg nach Köln
Die Strecke von Hamburg nach Köln lässt sich nicht nachts mit dem Zug befahren. Wenn du jedoch einmal eine Nachtzugreise erleben möchtest, kannst du zum Beispiel in Köln in einen Nachtzug der österreichischen Bundesbahn (ÖBB) nach Amsterdam steigen. Zudem fährt der Nachtzug Hamburg-Wien über Hannover, von wo aus du nach einem Umstieg Richtung Köln weiterfahren kannst.
Im Zug reisen: Eine Entscheidung für die Umwelt
Anstatt mit dem Flugzeug oder Auto klimaschädliche Gase zu produzieren, kannst du bequem in der Bahn sitzen und auf ein emissionsarmes Massentransportmittel setzen. Eine gibt viele Ziele für solch eine umweltverträgliche Reise. Einige davon findest du im Reisemagazin Windows Seat von Omio. Besonders nachhaltig wird deine Fahrt, wenn du den Weg zum Bahnhof und zum Hotel mit dem Rad oder ÖPNV zurücklegst.

Couple in Cologne in winter. Source: Shutterstock
Mit dem Zug nach Köln fahren — Reisetipps
Um zu Beginn deines Kölnbesuchs einen guten Überblick zu bekommen, lohnt ein Besuch des KölnTriangle und seiner großen Aussichtsplattform. Mit einem Aufzug fährst du auf das Dach des über 100 Meter hohen Turms mit seiner modernen Glas-Aluminium-Architektur. Im Anschluss kannst du durch den Stadtteil Deutz spazieren, in dem sich der Hafen am Rheinufer und die Hohenzollernbrücke befinden. Falls du dich für Pop-Art interessierst, solltest du unbedingt in das Museum Ludwig gehen. Dort wird die größte Pop-Art-Sammlung außerhalb Amerikas gezeigt. Beliebte Highlights sind die Exponate von Picasso und Roy Lichtenstein.
- Galerien und Boutiquen im Belgischen Viertel
- Ein Konzert in der Lanxess Arena
- Das archäologische Erbe der Stadt im Römisch-Germanischen Museum entdecken
- Ein spannendes Fußballspiel im RheinEnergieStadion
- Baudenkmäler und Bürgerhäuser aus der Gründerzeit in Köln-Ehrenfeld
Reiseinformation: Zug Hamburg–Köln
Hier findest du Antworten auf die häufigsten Fragen zu Bahnreisen von Hamburg nach Köln. Von Fahrzeiten und Ticketpreisen über Direktverbindungen bis zu den ersten und letzten Abfahrten – unsere FAQs liefern dir alle wichtigen Infos für deine Reiseplanung. Ob du nach der schnellsten oder günstigsten Zugverbindung suchst oder einfach Tipps möchtest, damit dein Aufenthalt in Köln rundum gelingt – dieser Leitfaden hilft dir, entspannt und gut vorbereitet zu reisen.

beliebte Bahnhöfe
Wichtige Bahnhöfe, Haltestellen oder Flughäfen in Hamburg und Köln
- Montag: 07:40 - 18:30
- Dienstag: 07:40 - 18:30
- Mittwoch: 07:40 - 18:30
- Donnerstag: 07:40 - 18:30
- Freitag: 07:40 - 18:30
- Samstag: 08:00 - 13:30
- Sonntag: 09:00 - 14:30
- Café Bom Dia
- Hünkar
- Yoko Sushi Harburg
- Mathewes Grill
- Hotel Panorama
- Hotel Harburger Hof
- Hotel Jeta
- Hotel Süderelbe
- Most wanted Burger
- LüttLiv
- T.R.U.D.E.
- Schweinske Barmbek
- Hotel am Stadtpark
- IntercityHotel Hamburg-Barmbek
- McDonald's
- Subway
- Essino
- Schanzenbäcker
- Novum Hotel Belmondo Hamburg
- Mercure Hamburg City
- Eleazar Novum
- Terminus
- McDonald's
- St. Pauli
- Scoom
- McCafé
- Leonardo Inn Airport
- Montag: 06:00 - 21:00
- Dienstag: 06:00 - 21:00
- Mittwoch: 06:00 - 21:00
- Donnerstag: 06:00 - 21:00
- Freitag: 06:00 - 21:00
- Samstag: 07:00 - 20:00
- Sonntag: 08:00 - 20:00
- Hunt Coffee
- Haerlin
- Gran Sasso
- Double Coffee
- Hotel Hanseatin
- Renaissance
- Hotel Preuß
- Hotel Amsterdam
- Mo - Fr: 06:00 - 21:30
- Sa - So: 08:00 - 20:15
- Kostenloses WLAN verfügbar.
- Der Bahnhof verfügt über Gepäckschließfächer.
- Le Crobag
- Burger King
- Coffee Fellows
- Havin Grill
- KFC
- Mr. CLOU
- Starbucks
- dean&david
- SPAR Express
- Pommesfreunde
- & more
- Rollstuhlgerecht mit Aufzügen und Rampen. Du erreichst das Mobility Service Center unter +49 3065212888 oder [email protected].
- Boutique 053 Hamburg Main Station
- IntercityHotel Hamburg Hauptbahnhof
- Park Hyatt Hamburg
- Befindet sich in der Halle Ost auf der gegenüberliegenden Seite des DB-Ticketschalters.
- Montag: 06:00 - 21:00
- Dienstag: 06:00 - 21:00
- Mittwoch: 06:00 - 21:00
- Donnerstag: 06:00 - 21:00
- Freitag: 06:00 - 21:00
- Samstag: 07:00 - 20:00
- Sonntag: 08:00 - 20:00
- Ethio
- Trattoria Toscana
- Marta
- Pavillon
- Schanzenstern Bio-Restaurant
- Hotel Hamburg Altona
- Hotel Central
- Best Western Raphael Hotel Altona
- Montag: 07:30 - 18:30
- Dienstag: 07:30 - 18:30
- Mittwoch: 07:30 - 18:30
- Donnerstag: 07:30 - 18:30
- Freitag: 07:30 - 18:30
- Casa Vecchia
- Burger Lounge
- Il mío
- Olivo
- Sachsentor
- Hotel Hanseat
- O Pescador
- Asia Quick
- Paulaner's
- Burger King
- Hotel Stella Maris
- Empire Riverside Hotel
- Hotel St. Joseph
- Auto-Parkhotel
- Chez Nathalie
- Due Baristi
- Schweinske Eimsbüttel
- La Classe Capanna
- Park Hotel Hamburg Arena
- Aparion Apartments
- McDonald's
- Subway
- Essino
- Schanzenbäcker
- Novum Hotel Belmondo Hamburg
- Mercure Hamburg City
- Ambassador
- City Haus
- Café Bom Dia
- Oktober Harburg
- Hünkar
- Yoko Sushi Harburg
- Hotel Panorama
- Hotel Harburger Hof
- Hotel Jeta
- Hotel Süderelbe
- Cafe Schmidt
- Block House
- Röperhof
- L'Europeo
- Hotel Schmidt
- O Pescador
- Hunt Coffee
- Paulaner's
- Haerlin
- Hotel Steigenberger
- Hotel Stella Maris
- Hotel Hanseatin
- Renaissance
- McDonald's
- BLOCK HOUSE
- China-Restaurant Ming Dynastie
- Jam Jam
- Hotel Tiefenthal
- Villa Wandsbek Hotel Garni
- DARZ GästeZimmer
- Hotel Marco Polo
- Asia Quick
- Burger King
- KFC
- Hesburger
- Empire Riverside Hotel
- Hotel St. Joseph
- Auto-Parkhotel
- East Hotel
- 6:00 AM - 10:00 PM Monday - Sunday
- Hall 1: main entrance, platform 1-6 for S-Bahn and regional trains
- Hall 2: platforms 7-14 for long-distance trains
- Hall 3: U-Bahn connections
- U-Bahn: Line U1, Line U2, Line U3
- S-Bahn: Line S1, Line S2, Line S3
- Bus: Several lines available
- Der Kebap
- Erfrischungsraum Oldtimertankstelle Brandshof
- 100/200
- Der Simo
- Elbegalerie
- Bridge Inn
- Mo - Fr: 06:00 - 21:00
- Sa - So: 07:00 - 21:00
- Kostenloses WLAN verfügbar (30 Minuten Höchstdauer)
- asiagourmet
- Coffee Fellows
- dean&david
- Dunkin' Donuts
- KFC
- McDonald's
- Pizza Hut
- Nordsee
- Starbucks
- Schweinske
- & more
- Rollstuhlgerechter Zugang und Mobility Service vorhanden. Kontaktiere den Mobility Service Center unter +49 3065212888 oder [email protected].
- Wyndham Koeln
- Hilton Cologne
- Excelsior Hotel Ernst
- Es befindet sich eine Information in der Nähe der Abfahrts-/Ankunftstafel und eine in der Nähe der Rolltreppen bei den Bahnsteige 4 und 5.
- I Siciliani-Dolce&Salato
- Burger King
- Café Franck
- Eichendorf
- Kölnotel
- Black Hotels
- Montag: 07:30 12:45 - 12:00 16:30
- Dienstag: 08:30 12:45 - 12:00 16:30
- Mittwoch: 08:30 12:45 - 12:00 16:30
- Donnerstag: 08:30 12:45 - 12:00 16:30
- Freitag: 08:30 12:45 - 12:00 16:30
- Zum Piccolo
- Kolpinghaus
- Pizzeria Marco Polo
- Grill Stube
- Pension Europa
- Hotel Geisler
- The niu Mill
- Montag: 09:00 13:00 - 12:30 18:00
- Dienstag: 09:00 13:00 - 12:30 18:00
- Mittwoch: 09:00 13:00 - 12:30 18:00
- Donnerstag: 09:00 13:00 - 12:30 18:00
- Freitag: 09:00 13:00 - 12:30 18:00
- Samstag: 09:00 13:30 - 13:00 16:00
- Sonntag: 12:00 16:00 - 15:30 20:00
- Café Bistro Leysieffer
- Mishba
- Ständige Vertretung
- Kamps
- Subway
- Ganesha
- Magnus
- Borsalino
- Hotel Chelsea
- Hotel Mado
- Elite Hotel
- Blacksheep Hostel
- Weiler Kebap
- Başak Grill
- Le'zzet
- Seniorencafé Treffpunkt
- Haus Wester
- Weiler Kebap
- Başak Grill
- Le'zzet
- Seniorencafé Treffpunkt
- Zur alten Post
- Piccolo Capriccio
- Brauhaus Dellbrück
- Al Capriccio
- Ihr Hotel Garni Köln
- Montag: 06:00 - 19:00
- Dienstag: 07:00 - 19:00
- Mittwoch: 07:00 - 19:00
- Donnerstag: 07:00 - 19:00
- Freitag: 07:00 - 20:00
- Samstag: 08:00 - 17:00
- Sonntag: 10:00 - 18:00
- Imbiss Athena
- Arena Grill
- Cafe Especial
- Joe Champs
- Pension Helenenwall
- Zur guten Quelle
- Zum Goldenen Hut
- Merlin
- Yilmaz
- Bistro im Park
- Restaurant Fernandes
- Orient Palais Restaurants & Catering
- Heinemann
- Mühlenhof
- Dalmatien
- Longericher Grillstation
- Kreta Grill
- Haus Hesemann
- Pizzorro
- Restaurant
- Sushi World
- Al Capone
- Kraus
- Vitalis Grill
- West End Hotel
- Wirtshaus Josef
- Casona Argentina
- Yilmaz
- Kaiserpalast
- Stammhaus
- Hofcafé Gut Clarenhof
- GolfCity Bistro
- McDonald's
- Wartesaal am Dom
- Alte Feuerwache
- Al Andalus
- A&O Köln Dom
- City Pension Storch II
- Azimut Hotel
- First Domizil
- Pizza Paradies
- Sushi Bar GAN-MI
- Potato and More
- Im Rauchfang
- Garten Hotel Ponick
- Hotel Osteria Centovini
- Goethe
Mehr Informationen zur Verbindung Hamburg–Köln
Hier sind weitere nützliche Informationen zum Thema:


Deutsche Bahn (ICE)
Deutsche Bahn (IC)
Deutsche Bahn (RE)