Alle deine Reiseoptionen an einem Ort. Mehr als 1.000 vertrauenswürdige Reisepartner für Zug, Bus, Flug, Fähre und Flughafentransfer, damit du dich ganz auf deine Reise konzentrieren kannst.
Zugtickets nach Hagen
Zeige die schnellsten und günstigsten Ergebnisse für 06. Nov.



Zug nach Hagen in Westfalen
Viele kennen die Stadt Hagen durch die dort ansässige Fernuniversität, die einzige staatlich anerkannte Deutschlands. Hagen ist eine Großstadt am südöstlichen Rand des Ruhrgebietes und mit rund 190.000 Einwohnern die größte Stadt Südwestfalens. Eine Reihe von nationalen und internationalen Zugverbindungen passieren den Hagener Hauptbahnhof, darunter ICE-Züge nach Berlin und Basel sowie Regional-Expresse nach Kassel, Aachen, Siegen/Iserlohn und Venlo. Neben dem Hauptbahnhof gibt es noch weitere Bahnhöfe im Stadtgebiet, unter anderem Hagen-Vorhalle, Hagen-Wehringhausen, Hagen-Heubing, Dahl und Rummenohl.
Was ist der Hauptbahnhof in Hagen in Westfalen?
Der Hauptbahnhof heißt wie die Stadt: Hagen Hauptbahnhof. Ein Blick auf den Bahn Fahrplan Hagen Hbf zeigt, dass Hagen gleichzeitig auch ein wichtiger Eisenbahnknotenpunkt ist. Er liegt am Schnittpunkt mehrerer wichtiger Bahnstrecken. Täglich passieren rund 30.000 Reisende den im Stil des Neobarock erbauten Durchgangsbahnhof. Der Hagener Hauptbahnhof ist an das S-Bahn- und Busnetz der Stadt angebunden und dadurch mit öffentlichen Verkehrsmitteln gut zu erreichen. Im 60-Minuten-Takt fährt die S 5 von Dortmund nach Hagen Hbf, alle 20 bis 40 Minuten verkehrt die S 8 zwischen Hagen Hbf und Mönchengladbach.
Beliebte Züge von und nach Hagen
Beliebte Züge nach Hagen
Hamburg nach Hagen Zug
- Deutsche Bahn
Berlin nach Hagen Zug
- Deutsche Bahn
Luxemburg nach Hagen Zug
- Deutsche Bahn
Kassel nach Hagen Zug
- Deutsche Bahn
Nürnberg nach Hagen Zug
- Deutsche Bahn
Beliebte Züge ab Hagen
Hamburg von Hagen Zug
- Deutsche Bahn
Berlin von Hagen Zug
- Deutsche Bahn
München von Hagen Zug
- Deutsche Bahn
Bern von Hagen Zug
- Deutsche Bahn
- National Express
Waldshut-Tiengen von Hagen Zug
- Deutsche Bahn
- National Express
Welche Unternehmen bieten Züge für Hagen in Westfalen an?
Auf dem Bahn Fahrplan Hagen Hbf entdeckt man neben Zugverbindungen der Deutschen Bahn AG auch ein paar kleinere Eisenbahnunternehmen, die Streckenabschnitte in der Region betreiben. Dazu zählen unter anderem die Abellio Rail NRW, die mehrere Bahnlinien innerhalb des Regionalverkehrs Nordrhein-Westfalens unterhält, sowie die Eurobahn, die zum Unternehmen Keolis Deutschland Schienenpersonennahverkehr gehört.
Warum mit dem Zug nach Hagen in Westfalen fahren?
Durch die zahlreichen nationalen und internationalen Zugverbindungen ist die Stadt Hagen mit der Bahn sehr gut zu erreichen. Hinzu kommt ein kultureller Aspekt, der eine Bahnfahrt nach Hagen für Reisende interessant macht: Der Hagener Hauptbahnhof liegt auf der sogenannten Route der Industriekultur. Diese ist streng genommen keine lineare Strecke, sondern ein Streckennetz, das die wichtigsten und attraktivsten Industriedenkmäler des Ruhrgebietes miteinander verbindet.
Bevor du mit dem Zug nach Hagen in Westfalen fährst - gut zu wissen!
Hagen gehört zu den wichtigsten kulturellen Zentren Nordrhein-Westfalens. Sehenswert sind unter anderem das Osthaus Museum, das Emil Schumacher Museum, das LWL-Freilichtmuseum Hagen, das Museum für Ur- und Frühgeschichte sowie das historische Zentrum Hagens. Zu den interessanten Bauwerken der Stadt zählen Schloss Limburg sowie die sogenannte Lange Riege, eine Fachwerk-Arbeitersiedlung aus dem 17. Jahrhundert. Rund um die Stadt laden insgesamt 24 Naturschutzgebiete zum Wandern, Baden und Sporttreiben ein.
Bahnunternehmen: Deutsche Bahn Züge nach HagenReisen Sie mit den Deutsche Bahn Zügen nach Hagen mit Omio. Beim Vergleichen von Fahrplänen und Tickets zeigen wir Ihnen auch andere Optionen mit mehreren Umstiegen oder anderen Verkehrsmitteln, falls verfügbar.
Deutsche Bahn
Ein Bordrestaurant, in dem Sie sitzen und essen können.
Ein Bordbistro mit Snacks, warmen Mahlzeiten und Getränken zum Mitnehmen.
Service am Platz in der 1. Klasse: Das Personal nimmt Ihre Bestellung auf und serviert Essen/Getränke direkt an Ihren Platz.
Regionalzüge (RE / RB / S-Bahn):
Kein Bordservice.
Sie dürfen gerne Ihr eigenes Essen und Getränke mitbringen.
Standardmäßig nicht enthalten.
Sie können bei der Buchung eine Sitzplatzreservierung hinzufügen (empfohlen für stark frequentierte Strecken).
Kosten etwa 4,90 € pro Sitzplatz (oder 5,90 €, wenn später separat gebucht).
Erste Klasse:
Ja, immer im Ticketpreis enthalten.
Kostenlos erlaubt, wenn sie in eine Transportbox passen (max. Größe: Handgepäck).
Müssen während der gesamten Reise in der Box bleiben.
Große Hunde:
Benötigen ein separates (kostenpflichtiges) Ticket — typischerweise zum halben Preis eines regulären Zweitklassentickets.
Müssen an der Leine geführt werden und einen Maulkorb tragen, während sie im Zug sind.
Dürfen nicht auf den Sitzen sitzen.
Assistenzhunde:
Reisen kostenlos.
Müssen keinen Maulkorb oder keine Leine tragen, wenn dies medizinisch nicht erforderlich ist.
Dürfen den Passagier jederzeit begleiten.
Bahnhof – Informationen und Services
Bahnhöfe in Hagen
- Montag: 09:00 - 18:00
- Dienstag: 09:00 - 18:00
- Mittwoch: 09:00 - 18:00
- Donnerstag: 09:00 - 18:00
- Freitag: 09:00 - 18:00
- SANsushi
- Grillpizzeria am Wilhelmsplatz
- Ali Baba's
- McDonald's
- Bürgerkrug
- Hotel Art Ambiente
- City Hotel Deutsches Haus
- Hotel Lex
- Pizza Pronto
- Eiscafe Antica
- King Döner und Pizza
- Imbiß König
- Iris Kantine
- Am Quambusch "bei Polifka"
- Resaturant Am Twitting
- Pizzeria Venere
- Pizzeria Romantica
- Kamm Inn
- Karadeniz Grill
- Eiscafe Olivotti
- Artischocke
- Braustube
- Cafe Bistro Mundial
- Cafe Extrablatt
- Olive
- Taki
- Eis Cafe Panciera
- Pizzaria Piccolo Pronto
- SANsushi
- Grillpizzeria am Wilhelmsplatz
- Ali Baba's
- Gegenüber Café & Bistro
- Hotel Art Ambiente
- Samtpfötchen Hotel
Du suchst nach weiteren Informationen zum Zug nach Hagen?
Finde hier weitere Informationen, die du vielleicht brauchen könntest
