Zug von Dortmund nach Hamburg mit Deutsche Bahn (ICE,IC,EC,RB,RE)

Di., 11. Nov.
+ Rückreise
Deutsche Bahn
FlixTrain
Metronom
Regionale
Oresundstag
Über 1.000 Reiseanbieter
Deutsche Bahn
FlixTrain
Metronom
Regionale
Oresundstag
Über 1.000 Reiseanbieter
QR-Code
Code scannen, um unsere kostenlose App zu installieren
Nutze unsere App, um Live-Updates zu deiner Reise zu erhalten und mobile Tickets für Züge, Busse, Flüge und Fähren zu buchen.
App Store
rate4.9
42K Bewertungen
Google Play
rate4.6
136K Rezensionen

Die günstigsten und schnellsten Züge Von Dortmund nach Hamburg

Zeiten und Preise für den 12. Nov.

Günstigster Preis

44€

Durchschnittlicher Preis

49€

Schnellste Verbindung

2 Std. 49 Min.

Durchschnittliche Reisedauer

3 Std. 1 Min.

Züge pro Tag

5

Entfernung

287 km

Günstige Tickets

Zug von Dortmund nach Hamburg? Für besonders günstige Tickets buche deine Tickets so früh wie möglich und meide Reisen zur Hauptverkehrszeit.

Ein Ticket von Dortmund nach Hamburg kostet durchschnittlich 49€, wenn du es am selben Tag buchst. Die günstigsten Tickets kosten jedoch nur 44€.

Schnelle Züge

Von den 5 Zügen von Dortmund nach Hamburg sind 3 jeden Tag eine Direktverbindung. Du kannst also ganz einfach Reisen vermeiden, bei denen du unterwegs umsteigen musst.

Am Mi., 12. Nov. legen diese Direktzüge die Strecke von 287 km in durchschnittlich 3 Std. 1 Min. zurück. Mit der schnellsten Zugverbindung kommst du aber schon nach 2 Std. 49 Min. am Ziel an.

Die längste Zugverbindung dauert 3 Std. 30 Min. und du musst in der Regel ein- oder zweimal unterwegs umsteigen. Wenn du aber möglichst günstig reisen möchtest, kannst du bei dieser Variante oft ein paar Euro sparen.

Deutsche BahnICE 206
10:252Std.49
Dortmund Hbf
13:14Hamburg Hbf
44 1Hinreise
0 Umstiege
Deutsche BahnICE 208
08:252Std.49
Dortmund Hbf
11:14Hamburg Hbf
44 1Hinreise
0 Umstiege
Deutsche BahnICE 616
09:252Std.49
Dortmund Hbf
12:14Hamburg Hbf
44 1Hinreise
0 Umstiege
Deutsche BahnIC 2443 · ICE 886
08:283Std.30
Dortmund Hbf
11:58Hamburg Hbf
50 1Hinreise
1 Umstieg
Deutsche BahnICE 545 · ICE 682
09:473Std.07
Dortmund Hbf
12:54Hamburg Hbf
64 1Hinreise
1 Umstieg

Reiseinformationen

Vergleiche Bus und Zug für Reisen von Dortmund nach Hamburg

Omio empfiehlt, den Zug zu buchen – das ist die beliebteste Option für die Strecke von Dortmund nach Hamburg. Wenn du auf den Preis Wert legst, wähle den Bus, mit Preisen schon ab 14€. Wenn du wenig Zeit hast, buche den Zug, der dich in 3Std. 21Min. ans Ziel bringt. Wenn du deinen ökologischen Fußabdruck minimieren willst, ist der Zug die beste Wahl, da nur 0.1 - 0.3kg ausgestoßen werden. Die Preisspanne für Tickets hängt vom Transportmittel ab: Der Durchschnittspreis für Bus beträgt 14€ und für Flug 86€.

Entfernung: 287 km

Mit train vergleichen

Am beliebtesten
Zug
Bus
Flug

39€

Durchschnittlicher Preis

24€

Durchschnittlicher Preis

Am günstigsten

208€

Durchschnittlicher Preis

3Std. 51Min.

Durchschnittliche Gesamtdauer

Schnellste Verbindung

3Std. 21Min.

An Bord

+

30Min.

Zusätzliche Zeit*

4Std. 28Min.

Durchschnittliche Gesamtdauer

3Std. 58Min.

An Bord

+

30Min.

Zusätzliche Zeit*

6Std. 49Min.

Durchschnittliche Gesamtdauer

3Std. 49Min.

An Bord

+

3Std. 0Min.

Zusätzliche Zeit*

0.1 - 0.3kg

CO2-Emissionen

Am niedrigsten

0.3 - 0.7kg

CO2-Emissionen

-

CO2-Emissionen

Direktverbindungen

Direktverbindungen

Direktverbindungen

Zusätzliche Zeit: durchschnittliche Gesamtreisedauer zum Abreiseort, Sicherheitskontrollen und Transfers.

Live-Abfahrten

Dortmund nach Hamburg – Zugzeiten

Die Tabelle unten zeigt die aktuellen Zugfahrten von Dortmund nach Hamburg für heute, Dienstag, 11. November. Du kannst die Ergebnisse unten auch manuell aktualisieren, um die neuesten Zug-Fahrten zu sehen.

Zuletzt aktualisiert um 05:32
AnbieterAbfahrtReisedauerAnkunftUmstiege
Tickets
deutsche_bahnICE 208
Pünktlich
07:25 Dortmund Hbf
2Std.49
10:14 Hamburg Hbf
0 Umstiege0 Umst.
deutsche_bahnIC 2443 · ICE 886
Pünktlich
07:28 Dortmund Hbf
3Std.30
10:58 Hamburg Hbf
1 Umstieg
deutsche_bahnICE 616
Pünktlich
08:25 Dortmund Hbf
2Std.49
11:14 Hamburg Hbf
0 Umstiege0 Umst.
deutsche_bahnICE 545 · ICE 682
Pünktlich
08:47 Dortmund Hbf
3Std.07
11:54 Hamburg Hbf
1 Umstieg
deutsche_bahnICE 206
Verspätet
09:38 09:25Dortmund Hbf
2Std.49
12:23 12:23Hamburg Hbf
0 Umstiege0 Umst.

Alle Daten und Zeiten für diese Verbindung findest du

Vergleiche Ticketpreise von Dortmund nach Hamburg für Bus oder Zug

Vergleich die Bus und Zug-Preise in den nächsten drei Wochen. Sieh dir die besten Angebote auf einen Blick an, finde die günstigsten Tarife und wähle die Option, die zu deinem Budget passt.

Di
11. Nov.
Mi
12. Nov.
Do
13. Nov.
Fr
14. Nov.
Sa
15. Nov.
So
16. Nov.
Mo
17. Nov.
Di
18. Nov.
Mi
19. Nov.
Do
20. Nov.
Fr
21. Nov.
Sa
22. Nov.
So
23. Nov.
Mo
24. Nov.
Di
25. Nov.
Mi
26. Nov.
Do
27. Nov.
Fr
28. Nov.
Sa
29. Nov.
So
30. Nov.
Mo
01. Dez.

Wie weit im Voraus sollte ich Zug-Tickets von Dortmund nach Hamburg buchen?

Die beste Zeit, dein Zug-Ticket von Dortmund nach Hamburg zu buchen, ist 21 Tage im Voraus. Vergleiche, wie sich die Preise für Züge für die Strecke von Dortmund nach Hamburg verändern.
Die Preise gelten für einfache Tickets für einen Reisegast von Dortmund nach Hamburg pro Monat. Die Angaben basieren auf Tarifen, die Omio-Benutzer in den letzten 12 Monaten gefunden haben. Die aktuellen Preise können abweichen, da sie je nach Tageszeit, Klasse oder wie weit im Voraus du deine Zug-Tickets von Dortmund nach Hamburg buchst, variieren.

RezensionenZug von Dortmund nach Hamburg Erfahrungen & Bewertungen

userReviewImage
userReviewLogo
Die Kundenmeinung wurde über Cimenio erworben. Cimenio incentiviert seine User für die Abgabe einer ehrlichen Meinung und den Nachweis der Buchung durch ein Foto des Reisetickets.
Zug-Details
Deutsche BahnICE 2062
Zweck
Business
Monat
März
Extras
Fahrrad, Haustier, Reservierung
Zweck
Business
Monat
März
Extras
Fahrrad, Haustier, Reservierung
Vorteile
IconService
IconPlatz
Nachteile
IconBordbistro
Überraschend solide Fahrt. Zwar stand der ICE zehn Minuten länger als geplant im Bahnhof, doch die Crew informierte uns zügig und waren recht nett. Die Sitze boten viel Platz, die Steckdosen funktionierten und das WLAN brach nur zweimal kurz ab. Ein Bordbistro gab es leider keins. Insgesamt fühlte ich mich gut aufgehoben und kam fast auf die Minute genau in München an. Gerne wieder.
Zug-Details
DBICE 5142. Klasse
Zweck
Privat
Monat
Februar
Extras
Fahrrad, Haustier, Reservierung
Zweck
Privat
Monat
Februar
Extras
Fahrrad, Haustier, Reservierung
Vorteile
IconBeinfreiheit
IconPünktlich
Nachteile
IconPreis
Nach einem richtig schönen Wochenende bei meinem Freund in Dortmund bin ich entspannt mit dem Zug zurück nach Hamburg gefahren. Der Komfort war gut, ich hatte einen Fensterplatz mit viel Beinfreiheit. Die Aussicht war bei Sonnenuntergang echt schön, besonders über die Felder kurz vor der Stadt. WLAN hat diesmal durchgehend funktioniert. Die Toiletten waren sauber, was ich auf der Rückfahrt besonders angenehm fand. Die Verbindung war direkt und pünktlich, was mir die Fahrt sehr erleichtert hat.
Zug-Details
Deutsche BahnICE 6182. Klasse
Zweck
Privat
Monat
Juli
Extras
Fahrrad, Haustier, Reservierung
Zweck
Privat
Monat
Juli
Extras
Fahrrad, Haustier, Reservierung
Vorteile
IconKlimaanlage
Nachteile
IconVerspätung
Meine Fahrt mit dem ICE 618 hinterließ einen gemischten Eindruck bei mir. Die Klimaanlage lief einwandfrei, was bei der Hitze sehr angenehm war. Die Temperatur im Zug war stets angenehm, weder zu heiß noch zu kalt. Leider traf der Zug verspätet ein, wodurch ich nur wenig Zeit für meinen Anschluss hatte. Obwohl die Verspätung unangenehm war, hielt sie glücklicherweise in Grenzen. Abgesehen davon verlief die Fahrt ruhig, die Sitze waren bequem und im Wagen herrschte eine entspannte Stimmung.
Zug-Details
Deutsche BahnICE 5142
Zweck
Privat
Monat
Mai
Extras
Fahrrad, Haustier, Reservierung
Zweck
Privat
Monat
Mai
Extras
Fahrrad, Haustier, Reservierung
Vorteile
IconRuhig
Nachteile
IconVerspätung
Ich bin privat von Dortmund nach Hamburg gereist und hatte eine äußerst enttäuschende Erfahrung. Die Reise begann bereits mit erheblicher Verspätung, die mich dazu zwang, einen anderen Zug zu nehmen. Das war sehr ärgerlich, da ich mich bewusst für den ICE entschieden hatte, um schnell und bequem ans Ziel zu gelangen. Der Ticketpreis war teuer, was das schlechte Preis-Leistungs-Verhältnis noch unangenehmer machte. Besonders enttäuschend war, dass es kein Bord-Restaurant gab, und auch das WiFi sowie On-Board-Entertainment oder Ladefunktionen habe ich nicht genutzt. Der Komfort der Reise, die Sauberkeit des Zuges sowie die Qualität des Service blieben leider ebenfalls hinter meinen Erwartungen zurück. Insgesamt war dies eine unbefriedigende Reise, die ich so nicht erneut buchen würde.
Zug-Details
Deutsche BahnICE ICE 6102. Klasse
Zweck
Privat
Monat
Juli
Extras
Fahrrad, Haustier, Reservierung
Zweck
Privat
Monat
Juli
Extras
Fahrrad, Haustier, Reservierung
Vorteile
IconGuter Service
IconEntspannte Reise
IconFlexible Zugwahl bei Ausfall
Nachteile
IconAusfall des Zuges
Die Zugfahrt von Dortmund nach Hamburg war trotz eines ausgefallenen ICE insgesamt entspannt. Dank der flexiblen Fahrgastrechte konnten wir problemlos einen anderen Zug nehmen und ohne großen Stress ans Ziel kommen. Die Fahrt verlief ruhig und angenehm – Deutsche Bahn hat hier flexibel und kundenfreundlich reagiert.
Zug-Details
Deutsche BahnICE 849, 5781
Zweck
Familie
Monat
September
Extras
Fahrrad, Haustier, Reservierung
Zweck
Familie
Monat
September
Extras
Fahrrad, Haustier, Reservierung
Vorteile
IconKomfortabel
Nachteile
IconPersonal
Die Zugfahrt war insgesamt sehr angenehm. Der Zug war sauber, gut klimatisiert und die Sitze bequem, ideal für längere Strecken. Die Verbindung war pünktlich und ich konnte ohne Stress umsteigen. WLAN lief stabil, nur das Bordbistro war leider geschlossen. Trotzdem war die Fahrt entspannt und zuverlässig. Das Personal war bedauerlicherweise nicht gerade freundlich. Ansonsten eine gute Fahrt, die ich weiterempfehlen kann.
Zug-Details
Deutsche BahnICE 6141
Zweck
Privat
Monat
April
Extras
Fahrrad, Haustier, Reservierung
Zweck
Privat
Monat
April
Extras
Fahrrad, Haustier, Reservierung
Vorteile
IconKlimaanlage
Nachteile
IconVoll
IconVerspätung
Die Zugfahrt war leider enttäuschend. Der Zug war stark überfüllt und fast alle Sitze waren bereits besetzt. Ich musste die halbe Strecke stehen. Es gab eine deutliche Verspätung und dadurch habe ich meinen Anschluss verpasst. Das WLAN war unbrauchbar und die Toiletten waren schmutzig. Immerhin war die Klimaanlage in Ordnung, was bei den Temperaturen ein kleiner Trost war. Diese Fahrt kann ich leider nicht weiterempfehlen!
Zug-Details
DBICE 6162
Zweck
Familie
Monat
Juli
Extras
Fahrrad, Haustier, Reservierung
Zweck
Familie
Monat
Juli
Extras
Fahrrad, Haustier, Reservierung
Vorteile
IconRuhiges Abteil
IconSitzkomfort
Nachteile
IconKeine funktionierende Verpflegung
Ich war mit der Fahrt grundsätzlich zufrieden. Der Zug war sauber, der Sitz bot ausreichend Platz und die Klimaanlage funktionierte angenehm unauffällig. Auch mein Anschluss wurde trotz leichter Verspätung gut erreicht. Leider war der Snackautomat außer Betrieb und das Bordbistro bereits früh überfüllt. Wer länger unterwegs ist, sollte sich also besser etwas mitnehmen. Trotzdem war es eine angenehme Reise, besonders wegen des ruhigen Wagens und der entspannten Atmosphäre.
Zug-Details
Die Fahrt war bei der deutschen BahnICE 610Ich bin in der zweiten Klasse gefahren
Zweck
Privat
Monat
Dezember
Extras
Fahrrad, Haustier, Reservierung
Zweck
Privat
Monat
Dezember
Extras
Fahrrad, Haustier, Reservierung
Vorteile
IconIch bin schnell angekommen
Nachteile
IconEs war sehr voll
Die ICE-Fahrt war insgesamt akzeptabel. Es gibt die positive Eigenschaft, dass man sehr schnell ankommt. Im Vergleich zum Auto spart das viel Zeit. Ein zusätzlicher Vorzug besteht darin, dass es möglich ist, auf der Reise zu relaxen. Es ist nicht nötig, sich um den Verkehr zu kümmern; man kann einfach sitzen und aus dem Fenster schauen. Im Bordrestaurant gibt es ebenfalls Speisen und Getränke. Ein Nachteil war, dass der Zug relativ voll war. Es fehlte an Ruhe und Platz. Dennoch war die Reise komfortabel und der Zug hatte planmäßig sein Ziel erreicht.
Zug-Details
Deutsche BahnIce 6122
Zweck
Familie
Monat
Mai
Extras
Fahrrad, Haustier, Reservierung
Zweck
Familie
Monat
Mai
Extras
Fahrrad, Haustier, Reservierung
Vorteile
IconSehr bequem
IconMan spart Zeit
IconMöglichkeiten zum Essen oder trinken
Nachteile
IconVerspätung
Ich bin am 1. Mai von Dortmund nach Hamburg gereist, weil ich Freunde in Hamburg besucht habe und ein langes Wochenende nutzen wollte. Die Zugverbindung war für mich die beste Option, da sie direkt und ohne Umstieg war. Ich habe auch überlegt, mit dem Auto zu fahren, aber wegen des Feiertags habe ich mit Staus gerechnet. Außerdem ist Zugfahren entspannter.Am besten gefallen hat mir die ruhige Atmosphäre im Zug und die Pünktlichkeit. Besonders angenehm war auch, dass ich meinen Laptop problemlos nutzen konnte, da es funktionierende Steckdosen an meinem Platz gab. Am schlechtesten fand ich, dass das Bordrestaurant sehr voll war und ich lange anstehen musste.Die Abfahrt war um 13:25 Uhr, also am frühen Nachmittag. Das war perfekt, weil ich morgens keinen Stress hatte und trotzdem am frühen Abend in Hamburg war.Die Reise war insgesamt sehr komfortabel. Die Sitze waren bequem, der Wagen war sauber und ruhig. Auch die Toiletten waren in einem guten Zustand und wurden offenbar regelmäßig gereinigt.Ich habe während der Fahrt das WiFi genutzt, was gut funktioniert hat – zumindest für E-Mails und etwas Surfen. Streaming wäre schwierig gewesen, aber für mich war das kein Problem.Der Zug war pünktlich und ist planmäßig in Hamburg angekommen. Der Service war freundlich; das Bordpersonal hat regelmäßig nachgefragt, ob alles in Ordnung ist.Es gab ein Bordrestaurant, das ich auch genutzt habe. Leider war es ziemlich voll, sodass ich etwas warten musste. Das Essen war in Ordnung, aber nichts Besonderes.Für mein Ticket habe ich 44,99 € bezahlt, was ich für eine Direktverbindung an einem Feiertag als absolut fair empfinde. Das Preis-Leistungs-Verhältnis war für mich in Ordnung, da ich eine schnelle, direkte und bequeme Verbindung bekommen habe
Vorteile
IconKomfort
IconAusstattung
Nachteile
IconHygiene
Meine ICE Fahrt von Dortmund nach Hamburg von etwa 3 Stunden war sehr angenehm. Die Ausstattung war Top. Das WLAN hat sehr gut funktioniert und die Sitze waren sehr komfortabel. Zudem war der Zug pünktlich. Leider war die Sauberkeit im gesamten Zug nicht wirklich gut. Vor allem die Toiletten waren sehr unhygienisch.
Vorteile
IconPreis
IconSauberkeit
Nachteile
IconPersonal
Bin mit dem ICE von Koblenz über Düsseldorf nach Hamburg gefahren… Der Preis war sehr gut, habe für zwei Personen weniger als 80€ gezahlt! Sauber war der ICE auch und die Toiletten in einem guten Hygienischen Zustand. Das Personal allerdings war sehr unfreundlich…
Vorteile
IconSehr schöner und netter Service
IconSehr Bequeme Sitze
IconFaires Preis Leistungs Verhältnis
IconAngenehm kurze Reisedauer
IconAlles sehr Gepflegt und Sauber
IconDie Steckdose an meinem Platz war sehr praktisch
Nachteile
IconDie Frau vor mir hat etwas zu laut Musik für meinen Geschmack gehört
IconWlan gab es an meinem Platz auch nicht. Jedoch finde ich dies nicht schlimm.
Meine Reise von Dortmund nach Hamburg im Zug war wirklich beeindruckend. Der Zug war mit modernem Komfort ausgestattet, und die Sitze boten eine angenehme Bequemlichkeit. Die großzügige Beinfreiheit trug dazu bei, dass die Fahrt äußerst angenehm war. Die Möglichkeit, meine Geräte an den Steckdosen aufzuladen, war sehr praktisch. Der Komfort während der Fahrt war hervorragend. Die Klimatisierung schuf eine angenehme Atmosphäre, und die ruhige Fahrt ermöglichte mir, mich zu entspannen. Die Reisedauer war effizient, und die Zeit verging wie im Flug. Die Sauberkeit im Zug war vorbildlich – die sanitären Anlagen und der allgemeine Zustand des Waggons ließen nichts zu wünschen übrig. In Bezug auf das Preis-Leistungs-Verhältnis war die Zugfahrt besonders überzeugend. Die Qualität des Services stand in einem ausgewogenen Verhältnis zum Ticketpreis. Die verschiedenen angebotenen Services, wie das gastronomische Angebot, trugen zu einem positiven Gesamteindruck bei. Der Service an Bord war größtenteils zufriedenstellend. Das Personal war freundlich und hilfsbereit. Einzig störend war, dass eine Mitreisende vor mir zu laut Musik hörte. Trotzdem trübte dies nicht nachhaltig meinen Eindruck, da das Personal die Situation professionell handhabte. Einziger Wermutstropfen war auch das Fehlen von WLAN an meinem Platz, was jedoch nicht allzu gravierend war, da ich mich gut anderweitig beschäftigen konnte. Alles in allem war die Zugfahrt von Dortmund nach Hamburg eine äußerst positive Erfahrung, die durch die moderne Ausstattung, den Komfort, die Effizienz, die Sauberkeit, das faire Preis-Leistungs-Verhältnis und den guten Service überzeugte.

Reiseinformationen

Übersicht: Zug von Dortmund nach Hamburg

DeutschlandDeutschland
DeutschlandDeutschland
Icon of train

Züge von Dortmund nach Hamburg fahren im Schnitt 12 Mal pro Tag ab und brauchen ungefähr 3Std. 21Min.. Wenn du früh buchst, kannst du für diese Reise schon Zugtickets ab 14€ bekommen.

Es gibt 3 Zug-Optionen pro Tag. Die erste Zug-Verbindung startet um 00:03, die letzte um 23:55. Die schnellste Zug-Verbindung schafft die Strecke von 287 km in 2Std. 48Min..

Das sind die niedrigsten Economy-Preise, die du auf Omio findest. Wenn du früh buchst, kannst du in der Regel sparen. Die Preise ändern sich täglich und sind abhängig von der Verfügbarkeit. Rabattkarten, Busfahrten und Buchungsgebühren sind nicht inbegriffen.
Preisinformationen
Entfernung
287 km
Durchschnittliche Dauer Zugfahrt
3Std. 21Min.
Günstigster Ticketpreis
14€
Züge pro Tag
12
Direkte Zugverbindungen
3
Schnellster Zug
2Std. 48Min.
Erster Zug
00:03
Letzter Zug
23:55
Das sind die niedrigsten Economy-Preise, die du auf Omio findest. Wenn du früh buchst, kannst du in der Regel sparen. Die Preise ändern sich täglich und sind abhängig von der Verfügbarkeit. Rabattkarten, Busfahrten und Buchungsgebühren sind nicht inbegriffen.
Preisinformationen

Bahnunternehmen: Deutsche Bahn, FlixTrain, Metronom Züge von Dortmund nach HamburgDeutsche Bahn, FlixTrain, Metronom Züge bringen Sie von Dortmund nach Hamburg ab 14€. Mit über 1000 Transportunternehmen auf Omio können Sie die besten Zugzeiten und Tickets für Ihre Reise finden.

Deutsche Bahn

Informationen
Die Deutsche Bahn (DB) ist der Hauptzugbetreiber in Deutschland und betreibt täglich rund 40.000 nationale und internationale Verbindungen. Ihre Flotte umfasst eine Vielzahl von Zugtypen: Hochgeschwindigkeitszüge wie die ICE (Intercity-Express), die Geschwindigkeiten von bis zu 300 km/h erreichen; IC (Intercity) und EC (EuroCity) Züge für Fernreisen; sowie IRE (Interregio-Express), RE (Regional-Express) und RB (Regionalbahn) für regionale und lokale Verbindungen. Während Toiletten auf allen Zügen Standard sind, sind Annehmlichkeiten wie Bordrestaurants und kostenloses WLAN nur auf bestimmten Zugtypen und Strecken verfügbar. Die DB bietet eine breite Palette von Fahrpreisen an, darunter Super-Saver-, Saver- und Flexible-Tickets, sowie Rabattkarten wie die BahnCard 25, 50 und 100. Weitere Optionen sind Einzelfahrscheine, Tageskarten und Gruppentickets. Beliebte Strecken sind Berlin–München, Hamburg–Frankfurt, Köln–Stuttgart, Berlin–Dresden und Hamburg–Köln sowie zahlreiche regionale Verbindungen in ganz Deutschland.
Gepäck- und Stornierungsrichtlinie
Durchschnittliche Dauer
2Std. 49Min.
Günstigster Preis
60€
Deutsche Bahn Frequenz
9 pro Tag
Gepäck inklusive
Passagiere dürfen Handgepäck und einen zusätzlichen größeren Gegenstand kostenlos mitbringen, vorausgesetzt, sie können ihn selbst tragen.
Gepäckaufbewahrung
Gepäck kann in den Gepäckfächern über den Sitzen, unter dem Sitz oder in den ausgewiesenen Gepäckbereichen in der Nähe der Türen oder in der Mitte des Wagens aufbewahrt werden.
Stornierungsrichtlinie
Tickets können gemäß den Tarifbedingungen storniert werden, die in Welche Art von Zugtickets sind erstattungsfähig? erwähnt sind.
Erstattung
Wenn die DB einen Zug streicht, haben die Passagiere Anspruch auf eine vollständige Rückerstattung des Ticketpreises.
Ausstattung an Bord des Zugs
WLAN
Verkauf von Verpflegung an Bord
Die meisten ICE und viele IC/EC-Züge haben:
Ein Bordrestaurant, in dem Sie sitzen und essen können.
Ein Bordbistro mit Snacks, warmen Mahlzeiten und Getränken zum Mitnehmen.
Service am Platz in der 1. Klasse: Das Personal nimmt Ihre Bestellung auf und serviert Essen/Getränke direkt an Ihren Platz.
Regionalzüge (RE / RB / S-Bahn):
Kein Bordservice.
Sie dürfen gerne Ihr eigenes Essen und Getränke mitbringen.
Sitzplatzreservierung
Zweite Klasse:
Standardmäßig nicht enthalten.
Sie können bei der Buchung eine Sitzplatzreservierung hinzufügen (empfohlen für stark frequentierte Strecken).
Kosten etwa 4,90 € pro Sitzplatz (oder 5,90 €, wenn später separat gebucht).
Erste Klasse:
Ja, immer im Ticketpreis enthalten.
Toiletten
USB-Steckdosen
Barrierefreiheit
DB-Züge sind mit Einrichtungen für Passagiere mit eingeschränkter Mobilität ausgestattet, einschließlich Rollstuhlplätzen, barrierefreien Toiletten und Unterstützungsdiensten.
Haustiere
Kleine Haustiere (z.B. Katzen, kleine Hunde usw.):
Kostenlos erlaubt, wenn sie in eine Transportbox passen (max. Größe: Handgepäck).
Müssen während der gesamten Reise in der Box bleiben.
Große Hunde:
Benötigen ein separates (kostenpflichtiges) Ticket — typischerweise zum halben Preis eines regulären Zweitklassentickets.
Müssen an der Leine geführt werden und einen Maulkorb tragen, während sie im Zug sind.
Dürfen nicht auf den Sitzen sitzen.
Assistenzhunde:
Reisen kostenlos.
Müssen keinen Maulkorb oder keine Leine tragen, wenn dies medizinisch nicht erforderlich ist.
Dürfen den Passagier jederzeit begleiten.
Ruhezone

FlixTrain

Informationen
FlixTrain ist ein deutsches Eisenbahnunternehmen, das im Besitz von FlixMobility ist, der Muttergesellschaft von FlixBus. Seit 2018 verbindet es große deutsche Städte wie Hamburg, Köln, Stuttgart, Berlin und Frankfurt und betreibt auch Strecken in Schweden, darunter Stockholm nach Göteborg. Alle FlixTrain-Dienste laufen mit 100 % erneuerbarer Energie. Zu den Bordeinrichtungen gehören Klimaanlage, Toiletten, USB-Anschlüsse, Steckdosen, großzügiger Beinfreiheit und kostenloses WLAN in den meisten Zügen. Speisen und Getränke sind erhältlich, und jedes Ticket garantiert einen Sitzplatz. Passagiere können kostenlos Gepäck mitbringen, sofern es in die Fächer passt. Beliebte deutsche Strecken sind Berlin–Hamburg, Frankfurt–Stuttgart und Köln–Hamburg, die eine nachhaltige und komfortable Reisemöglichkeit bieten.
Gepäck- und Stornierungsrichtlinie
Durchschnittliche Dauer
5Std. 40Min.
Günstigster Preis
14€
FlixTrain Frequenz
2 pro Tag
Gepäck inklusive
1 Stück Handgepäck (max 7 kg) und 1 Stück Gepäck (max 20 kg)
Gepäckaufbewahrung
Gepäckablagen und ausgewiesene Gepäckbereiche
Stornierungsrichtlinie
Stornierung möglich gemäß den Bedingungen des Tickettyps
Erstattung
Vollständige Rückerstattung, wenn der Zug vom Betreiber storniert wird.
Ausstattung an Bord des Zugs
WLAN
Verkauf von Verpflegung an Bord
Snacks und Getränke sind an Bord zum Kauf erhältlich.
Sitzplatzreservierung
Sitzplatzreservierung im Ticketpreis enthalten
Toiletten
USB-Steckdosen
Barrierefreiheit
Rollstuhlplätze und barrierefreie Toiletten verfügbar
Haustiere
Kleine Haustiere in Transportboxen sind kostenlos erlaubt, größere Hunde benötigen ein kostenpflichtiges Ticket und einen Maulkorb.
Ruhezone

Metronom

Informationen
Metronom Eisenbahngesellschaft mbH ist ein deutsches Eisenbahnunternehmen, das seit 2003 Norddeutschland verbindet. Mit Sitz in Uelzen konzentriert es sich ausschließlich auf den Personenverkehr und betreibt Verbindungen von Hamburg nach Bremen, Lüneburg, Uelzen, Hannover und Göttingen. Das Unternehmen führt auch Verbindungen unter der Marke Enno von Wolfsburg nach Hannover und Hildesheim durch. Metronom ist teilweise in Staatsbesitz, wobei die Züge, die Geschwindigkeiten von bis zu 160 km/h erreichen können, von der staatlichen Verkehrsgesellschaft Landesnahverkehrsgesellschaft Niedersachsen mbH (LNVG) gemietet werden. Sie sind bekannt für ihre gelben und blauen Doppelstockzüge, die Annehmlichkeiten wie zusätzlichen Beinfreiheit und Erfrischungen bieten.
Gepäck- und Stornierungsrichtlinie
Metronom Frequenz
1 pro Tag
Gepäck inklusive
Ein Handgepäckstück und ein großes Gepäckstück inklusive.
Gepäckaufbewahrung
Gepäckablagen über Kopf, unter den Sitzen und ausgewiesene Stauraumflächen
Stornierungsrichtlinie
Stornierung gemäß den Tarifbedingungen möglich
Erstattung
Vollständige Rückerstattung, wenn der Zug vom Betreiber storniert wird.
Ausstattung an Bord des Zugs
WLAN
Sitzplatzreservierung
Sitzplatzreservierungen nicht enthalten, können separat erworben werden.
Toiletten
USB-Steckdosen
Barrierefreiheit
Rollstuhlplätze und barrierefreie Einrichtungen verfügbar
Haustiere
Kleine Haustiere in Transportboxen reisen kostenlos, größere Hunde benötigen ein Ticket und einen Maulkorb.
Ruhezone

Deutsche Bahn (ICE), Deutsche Bahn (IC), Deutsche Bahn (RE), Deutsche Bahn (RB), FlixTrain Klassen von Dortmund nach Hamburg

Prüfe und vergleiche Zugoptionen, Reiseklassen, Ausstattungsmerkmale für Züge von Dortmund nach Hamburg mit Deutsche Bahn (ICE), Deutsche Bahn (IC), Deutsche Bahn (RE), Deutsche Bahn (RB), FlixTrain.

Inter City Express (ICE)

1. Klasse
  • WLAN
  • Steckdose am Platz
  • Verstellbarer Sitz
  • Zusätzliche Beinfreiheit (mind. 89 cm)
  • Einzelsitze verfügbar
  • Gegenüberliegende Sitzplätze verfügbar
  • Klapptisch
  • 3 Sitze pro Reihe
  • Sitzplatzreservierung inklusive
  • Kein Stellplatz für Fahrräder*
  • Haustiere erlaubt
  • Essensservice am Platz und im Restaurant
  • Kein spezieller Bereich für Familien mit Kindern
  • Kein spezieller Bereich für Kinderwagen
  • Ruhebereich/Ruhezone
  • 1 Handgepäckstück pro Person
  • 1 großes Gepäckstück pro Person
  • Klimatisiert
  • Keine speziellen barrierefreien Sitzplätze
  • Teilweise barrierefrei
  • Assistenzservice für Barrierefreiheit
  • Bevorzugter Service im Reisecenter
  • Zugang zur Lounge
  • Kostenfreie digitale Zeitungen & Magazine

Inter City Express (ICE)

2. Klasse
  • WLAN
  • Steckdose am Platz
  • Verstellbarer Sitz
  • Zusätzliche Beinfreiheit (mind. 80 cm)
  • Einzelsitze verfügbar
  • Gegenüberliegende Sitzplätze verfügbar
  • Klapptisch
  • 4 Sitze pro Reihe
  • Sitzplatzreservierung nicht inklusive
  • Spezieller Bereich für Fahrräder
  • Haustiere erlaubt
  • Essensservice im Restaurant
  • Bereich für Familien mit Kindern
  • Bereich für Kinderwagen
  • Ruhebereich/Ruhezone
  • 1 Handgepäckstück pro Person
  • 1 großes Gepäckstück pro Person
  • Klimatisiert
  • Spezielle barrierefreie Sitzplätze
  • Teilweise barrierefrei
  • Assistenzservice für Barrierefreiheit
  • Keine bevorzugter Service im Reisecenter
  • Kein Zugang zur Lounge
  • Kein kostenfreien digitalen Zeitungen & Magazine

Mit der Bahn von Dortmund nach Hamburg

Wenn du von Dortmund aus in die schöne Hansestadt im Norden Deutschlands mit dem Zug fahren möchtest, stehen dir dafür täglich mehrere Züge zur Verfügung. Es gibt Direktverbindungen, mit welchen du die 284 km in weniger als drei Stunden zurücklegst, während du es dir im Zug bequem machst. Sowohl die Züge, die ohne Zwischenstopp nach Hamburg fahren, als auch die, die in Hannover halten, verkehren täglich. Sowohl unter der Woche als auch am Wochenende kannst du also komfortabel von Dortmund nach Hamburg reisen. Ebenso kannst du die Tickets für die Rückreise von Hamburg nach Dortmund hier direkt online buchen.

Dortmund nach Hamburg: Das sind die täglichen Abfahrtzeiten

Insgesamt fahren jeden Tag etwa 30 Züge in Dortmund ab, die dich nach Hamburg bringen. Täglich fahren ungefähr neun Züge ohne Zwischenstopp von Dortmund nach Hamburg. Der erste ICE fährt meist nachts gegen 3:30 Uhr und der letzte Zug, der dich direkt nach Hamburg bringt, fährt etwa um 21:20 Uhr in Dortmund ab. Neben den Direktverbindungen bringen dich viele Züge auch mit einem Zwischenstopp in Hannover zum Ziel. Die Zugfahrt dauert so nur ungefähr 20 Min. länger und verkehrt etwa 18 Mal täglich. Stündlich fahren am Dortmunder Hauptbahnhof etwa zwei bis drei Verbindungen ab, die dich nach Hamburg bringen.

Wie lange dauert die Reise von Dortmund nach Hamburg mit dem Zug?

Die Direktverbindung mit dem ICE bringt dich mindestens innerhalb von 2:50 Uhr und maximal innerhalb von 3:15 Uhr nach Hamburg. Wenn du eine Verbindung mit Halt in Hannover wählst, rechne mit mindestens 3:25 Uhr und maximal 3:45 Uhr. Es gibt auch Verbindungen mit zwei Stopps, diese halten dann in Hamm und Münster. Diese Verbindungen bringen dich ebenfalls innerhalb von etwa 2:20 Uhr zum Ziel.

St. Reinoldi church in Dortmund. Source: Shutterstock

An welchem Bahnhof fahre ich ab und an welchem komme ich an, wenn ich mit dem Zug von Dortmund nach Hamburg reise?

Hauptbahnhof Dortmund: Deine Reise beginnt im Zentrum der Stadt am Dortmunder Hauptbahnhof. Er liegt nur wenige Gehminuten vom Zentrum entfernt; solltest du jedoch vom Umland aus anreisen, gelangst du zum Hauptbahnhof mit den S-Bahn-Linien S1, S2 oder S5 sowie mit vielen verschiedenen U-Bahnen und Bussen. Die U-Bahnen halten im Untergeschoss des Bahnhofs. Auch die Regionalbahnen RE1 und RE4 bringen dich zum Hauptbahnhof. Bevor deine Reise startet, kannst du dir noch am Dortmund Hauptbahnhof bei einer verschiedenen Bäckereien oder Takeaway-Ketten vor der Reise etwas zur Stärkung holen. Außerdem findest du dort die Bundespolizei, Bankautomaten und einen Buchladen.

Hauptbahnhof Hamburg: Ankommen wirst du am Hamburger Hauptbahnhof. Dort bist du direkt im Zentrum der Stadt und kannst die S-Bahn-Linien S1, S21, S3, S31, S11 und S2 wählen, um weiter zu deinem Ziel zu fahren. Im Hauptbahnhof Hamburgs findest du ebenfalls Restaurants und Bäckereien sowie Geldautomaten und Toiletten mit Wickelräumen. Den ZOB, von dem die Fernbusse abfahren, kannst du einfach zu Fuß erreichen und den Flughafen Hamburg erreichst du mit der S1 in nur 0:25 Uhr.

Welche Bahnunternehmen fahren von Dortmund nach Hamburg?

Die Deutsche Bahn und Flixtrain fahren von Dortmund nach Hamburg. Während die Deutsche Bahn viele tägliche Direktverbindungen anbietet, fahren die Züge des Unternehmens Flixtrain viel seltener und halten immer für eine etwas längere Zeit in Hannover. Während du mit der Deutschen Bahn innerhalb von etwa drei Stunden in Hamburg ankommen kannst, musst du mit dem Flixtrain mit mindestens 6:30 Uhr Reisezeit rechnen. Von Dortmund aus startet täglich eine Verbindung etwa um 12:30 Uhr in Richtung Hamburg. Der Vorteil ist, dass die Preise für den Flixtrain selten kurz vor der Reise sehr stark ansteigen – im Gegensatz zu den Preisen der Deutschen Bahn. Solltest du also spontan und auf Low-Budget unterwegs sein, kannst du besser den Flixtrain wählen.

Züge der Deutschen Bahn von Dortmund nach Hamburg

Solltest du dich innerhalb von 12 Stunden nach der Buchung dafür entscheiden, deine Reise wieder zu stornieren, fallen keine Gebühren an und du kriegst dein Geld zurück. Solltest du ein Flexticket gebucht haben, erhältst du auch nach den 12 Stunden dein Geld auf den gleichen Weg zurück, mit dem du das Ticket gezahlt hast. Bei einem Sparpreisticket bekommst du nur einen Gutschein, während ein Supersparpreisticket gar nicht erstattbar ist. Die Deutsche Bahn bietet dir in den auch Zügen WLAN, Steckdosen und ein Bordrestaurant an, wenn du mit dem ICE oder IC fährst. Außerdem kannst du dich zwischen Sitzplätzen im Abteil oder im Großraum entscheiden. Neben dem Bordrestaurant gibt es einen Wagen mit Snacks und Getränken, der während der Fahrt durch den Zug gefahren wird. Dort kannst du dir direkt am Platz bequem eine kleine Stärkung zwischendurch kaufen.

Flixtrain-Züge von Dortmund nach Hamburg

Du kannst deine Bahnfahrt bis zu 15 Minuten vor Abfahrt stornieren und erhältst dann einen Gutschein für deine nächste Reise mit Flixtrain. Wenn du bereits 30 Tage vor der Abfahrt deine Fahrt stornierst, musst du keine Stornierungsgebühren zahlen. Solltest du weniger als drei Tage vor deiner Abfahrt deine Fahrt stornieren wollen, musst du mit etwa 5 Euro Stornierungsgebühren rechnen. Im Flixtrain darfst du ein Handgepäckstück mitnehmen, das maximal 7 kg wiegen darf und die Abmessungen von 42 x 30 x 18 cm nicht überschreiten darf. Daneben darfst du ein Reisegepäckstück mitführen, das höchstens 20 kg wiegen darf und 80 x 50 x 30 cm groß sein darf. Flixtrain bietet dir außerdem kostenfreies WLAN, eine Sitzplatzgarantie, Steckdosen sowie günstige Snacks und Getränke während der Reise an.

Wie finde ich günstige Tickets von Dortmund nach Hamburg?

Wenn du möglichst günstig reisen möchtest, solltest du mit den Reisedaten flexibel zu sein. Da die Preise zwischen verschiedenen Uhrzeiten und Tagen stark schwanken können, solltest du daraufhin die Preise vergleichen. Außerdem lohnt es sich, bereits im Voraus zu buchen. Je früher du buchst, umso günstiger sind die Tickets meist, vor allem wenn du mit der Deutschen Bahn reisen möchtest. Schaue gegebenenfalls regelmäßig nach den Preisen und schlage zu, wenn sie am günstigsten sind. Wenn dir der Preis wichtiger als die Dauer der Zugfahrt ist, schaue nach den Verbindungen mit Umstiegen. Da Direktverbindungen meist bequemer sind und öfter gebucht werden, sind Verbindungen mit Zwischenstopps oft günstiger.

Nachtzüge Dortmund

Die Deutsche Bahn bietet meist täglich zwei Nachtzüge an, mit welchen du in die Hansestadt reisen kannst. Der erste Nachtzug fährt meist gegen 00:32 Uhr und hält in Hannover. Dort musst du ca. 1:30 Std. warten, bis du den nächsten Zug nehmen kannst, der dich zum Hamburg Hauptbahnhof bringt. Ungefähr um 03:30 Uhr nachts fährt die erste Direktverbindung der Deutschen Bahn von Dortmund nach Hamburg. Du fährst etwa 3:20 Std. und kommst gegen 6:50 Uhr am Hauptbahnhof Hamburg an.

Die Fahrt mit dem Zug: eine nachhaltige Reise

Die Züge des Flixtrain reisen mit 100 % Ökostrom von Greenpeace Energy. Dem Unternehmen ist Nachhaltigkeit wichtig und damit wirbt es auch. Die Deutsche Bahn gibt an, dass seit Januar 2018 alle elektrisch angetriebenen ICE- und IC/EC-Züge auch mit 100 % Ökostrom unterwegs sind. Insgesamt wird etwa 57 % des Energiebedarfs der Deutschen Bahn mit erneuerbaren Energien gedeckt.

St. Pauli's Landungsbruecken in Hamburg. Source: Shutterstock

Mit dem Zug nach Hamburg – Reisetipps

Bist du in Hamburg angekommen, lohnt es sich, die Hansestadt zu erkunden. Um den Hamburger Hafen herum findest du bereits zahlreiche bekannte Sehenswürdigkeiten und Restaurants. Du könntest starten mit einer Hafenrundfahrt, die dich in den Stadtteil St. Pauli mit der Reeperbahn bringt. Von dort aus geht es dann am besten zum Fischmarkt, denn Fisch darf man sich in einer Hafenstadt natürlich nicht entgehen lassen. In unseren monatlichen Ausgaben des Omio-Magazins findest du viele inspirierende Reisetipps für deine nächsten Trips – es lohnt sich also, mal vorbeizuschauen! Daneben gibt es zahlreiche Sehenswürdigkeiten, die es zu erkunden gilt, wie beispielsweise:

  • die Elbphilhamonie
  • die Hamburger Kunsthalle
  • die Hauptkirche St. Michaelis
  • das Rathaus
  • das Miniatur-Wunderland Hamburg

Reiseinformation: Zug Dortmund–Hamburg

Hier findest du Antworten auf die häufigsten Fragen zu Bahnreisen von Dortmund nach Hamburg. Von Fahrzeiten und Ticketpreisen über Direktverbindungen bis zu den ersten und letzten Abfahrten – unsere FAQs liefern dir alle wichtigen Infos für deine Reiseplanung. Ob du nach der schnellsten oder günstigsten Zugverbindung suchst oder einfach Tipps möchtest, damit dein Aufenthalt in Hamburg rundum gelingt – dieser Leitfaden hilft dir, entspannt und gut vorbereitet zu reisen.

FAQs
Um Hamburg zu erkunden, sind in der Regel 2 bis 3 Tage ausreichend, um die Hauptattraktionen wie die Elbphilharmonie, die Speicherstadt und das Miniatur Wunderland zu besuchen. Wenn du mehr Museen oder eine Hafenrundfahrt einplanen möchtest, könnten 4 Tage sinnvoll sein.
Eine Tagesreise von Dortmund nach Hamburg ist nicht machbar, da die Fahrtdauer 2Std. 48Min. beträgt. Die Strecke ist 287 km lang. Die Züge verkehren zwölfmal täglich.
Erkunde das pulsierende Nachtleben auf der Reeperbahn, Hamburgs berühmtem Vergnügungsviertel, und mache eine malerische Bootstour durch den Hamburger Hafen, einen der größten Häfen Europas. Besuche den Hamburger Fischmarkt, einen lebhaften Markt mit frischen Meeresfrüchten und lokalen Köstlichkeiten. Entdecke das Internationale Maritime Museum, das Hamburgs reiche maritime Geschichte präsentiert, und genieße einen gemütlichen Spaziergang entlang der Alsterseen mit malerischen Aussichten und Freizeitmöglichkeiten. Zu den besten Sehenswürdigkeiten gehören das Miniatur Wunderland, die Elbphilharmonie, das Speicherstadt-Viertel, die St. Michaelis Kirche und der Park Planten un Blomen.
Die Zugfahrt von Dortmund nach Hamburg bietet einen Blick auf die malerische Landschaft Norddeutschlands, darunter grüne Felder und ländliche Dörfer.
Ja, mit dem Deutschlandticket kannst du von Dortmund nach Hamburg reisen.
Um günstige Zugtickets von Dortmund nach Hamburg zu finden, überprüfe unsere Angebote auf unserer Website, nutze flexible Reisedaten und buche im Voraus.
Ein Zugticket von Dortmund nach Hamburg kostet in der Regel zwischen 14€ und 39€ Euro.
Der günstigste Weg von Dortmund nach Hamburg ist mit Zug, zu einem Preis von etwa 14€.
Die Entfernung mit dem Zug von Dortmund nach Hamburg beträgt 287 km.
Der Zug von Dortmund nach Hamburg braucht 2Std. 48Min.. Die Strecke beträgt 287 km. Der Zug fährt 12 pro Tag.
Der erste Zug von Dortmund nach Hamburg fährt um 0:03 Uhr.
Der Bahnhof Dortmund Hbf in Dortmund bietet Verbindungen nach Hamburg Hbf in Hamburg an.
Ja, du kannst mit dem Zug von Dortmund nach Hamburg fahren.
Der letzte Zug von Dortmund nach Hamburg fährt um 23:55 ab.
Ja, es gibt direkte Züge von Dortmund nach Hamburg. Sie fahren 3 Mal pro Tag und werden von Deutsche Bahn betrieben.
Es gibt keinen Nachtzug von Dortmund nach Hamburg.

beliebte Bahnhöfe

Wichtige Bahnhöfe, Haltestellen oder Flughäfen in Dortmund und Hamburg

Dortmund
Hamburg
Der wichtigste Bahnhof für Abfahrten in Dortmund ist Dortmund Hbf. Finde wichtige Informationen rund um Dortmund Hbf, wie Service, Ausstattung und Anbindung für deine Reise von Dortmund nach Hamburg.
Ausstattung & Service am Bahnhof
WLANWLAN
SchließfächerSchließfächer
EinkaufenEinkaufen
ParkplätzeParkplätze
Essen & TrinkenEssen & Trinken
GeldautomatGeldautomat
TaxisTaxis
BarrierefreiheitBarrierefreiheit
WCWC
HotelHotel
LoungeLounge
FundbüroFundbüro
TicketschalterTicketschalter
FahrradstellplätzeFahrradstellplätze
FahrradverleihFahrradverleih
MietwagenMietwagen
InformationsschalterInformationsschalter
Informationen
ticketOfficeHours
Öffnungszeiten Ticketschalter
  • Montag: 07:30 - 19:00
  • Dienstag: 07:30 - 19:00
  • Mittwoch: 07:30 - 19:00
  • Donnerstag: 07:30 - 19:00
  • Freitag: 07:30 - 19:00
  • Samstag: 09:00 - 18:00
  • Sonntag: 09:00 - 18:00
Essen & Trinken
Essen & Trinken
  • Subway
  • Caliente
  • Ong Bui Asia Fusion
  • Kleimann
Hotel
Hotel
  • Cityhotel Dortmund
  • Esplanade
  • Drei Kronen
  • Hotel Unique Novum
Dortmund-HördeWLANSchließfächerEinkaufenParkplätzeEssen & TrinkenGeldautomatTaxisBarrierefreiheitWCLoungeFundbüroTicketschalterFahrradstellplätzeFahrradverleihMietwagenInformationsschalter
Ausstattung & Service am Bahnhof
WLANWLAN
SchließfächerSchließfächer
EinkaufenEinkaufen
ParkplätzeParkplätze
Essen & TrinkenEssen & Trinken
GeldautomatGeldautomat
TaxisTaxis
BarrierefreiheitBarrierefreiheit
WCWC
LoungeLounge
FundbüroFundbüro
TicketschalterTicketschalter
FahrradstellplätzeFahrradstellplätze
FahrradverleihFahrradverleih
MietwagenMietwagen
InformationsschalterInformationsschalter
Informationen
ticketOfficeHours
Entfernung zum Stadtzentrum
3 km
Essen & Trinken
Essen & Trinken
  • Grill Palace
  • Gathi's Pizza & Döner
  • Onur Grill
  • Café Aufbruch
Ausstattung & Service am Bahnhof
WLANWLAN
SchließfächerSchließfächer
EinkaufenEinkaufen
ParkplätzeParkplätze
Essen & TrinkenEssen & Trinken
GeldautomatGeldautomat
TaxisTaxis
BarrierefreiheitBarrierefreiheit
WCWC
LoungeLounge
FundbüroFundbüro
TicketschalterTicketschalter
FahrradstellplätzeFahrradstellplätze
FahrradverleihFahrradverleih
MietwagenMietwagen
InformationsschalterInformationsschalter
Informationen
ticketOfficeHours
Entfernung zum Stadtzentrum
9 km
Essen & Trinken
Essen & Trinken
  • Stehcafe
  • Facefood Kebaphaus
  • Pizzeria Enzo
  • Pizzeria Amirco
Dortmund Signal Iduna ParkWLANSchließfächerEinkaufenParkplätzeEssen & TrinkenGeldautomatTaxisBarrierefreiheitWCLoungeFundbüroTicketschalterFahrradstellplätzeFahrradverleihMietwagenInformationsschalter
Ausstattung & Service am Bahnhof
WLANWLAN
SchließfächerSchließfächer
EinkaufenEinkaufen
ParkplätzeParkplätze
Essen & TrinkenEssen & Trinken
GeldautomatGeldautomat
TaxisTaxis
BarrierefreiheitBarrierefreiheit
WCWC
LoungeLounge
FundbüroFundbüro
TicketschalterTicketschalter
FahrradstellplätzeFahrradstellplätze
FahrradverleihFahrradverleih
MietwagenMietwagen
InformationsschalterInformationsschalter
Informationen
ticketOfficeHours
Entfernung zum Stadtzentrum
2 km
Essen & Trinken
Essen & Trinken
  • Strobels
  • Rosenterassen
Dortmund-KirchhördeWLANSchließfächerEinkaufenParkplätzeEssen & TrinkenGeldautomatTaxisBarrierefreiheitWCLoungeFundbüroTicketschalterFahrradstellplätzeFahrradverleihMietwagenInformationsschalter
Ausstattung & Service am Bahnhof
WLANWLAN
SchließfächerSchließfächer
EinkaufenEinkaufen
ParkplätzeParkplätze
Essen & TrinkenEssen & Trinken
GeldautomatGeldautomat
TaxisTaxis
BarrierefreiheitBarrierefreiheit
WCWC
LoungeLounge
FundbüroFundbüro
TicketschalterTicketschalter
FahrradstellplätzeFahrradstellplätze
FahrradverleihFahrradverleih
MietwagenMietwagen
InformationsschalterInformationsschalter
Informationen
ticketOfficeHours
Entfernung zum Stadtzentrum
5 km
Essen & Trinken
Essen & Trinken
  • VIDA
  • Citybäcker
  • IUMA
Ausstattung & Service am Bahnhof
WLANWLAN
SchließfächerSchließfächer
EinkaufenEinkaufen
ParkplätzeParkplätze
Essen & TrinkenEssen & Trinken
GeldautomatGeldautomat
TaxisTaxis
BarrierefreiheitBarrierefreiheit
WCWC
LoungeLounge
FundbüroFundbüro
TicketschalterTicketschalter
FahrradstellplätzeFahrradstellplätze
FahrradverleihFahrradverleih
MietwagenMietwagen
InformationsschalterInformationsschalter
Informationen
ticketOfficeHours
Entfernung zum Stadtzentrum
8 km
Essen & Trinken
Essen & Trinken
  • The Greek
  • Peking Garden
  • Piccola Enzo
  • Restaurant Symbol
Dortmund-WickedeWLANSchließfächerEinkaufenParkplätzeEssen & TrinkenGeldautomatTaxisBarrierefreiheitWCLoungeFundbüroTicketschalterFahrradstellplätzeFahrradverleihMietwagenInformationsschalter
Ausstattung & Service am Bahnhof
WLANWLAN
SchließfächerSchließfächer
EinkaufenEinkaufen
ParkplätzeParkplätze
Essen & TrinkenEssen & Trinken
GeldautomatGeldautomat
TaxisTaxis
BarrierefreiheitBarrierefreiheit
WCWC
LoungeLounge
FundbüroFundbüro
TicketschalterTicketschalter
FahrradstellplätzeFahrradstellplätze
FahrradverleihFahrradverleih
MietwagenMietwagen
InformationsschalterInformationsschalter
Informationen
ticketOfficeHours
Entfernung zum Stadtzentrum
11 km
Essen & Trinken
Essen & Trinken
  • Stations-Grill
  • My Döner & Pan Pizza
  • Mein Café in der Alten Backstube
  • Dö-Pi
Dortmund-Wickede WestWLANSchließfächerEinkaufenParkplätzeEssen & TrinkenGeldautomatTaxisBarrierefreiheitWCLoungeFundbüroTicketschalterFahrradstellplätzeFahrradverleihMietwagenInformationsschalter
Ausstattung & Service am Bahnhof
WLANWLAN
SchließfächerSchließfächer
EinkaufenEinkaufen
ParkplätzeParkplätze
Essen & TrinkenEssen & Trinken
GeldautomatGeldautomat
TaxisTaxis
BarrierefreiheitBarrierefreiheit
WCWC
LoungeLounge
FundbüroFundbüro
TicketschalterTicketschalter
FahrradstellplätzeFahrradstellplätze
FahrradverleihFahrradverleih
MietwagenMietwagen
InformationsschalterInformationsschalter
Informationen
ticketOfficeHours
Entfernung zum Stadtzentrum
9 km
Essen & Trinken
Essen & Trinken
  • My Döner & Pan Pizza
  • Kuhbar Eiscafé
  • Mein Café in der Alten Backstube
  • Pizzeria Primavera
Dortmund WestWLANSchließfächerEinkaufenParkplätzeEssen & TrinkenGeldautomatTaxisBarrierefreiheitWCLoungeFundbüroTicketschalterFahrradstellplätzeFahrradverleihMietwagenInformationsschalter
Ausstattung & Service am Bahnhof
WLANWLAN
SchließfächerSchließfächer
EinkaufenEinkaufen
ParkplätzeParkplätze
Essen & TrinkenEssen & Trinken
GeldautomatGeldautomat
TaxisTaxis
BarrierefreiheitBarrierefreiheit
WCWC
LoungeLounge
FundbüroFundbüro
TicketschalterTicketschalter
FahrradstellplätzeFahrradstellplätze
FahrradverleihFahrradverleih
MietwagenMietwagen
InformationsschalterInformationsschalter
Informationen
ticketOfficeHours
Entfernung zum Stadtzentrum
1 km
Essen & Trinken
Essen & Trinken
  • Kayser Grill
  • Eiscafé Losego
  • Joly's Pizzeris
  • Da Michele
Ausstattung & Service am Bahnhof
WLANWLAN
SchließfächerSchließfächer
EinkaufenEinkaufen
ParkplätzeParkplätze
Essen & TrinkenEssen & Trinken
GeldautomatGeldautomat
TaxisTaxis
BarrierefreiheitBarrierefreiheit
WCWC
LoungeLounge
FundbüroFundbüro
TicketschalterTicketschalter
FahrradstellplätzeFahrradstellplätze
FahrradverleihFahrradverleih
MietwagenMietwagen
InformationsschalterInformationsschalter
Informationen
ticketOfficeHours
Entfernung zum Stadtzentrum
6 km
Essen & Trinken
Essen & Trinken
  • Oespeler Deele da Gian
  • Olympia Grill
  • Casa del Gusto
  • Wiacker Gartencafé
Dortmund UniversitätWLANSchließfächerEinkaufenParkplätzeEssen & TrinkenGeldautomatTaxisBarrierefreiheitWCLoungeFundbüroTicketschalterFahrradstellplätzeFahrradverleihMietwagenInformationsschalter
Ausstattung & Service am Bahnhof
WLANWLAN
SchließfächerSchließfächer
EinkaufenEinkaufen
ParkplätzeParkplätze
Essen & TrinkenEssen & Trinken
GeldautomatGeldautomat
TaxisTaxis
BarrierefreiheitBarrierefreiheit
WCWC
LoungeLounge
FundbüroFundbüro
TicketschalterTicketschalter
FahrradstellplätzeFahrradstellplätze
FahrradverleihFahrradverleih
MietwagenMietwagen
InformationsschalterInformationsschalter
Informationen
ticketOfficeHours
Entfernung zum Stadtzentrum
4 km
Essen & Trinken
Essen & Trinken
  • Shan's Küche
  • La Gazzetta
  • Pizzeria Solino
  • Food fakultät
HomeZugZug nach HamburgZüge von Dortmund nach Hamburg buchen

Die Omio App vereinfacht die Reiseplanung

Wir bringen dich überall hin. Live-Updates zu deiner Reise oder Mobile Tickets – unsere innovative App ist ideal für deine Reiseplanung.

ios-badge
android-badge
Hand With Phone