Alle deine Reiseoptionen an einem Ort. Mehr als 1.000 vertrauenswürdige Reisepartner für Zug, Bus, Flug, Fähre und Flughafentransfer, damit du dich ganz auf deine Reise konzentrieren kannst.
Zugtickets nach Bern
Zeige die schnellsten und günstigsten Ergebnisse für 16. Nov.
B 523 520 | 520 · S 10 25116 | 25116 · EC 14 | 14 · IR VAE 2016 | 2016
B 523 516 | 516 · S 10 25114 | 25114 · EC 12 | 12 · IR VAE 2014 | 2014
B 523 520 | 520 · S 10 25116 | 25116 · EC 14 | 14 · IC 8 10818 | 10818Beliebte Züge von und nach Bern
Beliebte Züge nach Bern
Basel nach Bern Zug
- Deutsche Bahn
- SBB
Berlin nach Bern Zug
- Deutsche Bahn
- ÖBB | InterCity
- ÖBB | ICE
- FlixTrain
Hamburg nach Bern Zug
- Deutsche Bahn
Göttingen nach Bern Zug
- Deutsche Bahn
Wald ZH nach Bern Zug
- SBB
Beliebte Züge ab Bern
München von Bern Zug
- Deutsche Bahn
Flughafen Zürich von Bern Zug
- SBB
Berlin von Bern Zug
- FlixTrain
- Deutsche Bahn
- ÖBB | ICE
- ÖBB | InterCity
Köln von Bern Zug
- Deutsche Bahn
Rom von Bern Zug
- Intercity
- Frecciabianca
- Intercity Notte
- Italo
- Frecciarossa
- Trenitalia
Zug nach Bern
Bern, die offizielle Hauptstadt der Schweiz, ist mit dem Zug durch das hervorragend ausgebaute Schienennetz von den meisten Orten des Landes aus bequem zu erreichen. Neben dem im Zentrum gelegenen Hauptbahnhof gibt es eine Reihe kleinerer Bahnhöfe, zum Beispiel den Bahnhof Bern Weissenbühl im Süden der Stadt. Vor allem von den grösseren Städten der Schweiz, wie Zürich, Genf oder Basel fährt je nach Tageszeit sogar mehrmals pro Stunde eine Bahn direkt nach Bern.
Bahnhöfe in Bern
Der Hauptbahnhof liegt im Universitätsviertel im Herzen der Stadt. Bahnen nach Bern haben in der Regel hier ihren Endhalt. Auch an den öffentlichen Nahverkehr ist der Hauptbahnhof ausgezeichnet angeschlossen, Tram- und Bushaltestellen befinden sich direkt vor dem Gebäude. Von dort fahren zudem Stadtbusse innerhalb von 00:37 Std. zum Flughafen. Nahe dem Zentrum liegen die Bahnhöfe Bern Weissenbühl im Süden, Bern Wankdorf im Norden und Bern Europaplatz im westlichen Teil.
Welche Zugunternehmen fahren nach Bern?
Die Schweizerischen Bundesbahnen (SBB) sind der einzige Anbieter für Reisen mit der Bahn nach Bern und zugleich das grösste Zugunternehmen des Landes. Von Zürich aus erreicht man Bern in circa 1:30 Std., die Fahrzeit zwischen Basel und Bern beträgt nur 00:53 Std. Aufgrund des engmaschigen Taktfahrplans und der vielen Direktverbindungen aus anderen Teilen der Schweiz, zum Beispiel ab Basel, Aarau oder Luzern, müssen Reisende nie lange auf den nächsten Zug warten und gelangen schnell ans Ziel.
Warum sollte man mit dem Zug nach Bern fahren?
Eine Fahrt mit der Bahn nach Bern bietet viele Vorteile. Die grosse Anzahl an direkten Verbindungen ermöglicht ein hohes Mass an zeitlicher Flexibilität. Im Vergleich zum PKW ist eine Zugfahrt auch bequemer und zudem eine umweltfreundliche Art, nach Bern zu reisen. Das WLAN in den Fernzügen ermöglicht es den Fahrgästen, am Laptop zu arbeiten oder sich einen Film anzusehen. Ein weiterer Vorteil ist die Lage des Hauptbahnhofs, man steigt direkt im Zentrum der Stadt aus. Der angeschlossene Nahverkehr bietet Mobilität für das gesamte Stadtgebiet Bern.
Vor der Reise mit dem Zug nach Bern: Gut zu wissen?
Um Bern von seiner einzigartigen Seite kennenzulernen, empfiehlt es sich, mit dem traditionellen Mattelift auf die Münsterplattform zu fahren. In der Stadt gibt es aber auch viele versteckt liegende Brunnen zu entdecken. Diese sind bei den Einheimischen besonders beliebt. Für das gut ausgebaute öffentliche Verkehrsnetz von Bern gibt es eine Reihe an Ticketoptionen, wie zum Beispiel Tageskarten oder die Multi-Tageskarten mit sechs Entwertungsfeldern. Übernachtungsgäste geniessen zudem die kostenlose Nutzung des Nahverkehrs. Am Anreisetag gilt bereits die Reservierungsbestätigung als Fahrausweis.
Anbindung an die Innenstadt
Der Bahnhof Bern ist der zentrale Verkehrsknotenpunkt für das Berner S-Bahn-Netz, das die Passagiere mit den Linien S1, S2, S3, S31, S4, S44, S5, S51, S52, S6, S7, S8 sowie S9 vom Berner Hauptbahnhof zu Zielen in der ganzen Region bringt. Für beste Verkehrsanbindungen innerhalb Berns sorgen die Tramlinien 3, 6, 7, 8 und 9 sowie die Buslinien 10, 11, 12, 17, 19, 20, 21, 30 und 334. Die meisten öffentlichen Verkehrsmittel fahren direkt vom Bahnhofplatz aus los. Auch der Flughafen Bern ist mit dem Bus mit einmal umsteigen in ungefähr 45 Minuten zu erreichen.
Über Bern
Goethe bezeichnete die Hauptstadt Bern als "die Schönste, die wir je gesehen haben". Seinen Charme hat sich Bern behalten und um viele Unterhaltungsmöglichkeiten ergänzt. Der Bärengraben (Bern leitet sich aus dem Wort "Bären" ab) ist ein Erlebnis für Jung und Alt. Der Zytglogge Turm, das Berner Münster und natürlich auch der duftende Rosengarten zählen zu den schönsten Ausflugszielen der Stadt.
Bahnunternehmen: SBB, Swiss Railways (SBB/CFF/FFS) Züge nach BernReisen Sie mit den SBB, Swiss Railways (SBB/CFF/FFS) Zügen nach Bern mit Omio. Beim Vergleichen von Fahrplänen und Tickets zeigen wir Ihnen auch andere Optionen mit mehreren Umstiegen oder anderen Verkehrsmitteln, falls verfügbar.
SBB
Swiss Railways (SBB/CFF/FFS)
Bahnhof – Informationen und Services
Bahnhöfe in Bern
- 6:00 AM - 10:00 PM Monday - Sunday
- Hall 1: main entrance, platform 1-12 for long-distance and regional trains
- Hall 2: S-Bahn platforms
- Hall 3: Tram and bus connections
- Tram: Line 3, Line 6, Line 7, Line 8, Line 9
- Bus: Several lines available
- 6:00 AM - 10:00 PM Monday - Sunday
- Hall 1: main entrance, platform 1-4 for regional and S-Bahn trains
- Hall 2: ticket office and waiting area
- Tram: Line 9
- Bus: Lines 20, 21, 28
- S-Bahn: S1, S2, S3, S31
- 6:00 AM - 10:00 PM Monday - Sunday
- Hall 1: main entrance, platform 1-4 for S-Bahn and regional trains
- Hall 2: tram and bus connections
- Tram: Line 7, Line 8
- Bus: Several lines available
- S-Bahn: Lines S1, S2, S3
Du suchst nach weiteren Informationen zum Zug nach Bern?
Finde hier weitere Informationen, die du vielleicht brauchen könntest
