Reiseinfos: Essen nach Kiel
| 381 km | |
| Bus, Zug oder Flug | |
| 23 € – 100 € | |
| Bus • 23 € • 7 Std. 56 Min. | |
| Flug • 100 € • 1 Std. | |
| FlixBus, Eurowings oder Deutsche Bahn |
Per Bus, Zug oder Flug reist du 381 km von Essen nach Kiel. Beliebte Anbieter, die diese Strecke bedienen, sind u. A. FlixBus, Eurowings oder Deutsche Bahn. Reisende können Direktverbindungen per Bus, Flug oder Zug von Essen nach Kiel nutzen.
ReisemöglichkeitenVon Essen Nach Kiel
Du kannst von Essen nach Kiel mit dem Zug, Bus, Fähre oder Flugzeug reisen.
Unsere Empfehlung
Am besten gelangst du von Essen nach Kiel mit dem Bus, weil das die optimale Kombination aus Preis und Geschwindigkeit ist.

Günstigste

Schnellste

Finde alle Daten und Zeiten für diese Reise mit Zug, Bus und Flug, .
Vergleiche Ticketpreise Preise für Zug, Bus und Flug
Vergleich die Zug, Bus und Flug-Preise in den nächsten drei Wochen. Sieh dir die besten Angebote auf einen Blick an, finde die günstigsten Tarife und wähle die Option, die zu deinem Budget passt.
15. Nov.
16. Nov.
17. Nov.
18. Nov.
19. Nov.
20. Nov.
21. Nov.
Von Essen nach Kiel reisen>V
Vom Ruhrpott an die Ostseeküste: Wen die See lockt, der sollte sich eine Reise von Essen nach Kiel nicht entgehen lassen. Perfekt geeignet für einen kurzen Ausflug, beispielsweise am Wochenende oder über die Feiertage, findest du schnelle Zugverbindungen von Essen nach Kiel, bei denen die Fahrt durchschnittlich 5 Std. dauert. Dabei kannst du dich täglich zwischen mehreren Verbindungen entscheiden, da es sowohl Direktzüge als auch Reisemöglichkeiten mit Umstieg gibt. Nach wenigen Stunden Fahrt kommst du am Hauptbahnhof an und bist mitten im Geschehen. Der Hauptbahnhof befindet sich nämlich in fußläufiger Nähe zum Kieler Schloss, dem Schlossgarten und dem Schifffahrtsmuseum. Das Wichtigste aber zuerst: die Meeresluft schnuppern.
Wie man am günstigsten von Essen nach Kiel kommt
Die Deutsche Bahn bietet dir viele günstige Reisemöglichkeiten von Essen nach Kiel. Die Preise sind dabei von verschiedenen Faktoren abhängig, so der Zeitpunkt der Buchung und evtl. vorhandene Sparpreise auf der Strecke. Diese variieren wiederum je nach Verbindung. Tendenziell sind die besonders frühen Züge günstiger: So gibt es einen Direktzug von Essen nach Kiel, der mindestens einen Monat im Voraus gebucht ab ca. 18 Euro kostet. Die Fahrt dauert dabei um die 4 Std. 25 Min.
Bei kurzfristigeren Buchungen steigen die Preise, aber du kannst von einer eventuell vorhandenen BahnCard profitieren. Achte auch darauf, nicht zu üblichen Stoßzeiten zu fahren, also mit einer Ankunftszeit am frühen Abend: Günstiger sind Tickets für Züge, die entweder früh morgens oder spät abends in Kiel ankommen. Nicht zuletzt hast du auch bei Omio die Möglichkeit, verschiedene Tarifoptionen zu nutzen und so einen günstigeren Preis zu erzielen. Am günstigsten ist dabei der Super Sparpreis in der 2. Klasse. Wenige Euro draufzahlen und von einer kostenlosen Umbuchungsmöglichkeit profitieren gibt dir Flexibilität.
Wie man am schnellsten von Essen nach Kiel kommt
Der schnellste und bequemste Weg, mit dem Zug von Essen nach Kiel zu fahren, ist natürlich eine Direktverbindung mit ICE, die ca. 4 Std. 24 Min. dauert. Beispielsweise gibt es den ICE 208, der von Basel nach Kiel fährt und dabei in Essen Halt macht. Da es sich dabei um einen Nachtzug handelt, der täglich werktags als auch am Wochenende verkehrt, musst du sehr früh los, um ihn zu kriegen: Er fährt vom Essener Hauptbahnhof gegen 7:12 Uhr ab. Etwas schneller bist du unterwegs, wenn du einen Zwischenstopp in Hamburg einlegst. Hier fährst du zunächst mit dem ICE 1038 und dann mit dem ICE 208, wobei deine Fahrt um die 4 Std. 19 Min. dauern wird.
Auch diese Verbindung ist früh morgens verfügbar. Willst du lieber später losfahren, dann kannst du dich auch für eine schnelle Verbindung zwischen Essen und Kiel gegen 13 Uhr entscheiden: Mit dem ICE 734 geht es nach Hamburg und mit dem ICE 1020 weiter bis Kiel. Nach ca. 4 Std. 25 Min. bist du am Ziel. Reiseoptionen mit ähnlicher Fahrtdauer findest du aber auch zu späteren Uhrzeiten, beispielsweise regelmäßig ab ca. 14:57 Uhr mit dem ICE 732 nach Hamburg und dem RE 21028 nach Kiel.
Verreist du beruflich und musst früh morgens in Kiel sein, dann findest du eine schnelle Nachtverbindung ab ca. 3:14 Uhr. Mit dem IC 2020 geht es nach Hamburg, wo du in den RE 21196 umsteigen musst, um gegen 8:57 Uhr in Kiel zu sein. Schnelle Verbindung mit einer Fahrtdauer von unter 5 Std. findest du außerdem über Hannover, z. B. mit dem ICE 541 und weiter mit dem ICE 1088. Da es sich dabei stets um Fernverbindungen der Deutschen Bahn handelt, fährst du am Hauptbahnhof von Essen los und kommst auch immer am Kieler Hauptbahnhof an.

Kiel Old Town. Source: Shutterstock
Finde die besten Tickets von Essen nach Kiel und buche bei Omio
Mit Omio hast du alle deine Reiseoptionen schnell im Blick. Übersichtlich bekommst du die Ergebnisse nach Transportart, also Zug, Bus, Flug oder Fähre angezeigt. Für die Fahrt von Essen nach Kiel sind derzeit nur Zugverbindungen verfügbar. Diese kannst du untereinander dargestellt für den jeweiligen Wunschtag einsehen. Dabei kannst du einen Filter nutzen, um die entweder die schnellste, die günstigste oder auch die günstigste und schnellste Verbindung anzeigen zu lassen. Darüber hinaus kannst du deine Suchergebnisse auch nach Abfahrtszeit sortieren. Hast du deine Wunschverbindung gefunden, so kannst du in wenigen Klicks das Ticket buchen und dieses bequem in deinem Omio Account aufbewahren. Sollte es Unklarheiten geben, bekommst du Support in deiner Wunschsprache.
Züge von Essen nach Kiel
Mit dem Zug bist du auf dieser Langstrecke ziemlich entspannt unterwegs. Bei einer Direktverbindung kannst du dich zurücklehnen, ein Buch lesen, ungestört arbeiten oder auch ein paar Stunden Schlaf nachholen. Die Sitze in den Fernzügen sind dafür bestens geeignet, denn sie bieten mehr Beinfreiheit im Vergleich zu anderen Transportmitteln. Mal die Beine vertreten ist ebenfalls kein Problem – ein Gang zum Bordrestaurant, wo du dich mit Kaffee, Kaltgetränken und Snacks versorgen kannst, hält dich auf Trab. Darüber hinaus bist du sehr flexibel, denn dir stehen täglich über 10 verschiedene Reiseoptionen zur Auswahl, und das zu verschiedenen Uhrzeiten von früh morgens bis spät abends. Weil die Züge am Kieler Hauptbahnhof halten, kommst du von dort aus schnell zur Unterkunft oder kannst die Erkundungstour gleich nach der Ankunft starten.

Kiel Old Town Hall. Source: Shutterstock
Zugreisen von Essen nach Kiel mit der Deutschen Bahn
Ob Fern- oder Regionalzüge: Beide Typen werden auf der Strecke Essen-Kiel von der Deutschen Bahn betrieben. Bist du im Besitz einer BahnCard, so kannst du von einer besonderen Ersparnis profitieren. Darüber hinaus kannst du den Komfort-Check-In nutzen: Du checkst dich selbst am Anfang der Fahrt ein und wirst bei der Ticketkontrolle nicht gestört.
So kannst du ohne Ablenkung arbeiten oder auch einfach ein Schläfchen halten. Solltest du am Essener Bahnhof das eigene Fahrzeug parken wollen, dann erhältst du mit der BahnCard Rabatt in ausgewählten Parkhäusern am Bahnhof. Dank kostenlosem WLAN und einem Unterhaltungsportal vergeht die Fahrt wie im Flug. Besonders entspannt wird es dank der Wahl zwischen Ruhezone und Abteil. Für Familien mit Kindern gibt es eigene Abteile: Der Familienbereich eignet sich für Kinder im Kindergarten- und Grundschulalter. Für Kinder im Still- und Krabbelalter gibt es den Kleinkindabteil mit ggf. Wickeltisch Wandspielen und kindersicheren Steckdosen.
Nach Kiel mit dem Zug reisen – einige Reisetipps
Wer nach Kiel kommt, findet nicht nur nostalgisches Hafenambiente. Bei gutem Wetter lässt sich ein Eis am Tiessenkai in Holtenau besonders genießen. Wie wäre es aber damit, Kiel von der Wasserseite aus zu entdecken? Zwischen März und September kannst du eine Fördefährlinie von der Kieler Bahnhofsbrücke nehmen und bis zu Anlegestellen wie Seegarten Reventlou, Bellevue, Mönkeberg oder Möltenort fahren.
So kannst du besonders bequem das Laboer Ehrenmal oder den Leuchtturm entdecken und einfach den frischen Seewind durchs Haar wehen lassen. In direkter Ostseenähe kannst du außerdem sportlich aktiv werden, und zwar bei einer Golfpartie im Golf- & LandClub Gut Uhlenhorst. In der Ferne zeichnen sich die weißen Segel der vielen Schiffe ab – eine besonders malerische Kulisse. Groß und Klein kann zudem sportlichen Spaß mit hohem Adrenalinfaktor im Falckensteiner Hochseilgarten erleben.
Solltest du an einem ersten Sonntag im Monat in Kiel sein, dann kannst du auf dem Flohmarkt auf Schatzsuche gehen. Danach solltest du dir eine Pause am Strand bei einer leckeren Mahlzeit gönnen: Die Seebar auf der Kiellinie punktet mit einem hölzernen Steg und Strandkörben. Für coole Musik gehen die Einheimischen aber eher in die Bar Sandhafen, wo du in einem Liegestuhl mit Cocktail in der Hand abhängen kannst.
Alle deine Reiseoptionen an einem Ort. Mehr als 1.000 vertrauenswürdige Reisepartner für Zug, Bus, Flug, Fähre und Flughafentransfer, damit du dich ganz auf deine Reise konzentrieren kannst.
Reiseinformation: Reise von Essen nach Kiel
Reise einfach nach Kiel. Egal, ob deine Reise besonders schnell, günstig oder etwas ganz anderes sein soll, unsere Reiseexperten geben dir hier alle wichtigen Infos für die beste Verbindung von Essen nach Kiel.

Es gibt 3 Möglichkeiten, um von Essen nach Kiel zu kommen, und zwar per Bus, Zug oder Flug.
Am günstigsten von Essen nach Kiel reist du mit dem Bus, Tickets kosten durchschnittlich 23 €.
Hier ein Vergleich mit anderen Verkehrsmitteln nach Kiel:
Wenn du mit dem Bus reist, kostet es ungefähr 77 € weniger als wenn du mit dem Flugzeug reist, was durchschnittlich 100 € für diese Verbindung kostet.
Wenn du mit dem Bus reist, kostet es ungefähr 4 € weniger als wenn du mit dem Zug reist, was durchschnittlich 27 € für diese Verbindung kostet.
Die schnellste Verbindung von Essen nach Kiel ist mit dem Flugzeug mit einer Dauer von 1 Std.
Andere Verkehrsmittel brauchen von Essen nach Kiel normalerweise länger:
Nach Kiel per Bus zu reisen, dauert durchschnittlich 7 Std. 56 Min.
Per Zug beträgt die Reisezeit im Durchschnitt 4 Std. 39 Min.
Die Strecke zwischen Essen und Kiel ist ungefähr 381 km lang.
Für die Verbindung von Essen nach Kiel gibt es:
- 4 Busverbindungen durchschnittlich pro Tag.
- Im Durchschnitt 19 Flugverbindungen pro Tag.
- 12 Zugverbindungen durchschnittlich pro Tag.
Wir empfehlen dir, deine konkrete Verbindung im Voraus zu checken, da sich Abreisezeiten je nach Verkehrsmittel und Wochentag oder Ferienzeit unterscheiden können.
Das sind die häufigsten Abreise- und Ankunftspunkte bei einer Reise von Essen nach Kiel:
- Mit dem Zug beginnt die Reise in Essen meistens in Essen Hbf und die Ankunft in Kiel erfolgt in Kiel Hbf.
Hier sind Anbieter, die auf der Route zwischen Essen und Kiel unterwegs sind.
- Reise mit dem Bus mit FlixBus. Am günstigsten per Bus von Essen nach Kiel kommst du mit FlixBus, wo die Kosten für ein Ticket bei durchschnittlich 23 € liegen.
- Reise per Flug mit Eurowings. Die günstigsten Tickets für die Hinreise mit dem Flugzeug von Essen nach Kiel findest du von Eurowings bei Omio. Ein Ticket kostet im Durchschnitt 100 €.
- Reise mit dem Zug mit Deutsche Bahn oder FlixTrain. Am günstigsten per Zug von Essen nach Kiel kommst du mit FlixTrain, wo die Kosten für ein Ticket bei durchschnittlich 27 € liegen.
Ja, mit folgenden Anbietern reist du direkt ohne Umsteigen von Essen nach Kiel:
- Busse von FlixBus bringen dich direkt und ohne Umsteigen von Essen nach Kiel.
- Direkte Flüge von bringen dich ohne Umstieg von Essen nach Kiel.
- Züge von Deutsche Bahn verkehren direkt zwischen Essen und Kiel.
Ohne Umstieg bist du oft schneller am Ziel und reist bequemer. Es lohnt sich, bei der Buchung deiner Tickets auf Direktverbindungen bei der Verbindung Essen – Kiel zu achten.
Du suchst nach weiteren Informationen zu Reisen von Essen nach Kiel?
Hier sind weitere nützliche Informationen zum Thema:
