Flughafen – Informationen
Flughafen Berlin Brandenburg
- Kostenloses Wi-Fi im gesamten Flughafen verfügbar.
- Shops im Terminal 1, einschließlich Duty-Free- und Modegeschäften.
- Parkplätze in der Nähe der Terminals verfügbar, ungefähr 5€ pro Stunde.
- Verfügbar außerhalb der Terminals.
- Aufzüge, Rampen.
- Verfügbar im gesamten Flughafen.
- Yes
- Loungebereiche verfügbar in Terminal 1, einschließlich Lufthansa Lounge.
- In Terminal 1, Ebene U1.
- Bus: X7, X71, 163, 164, 171, 744
- Zug: FEX, RE7, RB14
- U-Bahn: U7
Über den Flughafen BER
Der Flughafen Berlin Brandenburg (BER) ist der neue internationale Flughafen für die deutsche Hauptstadt. Er liegt in der Nähe des alten Flughafens Schönefeld und wird auch als Willy-Brandt-Flughafen bezeichnet.
Eröffnung des Flughafens
Der Flughafen wurde im Jahr 2006 genehmigt und sollte ursprünglich im Jahr 2012 eröffnet werden. Aufgrund verschiedener Probleme wurde die Eröffnung jedoch mehrfach verschoben und der Flughafen eröffnete schließlich im Oktober 2020.
Anreise vom Berliner Hauptbahnhof
Der Flughafen BER ist nur 20 Minuten mit der S-Bahn vom Berliner Hauptbahnhof entfernt. Reisende können die S-Bahnlinie S9 oder die S45 nehmen, um zum Flughafen zu gelangen. Es gibt auch Busverbindungen vom Hauptbahnhof zum Flughafen.
Terminals
Der Flughafen BER hat zwei Terminals: Terminal 1 und Terminal 2. Terminal 1 dient hauptsächlich für Inlands- und EU-Flüge, während Terminal 2 für internationale Flüge genutzt wird. Beide Terminals bieten eine breite Palette an Einkaufsmöglichkeiten, Restaurants und Dienstleistungen.
Dienstleistungen und Services am BER
Der Flughafen BER bietet seinen Reisenden eine Vielzahl von Annehmlichkeiten, darunter:
- Mehrere Duty-Free-Shops
- Eine Auswahl an Restaurants und Cafés
- Eine Reihe von Lounges für Geschäftsreisende
- Eine 24-Stunden-Apotheke
- Eine Postfiliale und Banken
- Eine Reihe von Duschen und Ruhebereichen
- Eine große Auswahl an Fahrzeugen für den Mietwagen
Der BER soll der größte Flughafen in Deutschland und einer der größten in Europa werden. Er wird schätzungsweise mehr als 40 Millionen Passagiere pro Jahr befördern. Dadurch wird er den Flughafen Tegel ersetzen und eine wichtige Rolle bei der Wiederbelebung des Luftverkehrs in Berlin und Brandenburg spielen. Finde hier eine Übersicht über weitere wichtige Flughäfen in Europa.
FAQ: Informationen zu Flughafen Berlin Brandenburg
Du planst eine Reise ab Flughafen Berlin Brandenburg und hast noch Fragen? Hier findest du Antworten zu den wichtigsten Themen rund um deinen Flughafen.

