Alle deine Reiseoptionen an einem Ort. Mehr als 1.000 vertrauenswürdige Reisepartner für Zug, Bus, Flug, Fähre und Flughafentransfer, damit du dich ganz auf deine Reise konzentrieren kannst.
Wichtige Flughäfen in Belgien
Als Land, das sich innerhalb des Flughafen-Dreiecks Paris-Amsterdam-Frankfurt a. M. befindet, gibt es in Belgien ein hohes Luftfahrtaufkommen. Um den Flugbetrieb für das Land zu bewältigen, verfügt Belgien über fünf wichtige Flughäfen.
Der Flughafen Brüssel-Zaventem
In der Nähe der belgischen Hauptstadt Brüssel befindet sich der größte Flughafen des Landes. Der Flughafen Brüssel-Zaventem verfügt über drei Start- und Landebahnen und wird jährlich von von fast 19 Millionen Passagieren genutzt. Über 60 Länder werden von hier aus angeflogen, was den Flughafen zum wichtigsten internationalen Verkehrsdrehkreuz in Belgien macht. Direkt vor den Terminals gibt es einen unterirdischen Bahnhof, der den Flughafen an das Schienennetz anbindet.
Der Flughafen Brüssel-Charleroi
Nördlich der Stadt Charleroi befindet sich ein weiterer wichtiger Flughafen, der auch Brüssel miteinbezieht. Von hier gibt es zahlreiche internationale Verbindungen, zum Beispiel nach Marokko, Tunesien und auch nach Deutschland. Die Passagierzahlen sind in den letzten Jahren enorm gestiegen. Im Jahr 2000 waren es gerade mal 250.000. Heutzutage nutzen ca. 6 Millionen Menschen den Flughafen.
Flughafen Lüttich
Der drittgrößte Flughafen Belgiens befindet sich in Lüttich im Osten des Landes. Er ist als Frachtumschlagplatz besonders für die belgische Wirtschaft enorm wichtig. Aber auch der Passagierverkehr spielt eine wichtige Rolle, obwohl die Zahlen mit 300.000 Fluggästen weit hinter denen, der beiden größten Flughäfen des Landes liegen. Von Lüttich aus kommt man beispielsweise in beliebte Urlaubsregionen wie Griechenland, Spanien oder die Türkei.
Der Flughafen Oostende-Brügge
Direkt an der Nordseeküste befindet sich der Flughafen Oostende-Brügge. Er ist vor allem für die Verbindung zwischen Belgien und der Urlaubsregion Spanien wichtig. Gerade die Flüge nach Gran Canaria und Teneriffa sind sehr beliebt. Ungefähr 230.000 Fluggäste nutzen den Flughafen jährlich.
Der Flughafen Antwerpen
Der Flughafen Antwerpen steht im Schatten des Flughafens Brüssel, der sich unweit Antwerpens im Süden befindet. Somit hat die zweitgrößte belgische Stadt einen vergleichsweise kleinen Flughafen. Nur ungefähr 160.000 Fluggäste buchen hier jährlich einen Flug. Dennoch ist der Flughafen Antwerpen wichtig für die internationale Anbindung Belgiens. Vor allem Großbritannien wird von hier aus angeflogen.
