Alle deine Reiseoptionen an einem Ort. Mehr als 1.000 vertrauenswürdige Reisepartner für Zug, Bus, Flug, Fähre und Flughafentransfer, damit du dich ganz auf deine Reise konzentrieren kannst.
Am Bahnhof Weingarten ist der Busbahnhof mit 13 Fahrsteigen hervorragend übersichtlich angeordnet. Bahnsteig 6 bis 13 liegen an der Schussenstraße, und die Bahnsteige 1 bis 5 am Alten Gaswerk. Jeder Bahnsteig hat seine eigenen Linienbusse, wie z. B. Bahnsteig 6 mit Bus 30 nach Bad Waldsee und Bus 31 nach Alttann. Am Bahnsteig 1 fährt der Bus 7545 nach Wangen im Allgäu und der Schnellbus Nummer 7373 über Markdorf-Meersburg nach Konstanz ab. Die Bahnsteige 4 und 5 sind für Sonderfahrten reserviert. Mit 17 Buslinien verbindet der Stadtbus über 270 Haltestellen und transportiert sechs Millionen Fahrgäste im Jahr.
Weingarten
In Weingarten thront die Barockbasilika mit dem Spitznamen "Schwäbische St. Peter" auf dem Martinsberg. Sie misst tatsächlich fast die Hälfte der Größe des Petersdoms in Rom und wurde in den Jahren 1715 bis 1724 gebaut. Viele Kostbarkeiten sind in ihr verborgen, wie zum Beispiel die im Altar aufbewahrte Heilig-Blut-Reliquie, ein goldenes Chorgitter, Fresco-Malereien, das Chorgestühl von Feuchtmayer und eine wunderbare, barocke Gabler-Orgel von 1750, für die es schon allein lohnt, die Basilika zu besuchen.
