Bus nach Marburg mit FlixBus

Do., 06. Nov.
+ Rückreise
QR-Code
Code scannen, um unsere kostenlose App zu installieren
Nutze unsere App, um Live-Updates zu deiner Reise zu erhalten und mobile Tickets für Züge, Busse, Flüge und Fähren zu buchen.
App Store
rate4.9
42K Bewertungen
Google Play
rate4.6
136K Rezensionen

Alle deine Reiseoptionen an einem Ort. Mehr als 1.000 vertrauenswürdige Reisepartner für Zug, Bus, Flug, Fähre und Flughafentransfer, damit du dich ganz auf deine Reise konzentrieren kannst.

Alsa
RegioJet
National Express
Eurolines France
Beliebte Abreiseorte

Bustickets nach Marburg

Abreiseort wählen
pin

Zeige die schnellsten und günstigsten Ergebnisse für 07. Nov.

Die Suchergebnisse beinhalten alternative Zielorte für Marburg
FlixBus
12:101Std.15
Frankfurt am Main
13:25Marburg
8 1Hinreise
0 Umstiege
FlixBus
10:401Std.40
Frankfurt am Main
12:20Marburg
9 1Hinreise
0 Umstiege
FlixBus
02:051Std.10
Frankfurt am Main
03:15Marburg
12 1Hinreise
0 Umstiege

Bus nach Marburg

Marburg ist eine historische Kreisstadt in Hessen und ein beliebtes Ziel von Busreisen. Die an der Lahn gelegene Universitätsstadt beheimatet ein Schloss, die Elisabethkirche sowie einen mittelalterlichen Altstadtkern mit zahlreichen Fachwerkbauten. Ob du zum Studium oder zur Stadtbesichtigung nach Marburg reist, eine Busreise ist in jedem Fall eine gute Wahl. Mit einer günstigen Busverbindung erreichst du Marburg von zahlreichen Städten der Umgebung aus. Frankfurt am Main liegt knapp 62 Meilen (100 km) entfernt.

Nach Kassel ist es etwa genauso weit. Die etwa 231 Meilen (372 km) von Berlin kannst du ebenfalls mit einem Bus nach Marburg zurücklegen. Das Busunternehmen FlixBus bedient die Strecke. Doch nicht alle Fernbusse steuern Marburg direkt an. Es kann sein, dass du auf der Strecke umsteigst. Dank kurzer Transferzeiten erreichst du die Studentenstadt trotzdem schnell und entspannt. Busse in Richtung Marburg starten deutschlandweit aus den Großstädten Berlin, Hamburg und München. Auch aus kleineren Orten wie Paderborn, Bielefeld, Göttingen oder Kiel ist die Anreise mit einem Bus nach Marburg möglich. Aus Prag kommen internationale Busse in Marburg an. Ziel der Reisen ist in der Regel der in der Innenstadt gelegene Hauptbahnhof. An der Bushaltestelle am Bahnhofsvorplatz kannst du in weitere Buslinien einsteigen und zu Sightseeing-Touren aufbrechen.


Mit FlixBus nach Marburg

Wenn du von Berlin, Frankfurt am Main oder anderen Städten mit einem Fernbus nach Marburg an der Lahn fahren möchtest, steigst du in der Regel in einen FlixBus nach Marburg ein. Das bayerische Personenbeförderungsunternehmen bedient die großen Strecken innerhalb Deutschlands mit Fernbussen. Auch international kannst du mit den Bussen des 2012 in München gegründeten Verkehrsunternehmen reisen. Ähnlich dem Konzept der Billigfluggesellschaften bietet FlixBus Fahrten zu Spartarifen an. FlixBus hat attraktive Verbindungen nach Marburg im Angebot. Unterwegs sind Umstiege üblich. Wichtige Halte- und Umstiegsstellen sind Gießen und Siegen. Wenn du von Universitätsstadt zu Universitätsstadt reisen möchtest, kannst du mit einem Flixbus zum Beispiel von Göttingen aufbrechen.

Die direkte Fahrt dauert 1 Std. 55 Min. Von Köln fährst du über Gießen nach Marburg. Von Berlin aus steuern Flixbusse beliebte Ziele im Umkreis von etwa 31 Meilen (50 km) an. Die Städte Winterberg oder Siedlingshausen liegen auf deinem Weg mit Flixbus von Berlin aus. Nach etwa 10 Std. Fahrt steigst du in den öffentlichen Nahverkehr um. Das Endziel des öffentlichen Fernverkehrs und der Fernbusse von FlixBus in Marburg ist der Hauptbahnhof der Stadt.

Die Busbahnhöfe in Marburg

Unabhängig davon, ob du mit einer Regionalbahn oder einem Fernbus in Marburg an der Lahn ankommst, du landest in der Regel am Hauptbahnhof der Universitätsstadt in Hessen. Der Marburger Bahnhof befindet sich nördlich der Innenstadt nur wenige Schritte von den Sehenswürdigkeiten der Stadt entfernt. Der Marktplatz mit dem historischen Rathaus und dem Marktbrunnen liegt etwa 1,2 Meilen (2 km) entfernt. Zu Fuß benötigst du für diese Strecke 15-20 Min. Mit einem Fahrrad geht es schneller. Dank seiner zentralen Lage ist die Ankunft am Hauptbahnhof ideal. Du kannst vom HBF aus nicht nur zu Fuß die Altstadt besichtigen, sondern auch vom HBF-Marburg 20 Buslinien in die Umgebung nutzen. Mit der Buslinie 2 gelangst du zum Beispiel innerhalb weniger Min. zum Rathaus.

Zum historischen Campus Firmanei der Universität Marburgs gehst du nur etwa 12 Min. zu Fuß vom Bahnhof Marburg an der Lahn. Neben dem Hauptbahnhof von Marburg an der Lahn gibt es den Bahnhof Süd. Hier halten ebenfalls Marburg-Busse und Regionalbahnen. Der Ausstieg an diesem Bahnhof ist empfehlenswert, wenn du in den Süden der Stadt und nicht gleich die Innenstadt besichtigen möchtest. Von dem etwas am Stadtrand gelegenen Bahnhof kannst du sehr gut Ziele im Umland erreichen, wie zum Beispiel das ländliche Weimar an der Lahn oder das urbane Frankfurt am Main. Die Mainmetropole liegt vom Bahnhof Süd nur 59 Meilen (95 km) von der mittelhessischen Stadt entfernt.

Marburg People. Source: Shutterstock

Ausstattung der Busse nach Marburg

Marburg-Busse des deutschen Transportunternehmens FlixBus sind modern und komfortabel ausgestattet. In der Regel kannst du auf der Fahrt das kostenfreie WLAN-Netz nutzen. Des Weiteren hast du über den Multimediakanal des Busunternehmens Zugang zur Mediathek. Filme, Spiele und Hörbücher sorgen während einer Fahrt im FlixBus üblicherweise für Unterhaltung. Jeder Sitz verfügt über einen Elektroanschluss. Über die Steckdose kannst du dein Smartphone, deinen Laptop oder sonstige Geräte aufladen. Im Bus gibt es eine kleine Auswahl an Snacks und Getränken, die du beim Fahrer erwerben kannst.

Für andere Bedürfnisse stehen dir selbstverständlich Bordtoiletten zur Verfügung. Wenn du eine Karte des Normaltarifs erworben hast, kannst du bis zu zwei Gepäckstücke transportieren. Im Bauch des Busses gibt es ein großes Gepäckfach, indem Kinderwagen, Rollstühle und ähnliches verstaut werden. Solltest du mit Sperrgepäck reisen, melde dieses vor deiner Abfahrt nach Marburg beim Busunternehmen an. Es kann sein, dass du einen Aufpreis für dieses zahlen musst.

Bustickets nach Marburg: wichtige Informationen

Dein Busticket nach Marburg buchst und bezahlst du online. Während deiner Fahrt reicht es aus, es digital vorzuzeigen. Du musst deinen Fahrschein nicht ausdrucken. Zeige ihn einfach auf deinem Smartphone vor. Dank der FlixBus-Buchungsapp geht das ganz unkompliziert. In deinem Online-Konto von Omino hast du zudem jederzeit Zugriff auf deinen Fahrschein. Um Stress beim Einchecken im Bus zu vermeiden, achte darauf, dass du über ausreichend mobile Daten verfügst und die Akkus deines Handys aufgeladen sind. Deinen Personalausweis solltest du jederzeit bei dir haben, nicht nur, wenn du auf der Busfahrt nach Marburg eine Grenze überfährst. Da deine Tickets online bezahlt wurden, solltest du dich auf Wunsch des Fahrers bei Fahrtantritt auch ausweisen können.

Nach Marburg mit dem Bus — Reiseinfos

Marburg ist eine historische, bürgerliche Stadt, deren Zentrum du hervorragend zu Fuß oder mit einem Fahrrad besichtigen kannst. Insbesondere, wenn du den Altstadtkern besichtigen möchtest, lohnt es sich, auf eine Anreise mit dem Auto zu verzichten. Steige nach deiner Ankunft mit einem Marburg-Bus einfach direkt auf ein Fahrrad um oder gehe zu Fuß weiter. Am Hauptbahnhof befinden sich Fahrradständer mit Leihrädern der Deutschen Bahn, die du über die Call-a-Bike-App der Deutschen Bahn entriegeln kannst.

Dein Gepäck kannst du selbstverständlich in Schließfächern am HBF gegen eine kleine Gebühr sicher verstauen. Die Gepäckfächer am Hauptbahnhof gibt es in verschiedenen Größen. Solltest du deine Koffer oder ähnliches verlieren, kannst du dich an das Fundbüro im Bahnhof wenden. Natürlich kannst du auch das WLAN im Bahnhof nutzen, um deine Weiterreise oder Sightseeingtour zu planen. Deine Besichtigungstour in Marburg führt dich zunächst zum Marktplatz mit seinem alten Rathaus und dem Marktbrunnen. Das architektonische Erbe mehrere Jahrhunderte prägt die Straßenzüge.

Auf deinem Spaziergang besichtigst du die Elisabethkirche aus dem 14. Jahrhundert und die Universitätskirche aus dem 15. Jahrhundert. Ebenfalls sehenswert ist der geisteswissenschaftliche Campus Firmanei und das Brückenviertel mit seinen historischen Wohnhäusern. Letzteres erreichst du hervorragend vom Bahnhof im Süden der Stadt. Neben den historischen Bauten rund um den Marktplatz, besticht Marburg vor allem durch seine Parks, wie den Botanischen Garten und den Schlosspark sowie durch seine Lage an der Lahn. Der Fluss fließt mitten durch die Stadt und lädt zu Spaziergängen am Flussufer ein.

Marburg Street. Source: Shutterstock

Solltest du das Landgrafenschloss besichtigen, solltest du deinen Drahtesel zu Fuße des Berges lassen. In der Studentenstadt gibt es überall Fahrradständer, an denen du dein Rad sicher abschließen kannst. Das sehenswerte Baudenkmal thront auf einem Hügel im Herzen der Stadt. Nicht nur das Schloss, auch der Schlosspark sind einen Ausflug wert.

Nimm bei schönem Wetter einen Picknickkorb mit und mach es dir auf der Wiese am Schloss gemütlich. In der Universitätsstadt schlendern viele junge Leute über das alte Pflaster. Marburg wirkt deshalb niemals altertümlich. Die Stadt ist von jungen Künstlern und solchen, die es werden wollen geprägt. Konzerte, Kunstaustellungen und Kleinkunstveranstaltungen prägen den Alltag.

Abends kannst du durch Kneipen und Clubs ziehen. Wenn du am regen Studentenleben teilnehmen möchtest, buche eine Unterkunft im Herzen der Stadt. Du kannst bis spätnachts zu Fuß durch die Straßen und Gassen ziehen.

Mit Ankunft am ZOB in Marburg befinden sich Reisende am Krumbogen. Von diesem Standort können sowohl der Bahnhof (ca. 150 Meter) als auch die Bushaltestellen für den regionalen Verkehr zu Fuß erreicht werden. Nur wenige Gehminuten entfernt liegt die beliebte Altstadt. Die Innenstadt kann mit der Linie 2 und 4, botanische Garten (Linie 7, 9, 11, 19), Wilhelmsplatz (Linie 5) und das Universitätsklinikum mit Linie 7 und 9 angefahren werden. Von der Haltestelle am Hauptbahnhof fahren mehrere Fernbusunternehmen wie FlixBus, DeinBus oder Berlinlinienbus nach Berlin, Hamburg, Dortmund, Frankfurt und diverse andere Reiseziele.

Marburg

Marburg ist bekannt als Universitätsstadt. Sehr beliebt sind die schönen Gebäude der Altstadt sowie der Kaiser-Wilhelm-Turm, das Marburger Schloss oder die Elisabethkirche. Doch auch Feste wie Summer in the City und die damit verbundene musikalische Unterhaltung, der Weihnachtsmarkt oder das 3 Tage Marburg Stadtfest locken zahlreiche Gäste an.

Busanbieter: FlixBus, BlaBlaCar nach BerlinReisen Sie mit den FlixBus, BlaBlaCar Bussen nach Marburg mit Omio. Beim Vergleichen von Fahrplänen und Tickets zeigen wir Ihnen auch andere Optionen mit mehreren Umstiegen oder anderen Verkehrsmitteln, falls verfügbar.

FlixBus

Informationen
FlixBus ist eines der führenden Low-Cost-Busunternehmen in Europa, gegründet in Deutschland und bietet mittlerweile Fernbusverbindungen in ganz Europa und den Vereinigten Staaten an. Neben seinem umfangreichen Tagesnetz betreibt FlixBus auch Nachtbusse auf ausgewählten europäischen Strecken. Zu den Standardannehmlichkeiten gehören kostenloses WLAN, Steckdosen zum Laden von Geräten, zusätzlicher Beinfreiheit, Gepäckraum und Bordtoiletten, mit Snacks und Getränken, die zum Kauf angeboten werden. FlixBus bietet einen einzigen Standardtickettyp für alle Strecken an, der ein Handgepäckstück und ein aufgegebenes Gepäckstück pro Passagier umfasst. Zusätzliche Gebühren fallen für zusätzliches Gepäck und für die Reservierung bestimmter Sitzplätze an, wie z.B. Extra Seats, Table Seats oder Panorama Seats. Diese Kombination aus Erschwinglichkeit, Komfort und breiter Abdeckung macht FlixBus zu einer beliebten Wahl für preisbewusste Reisende.
Gepäck- und Stornierungsrichtlinie
Durchschnittliche Dauer
1Std. 10Min.
Günstigster Preis
5€
FlixBus Frequenz
5 pro Tag
Gepäck inklusive
Ein Handgepäckstück bis 7 kg (42 x 30 x 18 cm) und ein aufgegebenes Gepäckstück bis 20 kg (80 x 50 x 30 cm).
Zusätzliches Gepäck
Zusätzliches Gepäck kann gegen Gebühr erworben werden.
Stornierungsrichtlinie
Bis 15 Minuten vor Abfahrt können Sie Ihr Ticket stornieren und erhalten einen Gutschein für eine künftige Fahrt. Bei Verspätungen über 120 Minuten sind Erstattungsanträge möglich.
Ausstattung an Bord des Busses
WLAN
Verkauf von Verpflegung an Bord
Sitzplatzreservierung
Toiletten
USB-Steckdosen
Barrierefreiheit
Hilfe; Vorrangiges Einsteigen; Rollstuhlgerechte Busse.
Fahrräder
Fahrräder sind gegen Gebühr erlaubt; muss gebucht werden.
Haustiere
Kleine Haustiere in Transportboxen erlaubt; Blindenhunde reisen kostenlos.

BlaBlaCar

Informationen
BlaBlaCar ist ein französischer Online-Marktplatz für Mitfahrgelegenheiten, der Fahrer mit freien Plätzen und Passagieren, die zum gleichen Ziel reisen, verbindet, um Kosten zu teilen. Gegründet im Jahr 2006, ist es in Europa und Lateinamerika tätig und hat 26 Millionen aktive Mitglieder. Die Plattform umfasst auch BlaBlaCar Bus, einen Fernbusdienst. Der Name BlaBlaCar stammt von seinem Bewertungssystem für die Gesprächigkeit der Fahrer: "Bla" für ruhig, "BlaBla" für gesprächig und "BlaBlaBla" für sehr gesprächig. Das Unternehmen hat das Ziel, der führende Marktplatz für gemeinsames Reisen zu sein und erschwingliche sowie nachhaltige Lösungen anzubieten, indem es Mitfahrgelegenheiten mit Busreisen kombiniert.
Gepäck- und Stornierungsrichtlinie
BlaBlaCar Frequenz
4 pro Tag

Du suchst nach weiteren Informationen zum Fernbus nach Marburg?

Finde hier weitere Informationen, die du vielleicht brauchen könntest

Beliebte Reiseziele mit dem Bus entdecken

HomeFernbusFernbusse in DeutschlandFlixbus von und nach Marburg

Die Omio App vereinfacht die Reiseplanung

Wir bringen dich überall hin. Live-Updates zu deiner Reise oder Mobile Tickets – unsere innovative App ist ideal für deine Reiseplanung.

ios-badge
android-badge
Hand With Phone