Alle deine Reiseoptionen an einem Ort. Mehr als 1.000 vertrauenswürdige Reisepartner für Zug, Bus, Flug, Fähre und Flughafentransfer, damit du dich ganz auf deine Reise konzentrieren kannst.
Der Busbahnhof Frechen befindet sich beim Rathaus und liegt im Stadtzentrum von Frechen. Mehrere Stadtbuslinien der Rhein-Erft-Verkehrsgesellschaft fahren vom Busbahnhof zu weiteren Haltestellen im Stadtgebiet. Die Buslinie 731 verbindet den Busbahnhof mit dem Krankenhaus in Frechen-Hücheln und die Linie 980 verindet Frechen mit Brauweiler, Pulheim und Köln-Worringen. Spätabends und am Sonntag wird der öffentliche Nahverkehr durch Anrufsammeltaxen ergänzt. Vom nahegelegenen Zugbahnhof Frechen-Königsdorf bestehen mit der S-Bahnlinie 12 eine Fahrtmöglichkeiten nach Horrem, Sindorf, Köln-Airport-Businesspark, Porz und Haltepunkten in der Innenstadt von Köln. Über Köln wird Frechen von den Fernbusunternehmen MeinFernbus, FlixBus, ADAC Postbus und Eurolines mit Städten wie Berlin, Stuttgart, Dresden, Hamburg, München, Amsterdam, Paris, Frankfurt und Prag verbunden.
Frechen
Die Stadt Frechen, in der über viele Jahrhunderte Töpfereierzeugnisse und die weltberühmten Bartmannskrüge gefertigt wurden, wird auch als Töpferstadt bezeichnet. Im Keramikmuseum Keramion, dessen Bauform einer Töpferscheibe ähnelt, finden Ausstellungen zur modernen, historischen und zeitgenössischen Keramik statt. Einmal im Jahr findet am Rathaus der traditionelle Töpfermarkt statt, der zu den bedeutendsten Keramikmärkten in Deutschland zählt.
