Bus nach Erlangen mit FlixBus

Sa., 22. Nov.
+ Rückreise
QR-Code
Code scannen, um unsere kostenlose App zu installieren
Nutze unsere App, um Live-Updates zu deiner Reise zu erhalten und mobile Tickets für Züge, Busse, Flüge und Fähren zu buchen.
App Store
rate4.9
42K Bewertungen
Google Play
rate4.6
136K Rezensionen

Alle deine Reiseoptionen an einem Ort. Mehr als 1.000 vertrauenswürdige Reisepartner für Zug, Bus, Flug, Fähre und Flughafentransfer, damit du dich ganz auf deine Reise konzentrieren kannst.

Alsa
RegioJet
National Express
Eurolines France
Beliebte Abreiseorte

Bustickets nach Erlangen

Abreiseort wählen
pin

Zeige die schnellsten und günstigsten Ergebnisse für 24. Nov.

Die Suchergebnisse beinhalten alternative Zielorte für Erlangen
BlaBlaCar
17:400Std.20
Nürnberg
18:00Erlangen
2 1Hinreise
0 Umstiege
BlaBlaCar
10:300Std.30
Nürnberg
11:00Erlangen
2 1Hinreise
0 Umstiege
BlaBlaCar
16:300Std.20
Nürnberg
16:50Erlangen
2 1Hinreise
0 Umstiege

Busse nach Erlangen

Herzlich willkommen im schönen Mittelfranken. Wer mit dem Bus nach Erlangen fährt, kann sich auf eine fränkische Großstadt mit einem reichen Schatz an kulturellen und historischen Sehenswürdigkeiten freuen. Da es sich hierbei um eine Universitätsstadt handelt, ist im Zentrum eigentlich immer etwas los. Es gibt zahlreiche Bars, Restaurants und Einkaufsmöglichkeiten. Wer mit dem Bus anreist, hat die Möglichkeit, seinen Aufenthalt ganz entspannt auf der Fahrt zu planen und sich währenddessen stressfrei zurückzulehnen.

Beliebte Fernbusunternehmen wie FlixBus fahren regelmäßig aus zahlreichen Städten in Deutschland und Europa zum Erlangen ZOB oder Hauptbahnhof. So hast du die Möglichkeit, an Standorten wie Berlin, München oder Dresden die Reise zu starten. Auch aus dem Ausland sind Fahrten möglich, so gibt es zum Beispiel Verbindungen aus Prag. Aufgrund dieses reichhaltigen Angebots an günstigen Bustickets nach Erlangen kannst du deine Reise flexibel planen und anschließend gut ausgeruht in deinen Städtetrip starten.

   

Mit FlixBus nach Erlangen

Aufgrund der zahlreichen preiswerten Verbindungen reisen besonders viele Touristen mit FlixBus nach Erlangen. Dieses Fernbusunternehmen ist in ganz Europa und darüber hinaus dafür bekannt, sowohl größere als auch kleine Städte zuverlässig miteinander zu vernetzen. Dementsprechend zahlreich sind auch die Routen, die dich nach Erlangen führen können. Du hast die Möglichkeit, aus verschiedenen Städten in Deutschland anzureisen, wenn du dich für eine Buchung bei FlixBus entscheidest.

Beliebte Routen starten unter anderem in Leipzig, Hamburg oder Koblenz. Insgesamt gibt es mit diesem Anbieter über 120 Verbindungen nach Erlangen. Je nachdem, an welchem Standort deine Reise startet, dauern Fahrten mit FlixBussen mehrere Stunden. Sie halten in der Regel am Erlangen Bf, dem Hauptbahnhof der Stadt. Von dort aus gelangst du schnell und unkompliziert zu Fuß ins Stadtzentrum. Bei Fahrten mit FlixBus kannst du dich nicht nur auf günstige Preise, sondern auch auf viel Komfort und verschiedene Serviceleistungen vor und während der Fahrt freuen.

Wichtigste Haltestellen in Erlangen

Es gibt insgesamt zwei wichtige Haltestellen für Fernbusse in Erlangen. Die meisten Busse halten am Erlangen Bahnhof in der Parkplatzstraße. Hierbei handelt es sich um den Hauptbahnhof von Erlangen, der sich praktischerweise unweit des Zentrums der Stadt befindet. Auf dem Gelände des Hauptbahnhofs findest du auch die zweite Haltestelle, die sich Erlangen ZOB nennt. Der Busbahnhof liegt nur wenige Schritte vom Hauptbahnhofsgebäude entfernt, in welchem die auch verschiedene Serviceleistungen zurückgreifen und dich nach der Fahrt erst einmal ausruhen kannst.

Das Bahnhofsgebäude ist übersichtlich und gemütlich gestaltet. Es gibt mehrere kleine Restaurants und Shops, in denen du dich mit Snacks oder Getränken eindecken kannst. Auch sanitäre Einrichtungen lassen sich nutzen. So kannst du dich vor dem Städtetrip frisch machen, wenn du eine lange Fahrt hinter dir hast. Sowohl vom Erlangen ZOB als auch vom Erlangen Bahnhof aus bist du zu Fuß nur wenige Minuten bis ins Stadtzentrum unterwegs.

Das Bahnhofsgelände verfügt über eine sehr zentrale Lage. Wenn du es verlässt, bist du direkt in der Innenstadt und kannst mit deiner Entdeckungstour loslegen. Der Hauptbahnhof ist gleichzeitig zentraler Umschlagplatz für den öffentlichen Nahverkehr. Falls es dich zu Zielen außerhalb von Erlangen verschlägt, kannst du hier verschiedene Buslinien wie beispielsweise die Nummer 30, 205 oder 290 nutzen. Auch Nachtlinien halten am Erlanger Hauptbahnhof.

Serviceleistungen im Bus nach Erlangen

Der große Vorteil von Fahrten mit FlixBus nach Erlangen besteht darin, dass du ein vielseitiges Angebot an Serviceleistungen nutzen kannst. Dieses beginnt bereits bei der Buchung, denn bei diesem Anbieter findest du in jeder Saison günstige Bustickets nach Erlangen. Das liegt unter anderem an der großen Nachfrage und an den zahlreichen Verbindungen, die dich von verschiedenen Startpunkten aus an dein Ziel bringen können. FlixBus verfügt über eine hochmoderne Flotte. In den Fahrzeugen gibt es eine Toilette und sehr bequeme Sitzplätze. Diese stehen in ausreichendem Abstand zueinander, damit du während der Reise deine Privatsphäre genießen kannst.

An der Lehne deines Vordermanns befindet sich in den meisten Bussen ein Multimedia-System, mit dem du verschiedene Serien, Filme und Musik genießen kannst. Da die Sitzplätze in der Regel auch über Steckdosen verfügen, hast du zudem die Möglichkeit, deine eigenen Elektronikgeräte zu nutzen, um mit Freunden in Kontakt zu bleiben, zu streamen oder zu arbeiten. Während der Fahrt kannst du dich bei FlixBus in kostenloses WLAN auf all deinen Geräten einloggen. So steht es dir offen, die Fahrtzeit für verschiedene Aktivitäten zu nutzen. Falls ihr länger unterwegs sein solltet, gibt es beim Fahrer Snacks und Getränke zu kaufen, mit denen du dich stärken kannst. So werden auch weitere Busfahrten zu einem angenehmen Reiseerlebnis.

Erlangen Palace Garden. Source: Shutterstock

Bustickets nach Erlangen: Gut zu wissen

Wenn du bei FlixBus Tickets nach Erlangen erwirbst, hast du die Möglichkeit, diese entweder auszudrucken oder in elektronischer Form mitzubringen. Das Unternehmen motiviert Reisende dazu, e-Tickets zu nutzen, um die Umwelt zu schonen.

Bei Omio kannst du all deine Tickets jederzeit auf einen Blick aufrufen und sie so auch beim Einsteigen nutzen. In der Regel musst du dem Fahrer nur den QR-Code auf deinem Ticket zeigen und schon kannst du problemlos einsteigen. Im Ticketpreis inbegriffen sind sowohl ein Hand- als auch ein größeres Gepäckstück. Letzteres wird im Stauraum des Busses gelagert, während du einen Rucksack oder eine andere kleine Tasche bis zu 7 kg Gewicht mit auf deinen Platz nehmen kannst. Größere Gepäckstücke wie Instrumente oder Fahrräder können ebenfalls mitgenommen werden, diese solltest du im Voraus allerdings anmelden. Haustiere können mit Tickets für FlixBus leider nicht transportiert werden. Eine Ausnahme stellen zertifizierte Behindertenbegleit- oder Blindenhunde dar, die ebenfalls vor Beginn der Fahrt angemeldet werden sollten.

Erlangen Church Market. Source: Shutterstock

Mit dem Bus nach Erlangen — Reisetipps

Wenn du dich dafür entscheidest, mit dem Bus günstig nach Erlangen zu fahren, kannst du dich auf eine faszinierende Stadt in Bayern freuen, in der es vieles zu sehen und zu erleben gibt. Nach deiner Ankunft hast du die Möglichkeit, dich entweder zu Fuß oder mit öffentlichen Verkehrsmitteln vor Ort zu bewegen.

Da die Innenstadt überschaubar ist und sich verschiedene Sehenswürdigkeiten problemlos erreichen lassen, sind Spaziergänge durch Erlangen bei Reisenden besonders beliebt. Die Stadt gilt darüber hinaus als Hochburg für Fahrradfahrer, da sie größtenteils flach ist und über ein modernes Netzwerk an Radwegen verfügt. Du kannst entweder dein eigenes Fahrrad mitbringen oder dir in einer Vermietung in der City einen Drahtesel ausleihen.

Solltest du doch auf öffentliche Verkehrsmittel zurückgreifen wollen, kannst du Erlangen und Umgebung mit einem Stadtbus erkunden. Verschiedene Linien bringen dich zu zahlreichen Zielen innerhalb und außerhalb der City. So kannst du Erlangen problemlos erkunden, auch wenn du ohne Auto unterwegs bist.

Mit dem Bus nach Erlangen — Sehenswürdigkeiten

Während deines Aufenthaltes in Erlangen hast du die Chance, einer der schönsten und geschichtsträchtigsten Städte Mittelfrankens zu entdecken. Nachdem dein Bus vor Ort angekommen ist, kannst du dich direkt ins Abenteuer stürzen und die Innenstadt erkunden. In dieser findest du zahlreiche historische Gebäude wie beispielsweise die Altstädter Dreifaltigkeitskirche und den Wasserturm.

Die Architektur der Stadt, zu der unter anderem die schachbrettartig angeordneten Straßen und Häuserblocks gehören, wurde bereits im 14. Jahrhundert durch die Hugenotten geprägt, die sich auf dem Gebiet ansiedelten. In Erlangen kannst du sogar verschiedene Schlösser und Burgen besichtigen. Besonders sehenswert sind das Palais Sutterheim und das Markgräfliche Schloss Erlangen.

Wenn du dich noch mehr mit der Geschichte und Kultur vor Ort beschäftigen möchtest, kannst du allein oder mit der ganzen Familie das Stadtmuseum oder den Kunstpalais in Erlangen besuchen. Anschließend lässt es sich in einer der zahlreichen Parkanlagen wie zum Beispiel dem Schlossgarten oder Aromagarten entspannen. Ein Ausflug nach Erlangen lohnt sich, wie du siehst, für Reisende aller Altersklassen.

Anbindung an die Innenstadt

Wer mit dem Bus nach Erlangen fährt, kommt ohne Probleme mit Stadtbus und S-Bahn an alle wichtigen Punkte der Stadt. Erlangens Innenstadt wird von der VGN (Verkehrsverbund Großraum Nürnberg) im Nahverkehr versorgt. Die Stadtbuslinien 281, 283-289, 293-295 fahren regelmäßig in die Innenstadt. Seit 2010 fährt auch die S-Bahn Linie S1 zum Bahnhof Erlangen. Fast alle Stadtbuslinien halten am zentralen Hugenottenplatz. Im Prinzip kommt man fast minütlich vom Hauptbahnhof in die Innenstadt von Erlangen. Der öffentliche Nahverkehr ist auch nachts gut ausgebaut, da Erlangen eine beliebte Universitätsstadt ist.

Über Erlangen

Erlangen ist die kleinste Großstadt Bayerns, aber auch eine Universitätsstadt, die bei den Studenten sehr beliebt ist. Besucher, die mit dem Bus nach Erlangen kommen, können direkt zum Bummeln in die Innenstadt fahren. Erlangen hat kulturell Einiges zu bieten, wie zum Beispiel das Kunst Palais. Als Studentenstadt ist die Innenstadt mit gemütlichen Studentenkneipen gut bestückt. Jedes Jahr an Pfingsten sollte man unbedingt auf die Erlanger Bergkirchweih gehen. Dies ist eines der bekanntesten Feste Erlangens.

Die Fernbushaltestelle in Erlangen befindet sich auf dem Großparkplatz direkt hinter dem Hauptbahnhof. Hier können die Reisenden in die S-Bahn umsteigen, die Erlangen mit Städten wie Nürnberg, Fürth oder Bamberg verbindet. Am Hauptbahnhof fahren außerdem zahlreiche Busse des öffentlichen Nahverkehrs ab. Dazu zählen mehrere Stadtbuslinien, etwa die die Linien 287, 288 und 289. Weiterhin verbinden einige Regionallinien Erlangen mit Orten in der näheren Umgebung. Die Innenstadt befindet sich in unmittelbarer Nähe der Fernbushaltestelle, bis zum Schlossplatz läuft man etwa fünf Minuten. Erlangen wird von den Fernbuslinien FlixBus und MeinFernbus angefahren, welche die Stadt u. a. mit München und Würzburg verbinden.

Erlangen

Als Universitätsstadt ist Erlangen von einem lebendigen Nachtleben mit vielen Kneipen und Bars geprägt. Sehenswert ist vor allem die Innenstadt mit ihren barocken Bauwerken. Zu den Hauptattraktionen von Erlangen zählen das Schloss mit dem Schlossgarten und dem Schlossplatz. Das größte Volksfest ist die Bergkirchweih zu Pfingsten.

Busanbieter: BlaBlaCar, FlixBus nach BerlinReisen Sie mit den BlaBlaCar, FlixBus Bussen nach Erlangen mit Omio. Beim Vergleichen von Fahrplänen und Tickets zeigen wir Ihnen auch andere Optionen mit mehreren Umstiegen oder anderen Verkehrsmitteln, falls verfügbar.

FlixBus

Informationen
FlixBus ist eines der führenden Low-Cost-Busunternehmen in Europa, gegründet in Deutschland und bietet mittlerweile Fernbusverbindungen in ganz Europa und den Vereinigten Staaten an. Neben seinem umfangreichen Tagesnetz betreibt FlixBus auch Nachtbusse auf ausgewählten europäischen Strecken. Zu den Standardannehmlichkeiten gehören kostenloses WLAN, Steckdosen zum Laden von Geräten, zusätzlicher Beinfreiheit, Gepäckraum und Bordtoiletten, mit Snacks und Getränken, die zum Kauf angeboten werden. FlixBus bietet einen einzigen Standardtickettyp für alle Strecken an, der ein Handgepäckstück und ein aufgegebenes Gepäckstück pro Passagier umfasst. Zusätzliche Gebühren fallen für zusätzliches Gepäck und für die Reservierung bestimmter Sitzplätze an, wie z.B. Extra Seats, Table Seats oder Panorama Seats. Diese Kombination aus Erschwinglichkeit, Komfort und breiter Abdeckung macht FlixBus zu einer beliebten Wahl für preisbewusste Reisende.
Gepäck- und Stornierungsrichtlinie
Durchschnittliche Dauer
4Std. 30Min.
Günstigster Preis
23€
FlixBus Frequenz
6 pro Tag
Gepäck inklusive
Ein Handgepäckstück bis 7 kg (42 x 30 x 18 cm) und ein aufgegebenes Gepäckstück bis 20 kg (80 x 50 x 30 cm).
Zusätzliches Gepäck
Zusätzliches Gepäck kann gegen Gebühr erworben werden.
Stornierungsrichtlinie
Bis 15 Minuten vor Abfahrt können Sie Ihr Ticket stornieren und erhalten einen Gutschein für eine künftige Fahrt. Bei Verspätungen über 120 Minuten sind Erstattungsanträge möglich.
Ausstattung an Bord des Busses
WLAN
Verkauf von Verpflegung an Bord
Sitzplatzreservierung
Toiletten
USB-Steckdosen
Barrierefreiheit
Hilfe; Vorrangiges Einsteigen; Rollstuhlgerechte Busse.
Fahrräder
Fahrräder sind gegen Gebühr erlaubt; muss gebucht werden.
Haustiere
Kleine Haustiere in Transportboxen erlaubt; Blindenhunde reisen kostenlos.

BlaBlaCar

Informationen
BlaBlaCar ist ein französischer Online-Marktplatz für Mitfahrgelegenheiten, der Fahrer mit freien Plätzen und Passagieren, die zum gleichen Ziel reisen, verbindet, um Kosten zu teilen. Gegründet im Jahr 2006, ist es in Europa und Lateinamerika tätig und hat 26 Millionen aktive Mitglieder. Die Plattform umfasst auch BlaBlaCar Bus, einen Fernbusdienst. Der Name BlaBlaCar stammt von seinem Bewertungssystem für die Gesprächigkeit der Fahrer: "Bla" für ruhig, "BlaBla" für gesprächig und "BlaBlaBla" für sehr gesprächig. Das Unternehmen hat das Ziel, der führende Marktplatz für gemeinsames Reisen zu sein und erschwingliche sowie nachhaltige Lösungen anzubieten, indem es Mitfahrgelegenheiten mit Busreisen kombiniert.
Gepäck- und Stornierungsrichtlinie
BlaBlaCar Frequenz
4 pro Tag

Du suchst nach weiteren Informationen zum Fernbus nach Erlangen?

Finde hier weitere Informationen, die du vielleicht brauchen könntest

Beliebte Reiseziele mit dem Bus entdecken

HomeFernbusFernbusse in DeutschlandFlixbus von und nach Erlangen

Die Omio App vereinfacht die Reiseplanung

Wir bringen dich überall hin. Live-Updates zu deiner Reise oder Mobile Tickets – unsere innovative App ist ideal für deine Reiseplanung.

ios-badge
android-badge
Hand With Phone