Bologna Centrale (Bahnhof): Abfahrten und Guide

Sa., 08. Nov.
+ Rückreise
QR-Code
Code scannen, um unsere kostenlose App zu installieren
Nutze unsere App, um Live-Updates zu deiner Reise zu erhalten und mobile Tickets für Züge, Busse, Flüge und Fähren zu buchen.
App Store
rate4.9
42K Bewertungen
Google Play
rate4.6
136K Rezensionen

Bahnhof – Informationen und Services

Bologna Centrale

Ausstattung & Service am Bahnhof
WLANWLAN
SchließfächerSchließfächer
ParkplätzeParkplätze
Essen & TrinkenEssen & Trinken
GeldautomatGeldautomat
TaxisTaxis
BarrierefreiheitBarrierefreiheit
WCWC
HotelHotel
TicketschalterTicketschalter
FahrradstellplätzeFahrradstellplätze
FahrradverleihFahrradverleih
MietwagenMietwagen
InformationsschalterInformationsschalter
Informationen
phone
Telefonnummer
ticketOfficeHours
Öffnungszeiten Ticketschalter
  • Mo - So: 06:00 - 21:00
ticketOfficeHours
Entfernung zum Stadtzentrum
1 km
WLAN
WLAN
  • Kostenloses WLAN verfügbar.
Schließfächer
Schließfächer
  • Die Gepäckaufbewahrung ist täglich von 07:00 bis 22:00 Uhr geöffnet und befindet sich vor dem binario 7 Ovest am Gleis 7 West.
Essen & Trinken
Essen & Trinken
  • Burger King
  • A Cafè
  • VyTA Boulangerie
  • Venchi
  • Scambio
  • Juice Bar
  • KFC
  • Dispensa Emilia
  • Lavazza
  • Mokà
  • & mehr
Barrierefreiheit
Barrierefreiheit
  • Barrierefreie Einrichtungen wie Toiletten, Aufzüge und Rampen vorhanden. Der Mobility Service Sala Blu ist von 07:45 bis 22:30 Uhr mit einer Voranmeldung von einer Stunde verfügbar.
Hotel
Hotel
  • Starhotels Excelsior
  • Millenn Hotel Bologna
  • UNA Hotels
Ticketschalter
Ticketschalter
  • Mo - So: 06:00 - 21:00
Informationsschalter
Informationsschalter
  • Das Kundendienstzentrum befindet sich im Erdgeschoss und ist täglich von 06:30 bis 23:00 Uhr geöffnet.
Anbindung öffentlicher Nahverkehr von Bologna Centrale
  • Buslinien: 21, 25, 30, 36, 61, 62, 77, BLQ
  • Monorail-Linie: Marconi Express
  • Zuglinien: FR, FA, FB, IC, ICN, R, Italo, ÖBB EC, EN
Beliebte Reiseziele

Ab Bologna Centrale

Reiseziel auswählen
pin

Zeige die schnellsten und günstigsten Ergebnisse für 11. Nov.

Italo9961
20:570Std.38
Bologna Centrale
21:35Florenz Santa Maria Novella
30 1Hinreise
0 Umstiege
Italo9923
10:570Std.38
Bologna Centrale
11:35Florenz Santa Maria Novella
30 1Hinreise
0 Umstiege
Italo8903
08:420Std.38
Bologna Centrale
09:20Florenz Santa Maria Novella
30 1Hinreise
0 Umstiege

Reisen vom Zentrum Bologna zum Bahnhof Bologna Centrale

Bologna ist die lebendige Hauptstadt der Emilia-Romagna und gilt als eines der kulturellen Zentren in Italien. Du darfst dich hier auf viele barocke Gebäude, studentisches Flair und hervorragendes Essen freuen. In der Stadt kommst du am besten mit den Bussen und Trolleybussen voran. Diese bringen dich auch vom Bahnhof Bologna Centrale per Zug zu allen wichtigen Orten im Zentrum. Die Bahnstation liegt am nördlichen Rand der Innenstadt und eignet sich gut als Ausgangspunkt für Entdeckungen. Du kommst hier mit dem günstigen Zug nach Bologna auf einem der 24 Gleise an. Täglich passieren etwa 800 Verbindungen diesen Bahnhof – hierzu gehören auch die Schnellzüge nach Bologna von Mailand aus. Weitere wichtige Verbindungen bestehen von Rom, Genua und Florenz. Nach der Ankunft steigst du in den Bus ein und gelangst weiter in die Innenstadt. Wenn du bis zum Flughafen Guglielmo Marconi musst, solltest du eine Transferstrecke von etwa 6 km einplanen.

Wie weit ist es vom Zentrum zum Bahnhof Bologna Centrale?

Der Bahnhof Bologna Centrale liegt etwa 1,5 km vom Zentrum entfernt. Du findest das Gebäude dabei direkt an der Piazza Medaglie d’Oro am nördlichen Rand der Innenstadt. Um bis zur Piazza Maggiore, dem Hauptplatz der Stadt, zu kommen, benötigst du zu Fuß ungefähr 20 bis 25 Min. Wer mit dem Schnellzug nach Bologna kommt, steigt an den Alto Velocita-Gleisen zum Beispiel für den Frecciarossa von Trenitalia aus. Du folgst von hier aus den Schildern bis zum Ausgang zur Piazza Medaglie d’Oro. Dort warten verschiedene Busse auf dich, die das Zentrum ansteuern. Nach knapp 5 bis 10 Min. bist du bereits dort. Alternativ gibt es einen Taxistand, der alle wichtigen Routen bedient. Diesen findest du vor dem Haupteingang von Bologna Centrale. Durch die Lage von Bologna Centrale an den Hauptverkehrsrouten zwischen Osten und Westen sowie Norden und Süden ist die Stadt ein wichtiger Verkehrsknotenpunkt im gesamten Land.

Wie komme ich am besten vom Stadtzentrum zum Bahnhof Bologna Centrale?

Wenn du vom Zentrum aus zum Bahnhof Bologna Centrale möchtest, kannst du einfach die öffentlichen Verkehrsmittel nutzen. Hierbei kommen in erster Linie die Busse und die Oberleitungsbusse in Frage. Sehr schnell bist du so mit einer der urbanen Bus- und Trolleybusrouten am Bahnhof. Diese bringen dich innerhalb von 10 bis 20 Min. zu deinem Zug von Bologna in andere Orte. Viele der Verkehrsmittel halten dabei direkt an den Eingängen am Corso Vittorio Emanuele II und an der Via Sacchi. Die Via Nizza wird lediglich von den Bussen genutzt. Alternativ kannst du natürlich auch die rund um die Uhr verfügbaren Taxis nehmen. Mit wenig Gepäck lässt sich die Strecke vom Zentrum zum Bahnhof Bologna Centrale problemlos laufen. Es dauert nur 20 bis 25 Min., um von der Piazza Maggiore zu den Gleisen zu gelangen.

Wo befindet sich der Flughafen Bologna und wie komme ich dort hin?

Mit dem Auto sind es etwa 15 Min. vom Flughafen Bologna Guglielmo Marconi (BLQ) bis in die Innenstadt. Der Airport ist vor allen aufgrund der vielen Billigflieger beliebt, die von Mitteleuropa aus hier landen. Die meisten Reisenden steigen nach der Ankunft direkt in Marconi Express ein. Die Monorail-Strecke verbindet den Flughafen mit einem kurzen Zwischenstopp in Lazzaretto direkt mit dem Bahnhof Bologna Centrale. Die Reisezeit beträgt nur etwa 7 Min. 20 Sek., was den Transfer extrem effizient macht. Der Service wird von etwa 05:40 Uhr bis Mitternacht angeboten. Wer auf das Auto setzt, muss deutlich mehr Zeit einplanen. Üblich sind etwa 25 Min. bis zum Bahnhof.

Ist der Bahnhof Bologna Centrale barrierefrei für Menschen mit eingeschränkter Mobilität gestaltet?

Die Bahnstation Bologna Centrale wurde umfassend erneuert und bietet viele Services für Menschen mit Einschränkungen in der Motorik und Sehkraft. So gibt es fühlbare Leitlinien auf dem Boden und Erklärungen in Braille-Schrift. Zudem sind die Eingänge flach und stufenlos gestaltet. Innerhalb der Station lässt es sich einfach mit dem Rollstuhl navigieren. Über die Aufzüge gelangst du ohne weitere Probleme hinauf zu den Gleisen. Gut gestaltet sind in dieser Hinsicht die Züge, in denen es einige spezielle Abteile für gehandicapte Menschen gibt. Wir empfehlen dir, die Bahngesellschaft etwa 48 Std. vor der Abreise mit dem günstigen Zug nach Bologna zu kontaktieren und um Unterstützung zu bitten. Man leitet dann alles in die Wege und organisiert unter Umständen auch Rollstühle. Im Bahnhof gibt es natürlich auch einen Infopunkt, an dem sich solche Angebote spontan erfragen lassen. Hier musst du jedoch möglicherweise mit Wartezeiten rechnen. Vor dem Gebäude gibt es im Übrigen diverse Stellflächen für Autos. Wer einen Schwerbeschädigtenausweis hat, kann hier präferiert parken.

Dach der Kirche in Bologna.

Dach der Kirche in Bologna. Quelle: Shutterstock

Nachtzüge vom/zum Bologna Centrale

In ganz Italien kannst du günstige Nachtzüge finden, welche dich bequem zu deinem Ziel bringen. Besonders beliebt ist der InterCityNotte von Trenitalia. Dieser wird gerne für Fahrten weit in den Süden genutzt. So gelangst du innerhalb von etwa 7 Std. 19 Min. mit dem schnellen Zug über Nacht von Bologna nach Bari. Es handelt sich um denselben Zug, der die Strecke Mailand nach Bari bedient. Du kommst somit ausgeschlafen an, sparst dir eine Übernachtung und bist fit, um die vielen Sehenswürdigkeiten zu erkunden. Teils sind auch Langstrecken mit dem nächtlichen Schnellzug von Bologna von SNCF nach Frankreich verfügbar, so nach Lyon oder Paris.

Reisen mit dem Zug: Nachhaltig unterwegs

Nachhaltigkeit wird bei den Bahnunternehmen in Italien großgeschrieben. So sparen Trenitalia und Italo proaktiv Schadstoffe ein. Man verlagert den Strommix zunehmend auf erneuerbare Energien und senkt so den CO2-Abdruck. Im Vergleich zu Flügen und Bussen sind die Bahnfahrten nach Bologna wesentlich umweltfreundlicher. Es wird so auch bis zu 13 Mal weniger CO2 als bei der Fahrt mit dem Auto ausgestoßen. Du kannst dich also entspannt zurücklehnen und sorgenfrei reisen.

Lokale Tipps: Sehenswertes in der Nähe von Bologna Centrale

Im und um den Bahnhof findest du eine breite Auswahl an Serviceangeboten von der Bank und den Geldautomaten über barrierefreie Toiletten bis hin zur Touristeninformation und Gepäckaufbewahrung. Beliebt ist es hier, in eines der Restaurants zu gehen. Selbst wenn du dich nicht im Zentrum befindest, ist die Qualität groß. Bologna gilt als eines der kulinarischen Zentren in Italien: Spezialitäten wie das Ragú bolognese, die Tortellini, Tagliatelle und die Mortadella kommen aus dem Ort. Vieles davon kannst du in den Gaststätten an der Piazza Medaglie d’Oro probieren. Bessere Optionen, die allerdings auch etwas mehr kosten, gibt es rund um die Piazza Maggiore im Herzen der Stadt. Dort findest du auch Shops, in denen du Tortellini als Mitbringsel kaufst. Zudem breiten sich südlich der Bahnstation geschäftige Straßen mit Monumenten, Boutiquen und Souvenirshops aus.

  • Torre Asinelli und Torre Garisenda
  • Parco della Montagnola
  • Fontana di Nettuno (Neptunbrunnen)
  • Die Basilika San Petronio
  • Offene Lebensmittelmärkte auf der Via Pescherie Vecchie

Was kann ich in Bologna unternehmen?

Bologna wird gerne als "die Fette" bezeichnet, da sie für ihre einzigartige Kulinarik bekannt ist. Tortellini, Mortadella, Tagliatelle und Bolognese sind nur einige der Spezialitäten, welche du in den kleinen Restaurants im Zentrum ausprobieren kannst. Die Gaststätten befinden sich meist in traditionellen Gebäuden, die mit ihrer rötlichen Fassade den Blick des Betrachters auf sich ziehen. Aus den markanten roten Ziegeln wurde auch die gotische Basilka des hl. Petronius errichtet, welche heute das Wahrzeichen im Zentrum ist. Sie gilt heute als eine der größten Backsteinkirchen der Welt. Ebenso eindrucksvoll sind die beiden Geschlechtertürme Garisenda und Asinelli, welche im Mittelalter die höchsten Profanbauten in Europa waren. Mehr über Bologna und seine Kultur erfährst du in unserem Reiseführer im Magazin Window Seat.

FAQ: Informationen zu Bologna Centrale

Du planst eine Reise ab Bologna Centrale und hast noch Fragen? Hier findest du Antworten zu den wichtigsten Themen rund um deinen Bahnhof.

FAQs
Bologna Centrale bietet barrierefreie Einrichtungen, darunter barrierefreie Toiletten, Aufzüge und Rampen. Der **Sala Blu** Mobilitätsassistenzdienst ist von 07:45 bis 22:30 Uhr verfügbar, wobei eine einstündige Voranmeldung erforderlich ist.
Die Hauptattraktionen in der Nähe von Bologna Centrale sind die **Piazza Maggiore**, bekannt für ihre mittelalterliche Architektur, und die **Basilica di San Petronio**.
Ja, Bologna Centrale bietet Mietwagenservices über SIXT an.
Bologna Centrale ist ungefähr 1.394 Kilometer vom Stadtzentrum entfernt.
Von Bologna Centrale aus kannst du das Stadtzentrum mit den Buslinien 21, 25, 30, 36, 61, 62, 77 und BLQ oder der Marconi Express Einschienenbahn erreichen. Alternativ stehen auch Taxis zur Verfügung.
Der nächste Flughafen zu Bologna Centrale ist ungefähr 9 Kilometer entfernt.
Für ein reibungsloses Erlebnis an Bologna Centrale wird allgemein empfohlen, mindestens 30 Minuten vor der geplanten Abfahrt deines Zuges anzukommen, um genügend Zeit für die Orientierung im Bahnhof und mögliche Warteschlangen zu haben.
Ja, es gibt ein Hotel in der Nähe von Bologna Centrale, das Starhotels Excelsior heißt.
Bologna Centrale befindet sich an der Piazza delle Medaglie d'Oro, 40121 Bologna, Italien.
Ja, es gibt eine Gepäckaufbewahrung am Bahnhof Bologna Centrale. Sie ist täglich von 07:00 bis 22:00 Uhr geöffnet und befindet sich vor Gleis 7 West.
Die Zugfahrt von Bologna Centrale zum Flughafen Bologna Guglielmo Marconi kostet typischerweise etwa 6-7 € einfach.
Bologna Centrale Bahnhof wird von mehreren großen Betreibern bedient, darunter Trenitalia, Italo und TPER.
An Bologna Centrale gibt es öffentliche Verkehrsverbindungen, darunter die Buslinien 21, 25, 30, 36, 61, 62, 77 und BLQ, die Marconi Express Einschienenbahnlinie und die Zuglinien FR, FA, FB, IC, ICN, R, Italo, ÖBB EC und EN.
Ja, es gibt Essensmöglichkeiten in der Nähe des Bahnhofs Bologna Centrale, darunter auch einen Burger King.
Bologna Centrale ist ein wichtiger Verkehrsknotenpunkt, und obwohl es im Allgemeinen ein gewisses Maß an Sicherheit bietet, ist es ratsam, aufmerksam und wachsam zu bleiben, wenn du früh morgens oder spät abends reist.
Bologna Centrale hat Sicherheitsprotokolle, einschließlich zufälliger Ticketkontrollen, um sicherzustellen, dass die Passagiere gültige Reisedokumente haben.
Ja, kostenloses WLAN ist an Bologna Centrale verfügbar.
HomeBologna Centrale (Bahnhof): Abfahrten und Guide

Die Omio App vereinfacht die Reiseplanung

Wir bringen dich überall hin. Live-Updates zu deiner Reise oder Mobile Tickets – unsere innovative App ist ideal für deine Reiseplanung.

ios-badge
android-badge
Hand With Phone